60.
20:58
Fazit:
Der glückliche, aber sicherlich nicht unverdiente Sieger des heutigen Duells heißt Bergischer HC. Mit 27:25 bezwingen die Gäste ein HSG Wetzlar, dass ein ausgeglichenes Spiel einfach nicht mehr zu seinen Gunsten zu lenken wusste. In Durchgang eins fielen verhältnismäßig wenig Tore, weil sich beide Teams auf ein behäbiges Angriffsspiel konzentrierten und starke Schlussmänner zwischen den Pfosten hatten. Da die Löwen das Momentum schließlich auf ihre Seite ziehen konnten, ging es mit 12:10 in die Kabine. Aus derselben kam der BHC dann aufgefrischt heraus. Das Team von Kai Wandschneider konnterte die zwei Gegentreffer zum Auftakt zwar mit zwei eigenen Toren, doch es folgte ein 4:0-Lauf der Gäste. Am Sechs-Tore-Rückstand hatten die Mittelhessen bis in die Schlussviertelstunde zu knabbern, doch ein stark aufspielender João Ferraz brachte die Hausherren zehn Minuten vor dem Ende mit seinen Toren und Vorlagen in Front. Doch der BHC gab sich nicht geschlagen und blieb auf Augenhöhe. Eine Minute vor dem Ende gelang Tomáš Babák dann sogar die erneute Führung. Wetzlar hatte noch einen Angriff und ausgerechnet Ferraz vertändelte die harzige Pille, sodass das Team von Sebastian Hinze im Gegenzug zum 27:25-Endstand stellen konnte. Die HSG belohnt sich nicht für eine muntere Aufholjagd, während der BHC das Team der Stunde bleibt und über Nacht sogar auf Platz vier klettert. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
60.
20:38
Tor für Bergischer HC, 25:27 durch Yannick Fraatz
Im Gegenzug macht Yannick Fraatz dann sogar noch ein Büdchen mehr und spätestens jetzt den Deckel drauf.
56.
20:32
Tor für Bergischer HC, 23:24 durch Yannick Fraatz
Aber die Gäste lassen sich überhaupt nicht beirren und schlagen zielstrebig zurück. Der heute bärenstarke Yannick Fraatz markiert mit seinem sechsten Treffer die erste Gästeführung seit sieben Minuten.
42.
20:15
Tor für HSG Wetzlar, 16:19 durch Lars Weissgerber
Die Gastgeber geben sich nicht auf, profitieren aber auch davon, dass der Bergische HC einen Gang rausnimmt. Lars Weissgerber stellt den Anschluss wiederher.
34.
20:04
Tor für HSG Wetzlar, 12:14 durch Maximilian Holst
Während Tomáš Babák aus der Distanz an der Latte scheitert, macht es Maximilian Holst auf der Gegenseite besser. Wetzlar bleibt dran.
32.
20:03
Tor für Bergischer HC, 10:13 durch Max Darj
Max Darj knüpft an die Leistung des BHC im zweiten Durchgang an und eröffnet den Torreigen der zweiten 45 Minuten.
30.
19:43
2 Minuten für Csaba Szűcs (Bergischer HC)
Nachträglich sieht Csaba Szűcs für sein Foulspiel an Torschütze Stefan Čavor noch die Zeitstrafe, die er mit in den zweiten Durchgang nehmen wird.
19.
19:28
Tor für Bergischer HC, 7:8 durch Jeffrey Boomhouwer
Stark! Der BHC übersteht die Unterzahl ohne Gegentreffer und markieren schließlich die Führung in Person von Jeffrey Boomhouwer.
18.
19:27
2 Minuten für Linus Arnesson (Bergischer HC)
Die Gäste dezimieren sich, weil Linus Arnesson seinen Gegner am Wurfaarm erwischt und nun zwei Minuten pausieren muss.
13.
19:16
Tor für HSG Wetzlar, 4:4 durch Maximilian Holst
Maximilian Holst bleibt vom Strich sicher und verlädt Bastian Rutschmann, der extra für den Strafwurf auf die Platte geholt wurde.
10.
19:13
Tor für Bergischer HC, 3:4 durch Jeffrey Boomhouwer
Jetzt haben die Gäste das Momentum auf ihrer Seite. Jeffrey Boomhouwer nimmt einen Pass von der linken Seite auf und trifft per Aufsetzer zur ersten Gästeführung.
8.
19:10
Tor für HSG Wetzlar, 3:2 durch Stefan Čavor
Jetzt aber mal! Stefan Čavor spielt die dritte Welle resolut aus und markiert die erneute Führung für die HSG.
2.
19:04
Tor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Alexander Hermann
Alexander Hermann eröffnet den Torreigen in der Rittal Arena und stellt auf 1:0 für die Hausherren.
60.
18:38
Fünfzehn Sekunden vor dem Ende macht der beste Mann der zweiten Halbzeit sich zum tragischen Helden. Mit sieben Feldspielern im Angriff leistet sich João Ferraz einen eklatanten Fehlpass. Das war es dann wohl.
60.
18:37
40 Sekunden vor dem Ende nimmt Kai Wandschneider nochmal die Auszeit. Die Grün-Weißen wollen das Ding bis fast zum Ende durchzuspielen, um immerhin einen Punkt mitzunehmen.
59.
18:36
Tor für Bergischer HC, 25:26 durch Tomáš Babák
58.
18:36
Tor für HSG Wetzlar, 25:25 durch João Ferraz
58.
18:35
Tor für Bergischer HC, 24:25 durch Tomáš Babák
57.
18:35
Tor für HSG Wetzlar, 24:24 durch Olle Forsell-Schefvert
55.
18:31
Tor für Bergischer HC, 23:23 durch Tomáš Babák
55.
18:31
Tor für HSG Wetzlar, 23:22 durch João Ferraz
54.
18:31
Tor für Bergischer HC, 22:22 durch Linus Arnesson
53.
18:28
Die HSG hat das Momentum nun auf ihrer Seite. Da passt das jetzt voll ins Bild: Nikola Marinovic pariert den Wurf von Linus Arnesson mit der rechten Hand.
52.
18:27
Das gibt es doch gar nicht. João Ferraz kommt nach seiner Zwei-Minuten-Strafe aber mal sowas von motiviert zurück. zwei Tore und eine Vorlage begünstigen den 3:0-Lauf der Hausherren. Plötzlich steht es 22:21 und der "Rittal-Kessel" bebt.
52.
18:26
Tor für HSG Wetzlar, 22:21 durch Maximilian Holst
51.
18:26
Tor für HSG Wetzlar, 21:21 durch João Ferraz
50.
18:26
Tor für HSG Wetzlar, 20:21 durch João Ferraz
49.
18:25
Tor für Bergischer HC, 19:21 durch Tomáš Babák
48.
18:25
Tor für HSG Wetzlar, 19:20 durch Maximilian Holst
47.
18:25
Tor für HSG Wetzlar, 18:20 durch Anton Lindskog
46.
18:24
Tor für Bergischer HC, 17:20 durch Rafael Baena Gonzales
45.
18:24
Tor für HSG Wetzlar, 17:19 durch Lars Weissgerber
44.
18:24
2 Minuten für João Ferraz (HSG Wetzlar)
43.
18:18
Überragende Parade von Christopher Rudeck, der mit seiner Glanztat das Tor von Olle Forsell Schefvert verhindert. Die Torhüter könnten jetzt ein ganz entscheidender Faktor werden.
41.
18:15
Tor für HSG Wetzlar, 15:19 durch Anton Lindskog
40.
18:10
Tor für HSG Wetzlar, 14:19 durch Anton Lindskog
40.
18:10
Tor für Bergischer HC, 13:19 durch Yannick Fraatz
39.
18:09
Der Bergische HC agiert auch nach dem Seitenwechsel frisch und hat den sichtlich besseren Start erwischt. Die Gegenstöße vom Hinze-Team sind nach wie vor stimmig. Kann der BHC das Tempo bis zum Ende durchziehen?
38.
18:08
Tor für HSG Wetzlar, 13:18 durch Olle Forsell-Schefvert
37.
18:08
Tor für Bergischer HC, 12:18 durch Yannick Fraatz
36.
18:05
Tor für Bergischer HC, 12:17 durch Maximilian Leon Bettin
35.
18:05
Tor für Bergischer HC, 12:16 durch Maciej Majdziński
34.
18:05
Tor für Bergischer HC, 12:15 durch Yannick Fraatz
33.
18:04
Tor für HSG Wetzlar, 11:14 durch Lars Weissgerber
33.
18:03
Tor für Bergischer HC, 10:14 durch Yannick Fraatz
31.
18:00
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:53
Halbzeitfazit:
Es ist eine spannende Auseinandersetzung in der Rittal-Arena, die der Bergische HC zur Pause mit 12:10 gegen die HSG Wetzlar anführt. Nach einer überaus ausgeglichenen Anfangsphase hatten die Gäste das Momentum plötzlich auf ihrer Seite. Begünstigt durch kleinere Fehler der Wetzlarer und einem starken Torwartduo bestehend aus Christopher Rudeck (40%) und Bastian Rutschmann (50%) setzte das Team von Sebastian Hinze zu einem 7:3-Lauf an. Den Hausherren fehlte in den entscheidenden Momenten der Zugriff, weshalb die vierte Heimpleite in Folge droht. Doch noch ist nicht aller Tage Abend. In wenigen Augenblicken geht's weiter.
29.
17:43
Tor für HSG Wetzlar, 10:12 durch Stefan Čavor
28.
17:42
Tor für HSG Wetzlar, 9:12 durch Nils Torbrügge
27.
17:42
Tor für Bergischer HC, 8:12 durch Linus Arnesson
26.
17:42
Tor für Bergischer HC, 8:11 durch Linus Arnesson
25.
17:42
Christopher Rudeck macht sich ganz lang und pariert den fälligen Siebenmeter. Damit bleibt er wieder Sieger gegen Maximilian Holst.
25.
17:34
Gelbe Karte für Max Darj (Bergischer HC)
24.
17:34
2 Minuten für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
23.
17:34
Tor für Bergischer HC, 8:10 durch Max Darj
22.
17:34
Tor für HSG Wetzlar, 8:9 durch Emil Frend Öfors
21.
17:30
Tor für Bergischer HC, 7:9 durch Yannick Fraatz
20.
17:29
Maximilian Holst vergibt eine vielversprechende Chance aus der linken Außenposition heraus, weil Christopher Rudeck stark pariert.
18.
17:26
Tor für HSG Wetzlar, 7:7 durch Stefan Čavor
17.
17:26
Tor für Bergischer HC, 6:7 durch Jeffrey Boomhouwer
16.
17:26
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
16.
17:26
Tor für HSG Wetzlar, 6:6 durch Filip Mirkulovski
15.
17:19
Tor für Bergischer HC, 5:6 durch Max Darj
15.
17:18
Gelbe Karte für Kristian Nippes (Bergischer HC)
14.
17:18
Tor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Olle Forsell-Schefvert
13.
17:18
Tor für Bergischer HC, 4:5 durch Jeffrey Boomhouwer
12.
17:16
Gelbe Karte für Linus Arnesson (Bergischer HC)
11.
17:16
Gelbe Karte für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
9.
17:12
Tor für Bergischer HC, 3:3 durch Bogdan Criciotoiu
7.
17:10
Es ist eine sehr ausgeglichene und zugleich torarme Anfangsphase, in der beide Teams über kontrolliertes Aufbauspiel kommen. Gegenstöße haben Seltenheitswert.
6.
17:09
Tor für Bergischer HC, 2:2 durch Leoš Petrovský
5.
17:09
Tomas Babak scheitert mit seinem Wurf aus der Distanz am gegnerischen Torwart, Till Klimpke, der die rechte Pranke rechtzeitig aufährt.
4.
17:06
Tor für HSG Wetzlar, 2:1 durch Stefan Čavor
3.
17:05
Tor für Bergischer HC, 1:1 durch Jeffrey Boomhouwer
1.
17:02
Es geht rein in die Begegnung. Die Wetzlarer befinden sich zunächst im Angriff.
16:57
Martin Thone und Marijo Zupanovic werden die Begegnung als Unparteiische an der Pfeife begleiten. Und zwar schon in wenigen Augenblicken, denn das Licht in der Rittal-Arena ist soeben wieder angegangen. Die Protagonisten betreten die Platte und wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Handballspiel. Die Statistik spricht jedenfalls dafür, dass es spannend wird. Die letzten drei direkten Duelle gingen maximal mit zwei Toren zugunsten einer Mannschaft aus.
16:49
"Grundsätzlich war das eine bravouröse Leistung von unserer Seite. Wir haben den zweifachen deutschen Meister und amtierenden Pokalsieger am Rande einer Niederlage gehabt", zeigte sich Wetzlar-Trainer Kai Wandschneider begeistert vom Spiel seiner Mannen. Gegen den Bergischen HC soll seine Sechs daran anknüpfen, denn der Aufsteiger sei definitiv nicht zu unterschätzen: "Dass der BHC derzeit so gut in der Tabelle steht, ist natürlich eine beeindruckende Leistung, kommt allerdings nicht so überraschend wie manche glauben", erklärt Wandschneider.
16:43
Zudem war die HSG Wetzlar in den vergangenen Jahren immer wieder für ihre Heimstärke berüchtigt. In dieser Saison ist von der Festung Rittal-Arena noch wenig zu sehen. Drei der vier Heimspiele gingen bislang verloren. Lediglich zum Saisonauftakt konnte das Team von Kai Wandschneider Aufsteiger Bietigheim bezwingen (24:21). Dennoch kann der Tabellenzwölfte mit Rückenwind antreten. Denn zuletzt gewannen die Grün-Weißen mit 25:21 in Leipzig und mussten sich eine Woche nur hauchdünn gegen den amtierenden Meister, Rhein-Neckar-Löwen, geschlagen geben (25:26).
16:40
"Unser persönlicher Startrekord ist eine schöne Momentaufnahme", musste sich auch BHC-Geschäftsführer Jörg Föste eingestehen. Aber in Nordrhein-Westfalen bleibt man bodenständig. "Das Wichtigste ist, dass wir durch den Sieg über Bietigheim acht Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz haben", so Föste weiter. In Wetzlar wartet auf den Tabellenfünften keine leichte Aufgabe, weiß auch Coach Sebastian Hinze: "Das taktische Repertoire von Wetzlar ist riesig. Ich hätte gerne mehr als drei Tage zur Vorbereitung."
16:37
Ohne Frage sind die Handballer aus dem Mittelgebirge das Team der Stunde. Den Erwartungen zum Trotz belegt die Mannschaft von Sebastian Hinze den fünften Tabellenplatz. Der dreimalige Meister der 2. Handball-Bundesliga musste sich mit Hannover und Magdeburg bislang nur gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel geschlagen geben. Demgegenüber stehen dem BHC fünf Siege zur Buche. Zuletzt bezwangen die Löwen mit Bietigheim den anderen Aufsteiger (26:23).
16:34
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga! Zum Auftakt des 8. Spieltags gastiert der Aufsteiger Bergischer HC bei der HSG Wetzlar. Lässt das Überraschungsteam Federn in Mittelhessen oder geht es weiter nach oben? Diese Frage dürfte im Laufe des Handball-Abends geklärt werden. Ab 19 Uhr fliegt die harzige Pille durch die Rittal-Arena. Viel Vergnügen!