Sport-Datencenter
13.09.2018 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
29:28
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
16:14
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
5.748

Liveticker

60.
20:41
Tor für Füchse Berlin, 29:27 durch Fabian Wiede
Es ist eine Geschichte für Handball-Romantiker, denn der vermutlich entscheidende Treffer geht aufs Konto von Fabian Wiede.
59.
20:39
2 Minuten für Johan Koch (Füchse Berlin)
Von wegen! Johan Koch zwingt Berlin also auch, die letzten minuten in Unterzahl zu verbringen. Zudem gibt es den Siebenmeter.
58.
20:38
2 Minuten für Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
Das Schiedsrichtergespann bleibt konsequent. Fabian Böhm geht Johan Koch an und sieht zwei Minuten. Berlin ist nun bis zum Ende in Überzahl.
55.
20:32
Tor für Füchse Berlin, 26:26 durch Fabian Wiede
Sowas nennt man zielstrebig! Silvio Heinevetter lässt mit einer Parade die Halle beben. Im Gegegnzug erzielt Fabian Wiede den Ausgleich. Unfassbar, wie viel Verantwortung der bei seinem Comeback übernimmt.
54.
20:31
Tor für Füchse Berlin, 25:26 durch Mattias Zachrisson
Berlin ist wieder vollzählig und kommt offensiver aus der Deckung. Jacob Holm bedient Mattias Zachrisson und der netzt zum Anschluss ein.
50.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:24 durch Morten Olsen
Hannover bleibt bärenstark in der Deckung und Berlin wirkt angeknockt. Die Gäste haben definitiv das Momentum auf ihrer Seite und erzielen erstmals seit dem 1:0 die Führung.
47.
20:22
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Für ein übles Foulspiel sieht Brozović die Zeitstrafe. Es ist bereits seine zweite.
42.
20:13
2 Minuten für Jacob Holm (Füchse Berlin)
Jacob Holm kommt gegen seinen Gegenspieler zu spät und es gibt den Siebenmeter für Hannover. Und die Zeitstrafe für Holm.
39.
20:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:18 durch Nejc Cehte
Hannover setzt seinen Gastgeber mit offensivem Abwehrverhalten massiv unter Druck. Zudem kriegen sie Nejc Cehte jetzt optimal eingesetzt. Hannover ist dran!
32.
19:58
Tor für Füchse Berlin, 18:14 durch Paul Drux
Malte Semisch hält die Kugel auf der einen Seite. Paul Drux macht es auf der anderen Seite besser als Nejc Cehte. Die Berliner sind erstmals vier Tore vor.
31.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Johan Koch
Das kennen wir doch noch aus dem ersten Durchgang! Fabian Wiede bedient den freistehenden Johan Koch, der das Leder per Aufsetzer durch die Beine von Martin Ziemer wirft.
30.
19:41
Tor für Füchse Berlin, 16:14 durch Jakov Gojun
Berlin hat noch genau zehn Sekunden Zeit für seinen Angriff. Die Sechs von Velimir Petkovic spielt das ganz routiniert aus und der sonst defensiv agierende Jakov Gojun netzt ein. Zwei vor!
29.
19:38
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
Zum Ende der ersten Hälfte sind die Füchse nochmal in Unterzahl. Erik Schmidt muss zeitweise auf die Bank.
28.
19:36
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:13 durch Morten Olsen
22.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Fabian Wiede
Zur Freude der Zuschauer meldet sich Fabian Wiede mit einem Tor zurück in der Max-Schmeling-Halle.
21.
19:26
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Die Gäste dezimieren sich. Ilija Brozović bekommt für ein überhartes Einsteigen die Zeitsrafe.
17.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Mattias Zachrisson
Das gibt es doch gar nicht. Paul Drux vertendelt die Kugel, aber Hannover schenkt sie mit einem eklatanten Fehlpass gleich wieder her. Antonio Carlos Ortega ist außer sich, während Mattias Zachrisson einwerfen darf.
15.
19:18
Tor für Füchse Berlin, 7:5 durch Mattias Zachrisson
Um einen Hauch hätte Cristian Ugalde dem Schweden die Pille noch abgeluchst, aber der ist den Tick konsequenter. Sein Abschluss zappelt im Netz, die Füchse sind zwei vor.
6.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Paul Drux
Berlin geht mutig in den Gegenstoß und ohne Gnade haut Paul Drux die Murmel unter die Unterkante der Latte.
5.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Paul Drux
Auf der einen Seite hält Silvio Heinevetter richtig stark und dann geht es schnell in die andere Richtung. Paul Drux macht das 2:1.
4.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Johan Koch
Das löst der Kreisläufer bärenstark. Mit dem Rücken zum Tor netzt Julian Koch ein.
2.
19:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:1 durch Cristian Ugalde
Es ist ein hektischer Auftakt, der einen Hannoveraner Gegenzug zur Folge hat. Cristian Ugalde bleibt eiskalt und netzt ein.
60.
18:53
Fazit:
Das kleine Hauptstadt-Krimi ist zuende. Die Berliner gewinnen mit ein wenig Glück 29:28 gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Doch dieses Glück hat die Mannschaft von Velimir Petkovic erzwungen. Bereits in der ersten Halbzeit deutete sich an, dass das Spiel auf Augenhöhe stattfinden würde. Berlin zeigte sich offensiv verbessert im Vergleich zu den letzten Spielen und agierte zielstrebig. Hannover konnte in der Verteidigung nur selten punkten, traf aber die Maschen ähnlich häufig. Weil die Gastgeber in den letzten Sekunden konsequent blieben, erspielten sie sich immerhin einen zwei-Tore-Vorsprung zur Pause (16:14). Nach dem Seitenwechsel trumpften die Füchse plötzlich auf, während sich die Niedersachsen an ihrem Pausentee verschluckten. Nach nur fünf Minuten war Berlin mit fünf Treffern vorne. Doch das Spiel hielt noch einige Wendungen bereit. So agierten die Hauptstädter zu arrogant und ließen den Gast schnell wieder herankommen. Bis zur Schlussphase war überhaupt nicht abzusehen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Doch die letzten fünf Minuten gehörten Silvio Heinevetter, der das ganze Spiel über unterdurchschnittlich parierte, aber schließlich über sich hinauswuchs. So geht Berlin glücklich, aber verdient als Sieger von der Platte. In der Tabelle rücken die Hausherren immerhin vor auf Rang neun. Das Ortega-Team rutscht ab auf sechs. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
60.
18:43
Spielende
60.
18:43
Berlin muss noch fünf Sekunden überstehen und hat den Ball. Dennoch will Velimir Petkovic auf Nummer sicher gehen und nimmt die Auszeit.
60.
18:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:28 durch Timo Kastening
60.
18:41
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:27 durch Timo Kastening
58.
18:37
Auch Antonio Carlos Ortega hat die Partie natürlich noch nicht aufgegeben. Und wenn uns die Partie eines gelehrt hat, dann dass es keine voreiligen Schlüsse zu ziehen gilt.
58.
18:36
Tor für Füchse Berlin, 28:26 durch Jacob Holm
57.
18:36
Es ist unfassbar! Es war wirklich nicht das Spiel des Silvio Heinevetter, aber der ist jetzt urplötzlich richtig on fire. Gegen Cristian Ugalde hat er beim Siebenmeter die Nase vorn und lässt die Halle beben.
57.
18:34
Tor für Füchse Berlin, 27:26 durch Mattias Zachrisson
56.
18:34
Es ist die nächste elementar wichtige Parade von Silvio Heinevetter, der den Füchsen jetzt den Ball beschert. Die sind noch 1 1/2 Minuten in Überzahl.
56.
18:33
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
54.
18:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:26 durch Evgeni Pevnov
53.
18:29
Tor für Füchse Berlin, 24:25 durch Fabian Wiede
52.
18:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:25 durch Cristian Ugalde
52.
18:29
Heinevetter hält die Kugel von Zachrisson, aber sein Gesicht lässt erahnen, dass da was nachkommt. Zachrisson wurde in die Zange genommen. Es gibt den Siebenmeter und die Zeitstrafe für Velimir Petkovic, der sich lautstark beschwert hatte.
51.
18:27
Es wird nochmal gewischt. Es ist die Möglichkeit für alle durchzuschnaufen, denn es ist und bleit eine richtig intensive Partie.
49.
18:24
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:23 durch Fabian Böhm
48.
18:23
Tor für Füchse Berlin, 23:22 durch Paul Drux
47.
18:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:22 durch Morten Olsen
46.
18:18
Antonio Carlos Ortega riecht jetzt förmlich, dass da noch was geht. Berlin konnte nicht noch einmal auf mehr als zwei Zähler vorrücken. Es bleibt immens spannend!
45.
18:18
Das gibt es doch gar nicht! Frederik Simak zeigt aus sieben Metern schwache Nerven und scheitert an Martin Ziemer, der seine Mannen hier im Spiel hält.
44.
18:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:21 durch Evgeni Pevnov
44.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Mattias Zachrisson
43.
18:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:20 durch Cristian Ugalde
42.
18:13
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Paul Drux
41.
18:11
Tor für Füchse Berlin, 20:19 durch Paul Drux
40.
18:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:19 durch Lars Lehnhoff
40.
18:08
Velimir Petkovic hat genug gesehen und holt sich seine Mannen ran. Das Verhalten bei fünf Toren vor war ihm mit Sicherheit zu arrogant.
39.
18:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:17 durch Nejc Cehte
38.
18:06
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
37.
18:06
Berlin ist jetzt teilweise zu schluderig. Martin Ziemer hält die Kugel souverän gegen Mattias Zachrisson. Die Führung schmilzt so dahin.
36.
18:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:16 durch Timo Kastening
36.
18:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:15 durch Nejc Cehte
18:04
Hallo und herzlich willkommen zum 5. Sieltag der Handball-Bundesliga! Die vom Verletzungspech geplagten Füchse wollen den bescheidenen Saisonstart wieder ausgleichen. Ein Sieg gegen die TSV Hannover-Burgdorf soll die Wende einleiten. Wir sind gespannt. Ab 19 Uhr fliegt die harzige Pille durch die Max-Schmeling-Halle. Viel Vergnügen beim Mitlesen!
35.
18:04
Antonio Carlos Ortega ist sichtlich angefressen. Seine Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit immer noch keinen Treffer erzielt. Winkt der Spanier gleich mit der Grünen Karte?
35.
18:03
2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
35.
18:01
Tor für Füchse Berlin, 19:14 durch Frederik Simak
34.
18:01
Nächster Big Point für Berlin! Malte Semisch kommt ganz weit raus und irritiert damit Ilija Brozović. Der bleibt gegen den Ex-Hannoveraner nicht eiskalt und verwirft.
33.
18:00
Hannover ist jetzt wieder komplett und bekommt die Möglichkeit per Siebenmeter den Anschluss zu wahren.
31.
17:56
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:48
Halbzeitfazit:
Es ist eine wirklich intensive Handballpartie zwischen Berlin und Hannover. Die Füchse nehmen eine knappe 16:14-Führung mit in die Kabine im Fuchsbau. Aber noch ist hier nichts gegessen. Denn die Mannschaft von Antonio Carlos Ortega zeigte nach einigen Startschwierigkeiten an, keine Punkte verschenken zu wollen. Dank den Treffern von Morten Olsen, Ilija Brozović und Fabian Böhm bleiben die Gäste auf zwei Zähler dran. Berlin hat indes gezeigt, wie erfrischend eine Genesung sein kann. Fabian Wiede hat das Offensivspiel der Gastgeber sichtlich belebt und immer wieder dafür gesorgt, dass Johan Koch am Kreis leichtes Spiel hatte. Das Spiel hält also defeínitiv das, was es verspricht. In zehn Minuten geht's weiter. Bis gleich!
30.
17:42
Ende 1. Halbzeit
30.
17:41
2 Minuten für Evgeni Pevnov (TSV Hannover-Burgdorf)
30.
17:40
Gelbe Karte für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
30.
17:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:14 durch Timo Kastening
29.
17:36
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Frederik Simak
28.
17:35
Tor für Füchse Berlin, 14:12 durch Fabian Wiede
27.
17:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:12 durch Fabian Böhm
26.
17:35
Tor für Füchse Berlin, 13:11 durch Bjarki Már Elísson
26.
17:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:11 durch Ilija Brozović
26.
17:34
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
25.
17:34
Tor für Füchse Berlin, 12:10 durch Johan Koch
25.
17:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:10 durch Timo Kastening
24.
17:34
Tor für Füchse Berlin, 11:9 durch Fabian Wiede
24.
17:32
Es bleibt mächtig spannend. Berlin zieht ein richtig gutes Offensivspiel auf, aber Hannover lehnt sich mit allem was es hat dagegen. Klasse!
23.
17:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:9 durch Fabian Böhm
20.
17:25
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:8 durch Morten Olsen
19.
17:25
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Bjarki Már Elísson
18.
17:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:7 durch Fabian Böhm
17.
17:20
Gelbe Karte für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
16.
17:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:6 durch Morten Olsen
14.
17:16
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
13.
17:16
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
12.
17:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:5 durch Morten Olsen
11.
17:16
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Mattias Zachrisson
10.
17:12
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Frederik Simak
9.
17:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:4 durch Ilija Brozović
8.
17:12
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Mattias Zachrisson
8.
17:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:3 durch Timo Kastening
7.
17:09
2 Minuten für Christoph Reißky (Füchse Berlin)
6.
17:08
Gelbe Karte für Christoph Reißky (Füchse Berlin)
6.
17:07
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
17:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Fabian Böhm
1.
17:01
Das Schiedsrichtergespann der Begegnung bilden übrigens Tobias Tönnies und Robert Schulze. Wir erwarten ein intensives Spiel, weshalb der Verband auf ein erfahrenes Duo setzt.
1.
17:01
Die Partie läuft und die Gäste aus Hannover halten die Pille zunächst in ihren Reihen.
1.
17:01
Spielbeginn
16:59
Kann Berlin seinen Vorschusslorbeeren gerecht werden? Die Halle hört sich so an, als hätte sie da Bock drauf. In wenigen Augenblicken kann es dann auch losgehen, übrigens nicht mit Fabian Wiede in der Startelf. Der kommt wohl von der Bank.
16:53
Deshalb reist die Mannschaft von Antonio Carlos Ortega mit einer Menge Rückenwind in die Hauptstadt. "Berlin ist favorisiert, aber wir wollen ein gutes Spiel machen und um den Sieg mitkämpfen", so der Coach der die Recken in seiner Debütsaison letztes Jahr zur besten Platzierung der HBL-Geschichte führte (Platz 6). Zugleich erklärte der Spanier, worauf es im Fuchsbau ankommen werde: "Egal in welcher Formation, wenn wir in Berlin etwas mitnehmen wollen, benötigen wir eine ganz starke Abwehrleistung."
16:49
Für Hannover ist die Saison deutlich besser gestartet. Die Niedersachsen halten mit drei Siegen aus vier Spielen Anschluss an die Spitzenränge. Und selbst bei der bislang einzigen Saisonniederlage gegen den Tabellennachbarn Frisch Auf! Göppingen war es hauchdünn (26:27). Zuletzt gelang dem Tabellenvierten zuhause ein souveränes 30:25 über Minden.
16:45
Mit Fabian Wiede kehrt dafür Einer ins Team zurück, der der Mannschaft - gerade in einem Topspiel - die nötige Stabilität geben kann. Die braucht es auch, denn nach der 25:30-Niederlage gegen Flensburg finden sich die Füchse auf Rang zwölf wieder. "Wir sind sehr froh, dass wir ihn wieder zurückhaben", freute sich Petkovic auf das Comeback seiner Nummer drei. "Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns."
16:40
Doch die Auftaktpleite gegen Frisch Auf! Göppingen (18:21) hat die Berliner rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Und der bedeutet momentan Verletzungssorgen pur. Zwar ist Fabian Wiede nach überstandener Verletzungspause endlich wieder einsatzbereit, allerdings hat sich nun auch Mijajlo Marsenic ins Lazarett eingereiht. Der Kreisläufer fällt mit einem gebrochenen Finger bis zu acht Wochen aus.
16:37
Nach dem dritten Platz in der letzten Saison hat sich das Team von Velimir Petkovic viel für die diesjährige Spielzeit vorgenommen. In Anbetracht einiger prominenter Neuzugänge haben viele Experten auf dem Zettel, dass es für den Klub aus der Hauptstadt diesmal sogar für mehr als Platz drei reichen könnte.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.