60.
20:41
Fazit:
Die MT Melsungen entführt zwei Punkte aus der Max-Schmeling-Halle und bezwingt die Füchse Berlin mit 26:24 (15:11). Nachdem die Hauptstädter ihren Gästen im ersten Durchgang zu viele Freiheiten gewährt hatten, bäumten sich die Füchse im zweiten Abschnitt auf und wehrten sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage. Immer wieder kämpfte sich die Petkovic-Truppe heran und bejubelte den Ausgleich. Immer wieder fand jedoch auch die MT Melsungen eine Antwort, zeigte ein starkes Nervenkostüm und feiert so an der Spree den fünften Ligasieg in Serie. Weiter geht es für die Berliner beim THW Kiel (22. November, 19 Uhr), Melsungen empfängt zeitgleich den HC Erlangen. Bis dahin!
57.
20:35
Tor für MT Melsungen, 23:25 durch Lasse Mikkelsen
Es scheint so, als behielte die MT die Nerven - Mikkelsen und Pavlocic bringen die Gäste hinten heraus wieder auf Zwei davon.
53.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 22:23 durch Hans Lindberg
Den fälligen 7-Meter verwandelt Lindberg! Auch heute bleibt die Partie bis in die Schlusssekunden hochspannend.
53.
20:29
Rote Karte für Philipp Müller (MT Melsungen)
Müller ereilt das gleiche Schicksal wie Marsenić: Auch er darf nach der dritten Zeitstrafe in der Crunchtime nicht mehr mitwirken.
49.
20:24
Tor für MT Melsungen, 20:23 durch Tobias Reichmann
Reichmanns Doppelpack reduziert die Hoffnungen der Berlin-Fans auf ein Comeback wieder.
47.
20:20
Rote Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Drei mal zwei sind im Handball Rot - Marsenić hat infolge seiner dritten Zeitstrafe früher Feierabend.
46.
20:18
Tor für MT Melsungen, 20:21 durch Tobias Reichmann
Und dann sowas. Die Füchse verlieren die Murmel im eigenen Spielaufbau, Reichmann geht dazwischen und vollendet den Gegenstoß.
44.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Mijajlo Marsenić
Der Fuchsbau eskaliert! Die Hausherren werden für ihr risikofreudiges Spiel des zweiten Durchgangs belohnt und kommen hier tatsächlich zum Ausgleich! Danach hatte es lange Zeit überhaupt nicht ausgesehen.
41.
20:12
Tor für MT Melsungen, 17:20 durch Tobias Reichmann
Lindberg und Reichmann führen ein Fernduell an der Linie und zeigen jeweils keine Nerven. So bleibt der Vorsprung der Gäste zunächst konstant.
39.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Mijajlo Marsenić
Die MT macht die Füchse stark, weil es die Mannschaft von Heiko Grimm nicht schafft, sich vorentscheidend abzusetzen. Die nächste Auszeit der Nordhessen ist die Konsequenz.
37.
20:05
Tor für MT Melsungen, 15:18 durch Finn Lemke
Nur kurzzeitig. Dann zeigt der Nationalspieler den Füchsen wieder, wie hoch seine Klasse ist und lässt die Hintermannschaft von der Spree alt aussehen.
37.
20:04
2 Minuten für Marino Marić (MT Melsungen)
Autsch! Danner sitzt bereits auf der Bank, jetzt kommt auch noch Marić dazu. Die MT dezimiert sich selbst - kommen die Füchse so wieder heran?
33.
19:58
Tor für MT Melsungen, 12:17 durch Yves Kunkel
Wieder wird Kunkel allein gelassen. So einfach darfst du es der MT nicht machen.
31.
19:55
Tor für MT Melsungen, 11:16 durch Yves Kunkel
Mit einer schnellen Kombination geben die Gäste die Kugel auf den Flügel, wo Kunkel nicht angegangen wird und frei zum Abschluss kommt - passt!
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Die MT Melsungen nimmt eine verdiente Vier-Tore-Führung mit in die Kabinen des Berliner Fuchsbaus. Die Nordhessen untermauerten im ersten Durchgang ihre starke Phase und überzeugen mit einer starken Wurfquote von 75 Prozent. Gleichzeitig nutzt die Mannschaft von Heiko Grimm die technischen Fehler, von denen Berlin schlicht zu viele anbietet, eiskalt aus. Die Gastgeber machen es ihren Gästen vor dem eigenen Kreis viel zu einfach und kommen selbst kaum zum Scoring - lediglich sieben Treffer des ersten Durchgangs fielen aus dem Spiel heraus. Um den Rückstand noch aufzuholen, müssen die Füchse im zweiten Durchgang mehr beißen. Bis gleich!
60.
19:40
Tor für Füchse Berlin, 24:26 durch Hans Lindberg
60.
19:40
2 Minuten für Finn Lemke (MT Melsungen)
59.
19:40
Tor für MT Melsungen, 23:26 durch Tobias Reichmann
30.
19:39
Tor für Füchse Berlin, 11:14 durch Bjarki Már Elísson
Konter, das können sie in der Hauptstadt. Nach Ballgewinn schalten die Berliner immer wieder über ihre beiden schnellen Außen Hans Lindberg und Bjarki Elisson - zu selten gelingt dann aber der Abschluss so wie hier.
29.
19:37
Tor für Füchse Berlin, 10:14 durch Mijajlo Marsenić
Na geht doch! Hinten heraus entwickeln die Berliner mehr Schlagfertigkeit und belohnen sich für ihre Angriffe mit zwei Treffern in Serie.
58.
19:36
Auszeit Füchse. Geht noch was für die Gastgeber?
28.
19:36
Tor für Füchse Berlin, 9:14 durch Jacob Holm
Wichtig fürs Selbstvertrauen! Holm tankt sich zentral am Kreis durch und legt die Murmel dann ins Netz.
55.
19:33
Tor für MT Melsungen, 23:24 durch Domagoj Pavlović
25.
19:32
Tor für MT Melsungen, 8:13 durch Finn Lemke
Ein Überzieher, dann lässt Lemke den nächsten schönen Wurf ab und stellt den Vorsprung der Gäste auf Fünf!
54.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 23:23 durch Johan Koch
53.
19:29
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
52.
19:28
Die Duelle zwischen Nordhessen und Berlinern waren in der vergangenen Jahren stets ausgeglichen: In den letzten fünf Partien konnten sowohl die Füchse als auch die MT zweimal als Sieger vom Platz gehen, hinzu kommt ein Remis. In der Max-Schmeling-Halle ist die Bilanz deutlicher. Elfmal waren die Melsunger bisher in der Hauptstadt zu Gast, holten lediglich einen Sieg und ein Remis bei neun Niederlagen.
22.
19:28
Tor für Füchse Berlin, 8:11 durch Hans Lindberg
Aus dem Spiel heraus ist Lindberg gut zugestellt, an der Linie hingegen macht ihm keiner was vor. Dritter Treffer bereits für den Dänen.
20.
19:27
Tor für MT Melsungen, 7:10 durch Tobias Reichmann
Der Routinier steuert seinen ersten Treffer am heutigen Abend bei und sorgt dafür, dass Berlin erneut keinen Stop kreieren kann. Allendorf hatte ihn mit öffnendem Pass in Szene gesetzt.
51.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 21:23 durch Jacob Holm
48.
19:23
Tor für MT Melsungen, 20:22 durch Tobias Reichmann
48.
19:22
Nächste Auszeit der Füchse. Für die Gastgeber gilt es nun, im aufgeheizten Fuchsbau die Ruhe zu bewahren. Die MT Melsungen hat den Absprung indes verpasst und bangt nun um den knappen Vorsprung. Wir dürfen uns auf eine packende Schlussphase freuen!
47.
19:21
Gelbe Karte für Heiko Grimm (MT Melsungen)
17.
19:20
Tor für MT Melsungen, 5:8 durch Felix Danner
Nach Danners Treffer zum 5:8 hat Velimir Petkovic genug gesehen - Auszeit der Füchse.
47.
19:20
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
16.
19:20
Tor für MT Melsungen, 5:7 durch Finn Lemke
Lemke lässt in gewohnter Manier die Muskeln sprechen und zimmert zur Zwei-Tore-Führung ab!
15.
19:19
Tor für MT Melsungen, 5:6 durch Marino Marić
Wieder findet die MT die passende Antwort! Marić bringt Melsungen weider in Front.
14.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 4:5 durch Lennart Gliese
Der erste Berliner Treffer aus dem Spiel heraus geht auf das Konto von Gliese! Jetzt nimmt das Match langsam Fahrt auf.
13.
19:17
Tor für MT Melsungen, 3:5 durch Domagoj Pavlović
Um das Ding kurz darauf wieder mit drei Treffern in Folge zu drehen. Stark!
43.
19:16
Tor für Füchse Berlin, 19:20 durch Hans Lindberg
11.
19:16
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Michael Allendorf
So zum Beispiel! Trotz Unterzahl holt sich Melsungen den Ausgleich.
43.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 18:20 durch Hans Lindberg
43.
19:14
In Sachen Kampfgeist ist den Füchsen auch im zweiten Abschnitt kein Vorwurf zu machen. Die Gastgeber rennen und fighten um jeden Zentimeter des Hallenbodens, haben aber gegen die Klasse Melsungens hier und da das Nachsehen. Insbesondere der Spielfluss der Gäste ist markanter.
42.
19:14
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
10.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Hans Lindberg
Drei Treffer von der 7-Meter-Linie bringen Berlin die Führung. Melsungen hat indes seit sechs Minuten nicht mehr getroffen und sucht nun händeringend nach einer Antwort.
10.
19:12
2 Minuten für Simon Birkefeldt (MT Melsungen)
Die Gelben Karten sind bereits verteilt, sodass Birkefeldt der erste Spieler des Abends ist, der auf der Bank Platz nehmen muss.
41.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 17:19 durch Hans Lindberg
9.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Hans Lindberg
Auch wenn die Treffer aus dem Spiel heraus noch nicht fallen wollen: Von der Linie aus bleibt Lindberg erneut Sieger.
40.
19:11
Tor für MT Melsungen, 16:19 durch Tobias Reichmann
40.
19:10
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
40.
19:10
Den Gästen fehlt vor allem die Ruhe, stattdessen lässt sich die MT von den Berlinern leicht verunsichern. Wird es jetzt nochmal spannend?
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Hans Lindberg
Das kann er! Lindberg geht zum ersten Mal an diesem Abend und bleibt souverän - die Max-Schmeling-Halle bejubelt den ersten Füchse-Treffer.
37.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 15:17 durch Frederik Simak
36.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 14:17 durch Frederik Simak
35.
19:02
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
1.
19:01
Tor für MT Melsungen, 0:1 durch Finn Lemke
Der Kapitän geht voran und bringt die Gäste aus Nordhessen in Führung, nachdem Sjöstrand den ersten Abwurf des Berliner Jungspunds Gliese hatte entschärfen können.
34.
18:59
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
33.
18:58
Tor für Füchse Berlin, 13:17 durch Hans Lindberg
32.
18:57
Tor für Füchse Berlin, 12:16 durch Lennart Gliese
31.
18:55
Willkommen zurück in der Max-Schmeling-Halle! Aufgrund der Hinausstellung von Mijajlo Marsenić gehen die Berliner Füchse den zweiten Abschnitt zunächst in Unterzahl an. Eine Minute müssen die Gastgeber noch mit einem Mann weniger auskommen.
31.
18:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:40
Tor für MT Melsungen, 11:15 durch Lasse Mikkelsen
30.
18:39
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
29.
18:39
2 Minuten für Finn Lemke (MT Melsungen)
29.
18:39
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
27.
18:35
Tor für MT Melsungen, 8:14 durch Tobias Reichmann
25.
18:33
Gelbe Karte für Lennart Gliese (Füchse Berlin)
25.
18:32
"Die Berliner sind fast noch gefährlicher, wenn sie zurückliegen und können sich schnell in einen wahren Rausch spielen", hatte Finn Lemke vor der Partie gewarnt. Die Melsunger aber verstehen es gut, Läufe der Hauptstädter zu unterbinden.
24.
18:31
Kurz darauf zückt auch Heiko Grimm die Karte und trommelt seine Jungs zur Auszeit an der Seitenlinie zusammen.
23.
18:31
Tor für MT Melsungen, 8:12 durch Finn Lemke
22.
18:27
Tor für MT Melsungen, 7:11 durch Marino Marić
19.
18:26
Tor für Füchse Berlin, 7:9 durch Jacob Holm
19.
18:24
Der MT Melsungen ist das große Selbstvertrauen im Fuchsbau anzumerken. Die Gäste lassen sich überhaupt nicht auf das Spiel der Berliner ein und ziehen ihren Stiefel hier voll durch.
18.
18:23
Tor für MT Melsungen, 6:9 durch Michael Allendorf
18.
18:23
Tor für Füchse Berlin, 6:8 durch Mijajlo Marsenić
15.
18:19
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Frederik Simak
12.
18:16
Tor für MT Melsungen, 3:4 durch Marino Marić
8.
18:10
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
7.
18:10
Gelbe Karte für Frederik Simak (Füchse Berlin)
7.
18:08
Gelbe Karte für Lasse Mikkelsen (MT Melsungen)
6.
18:08
Gelbe Karte für Felix Danner (MT Melsungen)
5.
18:06
Gelbe Karte für Michael Allendorf (MT Melsungen)
4.
18:06
Tor für MT Melsungen, 0:2 durch Domagoj Pavlović
3.
18:05
Hui, jetzt lassen die Teams aber Fahrkarten liegen! Wieder Sjöstrand als auch Heinevetter reagieren überragend und verhindern weitere Treffer in der Anfangsphase.
1.
18:01
Ab geht's im Fuchsbau!
17:54
Die Spieler nehmen die letzten Würfe des Aufwärmens auf der Platte, in wenigen Minuten wird es losgehen. Schiedsrichter in Berlin sind Michael Kilp aus Oberursel und Christoph Meier aus Steinbach. Mit der Spielaufsicht des DHB ist Kay Holm betreut. Viel Spaß beim Spiel!
17:52
Trainer Heiko Grimm übt sich zunächst in Selbstkritik: "Jeder weiß, dass wir in der Abwehr noch viel Luft nach oben haben." Wenn seiner Mannschaft dies im Fuchsbau gelingt und "wir gleichzeitig vorne die Geduld und Effektivität beibehalten", sieht der Coach "eine gute Chance, auch in Berlin positiv zu überraschen. Hier geht es für uns um zwei echte Bonuspunkte."
17:48
Auch die Gäste reisen indes mit Verletzungssorgen an die Spree: Mit Michael Müller und Julius Kühn fallen zwei elementar wichtige Spieler langfristig aus. Nichtsdestotrotz hat die MT in der jüngsten Vergangenheit gezeigt, dass sie damit umzugehen weiß – die letzten vier Spiele gingen allesamt an die Nordhessen. Zuletzt bekamen die Recken aus Hannover und die Eulen aus Ludwigshafen die gute Form der Mannschaft zu spüren – und heute die Berliner Füchse?
17:47
Aus der Not hat sich in der letzten Woche durchaus eine Tugend entwickelt. So siegten die Füchse überraschend souverän 29:24 bei der HSG Wetzlar, wollen nun den fünften Heimsieg in der Max-Schmeling-Halle einfahren und die seit vier Spielen ungeschlagene MT mit dem gleichen Kampfesgeist in die Knie zwingen.
17:43
Doch der Trainer hat seinen Optimismus nicht verloren: "Wenn ich jetzt mit hängenden Mundwinkeln rumlaufen würde, hilft das auch niemandem. Ich versuche mich den Umständen sofort anzupassen", sagt er. "Ich blicke dann eigentlich ganz automatisch nach vorn und überlege, was ich jetzt machen kann, ohne den und den und den."
17:38
Fester Bestandteil der Berliner ist in dieser Saison vor allem eines: Die Verletzungsmisere. Neun Spieler stehen den Hauptstädtern derzeit nicht zur Verfügung, darunter wichtige Säulen wie die deutschen Nationalspieler Fabian Wiede und Paul Drux. "Es ist wirklich an der Zeit, dass einige von ihnen mal zurückkommen", sagt Vladimir Petkovic.
17:32
Herzlich Willkommen zum Nachbarschaftsduell der DKB-Tabelle in der Hauptstadt! Wenn die Füchse Berlin am heutigen Abend die MT Melsungen empfangen, dann duellieren sich gleichzeitig die punktgleichen Tabellennachbarn, die ihren Platz in der Verfolgergruppe festigen wollen. Los geht die Partie des 13. Spieltages um 19:00 Uhr.