Sport-Datencenter
23.12.2018 13:30
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
25:27
Füchse Berlin
Berlin
12:11
Spielort
GETEC Arena
Zuschauer
6.600

Liveticker

60.
15:12
Tor für SC Magdeburg, 25:27 durch Matthias Musche
Musches 7-Meter ändert am Gesamtergebnis nichts mehr.
60.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 24:27 durch Jacob Holm
Das muss es gewesen sein. Holm macht den Deckel drauf.
59.
15:10
Tor für SC Magdeburg, 24:26 durch Robert Weber
Wiede verzieht und im Tempogegenstoß ist der SCM eiskalt. Musche nimmt Weber mit und jetzt ist die Halle voll da. Wahnsinn!
59.
15:09
Tor für SC Magdeburg, 23:26 durch Michael Damgaard
Der Däne steuert seinen achten Treffer bei. Dennoch muss jetzt alles stimmen, damit der SCM noch jubeln darf.
58.
15:09
2 Minuten für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Aber auch die Gastgeber bekommen eine Zeitstrafe aufgebrummt.
58.
15:09
2 Minuten für Füchse Berlin
58.
15:07
Rote Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung gegen Marsenić. Der Kreisläufer rennt viel zu aggressiv und mit den Armen voraus in Damgaard und wird direkt mit der Roten Karte belegt. Die Füchse müssen die letzten beiden Minuten der Begegnung in Unterzahl verbringen.
58.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 22:26 durch Johan Koch
Koch jubelt, als sei das Spiel bereits gewonnen. Die Hauptstädter spielen das jetzt ganz abgezockt.
57.
15:05
Tor für SC Magdeburg, 22:25 durch Robert Weber
Weber finden die Gastgeber jetzt besser und bleiben im Spiel!
56.
15:04
Tor für Füchse Berlin, 21:25 durch Bjarki Már Elísson
Ganz wichtiger Treffer der Gäste, die die drohende Aufholjagd der Grün-Roten zumindest unterbinden können.
55.
15:02
Tor für SC Magdeburg, 21:24 durch Robert Weber
Die erste Welle kann Heinevetter noch entschärfen, Weber aber kommt wenige Sekunden später aber zum Zuge und hämmert ins Netz. Genau das wollte Petkovic vermeiden.
53.
15:00
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
Könnte das noch ein Faktor werden? Berlin muss in Unterzahl zurecht kommen, weil Drux seine zweite Zeitstrafe absitzt.
52.
14:58
Tor für SC Magdeburg, 20:24 durch Juan de la Peña
Einzelaktionen müssen herhalten, um den SCM ranzubringen. Das sah aber diesmal richtig gut aus.
51.
14:56
Tor für Füchse Berlin, 19:24 durch Fabian Wiede
Wiede ist heute nicht unbedingt für die Treffer zuständig, leitet das Team aber stark und spielt den Regisseur auf der Platte.
50.
14:55
Tor für SC Magdeburg, 19:23 durch Michael Damgaard
Damgaard lässt einmal prellen und zieht dann stark ab.
49.
14:54
Tor für SC Magdeburg, 18:23 durch Robert Weber
Die Außen sind im Laufe des Spiels beim SCM komplett abgemeldet gewesen, jetzt funktioniert die Kombination über Weber aber stark.
48.
14:54
Tor für Füchse Berlin, 17:23 durch Jacob Holm
Berlin lässt aber keinen Prozentpunkt nach.
48.
14:53
Tor für SC Magdeburg, 17:22 durch Željko Musa
Kaum geschrieben, verkürzt Musa. Das wurde aber auch Zeit, wenn Magdeburg nochmal zurückkommen will.
47.
14:52
Tor für Füchse Berlin, 16:22 durch Mijajlo Marsenić
Die Grün-Roten stehen im Zentrum zu offen und wartet seit nunmehr zehn Minuten auf einen eigenen Treffer.
46.
14:50
Tor für Füchse Berlin, 16:21 durch Bjarki Már Elísson
Die erste Welle der Berliner ist derzeit brandgefährlich.
45.
14:49
Tor für Füchse Berlin, 16:20 durch Hans Lindberg
Wieder Lindberg, der das Geschehen derzeit an sich reißt.
44.
14:47
Tor für Füchse Berlin, 16:19 durch Hans Lindberg
Während Magdeburg mit einem Anspiel an den Kreis rechtet, sieht Wiede Lindberg. Der Kapitän netzt von rechts in die kurze Ecke ein.
43.
14:46
Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Bjarki Már Elísson
Elísson bleibt ganz ruhig und bringt Berlin wieder für zwei in Front.
42.
14:44
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
Holm nimmt das Klammern von Chrapkowski zwar gerne mit, der Pole darf sich über seine Zeitstrafe aber nicht beschweren.
41.
14:41
Tor für Füchse Berlin, 16:17 durch Johan Koch
Schön gespielt. Magdeburg geht hohes Risiko und stellt seine Defensive hoch, Koch stößt in die Lücke und vollendet.
39.
14:39
Tor für Füchse Berlin, 16:16 durch Paul Drux
Wenn Drux Fahrt aufnimmt, ist der Nationalspieler einfach ganz schwer zu stoppen und kann so auch hier die Murmel über den Mittelblock hinweg jagen.
38.
14:38
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Nach Abschluss der Aktion verweisen die Schiedsrichter Gojun für zwei Minuten auf die Bank.
38.
14:38
Tor für SC Magdeburg, 16:15 durch Albin Lagergren
Lagergren setzt sich trotz langer Umklammerung von Gojun durch und legt die Pille im Fallen ins Netz.
38.
14:37
Tor für Füchse Berlin, 15:15 durch Paul Drux
Klasse Anspiel von Holm auf Drux, der die Kugel mit der linken Hand in den Kasten befördert.
37.
14:36
Tor für SC Magdeburg, 15:14 durch Matthias Musche
Zweiter Versuch von Musche von der Linie, erster Treffer!
36.
14:34
Tor für Füchse Berlin, 14:14 durch Bjarki Már Elísson
Diesmal passt der Gegenstoß. Elísson täuscht kurz an und jagt Green dann fast noch mit in das Tor.
35.
14:33
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Jacob Holm
Holm packt seine ganze Kraft in den Wurfarm und bringt die Gäste wieder ran.
35.
14:33
Tor für SC Magdeburg, 14:12 durch Albin Lagergren
Zu einfach. Berlin ist einmal nicht konzentriert und schon klingelt es.
34.
14:31
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Hans Lindberg
Aus dem Spiel heraus lässt Lindberg seine Routine raus und legt das Rund ganz cool in den Kasten.
33.
14:31
Tor für SC Magdeburg, 13:11 durch Michael Damgaard
Damgaard steigt für seinen sechsten Treffer hoch und eröffnet damit den zweiten Durchgang.
32.
14:30
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)Und auch der eingewechselte Quenstedt ist zur Stelle, entschärft Lindbergs Strafwurf im Sprung mit dem Fuß.
31.
14:27
Willkommen zurück in Magdeburg, wo die zweite Hälfte soeben begonnen hat. Die Füchse müssen die ersten 30 Sekunden noch in Unterzahl angehen.
60.
14:15
Fazit
Die Füchse Berlin gewinnen auch das sechste Ligaspiel in Serie und schlagen den SC Magdeburg in dessen Halle mit 27:25. Dadurch robben sich die Hauptstädter wieder an die Grün-Roten heran. Grundstein des Erfolgs war eine starke Defensivarbeit, dank der die Gäste den SCM bei 25 Toren halten konnten und dessen gefährliches Tempospiel niemals zuließen. Immer wieder kamen die Männer von Bennet Wiegert zwar heran, fanden im zweiten Abschnitt aber einfach keine Mittel, dem Hauptstadt-Club das eigene Spiel aufzuzwängen. So endet das intensive Nachmittagsspiel verdientermaßen zu Gunsten der Gäste, die von der kurzen Auswärtsfahrt mit zwei Punkten zurückkehren. Jetzt verabschieden sich die Spieler erstmal in die Weihnachtsfeiertage, an denen dann bereits wieder gespielt wird: Die Füchse empfangen am zweiten Weihnachtsfeiertag (16:00 Uhr) den HC Erlangen, Magdeburg hat einen Tag später (19:00 Uhr) das nächste Ostduell vor der Brust und reist nach Leipzig. Bis dahin, einen schönen Adventssonntag noch!
60.
14:12
Spielende
30.
14:12
Tor für Füchse Berlin, 12:11 durch Fabian Wiede
Wieder setzt den Schlusspunkt der ersten Halbzeit.
30.
14:12
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Michael Damgaard
Der beste Magdeburger Schütze an diesem Nachmittag bringt die Halle zum Jubeln.
29.
14:10
7-Meter verworfen von Matthias Musche (SC Magdeburg) Musche tanzt zwar Heinevetter aus, bleibt mit seinem Strahl von der Linie aus aber am Querbalken hängen.
29.
14:09
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
Die Füchse müssen die erste Halbzeit in Unterzahl zu Ende bringen.
59.
14:09
Die Füchse unterbinden die hitzige Schlussphase durch die finale Auszeit.
28.
14:08
Tor für SC Magdeburg, 11:10 durch Matthias Musche
3:0-Lauf der Gastgeber, die Musche im Tempogegenstoß auf die Reise schicken. Da klingelt es im Kasten.
27.
14:07
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Michael Damgaard
Damgaard ist gut drauf und legt direkt den nächsten Treffer nach. So schnell ist der Vorsprung der Füchse wieder dahin.
58.
14:06
Die Füchse spielen das offensiv in der Schlussphase sehr clever und lassen sich nicht auf überhastete Abschlüsse ein, die wiederum dem Magdeburger Tempo-Handball in die Karten spielen würde.
26.
14:05
Tor für SC Magdeburg, 9:10 durch Michael Damgaard
Dritter Treffer des Dänen, der den Magdeburgern nach einigen Fehlwürfen endlich wieder ein Erfolgserlebnis beschert.
25.
14:04
Tor für Füchse Berlin, 8:10 durch Johan Koch
Zum ersten Mal können die Füchse auf zwei Zähler davonziehen.
24.
14:02
Die Gäste nehmen die erste Auszeit der Partie. Mehr Kreuzungen, mehr Bewegungen auch in der zweiten Welle wollen die Hauptstädter kreieren.
22.
14:00
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Hans Lindberg
Auch gegen den eingewechselten Quenstedt bleibt Lindberg von der Linie aus Sieger.
21.
13:59
Tor für SC Magdeburg, 8:8 durch Željko Musa
Auch auf der Gegenseite wird Musa schön bedient und nutzt seine Körperlichkeit am Kreis aus.
53.
13:58
Keine einfachen Tore ermöglichen, in der Abwehr aufmerksam bleiben - das ist das Ziel der Berliner in der Schlussphase, die sich nun noch einmal in der Auszeit besprechen.
20.
13:57
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Bjarki Már Elísson
Wiede hat das Auge für Elísson. Der zukünftige Lemgo-Spieler verwertet das kluge Zuspiel aus dem Winkel.
18.
13:54
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Arm am Hals wird bestraft, Musa muss für diese Aktion auf die Bank weichen.
17.
13:53
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Željko Musa
Hier hilft alles Klammern nichts, Musa setzt sich am Kreis stark durch und bugsiert die Kugel im Fallen ins Netz.
15.
13:52
Diesmal bleibt der Keeper Sieger, Drux verzieht! Green bleibt gegen den Nationalspieler lange stehen und zwingt Drux zum riskanten Wurf auf die lange Ecke, der nicht im Kasten landet.
46.
13:51
Die nächste Auszeit Magdeburgs ist die logische Konsequenz.
14.
13:50
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Paul Drux
Aus der Hüfte lässt Drux Green keine Chance.
14.
13:50
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Michael Damgaard
Schöne Einzelaktion von Damgaard, der die Lücke zentral erkennt und abschließt.
13.
13:49
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Hans Lindberg
In Unterzahl holen sich die Füchse die Führung, weil Lindberg auf der Gegenseite gewohnt souverän bleibt.
45.
13:48
Eine Viertelstunde im zweiten Durchgang ist absolviert und Berlin hat erst vier Treffer der Magdeburger zugelassen. Das ist weiter eine defensiv starke Leistung der Hauptstädter.
13.
13:48
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg) Weber nimmt den 7-Meter zu lässig und bleibt am linken Bein von Heinevetter hängen.
12.
13:46
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
Drux war schon mit Gelb belastet und muss nach seinem Klammern gegen Musa auf die Bank.
11.
13:45
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Hans Lindberg
Lindberg von der Linie! Das er das kann, hat er ja bereits gegen die Löwen bewiesen.
10.
13:44
Tor für SC Magdeburg, 5:3 durch Albin Lagergren
Das Spiel nimmt Fahrt auf. Lagergren nascht drei Berliner mit einer Körpertäuschung und kann dann zentral ausbrechen.
10.
13:44
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Jacob Holm
Der 23-Jährige macht es alleine - Berlin findet derzeit die richtigen Antworten und lässt Magdeburg nicht davonziehen.
9.
13:43
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Matthias Musche
Wieder geht es beim SCM über die quirligen Außen, diesmal ist Musche Verwerter.
9.
13:43
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Paul Drux
Das will Velimir Petkovic sehen. Paul Drux nutzt sein Tempo aus und markiert die schnelle Antwort.
41.
13:42
Entsprechend Redebedarf hat Bennet Wiegert, der die Grüne Karte auf den Tisch legt und die Auszeit beantragt. Mehr Defensive fordert der Coach von seiner Mannschaft.
8.
13:42
Tor für SC Magdeburg, 3:1 durch Robert Weber
Weber schließt den nächsten schönen Spielzug von der Außenposition ab. Klasse Bude!
7.
13:41
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Bjarki Már Elísson
Jetzt aber! Elísson ist im Umschaltspiel schnellster Spieler, zieht zum Kreis und wuchtet die Pille dann an Green vorbei ins Netz.
7.
13:40
2 Minuten für Albin Lagergren (SC Magdeburg)
Auch Lagergren muss für zwei Minuten zuschauen, nachdem er gegen Drux die Hand zur Hilfe genommen hatte. Magdeburg agiert mit leerem Kasten.
4.
13:37
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Hitzige Anfangsphase in Magdeburg! Das Publikum ist sofort da, auch auf der Platte geht es intensiv zur Sache. Gojun steigt im Zuge des Damgaard-Treffers zu hart ein und muss im Nachgang die erste Zeitstrafe absitzen.
4.
13:36
Tor für SC Magdeburg, 2:0 durch Michael Damgaard
Damgaard erhöht für die Gastgeber! Der Däne steigt aus der Distanz hoch und hämmert in die untere rechte Ecke ab. Heinevetter ahnt die Richtung des Balls, kann aber nichts ausrichten.
37.
13:36
Musa wühlt sich zentral durch und erkämpft den nächsten Strafstoß zu Gunsten der Gastgeber...
2.
13:33
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Beim zweiten heftigen Einsteigen der Füchse echauffiert sich Wiegert so sehr, dass er mit der frühen Verwarnung belegt wird.
34.
13:32
Im Gegenstoß kann Lindberg kurz darauf nachlegen, Green behält seine starke Form aber bei und entschärft die Pille. Da ärgert sich der Füchse-Kapitän mächtig.
1.
13:32
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Robert Weber
Den 7-Meter gibt's für die Aktion zusätzlich. Weber guckt sich Heinevetter lange aus und legt die Kugel dann in die obere linke Ecke.
1.
13:31
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Marsenić steigt auf den Fuß von Musche und erwischt den Nationalspieler unglücklich. Musche muss kurz behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
32.
13:30
Heinevetter und Green waren bereits im ersten Durchgang ein stabiler Rückhalt ihres Teams und haben großen Anteil daran, dass die Anzahl der Tore eher gering ausfällt. Auch im zweiten Abschnitt starten die Keeper stark.
31.
13:27
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:15
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg führt nach 30 gespielten Minuten knapp mit 12:11 gegen die Füchse aus Berlin. Es ist ein intensives, ein rassiges Duell, das die Zuschauer geboten bekommen. Die Gastgeber tun sich gegen defensiv gut eingestellte Berliner durchaus schwer und können ihr gefürchtetes Angriffsspiel nicht allzu häufig auf die Platte bringen. Die Füchse aber ließen in den letzten Spielminuten ordentlich nach und verspielten eine 10:8-Führung noch. Da fehlten ein paar Konzentrationspunkte, sodass wir hier eine gute Ausgangslage für knackige weitere 30 Minuten vorfinden.
30.
13:12
Ende 1. Halbzeit
23.
13:01
Ein Torfestival wie unter der Woche bekommen die Magdeburg-Fans noch nicht viel zu sehen, vielmehr beißt sich der SCM an der Defensive der Berliner die Zähne aus.
21.
12:59
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
20.
12:57
Der Spielfluss in der GETEC-Arena wird immer wieder unterbunden, weil das Spiel weiter intensiv und körperlich geführt wird. Beiden Mannschaften ist komplett anzumerken, wie wichtig diese Partie ist.
19.
12:56
Wie hoch die Qualität der Mannschaften ist, sieht man allein an den Nationalspielern. Im erst kürzlich von Bundestrainer Prokop nominierten 18er-WM-Kader stehen auf Seiten der Füchse gleich drei Spieler: die wiedergenesenen Fabian Wiede und Paul Drux, sowie der zuletzt in Topform agierende Silvio Heinevetter. Bei den Magdeburgern ist es Matthias Musche, der schon über die ganze Saison in Topform ist. Er führt die Torschützenliste der DKB Handball-Bundesliga mit 152 Treffern an.
16.
12:52
Die Grün-Roten kommen unterdessen nicht in ihr gefährliches Tempospiel, weil Berlin dieses mit einer harten Gangart, einer gut positionierten Abwehr und gutem Umschaltverhalten unterbinden kann.
12.
12:48
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Bjarki Már Elísson
11.
12:45
Gelbe Karte für Robert Weber (SC Magdeburg)
8.
12:41
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
6.
12:39
Das Rückzugsverhalten und Umschalten der Gäste funktioniert ordentlich, sodass die Füchse die erste Unterzahlsituation unbeschadet überstehen. Auf der Anzeigetafel aber sind die Hauptstädter noch nicht vorzufinden.
5.
12:38
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
3.
12:35
Die Füchse kommen offensiv noch nicht zum Zug. Drux bekommt zwar den offenen Wurf aus der zweiten Reihe zugesprochen, scheitert jedoch an Green, der sich zum ersten Mal auszeichnen darf.
1.
12:31
Ab geht's! Die ausverkaufte Halle sieht den ersten Angriff der Gastgeber.
1.
12:30
Spielbeginn
12:22
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf der Platte und nehmen die letzten Würfe des Aufwärmens. Gleich geht es los, wir wünschen viel Vergnügen!
12:18
Die Füchse haben ihren Aufwärtstrend in der Handball-Bundesliga indes fortgesetzt. Am Sonntag siegten sie vor 9000 Zuschauern in der ausverkauften Schmeling-Halle gegen Leipzig mit 26:23 (13:12). Nach dem dritten Ligaerfolg in Serie festigte der Hauptstadt-Club Platz fünf. Auch im Pokal durften die Gäste jubeln und zogen den Rhein-Neckar Löwen in der Verlängerung den Zahn. Die Berliner können sich heute mit dem nächsten Sieg auf zwei Punkte an den SCM heranpirschen.
12:14
Der Pokal war für die Grün-Roten ohnehin bisher ein echtes Highlight: Durch den 31:28-Erfolg beim Meister SG Flensburg-Handewitt zogen die Magdeburger ins Viertelfinale ein und vergoldeten diesen Kraftakt am Mittwoch gegen Frisch Auf Göppingen. Jetzt will der SCM auch in der Liga nachlegen – und hat dabei mit den Füchsen eines der Schwergewichte der Liga zu Gast. "Eines der schwersten Saisonspiele", weiß auch Linksaußen Matthias Musche. "Doch wenn die Fans wieder so viel Rabatz machen, sind wir ganz schwer zu schlagen."
12:12
Der SC Magdeburg hat sich im Pokal zurück in die Erfolgsspur geworfen: Der SCM siegte unter der Woche 40:27 gegen Göppingen und wahrte damit seine letzte Titelhoffnung. Nach drei Pflichtspielpleiten gelang den Elbestädtern so passend vor Weihnachten der Befreiungsschlag.
12:08
Einen schönen Sonntag und herzlich willkommen zum 18. Spieltag der HBL. Um 13:30 Uhr empfängt der SC Magdeburg die Füchse aus Berlin zum Ost-Derby.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.