Sport-Datencenter
17.05.2018 19:00
Beendet
Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen
27:31
MT Melsungen
Melsungen
13:16
Spielort
Friedrich-Ebert-Halle
Zuschauer
2.167

Liveticker

60.
20:52
Fazit:
Die MT Melsungen gewinnt am 32. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit 31:27 bei den Eulen Ludwigshafen und feiert damit den ersten Auswärtssieg seit dem 26. Dezember. Nach dem Endspurt im ersten Durchgang, der den Nordhessen noch einen Drei-Tore-Pausenvorsprung bescherte, bestätigte die MT zu Beginn des zweiten Abschnitt den positiveren Eindruck und konnte sich dank einer hohen Erfolgsquote im Abschluss schnell auf sieben Tore absetzen (41.). Sah die Grimm-Truppe beim 24:17 wie der sichere Sieger aus, kassierte sie in der Folge sieben Gegentore in Serie und holte die Eulen dadurch wieder zurück in das Rennen um die beiden Punkte. Infolge des Ausgleichs durch Djozic in Minute 47 fand die MT aber wieder zurück in die Erfolgsspur und konnte sich durch einen 3:0-Lauf wieder Luft verschaffen. Dieses Polster konnte dann auch ins Ziel gerettet werden. Das Matschke-Team hat heute zwar Moral bewiesen, konnte die erwartete Pleite gegen den Tabellensiebten aber nicht verhindern und rutscht wegen Lübbeckes Sieg in Gummersbach auf Abstiegsrang 17 ab. Die Gäste hingegen festigen ihre Position mit dem Saisonpunkten 36 und 37. Die Eulen Ludwigshafen treten am 33. Spieltag in ihrer Schwesterstadt Mannheim an, wollen sich bei den Rhein-Neckar Löwen in zehn Tagen beweisen. Die SAP Arena ist auch die nächste Station der MT Melsungen; dort bestreiten sie am nächsten Donnerstag eine Nachholpartie des 30. Spieltags, bevor sie am folgenden Sonntag die Füchse Berlin in der Kasseler Rothenbach-Halle empfangen. Einen schönen Abend noch!
58.
20:45
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 27:29 durch Kai Dippe
Bei drohendem Zeitspiel wird Dippe am halblinken Kreis bedient und versenkt die Kugel in die flache rechte Ecke.
56.
20:43
Die Eulen bringen einfach nicht den 27. Treffer zustande, beißenn sich an der gegnerischen Deckung fest.
50.
20:32
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 25:27 durch Denni Djozic
Wie so oft in diesem Match lässt der Linksaußen das Netz von der Siebenmetermarke zappeln.
47.
20:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 24:24 durch Denni Djozic
...Djozic bewahrt kühlen Kopf und erzielt den Ausgleich!
47.
20:26
7-Meter verworfen von Lasse Mikkelsen (MT Melsungen)
... ausgerechnet in dieser heißen Phase scheitert Mikkelsen an Klier!
47.
20:25
2 Minuten für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
Dippe kassiert eine Zeitstrafe und verursacht einen Siebenmeter...
46.
20:23
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 23:24 durch Alexander Falk
Wahnsinn! Die Eulen bestrafen den nächsten Fehler der Gäste und stellen den Anschluss her.
45.
20:22
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 22:24 durch Denni Djozic
Djozic trifft schon wieder - diesmal per Tempogegenstoß.
43.
20:19
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 20:24 durch Denni Djozic
Der nächste verwandelte Siebenmeter lässt die Linksaußen weiterhin hoffen.
39.
20:11
Tor für MT Melsungen, 16:22 durch Julius Kühn
Kühn stellt sich immer häufiger in den Mittelpunkt und wird dafür belohnt.
36.
20:07
2 Minuten für Johannes Golla (MT Melsungen)
Der künftige Flensburger verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
31.
20:00
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:16 durch Alexander Feld
Feld gelingt bereits nach 21 Sekunden der Premierentreffer im zweiten Abschnitt.
30.
19:52
Halbzeitfazit:
Die abstiegsbedrohten Eulen Ludwigshafen laufen zur Pause einem 13:16-Rückstand gegen die MT Melsungen hinterher. Der Aufsteiger konnte sich dank eines starken Auftakts der Deckung eine schnelle 4:2-Führung erarbeiten, zehrte aber nicht lange von dieser: Die Nordhessen egalisierten den Spielstand schnell wieder und vermittelten nach einer guten Viertelstunde den leichtfüßigeren Eindruck. Sie konnten allerdings vor dem Endspurt zunächst immer nur einen Treffer vorlegen, bekamen den wurfgewaltigen Rückraum des Aufsteigers nicht wirklich in den Griff. So ist in der Friedrich-Ebert-Halle noch alles offen, sollte das Matschke-Team das bisherige Niveau halten. Bis gleich!
30.
19:52
Tor für MT Melsungen, 13:16 durch Gabor Langhans
Mit der Schlusssirene kann Langhans die erste Drei-Tore-Führung besorgen.
29.
19:44
Tor für MT Melsungen, 13:15 durch Lasse Mikkelsen
Der Däne bleibt von der Siebenmetermarke fehlerfrei.
26.
19:40
Tor für MT Melsungen, 12:14 durch Michael Allendorf
Erstmals liegt der Favorit mit zwei Toren vorne.
24.
19:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:12 durch Denni Djozic
... trotz seines Fehlwurfs tritt der Linksaußen wieder an und wird dafür belohnt.
22.
19:32
Tor für MT Melsungen, 11:12 durch Lasse Mikkelsen
... der Däne versenkt auch den dritten Siebenmeter.
22.
19:32
2 Minuten für Pascal Durak (Die Eulen Ludwigshafen)
Durak kassiert wegen eines Fouls gegen Allendorf eine Zeitstrafe und verursacht einen Siebenmeter...
16.
19:22
7-Meter verworfen von Denni Djozic (Die Eulen Ludwigshafen)
... im dritten Anlauf scheitert Djozic vom Strich an Gästekeeper Sjöstrand.
14.
19:20
Tor für MT Melsungen, 6:7 durch Julius Kühn
Der DHB-Akteur bringt die Nordhessen wieder in Front.
9.
19:11
2 Minuten für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
Dippe kassiert die erste Zeitstrafe der Partie.
7.
19:08
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:2 durch Denni Djozic
... Djozic trifft erneut vom Strich.
6.
19:07
Gelbe Karte für Michael Müller (MT Melsungen)
Dippe holt gegen Michael Müller einen Strafwurf heraus...
3.
19:03
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:1 durch Denni Djozic
Auch das erste Eulen-Tor fällt vom Strich.
1.
19:01
Tor für MT Melsungen, 0:1 durch Lasse Mikkelsen
Mit einem erfolgreichen Siebenmeter eröffnet der Däne den Torreigen.
60.
18:51
Spielende
60.
18:50
2 Minuten für Michael Allendorf (MT Melsungen)
60.
18:50
Tor für MT Melsungen, 27:31 durch Michael Allendorf
59.
18:48
Obwohl die Entscheidung bereits gefallen ist, nimmt Heiko Grimm noch einmal eine Auszeit.
58.
18:46
Tor für MT Melsungen, 27:30 durch Marino Marić
57.
18:44
Benjamin Matschke legt seine T3-Karte auf den Zeitnehmertisch.
54.
18:37
Tor für MT Melsungen, 26:29 durch Arjan Haenen
54.
18:37
Ludwigshafen glaubt weiterhin an seine Chance, zumindest noch einen Zähler zu holen.
53.
18:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 26:28 durch Kai Dippe
52.
18:34
Melsungen wirkt nun wieder deutlich stabiler, ist aber noch nicht im Ziel.
51.
18:34
Tor für MT Melsungen, 25:28 durch Julius Kühn
50.
18:31
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
50.
18:30
Tor für MT Melsungen, 24:27 durch Gabor Langhans
49.
18:30
Nach sieben aufeinanderfolgenden Gegentoren schlagen die Nordhessen zurück - gerade noch rechtzeitig?
48.
18:29
Tor für MT Melsungen, 24:26 durch Arjan Haenen
48.
18:28
Tor für MT Melsungen, 24:25 durch Lasse Mikkelsen
47.
18:27
Valiullin holt gegen Kühn einen Siebenmeter heraus...
45.
18:22
Nach fünf Gegentoren in Serie nimmt Gästecoach Heiko Grimm die Auszeit.
44.
18:21
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 21:24 durch Denni Djozic
43.
18:19
2 Minuten für Julius Kühn (MT Melsungen)
43.
18:18
Für das Matschke-Team muss nun fast alles perfekt laufen, wenn es noch eine Chance auf einen Punktgewinn haben möchte.
42.
18:17
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:24 durch Denni Djozic
41.
18:16
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:24 durch Azat Valiullin
41.
18:15
Tor für MT Melsungen, 17:24 durch Michael Allendorf
40.
18:14
Tor für MT Melsungen, 17:23 durch Johannes Golla
40.
18:14
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:22 durch Alexander Falk
40.
18:12
Nach einem 1:5-Lauf nimmt Benjamin Matschke das Team-Timeout.
37.
18:09
Tor für MT Melsungen, 16:21 durch Julius Kühn
36.
18:08
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:20 durch Pascal Durak
36.
18:06
Ein Allendorf-Doppelpack lässt die Nordhessen bereits auf die Siegerstraße einbiegen.
35.
18:06
Tor für MT Melsungen, 15:20 durch Michael Allendorf
35.
18:05
Tor für MT Melsungen, 15:19 durch Michael Allendorf
34.
18:03
Melsungen schafft offensiv einen sehr konstanten Wiedereinstieg und kompensiert damit Schwächen am eigenen Kreis.
33.
18:03
Tor für MT Melsungen, 15:18 durch Johannes Golla
32.
18:02
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:17 durch Denni Djozic
32.
18:01
Tor für MT Melsungen, 14:17 durch Julius Kühn
31.
17:58
Weiter geht's in der Friedrich-Ebert-Halle! Mit dem Drei-Tore-Rückstand zur Pause werden die Kurpfälzer etwas unter Wert geschlagen, schließlich hielten sie hier nicht nur 24 Minuten lang den Anschluss zu den Nordhessen, sondern bestimmten sogar die Anfangsphase. Nach dem Seitenwechsel stellt sich die Frage, ob die Partie bis in die letzten zehn Minuten offengehalten werden kann – dann wäre mit dem frenetischen Publikum im Rücken ein Punktgewinn möglich.
31.
17:58
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:52
Ende 1. Halbzeit
28.
17:42
Das Matschke-Team muss jetzt alles geben, damit der Rückstand nach dem Seitenwechsel nicht zu groß ist.
27.
17:40
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:14 durch Denni Djozic
26.
17:39
2 Minuten für Gunnar Dietrich (Die Eulen Ludwigshafen)
24.
17:37
Tor für MT Melsungen, 12:13 durch Julius Kühn
24.
17:36
Stüber holt gegen Schneider einen Siebenmeter heraus...
23.
17:34
Benjamin Matschke nimmt die erste Auszeit der Kurpfälzer.
22.
17:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:11 durch David Schmidt
21.
17:31
Tor für MT Melsungen, 10:11 durch Lasse Mikkelsen
21.
17:29
Heiko Grimm legt seine T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
20.
17:28
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:10 durch David Schmidt
20.
17:27
Tor für MT Melsungen, 9:10 durch Arjan Haenen
20.
17:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:9 durch Pascal Durak
19.
17:27
Tor für MT Melsungen, 8:9 durch Michael Allendorf
19.
17:25
Ludwigshafen muss nun um jeden einzelnen Treffer hart kämpfen, bleibt aber den Nordhessen auf den Fersen.
18.
17:25
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:8 durch Jonathan Scholz
17.
17:23
Tor für MT Melsungen, 7:8 durch Michael Allendorf
16.
17:22
Dippe holt gegen Danner einen Siebenmeter heraus...
15.
17:21
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 7:7 durch Denni Djozic
12.
17:17
Es entwickelt sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe; die Eulen zeigen, dass sie dem Tabellensiebten durchaus wehtun können.
12.
17:16
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Lasse Mikkelsen
12.
17:16
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
11.
17:15
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 6:5 durch Gunnar Dietrich
11.
17:14
Gelbe Karte für Frederic Stüber (Die Eulen Ludwigshafen)
11.
17:14
Tor für MT Melsungen, 5:5 durch Michael Müller
10.
17:13
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Arjan Haenen
10.
17:13
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:3 durch David Schmidt
9.
17:12
Tor für MT Melsungen, 4:3 durch Arjan Haenen
9.
17:12
Gelbe Karte für David Schmidt (Die Eulen Ludwigshafen)
9.
17:11
Melsungen kommt offensiv noch gar nicht ins Rollen, wird allerdings auch sehr gut von den Hausherren bewacht.
6.
17:07
Gelbe Karte für Philipp Müller (MT Melsungen)
5.
17:06
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:2 durch Alexander Feld
4.
17:05
Nun gelingt beiden Teams in kurzem Abstand auch der jeweils erste Treffer aus dem laufenden Spiel heraus.
4.
17:04
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Philipp Müller
4.
17:04
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:1 durch Azat Valiullin
2.
17:03
Gelbe Karte für Michael Allendorf (MT Melsungen)
1.
16:59
Ludwigshafen gegen Melsungen – auf geht's in der Friedrich-Ebert-Halle!
1.
16:59
Spielbeginn
16:54
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
16:48
Mit der Regeldurchsetzung des Duells zwischen TSG und MT wurden Peter Behrens und Marc Fasthoff beauftragt. Das Gespann aus Nordrhein-Westfalen hat bereits über 200 bundesweite Partien gemeinsam geleitet und steht im Elitekader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Wolfgang Jamelle zuständig; Marc Kneier kümmert sich um die Zeitnahme.
16:44
Vor dem sehr schwierigen Restprogramm, das neben einem Nachholspiel bei den Rhein-Neckar Löwen eine Heimpartie gegen die Füchse Berlin sowie ein Gastspiel beim SC Magdeburg bereithält, ist ein doppelter Punktgewinn in Ludwigshafen Pflicht, um die Chance, am Ende auch auf Rang sieben einzulaufen, realistisch zu halten. Dabei muss die MT Melsungen allerdings auf wichtige Kräfte verzichten: Neben Finn Lemke steht auch Tobias Reichmann wegen Knieproblemen nicht zur Verfügung.
16:40
Die MT Melsungen hat seit der Trennung vom langjährigen Übungsleiter Michael Roth drei Partien unter dem neuen Coach Heiko Grimm absolviert. Infolge der enttäuschenden Leistungen gegen die hessischen Rivalen TV 05/07 Hüttenberg (26:28) und HSG Wetzlar (28:31) wurde am Sonntag gegen die HC Erlangen ein deutlicher 32:21-Heimsieg gefeiert. Dadurch haben sie den zwischenzeitlich verlorenen siebten Tabellenplatz zurückerobert und damit die schlechte Laune in der Anhängerschaft etwas aufgehellt.
16:35
Mangels eines direkten Duells gegen einen anderen Abstiegskandidaten müssen die Eulen Ludwigshafen im Endspurt die möglicherweise nötigen Zähler gegen Teams aus den deutschen Top 14 holen. Mit dem Siebten MT Melsungen, dem Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen (A) und zum Abschluss dem 13. HC Erlangen (H) sind die Schwierigkeitsgrade unterschiedlich; realistischerweise kann das Punktekonto eigentlich nur in der heimischen Friedrich-Ebert-Halle noch vergrößert werden.
16:31
Nach 31 Spieltagen liegen die Eulen Ludwigshafen mit 13:49 Zählern auf dem 16. Tabellenplatz, der in der Endabrechnung zum Klassenerhalt führt. Der punktgleiche TV 05/07 Hüttenberg befindet sich nur wegen des schlechteren Torverhältnisses auf der anderen Seite der gestrichelten Abstiegslinie; das aktuelle Schlusslicht TuS N-Lübbecke hat vor dem gleichzeitig stattfindenden Gastspiel beim ebenfalls noch gefährdeten Tabellen-15. VfL Gummersbach (14:48 Punkte) einen Zähler Rückstand.
16:27
Die einen kämpfen um den überraschenden Verbleib in der DKB Handball-Bundesliga; die anderen wollen eine insgesamt enttäuschende Spielzeit versöhnlich beenden. In der Friedrich-Ebert-Halle begegnen sich heute zwei Klubs, deren Spieler mit deutlich unterschiedlichen Aufgeregtheitslevel an den Start gehen. Obwohl für die Kurpfälzer deutlich mehr auf dem Spiel steht, gehen die viel stärker besetzten Nordhessen als Favorit in die 60 Minuten – auch wenn sie seit dem 26. Dezember nicht mehr in der Fremde gewonnen haben.
16:21
Einen guten Abend aus der Friedrich-Ebert-Halle! Die Eulen Ludwigshafen stehen drei Spieltage vor dem Saisonende der DKB Handball-Bundesliga über dem Strich. Gegen die MT Melsungen, die zuletzt den ersten Sieg unter Heiko Grimm feierte, will der Aufsteiger den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt vollziehen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.