59.
14:08
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Lucas Krzikalla
Lucas Krzikalla kommt das erste Mal in de Partie und nagelt das Spielgerät nach dem schnellen Gegenstoß in die rechte Ecke.
59.
14:07
2 Minuten für Peter Strosack (DHfK Leipzig)
Dämlich! Strosack spielt die Pille zum ersten Mal mit dem Fuß und wird den Rest der Partie von der Bank aus verfolgen.
58.
14:06
Tor für DHfK Leipzig, 21:20 durch Peter Strosack
Stark. Peter Strosack läuft ein und wird sehenswert von Philipp Weber am zentralen Kreis bedient. Strosack schmeißt die Kugel per Aufsetzer durch die Beine des Keepers.
53.
13:57
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:20 durch Alexander Feld
Ganz wichtig! In Unterzahl schleudert Feld die Kugel aus zehn Metern zentraler Position um die Hüfte von Roscheck. Die Pille schlägt unhaltbar im rechten Winkel ein.
50.
13:52
Tor für DHfK Leipzig, 19:19 durch Lukas Binder
Binder schleudert die Kugel von Linksaußen in die lange Ecke.
42.
13:41
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:15 durch Pascal Durak
Durak verlädt den gegnerischen Keeper beim 7-Meter und schraubt den Vorsprung wieder auf zwei Tore.
40.
13:37
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:14 durch Alexander Feld
Alexander Feld behält aus sechs Metern die Nerven und bringt seine Jungs wieder mit zwei Hütten in Front.
37.
13:36
2 Minuten für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
36.
13:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:12 durch Jonathan Scholz
Wahnsinn! Leipzig verschludert schon wieder die Kugel im Angriff und liegt wieder mit zwei Toren hinten.
60.
13:15
Fazit:
Leipzig erkämpft sich in den Schlussminuten einen unfassbar wichtigen Sieg gegen die Eulen Ludwigshafen und gewinnt nach intensiven 60 Minuten mit 23:20. Seit Spielbeginn verteilten die zwei Parteien unzählige Fahrkarten und fanden nur selten den Weg ins Tor. Auch in der zweiten Halbzeit veränderte sich nicht viel am Scheibenschießen, sodass sich die Zuschauer auf eine spannende Schlussphase einstellen konnten. Erneut agierten die Eulen zu nervös, kassierten zu viele Zeitstrafen und verwarfen auch in den entscheidenden Minuten die wichtigen Würfe. Leipzig beendet durch den Heimerfolg dagegen die Niederlagenserie, während die Matschke-Truppe den nächsten Rückschlag einstecken muss und im Tabellenkeller stecken bleibt. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
13:09
Tor für DHfK Leipzig, 23:20 durch Andreas Rojewski
57.
13:06
Eieiei! Azat Valiullin begeht auf der halbrechten Seite wieder ein Stürmerfoul. Kann Leipzig jetzt in Führung gehen?
57.
13:04
Beide Mannschaften ist die Nervosität deutlich anzumerken. Links wie rechts werden unzählige Würfe vergeben und selbst die leichtesten Pässe kommen teilweise nicht bei den eigenen Mitspielern an.
26.
13:04
2 Minuten für Alexander Falk (Die Eulen Ludwigshafen)
55.
13:01
Bitter! Patrik Hruščák hat die Chance auf die erneute Führung, scheitert jedoch am Pfosten.
25.
13:00
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
53.
12:59
Tor für DHfK Leipzig, 20:20 durch Alen Milošević
21.
12:57
Tor für DHfK Leipzig, 6:8 durch Yves Kunkel
Schon besser! Diesmal überwindet Kunkel den Keeper und setzt die Pille von der linken Außenbahn in die lange Ecke.
52.
12:55
2 Minuten für David Schmidt (Die Eulen Ludwigshafen)
50.
12:52
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:19 durch Alexander Feld
49.
12:52
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Andreas Rojewski
49.
12:51
2 Minuten für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
48.
12:50
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Alen Milošević
46.
12:49
Tor für DHfK Leipzig, 16:18 durch Andreas Rojewski
46.
12:49
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:18 durch Pascal Durak
45.
12:47
Tor für DHfK Leipzig, 15:17 durch Philipp Weber
45.
12:47
2 Minuten für Pascal Bührer (Die Eulen Ludwigshafen)
13.
12:47
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:7 durch Azat Valiullin
Ludwigshafen ist bislang stark in der Partie! Azat Valiullin steigt im zentralen Rückraum nach oben und zimmert die Kirsche in den Kasten der Hausherren.
45.
12:46
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:17 durch Azat Valiullin
44.
12:46
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:16 durch David Schmidt
43.
12:43
Tor für DHfK Leipzig, 14:15 durch Jens Vortmann
11.
12:42
Tor für DHfK Leipzig, 4:5 durch Philipp Weber
Weber bringt seine Jungs wieder bis auf eine Bude ran.
41.
12:41
Gelbe Karte für Benjamin Matschke (Die Eulen Ludwigshafen)
41.
12:39
Rote Karte für Jonathan Scholz (Die Eulen Ludwigshafen)
41.
12:39
2 Minuten für Jonathan Scholz (Die Eulen Ludwigshafen)
41.
12:38
Tor für DHfK Leipzig, 13:14 durch Peter Strosack
39.
12:37
Tor für DHfK Leipzig, 12:13 durch Peter Strosack
37.
12:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:13 durch Pascal Durak
36.
12:36
Tor für DHfK Leipzig, 11:12 durch Yves Kunkel
3.
12:34
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Yves Kunkel
Kunkel markiert seinen zweiten Treffer und bleibt von der Linie eiskalt.
36.
12:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:11 durch David Schmidt
35.
12:30
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Andreas Rojewski
33.
12:28
Beide Teams verteilen weiterhin Fahrkarten. Wahnsinn, was hier an Chancen verplempert werden.
31.
12:25
Weiter geht es in Leipzig!
31.
12:24
Beginn 2. Halbzeit
12:15
Allerdings erlebten die Leipziger einen katastrophalen Februar: Die letzten vier Duelle gingen nämlich alle in die Hose. In Erlangen verlor die Truppe im Dezember noch knapp mit 27:26, während es nach der Handball-EM in Kroatien erst so richtig bitter wurde. 28:20-Pleite in Melsungen, 22:23-Heimniederlage gegen Magdeburg und auch in Berlin gab es durch die 24:20-Schlappe nichts zu holen.
30.
12:14
Halbzeitfazit:
Leipzig bestätigt auch heute ihren Negativtrend und hat enorme Problem gegen den Abstiegskandidaten aus Ludwigshafen. Beide Mannschaften verwerfen unfassbar viele Würfe, sodass es zum Pausentee 10:9 für die Gäste steht. Die Niederlagenserie ist den Hausherren deutlich anzumerken, während die Eulen die Nervosität der Gastgeber natürlich ausnutzen wollen. Im zweiten Durchgang ist für beide Truppen aber noch alles möglich. Bis gleich!
30.
12:11
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:10 durch Azat Valiullin
29.
12:10
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:9 durch David Schmidt
28.
12:07
Tor für DHfK Leipzig, 9:8 durch Alen Milošević
27.
12:04
Gelbe Karte für Michael Biegler (DHfK Leipzig)
27.
12:04
Tor für DHfK Leipzig, 8:8 durch Jens Vortmann
26.
12:04
Tor für DHfK Leipzig, 7:8 durch Andreas Rojewski
12:00
Hallo und ein herzliches Willkommen zur Handball-Bundesliga am Sonntag! In Sachsen stehen sich heute Leipzig und Ludwigshafen auf der Platte gegenüber. Der Anpfiff ertönt um 12:30 Uhr.
24.
11:59
2 Minuten für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
19.
11:56
Man man man! Auch Yves Kunkel scheitert am Torwart Roko Peribonio.
17.
11:53
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:8 durch Azat Valiullin
15.
11:50
Beide Teams verteilen aktuell vor dem Tor einige Fahrkarten. Auch das Publikum in Leipzig ist auf Grund des Rückstandes gegen einen Abstiegskandidaten etwas unruhig.
13.
11:46
Tor für DHfK Leipzig, 5:6 durch Maximilian Janke
12.
11:46
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:6 durch Patrik Hruščák
12.
11:44
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
11.
11:43
Gelbe Karte für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
10.
11:42
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:5 durch Alexander Feld
9.
11:42
Gelbe Karte für Azat Valiullin (Die Eulen Ludwigshafen)
8.
11:41
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:4 durch Alexander Feld
8.
11:38
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Alen Milošević
7.
11:37
Gelbe Karte für David Schmidt (Die Eulen Ludwigshafen)
7.
11:37
David Schmidt scheitert im Zentrum am Block von Maximilian Janke.
5.
11:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:3 durch Patrik Hruščák
3.
11:34
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:2 durch David Schmidt
2.
11:32
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Yves Kunkel
2.
11:32
Gelbe Karte für Gunnar Dietrich (Die Eulen Ludwigshafen)
1.
11:32
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 0:1 durch David Schmidt
11:24
Davon kann der Underdog aus Ludwigshafen jedoch ein Liedchen singen. Die Eulen haben sogar die letzten fünf Begegnungen verloren und dürfen sich nur über den 16. Platz freuen, weil die Konkurrenz aus Hüttenberg sowie Lübbecke noch schlechter performt. Extrem bitter war natürlich die 24:25-Heimpleite gegen Stuttgart, die sich damit vorerst aus dem Abstiegskampf verabschieden konnten.
11:08
Die Hausherren wünschen sich in der anstehenden Begegnung einen ähnlichen Spielverlauf wie im Hinspiel. Ludwigshafen konnte lediglich in den Anfangsminuten mithalten und kassierte eine schallende 35:21-Niederlage. Durch die Pleite mussten die Westdeutschen, die heute die Statistik etwas verbessern wollen, die fünfte Schlappe im siebten Aufeinandertreffen schlucken.