60.
14:09
Salger schraubt sich im rechten Rückraum hoch, doch Putera ist in der flachen rechten Ecke zur Stelle und sichert den Sachsen den einfachen Punktgewinn.
60.
14:08
Bei 24 Sekunden Restspielzeit nimmt Jürgen Schweikardt die finale Auszeit, die den Wild Boys den Sieg bringen soll.
60.
14:07
Tor für DHfK Leipzig, 24:24 durch Andreas Rojewski
... Rojewski bleibt cool und egalisiert 57 Sekunden vor Schluss.
59.
14:04
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 23:24 durch Michael Kraus
Vorteil Stuttgart! Nach einer Bitter-Parade gegen Rojewski packt Kraus 90 Sekunden vor dem Ende einen Schlagwurf aus, der unten rechts einschlägt.
57.
14:03
Tor für DHfK Leipzig, 23:23 durch Maximilian Janke
Janke ist für das Biegler-Team ebenfalls aus der mittleren Distanz erfolgreich.
57.
14:01
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:23 durch Stefan Salger
Bei drohendem Zeitspiel übernimmt Salger Verantwortung und wird dafür belohnt.
55.
14:00
Rojewski schenkt den Ballbesitz her; die Wild Boys haben wieder einen leichten Vorteil, wenn sie nun netzen.
55.
13:59
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:22 durch Michael Kraus
... doch Kraus kann Augenblicke später auf der Gegenseite antworten.
54.
13:59
Tor für DHfK Leipzig, 22:21 durch Philipp Weber
Weber tankt sich auf halblinks an den Kreis und bringt den DHfK nach vorne...
51.
13:54
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:21 durch Michael Schweikardt
Schweikardt bewahrt beim Siebenmeterduell gegen Putera die Nerven.
51.
13:53
Gelbe Karte für (TVB 1898 Stuttgart)
Verwarnung gegen die Gästebank wegen Meckerns.
50.
13:52
Tor für DHfK Leipzig, 20:20 durch Andreas Rojewski
... und genau der tritt ein! Rojewski feuert in die flache linke Ecke.
50.
13:51
Weber zieht gegen Röthlisberger einen Siebenmeter, der den Ausgleich bringen kann...
48.
13:49
Tor für DHfK Leipzig, 19:20 durch Andreas Rojewski
Jetzt gelingen auch die Siebenmeter! Rojewski stellt vom Strich den Anschluss her.
48.
13:48
Michael Biegler nimmt seine zweite Auszeit. Erstmals seit dem 4:6 in Minute 13 beträgt der Rückstand nur zwei Tore.
43.
13:41
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
Der Schweizer kassiert seine zweite Zeitstrafe innerhalb von fünf Minuten.
42.
13:40
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 15:19 durch Tobias Schimmelbauer
Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis schalten die Schwaben schnell um und kommen über Schimmelbauer zu ihrem 19. Treffer.
38.
13:36
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:17 durch Stefan Salger
Nach Bitters erster Parade in Durchgang zwei kann Salger noch mehr Luft zwischen den TVB und den Hausherren bringen.
37.
13:34
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:16 durch Michael Schweikardt
Schweikardt kann den von Röthlisberger herausgeholten Siebenmeter gegen Putera verwandeln.
35.
13:31
Die Sachsen treffen nach dem Seitenwechsel sehr zuverlässig, haben nun aber nach einem Wechselfehler eine Unterzahlphase zu überstehen.
33.
13:29
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:15 durch Dominik Weiß
Weiß gelingt der wichtige Einstieg der Schwaben in den zweiten Abschnitt.
33.
13:28
Tor für DHfK Leipzig, 11:14 durch Philipp Weber
Und dann sind's nur noch drei! Weber kommt im Zentrum nahe an den Krasen und vollendet per Aufsetzer in die linke Ecke.
31.
13:27
Tor für DHfK Leipzig, 10:14 durch Philipp Weber
Weber kann die Hoffnungen der Heimfans auf eine Comeback nähren.
30.
13:10
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:14 durch Stefan Salger
Mit der Sirene kann Salger noch einen Gästetreffer nachlegen.
23.
13:01
7-Meter verworfen von Michael Kraus (TVB 1898 Stuttgart)
Kraus ist heute doch nicht fehlerfrei, scheitert vom Strich an Puteras rechtem Arm.
20.
12:55
7-Meter verworfen von Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Wahnsinn! Auch Rojewski verpasst das Siebenmetertor, knallt die Kugel gegen den rechten Pfosten.
19.
12:54
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:11 durch Michael Kraus
Auf der Gegenseite bleibt Kraus vom Strich ohne Fehler, baut die Führung der Schwaben auf sechs Tore aus.
19.
12:53
7-Meter verworfen von Yves Kunkel (DHfK Leipzig)
... auch Kunkel findet seinen Meister in Bitter!
16.
12:49
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)
Zu allem Übefluss bleibt nun auch noch Weber per Strafwurf an Bitter hängen.
15.
12:49
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:8 durch Michael Kraus
Kraus bleibt stabil, hat nach einer Viertelstunde schon viermal genetzt.
14.
12:47
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:7 durch Michael Schweikardt
Dem Bruder des Trainers gelingt im Gegenstoß der dritte TVB-Treffer in Serie.
10.
12:42
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:4 durch Michael Kraus
... Kraus ist erneut sicher zur Stelle.
10.
12:42
Gelbe Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
Baumgarten zieht gegen Janke einen Siebenmeter...
6.
12:37
2 Minuten für Dominik Weiß (TVB 1898 Stuttgart)
Weiß kassiert eine frühe Zeitstrafe.
6.
12:37
Tor für DHfK Leipzig, 2:1 durch Alen Milošević
Weber steckt klasse auf den Kreisläufer durch. Der besorgt aus zentraler Lage die erste Heimführung.
4.
12:35
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Andreas Rojewski
Der Nationalspieler findet auf der Gegenseite die passende Antwort.
4.
12:35
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 0:1 durch Michael Kraus
... Kraus kann Vortmann überwinden.
3.
12:34
Gelbe Karte für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
Weiß holt gegen Roscheck einen Siebenmeter heraus...
1.
12:32
Jürgen Schweikardt schickt offensiv seinen Bruder Michael, Orlowski, Kraus, Salger, Schagen und Späth ins Rennen. Bitter steht zwischen den Pfosten des Gästetores.
60.
12:23
Fazit:
Der SC DHfK Leipzig und der TVB 1898 Stuttgart gehen am 26. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit einem 24:24-Unentschieden auseinander, das für die Sachsen wegen eines zwischenzeitlichen Sieben-Tore-Rückstands einen gewonnen Zähler einbringt, obwohl mit den Wild Boys heute Kellerkinder zu Gast in der Arena waren. Die Mannschaft von Michael Biegler konnte den positiven Trend der Endphase der schwierigen ersten Halbzeit nach dem Seitenwechsel nämlich fortsetzen und sich der Schweikardt-Truppe kontinuerlich annähern. Ursächlich hierfür waren Vorteile auf der Torhüterposition, wo Putera eine hohe Abwehrquote erreichte, sowie fehlende Leichtigkeit im schwäbischen Angriff. Nach Rojewskis Ausgleich zum 20:20 sahen die 4018 Zuschauer in der Arena Leipzig eine völlig offene Schlussphase, in der am Ende eine nicht unverdiente Punkteteilung steht. Während die Grün-Weißen als Achter einen Punkt auf den Neunten Wetzlar gutmachen, vergrößern die Schwaben ihren Vorsprung auf Rang 17 vor Hüttenbergs Heimspiel gegen Hannover-Burgdorf auf fünf Zähler. Der SC DHfK Leipzig ist am Ostersonntag zu Gast bei der SG Flensburg-Handewitt. Der TVB 1898 Stuttgart empfangen bereits am Gründonnerstag die Füchse Berlin in der Porsche-Arena. Einen schönen Sonntag noch!
60.
12:07
Nach Anspiel von Weber holt Janke einen Siebenmeter heraus...
60.
12:05
DHfK-Coach Biegler nimmt 68 Sekunden vor dem Ende seine letzte Auszeit.
54.
11:58
Nach Weiß' Fehlwurf haben die Grün-Weißen die Gelegenheit, in Führung zu gehen.
54.
11:57
Jürgen Schweikardt nimmt sein zweites Team-Timeout.
53.
11:56
Die Torhüter Putera und Bitter gelangen durch Paraden in den Mittelpunkt.
52.
11:55
Tor für DHfK Leipzig, 21:21 durch Andreas Rojewski
51.
11:53
Finden die Wild Boys noch zurück in die Spur?
50.
11:51
Rojewski schenkt die Kugel mit einem überhasteten Wurf aber schnell wieder her.
49.
11:50
Auf der Gegenseite pariert Putera gegen Orlowski; Pfattheicher setzt den Abpraller nur an den Pfosten.
46.
11:45
Wir bewegen uns auf eine spannende Schlussphase zu, da Leipzigs Keeper Putera den Gästen wieder häufiger den Zahn ziehen kann.
46.
11:44
Tor für DHfK Leipzig, 18:20 durch Maximilian Janke
44.
11:43
Tor für DHfK Leipzig, 17:20 durch Maximilian Janke
43.
11:42
Binders Heber vom linken Flügel fliegt zwar über Bitter hinweg, landet aber an der Latte.
43.
11:41
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 16:20 durch Michael Kraus
42.
11:40
Tor für DHfK Leipzig, 16:19 durch Peter Strosack
41.
11:39
Salger schleudert die Kugel aus zentralen zehn Metern weit drüber.
40.
11:38
Tor für DHfK Leipzig, 15:18 durch Niclas Pieczkowski
40.
11:38
Stuttgart kann sich aus seinem offensiven Loch ziehen, ist aber noch lange nicht im Ziel.
39.
11:37
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:18 durch Sascha Pfattheicher
39.
11:37
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
39.
11:37
Tor für DHfK Leipzig, 14:17 durch Maximilian Janke
37.
11:34
Die Schwaben drohen einen zwischenzeitlichen Sieben-Tore-Vorsprung zu verspielen, da es offensiv einfach keine Selbstverständlichkeiten mehr gibt.
36.
11:33
Tor für DHfK Leipzig, 13:15 durch Andreas Rojewski
36.
11:33
2 Minuten für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
35.
11:30
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
35.
11:30
Tor für DHfK Leipzig, 12:15 durch Maximilian Janke
32.
11:28
Putera macht dort weiter, wo er vor der Pause aufgehört hat: Er pariert einen Versuch von Kraus.
31.
11:24
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Arena Leipzig! Nach einem ordentlichen Beginn haben sich die Sachsen sehr schwer getan, einfache Treffer gegen eine konzentriert verteidigende Mannschaft aus Stuttgart zu erzielen. Die wiederrum konnten vor allem über Kraus (sechs Treffer) sehr zuverlässig netzen und präsentieren sich bisher als sehr abgeklärt. Setzen die Grün-Weißen den leichten Aufwärtstrend der letzten Minuten der ersten Halbzeit fort?
31.
11:23
Beginn 2. Halbzeit
30.
11:15
Halbzeitfazit:
Der TVB 1898 Stuttgart ist auf einem guten Weg, zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Beim SC DHfK Leipzig führen die Wild Boys von Jürgen Schweikardt zur Pause mit 14:9. Dank zuverlässig netzender Kraus und Weiß, die fünf der ersten sechs Gästetreffer erzielten, erwischten die Schwaben einen sehr ordentlichen Start, lagen nur beim sächsischen 2:1 (6.) und 3:2 (8.) hinten. Durch einen 5:0-Lauf zwischen 12, und 16. Minute setzen sich der TVB ab, führte daraufhin sogar zwischenzeitlich mit sieben Treffern. Da die Torproduktion in der Endphase in Stocken geriet, konnten die Sachsen zwar etwas verkürzen, rennen den Gästen aber auch wegen dreier vergebener Siebenmeter ziemlich deutlich hinterher. Bis gleich!
30.
11:10
Die Wild Boys haben die Kugel in ihren Reihen; bis zur Pause sind's noch fünf Sekunden.
29.
11:06
Jürgen Schweikardt nimmt sein erstes Team-Timeout.
28.
11:05
Die Grün-Weißen können am Ende der ersten Halbzeit doch noch etwas verkürzen.
28.
11:05
Tor für DHfK Leipzig, 9:13 durch Lukas Binder
26.
11:03
Tor für DHfK Leipzig, 8:13 durch Maximilian Janke
26.
11:03
Die Schwaben sind gerade im Angriff nicht voll auf der Höhe, verteidigen aber weiterhin exzellent.
24.
11:02
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:13 durch Simon Baumgarten
23.
10:59
Tor für DHfK Leipzig, 7:12 durch Peter Strosack
21.
10:56
Leipzig muss aufpassen, das Match nicht schon vor dem Kabinengang zu verlieren.
21.
10:56
Tor für DHfK Leipzig, 6:12 durch Alen Milošević
20.
10:56
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:12 durch Manuel Späth
19.
10:55
2 Minuten für Marian Orlowski (TVB 1898 Stuttgart)
19.
10:54
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
18.
10:53
Rojewski holt einen Siebenmeter heraus...
18.
10:52
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:10 durch Michael Kraus
18.
10:52
Tor für DHfK Leipzig, 5:9 durch Maximilian Janke
17.
10:51
Stuttgart hat das Momentum auf seiner Seite; die Wild Boys drehen gerade mächtig auf und haben sich einen deutlichen Vorsprung erarbeitet.
17.
10:50
2 Minuten für Niclas Pieczkowski (DHfK Leipzig)
16.
10:50
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:9 durch Bobby Schagen
13.
10:44
Michael Biegler nimmt das erste Team-Timeout.
13.
10:44
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:6 durch Dominik Weiß
12.
10:43
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:5 durch Dominik Weiß
11.
10:43
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Niclas Pieczkowski
10.
10:41
Gelbe Karte für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
9.
10:40
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:3 durch Michael Kraus
8.
10:40
Stuttgart kommt noch nicht wirklich ins Rollen, verteidigt aber ziemlich ordentlich.
8.
10:39
Tor für DHfK Leipzig, 3:2 durch Niclas Pieczkowski
8.
10:39
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:2 durch Marian Orlowski
3.
10:34
Beide Mannschaften haben noch Konzentrationsprobleme; ein erster sauberer Abschluss lässt noch auf sich warten.
1.
10:31
Michael Biegler setzt im Vorwärtsgang zu Beginn auf Kunkel, Weber, Pieczkowski, Rojewski, Krzikalla und Milošević. Vortmann startet im Kasten
1.
10:30
Leipzig oder Stuttgart – wer triumphiert am Palmsonntag?
10:25
Die Mannschaften haben die Platte bereits betreten.
10:18
Das in der Arena Leipzig zuständige Schiedsrichtergespann besteht aus Philipp Dinges und Daniel Kirsch. Das Duo kommt aus Baden-Württemberg und steht im Elite-Anschlusskader des DHB. Jürgen Rieber kümmert sich um die Spielaufsicht; Zeitnehmerin ist Antje Pflug.
10:14
"Wir haben vor, auch beim Favoriten Leipzig etwas zu erreichen. Damit das klappt, müssen einige Faktoren zusammen kommen. Im Tor muss Jogi Bitter zumindest Normalform haben, die gesamte Abwehr muss kompakter stehen als zuletzt beim 30:30 gegen Hüttenberg und wir müssen uns im Eins gegen Eins steigern. Außerdem darf Leipzig nicht seinen besten Tag erwischen", umreißt Jürgen Schweikardt das Anforderungsprofil für einen ertragreichen Nachmittag in der sächsischen Metropole, wo der TVB zuletzt sechsmal hintereinander verlor.
10:09
Der TVB 1898 Stuttgart hat seine Serie von elf Niederlagen in Serie gleich im ersten Match unter Jürgen Schweikardt beendet, indem Ende Februar mit 25:24 bei den Eulen Ludwigshafen gewonnen wurde. Auch danach präsentierten sich die Wild Boys in guter Verfassung, ließen der 31:32-Heimpleite gegen den SC Magdeburg einen 29:25-Auswärtssieg beim HC Erlangen und ein 30:30-Remis vor eigenem Publikum gegen den TV 05/07 Hüttenberg folgen. Bei vier Zählern Vorsprung auf Platz 17 und einer verbesserten Form ist die Laune im Lager des TVB wieder deutlich besser.
10:04
"Die Enttäuschung über unsere Niederlage in Gummersbach ist noch vorhanden, denn trotz einer überragenden Trainingswoche sind wir im letzten Spiel viel zu verhalten aufgetreten und haben unsere Chancen leichtfertig vergeben. Im Moment fehlt den Jungs etwas die Lockerheit, doch das soll sich am Sonntag ändern. Wir wollen mit der Hallenunterstützung schon in der ersten Viertelstunde die Richtung vorgeben", hofft Coach Michael Biegler auf die passende Antwort auf die jüngste 24:29-Niederlage im Oberbergischen Kreis.
09:59
In ihrer dritten Spielzeit in der DKB Handball-Bundesliga scheinen sich die Grün-Weißen weiter stabilisieren zu können, bewegen sich als Achter derzeit auf dem Niveau der letzten Saison unter dem jetzigen Bundestrainer Christian Prokop und sind auf einem guten Weg, eine Bestmarke hinsichtlich der Punktausbeute aufzustellen. Dazu sollten sie Kellerkinder wie die Stuttgarter in eigener Halle schlagen und damit das Hinspielergebnis bestätigen: Am 10. Dezember schlugen sie die Schwaben in der Porsche-Arena mit 27:22.
09:56
Mit dem SC DHfK und dem TVB 1898 treffen zwei der sechs Klubs aufeinander, die im Laufe der Saison einen Wechsel auf der Position des Trainers vollzogen haben. Die Gründe für die personellen Änderungen hinsichtlich der sportlichen Verantwortung waren allerdings völlig unterschiedlicher Natur: Bei den Sachsen war Michael Bieglers Ablösung seines jetzigen Co-Trainers André Haber zu Beginn des zweiten Abschnitts seit dem Sommer geplant; Markus Baurs Entlassung und Jürgen Schweikardts Übernahme bei den Schwaben am 18. Februar war einer Niederlagenserie geschuldet.
09:52
Hallo und herzlich willkommen aus der Arena Leipzig! Am 26. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga will der SC DHfK Leipzig seinen dritten Heimsieg in Serie feiern und damit im Idealfall zum siebten Tabellenplatz aufschließen. Zu Gast in der sachsischen Messestadt ist der TVB 1898 Stuttgart, der seine Abstiegssorgen trotz guter letzter Ergebnisse noch nicht ganz los ist.