Sport-Datencenter
05.09.2018 19:00
Beendet
GWD Minden
TSV GWD Minden
29:28
Die Eulen Ludwigshafen
Ludwigshafen
16:12
Spielort
Kampa-Halle
Zuschauer
1.735

Liveticker

60.
20:46
Fazit:
GWD Minden feiert durch einen dramatischen 29:28-Heimsieg gegen die Eulen Ludwigshafen den Gewinn der ersten beiden Saisonpunkte. Nach dem Vier-Tore-Pausenvorsprung der Ostwestfalen, der gut und gerne auch doppelt so hoch hätte ausfallen können, setzten die Kurpfälzer ihren positiven Trend der letzten Minuten der ersten Halbzeit fort und meldeten durch eine zuverlässige Angriffsausbeute ihre Ansprüche im Rennen um die Punkte an. In Minute 44 verkürzten die Friesenheimer auf zwei Treffer und brachten die Grün-Weißen dadurch endgültig ins Nachdenken. Die Matschke-Truppe ließ einfach nicht locker und sorgte mit einem 3:0-Lauf zwischen 55. und 57. Minute und dem damit verbundenen Ausgleich dafür, dass es in der Kampa-Halle ziemlich still wurde. Das ganz große Drama folgte in den allerletzten Aktionen: 25 Sekunden vor dem Ende konnte Valiullin für die Gäste ausgleichen, doch einen Moment vor dem Ertönen der Schlusssirene besorgte Gulliksen vom rechten Flügel den Siegtreffer. Der versetzt das Carstens-Team zwar in Ekstase; bei der Analyse der 60 Minuten werden die Grün-Weißen aber noch viele Schwächen aufgezeigt bekommen. Die TSG ist natürlich in erster Linie enttäuscht, dass nicht zumindest ein Punkt eingefahren werden konnte, muss aber auf diesem starken Beinahe-Comeback aufbauen. GWD Minden ist am frühen Sonntagnachmittag zu Gast bei der TSV Hannover-Burgdorf. Für die Eulen Ludwigshafen geht es erst in acht Tagen mit einem Auswärtsspiel bei der SG Flensburg-Handewitt weiter. Einen schönen Abend noch!
60.
20:39
Tor für GWD Minden, 29:28 durch Kevin Gulliksen
Gulliksen setzt noch einen drauf! Bei 59:59 schließt er nach einem Diagonalanspiel von Michalczik vom rechten Flügel ab. Er bringt die Kugel links an Hanemann vorbei und lässt die Kampa-Halle damit ausflippen!
60.
20:38
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 28:28 durch Azat Valiullin
Wahnsinn! Erst bleibt Valiullins Wurf im Innenblock hängen. Er schnappt sich aber den Abpraller und hebt vom halbrechten Kreis ab. Sein Aufsetzer fliegt durch Christensens Hosenträger.
59.
20:35
Tor für GWD Minden, 28:27 durch Magnus Gullerud
Michalczik steckt auf halblinks zu Gullerud an den Kreis durch. Der hebt aus schwieriger Lage ab und trifft mit Hilfe des rechten Innenpfostens ins Netz.
57.
20:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 27:27 durch Frederic Stüber
Da ist der Ausgleich! Stüber bewahrt am Ende eines Tempogegenstoßes die Nerven und bringt den Ball aus sechs Metern links an Christensen vorbei.
56.
20:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 27:26 durch Azat Valiullin
Valiullin nimmt das Heft des Handelns in die Hand und versenkt aus mittigen neun Metern unten links.
56.
20:29
7-Meter verworfen von Marian Michalczik (GWD Minden)
... Michalcziks Aufsetzer prallt gegen den linken Pfosten.
54.
20:27
Tor für GWD Minden, 27:24 durch Marian Michalczik
Michalczik wirft auf halblinks den Turbo an und feuert aus neun Metern in den rechten Winkel.
51.
20:23
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 26:24 durch Pascal Durak
Duraks Bilanz von der Siebenmetermarke bleibt makellos.
50.
20:22
Tor für GWD Minden, 26:23 durch Mats Korte
Korte macht's auf der Gegenseite aus gleicher Position besser und befördert die Kugel durch Hanemanns Hosenträger in die Maschen.
46.
20:16
Tor für GWD Minden, 25:21 durch Dalibor Doder
... Doder zimmert den Ball in die flache rechte Ecke.
44.
20:13
Tor für GWD Minden, 24:21 durch Andreas Cederholm
Cederholm übernimmt Verantwortung und wird dafür belohnt.
44.
20:11
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 23:21 durch Azat Valiullin
Der Russe verkürzt den Rückstand erstmals seit dem ersten Durchgang auf zwei Treffer, nachdem Korte auf der Gegenseite vom linken Flügel an der Latte gescheitert ist.
43.
20:10
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 23:20 durch Pascal Durak
Durak lässt sich beim nächsten Siebenmeter nicht davon aus der Ruhe bringen, dass sein Widersacher in dieser Szene Christensen ist.
42.
20:09
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 22:19 durch Pascal Durak
Durak verwandelt gegen Sonne den nächsten Strafwurf, lässt den Ball oben links einschlagen.
40.
20:07
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 21:18 durch Alexander Feld
Bei drohendem Zeitspiel jagt Feld den Ball aus mittigen zehn Metern in die flache linke Ecke.
38.
20:05
Tor für GWD Minden, 21:17 durch Kevin Gulliksen
Der Norweger wird auf der rechten Seite wunderbar freigespielt. Per Heber vollendet er in die lange Ecke.
38.
20:04
2 Minuten für Azat Valiullin (Die Eulen Ludwigshafen)
Der Russe stößt den abgesprungenen Michalczik. Dies zieht eine Zeitstrafe nach sich.
35.
20:01
Tor für GWD Minden, 19:14 durch Andreas Cederholm
Cederholm zieht aus dem rechten Rückraum nach innen und knallt die Kugel aus neun Metern in die halbhohe linke Ecke.
33.
19:59
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:13 durch Pascal Durak
... Durakt verwandelt von der Marke in den rechten Winkel.
30.
19:41
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:12 durch Pascal Durak
Mit der Schlusssirene kann Durak per Gegenstoß sogar noch auf vier Tore verkürzen.
30.
19:40
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:11 durch Azat Valiullin
Ein weiterer 3:0-Lauf lässt die Eulen doch noch etwas stärker hoffen.
28.
19:38
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:10 durch Gunnar Dietrich
Dietrichs abgefälschter Aufsetzer aus dem rechten Rückraum rutscht in die linke Ecke durch.
26.
19:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:9 durch Frederic Stüber
Stüber beendet die siebenminütige Durststrecke vom halblinken Kreis.
26.
19:36
Tor für GWD Minden, 16:8 durch Mats Korte
Und dann sind's acht! Nach Weiterleitung von Michalczik trifft Korte sicher vom linken Flügel.
24.
19:32
Tor für GWD Minden, 14:8 durch Andreas Cederholm
Cederholm wirft aus der eigenen Hälfte in den leeren Gästekasten.
22.
19:29
Tor für GWD Minden, 12:8 durch Marian Michalczik
Michalczik tankt sich über halblinks nicht nur zum zwölften GWD-Tor durch, sondern zieht auch eine Zeitstrafe gegen Salger.
21.
19:28
Tor für GWD Minden, 11:8 durch Dalibor Doder
Doder netzt zum fünften Mal, nachdem er auf halblinks nahe den Kreis gekommen ist.
18.
19:23
2 Minuten für Marian Michalczik (GWD Minden)
Der Jungnationalspieler kassiert zu diesem Zeitpunkt schon seine zweite Zeitstrafe.
17.
19:22
Tor für GWD Minden, 9:6 durch Kevin Gulliksen
Der Norweger überwindet Hanemann, der jetzt den Gästekasten hütet, vom rechten Flügel.
16.
19:22
Mit einem 3:0-Lauf meldet sich das Matschke-Team zurück, profitiert gerade von der Ladehemmung der Hausherren.
15.
19:19
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:5 durch Frederic Stüber
Stüber schließt den ersten Tempogegenstoß der Eulen erfolgreich ab.
14.
19:19
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:4 durch Pascal Durak
Der rechte Flügelspieler netzt bisher zuverlässig.
14.
19:18
Tor für GWD Minden, 8:3 durch Dalibor Doder
Doder ist bisher nicht zu bändigen - aus dem Stand jagt er die Kugel per Schlagwurf in die halbhohe rechte Ecke.
13.
19:17
7-Meter verworfen von Pascal Bührer (Die Eulen Ludwigshafen)
Mit seinem zweiten Siebenmeter scheitert Bührer an Sonnes rechtem Fuß.
12.
19:16
Gelbe Karte für Marian Michalczik (GWD Minden)
Mit dem Youngster verabschiedet sich nun auch der erste Mindener für 120 Sekunden auf die Bank.
9.
19:11
Tor für GWD Minden, 6:3 durch Dalibor Doder
Den fälligen Siebenmeter bringt der erfahrene Schwede per Aufsetzer in der linken Ecke unter.
9.
19:10
2 Minuten für Stefan Salger (Die Eulen Ludwigshafen)
Salger räumt Michalczik ab und kassiert eine erste Zeitstrafe.
9.
19:09
Tor für GWD Minden, 5:2 durch Kevin Gulliksen
Infolge eines Ballverlusts von Valiullin startet der Rechtsaußen durch und vollendet den Konter in den Maschen.
7.
19:08
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:2 durch Pascal Durak
Durak wird auf der rechten Außenbahn wunderbar von Feld in Szene gesetzt. Er springt weit in den Kreis hinein und befördert den Ball in die lange Ecke.
6.
19:06
Tor für GWD Minden, 3:1 durch Miljan Pušica
Pušica kommt über halblinks viel zu nahe an den Kreis heran.
6.
19:06
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:1 durch Pascal Bührer
... Bührer täuscht einmal an und vollendet dann in per Aufsetzer in die linke Ecke.
3.
19:02
Tor für GWD Minden, 2:0 durch Dalibor Doder
Der Routinier feuert einen Unterarmwurf aus neun zentralen Metern in die flache rechte Ecke.
1.
19:01
Tor für GWD Minden, 1:0 durch Anton Månsson
Rambo steckt von halbrechts an den Kreis durch. Im Fallen legt Månsson die Kugel in die flache linke Ecke.
1.
19:00
Benjamin Matschke schickt offensiv Scholz, Valiullin, Feld, Salger, Durak und Dippe ins Rennen. Zwischen den Pfosten startet Lenz.
60.
18:39
Spielende
60.
18:38
Der Arm ist oben - 33 Sekunden sind noch zu spielen.
59.
18:36
Bei 65 Sekunden auf der Uhr nimmt Benjamin Matschke das letzte Team-Timeout.
58.
18:34
Bei drohendem Zeitspiel setzt Valiullin die Kugel aus zehn Metern weit drüber.
58.
18:33
Rambos Versuch aus dem rechten Rückraum bleibt im Innenblock der Gäste hängen - Ludwigshafen kann nun vorlegen!
57.
18:31
Dreieinhalb Minuten vor dem Ende nimmt Frank Carstens seine letzte Auszeit. Schenkt GWD nach einem Acht-Tore-Vorsprung im ersten Durchgang noch einen oder sogar beide Punkte her?
55.
18:29
Doder holt gegen Feld einen Siebenmeter heraus...
55.
18:28
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 27:25 durch Frederic Stüber
54.
18:26
Ludwigshafen deckt jetzt sehr offensiv.
53.
18:26
Valiullins Wurf aus dem zentralen Rückraum bleibt im Innenblock hängen - Minden kann wieder angreifen.
52.
18:24
Erneut haben die Eulen den Ball in ihren Reihen und können auf ein Tor an die Ostwestfalen heranrücken.
50.
18:22
Scholz bringt die Kugel vom linken Flügel aber nicht an Christensen vorbei.
49.
18:21
Nach einem Lattentreffer von Cederholm können die Gäste den Anschluss herstellen.
49.
18:21
Carstens schickt Christensen zwischen die Pfosten - Sonne war in den letzten Minuten etwas glücklos.
49.
18:20
Die Heimfans werden ein bisschen ungeduldig; das Momentum ist zweifellos auf Seiten der Kurpfälzer.
48.
18:19
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 25:23 durch Azat Valiullin
47.
18:17
Das Matschke-Team zeigt nach der Pause im Angriff eine beeindruckend konstante Leistung.
47.
18:17
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 25:22 durch Alexander Feld
46.
18:16
Michalczik zieht gegen Scholz einen Strafwurf...
45.
18:15
Müller schenkt den Ball durch ein Offensivfoul her.
44.
18:12
Frank Carstens legt die T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
42.
18:10
Lenz kehrt in den Kasten der Eulen zurück.
42.
18:09
Tor für GWD Minden, 23:19 durch Marian Michalczik
41.
18:09
Tor für GWD Minden, 22:18 durch Magnus Gullerud
41.
18:08
Minden spielt in dieser Phase im Angriff ordentlich, hat in der Deckugnsarbeit aber ähnlich viel Luft nach oben wie die Gäste.
37.
18:03
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 20:17 durch Jerome Müller
37.
18:03
Wenn die Eulen noch etwas reißen wollen, dann brauchen sie eine deutliche Steigerung der Deckung. Die rückt in dieser Phase wieder häufig zu spät heraus.
37.
18:02
Tor für GWD Minden, 20:16 durch Kevin Gulliksen
37.
18:02
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:16 durch Azat Valiullin
36.
18:01
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:15 durch Jerome Müller
35.
18:00
Ludwigshafen kann einen offensiven Fehlstart wie in Durchgang eins doch noch verhindern und bleibt vorerst in Sichtweite.
34.
17:59
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:14 durch Pascal Durak
34.
17:59
Tor für GWD Minden, 18:13 durch Mats Korte
33.
17:58
Dietrich holt gegen Cederholm einen Siebenmeter heraus...
33.
17:58
Tor für GWD Minden, 17:12 durch Andreas Cederholm
32.
17:58
Nachdem Pušicas Wurf vorbeigeflogen ist, schnappt sich Sonne gegen Stüber den nächsten Ball.
31.
17:56
Dietrich bricht auf halblinks durch, findet aber seinen Meister in Sonne. Der hütet auch weiterhin den Heimkasten.
31.
17:54
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Kampa-Halle! Die Ostwestfalen haben zwar klare Vorteile und waren in Minute 26 noch auf dem besten Weg zu einer Vorentscheidung, haben sich in den letzten Momenten der ersten Halbzeit aber ziemlich ungeschickt angestellt, wodurch die TSG auf vier Tore herankam. Gelingt den Eulen nach dem Seitenwechsel tatsächlich ein Comeback?
31.
17:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:42
Halbzeitfazit:
GWD Minden schickt sich an, seinen ersten Saisonsieg zu feiern. Die Ostwestfalen führen zur Pause mit 16:12 gegen die Eulen Ludwigshafen. Die Grün-Weißen legten hinsichtlich ihrer Abschlüsse ordentlich los und konnten sich auf Anhieb einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeiten, da die Kurpfälzer im Angriff sehr fahrig agierten. In der Folge war die größte Baustelle der Matschke-Truppe dann vor allem die Deckung, die gegen den Mindener Rückraum viel zu zaghaft vorging. Eine frühe Auszeit nach dem 3:7-Rückstand (12.) zog einen 5:1-Lauf des letztjährigen Aufsteigers nach sich, der in dieser Phase allerdings auch sehr davon profitierte, dass GWD aus der zweiten Reihe den Rhythmus verlor. Dem zwischenzeitliche Heranrücken folgte jedoch eine Durststrecke: Mit sechs aufeinanderfolgenden Treffern zwischen 21. und 26. setzte sich das Carstens-Team zunächst vorentscheidend ab; ein sich dem anschließender 4:0-Lauf der Kurpfälzer halbierte den Vorsprung dann aber doch noch. Bis gleich!
30.
17:41
Ende 1. Halbzeit
25.
17:34
Tor für GWD Minden, 15:8 durch Dalibor Doder
24.
17:34
Sonne gelingt gegen Feld die fünfte Parade.
24.
17:33
Benjamin Matschke legt zum zweiten Mal die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
23.
17:32
Minden kann sich hinsichtlich des Rückraumspiels wieder deutlich steigern.
23.
17:31
Tor für GWD Minden, 13:8 durch Andreas Cederholm
22.
17:30
2 Minuten für Stefan Salger (Die Eulen Ludwigshafen)
21.
17:27
Matschke lässt nun Scholz vorgezogen verteidigen.
20.
17:26
Frank Carstens nimmt seine erste Auszeit.
20.
17:26
Scholz bekommt vom linken Flügel einen guten Winkel, verpasst den Anschlusstreffer aber: Sonne pariert mit dem linken Fuß.
19.
17:25
Ludwigshafen kann seine Angriffe in dieser Phase flüssiger gestalten und ist dann für GWD nicht mehr so einfach zu verteidigen wie in der Anfangsphase.
19.
17:24
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:8 durch Frederic Stüber
18.
17:23
Tor für GWD Minden, 10:7 durch Kevin Gulliksen
18.
17:22
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:7 durch Jerome Müller
16.
17:22
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:6 durch Jerome Müller
16.
17:21
Rambo feuert aus mittigen zehn Metern unten rechts an Lenz' Kasten vorbei.
12.
17:15
Benjamin Matschke legt die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
12.
17:15
Der letztjährige Aufsteiger erwischt einen deutlich schwächeren Start als am Sonntag gegen Kiel. Oft kommt er gar nicht erst zum Abschluss.
11.
17:13
Tor für GWD Minden, 7:3 durch Dalibor Doder
11.
17:12
Gelbe Karte für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
9.
17:10
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:3 durch Alexander Feld
8.
17:09
Lufdwigshafens Deckung fehlt gegen den Mindener Rückraum die nötige Aggressivität. Die Hausherren können sich viel zu einfach gute Abschlusspositionen durch Sperren erarbeiten.
7.
17:08
Tor für GWD Minden, 4:2 durch Miljan Pušica
7.
17:07
Gelbe Karte für Marian Michalczik (GWD Minden)
5.
17:05
Feld holt gegen Rambo einen Siebenmeter heraus...
5.
17:05
Gelbe Karte für Anton Månsson (GWD Minden)
5.
17:05
Nach einem weiteren Ballverlust der Gäste taucht Rambo im Tempogegenstoß vom halblinken Kreis frei vor Lenz auf. Sein Abschluss prallt aber gegen dessen rechtes Bein.
2.
17:02
Auf der Gegenseite fliegt ein schneller erster Versuch von Feld aus dem rechten Rückraum rechts daneben.
2.
17:02
Benjamin Matschke schickt offensiv Scholz, Dietrich, Feld, Salger, Durak und Dippe ins Rennen. Zwischen den Pfosten startet Lenz.
1.
17:00
Minden oder Ludwigshafen – wer holt sich an Spieltag drei die ersten Punkte?
1.
17:00
Spielbeginn
16:55
In diesen Augenblicken betreten die Mannschaften die Platte.
16:46
Sebastian Grobe und Adrian Kinzel bilden das Schiedsrichterduo im fünften Kräftemessen zwischen Ostwestfalen und Kurpfälzern auf der höchsten nationalen Ebene. Die beiden Mitdreißiger aus Braunschweig und Bochum stehen im Elitekader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Jutta Ehrmann-Wolf zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Edward Heiderstädt.
16:40
„Minden muss dieses Spiel unbedingt gewinnen. Wir können und wollen die Partie gewinnen“, nimmt Benjamin Matschke jeglichen Druck von seiner Truppe, die neben Aufsteiger SG BBM Bietigheim als erster Kandidat für den Abstieg gilt. Unglücklicherweise hat sich mit Azat Valiullin im ersten Match in Solingen gleich derjenige Akteur verletzt, der in der vergangenen Rückrunde eine tragende Rolle im Ludwigshafener Rückraum eingenommen hatte. Der Russe gehört heute schon wieder zum Aufgebot - wie belastungsfähig er ist, wird Abend zeigen.
16:40
Auch die Eulen Ludwigshafen sind an den ersten beiden Spieltagen daran gescheitert, zwei komplizierte Aufgaben zu lösen. Zum Auftakt unterlagen die Rot-Weißen beim ambitionierten Aufsteiger Bergischer HC mit 23:27, mussten dabei erst in den letzten zehn Minuten abreißen lassen. Im Heimspiel gegen den Titelkandidaten THW Kiel am Sonntag hielten sie überraschend lange mit, verloren letztlich aber doch noch deutlich mit 19:26. Die „machbareren“ Partien kommen noch; auch heute hängen die Trauben für die Eulen hoch.
16:34
"Wir müssen die Abwehr hinterlaufen und aufpassen, dass sie unsere Passwege nicht stören. Im Gegenzug ist es aber auch wichtig, dass wir konsequent verteidigen und das Ballspiel unterbrechen. Friesenheim braucht einen laufenden Ball und das dürfen wir nicht zulassen", beschreibt Frank Carstens die defensiven und offensiven Anforderungen an seine Mannschaft. In der Vorsaison hat sich GWD in beiden Vergleich mit den Kurpfälzern eher schwergetan, konnte das Rückspiel vor eigenem Publikum nach dem 21:21-Remis in fremder Halle aber mit 29:26 gewinnen.
16:30
Beim Blick auf die beiden bisherigen Widersacher sind die Leistungen von GWD Minden nicht als Fehlstart zu klassifizieren, schließlich hießen diese SG Flensburg-Handewitt und Füchse Berlin. Zudem machten es die Grün-Weißen sowohl dem amtierenden Meister vor eigenem Publikum (28:31) als auch den Hauptstädtern in der Fremde (27:29) schwer und hielten zeitweise sehr ordentlich mit. Sollte das bisherige offensive Niveau im zweiten Heimspiel der Saison bestätigt werden können, sollte ein Erfolg gegen die Eulen nur Formsache sein.
16:24
Bereits am gestrigen Dienstag begegneten sich mit dem SC DHfK Leipzig und der SG BBM Bietigheim zwei nach 120 Ligaminuten noch sieglose Teams. Infolge des 31:24-Erfolges der Sachsen finden sich in der Tabelle der DKB Handball-Bundesliga noch vier Klubs mit einer Null vor dem Doppelpunkt der Zählerbilanz. Auch in der Kampa-Halle gilt der Gastgeber als klarer Favorit auf den Sieg, steht aber dementsprechend auch deutlich stärker unter Druck als der letztjährige Aufsteiger.
16:20
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Mittwochabend! Mit GWD Minden und den Eulen Ludwigshafen treffen am 3. Spieltag zwei Vereine aufeinander, die noch auf ihren ersten Punktgewinn warten. Ostwestfalen und Kurpfälzer stehen sich ab 19 Uhr in der Kampa-Halle gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.