Sport-Datencenter
18.11.2018 16:00
Beendet
Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen
27:24
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
10:14
Spielort
Friedrich-Ebert-Halle
Zuschauer
2.026

Liveticker

60.
17:41
"Oh, wie ist das schön", singen die Friesenheimer Anhänger. Trainer Matschke hat auch Sekunden vor dem Ende noch nicht realisiert, dass es heute endlich mit einem Erfolgserlebnis geklappt hat: Seine Gesichtszüge sind immer noch sehr angespannt.
59.
17:40
Tor für DHfK Leipzig, 26:23 durch Philipp Weber
... der dritte Treffer des Nationalspielers ist nur noch Ergebniskosmetik.
59.
17:39
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 26:22 durch Alexander Falk
Falk schraubt den Deckel drauf! Vom halbrechten Kreis bringt er das Spielgerät in der kurzen Ecke unter.
58.
17:36
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 25:22 durch Stefan Salger
Der Sieg ist zum Greifen nahe! Der Ex-Stuttgarter netzt humorlos aus dem rechten Rückraum.
56.
17:33
2 Minuten für Frederic Stüber (Die Eulen Ludwigshafen)
Zur Unzeit kassiert Stüber eine berechtigte Zeitstrafe.
56.
17:33
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 24:22 durch Maximilian Haider
Haider wird am zentralen Kreis von Müller bedient und kann die Kugel trotz engster Bewachung per Aufsetzer in der rechten Torecke unterbringen.
54.
17:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 23:22 durch Alexander Falk
Friesenheim ist erstmals vorne! Nach einem Ballverlust der dezimierten Sachsen wirft Falk aus der eigenen Hälfte in den verwaisten gegnerischen Kasten.
53.
17:28
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 22:22 durch Daniel Hideg
Der junge Hildeg stellt die Uhren nicht nur wieder auf Null, sondern zieht auch noch eine Zeitstrafe gegen Roscheck.
47.
17:18
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 20:20 durch Frederic Stüber
Da ist der Ausgleich! Während Hanfmann hinten den eigenen Kasten vernagelt, kommen die Kurpfälzer durch Falk, Scholz und Stüber zu drei Treffern in Serie.
45.
17:15
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:20 durch Alexander Falk
Der Rechtsaußen probiert es gleich noch einmal und wird für diesen Mut belohnt.
44.
17:14
Tor für DHfK Leipzig, 17:20 durch Raul Santos
Nach einer Putera-Parade gegen Falk baut der Österreicher den Vorsprung per Gegenstoß wieder auf drei Treffer aus.
40.
17:09
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:17 durch Jerome Müller
Da ist der Anschluss! Müller bekommen die Sachsen in dieser Phase überhaupt nicht in den Griff.
38.
17:04
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:16 durch Stefan Salger
Nur noch zwei! Der Ex-Stuttgarter schraubt sich im rechten Rückraum hoch und versenkt den Ball in der oberen linken Ecke.
35.
17:01
Tor für DHfK Leipzig, 12:16 durch Philipp Weber
... Weber verwandelt sicher.
32.
16:56
Tor für DHfK Leipzig, 10:15 durch Niclas Pieczkowski
61 Sekunden nach Wiederbeginn erzielt Pieczkowski das erste Tor des zweiten Abschnitts.
60.
16:50
Fazit:
Dank einer langwierigen, aber erfolgreichen Aufholjagd ringen die Eulen Ludwigshafen den SC DHfK Leipzig mit 27:24 nieder und bejubeln am 13. Spieltag ihren ersten Saisonsieg in der DKB Handball-Bundesliga. Nach dem 10:14-Halbzeitrückstand, dessen Ausmaß aus Heimsicht nach katastrophalen ersten zehn Minuten, aus denen ein 1:7-Nachteil hervorging, fast schon erfreulich war, setzten die Friesenheimer ihren Aufwärtstrend zu Beginn des zweiten Abschnitts fort und verwickelten die weiterhin zu behäbig auftretenden Sachsen in ein sehr körperbetones Match, das diese nie ganz anzunehmen wussten. Dennoch konnte die Haber-Truppe nach 44 Minuten auf 20:17 davonziehen und durfte darauf hoffen, dem Schlusslicht den entscheidenden Stoß versetzt zu haben. Das Gegenteil war der Fall: Die Matschke-Mannen meldeten sich nicht nur unmittelbar mit einem 3:0-Lauf zurück, sondern gingen in Minute 54 auch zum ersten Mal überhaupt in diesem Match in Front. Die Führung gaben sie dann nicht mehr, feierten dank eines 5:0-Lauf zum Schluss sogar einen doppelten Punktgewinn, der nicht an einer einzelnen gelungenen Aktion hing. Die Kurpfälzer bleiben zwar Tabellenletzter, geraten mit den Saisonpunkten drei und vier aber wieder in Sichtweite zum rettenden Ufer. Die Sachsen rangieren weiterhin auf Platz 13, liegen jedoch nur mit einem Zähler vor dem 17. Rang. Die Eulen Ludwigshafen sind am Samstagabend zu Gast bei der HSG Wetzlar. Der SC DHfK Leipzig empfängt bereits am frühen Mittwochabend die TSV Hannover-Burgdorf. Einen schönen Abend noch!
60.
16:41
Spielende
60.
16:41
Tor für DHfK Leipzig, 27:24 durch Philipp Weber
60.
16:41
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 27:23 durch Alexander Falk
59.
16:40
Weber holt noch einen Siebenmeter heraus...
58.
16:37
Bei 128 verbleibenden Sekunden legt Benjamin Matschke die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
58.
16:37
Der nächste Aussetzer beim DHfK: Wieder leistet man sich ein Stürmerfoul.
57.
16:35
Weber begeht ein Offensivfoul - die Sachsen schenken den nächsten Ball her.
56.
16:34
Auch in dieser Überzahl attackieren die Gäste mit sieben Feldspielern.
56.
16:34
André Haber nimmt sein letztes Team-Timoeut.
55.
16:32
Zeitspiel Leipzig - Ludwigshafen hat die Kugel!
55.
16:31
Leipzig ist wieder vollzählig.
21.
16:28
2 Minuten für Franz Semper (DHfK Leipzig)
Nach seinem Premierentreffer muss der Youngster schnell für zwei Minuten auf die Bank.
53.
16:28
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
20.
16:27
7-Meter verworfen von Jannik Hofmann (Die Eulen Ludwigshafen)
... Hofmann scheitert im dritten Anlauf vom Strich zum zweiten Mal an Putera.
51.
16:24
Tor für DHfK Leipzig, 21:22 durch Maximilian Janke
51.
16:23
Wir sind in einer spannenden Schlussphase angekommen, in der für beide Klubs enorm viel auf dem Spiel steht.
50.
16:22
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 21:21 durch Jonathan Scholz
49.
16:22
Webers Rückraumfackel klatscht gegen den Querbalken.
48.
16:21
Müller verpasst die Ausgleichschance, findet seinen Meister in Villadsen.
48.
16:19
Tor für DHfK Leipzig, 20:21 durch Philipp Weber
46.
16:17
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:20 durch Jonathan Scholz
10.
16:15
Tor für DHfK Leipzig, 1:7 durch Philipp Weber
... Weber baut den Vorsprung auf sechs Treffer aus.
43.
16:13
Benjamin Matschke nimmt seine zweite Auszeit.
43.
16:12
Leipzig hat nun einen echten Charaktertest zu bestehen: Wie gehen die Gäste damit um, dass sie zwei sicher geglaubte Punkte noch zu verspielen drohen?
42.
16:11
Tor für DHfK Leipzig, 17:19 durch Patrick Wiesmach
42.
16:11
Die frenetischen Heimfans in der Friedrich-Ebert-Halle glauben wieder daran, dass es heute klappen könnte mit dem ersten Saisonsieg der Eulen.
41.
16:10
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:18 durch Jerome Müller
40.
16:09
Tor für DHfK Leipzig, 16:18 durch Franz Semper
7.
16:08
2 Minuten für Kai Dippe (Die Eulen Ludwigshafen)
Wenig später muss Dippe als erster Akteur für 120 Sekunden auf die Bank.
6.
16:08
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:3 durch Kai Dippe
Nach fünfeinhalb Minuten bringt Dippe die TSG endlich auf die Anzeigetafel.
39.
16:07
Nach vielen einfachen Gegentoren in den letzten Minuten nimmt André Haber sein zweites Team-Timeout.
39.
16:07
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:17 durch Frederic Stüber
38.
16:06
Tor für DHfK Leipzig, 14:17 durch Maximilian Janke
3.
16:03
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Maciej Gębala
Der Pole eröffnet den Torreigen aus zentralen sechs Metern.
37.
16:03
Wie in der Endphase der zweiten Halbzeit bekommt Leipzig keinen Rhythmus in sein Spiel.
37.
16:03
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:16 durch Jerome Müller
1.
16:03
7-Meter verworfen von Jannik Hofmann (Die Eulen Ludwigshafen)
Putera startet mit einer Strafwurfparade in den Nachmittag.
35.
16:00
Janke holt gegen Stüber einen Siebenmeter heraus...
34.
15:59
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:15 durch Jerome Müller
34.
15:59
TSG-Keeper Hanemann gelingen gerade einige Paraden - Ludwigshafen bleibt vorerst dran!
33.
15:58
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:15 durch Frederic Stüber
31.
15:54
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Friedrich-Ebert-Halle! Im Kellerduell der DKB Handball-Bundesliga deutete zunächst alles auf einen souveränen Gästeerfolg hin. Dank einer deutlichen Steigerung muss der Tabellen-18. die Punkte aber noch nicht abschreiben, sollte er den Aufwärtstrend bestätigen können.
31.
15:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:45
Halbzeitfazit:
Der SC DHfK Leipzig führt zur Pause mit 14:10 den Eulen Ludwigshafen. Wegen eines offensiven Fehlstarts lief das Schlusslicht von Anfang an einem Rückstand hinterher. Nach dem schnellen 0:3 (5.) und nur einem eigenen Treffer nahm TSG-Coach Matschke ein frühes Team-Timeout (8.), konnte die anfängliche Talfahrt damit aber zunächst nicht stoppen: In Minute zehn lagen die Kurpfälzer bereits mit 1:7 hinten. Diesem aus Heimsicht katastrophalen Beginn folgte jedoch eine Phase, in der die Sachsen fast acht Minuten lang an einem Tor gehindert werden konnte und in der der Rückstand auf 4:7 verkürzt wurde. In der Folge zeigte das Schlusslicht gegen nun nur noch durchschnittlich abschließende Gäste eine durchaus ansprechende Leistung, schleppen aber noch die Hypothek der Anfangsphase mit. Bis gleich!
30.
15:39
Ende 1. Halbzeit
30.
15:39
Tor für DHfK Leipzig, 10:14 durch Niclas Pieczkowski
28.
15:38
2 Minuten für Jonathan Scholz (Die Eulen Ludwigshafen)
27.
15:35
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:13 durch Alexander Falk
27.
15:35
Tor für DHfK Leipzig, 9:13 durch Philipp Weber
27.
15:35
Gemessen an den schlimmen ersten zehn Minuten sieht das aktuelle Ergebnis aus TSG-Sicht gar nicht mal so schlecht aus.
26.
15:34
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:12 durch Jonathan Scholz
26.
15:34
2 Minuten für Niclas Pieczkowski (DHfK Leipzig)
25.
15:34
Tor für DHfK Leipzig, 8:12 durch Niclas Pieczkowski
25.
15:34
2 Minuten für Frederic Stüber (Die Eulen Ludwigshafen)
24.
15:32
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:11 durch Maximilian Haider
23.
15:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 7:11 durch Alexander Falk
23.
15:30
Das Schlusslicht verfällt offensiv wieder in alte Muster, kommt nur selten in aussichtsreiche Abschlusspositionen.
22.
15:30
Tor für DHfK Leipzig, 6:11 durch Raul Santos
21.
15:29
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 6:10 durch Jonathan Scholz
21.
15:28
Tor für DHfK Leipzig, 5:10 durch Franz Semper
20.
15:26
Haider holt gegen Jurdžs einen Siebenmeter heraus...
19.
15:25
Tor für DHfK Leipzig, 5:9 durch Maximilian Janke
19.
15:25
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:8 durch Jonathan Scholz
18.
15:25
Tor für DHfK Leipzig, 4:8 durch Maciej Gębala
17.
15:23
André Haber will den Negativlauf seines Teams mit einer Auszeit stoppen.
17.
15:23
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:7 durch Frederic Stüber
15.
15:21
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:7 durch Jannik Hofmann
15.
15:20
Gelbe Karte für Raul Santos (DHfK Leipzig)
15.
15:20
Nun auch die erste Durststrecke der Sachsen, die auf Tor Nummer acht seit fast fünf Minuten warten.
13.
15:18
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:7 durch Gunnar Dietrich
12.
15:18
2 Minuten für Benjamin Matschke (Die Eulen Ludwigshafen)
10.
15:14
Gębala holt gegen Dietrich einen Siebenmeter heraus...
9.
15:13
Tor für DHfK Leipzig, 1:6 durch Maximilian Janke
9.
15:13
Gelbe Karte für Lucas Krzikalla (DHfK Leipzig)
8.
15:11
Der Fehlstart seines Teams veranlasst Benjamin Matschke dazu, das erste Team-Timeout zu nehmen.
8.
15:11
Tor für DHfK Leipzig, 1:5 durch Maximilian Janke
8.
15:09
Leipzig präsentiert sich im Abschluss bisher als sehr konzentriert.
7.
15:09
Tor für DHfK Leipzig, 1:4 durch Maciej Gębala
5.
15:08
Gelbe Karte für Alexander Falk (Die Eulen Ludwigshafen)
5.
15:07
Tor für DHfK Leipzig, 0:3 durch Lucas Krzikalla
5.
15:06
Hofmann scheitert auch vom linken Flügel an Putera.
4.
15:05
Tor für DHfK Leipzig, 0:2 durch Andreas Rojewski
1.
15:00
Kellerduell Teil eins – der Anwurf ist soeben erfolgt!
1.
15:00
Spielbeginn
14:53
Die Mannschaften haben die Platte soeben betreten.
14:48
Michael Kilp und Christoph Maier sind für die Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen Kurpfälzern und Sachsen zuständig. Das Gespann aus dem Taunus steht im Elitekader des DHB. Thorsten Zacharias ist für die Spielaufsicht zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Dominik Mendel.
14:43
"Für uns fühlt es sich gut an, zwei Heimspiele in Folge gewonnen zu haben. Deswegen fahren wir mit viel Rückenwind nach Ludwigshafen und sind guter Dinge, auch auswärts endlich wieder doppelt zu punkten", vermittelt André Haber vor der Auswärtspartie am Rhein einen optimistischen Eindruck. Leipzig hat in der Fremde bisher nur einen einzigen Zähler geholt, knöpften ausgerechnet den Rhein-Neckar Löwen Mitte September in deren SAP Arena ein Unentschieden ab – wie sieht es wenige Kilometer weiter nordwestlich aus?
14:38
Der SC DHfK Leipzig hat in seiner vierten Saison in der DKB Handball-Bundesliga einen stolprigen Start hingelegt und ist noch weit von den achten Rängen in den letzten beiden Spielzeiten entfernt: Bei 7:17 Zählern geht der Blick der Mannschaft von André Haber zunächst einmal nach unten. Die Sachsen sind erst im November in die Erfolgsspur zurückgekehrt, konnten die letzten Heimspiele gegen Frisch Auf! Göppingen (29:25) und GWD Minden (26:25) für sich entscheiden und wollen diesen Aufwärtstrend beim Schlusslicht bestätigen.
14:34
"Nachdem wir im letzten Jahr gegen Leipzig eine schlechte Partie gemacht haben, wollen wir es dieses Jahr in der Eberthölle besser machen. Die Partie gegen Melsungen macht uns Mut", hat Benjamin Matschke die 21:35-Heimklatsche von vor ziemlich genau einem Jahr noch im Hinterkopf und deutet an, diese in der Vorbereitung als zusätzliche Motivation eingesetzt zu haben. Können die Eulen die Sachsen im dritten Bundesligavergleich zum ersten Mal schlagen und wieder in Sichtweite zum Rest der Kellerrivalen gelangen?
14:29
Die Eulen Ludwigshafen sind der einzige Verein der nationalen Eliteklasse, der noch auf seinen ersten doppelten Punktgewinn wartet. Die Kurpfälzer, deren Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit wohl die größte Überraschung gewesen war, haben bisher nur zwei Unentschieden beim TVB 1898 Stuttgart (26:26) und beim TBV Lemgo Lippe (23:23) vorzuweisen. Infolge der äußerst bitteren 23:24-Heimniederlage gegen die SG BBM Bietigheim Anfang des Monats verkauften sie sich zuletzt bei der MT Melsungen sehr teuer, mussten sich aber doch mit 26:30 geschlagen geben.
14:24
Im engen Tabellenkeller der DKB Handball-Bundesliga, der vor den Sonntagspartien der 13. Runde aus der Hälfte der 18 Klubs besteht, ist der größte Abstand der zwischen den am Donnerstag siegreichen Bietigheimern auf Rang 17 und den Eulen Ludwigshafen auf dem 18. Platz: Der letztjährige Aufsteiger hat vier Zähler weniger vorzuweisen als der aktuelle Emporkömmling. Während die Friesenheimer ein frühes Abreißenlassenmüssen verhindern möchten, geht es für den Gast aus Leipzig darum, den alten Vorsprung auf die Abstiegszone wiederherzustellen.
14:21
Ein herzliches Willkommen zum Kellerduell in der DKB Handball-Bundesliga! Am 13. Spieltag empfangen die Eulen Ludwigshafen den SC DHfK Leipzig. Das Schlusslicht und der Tabellen-13. stehen sich ab 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.