Sport-Datencenter
24.05.2018 19:00
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
23:24
MT Melsungen
Melsungen
15:13
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
8.789

Liveticker

59.
20:30
Tor für MT Melsungen, 23:24 durch Lasse Mikkelsen
Als auf den Rängen noch der Ausgleich bejubelt wird, bricht Mikkelsen auf eigene Faust aus und hämmert ins Gebälk!
58.
20:28
Tor für MT Melsungen, 22:23 durch Finn Lemke
Wahnsinn! In der absoluten Schlussphase geht Melsungen zum ersten Mal überhaupt an diesem Abend in Führung. Der erste Abwurf kann noch geblockt werden, dann aber ist Lemke zur Stelle.
58.
20:25
Auszeit MT Noch einmal alle Kräfte mobilisieren und sich fokussieren, ist in der Crunchtime angesagt. Auch deshalb beantragt die MT noch einmal eine Auszeit.
55.
20:23
Tor für MT Melsungen, 22:22 durch Finn Lemke
Und der geht in die nächste Runde! Lemke ist zur Stelle, setzt seine 2,10 Meter Körpergröße nach Zuspeil von Mikkelsen geschickt ein und markiert den erneuten Ausgleich. Melsungen gibt sich nicht auf.
53.
20:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:21 durch Rafael Baena Gonzales
Und am Ende steht der Torerfolg! Baena sorgt für großes Durchatmen.
51.
20:17
Tor für MT Melsungen, 21:21 durch Julius Kühn
Die Gäste gleichen tatsächlich aus! Kühn bricht über halblinks aus und zwirbelt das Rund ins Netz. Auf der Gegenseite wächst Simić über sich hinaus und hält eine Murmel nach der nächsten.
49.
20:15
Tor für MT Melsungen, 21:20 durch Julius Kühn
Dreimal in Folge versemmeln die Löwen und sorgen für ein Raunen in der SAP Arena. Die Gäste bestrafen die Leichtsinnigkeit sofort und kommen durch ihren besten Mann am heutigen Abend wieder ran.
47.
20:12
Tor für MT Melsungen, 21:19 durch Michael Müller
Bei diesem Kraftakt des Kapitäns ist der Schlussmann der Löwen jedoch chancenlos.
44.
20:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:18 durch Alexander Petersson
Wenn nichts mehr geht, ist immer Petersson zur Stelle. Der Routinier lässt seine Muskeln sprechen.
43.
20:08
Tor für MT Melsungen, 20:18 durch Julius Kühn
So hatte sich die MT diesen Spielzug vorgestellt! Kühn verwandelt zum 18:20 aus Gästesicht.
42.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:17 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Appelgren beweist sein feines Auge und sieht nach Parade gegen Kühn den lauernden Ekdahl Du Rietz. Mit einem weiten Abwurf setzt er seinen Rückraumspieler in Szene und es klingelt wieder im Kasten.
41.
20:04
Tor für MT Melsungen, 19:17 durch Johannes Golla
Golla macht weiterhin ein starkes Spiel und belohnt sich nun mit seinem zweiten Treffer.
40.
20:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:16 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Das Umschalten der Gastgeber funktioniert einmal mehr richtig gut: Nach Ballgewinn läuft die Kugel ohne viel Zeitverlust an den gegnerischen Kreis.
38.
20:01
2 Minuten für Finn Lemke (MT Melsungen)
Lemke geht zu hart in den Zweikampf und wird zurecht für zwei Minuten des Feldes verwiesen. Das kommt für die MT zur Unzeit, schließlich schien sie gerade dran zu sein an den Löwen.
37.
20:00
Tor für MT Melsungen, 17:16 durch Timm Schneider
Gut sortiert sind jedoch auch die Hausherren, die im gesamten Spielverlauf noch nicht einmal zurücklagen. Insofern überrascht es, dass Schneider soeben aus der Distanz ungehindert hochspringen und per Wackler abziehen darf.
33.
19:55
Tor für MT Melsungen, 17:15 durch Arjan Haenen
Es geht weiter Schlag auf Schlag! Analog zum ersten Durchgang beschnuppern sich die Mannschaften nicht lange, sondern gehen direkt auf Konfrontationskurs.
32.
19:54
Tor für MT Melsungen, 16:14 durch Marino Marić
Vom Kreis aus, das können die Gäste auch und finden mit Marić ihren wurfstarken Kreisspieler, der überlegt in die Ecke abschließt.
31.
19:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:13 durch Rafael Baena Gonzales
Der Routinier ist jetzt am Kreis zu Gange und eröffnet den zweiten Durchgang.
31.
19:52
2 Minuten für Gabor Langhans (MT Melsungen)
Hui, das ist mal ein vermasselter Einstand in den Durchgang. Langhans - neu auf der Platte - muss direkt für zwei Minuten zusehen.
30.
19:38
Halbzeitfazit:
Pause in Mannheim, Durchatmen ist angesagt! Ein enges, intensives und gutes Spiel zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der MT Melsungen geht mit einer 15:13-Führung der Gastgeber in die Kabinen. Die Löwen sind um Spielgestaltung bemüht, sind das mutigere Team und agieren vom Kreis aus effektiv. Allerdings erlauben sich die Hausherren auch immer wieder technische Fehler. Diese schleichen sich ebenso bei der MT ein, doch die Gäste lassen sich davon nicht unterkriegen und finden, angeführt von Julius Kühn, immer wieder Schwachstellen im System der Löwen. Das wird ein knackiger zweiter Durchgang, bis gleich!
30.
19:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Der Isländer hingegen beruhigt die Nerven der Heimfans mit seinem zweiten souverän verwandelten 7-Meter.
29.
19:35
Tor für MT Melsungen, 14:13
Hat sich da jemand zu sicher gefühlt? Der Vier-Tore-Vorsprung aus der 25. Spielminute ist innerhalb weniger Spielzüge passé und die Gäste sind wieder auf eins dran.
27.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Mads Mensah Larsen
Die SAP Arena bejubelt jeden Löwentreffer lautstark und pusht ihre Mannschaft auch in der Schlussphase der ersten Hälfte unermüdlich nach vorne. Gute Stimmung in der Hütte!
27.
19:33
Tor für MT Melsungen, 13:11 durch Jeffrey Boomhouwer
So schnell geht das im Handball: Durch zwei schnelle Buden ist Melsungen wieder in Schlagdistanz!
26.
19:32
Tor für MT Melsungen, 13:10 durch Johannes Golla
Erste gute Szene von Golla! Der Jungspund setzt sich klasse ab und markiert seinen ersten Treffer des Abends.
25.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:9 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Die Löwen hingegen haben Gefallen an ihrer Führung gefunden und können den Vorsprung zunächst mal konstant halten.
24.
19:30
Tor für MT Melsungen, 12:9 durch Julius Kühn
Kühn, Kühn und nochmal Kühn. Die Präsenz des 25-Jährigen tut Melsungen heute richtig gut.
24.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:8 durch Hendrik Pekeler
Nicht so hingegen die Rhein-Neckar Löwen, die Pekeler heute immer wieder gut in Szene setzen. So steht der Nationalspieler bereits bei drei Treffern.
22.
19:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:8 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Das ist einfach bockstark. Sigurðsson hat auf links einen ganz schweren Winkel und dreht die Murmel dennoch ins lange Eck.
21.
19:25
Tor für MT Melsungen, 10:8 durch Julius Kühn
Umso wichtiger ist die schnelle Antwort Melsungens: Kühn übernimmt die Verantwortung und markiert den achten Treffer seiner Farben.
21.
19:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Und sowas darf dir gegen ein Topteam einfach nicht passieren: Michael Müller verliert das Rund zu einfach im Spielaufbau, Sigurðsson riecht den Braten und geht erfolgreich dazwischen. Schon führen die Löwen mit drei Treffern!
20.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:7 durch Alexander Petersson
Das Gästetor ist leer, als Petersson in der eigenen Hälfte an die harzige Pille kommt und sie so aus großer Distanz ins Netz jagt.
18.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:7 durch Alexander Petersson
So muss dann einfach mal die Keule her! Petersson jagt die Pille aus der zweiten Reihe ins Netz.
17.
19:19
Tor für MT Melsungen, 7:7 durch Julius Kühn
Wie zu erwarten war, hat Melsungen richtig Bock, den Mannheimern ein Bein zu stellen und lässt sich von der Atmosphäre in der SAP Arena herzlich wenig beeindrucken.
16.
19:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Hendrik Pekeler
Auf der Gegenseite klappt das Spiel an den Kreis ordentlich: Pekeler bekommt die Pille serviert, dreht sich und lässt Simić nur hinterher schauen.
16.
19:18
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Jeffrey Boomhouwer
Schönes Ding! Die Nordhessen schicken Boomhouwer über links auf die Reise und der zittert das Rund ins lange Eck.
13.
19:14
2 Minuten für Julius Kühn (MT Melsungen)
Kurze Zeit nach seiner Gelben Karte muss Kühn für zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen.
11.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Patrick Groetzki
Wieder Groetzki! Der Rechtsaußen ist in Abschlusslaune und zielt ansatzlos auf den Kasten.
9.
19:11
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Michael Müller
Zweiter Wurfversuch, zweiter Treffer - Müllers Statistik zu Spielbeginn kann sich sehen lassen.
8.
19:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Hendrik Pekeler
Man man man, geht das hier munter zu. Zunächst scheitert Groetzki an Simić, doch die Löwen kommen prompt in die zweite Welle und legen den fünften Treffer nach. Pekeler steht am Kreis genau richtig.
7.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Patrick Groetzki
Die Taktung in der Anfangsphase bleibt hoch: Die Nationalspieler Kühn und Groetzki feuern jeweils erfolgreich ab, wodurch die Gastgeber mit einem Treffer in Front bleiben.
6.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Alexander Petersson
Infolge des Strafstoßes findet Melsungen zunächst durch Müller die Antwort, doch Mannheims schnelles Angreifen wird diesmal belohnt. Im Rückraum steigt Petersson hoch und zimmert in den Giebel.
5.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach Foulspiel von Danner an Mensah Larsen darf Sigurðsson zum ersten Mal an die Linie gehen. Und bleibt dabei gewohnt sicher - 2:1.
3.
19:05
Tor für MT Melsungen, 1:1 durch Julius Kühn
Das nutzt die MT sofort aus - Nationalspieler Kühn bringt Melsungen auf die Anzeigetafel.
3.
19:04
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
Ekdahl Du Rietz geht die Sache allerdings etwas zu hektisch an. Der Schwede bekommt nach drei gespielten Minuten die erste Zeitstrafe aufgebrummt.
2.
19:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Patrick Groetzki
Der erste Angriff gehört den Gästen, für den sich die MT lange Zeit nimmt. Allerdings leistet sich Melsungen dann einen technischen Fehler und prompt geht es in die andere Richtung - 1:0 für die Löwen.
18:52
Auch deshalb stuft Nikolaj Jacobsen die MT von der Papierform her als stärksten Gegner des Endspurts ein. "Sie haben sehr viel Qualität und können in der Liga jeden schlagen. Wir wissen aber auch, dass alle drei Mannschaften nur ein Ziel haben: sie wollen gegen uns gewinnen. Darauf müssen wir vorbereitet sein", so der Löwen-Trainer. "Die Ausgangslage ist jetzt klar: Wir brauchen drei Siege. Und genau so müssen wir am Donnerstag auch auftreten."
60.
18:34
Fazit:
Melsungen entscheidet einen Handball-Krimi in der SAP Arena für sich und gewinnt nach dem Heimspiel-Sieg auch die zweite Begegnung gegen die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim. Mit einer taktisch disziplinierten Leistung blieben die Hessen dem spielerisch überlegenden Meister stets auf den Fersen und ließen sich im gesamten Spielverlauf nicht abschütteln. In der Schlussphase drehten die Gäste dann auf: Angeführt von einem starken Nebojša Simić und einem treffsicheren Julius Kühn schnappte sich Melsungen in Minute 58 die erste Führung des Abends und geht nun als strahlender Sieger von der Platte. Die Löwen hatten zwar mehr vom Spiel, ließen sich aber von den Gästen zu sehr verunsichern und verlieren im Kampf um die Schale weiter an Boden. Der Titelkampf bleibt bis zum Schluss spannend! Danke für euer Interesse und einen schönen Abend noch!
60.
18:32
Spielende
60.
18:31
Simić hält! Schmid versucht den Abschluss in letzter Sekunde, doch der Schlussmann ist einmal mehr Sieger im Duell mit dem Schweizer! Das war es, Melsungen bezwingt die Rhein-Neckar Löwen.
59.
18:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:23 durch Guðjón Valur Sigurðsson
58.
18:28
Auszeit Löwen Die Löwen reagieren sofort: Nikolaj Jacobsen beantragt die Auszeit. Der Däne weiß: Jetzt muss alles passen.
57.
18:24
Drei Minuten sind noch zu spielen - stolpert Mannheim auf dem Weg zum Titel-Hattrick erneut?
55.
18:23
...doch vom schnellen Umschalten ist nichts mehr zu sehen. Zu sehr überwiegt nun die Angst, den möglicherweise entscheidenden Fehler zu begehen. Was für ein Krimi in der SAP Arena.
54.
18:21
Inzwischen hütet Palicka das Tor der Gastgeber und hält seinen Vordermännern prompt den Rücken frei...
53.
18:19
Die Hausherren sind darum bemüht, ihr Nervenkostüm im Griff zu behalten und beruhigen die Geschichte hier jetzt erstmal durch lange Ballbesitzphasen.
48.
18:14
Auszeit Löwen Einstimmen auf die Schlussphase ist in der nächsten Auszeit angesagt!
47.
18:12
Simić und Appelgren geben an diesem Abend ihr Bestes, um die Mannschaft vor Toren zu bewahren. Beide Keeper haben schon einige starke Paraden herausgehauen.
45.
18:10
Die letzte Viertelstunde läuft! Halten die Löwen den Vorsprung oder kann Melsungen den Druck in der Schlussphase zusätzlich erhöhen?
44.
18:09
Beide Mannschaften spielen ihre Angriffe im zweiten Durchgang länger aus: Das liegt insbesondere an der guten Organisation in der Defensive. Schnelle Abwürfe sind nur selten möglich, weil der Platz und das Tempo fehlen.
43.
18:07
Auszeit MT Wieder nimmt die MT als Erstes die Auszeit. Für die Gäste geht es in dieser Phase darum, dran zu bleiben und nicht frühzeitig aufzugeben. Bisher ist noch alles drin in dieser Partie!
39.
18:03
Marić mit dem nächsten technischen und die Kugel rollt schnurstracks in die andere Richtung: Der bisher glücklose Schmid scheitert jedoch einmal mehr an Simić.
38.
18:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:16 durch Rafael Baena Gonzales
36.
17:58
Die Löwen suchen und suchen die Lücke, finden sie im gut formierten und schnell verschiebenden MT-Block aber nur selten. Taktisch bleiben die Gäste weiter diszipliniert.
34.
17:57
Die MT vergoldet Simićs Parade nicht - der Gästekeeper hält erst stark und will dann jubeln, als seine Vordermänner in den Angriffsmodus schalten. Kühn jagt das Rund aber diesmal über den Querbalken.
33.
17:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:14 durch Guðjón Valur Sigurðsson
31.
17:52
Weiter geht die wilde Fahrt!
31.
17:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:37
Ende 1. Halbzeit
28.
17:34
Tor für MT Melsungen, 14:12 durch Arjan Haenen
24.
17:29
2 Minuten für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
23.
17:28
Den Gästen ist das Glück abhanden gekommen: Die Nordhessen suchen zwar weiter das Spiel nach vorne, scheitern aber vermehrt an Appelgren oder bleiben schon im Block hängen.
22.
17:26
Auszeit Löwen Auch Jacobsen legt die Grüne Karte auf den Tisch und trommelt sein Team an der Außenlinie zusammen.
19.
17:23
Die MT versucht es nach der Auszeit mit einem zusätzlichen Feldspieler; taktisch haben die Gäste einige Varianten mit nach Mannheim gebracht. Lasse Mikkelsen lässt die nächste Gelegenheit jedoch liegen.
18.
17:21
Auszeit MT Unzufrieden ist Heiko Grimm mit der Vorstellung seiner Jungs sicher nicht. Dennoch beantragt der Gästecoach die erste Auszeit der Begegnung, um seiner Mannschaft weitere Instruktionen mitzugeben.
15.
17:17
Positiv aus Sicht der Gäste ist sicher, dass Schmid noch kein Faktor ist. Der Schweizer, der die Angriffe der Mannheimer lenkt, wird gut bewacht und ist seit seiner Hereinnahme noch nicht erfolgreich zum Abschluss gekommen.
14.
17:16
Gelbe Karte für Philipp Müller (MT Melsungen)
13.
17:16
In Unterzahl hält die MT die Pille in den eigenen Reihen und spielt ihren Angriff rund um den Kreis der Gastgeber lange aus. Die Endstation heißt schließlich dennoch Appelgren...
12.
17:14
Tor für MT Melsungen, 6:5 durch Marino Marić
11.
17:13
Gelbe Karte für Julius Kühn (MT Melsungen)
10.
17:12
Melsungen ist bemüht, gegen die offensivstarken Löwen nicht selbst zu offen zu agieren und die Mannheimer somit zum Kombinationsspiel einzuladen. So bleiben die Hessen dem Titelverteidiger bisher auf den Fersen.
7.
17:08
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Julius Kühn
6.
17:07
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Michael Müller
4.
17:06
Mannheim sucht weiter den schnellen Abschluss, ist dabei aber ab und zu zu überhastet. So kann Nebojša Simić soeben den nächsten Wurf der Hausherren problemlos abwehren.
2.
17:03
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
1.
17:01
Ab geht's. Die Schiedsrichter Tobias Tönnies und und Robert Schulze haben das Match freigegeben.
1.
17:00
Spielbeginn
16:58
Die Mannschaften sind bereit und formieren sich auf dem Hallenboden. Gleich geht es los - viel Spaß dabei!
16:46
"Wenn nichts weltbewegendes mehr passiert, werden wir diese Saison als Siebter abschließen. Der Druck ist also weg. So ist es unter diesen Vorzeichen besonders attraktiv, in der jetzigen Schlussphase noch einmal gegen Top-Teams antreten zu dürfen, noch dazu in einigen Fällen das Zünglein an der Waage spielen zu können", erklärte Trainer Heiko Grimm vor dem Gang nach Mannheim.
16:41
Die MT spielt insgesamt eine Saison unter ihren Erwartungen. Das Saisonziel, sich für Europa zu qualifizieren, ist mit Platz Sieben kein Thema mehr. Die Planungen für die kommende Spielzeit haben bereits gewonnen. Dennoch wissen die Nordhessen, dass sie im Meisterschaftsendspurt zum Zünglein an der Waage mutieren können. Und: Bereits im Hinspiel zog Melsungen den Löwen den Zahn und fügte ihnen die zweite Saisonniederlage zu.
16:36
Durch das Remis ist die Super-Ausgangslage der Mannheimer zunächst mal passé: Flensburg ist in der Tabelle bis auf einen Minuspunkt herangerückt und will die Meisterschaft aus der Lauerstellung heraus im Endspurt noch an die Ostsee holen. Mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen (allesamt Heimspiele) können die Löwen das verhindern. Allerdings: Mit Melsungen, Ludwigshafen und Leipzig sind bei weitem keine Sparringspartner in der SAP Arena zu Gast.
16:31
Nach dem Gewinn des DHB-Pokals sah es auch in der Meisterschaft lange rosig aus für die Rhein-Neckar Löwen: Die Mannheimer schienen auf dem besten Wege zur erneuten Titelverteidigung zu sein und ließen sich kaum stoppen. Am Pfingstmontag aber erlitt die Mannschaft einen kleinen Rückschlag: Das Last-Minute-Gegentor zum 25:25-Unentschieden beim HC Erlangen wurmt die Löwen. "Die Enttäuschung war natürlich groß", gestand Trainer Nikolaj Jabobsen ein, "aber wenn man das ganze Spiel betrachtet, muss man ehrlich sein und sagen, dass wir am Ende froh über diesen einen Punkt sein müssen. Wir haben dort keine gute Leistung gezeigt."
16:28
Ein herzliches Willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Donnerstagabend. Um 19:00 Uhr möchten die Rhein-Neckar Löwen den nächsten Schritt in Sachen Meisterschafts-Hattrick unternehmen. Den Mannheimern entgegen stellt sich die MT Melsungen, die sich als weiterer Stolperstein der Jacobsen-Truppe erweisen kann.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.