60.
22:09
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen feiern vor 8324 Zuschauern einen 29:23-Heimsieg gegen die stark ersatzgeschwächte TSV Hannover-Burgdorf und beenden die Hinrunde mit 29:5 Punkten. Nach dem unerwarteten 12:12-Halbzeitunentschieden kam der Außenseiter aus Niedersachsen in Sachen Angriff nicht in die Gänge und musste die Badener dann doch schnell ziehen lassen: Bereits in Minute 41 betrug das Polster der Hausherren fünf Treffer. So war es der Jacobsen-Truppe in der Schlussphase möglich, noch die ein oder andere Kraft zu schonen; den Recken mangelte es dann doch an der nötigen personellen Substand, um die frischen Ausfälle von Böhm und Olsen zu kompensieren. Ein Sonderlob hat sich trotz der Niederlage in Niedersachse verdient: Martin Hanne mit hat fünf Treffern ein ganz hervorragendes Debüt in der nationalen Eliteklasse gegeben. Während die Gelb-Blauen die erste Saisonhälfte als Dritter beschließen, geht das Ortega-Team lediglich als 14. in die Rückrunde. Die Rhein-Neckar Löwen bestreiten am Dienstag bei den Füchsen Berlin das Viertelfinale des DHB-Pokals und empfangen zwei Tage später in der DKB Handball-Bundesliga den TVB 1898 Stuttgart. Die TSV Hannover-Burgdorf bekommt es ebenfalls in drei Tagen im nationalen Cup-Wettbewerb mit dem HC Erlangen zu tun. Am Sonntag wartet im Ligabetrieb ein Heimspiel gegen Frisch Auf! Göppingen. Einen schönen Abend noch!
59.
21:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:23 durch Torge Johannsen
Noch ein guter Moment für die TSV: Johannsen gelingt der erste Treffer nach seinem Comeback.
53.
21:50
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:19 durch Martin Hanne
Ein großen Gewinner haben die Recken in ihren Reihen: Debütant Hanne netzt zum fünften Mal.
48.
21:43
7-Meter verworfen von Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf)
... Kastenings Heber landet an der Latte und wird von Palicka aufgenommen.
46.
21:40
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
Der Slowene kassiert seine zweite Zeitstrafe.
44.
21:38
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:16 durch Martin Hanne
Welch ein Debüt des 17-Jährigen! Der Youngster aus Peine erzielt bereits seinen vierten Treffer.
41.
21:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:13 durch Alexander Petersson
Und dann sind's fünf! Endlich spielt der Löwen-Rückraum seine körperliche Überlegenheit aus.
39.
21:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Mit seinem Wurf in den leeren Gästekasten darf sich der Linksaußen über seinen sieben Treffer freuen.
38.
21:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:13 durch Alexander Petersson
Schmid reißt die dezimierte Deckung mit einem Pass zum Isländer auf. Der stößt in die zentrale Lücke und bringt die Kugel aus acht Metern unten rechts unter.
37.
21:29
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Brozović räumt Kohlbacher etwas unglücklich ab. Dennoch bekommt er eine Zeitstrafe aufgebrummt.
35.
21:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:13 durch Ilija Brozović
Über ihren Kreisläufer kommen die Recken zu ihrem ersten Treffer nach der Pause.
35.
21:25
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
... Sigurðsson findet seinen Meister in Lesjak.
34.
21:24
2 Minuten für Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf)
Debütant Hanne muss als erster Spieler für zwei Minuten auf die Bank.
32.
21:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Patrick Groetzki
Nach Palickas Parade gegen Kastening netzt auch Groetzki nach schnellem Umschalten.
32.
21:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach Fehlpass von Häfner bringt Sigurðsson den folgenden Gegenstoß in der flachen rechten Ecke unter.
30.
21:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:12 durch Timo Kastening
... Kastening verwandelt sicher.
29.
21:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:11 durch Martin Hanne
27.
21:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:10 durch Martin Hanne
Debütant Hanne schraubt sich aus zentralen neun Metern hoch und netzt gegen Palicka zum Premierentreffer in der DKB Handball-Bundesliga.
60.
20:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:23 durch Alexander Petersson
23.
20:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:8 durch Cristian Ugalde
Nach einem großartigen Anspiel von Mävers überwindet Ugalde Palicka von linken Flügel mit einem feinen Heber.
59.
20:56
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:22 durch Nejc Cehte
58.
20:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:21 durch Filip Taleski
56.
20:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:21 durch Alexander Petersson
56.
20:54
Die Ortega-Truppe kämpft bis zum Schluss um ein ordentliches Ergebnis.
21.
20:54
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:7 durch Evgeni Pevnov
Vom halblinken Kreis besorgt Pevnov Hannovers erstes Tor seit Minute 12.
56.
20:53
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:21 durch Veit Mävers
55.
20:53
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:20 durch Evgeni Pevnov
55.
20:53
Die Löwen erarbeiten sich am Ende doch noch einen deutlichen und ungefährdeten Heimerfolg.
55.
20:52
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:19 durch Filip Taleski
54.
20:52
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:19 durch Jannik Kohlbacher
19.
20:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:6 durch Mads Mensah Larsen
Mensah hebt aus halblinken neun Metern ab und schleudert die Kugel in den rechten Winkel.
52.
20:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:18 durch Guðjón Valur Sigurðsson
52.
20:49
Schmid wird in den letzten Minuten geschont. Für den Schweizer wirkt nun erstmals Taleski mit.
50.
20:48
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:18 durch Veit Mävers
50.
20:47
Pevnov zieht gegen Nielsen den nächsten Siebenmeter...
16.
20:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Der Isländer beendet die Durststrecke mit seinem zweiten erfolgreichen Tempogegenstoß.
50.
20:45
Carlos Ortega nimmt sein drittes Team-Timeout.
49.
20:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:17 durch Patrick Groetzki
48.
20:43
Pevnov holt nach Anspiel von Hanne einen Siebenmeter heraus...
47.
20:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:17 durch Jesper Nielsen
47.
20:42
2 Minuten für Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf)
47.
20:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:17 durch Kai Häfner
47.
20:42
Torge Johannsen feiert nach längerer Verletzungspause sein Comeback.
11.
20:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:5 durch Kai Häfner
Häfner zieht das Angriffsspiel der Recken an sich und erzielt seinen dritten Treffer.
9.
20:39
Die Recken stehen in der Deckung ganz ordentlich. Vorne ist das Fehlen von Olsen und Böhm aber deutlich zu spüren.
44.
20:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:16 durch Jesper Nielsen
44.
20:38
Die Löwen sind drauf und dran, eine Vorentscheidung zu schaffen. Das wäre kräftetechnisch natürlich optimal, schließlich geht es schon unter der Woche im DHB-Pokal mit einem Gastspiel in Berlin weiter.
43.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:15 durch Jesper Nielsen
43.
20:37
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:15 durch Martin Hanne
42.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Mads Mensah Larsen
6.
20:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson lässt Cehte ins Leere laufen und ist diesmal aus spitzem Winkel erfolgreich.
41.
20:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:14 durch Timo Kastening
39.
20:32
Nach drei Gegentoren in Serie nimmt Carlos Ortega sein zweites Team-Timeout.
2.
20:32
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:1 durch Kai Häfner
Auf der Gegenseite bringt Häfner die Recken nach einem langen Angriff auf die Anzeigetafel.
39.
20:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:13 durch Alexander Petersson
1.
20:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der erfahrene Isländer verwandelt sicher.
1.
20:30
Gästetorwart Lesjak pariert den ersten Versuch von Petersson. Kohlbacher schnappt sich den Abpraller und zieht einen Siebenmeter...
37.
20:29
Die Löwen verfallen zurück in alte Muster. Aus dem Rückraum kommt nach der Pause noch gar nichts.
34.
20:25
Kohlbacher holt einen Siebenmeter heraus...
33.
20:23
Hannover ist noch nicht im zweiten Abschnitt angekommen: Häfner wird aus mittigen zehn Metern rechts daneben.
31.
20:21
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
31.
20:20
Weiter geht's in der SAP Arena! Für die Recken ist bereits der ausgeglichene Halbzeitstand ein Achtungserfolg; der Weg zu einem Punktgewinn in der SAP dürfte aber noch ein sehr weiter sein. Um tatsächlich etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen zu können, sind die Niedersachsen darauf angewiesen, dass die Löwen so träge weiterspielen wie bisher und nicht ein, zwei Gänge hochschalten.
31.
20:19
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:08
Halbzeitfazit:
Die Rhein-Neckar Löwen kommen zur Pause ihres Heimspiels gegen die stark ersatzgeschwächte TSV Hannover-Burgdorf nicht über ein 12:12-Unentschieden hinaus. Dank einer sehr ordentlichen Deckungsleistung und offensiver Abgeklärtheit nach langen Spielzügen gestalteten die Niedersachsen die erste Viertelstunde ausgeglichen, profitierten dabei auch von ihrem gut aufgelegten Torhüter Lesjak. Der war daraufhin jedoch zu häufig chancenlos, da die Anzahl der technischen Fehler der Niedersachsen in die Höhe schnellte und die Gelb-Blauen einige Gegenstöße liefen. Dies ermöglichte ihnen den ersten Drei-Tore-Vorsprung (20.). Die jungen Niedersachsen fanden daraufhin aber wieder in die Spur zurück und kamen dank einiger variabler Spielzüge und weiterhin vorhandener Vorteile auf der Torwartposition noch zu einem ausgeglichenen Pausenstand. Bis gleich!
30.
20:05
Die Recken bekommen einen Siebenmeter zugesprochen...
29.
20:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:11 durch Mads Mensah Larsen
28.
20:03
Die jungen Recken sind auf einem guten Weg zu einem sehr ordentlichen Halbzeitergebnis bis Meister von 2016 und 2017.
25.
20:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Jannik Kohlbacher
24.
19:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:9 durch Cristian Ugalde
23.
19:56
Carlos Ortega macht von seiner T1-Karte Gebrauch.
22.
19:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:7 durch Vladan Lipovina
20.
19:52
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:6 durch Jesper Nielsen
18.
19:50
Nach schwerfälligen letzten Minuten nutzt Nikolaj Jacobsen seine T1-Karte.
16.
19:46
Die Hausherren haben seit über fünf Minuten nicht getroffen.
15.
19:45
Gelbe Karte für Joshua Thiele (TSV Hannover-Burgdorf)
13.
19:43
Die Löwen vermitteln den Eindruck, ein bisschen mit angezogener Handbremse zu spielen.
12.
19:43
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Rhein-Neckar Löwen)
12.
19:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:6 durch Nejc Cehte
12.
19:41
Gelbe Karte für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
10.
19:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Jannik Kohlbacher
10.
19:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:4 durch Ilija Brozović
9.
19:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Guðjón Valur Sigurðsson
9.
19:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Guðjón Valur Sigurðsson
8.
19:38
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:3 durch Kai Häfner
7.
19:37
Lesjak gelingt gegen Mensah Parade Nummer zwei.
7.
19:36
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:2 durch Veit Mävers
6.
19:36
Feise muss übrigens außerhalb der Platte behandelt werden - Mävers übernimmt auf halblinks.
6.
19:35
Gelbe Karte für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
19:35
Im zweiten Versuch leitet sich Häfner den ersten Fehlwurf.
4.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Mads Mensah Larsen
3.
19:33
Sigurðsson hebt vom linken Flügel ab und wirft weit am rechten Pfosten vorbei.
2.
19:31
Carlos Ortega schickt offensiv Ugalde, Feise, Häfner, Cehte, Kastening und Brozović ins Rennen. Lesjak hütet zunächst den Gästekasten.
1.
19:30
Nikolaj Jacobsen setzt im Angriff zu Beginn auf Sigurðsson, Mensah, Schmid, Petersson, Groetzki und Kohlbacher. Palicka startet zwischen den Pfosten des Heimtors.
1.
19:30
Löwen gegen Recken – auf geht's in der SAP Arena!
19:24
Die Einlaufzeremonie hat bereits begonnen.
19:16
Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen den Klubs aus Mannheim und Hannover wurden Christoph Immel und Ronald Klein beauftragt. Das Gespann aus dem Rheinland steht im Elitekader des DHB. Um die Spielaufsicht kümmert sich Jürgen Rieber; als Zeitnehmer verdingt sich Karl-Heinz Bauser.
19:10
Auch wegen einer langen Verletztenliste unterlagen die Niedersachsen am Sonntag mit 28:29 – heute kommen mit Fabian Böhm (Wade), Morten Olsen (Bronchitis) und Hannes Feise (Hexenschuss) sogar noch drei Ausfälle hinzu. "Wir müssen mit den Spielern, die gesund sind, das Positive finden und dürfen nicht jammern. Wenn erfahrene Spieler und Leistungsträger ausfallen ist das auch immer eine Chance für die jungen Talente, die wir zweifellos im Kader haben", geht Carlos Ortega die nochmals erschwerte Aufgabe in der SAP Arena pragmatisch an.
19:07
Die TSV Hannover-Burgdorf ist zum Hinrundenende weit von den Tabellenregionen entfernt, mit der sie die starke letzte Saison Anfang Juni abschloss: War sie vor einem halben Jahr sechste Kraft der deutschen Eliteklasse, befindet sie sich mit 12:20 Zählern lediglich auf dem 13. Rang. Während sie im EHF-Pokal die Playoff-Runde gegen SL Benfica überstand und in die Gruppenphase einzog, setzte es in der DKB Handball-Bundesliga nach dem 31:26-Auswärtssier beim TBV Lemgo Lippe am 11. November vier Pleiten in Serie.
19:01
Einen mit vielen anspruchsvollen Aufgaben in der DKB Handball-Bundesliga vollgepackten Dezember hat der deutsche Meister von 2016 und 2017 durch die Erfolge gegen den SC Magdeburg (28:22) und bei Frisch Auf! Göppingen (28:25) in der letzten Woche innerhalb von knapp 51 Stunden äußerst zufriedenstellend bewältigt. Profitierte die Jacobsen-Truppe im Heimspiel gegen die Sachsen-Anhaltiner noch stark von deren Formschwäche und lag schon zur Pause uneinholbar vorne, wurden sie in der EWS Arena 60 Minuten lang gefordert
18:56
Die Rhein-Neckar Löwen gehören mit 27:5 Zählern ohne Frage zum Spitzentrio der DKB Handball-Bundesliga, stehen aber etwas im Schatten des makellosen Spitzenreiters SG Flensburg-Handewitt und des seit Mitte September auftrumpfenden THW Kiel, der mit vier Minuspunkten knapp vor den Gelb-Blauen rangiert. Nach ihrer zwischenzeitlichen Schwächephase im November, als drei Pflichtspiele hintereinander verloren gegangen waren, lief es für RNL mit vier Siegen zuletzt wieder rund.
18:51
Anfang Mai standen sich die Rhein-Neckar Löwen und die TSV Hannover-Burgdorf in der Hamburger Barclaycard Arena gegenüber, um das Endspiel des DHB-Pokals zu bestreiten. Der damals noch amtierende Meister aus Mannheim hielt die Niedersachsen nach einem 7:0-Lauf Mitte der ersten Halbzeit stets auf Abstand und feierte durch den 30:26-Endstand bei der elften Final-Four-Teilnahme endlichen den ersten Cup-Sieg. Bevor beide Klubs am Dienstag unabhängig voneinander um die erneute Reise an die Elbe kämpfen, geht es im Ligabetrieb um Punkte.
18:47
Einen guten Abend aus der SAP Arena! Am letzten Hinrundenspieltag der DKB Handball-Bundesliga bekommen es die Rhein-Neckar Löwen mit der TSV Hannover-Burgdorf zu tun. Fahren die Mannheimer im 22. Pflichtspielvergleich mit den Niedersachsen den 21. Sieg ein?