Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.03.2018 12:30
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
31:26
THW Kiel
THW Kiel
16:13
Spielort
GETEC Arena
Zuschauer
6.800

Liveticker

60.
14:04
Tor für SC Magdeburg, 31:26 durch Mads Christiansen
Es wird noch einmal gezaubert! Nach hohem Anspiel von Musche komplettiert Christiansen den Kempa aus halbrechten fünf Metern.
57.
14:00
Tor für SC Magdeburg, 30:24 durch Christian O'Sullivan
... kann dann aber den Nachwurf verwandeln.
57.
14:00
7-Meter verworfen von Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Der Norweger scheitert vom Strich an Landin...
51.
13:54
Tor für SC Magdeburg, 27:23 durch Christian O'Sullivan
Der Norweger kann den von Dissinger verursachten Siebenmeter in der flachen linken Ecke unterbringen.
47.
13:47
Tor für THW Kiel, 25:21 durch Niclas Ekberg
... Ekbergs Aufsetzer landet in der flachen rechten Ecke.
44.
13:43
Tor für SC Magdeburg, 23:20 durch Matthias Musche
Der Linksaußen ist heute eine Bank, steuert bereits den sechsten Treffer bei.
41.
13:38
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
Nach der Sanktion gegen Dissinger muss der THW erneut 120 Sekunden lang in Unterzahl spielen.
40.
13:36
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
... Weber scheitert am linken Knie von Landin, der gerade die Platte betreten hat. Die Kugel landet im Seitenaus, so dass der SCM in Ballbesitz bleibt.
37.
13:33
Tor für SC Magdeburg, 21:18 durch Matthias Musche
Der Linksaußen gibt heute die richtige Antwort auf seine schwache Leistung im DHB-Pokal.
35.
13:30
Der THW ist immer noch weit vom defensiven Niveau der Anfangsphase entfernt, bleibt dank eines durchschlagkräftigen Rückraums aber in Schlagdistanz.
33.
13:29
Rote Karte für Ole Rahmel (THW Kiel)
Wegen seiner dritten Zeitstrafe wird der Ex-Erlanger früh disqualifiziert.
33.
13:27
Tor für THW Kiel, 16:15 durch Christian Dissinger
Dissingers Fackel aus mittigen neun Metern in den rechten Winkel stellt den Anschluss her.
31.
13:26
Tor für THW Kiel, 16:14 durch Patrick Wiencek
Wiencek eröffnet den zweiten Durchgang nach 33 Sekunden mit einem gradiosen Heber aus zentralen sechs Metern.
60.
13:10
Fazit:
Der SC Magdeburg vollendet eine grandiose Woche mit einem 31:26-Heimsieg gegen den THW Kiel und festigt damit den fünften Tabellenplatz. Nach der 16:13-Pausenführung arbeiteten die Grün-Roten konzentriert weiter, konnten die Zebras im zweiten Durchgang trotz zwischenzeitlicher offensiver Aussetzer dank einer starken Torhüterleistung von Green auf Distanz halten. So kamen die Norddeutschen zunächst auf einen Treffer heran, mussten dann aber im Laufe der zweiten halben Stunde abreißen lassen: Den Hausherren gelang in Minute 46 mit einem Fünf-Tore-Vorsprung eine Vorentscheidug. Davon konnte sich das Gíslason-Team nicht mehr erholen. Während die Wiegert-Truppe nun vier Minuszähler besser als der heutige Widersacher ist, muss sich der Rekordmeister wohl endgültig davon verabschieden, sich über die DKB Handball-Bundesliga für einen internationalen Wettbewerb zu qualifzieren. Der SC Magdeburg ist am nächsten Sonntag zu Gast beim TBV Lemgo. Der THW Kiel empfängt bereits am Donnerstag den HC Erlangen in der Sparkassen-Arena. Einen schönen Sonntag!
30.
13:09
2 Minuten für Ole Rahmel (THW Kiel)
... und zieht zudem die zweite Zeitstrafe gegen Rahmel.
30.
13:09
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Christian O'Sullivan
Der Norweger stellt den Vorsprung auf vier Tore...
28.
13:07
Tor für SC Magdeburg, 15:12 durch Matthias Musche
Nach Vujins ungenauem Anspiel bringt Musche den Konter erfolgreich zu Ende.
60.
13:04
Spielende
26.
13:03
Tor für SC Magdeburg, 13:11 durch Marko Bezjak
59.
13:02
Kiel kann zwar noch etwas Ergebniskosmetik betreiben; mehr ist aber nicht mehr möglich.
25.
13:02
Tor für SC Magdeburg, 12:11 durch Robert Weber
... der Rechtsaußen bleibt vom Strich makellos.
58.
13:02
Tor für THW Kiel, 30:26 durch Emil Frend Öfors
57.
13:01
Tor für THW Kiel, 30:25 durch Lukas Nilsson
22.
12:59
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Christian O'Sullivan
Der Norweger wackelt sich durch das Zentrum und hat dann freie Bahn. Er lässt Wolff aus kurzer Distanz keine Chance.
56.
12:59
Auf den Rängen beginnen langsam die Feierlichkeiten am Ende einer tollen Woche der Grün-Roten.
55.
12:58
Tor für SC Magdeburg, 29:24 durch Robert Weber
21.
12:58
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Patrick Wiencek
Per Gegenstoß gelingt dem Kreisläufer der wichtige Anschlusstreffer für den THW.
21.
12:57
Bennet Wiegert nimmt das erste Team-Timeout.
54.
12:57
Tor für THW Kiel, 28:24 durch Marko Vujin
54.
12:57
Der SCM hat sich wieder gefangen und scheint das Ding jetzt ins Ziel retten zu können.
53.
12:56
Tor für SC Magdeburg, 28:23 durch Matthias Musche
53.
12:56
Gelbe Karte für (THW Kiel)
51.
12:53
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
51.
12:53
Kiel bringt noch einmal einen Aufschwung auf die Platte und schielt doch noch auf den Punktgewinn. Geht den Grün-Roten die Puste aus?
50.
12:52
Tor für THW Kiel, 26:23 durch Lukas Nilsson
17.
12:51
Tor für SC Magdeburg, 10:8 durch Matthias Musche
Die erste Zwei-Tore-Führung für den SCM! Nach doppelter Parade von Quenstedt kann Musche nach schnellen Umschalten aus zentralen acht Metern netzen.
49.
12:50
Tor für THW Kiel, 26:22 durch Raul Santos
48.
12:50
Santos scheitert vom linken Flügel an Green - Magdeburg biegt auf die Siegerstraße ein.
16.
12:49
Tor für SC Magdeburg, 9:8 durch Robert Weber
Jetzt darf der Österreicher auch erstmals aus dem laufenden Spiel heraus jubeln.
47.
12:48
Tor für SC Magdeburg, 26:21 durch Marko Bezjak
15.
12:48
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Robert Weber
... Weber kann Wolff vom Strich mit einem Wurf in den linken Winkel überwinden.
47.
12:47
Wiencek holt gegen Christiansen einen Strafwurf heraus...
14.
12:46
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Matthias Musche
Nach einer Quenstedt-Parade kann Musche in den verwaisten Gästekasten abschließen.
46.
12:46
Nach drei aufeinanderfolgenden SCM-Treffern nimmt Alfreð Gíslason das Team-Timeout.
46.
12:45
Tor für SC Magdeburg, 25:20 durch Željko Musa
45.
12:45
Kiel spielt gerade vorne überhastet und könnte die Chane auf einen Punktgewinn eine Viertelstunde vor dem Ende aus der Hand geben.
13.
12:45
2 Minuten für Lukas Mertens (SC Magdeburg)
Auch der SCM holt sich seine erste Zeitstrafe ab.
45.
12:44
Tor für SC Magdeburg, 24:20 durch Robert Weber
12.
12:44
2 Minuten für Ole Rahmel (THW Kiel)
... sondern zieht auch eine Zeitstrafe gegen den Ex-Erlanger.
12.
12:44
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Željko Musa
Der Kroate kann nicht nur vom halblinken Kreis egalisieren...
42.
12:40
Tor für THW Kiel, 22:20 durch Lukas Nilsson
6.
12:38
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Patrick Wiencek
Wiencek wird am halblinken Kreis wunderbar von Dissinger in Szene gesetzt. Er vollendet in die flache linke Ecke.
40.
12:37
Tor für SC Magdeburg, 22:19 durch Marko Bezjak
5.
12:37
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Niclas Ekberg
... Ekberg verwandelt sicher in die flache rechte Ecke.
4.
12:36
Gelbe Karte für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
Wiencek holt gegen Chrapkowski einen Siebenmeter heraus...
39.
12:36
Musa holt am halblinken Kreis gegen Wiencek einen Siebenmeter heraus...
3.
12:35
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Christian Dissinger
Dissinger zieht die Kugel auf der Gegenseite von unten nach oben und gleicht damit aus.
39.
12:35
Magdeburg ist auch alles andere als fehlerfrei. Die Zebras müssen irgendwie dranbleiben und dann ähnluch wie in Paris in der Schlussphase zur Stelle sein.
3.
12:35
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Mads Christiansen
Christiansens Aufsetzer aus halbrechten acht Metern eröffnet den Torreigen in der GETEC Arena.
38.
12:34
Tor für THW Kiel, 21:19 durch Christian Dissinger
36.
12:33
Tor für THW Kiel, 20:18 durch Niclas Ekberg
35.
12:31
Tor für SC Magdeburg, 20:17 durch Mads Christiansen
1.
12:31
Bennet Wiegert setzt im Vorwärtsgang zunächst auf Mertens, O'Sullivan, Bezjak, Christiansen, Musa und Weber. Im Magdeburger Kasten beginnt Quenstedt. Damgaard steht mit Sprunggelenksproblemen erneut nicht zur Verfügung.
35.
12:30
Tor für THW Kiel, 19:17 durch Raul Santos
34.
12:30
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Robert Weber
34.
12:29
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
34.
12:29
Tor für THW Kiel, 18:16 durch Christian Dissinger
33.
12:29
2 Minuten für Ole Rahmel (THW Kiel)
33.
12:28
Tor für SC Magdeburg, 18:15 durch Piotr Chrapkowski
33.
12:28
Tor für SC Magdeburg, 17:15 durch Mads Christiansen
32.
12:27
Green hütet jetzt das SCM-Tor. Bei den Gästen steht weiterhin Wolff zwischen den Pfosten.
31.
12:23
Weiter geht's in der GETEC Arena! Wie am Mittwochabend in der Max-Schmeling-Halle stellt der SCM unter Beweis, dass er ohne Michael Damgaard auch gegen Topklubs offensive Lösungen findet und stets konkurrenzfähig ist. Da die ersatzgeschwächten Norddeutschen bisher zu viele Angriffe ohne Wurf produzieren, nehmen die Gastgeber einen Drei-Tore-Vorteil in den zweiten Abschnitt.
31.
12:23
Beginn 2. Halbzeit
30.
12:14
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg schickt sich an, nach dem Pokaltriumph in Berlin den THW Kiel zu schlagen. Nach 30 Minuten liegen die Grün-Roten gegen die Schwarz-Weißen mit 16:13 vorne. In einer von Beginn hart umkämpften Begegnung starteten die Zebras konzentrierter, ließen zunächst am eigenen Kreis wenig zu. Die Hausherren kamen erst nach zehn Minuten offensiv in Fahrt und bogen den Spielstand dadurch um. Im Laufe der ersten Halbzeit häuften sich die Fehler im Angriff der Norddeutschen, wodurch das Wiegert-Team seine Führung schrittweise ausbauen konnte. Sollte die Gíslason-Truppe ihren defensiven Zugriff wieder verbessern können und vorne häufiger zum Abschluss kommen, ist das Rennen um die Punkte aber noch nicht verloren. Bis gleich!
30.
12:10
Ende 1. Halbzeit
30.
12:09
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Raul Santos
28.
12:07
Weber scheitert von seinem rechten Flügel an Wolffs rechtem Fuß.
27.
12:06
Tor für THW Kiel, 14:12 durch Marko Vujin
27.
12:04
Beim ersten Drei-Tore-Rückstand nimmt Alfreð Gíslason seine erste Auszeit.
27.
12:04
Tor für SC Magdeburg, 14:11 durch Piotr Chrapkowski
26.
12:04
Die Fehlerrate im Gästeangriff steigt, weshalb der der SCM wieder vorlegen kann.
25.
12:01
O'Sullivan zieht gegen Ekberg einen Siebenmeter...
24.
12:01
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Christian Dissinger
24.
12:01
Nach Chrapkowskis Offensivfoul können die Zebras wieder ausgleichen.
23.
12:00
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Niclas Ekberg
21.
11:56
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
18.
11:53
Santos bekommt auf links einen guten Winkel, scheitert aber am rechten Innenpfosten.
18.
11:52
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
15.
11:49
Tor für THW Kiel, 8:8 durch Marko Vujin
15.
11:48
Musa holt gegen Dissinger einen Siebenmeter heraus...
14.
11:47
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Raul Santos
13.
11:46
Dem THW ist die defensive Stabilität der ersten Minuten etwas abhandengekommen.
13.
11:45
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Matthias Musche
12.
11:45
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Marko Vujin
12.
11:44
Wie erwartet sehen die Zuschauer in der GETEC Arena ein intensives Duell. Die Hausherren haben ihr Verwarnungskontingent schon aufgebraucht.
11.
11:43
Gelbe Karte für Lukas Mertens (SC Magdeburg)
11.
11:43
Tor für THW Kiel, 4:5 durch Raul Santos
10.
11:42
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Marko Bezjak
10.
11:42
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
10.
11:42
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Patrick Wiencek
10.
11:42
Weber leistet sich seinen zweiten Fehlwurf, bleibt im Gegenstoß am rechten Bein von Wolff hängen.
9.
11:41
Die Zebras leisten sich auch die ersten Aussetzer am gegnerischen Kreis und lassen die Hausherren dadurch gleichziehen.
9.
11:41
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Lukas Mertens
8.
11:39
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Željko Musa
7.
11:39
Magdeburg beginnt im Angriff ziemlich fehlerhaft, hat aber auch eine sehr konezentriert arbeitende Deckung vor sich.
7.
11:39
Gelbe Karte für Christian Dissinger (THW Kiel)
5.
11:38
Gelbe Karte für Ole Rahmel (THW Kiel)
2.
11:34
Auf der Gegenseite jagt Vujin die Kugel aus dem zentralen Rückraum drüber.
1.
11:33
Weber trifft vom rechten Flügel aus schwierigem Winkel nur das Außennetz.
1.
11:32
Alfreð Gíslason schickt offensiv in der Anfangsphase Santos, Nilsson, Zarabec, Vujin, Ekberg und Wiencek ins Rennen. Wolff hütet zunächst das Gehäuse der Zebras.
1.
11:30
SCM gegen THW – die ersten 30 Minuten sind eröffnet!
1.
11:30
Spielbeginn
11:25
Vor ausverkauften Haus hat die Einlaufzeremonie bereits begonnen.
11:19
Mit der regeltechnischen Begleitung des 54. Bundesligaduells zwischen Grün-Roten und Schwarz-Weißen wurden Fabian Baumgart und Sascha Wild beauftragt. Das Duo aus Baden-Württemberg gehört zum besten, was der DHB zu bieten hat, vertritt den nationalen Verband auf internationaler Bühne. Für die Spielaufsicht ist Thorsten Zacharias angerist; Daniel Osterland kümmert sich um die Zeitnahme.
11:13
Die außersportlichen Diskussion und die erzwungene Entscheidung der THW-Verantwortlichen haben nicht nur die Ausgangsposition im Kampf um das Weiterkommen in der Königsklasse verschlechtert, sondern leider auch einen grandiosen Auftritt der ersatzgeschwächten Zebras bei Paris Saint-Germain überschattet. Beim Starensemble aus der französischen Hauptstadt kamen sie nach einem zwischenzeitlichen Sieben-Tore-Rückstand zurück und holten ein 29:29-Unentschieden, aus dem sie eine großes Stück Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben ziehen können.
11:09
Der THW Kiel war im Laufe dieser Woche nicht wegen sportlicher Belange in den Schlagzeilen, sondern vor allem wegen des Terminstreits mit der EHF. Im Gegensatz zu den Rhein-Neckar Löwen, die im Achtelfinale der VELUX EHF Champions League ihre zweite Mannschaft zum Hinspiel beim KS Kielce schicken, haben die Zebras in ihrem Duell mit dem SC Pick Szeged das Heimrecht getauscht, um der zeitlichen Kollision mit dem im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragenen Ligamatch gegen den Klub aus Mannheim aus dem Weg zu gehen.
11:05
In der DKB Handball-Bundesliga präsentieren sich die Grün-Roten mittlerweile auch als sehr konstant, nachdem weite Teile der Hinrunde nicht wirklich zufriedenstellend verlaufen sind. Seit Ende November wurde in der nationalen Eliteklasse in acht Spielen nur noch ein Punkt abgegeben, wodurch Magdeburg wieder auf die internationalen Rängen schielen darf, möglicherweise sogar auf die VELUX EHF Champions League, die vor dem 24. Spieltag fünf Punkte entfernt ist. Um diese Hoffnung am Leben zu halten, sollte heute aber gewonnen werden.
11:00
Dass die Fortsetzung der Serie ungeschlagener Partien (zwölf Siege und ein Unentschieden in den letzten 13 Pflichtspielen) auch ohne den verletzten Michael Damgaard gelang, war hinsichtlich der Angriffsleistung vor allem Robert Weber zu verdanken. Der österreichische Rechtsaußen konnte nämlich jeden seiner 14 Abschlüsse im Berliner Kasten unterbringen und erzielte damit beinahe die Hälfte der Magdeburger Treffer. Mit dem DHB-Pokal und dem EHF-Pokal hat der SCM Titelchancen in zwei Wettbewerben.
10:55
Der SC Magdeburg geht mit einem sehr positiven Gefühl in das Heimspiel gegen die Zebras, konnte er doch am Mittwochabend mit einem 30:29-Auswärtserfolg bei den Füchsen Berlin in das Final Four des DHB-Pokals einziehen. In einer sehr intensiven Begegnung in der Max-Schmeling-Halle hatte die Wiegert-Truppe lange Zeit leichte Vorteile, hätte sich das Weiterkommen in der letzten Viertelstunde aber beinahe noch nehmen lassen. Ein 4:0-Lauf infolge des 23:24-Rückstands in Minute 49 ebnete dann doch noch den Weg nach Hamburg.
10:52
Hallo und herzlich willkommen aus der GETEC Arena! Der SC Magdeburg freut sich am 24. Spieltag auf einen äußerst attraktiven Gast. Im Duell der Tabellennachbarn empfangen die Grün-Roten den Rekordmeister THW Kiel. Ab 12:30 Uhr wollen die Sachsen-Anhaltiner die Zebras auf Distanz halten.

Empfohlener externer Inhalt:

Glomex GmbH

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.