Sport-Datencenter
15.03.2018 19:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
29:24
HC Erlangen
Erlangen
15:12
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
20:28
Tor für HC Erlangen, 29:24 durch Johannes Sellin
Johannes Sellin darf nochmal von rechtsaußen einfliegen und ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
57.
20:24
Tor für THW Kiel, 28:23 durch Patrick Wiencek
Patrick Wiencek bekommt die Kugel herrlich von Lukas Nilsson durchgesteckt und macht drei Minuten vor Schluss wohl endgültig den Deckel drauf.
54.
20:20
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
Und auch der THW bleibt nicht ohne Zeitstrafe. Dissinger war beim Treffer von Schröder am Arm und muss zwei Minuten raus.
51.
20:17
Tor für THW Kiel, 26:20 durch Lukas Nilsson
Marko Vujins Wurf wird geblockt, doch der Serbe holt sich den Ball zurück und Lukas Nilsson macht es dann besser. Ansatzlos hämmert er das Ding aus dem linken Rückraum in die rechte untere Ecke.
50.
20:16
2 Minuten für Jonas Thümmler (HC Erlangen)
Zehn Minuten vor Schluss gibt es die allererste Zeitstrafe der Partie! Jonas Thümmler muss nach einem überharten Einsatz pausieren.
49.
20:14
Tor für THW Kiel, 25:19 durch Ole Rahmel
Alfreð Gíslasons Worte zeigen Wirkung. Kiel verteidigt jetzt wieder resoluter und ist auch vorne eiskalt. Duvnjak legt rechts raus auf Rahmel und der trifft unten links zum 25:19.
47.
20:10
Tor für HC Erlangen, 23:19 durch Jonas Thümmler
Wird das hier etwa nochmal spannend? Kiel bekommt vorne ein Offensivfoul gegen Ole Rahmel gepfiffen und Jonas Thümmler halbiert den Rückstand von eben noch acht auf jetzt vier Tore.
45.
20:08
Tor für HC Erlangen, 23:18 durch Andreas Schröder
Kiel schludert im Angriff mal wieder ein bisschen und so kommen die Gäste zu drei schnellen Treffern. Der Arm der Schiedsrichter ist schon oben als Schröder mit Anlauf aus dem Rückraum hochsteigt und mit Hilfe der Unterkante der Latte einnetzt.
43.
20:06
Tor für HC Erlangen, 23:16 durch Christoph Steinert
Jetzt mal Siebenmeter auf der anderen Seite. Steinert feuert die Kugel über Wolffs Kopf hinweg in die Maschen und erntet dafür einen ganz bösen Blick vom Nationalkeeper.
42.
20:05
Tor für THW Kiel, 23:15 durch Marko Vujin
Der erste Fehlwurf von Ekberg war scheinbar ganz gut für den THW. Seit Vujin an die Linie geht, steht die Quote bei 100%. Sechster Treffer beim sechsten Siebenmeter.
39.
20:03
Tor für THW Kiel, 22:14 durch Patrick Wiencek
Wieder steigt Vujin im Rückraum hoch, steckt diesmal aber schön durch auf Patrick Wiencek. Der maccht das ebenfalls sehenswert und legt die Kugel über Gorazd Škof hinweg ins Tor.
38.
20:01
Tor für THW Kiel, 21:13 durch Marko Vujin
Marko Vujin legt im Topscorer-Duell mit Raul Santos wieder vor und erzielt sein achtes Tor. Das geht jetzt alles ziemlich leicht für die Zebras.
37.
20:00
Tor für HC Erlangen, 20:13 durch Jonas Thümmler
Jonas Thümmler bricht den Bann für die Gäste und verkürzt auf 13:20. Andreas Wolff, der jetzt im Kieler Kasten steht, muss nach sieben Minuten erstmals hinter sich greifen.
35.
19:57
Tor für THW Kiel, 19:12 durch Raul Santos
Der macht hier was er will. Wieder wird Santos nach Ballgewinn von Duvnjak auf die Reise geschickt und trifft diesmal mit einem schicken Dreher. Siebter Treffer im sieben Versuch!
31.
19:53
Tor für THW Kiel, 16:12 durch Marko Vujin
Marko Vujin kann es auch aus dem Spiel. Von rechts zieht der Linkshänder nach innen, siegt unwiderstehlich hoch und nagelt die Pille in den linken Winkel.
30.
19:41
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel ist auf einem guten Wege, mal wieder einen Sieg einzufahren und führt gegen harmlose Gäste aus Erlangen zur Pause mit 15:12. Dabei hätten die Zebras das Ganze noch deutlicher gestalten können, wenn sie den Gästen nicht gegen Ende noch einige leichte Tore zurückgeschenkt hätten. Erlangen leistet sich ansonsten zu viele Fehler und hat in der Abwehr nicht die Mittel, um den kräftigen Wienczek und den flinken Santos zu verteidigen. Der österreichische Linksaußen hat ebenso wie Siebenmeterschütze Marko Vujin bereits fünf Treffer auf dem Konto. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
60.
19:36
Fazit:
Der THW Kiel feiert einen insgesamt völlig verdienten und ungefährdeten 29:24-Heimsieg gegen den HC Erlangen und darf den Blick in der Tabelle wieder Richtung internationales Geschäft richten. Nach einigen enttäuschenden Wochen zeigten die Zebras heute über weite Strecken mal wieder eine ansprechende Leistung, fanden vorne gute Lösungen und standen in der Defensive zumeist sicher. Niklas Landin und Andreas Wolff packten auch immer wieder zur rechten Zeit mal zu und organisierten den Gastgebern zusätzliche Angriffe. Diese vollstrecken vor allem Raul Santos (7 Tore) und Marko Vujin (9 Tore) in schöner Regelmäßigkeit. Für die Gäste war Christoph Steinert mit sechs Toren bester Werfer. Für Erlangen geht es nächsten Donnerstag gegen Göppingen weiter, für die Zebras steht schon am Mittwoch das Champions-League-Achtelfinale gegen SC Pick Szeged an. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
30.
19:36
Tor für HC Erlangen, 15:12 durch Michael Haaß
Wiencek soll die Kugel kriegen, doch der Kieler Pass landet bei Haaß! Der schaltet schnell um, erblickt eine Lücke in der Zentrale der THW-Abwehr und schließt selbst ab.
29.
19:34
Tor für HC Erlangen, 15:11 durch Nico Büdel
Der hat schon ordentlich Zug im Arm! Büdel steigt im rechten Rückraum hoch und hämmert die harzige Kugel unhaltbar in den rechten Giebel. Da kann auch ein Niklas Landin nur staunen.
27.
19:32
Tor für THW Kiel, 15:10 durch Marko Vujin
Wieder darf Vujin an die Linie, wieder zappelt der Ball im Netz. Links oben schlägt der Treffer zum 15:10 ein.
60.
19:28
Spielende
24.
19:28
Tor für HC Erlangen, 12:8 durch Nico Büdel
24 Minuten hat es bis zum ersten echten Erlanger Rückraumtreffer gedauert. Büdel steigt hoch und überwindet Landin.
23.
19:27
Tor für THW Kiel, 11:7 durch Raul Santos
Raul Santos läuft heiß! Allerdings bekommt der Kieler Linksaußen auch immer wieder leichte, offene Würfe. Kiel zieht wieder an!
58.
19:26
Tor für THW Kiel, 29:23 durch Patrick Wiencek
58.
19:26
Aðalsteinn Eyjólfsson nimmt nochmal eine Auszeit für den HC Erlangen. Da geht es jetzt wohl eher darum, hier noch etwas auszuprobieren, als um eine potentielle Aufholjagd.
20.
19:24
Tor für THW Kiel, 9:5 durch Raul Santos
Eigentlich der nächste Ballverlust beim THW, doch Dissinger klaut die Kugel zurück und schickt Santos, der bereits seinen vierten Treffer markiert.
56.
19:23
Tor für HC Erlangen, 27:23 durch Christoph Steinert
56.
19:23
Das gibt es ja gar nicht! Kiel greift in Unterzahl mit Nikola Bilyk als sechstem Feldspieler an, Wolff geht runter. Erlangen bekommt gleich zweimal die Chance, den Ball ins verlassene THW-Tor zu werfen und trifft je einmal den linken und den rechten Pfosten. Das hätte nochmal für Spannung sorgen können.
19.
19:23
Tor für HC Erlangen, 8:5 durch Andreas Schröder
Gerade als die Hausherren erstmals richtig wegzuziehen scheinen, leisten auch die sich vorne mal einen Patzer und die Gäste dürfen mal schnell spielen. Schröder bleibt vor Landin cool und verkürzt auf drei.
18.
19:22
Tor für THW Kiel, 8:3 durch Raul Santos
Der nächste leichte Treffer. Fehlpass Erlangen, Gegenstoß Kiel, Tor Santos.
17.
19:20
Tor für THW Kiel, 7:3 durch Marko Vujin
Erlangen muss am Kreis immer wieder mit unlauteren Mittel arbeiten und es gibt bereits den vierten Siebenmeter für den THW. Vujin bleibt fehlerfrei und versenkt kraftvoll zum 7:3.
54.
19:20
Tor für HC Erlangen, 27:22 durch Andreas Schröder
53.
19:19
Kiel hat die Partie sieben Minuten vor Schluss dann doch wieder gut im Griff und wird wohl mal wieder einen souveränen Sieg einfahren. Oder fällt den Gästen noch irgendwas besonderes ein?
53.
19:18
Tor für THW Kiel, 27:21 durch Ole Rahmel
52.
19:18
Tor für HC Erlangen, 26:21 durch Christoph Steinert
15.
19:16
Tor für THW Kiel, 6:3 durch Niclas Ekberg
Und schon sind die Zebras dann doch mit drei Treffern vorne. Erlangen leistet sich vorne einen krassen Fehlpass ins Aus, arbeitet aber gut und schnell zurück. Ekberg bekommt auf rechts einen schwierigen Wurf aus ganz spitzem Winkel und donnert das Ding ins lange Eck.
49.
19:15
Tor für HC Erlangen, 25:20 durch Christoph Steinert
12.
19:13
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Marko Vujin
Vujin übernimmt jetzt die Aufgabe von der Linie und versenkt die Kugel im rechten Eck zur Kieler Führung.
48.
19:13
Tor für THW Kiel, 24:19 durch Miha Zarabec
47.
19:12
Eben war der THW Kiel noch auf dem Weg zu einem ungefährdeten Heimsieg, jetzt ist hier plötzlich wieder Feuer drin. Mit ein paar leichtsinnigen Aktionen haben die Zebras den Gegner zurück in die Partie geholt. Alfreð Gíslason hat Gesprächsbedarf und bittet zur Auszeit.
9.
19:10
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Patrick Wiencek holt den ersten Siebenmeter der Partie raus, doch Niclas Ekberg kann daraus nichts machen. Über 60 Stück hat er in dieser Saison schon verwandelt, dieser aber landet am linken Pfosten.
8.
19:09
Gelbe Karte für Nikolai Link (HC Erlangen)
44.
19:08
Tor für HC Erlangen, 23:17 durch Nico Büdel
5.
19:06
Tor für HC Erlangen, 2:1 durch Michael Haaß
Da sich die Gäste an der Deckung der Hausherren weiter die Zähne ausbeißen, fasst sich Michael Haaß mal ein Herz und feuert aus der Hüfte. Unhaltbar für Landin schlägt die Kugel ein.
41.
19:04
Tor für HC Erlangen, 22:15 durch Nico Büdel
39.
19:02
Tor für HC Erlangen, 21:14 durch Jonas Thümmler
1.
19:02
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Raul Santos
Erlangen leistet sich gleich mal einen teuren Ballverlust und Santos schließt den ersten Kieler Tempogegenstoß sicher ab.
36.
19:00
Tor für THW Kiel, 20:12 durch Marko Vujin
35.
18:59
Gelbe Karte für Michael Haaß (HC Erlangen)
35.
18:58
Aðalsteinn Eyjólfsson zieht die Notbremse und bittet seine Jungs zur Auszeit. Da läuft bisher gar nichts zusammen bei den Gästen, die hier drohen, das Spiel schon früh komplett aus der Hand zu geben.
34.
18:57
Wieder erwischt den THW den deutlich besseren Start. Die Kieler Angriffsmaschine rollt, während Erlangen noch immer auf den erste Treffer in Halbzeit zwei wartet.
34.
18:56
Tor für THW Kiel, 18:12 durch Lukas Nilsson
33.
18:55
Gelbe Karte für Nico Büdel (HC Erlangen)
33.
18:55
Gelbe Karte für Ole Rahmel (THW Kiel)
32.
18:54
Tor für THW Kiel, 17:12 durch Raul Santos
31.
18:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:37
Ende 1. Halbzeit
29.
18:36
Eine gute Minute vor der Pause trommelt Alfreð Gíslason seine Truppe nochmal zur Auszeit zusammen. Gibts noch nen einstudierten Spielzug vom THW?
27.
18:32
Tor für HC Erlangen, 14:10 durch Christoph Steinert
26.
18:31
Gäste-Coach Aðalsteinn Eyjólfsson kann mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Immer wieder gewähren die Erlanger dem THW leichte Treffer durch Abspielfehler oder technische Aussetzer. Kiel lässt selbst einiges liegen, doch das reicht trotzdem, um die Gäste klar in Schach zu halten.
26.
18:30
Tor für HC Erlangen, 14:9 durch Jonas Link
25.
18:30
Tor für THW Kiel, 14:8 durch Niclas Ekberg
25.
18:29
Tor für THW Kiel, 13:8 durch Marko Vujin
23.
18:28
Tor für THW Kiel, 12:7 durch Niclas Ekberg
22.
18:27
Tor für THW Kiel, 10:7 durch Miha Zarabec
22.
18:26
Tor für HC Erlangen, 9:7 durch Johannes Sellin
21.
18:26
Tor für HC Erlangen, 9:6 durch Christoph Steinert
19.
18:22
Tor für HC Erlangen, 8:4 durch Johannes Sellin
14.
18:15
Tor für THW Kiel, 5:3 durch Marko Vujin
10.
18:13
Kiel erwischte den besseren Start in diese Partie, doch mittlerweile tun sich die Gastgeber im Abschluss genau so schwer, die die Gäste aus Erlangen. Das letzte Selbstvertrauen ins eigene Spiel fehlt auf beiden Seiten noch.
10.
18:11
Tor für HC Erlangen, 3:3 durch Jonas Thümmler
7.
18:08
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
6.
18:07
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Miha Zarabec
6.
18:07
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Johannes Sellin
3.
18:04
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
3.
18:04
Tor für THW Kiel, 2:0 durch Raul Santos
3.
18:04
Niklas Landin steht wieder zwischen den Pfosten beim THW und fischt gleich den ersten Wurf stark raus! Martin Straňovský wird auf links herrlich freigespielt und fliegt ein, doch Landin reißt das linke Bein hoch und pariert.
1.
18:02
Auf gehts! Die Gäste dürfen zuerst angreifen.
1.
18:01
Spielbeginn
17:59
Geleitet wird die Partie von den beiden Schiedsrichtern Ronald Klein und Christoph Immel. Die Unparteiischen stehen ebenso wie die Startformationen der beiden Teams auch bereits auf der Platte parat. Gleich gehts los in der Sparkassen-Arena!
17:53
Bei den Gästen ist die Stimmung derzeit auch nicht viel besser. Schuld daran ist vor allem die 25:29-Heimniederlage des HC gegen das Kellerkind aus Stuttgart am vergangenen Spieltag. Richtig bedrohlich wird es für Erlangen aber wohl nicht mehr. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt weiter sieben Zähler.Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson schaut nach der letzten Pleite nach vorne. "Wir dürfen uns nicht von einem Spiel aus dem Konzept bringen lassen", sagte der Coach. Gegen den THW will der Isländer von seinem Team sowohl "Kampf und Elan" als auch "Herz und Intelligenz" sehen.
17:38
Für den THW ist es weiter eine Saison zum Vergessen. 17 Minuspunkte haben die Zebras in der Liga bereits auf dem Konto. Mehr hatte Kiel am Saisonende in den letzten 20 Jahren nur dreimal aufzuweisen. Und die Spielzeit ist noch lang. Das ist auf der anderen Seite aber auch der Hoffnungsschimmer der Gastgeber, die unbedingt noch einen internationalen Wettbewerb erreichen wollen. "Wir müssen endlich punkten. Es sind zwar noch fast drei Monate und noch viele Spiele in dieser Saison. Aber so langsam wird es eng", sagte Rückraumspieler Christian Dissinger im Vorfeld der Partie gegen Erlangen.
17:31
Hallo und herzliche willkommen zum 25. Spieltag der Handball-Bundesliga! Der THW Kiel will gegen den HC Erlangen endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und noch einmal die internationalen Plätze ins Visier nehmen. Um 19 Uhr gehts los in der Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.