60.
20:39
Fazit:
In Abwesenheit von fünf Leistungsträgern verpasst der TSV Hannover-Burgdorf einen Achtungserfolg bei der SG Flensburg-Handewitt und verliert denkbar unglücklich 28:29. Der Meister hingegen stellt den Vereinsrekord durch den 15. Ligaerfolg in Serie ein und wahrt seine weiße Weste. Der Jubel der Norddeutschen ist grenzenlos, denn die SG weiß ganz genau, was für ein harter Brocken das heute war. Über weite Strecken des Spiels quälte sich der Meister, fand nicht zu seinem temporeichen Kombinationsspiel und war von ekligen, galligen Hannoveranern durchaus angetan. Angeführt von den starken Morten Olsen, Fabian Böhm und Timo Kastening ließ sich Hannover niemals abschütteln und kam auch nach einem zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstand noch zurück. So dauerte es bis zur Schlussminute, ehe Hampus Wanne sehenswert per Kempa-Trick traf und Torbjørn Bergerud mit seiner Parade gegen Böhm zum Matchwinner wurde. Was für ein packendes Spiel! Die SG freut sich weiterhin über den makellosen Saisonstart und konzentriert sich nun auf das am Sonntag anstehende Champions League-Duell bei RK Celje. In der Liga geht es für den Meister am 7. Oktober gegen Erlangen weiter. Drei Tage eher messen sich die Recken mit dem nächsten Topteam der Liga, dem SC Magdeburg. Bis dahin und einen schönen Abend noch!
60.
20:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:28 durch Hampus Wanne
Flensburg gelingt der Kempa-Trick besser: Als über rechts alles zu ist, schiebt der Gastgeber in die Mitte, wo Wanne angeflogen kommt! Auf der Gegenseite lässt Böhm die letzte Chance gegen Bergerud legen, damit bleibt der Meister ungeschlagen!
59.
20:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:28 durch Nejc Cehte
Wieder ist Cehte nach Anspiel von Olsen durch. Wahnsinn, wie Olsen hier die Bälle zentimetergenau auflegt.
58.
20:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:27 durch Rasmus Lauge Schmidt
Lauge wackelt sich durch die Abwehr und bringt die Nordlichter wieder in Führung. Wichtiges Ding!
57.
20:30
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:27 durch Hampus Wanne
Schnörkellos und knapp am Kopf des Keepers vorbei lenkt Wanne das Rund ins rechte Eck. Auch drei Minuten vor dem Ende bleibt die Partie ausgeglichen - uns erwartet eine hochspannende Schlussphase.
57.
20:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:27 durch Nejc Cehte
Führung für die Gäste! Der Slowene wird stark freigespielt und lässt sich die Chance nicht nehmen.
53.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:26 durch Fabian Böhm
Immer wieder Fabian Böhm, der längst das offensive Zepter der Gäste in die Hand genommen hat.
53.
20:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:25 durch Magnus Rød
Vorteil Flensburg, weil Rød mit ganz viel Tempo auf den Kasten zurast.
52.
20:24
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:25 durch Fabian Böhm
Plötzlich ist der Ausgleich da! Weil Flensburg die Ideen wieder abhanden kommen und die Nordlichter gleichzeitig Böhm zu nahe an den Kasten kommen, ist Hannover wieder voll drin.
51.
20:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:24 durch Nejc Cehte
Stark! Cehte dreht die Kugel um Wanne herum, auch der eingewechselte Bergerud kann nichts ausrichten und fischt sie aus dem Netz.
50.
20:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:23 durch Jim Gottfridsson
Als passives Spiel droht, ist Gottfridsson zur Stelle und zimmert aus der Hüfte ab. Was ein Strahl!
49.
20:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:23 durch Timo Kastening
Diese 7-Meter bleiben eine sichere Sache für Kastening, der sich auch durch einen einen Fehlwurf nicht aus der Ruhe hat bringen lassen.
48.
20:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:22 durch Magnus Rød
Der 21-Jährige antizipiert die Lücke auf halblinks genau richtig, dringt mit Tempo ein und ab dafür.
47.
20:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:22 durch Fabian Böhm
Schmankerl von Olsen, der Böhm auf die Reise schickt. Dieser bedankt sich mit dem 6. Treffer. Die Recken geben nicht auf, bleiben weiter dran. Wahnsinn, welchen Kampf sich die Mannschaften auf der Platte liefern.
46.
20:14
7-Meter verworfen von Magnus Jøndal (SG Flensburg-Handewitt) Auf der Gegenseite jagt Magnus Jøndal das Rund zwar wuchtig drauf, trifft aber nur das Lattenkreuz.
45.
20:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:21 durch Timo Kastening
Kastening lässt sich von seinem Fehlwurf nicht abhalten, geht auch beim nächsten 7-Meter an die Linie und verwandelt sicher. Tor Nummer 5 für den 23-Jährigen.
44.
20:12
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:20 durch Magnus Jøndal
Srsen will Thiele helfen, läuft dabei aber durch den Kreis. Ziemer kommt zwar an den 7-Meter von Jøndal, kann den Einschlag in die Zentrale aber nicht verhindern.
42.
20:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:20 durch Fabian Böhm
Als Rechtshänder auf halbrechts - das funktioniert für Böhm an diesem Abend richtig gut.
42.
20:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:19 durch Johannes Golla
Golla stark! Der Kreisläufer fängt das Rund mit einer Hand und schließt mit dem zweiten Kontakt sofort ab.
41.
20:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:19 durch Fabian Böhm
Zum Torerfolg kommt Hannover dennoch, weil Lauge Schmidt den Zweikampf mit Böhm verweigert. So kann der Niedersachse an die Grundlinie ziehen und aus spitzem Winkel erfolgreich abziehen.
41.
20:08
7-Meter verworfen von Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf)Diesmal hat er ihn! Kastening bleibt mit dem 7-Meter am starken Burić hängen.
40.
20:08
2 Minuten für Magnus Rød (SG Flensburg-Handewitt)
Auch der 21-Jährige muss vom Feld, nachdem er gegen den vorbeigeeilten Böhm gezogen hatte.
40.
20:07
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
Cehte hatte Gottfridsson an dessen Abschluss zu hindern versucht und bekommt nachträglich die Zeitstrafe aufgebrummt.
40.
20:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:18 durch Jim Gottfridsson
Plus Drei für die SG, die jetzt mit einer unbändigen Willensleistung und viel Laufarbeit auftrumpft.
39.
20:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:18 durch Hampus Wanne
Dritter Treffer für Wanne, der sich von rechts aus die Ecke aussuchen kann und sich für die lange entscheidet. Drin das Ding!
38.
20:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:18 durch Jim Gottfridsson
Und erneut ist das der Schlüssel zum Gewinn - schnelle, gute Abschlüsse jetzt durch den SG-Angriff.
37.
20:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
Das sieht jetzt viel besser aus bei der SG! Die Norddeutschen ziehen die Tempowechsel jetzt konsequent durch und wirken gleich gefährlicher.
37.
20:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:18 durch Ilija Brozović
Brozović setzt seinen Körper mit dem Rücken zum Tor stark ein, dreht sich und wuchtet die Pille ins Netz.
36.
20:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:17 durch Jim Gottfridsson
Die SG erhöht das Tempo, macht den Ball nach dem Gegentreffer schnell und findet sofort eine Lösung. Sowas muss öfter kommen.
36.
20:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:17 durch Fabian Böhm
Dritter Treffer für Böhm, der aus dem Rückraum hochsteigt und das Rund maßgeschneidert in den kurzen Knick setzt.
36.
20:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:16 durch Magnus Rød
Guter Auftritt des Norwegers, der stark wackelt und Glandorf bisher gut ersetzt.
35.
20:01
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:16 durch Nejc Cehte
Rumms! Im Angriff entstehen für die Gäste riesige Lücken, die diese durch Cehte ausnutzen. Die Recken haben sich die Führung zurückgeholt.
34.
19:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:15 durch Morten Olsen
Starke Aktion des Dänen, der zu seinem ersten Treffer kommt. Mit einer Passantäuschung lässt er Karlsson aussteigen und wackelt das Ding dann ins Netz. Ausgleich!
33.
19:58
2 Minuten für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
Zachariassen akzeptiert sofort, dass er abseits des Balls zu hart an den Mann gegangen ist.
32.
19:57
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:14 durch Timo Kastening
Kastening bleibt von der Linie fehlerfrei! Die SG verursacht weiter viele 7-Meter durch Fuß im Raum - so auch diesmal durch Svan, sodass Kastening die Recken wieder heranbringen kann. Der eingewechselte Bergerud sieht das Rund nur durch seine Beine rauschen.
32.
19:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:13 durch Hampus Wanne
Kastening zieht in die Mitte, um Jeppson zu stoppen - so ist der Außenspieler völlig blank und erzielt den 15. Treffer seiner Farben.
31.
19:56
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:13 durch Ilija Brozović
Der Kroate netzt ein, nachdem er am Kreis schön freigespielt wurde.
31.
19:55
Weiter geht es! Wegen der Zeitstrafe für Olsen beginnt Hannover-Burgdorf den zweiten Durchgang in Unterzahl und kompensiert das von Beginn an durch das Herausnehmen des Keepers.
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Ohne viele etablierte Kräfte liefert der TSV Hannover-Burgdorf eine starke Vorstellung ab und bietet dem Meister aus Flensburg die Stirn. Die SG kam mit dem verzögernden Angriff und dem guten Umschaltverhalten der Gäste über weite Strecken der ersten Hälfte nicht zurecht und leistete sich zudem viele einfache Fehler, die ein gutes Spiel verhinderten. Diese Nervosität ist beim Deutschen Meister durchaus ungewöhnlich. Hannover zog seinen Matchplan gnadenlos durch, agierte offensiv immer mit leerem Tor und war vor allem über die linke Angriffsseite gefährlich. Insgesamt dezimierten sich die Recken aber durch fünf Zeitstrafen zu häufig, sodass Flensburg zur Pause mit 14:12 führt. Spielerisch war das aber eine ganz magere Vorstellung der Norddeutschen, die im zweiten Abschnitt noch gut und gerne eine Schippe drauflegen können. Bis gleich!
30.
19:40
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:12 durch Lasse Svan
Zur Pause führt Flensburg erstmals mit zwei Treffern! Mitten hinein in die Aufregung um die Olsen-Zeitstrafe bedient Jeppson Svan mit schönem Diagonalball an die rechte Ecke und dieser legt das Rund elegant ins Netz. 14:12!
30.
19:40
2 Minuten für Morten Olsen (TSV Hannover-Burgdorf)
Das ist unnötig. Die Partie ist längst unterbrochen, als Olsen dennoch abschließt. Für den Spielmacher ist es bereits die zweite Zeitstrafe, das könnte noch ein Faktor werden.
28.
19:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:12 durch Rasmus Lauge Schmidt
Führungswechsel in der Flens-Arena! Burić schnappt den nächsten Abschluss von Böhm und bedient Lauge Schmidt, der keine Probleme hat, ins leere Tor zu treffen.
27.
19:35
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
Cehte wird für sein Ziehen gegen Zachariassen zudem für zwei Minuten des Feldes verwiesen.
27.
19:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:12 durch Anders Zachariassen
Zachariassen holt den Hammer raus!
26.
19:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:12 durch Lasse Svan
Das will die Halle sehen! Svan beackert den rechten Flügel, wird bedient, zieht zwei Schritte in die Mitte und von dort aus erfolgreich ab.
25.
19:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:12 durch Nejc Cehte
Schnieker Wackler von Cehte gegen Lauge Schmidt und schon ist Hannover wieder auf Zwei davongezogen.
25.
19:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:11 durch Ilija Brozović
Und die Antwort folgt sogleich! Brozović ist am Kreis völlig blank - da hatte die SG wohl nicht damit gerechnet, dass die Recken so schnell abschließen.
24.
19:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:10 durch Magnus Rød
Doch das klappt nicht, stattdessen gleich Flensburg aus! Rød hat erneut Glück, dass sein Abwurf abgefälscht wird.
24.
19:32
Auszeit Hannover-Burgdorf Fünf Minuten vor dem Ende des ersten Durchgangs zückt auch Carlos Ortega die Grüne Karte. Die Ansagen aber macht Morten Olsen, der seinen Vorderleuten genau erklärt, wie er die nächsten Angriffe spielen will.
24.
19:31
Doch seine Vorderleute vertendeln die Pille durch schwaches Passspiel vorne erneut. Die Recken, die mittlerweile wieder vollzählig sind, sind wieder am Zug!
22.
19:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:10 durch Magnus Jøndal
Für Jøndal geht es von der Bank an die 7-Meter-Linie: Sitzt! Umso wichtiger, dass Flensburg trotz der schwierigen ersten Hälfte dran bleibt.
22.
19:28
2 Minuten für Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
Nächste Zeitstrafe der Gäste, die durch Böhm Gottfridsson zu ungestüm angehen.
21.
19:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:10 durch Timo Kastening
Auch der dritte Strafwurf durch Kastening landet im Netz; diesmal zappelt der 23-Jährige das Spielgerät oben links in den Giebel. Burić kann da nur zuschauen.
20.
19:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:9 durch Hampus Wanne
Jetzt aber! Im Gegenzug bei leerem Tor macht es Wanne ganz sicher, geht mit dem Ball nahezu an den Kreis und lässt erst dann das Netz zappeln.
20.
19:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:9 durch Magnus Rød
Rød zum Zweiten! Die Halbposition wird für den Meister immer wichtiger, der über die Außen weiter viel zu wenig Tempo initiiert wird.
19.
19:24
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:9 durch Timo Kastening
Wieder Kastening, wieder drin. Diesmal täuscht den beste Torschütze der Gäste einmal an und setzt das Rund dann erneut in die untere rechte Ecke.
18.
19:23
2 Minuten für Domagoj Srsen (TSV Hannover-Burgdorf)
Srsen hatte Rød in dessen Abwurf angegangen und kassiert im Nachgang die Zwei-Minuten-Strafe. Auch diese gibt es völlig zu Recht.
18.
19:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:8 durch Magnus Rød
Wichtiges Ding des bisher unauffälligen Rød!
17.
19:21
Auszeit Flensburg Maik Machulla hat genug gesehen und legt zum ersten Mal die Karte auf den Zeitnehmertisch. Time-Out!
17.
19:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:8 durch Timo Kastening
Anders als Lehnhoff bleibt Kastening von der Linie nach Foul von Lauge Schmidt eiskalt und dreht das Rund ansatzlos in die untere rechte Ecke. Klasse Ding des 23-Jährigen!
15.
19:18
7-Meter verworfen von Lars Lehnhoff (TSV Hannover-Burgdorf) Ganz wichtig! Burić bekommt die Füße beim 7-Meter des eingewechselten Lehnhoff schnell zusammen und verhindert ein kleines Davonziehen des TSV.
15.
19:17
2 Minuten für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
Gottfridsson erwischt den schnellen Kastening im Gegenstoß in der Luft. Das wird rigoros mit zwei Minuten geahndet.
14.
19:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:7 durch Ilija Brozović
Auch durch die Bedrängnis von Svan lässt sich Brozović nicht beirren und wuchtet das Rund im Fallen ins Netz.
13.
19:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:6 durch Lasse Svan
Jetzt bringt sich der Außenspieler offensiv ein: Nach schönem Anspiel von Rød hebt er das Leder lässig über Lesjak hinweg ins Netz.
12.
19:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:6 durch Cristian Ugalde
Einmal mehr sieht Svan nur die Hacken von Ugalde und kann den Spanier nicht daran hindern, den 6. Hannoveraner Treffer zu erzielen.
11.
19:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:5 durch Rasmus Lauge Schmidt
Zudem kommt der Meister mit dem 7:6 der Gäste überhaupt nicht zurecht kommt. Diesmal fischen die Norddeutschen aber die Kugel nach Lattenkracher der Gäste heraus und Lauge trifft aus der eigenen Hälfte ins leere Tor.
10.
19:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:5 durch Fabian Böhm
Die linke Flanke ist brandgefährlich! Flensburg lässt seine Gäste weit nach vorne kommen, das lässt sich Böhm nicht nehmen und hämmert um die Hüfte.
9.
19:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:4 durch Cristian Ugalde
Und das nächste Tor gibt's direkt hinterher; Thiele sperrt gut, sodass Ugalde seinen dritten Treffer bejubeln darf.
8.
19:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:3 durch Cristian Ugalde
Im sieben gegen sechs kann Hannover auf der linken offensiven Bahn immer wieder Überzahlsituationen erspielen und kommt erneut durch Ugalde zum erfolgreichen Abschluss. Guter Auftakt des Spaniers!
7.
19:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:2 durch Rasmus Lauge Schmidt
Erneut geht die SG in Führung: Rasmus Lauge Schmidt feuert diesmal aus der zweiten Reihe ab.
7.
19:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Cristian Ugalde
Böhm hat das Auge für den völlig flanken Ugalde, der abspringt und Burić durch die Hosenträger überwindet.
5.
19:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:1 durch Simon Jeppsson
Der Schwede steigt in der zweiten Reihe hoch und nagelt das Rund ganz bitter für Lesjak ins Netz. Der Keeper hat die lange Ecke geahnt, doch Brozović fälscht unhaltbar ab.
4.
19:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Magnus Jøndal
Jøndal egalisiert von der Linie, täuscht einmal an und hebelt das Rund dann wuchtig in den oberen rechten Giebel.
3.
19:04
2 Minuten für Morten Olsen (TSV Hannover-Burgdorf)
Der Spielmacher bekommt früh am Abend die erste Zeitstrafe aufgebrummt.
3.
19:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:1 durch Fabian Böhm
Die SG verschenkt auch den zweiten Angriff und vertendelt das Spielgerät auf dem rechten Flügel. Hannover setzt wieder auf das leere Tor - und fürchtet dennoch das Zeitspiel. Schließlich kommt Böhm aber frei durch, weil Svan in die falsche Richtung abgebogen war.
1.
19:00
Ab geht's! Das Unparteiischengespann Hanspeter Brodbeck und Simon Reich hat das Spiel eröffnet. Die SG in den roten Trikots hat das Match von links nach rechts eröffnet. Hannover hat sich weiß-grüne Jerseys und grüne Hosen übergestreift.
18:44
Die Recken sind indes in der heimischen Halle zwar ohne Fehl und Tadel, auswärts setzte es aber bereits zwei Niederlagen. Sowohl in Berlin (28:29) als auch in Göppingen (26:27) unterlagen die TSVler jeweils hauchzart. Nach dem 33:28-Erfolg gegen Ludwigshafen vom letzten Wochenende wollen die Niedersachsen nun in der Fremde nachlegen und den Meister ins Stolpern bringen.
60.
18:35
Die absolute Crunchtime bricht an - die letzte Spielminute läuft!
59.
18:33
Auszeit Hannover Letzte Auszeit der Gäste, die um ihre große Chance wissen und dem Meister ein Bein stellen wollen!
58.
18:32
Brozović hat nach starkem Anspiel von Olsen den Kasten vor sich, setzt das Rund aber an das Außennetz. Solche Gelegenheiten lässt sich der Kroate nur ganz selten nehmen.
55.
18:30
Hannover versucht zu zaubern und Flensburg macht nichts draus: Nach misslungenem Kempa-Trick der Gäste sieht Bergerud nicht, dass das gegnerische Tor leer ist. Chance vertan!
53.
18:26
Acht Minuten sind noch zu gehen. Wer geht am Ende als glücklicher Sieger von der Platte?
52.
18:25
Auszeit Flensburg Auch deshalb nimmt Machulla die Auszeit und fordert mehr Aggressivität sowie mehr Zielstrebigkeit seiner Jungs.
50.
18:20
Zwischenzeitlich hatte es im zweiten Durchgang danach ausgesehen, als können die Recken das angezogene Tempo Flensburgs nicht mitgehen; der Meister schien auf gutem Wege, das Match vorzeitig zu seinen Gunsten zu entscheiden. Doch weit gefehlt: Mittlerweile weiß Hannover, was hier und heute möglich ist und ruft wieder sein volles Vermögen ab. So bleibt das Spiel auch zehn Minuten vor dem Ende hochspannend.
47.
18:16
Auszeit Hannover Die Niedersachsen kommen im zweiten Durchgang deutlich weniger effektiv vor den Kasten der SG und bespricht sich in der Auszeit neu.
43.
18:11
Während der Meister langsam in die Spur findet, kommen auf Seiten der Niedersachsen einige Fehler hinzu. Das ist auf Grund der hohen Intensität und wegen der wenigen personellen Wechsel durchaus verständlich. Flensburg schickt sich an, das Ding vorzuentscheiden.
40.
18:07
Auf der Gegenseite scheitern Cehte und Böhm!
31.
17:55
Beginn 2. Halbzeit
29.
17:38
Die Halle ist jetzt da, doch das Publikum weiß auch, dass der Meister sich in dieser ersten Halbzeit richtig quält. Beide Mannschaften werden durchatmen, wenn es gleich in die Pause geht.
23.
17:30
Parade Nr. 4 von Burić! Der Schlussmann sorgt dafür, dass die SG Flensburg-Handewitt Hannover-Burgdorf weiter in Reichweite behält und entschärft eben einen Distanzkracher von Cehte!
19.
17:24
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Statistik, die eindeutig zu Gunsten der Gastgeber ausfällt: Flensburg hat von insgesamt 19 Duellen mit dem TSV 13 für sich entscheiden können, hinzu kommen drei Remis und drei Niederlagen. Allerdings: In den letzten beiden Partien erspielte sich die Machulla-Truppe keinen Sieg: Im August des vergangenen Jahres gewann Hannover 32:29, an Weihnachten teilten sich die Teams durch ein 27:27 die Punkte. Auch heute macht Hannover nicht den Eindruck, klein bei geben zu wollen.
17.
17:20
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
16.
17:19
Nach einer Viertelstunde ist Hannover-Burgdorf weiter darum bemüht, kein großes Tempo aufkommen zu lassen. Die SG hat mit dem guten Rückzugsverhalten der Gäste weiter ihre Probleme und kommt nur selten zum Zusammenspiel.
15.
17:18
Gelbe Karte für Benjamin Burić (SG Flensburg-Handewitt)
11.
17:12
Gelbe Karte für Lasse Svan (SG Flensburg-Handewitt)
10.
17:11
Maik Machulla coacht viel und ist noch nicht damit einverstanden, wie seine Mannschaft agiert. Vor allem offensiv schleichen sich viele kleine Fehler ein, die ein erfolgreiches Zusammenspiel verhindern.
7.
17:08
Gelbe Karte für Joshua Thiele (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
17:06
Das ganz große Tempo ist noch nicht auf der Platte angekommen - und das ist den Gästen durchaus recht. Hannover spielt seine Angriffe maximal lange aus, droht immer wieder, ins Zeitspiel zu geraten, schafft es aber dank Prellen und Freiwürfen doch, zum Abschluss zu kommen. Cehte verzieht allerdings soeben.
2.
17:02
Die Gäste agieren direkt im ersten Angriff im 7-6, scheitern aber auch in Überzahl an Benjamin Burić, der die rechte Pranke rechtzeitig ausfährt. Weiter 0:0.
1.
17:01
Nach schönem Zusammenspiel mit Glandorf, der von Brozović beackert wird, schließt Gottfridsson von halbrechts ab, zimmert das Rund aber nur an den Querbalken.
16:56
Die ausverkaufte Flens-Arena ist abgedunkelt, das Publikum begrüßt den Meister nun auf dem Parkett und stimmt sich schon einmal auf die kommenden 60 Minuten ein. Viel Spaß dabei!
16:51
Nicht unbedingt einfacher macht das Spiel die lange Verletztenliste der Niedersachen: In Kapitän Kai Häfner (Bauchmuskelprobleme), Mait Patrail (Bandscheibenvorfall) und Pavel Atman (Bänderriss im Sprunggelenk) hat sich eine komplette Rückraumreihe abgemeldet. "Wir wissen, dass das eine sehr schwere Aufgabe wird, aber ich bin kein Freund davon, vorab schon die weiße Fahne zu hissen. Wir werden uns nicht kampflos ergeben", gibt sich Carlos Ortega trotz der prekären Personalsituation kämpferisch.
16:47
Dass das ausgerechnet heute Abend klappt, ist ein ambitioniertes Vorhaben – zumal Trainer Carlos Ortega weiß, dass seine Mannschaft noch Steigerungspotential hat. Insbesondere die Defensive inklusive der Torhüter kann noch mehr, offenbarte zuletzt immer wieder große Lücken.
16:39
Cheftrainer Maik Machulla ergänzt: "Holger macht jede Mannschaft besser. Durch seine Erfahrung und Ruhe hilft er dem Team, gerade auch in wichtigen Momenten. Ich bin sehr stolz, ein weiteres Jahr mit Holger zusammen arbeiten zu dürfen. Neben Kapitän Tobias Karlsson hilft er mir, diese junge Mannschaft zu formen. Er ist ein Ausnahmeathlet, gibt in jedem Training Vollgas und bewegt sich auf einem Weltklasse-Niveau! Dazu ist er ein toller Mensch, der für viele junge Handballer Vorbild ist."
16:35
Unter der Woche gab es für die Nordlichter die nächste positive Überraschung: Routinier Holger Glandorf hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, wie Geschäftsführer Dierk Schmäschke verkündete. Damit verschiebt der Rückraumspieler sein Karriereende als aktiver Handballer um ein weiteres Jahr. "Flensburg ist für mich und meine Familie Heimat geworden und die SG ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich bin physisch und mental in sehr guter Verfassung und freue mich, dass es noch ein Jahr mit der SG weitergehen kann", sagt Glandorf.
16:31
Vier Begegnungen werden an diesem Donnerstagabend ausgetragen – eine davon in der Flens-Arena im hohen Norden der Republik. Dort empfängt die noch ungeschlagene SG Flensburg-Handewitt den TSV Hannover-Burgdorf. Die Flensburger marschieren weiter ohne Punktverlust durch die Liga, wahrten zuletzt ihre weiße Weste dank eines 23:21-Arbeitssieges gegen Lemgo und bleiben damit dem Spitzenreiter aus Magdeburg auf den Fersen.
16:29
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur Handball-Bundesliga am Donnerstag. Um 19:00 Uhr empfängt der amtierende Meister, die SG Flensburg-Handewitt, die Recken vom TSV Hannover-Burgdorf.