59.
14:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:30 durch Hampus Wanne
In der vorletzten Minute gelingt dem Schweden per Siebenmeter die Zweistelligkeit.
52.
13:52
Rote Karte für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
Haider wird nach seiner dritten Zeitstrafe disqualifiziert.
49.
13:48
Für das Schlusslicht geht es in den letzten Minuten, dass die ordentliche Leistung einen Niederschlag im Endergebnis findet.
44.
13:41
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:21 durch Azat Valiullin
Und dann sind es nur noch vier! Der Ex-Lemgoer erzielt den vierten TSG-Treffer in Serie.
40.
13:34
Benjamin Matschke nimmt sein zweites Team-Timeout. Den Kurpfälzer droht gegen spielfreudige Norddeutsche eine echte Abreibung.
38.
13:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:20 durch Hampus Wanne
Der Schwede ist schon nach 38 Minuten bei neun Toren angekommen, hat sich erst einen Fehlwurf erlaubt.
35.
13:28
2 Minuten für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
Erstmals muss die SG in Unterzahl spielen.
30.
13:10
Halbzeitfazit:
Trotz einer wechselhaften Leistung ist die SG Flensburg-Handewitt auf einem guten Weg, einen souveränen Auswärtssieg bei den Eulen Ludwigshafen zu feiern. Zur Pause führt das Spitzenteam beim Schlusslicht mit 15:9. Nach treffsicherem Start beider Teams, der zu einem 2:2 nach 90 Sekunde führte, konnten sich die Norddeutschen durch einen 4:0-Lauf zunächst innerhalb kurzer Zeit absetzen. In der Folge tat sich der Aufsteiger im Abschluss sehr schwer, hatte nach einer Viertelstunde nur drei Treffer erzielt. Da Eulen-Keeper Peribonio jedoch hervorragend startete, wurde der Rückstand zunächst nicht größer als vier Treffer. Durch eine klare Steigerung im Angriff konnte der Underdog zwischenzeitlich auf zwei Tore herankommen, doch am Ende der ersten Halbzeit legte der Favorit in Sachen Tempo zu und erarbeitete sich dadurch einen beruhigenden Pausenvorsprung. Bis gleich!
60.
13:07
Fazit:
Die SG Flensburg-Handewitt feiert einen souveränen Auswärtssieg bei den Eulen Ludwigshafen, gewinnt beim Schlusslicht aus der Kurpfalz mit 30:24. Nach der 15:9-Pausenführung, die auf einer Leistungssteigerung der SG in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit beruhte, deutete in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit zunächst alles auf einen Kantersieg der Norddeutschen hin: Nach 39 Minuten lagen sie mit 21:13 vorne. Durch einen 4:0-Lauf konnte der Aufsteiger denRückstand nach einer Dreiviertelstunde halbieren, ohne die sich danach prompt stabilisierenden Blau-Weiß-Roten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Bester Schützen der Partie in der Friedrich-Ebert-Halle sind die Außenspieler Hampus Wanne und Lasse Svan, die jeweils zehnmal netzen konnten. Abgesehen von zwei Phasen mit offensiven Durststrecken hat der Gast die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten souverän gelöst und Rang drei gefestigt. Die Hausherren werden den Rückstand auf das rettende Ufer gegen schwächere Teams verkürzen müssen. Die Eulen Ludwigshafen hat ein weiteres Heimspiel vor der Brust, begrüßt am Donnerstag die HSG Wetzlar in der Friedrich-Ebert-Halle. Die SG Flensburg-Handewitt empfängt die Füchse Berlin ebenfalls am Donnerstag zum Spitzenspiel der 25. Runde. Einen schönen Sonntag!
58.
13:01
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 24:29 durch Denni Djozic
56.
12:59
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 23:29 durch Denni Djozic
55.
12:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:29 durch Holger Glandorf
54.
12:56
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 22:28 durch David Schmidt
54.
12:55
Benjamin Matschke nimmt seine letzte Auszeit.
53.
12:54
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:28 durch Lasse Svan Hansen
52.
12:54
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:27 durch Holger Glandorf
52.
12:51
2 Minuten für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
50.
12:51
2 Minuten für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
50.
12:49
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 21:26 durch Maximilian Haider
50.
12:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:26 durch Lasse Svan Hansen
49.
12:49
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 20:25 durch Azat Valiullin
17.
12:49
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:6 durch Azat Valiullin
48.
12:47
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:25 durch Lasse Svan Hansen
47.
12:45
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:24 durch Holger Glandorf
47.
12:44
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:23 durch David Schmidt
47.
12:43
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:23 durch Jim Gottfridsson
46.
12:42
Das Machulla-Team hat dem Schlusslicht etwas zu viel angeboten und muss aufpassen, dass es in der Endphase nicht doch noch enger wird als erhofft.
46.
12:42
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:22 durch Gunnar Dietrich
44.
12:41
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:22 durch Anders Zachariassen
9.
12:40
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:5 durch Maximilian Haider
Haider kann die erste Durststrecke des Schlusslichts beenden.
43.
12:39
2 Minuten für Pascal Bührer (Die Eulen Ludwigshafen)
43.
12:39
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:21 durch Pascal Bührer
42.
12:39
Flensburg lässt die Zügel wieder etwas schleifen. Die Eulen können doch noch auf ein erträgliches Ergebnis hoffen.
42.
12:38
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:21 durch Azat Valiullin
41.
12:35
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:21 durch David Schmidt
39.
12:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:21 durch Lasse Svan Hansen
36.
12:28
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:19 durch Patrik Hruščák
35.
12:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:19 durch Anders Zachariassen
35.
12:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:18 durch Denni Djozic
34.
12:26
Ähnlich wie zu Beginn der Partie fallen die ersten Treffer schnell.
34.
12:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:18 durch Lasse Svan Hansen
34.
12:25
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:17 durch David Schmidt
33.
12:24
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:17 durch Azat Valiullin
33.
12:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:17 durch Rasmus Lauge Schmidt
32.
12:24
Nach Svans fünftem Treffer pariert gegen Schmidt - die Tendenzen setzen sich also fort.
31.
12:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:16 durch Lasse Svan Hansen
31.
12:21
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Friedrich-Ebert-Halle! Zwischenzeitlich waren leichte Zweifel an einem souveränen Auswärtssieg der SG aufgekommen, doch mit dem Schlussprint ist schon eine Vorentscheidung gefallen. Ludwigshafen verkauft sich zwar teuer, ist gegen den Tabellendritten aber machtlos, wenn dieser ansatzweise an sein Optimum kommt.
31.
12:21
Beginn 2. Halbzeit
30.
12:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:15 durch Lasse Svan Hansen
30.
12:06
Maik Machulla nimmt 46 Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene das Team-Timeout.
29.
12:05
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:14 durch Alexander Falk
28.
12:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:14 durch Hampus Wanne
27.
12:03
Ludwigshafen muss aufpassen, dass der Pausenrückstand nicht noch größer wird. In Unterzahl ist das natürlich ein schwieriges Unterfangen.
27.
12:02
2 Minuten für Pascal Durak (Die Eulen Ludwigshafen)
27.
12:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:13 durch Hampus Wanne
26.
12:00
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:12 durch Azat Valiullin
26.
11:58
Nach drei Gegentoren in Serie legt Benjamin Matschke die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
25.
11:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:12 durch Hampus Wanne
24.
11:57
Durch einen Doppelschlag der Außen Svan und Wanne stellt die Machulla-Truppe den alten Abstand wieder her.
24.
11:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:11 durch Hampus Wanne
23.
11:55
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:10 durch Lasse Svan Hansen
22.
11:54
Gelbe Karte für Azat Valiullin (Die Eulen Ludwigshafen)
21.
11:54
Die Eulen haben offensiv in die Spur gefunden und den Rückstand auf zwei Treffer halbiert.
21.
11:53
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 7:9 durch David Schmidt
20.
11:53
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 6:9 durch Alexander Feld
20.
11:51
Gelbe Karte für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
19.
11:51
Die Blau-Weiß-Roten verbessern ihre Abschlussquote, lassen nun aber auch den ein oder anderen einfachen Gegentreffer zu.
19.
11:51
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:9 durch Lasse Svan Hansen
19.
11:50
Gelbe Karte für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
19.
11:50
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:8 durch Azat Valiullin
18.
11:50
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:8 durch Hampus Wanne
18.
11:49
Gelbe Karte für Jonathan Scholz (Die Eulen Ludwigshafen)
17.
11:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:7 durch Hampus Wanne
17.
11:47
Peribonio hat schon fünf Paraden auf dem Konto und hält den Underdog damit trotz dessen eigener Abschlussschwäche in Sichtweite zu den Gästen.
15.
11:45
Gelbe Karte für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
12.
11:43
Die Norddeutschen könnten schon viel deutlicher vorne liegen, wenn sie etwas präziser abschließen würden. Sie sind hier bisher spielerisch klar überlegen.
10.
11:40
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:6 durch Rasmus Lauge Schmidt
9.
11:40
Mit vier Toren in Serie kann sich der Favorit in der Anfangsphase gleich mal absetzen.
9.
11:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:5 durch Hampus Wanne
7.
11:37
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:4 durch Hampus Wanne
6.
11:37
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch Henrik Toft Hansen
4.
11:34
Eulen-Keeper Peribonio kann sich mit ersten Paraden auszeichnen.
3.
11:34
In den ersten 90 Sekunden bringen beide Teams ihre ersten beiden Angriffe im gegnerischen Kasten unter.
2.
11:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:2 durch Lasse Svan Hansen
2.
11:33
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:1 durch David Schmidt
1.
11:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Holger Glandorf
1.
11:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:0 durch Jonathan Scholz
1.
11:29
Ludwigshafen gegen Flensburg-Handewitt – auf geht‘s in der Friedrich-Ebert-Halle!
11:26
Soeben haben die Akteure die Platte betreten.
11:20
Für die Regeldurchsetzung des Duells zwischen der TSG und der SG wurden Colin Hartmann und Stefan Schneider in die Kurpfalz geschickt. Das Gespann aus Sachsen-Anhalt hat rund 25 Jahre Schiedsrichtererfahrung und steht im Elitekader des DHB. Ralf Damian ist für die Spielaufsicht zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Dominik Mendel.
11:13
Im Rennen um die Meisterschaft haben die Fördestädter gegenüber dem Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen einen Nachteil von vier Minuspunkten; der Tabellenzweite Füchse Berlin ist ihnen aktuell zwei Defizitzähler voraus. Auf die Hauptstädter trifft die SG am Donnerstagabend in eigener Halle, doch zuvor muss der Pflichtsieg in Ludwigshafen eingefahren werden. "Wir können an diese Aufgabe nicht halbherzig rangehen, wir müssen alles investieren", hofft Maik Machulla, dass sein Team das Schlusslicht nicht unterschätzt.
11:09
Dass gegen die SG Flensburg-Handewitt eine Überraschung gelingt, ist vor dem Anwurf eher unwahrscheinlich. Die Blau-Weiß-Roten haben in der DKB Handball-Bundesliga nach der Europameisterschaftspause nicht nur alle ihre vier Partien gewonnen, sondern siegten beim HC Erlangen (29:20), gegen die MT Melsungen (33:29), beim TV 05/07 Hüttenberg (30:23) und gegen die HSG Wetzlar (34:27) auch stets souverän. Zudem haben sie gegen Klubs aus der unteren Tabellenhälfte bisher nur einen Zähler liegenlassen.
11:05
"Gegen Leipzig hatten wir einen Zähler verdient gehabt. Am Ende waren es wieder Winzigkeiten, die uns um den verdienten Lohn gebracht haben. Die Mannschaft lebt, hat Charakter, wir werden nicht den Kopf in den Sand stecken. Wir werden bis zum Schluss kämpfen", hat Benjamin Matschke den Glauben an den Klassenerhalt noch nicht verloren. Der 35-jährige Coach weiß aber, dass sein Team für den Ligaverbleib in den verbleibenden elf Spielen den ein oder anderen Bonuspunkt holen muss, beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer doch bereits vier Zähler.
11:00
Die Eulen Ludwigshafen haben zuletzt zwei bittere Niederlagen kassiert: Sowohl im Heimspiel gegen den TVB 1898 Stuttgart (24:25) als auch in der Gastpartie beim SC DHfK Leipzig (20:23) stellten sie sicherlich die schlechtere Mannschaft, zogen am Ende aber doch den Kürzeren. Gerade in Sachsen war der erste Punktgewinn seit dem 16. Dezember zum Greifen nahe, führten die Kurpfälzer doch bis in die letzten Viertelstunde hinein mit drei Toren, um wegen offensiver Probleme in der Schlussphase doch wieder mit leeren Händen dazustehen.
10:55
Ein herzliches Willkommen zu einem pickepackevollen Sonntag in der DKB Handball-Bundesliga! Am 24. Spieltag empfangen die Eulen Ludwigshafen die SG Flensburg-Handewitt in der Friedrich-Ebert-Halle. Der Aufsteiger, aktuell Tabellenletzter, und das Spitzenteam aus dem hohen Norden duellieren sich ab 12:30 Uhr gegenüber.