60.
14:14
Fazit:
Das war's, Berlin gewinnt das Spitzenspiel und schlägt die MT Melsungen 32:29 (15:17). Nachdem die Gäste im ersten Abschnitt noch das bessere Team waren, bissen sich die Füchse nach dem Pausentee noch stärker in diese Begegnung und legten viele Emotionen auf die Platte. Die Hessen hielten dem Ganzen lange Stand, brachen aber ab der 50. Spielminute ein, ließen zu viele Fahrkarten liegen und fanden - anders als im ersten Abschnitt - keine Antworten mehr auf die Berliner Drangphase. Dank eines effizienten Rückrauumspiels und mehr erfolgreichen Angriffen im zweiten Abschnitt ist der Sieg des Tabellenführers unter dem Strich verdient. Die Grün-Weißen haben als Nächstes das Duell mit dem Meister vor der Brust (14.12., 19:00 Uhr), Melsungen empfängt das auf der Stelle tretende Göppingen (17.12., 12:30 Uhr). Bis dahin, einen schönen Wochenendausklang noch!
60.
14:09
Tor für MT Melsungen, 32:29 durch Tobias Reichmann
60.
14:09
Tor für Füchse Berlin, 32:28 durch Steffen Fäth
Fäht setzt den Deckel auf die Begegnung!
59.
14:07
Auszeit Berlin Für die Hausherren gilt es jetzt, den Stiefel herunter zu fahren.
58.
14:05
Tor für Füchse Berlin, 31:28 durch Steffen Fäth
Dank schneller Schritte ist Fäth am Kreis ganz blank und markiert dne 31. Treffer der Füchse. Die lassen jetzt hier gar nichts mehr anbrennen.
58.
14:05
Tor für MT Melsungen, 30:28 durch Tobias Reichmann
57.
14:03
Tor für Füchse Berlin, 30:27 durch Paul Drux
56.
14:02
Tor für MT Melsungen, 29:27 durch Julius Kühn
56.
14:01
2 Minuten für Marko Kopljar (Füchse Berlin)
56.
14:01
Tor für Füchse Berlin, 29:26 durch Stipe Mandalinić
55.
14:00
Tor für MT Melsungen, 28:26 durch Johannes Golla
55.
14:00
Tor für Füchse Berlin, 28:25 durch Steffen Fäth
54.
13:58
Tor für Füchse Berlin, 27:25 durch Stipe Mandalinić
Was ist das hier für ein Spiel! Bockstark, wie beide Mannschaften alles in die Waagschale werfen. Berlin belohnt sich nun stärker für seine Bemühungen, während Melsungen ausgerechnet in der Schlussphase Fahrkarten liegen lässt.
52.
13:57
Melsungen findet seinen Meister nun verstärkt in Silvio Heinevetter, der den Fuchsbau in ein Tollhaus verwandelt.
51.
13:55
Gelbe Karte für Michael Roth (MT Melsungen)
50.
13:54
Tor für Füchse Berlin, 26:25 durch Mattias Zachrisson
49.
13:52
Rote Karte für Felix Danner (MT Melsungen)
Kurz nach Nenadić erwischt es auch Danner - drei mal zwei macht in diesem Fall Rot. Nach der dritten Zeitstrafe gegen ihn muss er den Rest des Spiels von Außen verfolgen.
49.
13:52
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
49.
13:52
Tor für Füchse Berlin, 25:25 durch Steffen Fäth
48.
13:51
Tor für MT Melsungen, 24:25 durch Julius Kühn
48.
13:51
Hier kochen ganz schön die Emotionen hoch! Wer behält in der hitzigen Schlussphase den kühleren Kopf?
48.
13:50
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
Über Nenadićs Herausstellung nach grobem Foulspiel ist die Berliner Bank außer sich, was die Verwarnung für die Bank mit sich zieht.
48.
13:49
Rote Karte für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
47.
13:46
Auszeit Berlin Nun nehmen auch die Hausherren die erste Karte der zweiten Halbzeit und besprechen sich in der Auszeit. Das hier wird wohl bis zum Schluss eine ganz enge Kiste, klasse Handballspiel!
46.
13:43
Tor für MT Melsungen, 24:24 durch Tobias Reichmann
Ärgerlich! Marko Kopljar verliert die Pille im Angriff und der Gegenstoß rollt über Tobias Reichmann, der selbst ins Glück zimmert.
45.
13:42
Auszeit Melsungen So hatte sich Michael Roth das sicher nicht vorgestellt. Seine Mannschaft vernachlässigt bei allem Mut zur Offensive zu oft das Zentrum und bekommt dafür nun die Quittung ausgehändigt.
44.
13:41
Tor für Füchse Berlin, 24:23 durch Paul Drux
Spiel gedreht! Dank schneller Tore von Elísson und Drux führen die Füchse erstmals seit der Anfangsphase!
44.
13:41
Tor für Füchse Berlin, 23:23 durch Bjarki Elísson
43.
13:39
Tor für MT Melsungen, 22:23 durch Timm Schneider
43.
13:38
Tor für Füchse Berlin, 22:22 durch Paul Drux
Über halblinks finden die Füchse den bockstarken Paul Drux, der die Berliner mit seinen Treffern hier auf Kurs hält.
41.
13:37
Tor für MT Melsungen, 21:22 durch Tobias Reichmann
Was für ein Fight in der Max-Schmeling-Halle! Berlin riskiert nun mehr, doch Melsungen hält Stand und kann immer wieder vorlegen.
41.
13:36
Tor für Füchse Berlin, 21:21 durch Paul Drux
40.
13:36
2 Minuten für Michael Allendorf (MT Melsungen)
40.
13:35
Tor für MT Melsungen, 20:21 durch Timm Schneider
39.
13:35
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
39.
13:33
Auszeit Melsungen Prompt folgt die Reaktion der Gäste. Michael Roth beantragt die Auszeit.
39.
13:32
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Petar Nenadić
Nenadić ist an diesem Nachmittag der Mann für die wichtigen Tore und erzielt erneut den umjubelten Ausgleich.
37.
13:31
Tor für Füchse Berlin, 19:20 durch Bjarki Elísson
37.
13:30
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
Danner muss aufpassen. Der Melsunger muss bereits zum zweiten Mal für zwei Minuten vom Feld.
36.
13:30
Tor für Füchse Berlin, 18:20 durch Mattias Zachrisson
35.
13:28
Simić entschärft! Fäth kann sich in der zweiten Reihe absetzen, steigt hoch und feuert ab. Doch der Schlussmann der Hessen ist zur Stelle und pariert mit gutem Reflex.
34.
13:27
Tor für MT Melsungen, 17:20 durch Julius Kühn
Melsungen ist wieder auf Drei davon und nutzt die Zeitstrafe der Berliner damit bestmöglich aus.
34.
13:26
Tor für Füchse Berlin, 17:19 durch Bjarki Elísson
33.
13:26
Tor für MT Melsungen, 16:19 durch Felix Danner
33.
13:26
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
33.
13:25
Wir starten mit zwei flotten Toren in den zweiten Durchgang und das Bild bleibt erstmal das Gleiche: Melsungen legt vor, Berlin zieht nach.
32.
13:24
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Paul Drux
31.
13:24
Tor für MT Melsungen, 15:18 durch Timm Schneider
31.
13:22
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:09
Halbzeitfazit:
Die MT Melsungen führt zur Pause mit 17:15 in Berlin! Die Gäste aus Mittelhessen waren das strukturiertere Team, das zudem vorne eiskalt agierte und sich so zwischenzeitlich einen Drei-Tore-Vorsprung erspielte. Hinten heraus ging der MT kurzzeitig die Nerven durch und Berlin robbte sich heran, doch Reichmann übernahm die Verantwortung und brachte seine Farben dank zweier Tore hinten heraus wieder in Front. Die Füchse machen ihre Sache offensiv gut, lassen sich in der Defensive aber zu oft die Butter vom Brot nehmen.
30.
13:07
Tor für MT Melsungen, 15:17 durch Tobias Reichmann
...und dann auch aus dem Feld heraus Verantwortung übernimmt.
29.
13:06
Tor für MT Melsungen, 15:16 durch Tobias Reichmann
Die Gäste setzen Abwürfe in der Schlussphase der ersten Hälfte reihenweise neben das Gehäuse - umso wichtiger, dass Reichmann von der Linie souverän agiert.
29.
13:05
Tor für Füchse Berlin, 15:15 durch Stipe Mandalinić
Jetzt aber jubelt die Hütte! Berlin ist dran!
28.
13:04
Nix da! Der erste Versuch wird vom gut positionierten Mittelblock der Hessen geblockt.
27.
13:03
Tor für Füchse Berlin, 14:15 durch Petar Nenadić
Nach technischem Fehler von Kühn im Aufbau kann der Gastgeber schnell umschalten und ist zur Stelle. Nenadic netzt aus dem Zentrum heraus ein. Im Gegenzug erlaubt sich die MT einen Fehlwurf und Berlin hat die Chance auf den Ausgleich!
27.
13:03
Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Erik Schmidt
27.
13:02
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs laufen - können die Herren von der Spree den Rückstand noch drücken oder nimmt Melsungen eine Führung mit in die Kabine?
26.
13:02
Tor für MT Melsungen, 12:15 durch Johannes Golla
25.
13:01
Tor für Füchse Berlin, 12:14
24.
13:00
Tor für MT Melsungen, 11:14 durch Tobias Reichmann
Vierter Treffer bereits für Reichmann, der einmal mehr an der Linie gefordert ist und eiskalt bleibt.
24.
13:00
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
23.
12:58
Tor für Füchse Berlin, 11:13 durch Steffen Fäth
23.
12:57
Tor für MT Melsungen, 10:13 durch Michael Müller
Auch von ganz weit draußen entwickelt die MT eine unglaubliche Wurfkraft. Berlin muss das besser verteidigen, sonst kommen die Hessen zu oft wie hier durch Müller zum Torjubel.
22.
12:57
Tor für Füchse Berlin, 10:12 durch Paul Drux
21.
12:56
Tor für MT Melsungen, 9:12 durch Julius Kühn
Kühn hat Bock auf Handball und zimmert aus allen Lagen drauf - diesmal erneut mit Erfolg.
19.
12:54
In Unterzahl agiert die MT mit zusätzlichem Feldspieler und überlebt sie deshalb ganz gut.
18.
12:52
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
18.
12:50
Tor für MT Melsungen, 9:11 durch Julius Kühn
17.
12:50
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Paul Drux
17.
12:50
Tor für MT Melsungen, 8:10 durch Felix Danner
17.
12:50
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Petar Nenadić
16.
12:49
Auszeit Berlin Als Reichmann nach Lemkes erneuter Führung diese auf zwei ausbaut, zückt Petkovic die Grüne Karte. Seine Mannschaft bringt sich immer wieder um die erarbeiteten Punkte, in dem sie hinten zu offen agiert.
16.
12:48
Tor für MT Melsungen, 7:9 durch Tobias Reichmann
15.
12:46
Tor für MT Melsungen, 7:8 durch Finn Lemke
15.
12:46
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Paul Drux
14.
12:45
Tor für MT Melsungen, 6:7 durch Tobias Reichmann
Die MT findet die richtigen Antworten. Berlin markiert durch Fäth den Ausgleich, im direkten Gegenzug ist jedoch Reichmann zur Stelle und zimmert unter das Gebälk.
14.
12:45
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Steffen Fäth
12.
12:43
Gelbe Karte für Felix Danner (MT Melsungen)
11.
12:43
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Drago Vuković
10.
12:42
Es ist ordentlich Tempo in der Begegnung. Beide setzen zunächst auf volle Offensive, was in den Hinterreihen für große Lücken sorgt, die Zuschauer aber sofort in den Bann zieht.
9.
12:42
Tor für MT Melsungen, 4:6 durch Michael Müller
8.
12:40
Tor für Füchse Berlin, 4:5 durch Marko Kopljar
8.
12:40
Gelbe Karte für Marko Kopljar (Füchse Berlin)
7.
12:40
Tor für MT Melsungen, 3:5 durch Tobias Reichmann
7.
12:39
Tor für MT Melsungen, 3:4 durch Timm Schneider
7.
12:39
Gelbe Karte für Michael Müller (MT Melsungen)
6.
12:37
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
5.
12:35
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Marko Kopljar
4.
12:35
Tor für MT Melsungen, 2:3 durch Julius Kühn
Nach einigen wilden Sequenzen nehmen die Hausherren in der Folge das Tempo raus - doch das geht nach hinten los. Die MT geht dazwischen und findet erneut Kühn, der die Führung der Hessen erzielt.
3.
12:34
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Timm Schneider
3.
12:33
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Mattias Zachrisson
So schnell geht das. Berlin bringt erstmals Tempo auf die Platte und dreht das Geschehen zu seinen Gunsten mittels zweier schneller Angriffe.
2.
12:33
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Petar Nenadić
2.
12:32
Tor für MT Melsungen, 0:1 durch Julius Kühn
Doch Berlin lässt durch Fäth die erste Gelegenheiten liegen und es geht in die andere Richtung. Melsungen eröffnet die Begegnung durch seinen Nationalspieler Kühn.
1.
12:31
Und ab dafür! Den Hausherren gehört der erste Angriff der Begegnung.
12:22
Die Spieler wärmen sich derweil auf der Platte auf und die Ränge in der Max-Schmeling-Halle füllen sich. In etwa zehn Minuten geht es los, viel Spaß dabei!
12:15
Trainer Michael Roth sah noch deutlichen Steigerungsbedarf bei seiner Mannschaft. Insbesondere in der Vorwärtsbewegung könne seine Truppe souveräner sein. "Wenn wir die Zahl unserer verlorenen Bälle nicht verringern, haben wir auf Dauer in der Spitzengruppe nichts verloren."
12:09
Die MT Melsungen war zuletzt in erster Linie froh, Punkte eingesammelt zu haben. Gegen die Eulen Ludwigshafen reichte ein glanzloser Auftritt, um mit 25:19 zu siegen. Insbesondere vor der Halbzeit war das Duell in der Kasseler Rothenbach-Halle ein ganz zähes, danach kam zumindest etwas Tempo hinein. Unter dem Strich muss heute aber eine andere Leistung her, sollen Punkte aus dem Fuchsbau mitgenommen werden.
12:06
Dass die Berliner gegen Melsungen eine gute Bilanz aufweisen und die letzten fünf direkten Duelle gegen die Nordhessen für sich entscheiden konnten, macht die Aufgabe nicht einfacher. "Diese Statistiken interessieren mich nicht", betonte Petkovic. "Wir konzentrieren uns nur auf uns und unser Spiel und wollen so erfolgreich sein."
12:02
Im Dezember werden für alle Fans der Füchse Berlin vorläufige Weihnachtsgeschenke verteilt, schließlich stehen mit der MT Melsungen am heutigen Mittag, den Rhein-Neckar Löwen und dem SC Magdeburg drei richtige Knallerbegegnungen an. Zudem gasierten die Hauptstädter beim HC Erlangen. Auch wegen des straffen Programms gab Trainer Velimir Petkovic seinen Jungs nach dem Sieg gegen Wetzlar drei Tage frei. "Wir haben extrem wichtige Spiele vor der Brust", so der Trainer, "ich wollte, dass die Jungs an ihren freien Tagen mal wieder so richtig zu Kräften kommen, um den Fokus wieder richten zu können."
11:59
Ein herzliches Willkommen zum 16. Spieltag in der DBK Handball-Bundesliga. Um 12:30 Uhr gastiert die MT Melsungen im Fuchsbau zu Berlin.