53.
20:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:24 durch Andy Schmid
Das darf natürlich aus Sicht der Gäste nicht passieren! Der Arm der Unparteiischen geht beim Löwen-Angriff nach oben und Schmid muss einen Wurf von der linken Seite aus dem Stand nehmen. Aus gut zwölf Metern schklägt die Kugel im rechten unteren Eck ein.
50.
20:16
Tor für SC Magdeburg, 29:23 durch Michael Damgaard
Ungewohntes Duell! Auf dem linken Flügel verteidigt Schmid Damgaard. Der Schweizer hat dabei nicht viel zu melden und kann seinem Kontrahenten nur hinterherschauen.
46.
20:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:21 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der hat Bock! Aus dem Stand markiert Kim Ekdahl Du Rietz aus dem Zentrum seine siebte Bude in dieser Partie.
44.
20:06
Tor für SC Magdeburg, 25:21 durch Michael Damgaard
Wieder geht es schnell bei den Gästen, die die zweite Hütte in Folge machen und den Vorsprung wieder auf vier Tore reduzieren.
42.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:19 durch Hendrik Pekeler
Magdeburg verliert mit einem zusätzlichen Feldspieler das Leder und Pekeler befördert den Ball in den leeren Kasten.
41.
20:04
Tor für SC Magdeburg, 23:19 durch Michael Damgaard
Alle Löwen warten auf einen Foulpfiff für Pekeler und Damgaard vollendet über die linke Seite einen schnellen Gegenstoß.
40.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 23:18 durch Christian O'Sullivan
O'Sullivan wackelt sich im Innenblock vorbei und hämmert das Runde ins rechte Eck.
38.
19:59
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
Weber verwirft seinen zweiten 7-Meter am heutigen Abend und scheitert am linken Pfosten.
36.
19:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:16 durch Jerry Tollbring
Frech! Tollbring dreht die Kugel von der linken Seite lässig um den Keeper ins lange Eck.
34.
19:55
Tor für SC Magdeburg, 19:15 durch Marko Bezjak
Bezjak läuft die halblinke Seite entlang und wuchtet die Pille ohne Probleme ins rechte Eck.
30.
19:35
Tor für SC Magdeburg, 18:14 durch Željko Musa
Musa wird sehenswert am Kreis angespielt und bugsiert die Pille im Fallen ins linke Eck.
27.
19:33
Tor für SC Magdeburg, 16:13 durch Nemanja Zelenović
Nemanja Zelenović stemmt sich gegen die rollenden Löwen und markiert seinen dritten Treffer in Folge.
25.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:12 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Die Löwen können sich etwas absetzen, da die Gäste im Angriff zu langsam agieren und in der Defensive vor allem im Zentrum zu unaufmerksam verteidigen.
23.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 14:11 durch Nemanja Zelenović
Nemanja Zelenović zieht von der rechten Seite nach innen und schleudert die Pille in den linken Giebel.
21.
19:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:10 durch Jerry Tollbring
Tollbring springt erneut vom linken Flügel in den Torraum und wuchtet das Runde abgeklärt in die linke Ecke.
20.
19:25
2 Minuten für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
nach seinem Tor marschiert Zelenović durch den Anwurfkreis und unterbindet unabsichtlich die Schnelle Mitte. Dennoch muss es dafür die Zwei-Minuten-Strafe geben.
19.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:8 durch Andy Schmid
Schön anzusehen! Damgaard scheitert in der Offensive an einer überragenden Beinawehr von Palicka. Schmid macht das Spiel sofort wieder schnell, trifft mit seinem Wurf allerdings nur den linken Pfosten. Der Schweizer schaltet allerdings nicht ab, springt in den Torraum, fängt die Pille im Sprung und haut den Ball in die Maschen.
18.
19:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:8 durch Andy Schmid
Schmid bringt seinen Gegenspieler gekonnt durch einen Wackler aus dem Gleichgewicht, steigt anschließend im zentralen Rückraum nach oben und schweißt das Leder in den rechten Knick.
17.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:8 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Weber scheitert mit seinem 7-Meter an Palicka und Ekdahl Du Rietz bringt seine Männer auf der anderen Seite wieder in Front.
15.
19:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:8 durch Hendrik Pekeler
14.
19:18
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Christian O'Sullivan
Die Löwen bekommen die Gäste noch nicht gepackt. Ekdahl Du Rietz reißt mit allem was er hat an O'Sullivan herum, doch die Kugel schlägt von der rechten Seite trotzdem im linken Eck ein.
13.
19:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Nach der ersten Auszeit von Jacobsen landet der Wurf von Ekdahl Du Rietz aus dem Zentrum mit etwas Glück in der rechten Ecke, da das Runde noch leicht abgefälscht wurde.
12.
19:14
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Mads Christiansen
Auch die Magdeburger kommen mal mit hohen Tempo aus der eigenen Hälfte und reißen den Innenblock der Löwen sofort auseinander. Christiansen bedankt sich ganz herzlich und nagelt die Pille aus kürzester Distanz ins Tor.
11.
19:13
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Marko Bezjak
Trotz der optischen Überlegenheit der Hausherren bleibt der SC dran. Bezjak steigt im zentralen Rückraum nach oben und hämmert die Kugel unhaltbar in den Kasten.
10.
19:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Jerry Tollbring
Im hohen Tempo kommt Schmid von der Mittellinie angerauscht und passt das Leder zu Mensah Larsen, der die Kirsche per Bodenpass zu Tollbring bugsiert. Von Linksaußen behält der junge Akteur die Nerven und zimmert den Ball in die kurze Ecke.
8.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Andy Schmid
Die Magdeburger schleudern die Pille am Gehäuse vorbei und sofort hetzen die Löwen nach vorne. Mensah Larsen spielt Schmid von der rechten Seite an und der Starspieler hämmert das Wurfgeschoss humorlos zentral unter die Latte.
6.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Andy Schmid
Zu einfach! Schmid zieht auf der linken Seite kurz das Tempo an und hat sofort einen riesigen Raum vor sich, den der Schweizer ohne Probleme nutzt und zur ersten Führung einnetzt.
5.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Während Marko Bezjak mit seinem Stemmwurf aus zentraler Position erfolgreich ist, kommen die Hausherren mit der zweiten Welle über Kim Ekdahl Du Rietz, der die Kirsche ebenfalls aus dem Zentrum in die Maschen schmettert.
3.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Alexander Petersson
Auf der rechten Seite tankt sich Petersson an seinem Bewacher vorbei und wuchtet die Kugel in die halblinke Ecke.
1.
19:03
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Christian O'Sullivan
Christian O'Sullivan markiert das erste Tor der Begegnung und nagelt die Pille aus dem linken Rückraum ansatzlos unter den Querbalken.
18:54
Bennet Wiegert äußerte sich vor und nach dem Duell gegen die Löwen zum heutigen Match: "Vielleicht hilft es uns, gleich wieder zu spielen. Aber es gibt deutlich leichtere Aufgabe als in dieser Situation bei den Rhein-Neckar Löwen anzutreten. Am Feiertag, vor voller Halle und sicher in toller Atmosphäre. Nach den 60 Minuten werden wir sehen, ob es uns geschadet oder geholfen hat, schon wieder gegen die Löwen zu spielen. Im Vergleich zum Pokal-Duell muss bei uns alles besser werden. In allen Bereichen. Ich hoffe, dass die Leistung gegen die Löwen in Hamburg Eintagsfliege und ein Ausrutscher war."
60.
18:33
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen schlagen den SC Magdeburg verdient mit 34:29 und machen erneut einen riesigen Schritt Richtung dritter Meisterschaft in Folge. In den ersten 15 Minuten konnten die Gäste das Tempo des Favoriten noch mithalten, doch danach übernahmen die Löwen wie gewohnt das Heft des Handelns und zogen bis zur Pause bis auf vier Treffer davon. Der SC gab sich niemals auf, hatte gegen die spielfreudige Offensive um Schmid Ekdahl Du Rietz allerdings nichts entgegenzusetzen. Magdeburg verliert damit auch das zweite Spiel gegen die Mannheimer binnen weniger Tage und muss in den kommenden Spielen weiter um die internationalen Plätze kämpfen. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
18:28
Tor für SC Magdeburg, 34:29 durch Daniel Pettersson
59.
18:28
2 Minuten für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
59.
18:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 34:28 durch Patrick Groetzki
58.
18:27
Tor für SC Magdeburg, 33:28 durch Mads Christiansen
57.
18:26
Tor für SC Magdeburg, 33:27 durch Piotr Chrapkowski
57.
18:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 33:26 durch Hendrik Pekeler
56.
18:24
Tor für SC Magdeburg, 32:26 durch Marko Bezjak
55.
18:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 32:25 durch Kim Ekdahl Du Rietz
54.
18:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 31:25 durch Kim Ekdahl Du Rietz
53.
18:20
Tor für SC Magdeburg, 30:25 durch Mads Christiansen
52.
18:17
2 Minuten für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
52.
18:17
Tor für SC Magdeburg, 29:24 durch Marko Bezjak
50.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:22 durch Andy Schmid
49.
18:15
Tor für SC Magdeburg, 28:22 durch Gleb Kalarash
48.
18:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:21 durch Hendrik Pekeler
44.
18:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:21 durch Kim Ekdahl Du Rietz
43.
18:06
Tor für SC Magdeburg, 25:20 durch Michael Damgaard
42.
18:05
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
42.
18:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:19 durch Hendrik Pekeler
38.
18:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:17 durch Patrick Groetzki
37.
17:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:17 durch Alexander Petersson
36.
17:58
Tor für SC Magdeburg, 21:17 durch Michael Damgaard
35.
17:57
Tor für SC Magdeburg, 20:16 durch Nemanja Zelenović
34.
17:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:15 durch Andy Schmid
33.
17:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Jerry Tollbring
33.
17:55
Nach der Pause haben bislang beide Mannschaften noch kalte Hände und schleudern die Kugel gnadenlos an den Gehäusen vorbei.
31.
17:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:41
Halbzeitfazit:
Zum Pausentee führen die Löwen verdient mit 18:14 gegen den SC Magdeburg. In den ersten 20 Minuten hatte der amtierende Meister allerdings einige Probleme mit den Gästen und musste in der Verteidigung ordentlich ackern. Der SC konnte sich jedoch niemals absetzen, da der Tabellendritte in der eigenen Abwehr fast immer zu spät kam und dem Favoriten viel zu leichte Würfe gewährte. In den letzten Minuten vor der Unterbrechung zogen die Löwen nochmals die Zügel an und gehen mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Pause. Wenn der SC nicht zum 18. Mal in Folge hier verlieren möchte, sollten sich die Jungs für die kommenden 30 Minuten noch so einiges für die Defensive einfallen lassen. Bis gleich!
30.
17:36
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
29.
17:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:13 durch Andy Schmid
28.
17:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:13 durch Hendrik Pekeler
24.
17:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:12 durch Kim Ekdahl Du Rietz
24.
17:30
Tor für SC Magdeburg, 14:12 durch Nemanja Zelenović
22.
17:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:10 durch Patrick Groetzki
21.
17:27
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Michael Damgaard
20.
17:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:9 durch Patrick Groetzki
19.
17:25
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Nemanja Zelenović
18.
17:22
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
16.
17:19
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
14.
17:19
Gelbe Karte für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
14.
17:17
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
9.
17:11
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Mads Christiansen
6.
17:08
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Christian O'Sullivan
5.
17:06
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Marko Bezjak
4.
17:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
4.
17:05
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Marko Bezjak
2.
17:04
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
1.
17:02
Los geht's! Magdeburg wirft an und agiert im ersten Durchgang von links nach rechts.
16:49
Trotz des verlorenen Halbfinals spielen die Magdeburger ebenfalls eine starke Saison, liegen mit 46 Zählern auf der dritten Position und visieren in den verbleibenden Duellen noch den zweiten Tabellenplatz an. Mit 909 Treffern stellen die Gäste mit Abstand die beste Offensive in der Liga und hätten mit Sicherheit ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden können, wenn sie im Saisonverlauf nicht so viele Tore kassiert hätten (800).
16:42
Während die ausgelaugten Endspielsieger Bock auf eine kleine Sause hatten, gab es von Roggisch eine klare Ansage: "Wir sind gern Spielverderber. Jeder darf sich ein 0,33-Liter-Bier gönnen. Das war's. Eine Feier gibt's jetzt nicht. Wir haben schon am Donnerstag das nächste schwere Spiel in der Meisterschaft gegen Magdeburg. Wir machen nicht den Fehler, unsere Kräfte beim Feiern zu lassen."
16:37
Am vergangenen Sonntag konnten die Hausherren schon den ersten Titel bejubeln und im elften Anlauf endlich den lang ersehnten DHB-Pokal gewinnen. In einer intensiven Partie setzten sich die Löwen, die in der vorherigen Runde die Magdeburger mit 31:24 ausschalteten, mit 30:26 gegen tapfer kämpfende Hannoveraner durch. Der Blick geht allerdings schon wieder nach vorne, da in den kommenden Wochen der Titel-Hattrick in der Bundesliga glücken soll und ein Erfolgsjahr perfekt machen würde.
16:30
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Topduell am 31. Spieltag der HBL am Donnerstagabend! In Mannheim stehen sich um 19 Uhr die Rhein-Neckar Löwen und der SC Magdeburg gegenüber!