Sport-Datencenter
15.02.2018 19:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
25:26
HSG Wetzlar
Wetzlar
9:12
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
20:43
Fazit:
Überraschung in der Sparkassen-Arena! Der THW Kiel verliert nach der Klatsche im Hinspiel auch das zweite Saisonduell gegen die HSG Wetzlar, unterliegt den Mittelhessen vor eigenem Publikum mit 25:26. Die Grün-Weißen feiern im 20. Anlauf ihren historischen ersten Sieg in der Ostseestadt. Infolge der fehlerbehafteten ersten Halbzeit, in der zunächst defensive und dann offensive Probleme im Vordergrund standen, liefen die Zebras auch nach Wiederbeginn durchgängig hinterher, konnten nie gleichzeitig hinten und vorne überzeugen. Die Mannschaft von Kai Wandschneider hingegen zog ihre langen Angriffsphasen konsequent durch und ließ die Hausherren bis in die tiefe Schlussphase hinein nicht ernsthaft verkürzen. Gerade in der Anfangsphase der 2. Halbzeit kamen die Grün-Weißen immer wieder über ihren Kreisläufer Lindskog, zu Treffern; der Schwede, heute ein überragender Kohlbacher-Vertreter, ist am Ende mit sieben Toren zusammen mit Bjørnsen auch bester Schütze des Abends. Das Gíslason-Team hat auch zu Beginn der letzten zehn Minuten nicht zünden können; unter anderem auch, weil in Abwesenheit von Landin die Torhüterleistung von Wolff nicht ausreichte, um mit dem starken Burić zu konkurrieren. Während die Norddeutschen mit der ersten Niederlage nach neun Pflichtspielsiegen in Serie im Rennen um einen Königsklassenplatz an Boden verliert, ziehen die Mittelhessen mit diesem sensationellen Erfolg am bisherigen Tabellenneunten TBV Lemgo vorbei. Der THW Kiel ist in der VELUX EHF Champions League am Sonntag zu Gast beim Aalborg Håndbold. Vier Tage später reisen die Zebras in der DKB Handball-Bundesliga zur TSV Hannover-Burgdorf. Die HSG Wetzlar empfängt erst in zehn Tagen den TuS N-Lübbecke. Einen schönen Abend noch!
60.
20:33
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Patrick Wiencek
Wiencek kann noch einmal verkürzen, doch die Zeit wird nicht mehr reichen.
60.
20:33
Tor für HSG Wetzlar, 24:26 durch Stefan Kneer
Das dürfte es gewesen sein! Kneer macht's aus halblinken sechs Metern!
59.
20:31
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Firnhaber reißt Lindskog um und verabschiedet sich damit in den Feierabend.
58.
20:30
Tor für THW Kiel, 23:25 durch Lukas Nilsson
Und dann sind's nur noch zwei! Nilsson steigt über den Mittelblock und feuert die Kugel zentral unter den Querbalken.
57.
20:27
Tor für THW Kiel, 22:25 durch Steffen Weinhold
Weinhold trifft von der rechten Mittellinie in den wegen der Unterzahl verwaisten Gästekasten.
56.
20:26
Kann der THW das Ruder noch einmal herumreißen? Nun müsste schon alles passen, um die erste Niederlage seit dem 23. November noch zu verhindern.
53.
20:23
Die HSG findet immer wieder Antworten, bleibt auch in der Schlussphase ziemlich abgeklärt. THW-Keeper Wolff kann bisher nur wenige Akzente setzen.
52.
20:22
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Niclas Ekberg
... Ekberg hält die Zebras im Rennen, wirft diesmal an Klimpke vorbei in die halblinke Ecke.
51.
20:21
Tor für HSG Wetzlar, 19:23 durch Kristian Bjørnsen
Der Norweger trifft von rechtsaußen gegen den glücklosen Wolff in die kurze Ecke.
48.
20:18
Tor für THW Kiel, 19:22 durch Niclas Ekberg
... im dritten Anlauf kann der Schwede Burić zum zweiten Mal überwinden.
48.
20:16
2 Minuten für Filip Mirkulovski (HSG Wetzlar)
Nach einem Offensivfoul gibt der Mazedonier den Ball nicht schnell genug frei.
47.
20:15
Kai Wandschneider legt seine T2-Karte auf den Zeitnehmertisch. Gelingt der HSG ihr erster Auswärtssieg in Kiel überhaupt?
46.
20:12
Eine Viertelstunde vor Schluss sind die Zebras in Sichtweite. Die HSG vermittelt jedoch nicht den Eindruck, konditionelle Probleme zu bekommen. Auch mental präsentiert sie sich bisher als eiskalt.
45.
20:11
Tor für HSG Wetzlar, 16:20 durch Kristian Bjørnsen
Die Mittelhessen spielen die Überzahl über Kneer und Ferraz klasse aus. Bjørnsen vollendet vom rechten Flügel.
44.
20:10
2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
Ekberg spielt die Kugel absichtlich mit dem Fuß ins Seitenaus.
43.
20:09
Tor für THW Kiel, 16:19 durch Miha Zarabec
Dreht der Slowene nun auf? Nach Wolffs Parade kann er sich in der Mitte durchtanken und den Rückstand auf drei Treffer verkleinern.
43.
20:07
Alfreð Gíslason nimmt sein zweites Team-Timeout. Es braucht eine klare Steigerung sowohl in der Deckung als auch im Angriff, damit die zweite Ligaheimpleite der Saison noch abgewendet werden kann.
42.
20:06
Tor für HSG Wetzlar, 14:19 durch Anton Lindskog
Die Zebras bekommen die Kreisanspiele auf Lindskog einfach nicht verteidigt.
41.
20:05
Tor für THW Kiel, 14:18 durch Rune Dahmke
Nach etlichen Fehlversuchen kann der Linksaußen das Netz hinter Burić endlich zappeln lassen.
41.
20:04
Tor für HSG Wetzlar, 13:18 durch Anton Lindskog
Der Kreisläufer legt nicht nur seinen vierten Treffer nach der Pause nach, sondern zieht auch eine Zeitstrafe gegen Firnhaber.
39.
20:02
Tor für HSG Wetzlar, 12:17 durch Kasper Kvist
Schnelle Mitte der Gäste, die über Kvist erneut zum Torerfolg kommen.
38.
20:01
Tor für HSG Wetzlar, 11:16 durch Anton Lindskog
Lindskog taucht erneut vor Wolff auf und kann netzen.
36.
19:59
Tor für HSG Wetzlar, 11:15 durch Anton Lindskog
Trotz offensiverer THW-Deckung kommt der Schwede wieder an den Ball und versenkt aus kurzer Distanz.
35.
19:59
Tor für THW Kiel, 11:14 durch Lukas Nilsson
Bei drohendem Zeitspiel stellt der Schwede den alten Abstand aus halblinken neun Metern wieder her.
34.
19:57
Tor für HSG Wetzlar, 10:14 durch Anton Lindskog
Nach Pöters Durchsteckpass verwandelt Lindskog sicher vom zentralen Kreis.
33.
19:56
Tor für THW Kiel, 10:13 durch Niclas Ekberg
Nach einem Zeitspiel der HSG kann Ekberg den Gegenstoß in den Maschen vollenden.
32.
19:55
Auf der Gegenseite wirft Dahmke vom halblinken Kreis ohne Gegenwehr weit am rechten Pfosten vorbei.
31.
19:54
Tor für HSG Wetzlar, 9:13 durch João Ferraz
In Unterzahl besorgt der Portugiese aus halbrechten sechs Metern den 13. Gästetreffer.
30.
19:36
Tor für THW Kiel, 9:12 durch Niclas Ekberg
... nach seinem frühen Fehlwurf kann Ekberg diesmal in die flache rechte Ecke verwandeln.
30.
19:36
2 Minuten für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
Kneer bekommt für sein Einsteigen gegen Wiencek seine zweite Zeitstrafe aufgebrummt. Zudem gibt es Siebenmeter...
29.
19:34
Tor für THW Kiel, 8:12 durch Niclas Ekberg
Ekberg springt von rechts weit in den Kreis hinein und vollendet gegen Burić in die lange Ecke.
60.
19:34
Spielende
60.
19:33
Wolff nun doch wieder im THW-Kasten.
27.
19:32
Tor für HSG Wetzlar, 7:12 durch Kristian Bjørnsen
Bjørnsen legt von seinem rechten Flügel Treffer Nummer fünf nach, düpiert Wolff mit einem Wurf in die kurze Ecke.
60.
19:32
Es ist nur noch ein Treffer, nachdem Zarabec schnell getroffen hat. 56 Sekunden sind noch zu spielen und beide Trainer haben noch jeweils eine Auszeit.
60.
19:31
Tor für THW Kiel, 24:25 durch Miha Zarabec
25.
19:31
Tor für THW Kiel, 7:11 durch Lukas Nilsson
Dem Vizeeuropameister gelingt aus dem linken Rückraum einer der wenigen einfachen Treffer.
25.
19:30
Tor für HSG Wetzlar, 6:11 durch Anton Lindskog
Nach schnellem Umschalten trifft der Kreisläufer aus zentralen sechs Metern.
58.
19:30
Čavor wirft aus mittigen acht Metern links daneben.
58.
19:28
Flattern die Nerven der Wandschneider-Truppe? Noch genau 180 Sekunden sind auf der Uhr.
22.
19:27
Tor für HSG Wetzlar, 6:10 durch Kristian Bjørnsen
Mit einem feinem Heber von rechtsaußen erzielt der Norweger bereits seinen vierten Treffer.
56.
19:27
Ekberg bleibt von rechts trotz eines guten Winkels an Burić hängen.
55.
19:26
Tor für THW Kiel, 21:25 durch Lukas Nilsson
22.
19:25
Tor für THW Kiel, 6:9 durch Patrick Wiencek
Nach einem Offensivfoul der Hessen schalten die Zebras schnell um und kommen durch Wiencek zu einem Gegenstoßtor.
55.
19:25
Tom Landgraf hütet in den letzten Minuten den Kieler Kasten.
55.
19:25
2 Minuten für Filip Mirkulovski (HSG Wetzlar)
55.
19:25
Wetzlars erster Triumph in Kiel nimmt immer konkretere Formen an.
54.
19:25
Tor für HSG Wetzlar, 20:25 durch Stefan Čavor
54.
19:24
Weinhold feuert aus dem halbrechten Rückraum weit über Burić' Kasten.
20.
19:23
Tor für THW Kiel, 5:9 durch Marko Vujin
Der Serbe kann aus dem rechten Rückraum weiter verkürzen.
19.
19:23
2 Minuten für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
Kneer bekommt die erste Zeitsanktion der HSG aufgebrummt.
53.
19:23
Tor für HSG Wetzlar, 20:24 durch Filip Mirkulovski
19.
19:22
Tor für THW Kiel, 4:9 durch Nikola Bilyk
Endlich darf wieder gejubelt werden! Der Österreicher tankt sich im Zentrum auf sieben Meter an den Kasten und feuert das Spielgerät in das linke Kreuzeck.
52.
19:22
Nilsson zieht gegen Lindskog einen Strafwurf...
50.
19:21
Ekberg schenkt den Ballbesitz aber wieder her, da er beim Einlaufen durch den Kreis verkürzt hat.
17.
19:20
Tor für HSG Wetzlar, 3:9 durch Kristian Bjørnsen
Der Norweger stellt den Gästevorsprung von seinem rechten Flügel aus gutem Winkel auf sechs.
17.
19:19
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Der Kreisläufer reißt Lindskog zu Boden und kassiert deshalb die erste Zeitstrafe des Abends.
50.
19:19
Forsell-Schefvert scheitert aus dem linken Rückraum an Wolff.
15.
19:17
Tor für HSG Wetzlar, 3:8 durch Philipp Pöter
Und dann sind's fünf! Bei drohendem Zeitspiel schlägt Pöters Schlagwurf aus dem zentralen Rückraum im rechten Winkel ein.
48.
19:17
Weinhold holt gegen Forsell-Schefvert einen Siebenmeter heraus...
48.
19:16
Mirkulovskis Treffer folgt ein schneller Ballgewinn durch Klešniks.
47.
19:15
Tor für HSG Wetzlar, 18:22 durch Filip Mirkulovski
46.
19:13
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Steffen Weinhold
46.
19:13
Tor für HSG Wetzlar, 17:21 durch João Ferraz
13.
19:13
Tor für HSG Wetzlar, 3:7 durch Kasper Kvist
Per Gegenstoß besorgt der dänische Linksaußen den dritten Gästetreffer in Serie.
45.
19:12
2 Minuten für Philipp Pöter (HSG Wetzlar)
45.
19:12
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Patrick Wiencek
12.
19:12
Tor für HSG Wetzlar, 3:6 durch João Ferraz
Der Portugiese zieht von halbrechts nach innen und schleudert aus acht Metern in die flache rechte Ecke.
10.
19:10
Tor für HSG Wetzlar, 3:5 durch Kristian Bjørnsen
Wolff pariert zunächst gegen den Norweger, will das Spiel dann schnell machen. Sein ungenauer Pass auf Weinhold wird von Bjørnsen abgefangen, der im zweiten Anlauf erfolgreich ist.
43.
19:08
Tor für THW Kiel, 15:19 durch Lukas Nilsson
7.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 2:4 durch Kristian Bjørnsen
Wieder läuft ein Außenspieler ein, bekommt die Kugel und verwandelt aus halber Kreisposition.
41.
19:05
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
5.
19:05
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Niclas Ekberg
Per Gegenstoß macht es der Schwede dann wenig später besser und gleicht aus.
4.
19:04
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
... Ekbergs Siebenmeterausführung bleibt am rechten Bein von Burić hängen.
40.
19:03
Dem Gíslason-Team gelingen über Weinhold endlic mal zwei Rückraumtreffer. Nun muss hinten auch mal vernünftig zugepackt werden, um den Rückstand zu verkürzen.
40.
19:03
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Steffen Weinhold
3.
19:03
Tor für HSG Wetzlar, 1:2 durch Anton Lindskog
Auch der zweite Gästetreffer resultiert aus einem Anspiel an den Kreis.
3.
19:02
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Lukas Nilsson
Der junge Schwede scheint an die Form vom Match in Gießen anknüpfen zu können.
39.
19:02
Tor für THW Kiel, 12:16 durch Steffen Weinhold
1.
19:01
Der erste Angriff der Hausherren landet wegen eines ungenauen Anspiels im rechten Seitenaus.
38.
19:01
Die Zebras verteidigen jetzt sehr hoch, stören das Passspiel der HSG gleich mit zwei Akteuren.
37.
19:00
Burić holt sich gegen Nilsson den nächsten Wurf.
34.
18:57
Das Wandschneider-Team spielt seine Angriffe auch nach der Pause lange aus. Es kann seinen Vorsprung erst einmal bewahren.
18:55
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen. Bei den Hausherren fehlen wie erwartet Domagoj Duvnjak und René Toft Hansen. Zudem ist Niklas Landin nicht in der Halle, da er auf die unmittelbare Geburt seines zweiten Kindes wartet. Die Mittelhessen müssen auf Jannik Kohlbacher und Alexander Hermann verzichten.
31.
18:52
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Sparkassen-Arena! Die Zebras haben den Mittelhessen nach Gíslasons früher erster Auszeit am eigenen Kreis zwar schwierigere Aufgaben gestellt, sind offensiv aber überhaupt nicht ins Rollen gekommen. Ursächlich hierfür waren sieben Paraden von Gästekeeper Burić sowie fünf technische Fehler. Wetzlar nutzt dies bisher im Rahmen seiner Möglichkeiten ordentlich aus, könnte sich hinterher nach zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Führung allerdings noch ärgern, zur Halbzeit nicht deutlich vorne gelegen zu haben.
31.
18:52
Beginn 2. Halbzeit
18:50
Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen Ostseestädtern und Mittelhessen wurden Colin Hartmann und Stefan Schneider beauftragt. Das Gespann aus Berlin steht im Elitekader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Wolfgang Jamelle zuständig; um die Zeitnahme kümmert sich Jürgen Strang.
30.
18:38
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel hat auch im Rückspiel Probleme mit der HSG Wetzlar, liegt zur Pause des Wiedersehens in der Sparkassen-Arena mit 9:12 hinten. Wie am Wochenende bei Aufsteiger Hüttenberg hatten die Zebras in defensiver Hinsicht Anlaufschwierigkeiten, bekamen zunächst das Einlaufen der gegnerischen Außenspieler überhaupt nicht in den Griff. Da bei den Norddeutschen nach den ersten Minuten zusätzlich vorne fast gar nichts zusammenlief, führte der Außenseiter aus Mittelhessen bei der ersten Kieler Auszeit in Minute 13 mit 7:3. Diese Durststrecke hielt auch in der Folge an, wodurch der Kieler Rückstand sogar auf 3:9 wuchs. Mit einem 3:0-Lauf zwischen 19. und 22. Minute konnte das Gíslason-Team verkürzen, doch die Wandschneider-Truppe erholte sich von diesem Zwischentief recht schnell und nimmt eine verdiente Drei-Tore-Führung mit in den zweiten Durchgang. Bis gleich!
30.
18:37
Ende 1. Halbzeit
18:36
Beim Gastspiel in der Sporthalle Gießen-Ost hatte der Rekordmeister nur in der ersten Viertelstunde Schwierigkeiten; nach 16 Minuten konnte der Aufsteiger aus Hessen wegen einer ausbaufähigen Deckungsleistung der Zebras zum 9:9 ausgleichen. In der Folge zog der THW dann schnell davon, erarbeitete sich bereits zur Pause ein Sechs-Tore-Polster. Dieser konnte nach dem Seitenwechsel Schritt für Schritt ausgebaut werden, so dass Kiel vier Tage nach dem knappen Heimerfolg in der VELUX EHF Champions League gegen den KC Veszprém (22:20) souverän triumphierte.
30.
18:35
Die letzte Minute der ersten Halbzeit ist angebrochen. Nach einem Offensivfoul der Gäste ist die Kugel in den Reihen der Zebras...
28.
18:34
Kann der Favorit zumindest noch auf zwei, drei Treffer herankommen, bis die Pausensirene ertönt?
25.
18:30
Nach einer Wolff-Parade scheitert Vujin auf der Gegenseite an Burić.
23.
18:29
Vujin begeht nach Ansicht der Unparteiischen ein Offensivfoul gegen Mirkulovski.
22.
18:26
Kai Wandschneider nimmt nach drei THW-Treffern in Serie das Team-Timeout.
21.
18:25
Wetzlar kann während seines Angriffs viel Zeit von der Uhr nehmen.
19.
18:23
Kvist scheitert aus halblinken sechs Metern am kurzen Pfosten.
19.
18:21
Gelbe Karte für Philipp Pöter (HSG Wetzlar)
17.
18:19
Vujin bekommt das passive Spiel gepfiffen. Die Kugel ist schon wieder in den Reihen der Wandschneider-Truppe.
16.
18:18
Wann treffen die Gastgeber wieder? Der letzte Treffer gelang in Minute acht.
14.
18:16
HSG-Keeper Burić schnappt sich gegen Vujin und Dahmke weitere Bälle, ist der Mann der ersten Viertelstunde.
13.
18:15
Dissinger, Bilyk und Vujin bilden nun den THW-Rückraum.
13.
18:13
Nach dem Fehlstart nimmt Alfreð Gíslason eine erste Auszeit.
12.
18:12
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
10.
18:10
Die Norddeutschen starten unkonzentriert in den Abend und renne dadurch zunächst einem Rückstand hinterher.
9.
18:09
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
9.
18:09
Nilsson hat nach Ferraz' Wurf an das rechte Außennetz die Chance zum Ausgleich, findet aus halblinken sechs Metern jedoch seinen Meister in Burić.
8.
18:08
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
8.
18:07
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Miha Zarabec
7.
18:07
Weinholds erster Abschluss landet an der Unterkante der Latte; Wiencek setzt den Abpraller rechts neben das Gehäuse der Mittelhessen.
6.
18:05
Tor für HSG Wetzlar, 2:3 durch Olle Forsell-Schefvert
5.
18:05
Das Match ist in den ersten Minuten eher langsam, kommt noch ziemlich träge daher.
5.
18:05
Gelbe Karte für João Ferraz (HSG Wetzlar)
4.
18:04
Gelbe Karte für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
4.
18:04
Wiencek holt gegen Forsell-Schefvert einen Siebenmeter heraus...
2.
18:02
Tor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Kasper Kvist
1.
18:01
Kai Wandschneider vertraut im Vorwärtsgang auf Kvist, Forsell-Schefvert, Pöter, Ferraz, Bjørnsen und Lindskog. Burić steht im Wetzlarer Gehäuse.
1.
18:00
Alfreð Gíslason schickt offensiv zu Beginn Dahmke, Nilsson, Zarabec, Weinhold, Ekberg und Wiencek ins Rennen. Den Kieler Kasten hütet Wolff.
1.
18:00
THW gegen HSG – die ersten 30 Minuten laufen!
1.
18:00
Spielbeginn
17:47
Im 20. Jahr auf höchster nationaler Ebene können die Grün-Weißen aller Voraussicht nach nicht an das Rekordergebnis der Vorsaison, als sie mit 41:27 Punkten Sechster wurden, anknüpfen, bestreiten aber trotz des personellen Aderlasses im Sommer eine solide Spielzeit im Tabellenmittelfeld der DKB Handball-Bundesliga, in der das ein oder andere Highlight eingestreut werden kann. Dazu zählt das Duell in der Hinserie, das Ende September unerwartet deutlich mit 30:22 gewonnen werden konnte.
17:44
Auch die HSG Wetzlar durfte am 20. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga jubeln. Sie gewann gegen Frisch Auf! Göppingen am letzten Donnerstag in der heimischen Rittal Arena dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt mit 34:27. Die Mittelhessen konnten den 16:17-Pausenrückstand in der ersten Viertelstunde nach Wiederbeginn mit einem 10:2-Lauf drehen und sich für die Schlussphase eine komfortable Führung verschaffen. In der Tabelle konnte der Rückstand auf den Neunten TBV Lemgo durch diesen Sieg auf einen Zähler verkürzt werden.
17:40
Das Gíslason-Team hat mit dem am eigenen Kreis erkämpften Heimerfolg gegen den ungarischen Meister sowie dem deutlichen Pflichtsieg in Hessen die bärenstarke Form aus dem alten ins neue Kalenderjahr transportiert und tritt heute dank neun Pflichtspielsiegen in Serie mit sehr breiter Brust an. Der erfreuliche Auftakt in den zweiten Saisonabschnitt ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil die Zebras bisher noch ohne die verletzten Domagoj Duvnjak, René Toft Hansen und Christian Dissinger ausgekommen sind. Letzterer gehört heute wieder zum Kader.
17:30
Die DKB Handball-Bundesliga hat ihren Betrieb in der ersten kompletten Februarwoche wiederaufgenommen. An der Tabellenspitze gab es keine Verschiebungen, schließlich konnten die aktuell besten sieben besten Klubs ihre Auftaktpartien für sich entscheiden. So hat der THW Kiel durch das 37:25 beim TV 05/07 Hüttenberg den Abstand zu den internationalen Rängen gehalten. In der unteren Tabellenhälfte feierten lediglich zwei Teams Siege. Eines ist es die HSG Wetzlar, die sich eigenem Publikum mit 34:27 gegen Tabellennachbar Frisch Auf! Göppingen durchsetzte.
17:26
Hallo und herzlich willkommen zum Start des 21. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga! Eine von fünf Begegnungen am Donnerstag findet in der Sparkassen-Arena statt: Der THW Kiel möchte nach einer erfolgreichen ersten Pflichtspielwoche gegen die HSG Wetzlar nachlegen, die zum Auftakt des zweiten Saisonabschnitts ebenfalls einen Sieg gefeiert hat.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.