60.
17:50
Fazit:
Die HSG Wetzlar landet im vorweihnachtlichen Handballkrimi gegen den SC HfK Leipzig einen Big Point und schlägt die Sachsen in einer intensiven Abwehrschlacht mit 23:22! Die Hausherren feiern und rücken Richtung Tabellenmitte, während die Gäste einmal mehr ohne Punkte heimfahren. Leipzig bleibt in der Fremde ohne Sieg und damit das auswärtsschwächste Team der Liga. Die Leipziger haderten in der Schlussphase mit mehreren umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, leisteten sich unter dem Strich aber auch einfach zu viele leichte Fehler, um hier etwas mitzunehmen. Wetzlar war in den entscheidenden Situationen einfach cleverer und siegt trotz einer Roten Karte gegen Maximilian Holst. Beide Teams müssen noch ein weiteres mal ran, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Am zweiten Weihnachtstag tritt Wetzlar in Melsungen an, Leipzig hat Magdeburg zu Gast. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
60.
17:45
Aber auch Leipzig trifft wieder nicht! Maximilian Janke jagt das Ding über den Kasten. Das dürfte es gewesen sein, auch wenn die Gastgeber 30 Sekunden vor Schluss nochmal eine Auszeit nehmen.
59.
17:43
2 Minuten für Kristian Bjørnsen (HSG Wetzlar)
Es wird nochmal heiß! Bjørnsen gibt den ball nicht schnell genug raus und es gibt die letzten 76 Sekunden Überzahl für die Gäste!
59.
17:42
7-Meter verworfen von Kristian Bjørnsen (HSG Wetzlar)Auch Bjørnsen kann den Deckel nicht draufmachen und scheitert mit seinem Siebenmeter an der Latte! Da war auch Villadsen noch dran.
56.
17:37
2 Minuten für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Das hilft den Gästen mal gar nicht! Rojewski geht übermotiviert zu weit aus der Deckung und hat den Ellbogen im Gesicht eines Gegners.
56.
17:36
Tor für DHfK Leipzig, 22:21 durch Aivis Jurdžs
Da war es nur noch eins! Der erfahrene Lette zieht ohne Ankündigung einfach mal aus dem Handgelenk ab und lässt es klingeln.
55.
17:35
7-Meter verworfen von Maximilian Lux (HSG Wetzlar)In Abwesenheit von Maximilian Holst übernimmt Maximilian Lux die Verantwortung und scheitert! Leipzig bleibt in Schlagdistanz.
55.
17:34
Gelbe Karte für André Haber (DHfK Leipzig)
Haber regt sich zu sehr über einen Siebenmeterpfiff auf.
52.
17:30
Tor für HSG Wetzlar, 22:19 durch Anton Lindskog
Leipzig verliert die Kugel mal wieder leicht und Lindskog netzt ins verlassene Tor der Gäste ein.
50.
17:27
2 Minuten für Niclas Pieczkowski (DHfK Leipzig)
Schon herrscht wieder Gleichzahl auf der Platte! Pieczkowski muss ebenfalls auf die Bank.
49.
17:25
2 Minuten für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
Čavor räumt den heranfliegenden Semper brutal ab und muss völlig zurecht für zwei Minuten runter. Nochmal die Chance für die Gäste, wieder näher heranzukommen.
47.
17:19
Tor für HSG Wetzlar, 21:18 durch Lenny Rubin
Der war wichtig für die Gastgeber! Wetzlar spielt eine ganze Minute Unterzahl von der Uhr und dann spaziert Lenny Rubin auch noch durch die Leipziger Abwehr und netzt von halblinks ein.
46.
17:18
2 Minuten für Nils Torbrügge (HSG Wetzlar)
Torbrügge arbeitet am Kreis zu heftig gegen den Arm und muss für zwei Minuten raus.
45.
17:17
Tor für DHfK Leipzig, 20:17 durch Alen Milošević
Herrlicher Treffer! Maximilian Janke steckt am Kreis durch die Beine eines Verteidigers durch an den Kreis zu Alen Milošević, der sich die Kugel schnappt und in die Maschen legt.
43.
17:13
Tor für HSG Wetzlar, 19:16 durch Lenny Rubin
Der Schweizer kann es auch bei Gleichzahl. Rubin geht aus der zentrale zwei Schritte rechts raus und zieht dann aufs linke Eck. Viertes Tor im vierten Versuch!
41.
17:12
Tor für HSG Wetzlar, 18:15 durch Lenny Rubin
Überzahl hin oder her, das geht zu leicht! Rubin spaziert aus dem Rückraum einfach durch an den Kreis und hämmert das Ding rechts unten rein.
40.
17:10
Tor für HSG Wetzlar, 17:14 durch Nils Torbrügge
Stark! Torbrügge tankt sich am Kreis robust durch, trifft und zieht noch eine Strafe!
38.
17:07
Tor für HSG Wetzlar, 15:13 durch Stefan Čavor
Gerade verkündet der Sprecher eine ausverkaufte Halle und dann lässt Stefan Čavor diese auch gleich jubeln. Aus fast zehn Metern drückt der Wetzlarer ab und das Ding schlägt rechts neben dem Pfosten ein.
36.
17:05
Tor für DHfK Leipzig, 14:13 durch Patrick Wiesmach
Leipzig ist wieder dran! Wetzlar greift mit zusätzlichem Feldspieler an, verliert aber den ball am Kreis und Wiesmach trifft nach ein paar Schritten ins leere Tor.
35.
17:03
Tor für DHfK Leipzig, 14:12 durch Maximilian Janke
Die Gäste spielen die Überzahl im Angriff gut aus und organisieren Janke einen freien Wurf. Der lässt sich dann natürlich auch nicht lange bitten.
34.
17:01
Rote Karte für Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
Das tut weh! Und zwar für die HSG Wetzlar ebenso wie Leipzigs Keeper Miloš Putera! Holst knallt den nächsten Siebenmeter mitten ins Gesicht des Torhüters und sieht dafür zu Recht sofort die Rote Karte.
34.
16:59
Tor für DHfK Leipzig, 14:11 durch Patrick Wiesmach
Nach halbzeitübergreifenden fünf Toren der Hausherren klingelt es mal wieder im Wetzlarer Kasten. Wiesbach wird auf Rechtsaußen schön freigespielt, fliegt ein und trifft unter Klimpke hindurch.
33.
16:58
Tor für HSG Wetzlar, 14:10 durch Maximilian Holst
Traumstart für die HSG! Till Klimpke zeigt hinten die nächste starke Parade und Maximilian Holst legt vorne mit seinem vierten verwandelten Siebenmeter nach!
60.
16:46
Tor für DHfK Leipzig, 23:22 durch Aivis Jurdžs
58.
16:40
Rene Villadsen hält die Gäste im Spiel und wischt den Wurf von Lenny Rubin am Kasten vorbei. Jetzt muss aber ein Treffer her für Leipzig, sonst läuft die Zeit davon. Wer machts?
30.
16:39
Tor für HSG Wetzlar, 12:10 durch Emil Frend Öfors
Nächster leichter Ballverlust der Gäste, nächster leichter Treffer für die Hausherren! Öfors trifft per Gegenstoß 30 Sekunden vor der pause zum 12:10!
57.
16:38
Tor für HSG Wetzlar, 23:21 durch Stefan Čavor
27.
16:36
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)Die Halle jubelt! Till Klimpke entschärft den Siebenmeter von Philipp Weber und hält das Remis fest. Nächste Chance für die Hausherren!
54.
16:32
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Lukas Binder
53.
16:31
Das ist zu wenig! Leipzig muss jetzt vorne was bewegen, ist aber viel zu ausrechenbar und Till Klimpke nimmt auch den nächsten Wurf von Philipp Weber locker weg und Wetzlar setzt sich weiter ab. Nochmal Auszeit Leipzig!
23.
16:28
Tor für DHfK Leipzig, 8:8 durch Lukas Binder
Nach einem Drei-Tore-Lauf der Hausherren stoppt Lukas Binder die Negativserie der Gäste und schließt einen schnellen Gegenangriff souverän ab.
50.
16:26
Tor für DHfK Leipzig, 21:19 durch Lucas Krzikalla
20.
16:23
Tor für HSG Wetzlar, 8:7 durch Maximilian Holst
Drei von drei! Diesmal versucht sich Rene Villadsen im Kasten gegen Maximilian Holst, doch der Wetzlarer Experte bleibt erneut cool und trifft unter dem springenden Keeper hindurch zur Führung.
48.
16:23
Es läuft rund für die HSG Wetzlar. Aber so ein Vorsprung von drei Toren kann auch trügerisch sein. Genau das vermittelt Kai Wandschneider seinem Team bei der nächsten Auszeit. Noch zwölf Minuten sind zu spielen in der Rittal-Arena!
46.
16:19
Tor für DHfK Leipzig, 20:18 durch Patrick Wiesmach
16.
16:18
Tor für DHfK Leipzig, 5:7 durch Philipp Weber
Auch die Gäste landen den ersten Versuch von der Linie. Weber tritt an und trifft rechts unten.
13.
16:16
Tor für HSG Wetzlar, 5:6 durch Filip Mirkulovski
Die HSG tut sich im Angriff schwer. Leipzig steht dicht gestaffelt und lässt keine Räume. Als die zeit langsam knapp wird, flutscht ihnen dann aber doch mal einer durch und Mirkulovski hat leichtes Spiel.
44.
16:15
Schon sind die Hausherren nach einem weiteren erfolgreichen Gegenstoß wieder mit vier Toren vorne! André Haber gefällt das natürlich gar nicht un der Coach der Gäste ruft sein Team zur Auszeit zusammen.
44.
16:14
Tor für HSG Wetzlar, 20:16 durch Emil Frend Öfors
11.
16:14
Tor für DHfK Leipzig, 4:5 durch Alen Milošević
Wenn Milošević die Kugel am Kreis erst einmal hat, ist er nicht mehr zu halten. Mit viel Wucht dreht der Leipziger sich rein und vollendet zur erneuten Führung für die Gäste.
42.
16:13
Tor für DHfK Leipzig, 18:16 durch Gregor Remke
41.
16:11
Tor für DHfK Leipzig, 17:15 durch Patrick Wiesmach
8.
16:10
Tor für DHfK Leipzig, 2:3 durch Franz Semper
Die beiden Abwehrreihen stehen extrem stabil und lassen kaum eine Lücke. Letztlich ist es dann aber erneut Franz Semper, der aus dem rechten Rückraum hochsteigt und humorlos links unten einnetzt. Das geht natürlich auch ohne Lücke.
40.
16:10
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
39.
16:08
Tor für HSG Wetzlar, 16:14 durch Maximilian Lux
39.
16:08
Tor für DHfK Leipzig, 15:14 durch Alen Milošević
2.
16:04
Tor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Maximilian Holst
Erster Siebenmeter, erster Treffer! Spezialist Maximilian Holst kommt von der Bank und verwandelt sicher links unten.
34.
16:02
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
31.
15:56
Tor für HSG Wetzlar, 13:10 durch Stefan Čavor
31.
15:55
Weiter gehts! Die Gastgeber eröffnen den zweiten Durchgang.
31.
15:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:43
Halbzeitfazit:
Die HSG Wetzlar geht in der Partie gegen den SC DHfK Leipzig mit einer 12:10-Führung in die Kabine! Die Gäste erwischten den besseren Start und wirkten in der ersten Viertelstunde zielstrebiger, konnten sich aber nicht wirklich absetzen. Anschließend häuften sich bei den Sachsen die leichten Fehler und Wetzlar kam mit Hilfe des Publikums zurück in die Partie. Mit zwei kleinen 3:0-Läufen machten die Hessen aus einem Zwei-Tore-Rückstand letztlich eine Zwei-Tore-Führung. Bisher machen hier Kleinigkeiten den Unterschied und wir dürfen uns sicher auf eine enge und spannende zweite Hälfte freuen. Bis gleich!
29.
15:37
Tor für HSG Wetzlar, 11:10 durch Anton Lindskog
26.
15:35
Tor für HSG Wetzlar, 10:10 durch Emil Frend Öfors
25.
15:33
Tor für DHfK Leipzig, 9:10 durch Aivis Jurdžs
25.
15:33
2 Minuten für Patrick Wiesmach (DHfK Leipzig)
25.
15:32
Tor für HSG Wetzlar, 9:9 durch Lenny Rubin
24.
15:31
Tor für DHfK Leipzig, 8:9 durch Lukas Binder
22.
15:27
Gelbe Karte für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
17.
15:21
Tor für HSG Wetzlar, 7:7 durch Stefan Čavor
17.
15:21
Mitte der ersten Hälfte machen die Gäste aus Leipzig insgesamt den etwas besseren Eindruck mit mehr Variationsmöglichkeiten im Angriff. Absetzen können die Sachsen sich aber nicht, weil sie sich einige leichte Ballverluste leisten, die Wetzlar im Spiel halten.
17.
15:20
Tor für HSG Wetzlar, 6:7 durch Maximilian Holst
16.
15:19
Gelbe Karte für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
16.
15:19
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
12.
15:15
Tor für DHfK Leipzig, 4:6 durch Patrick Wiesmach
10.
15:12
Tor für HSG Wetzlar, 4:4 durch Anton Lindskog
9.
15:12
Tor für DHfK Leipzig, 3:4 durch Maximilian Janke
8.
15:11
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Lenny Rubin
5.
15:07
Intensive Auftaktphse in der Rittal-Arena! Beide Teams gehen sofort mit vollem Einsatz zur Sache und versuchen immer wieder, das Tempo hoch zu halten.
5.
15:06
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Olle Forsell-Schefvert
4.
15:06
Tor für DHfK Leipzig, 1:2 durch Franz Semper
4.
15:06
Gelbe Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
3.
15:05
Gelbe Karte für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
3.
15:05
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Philipp Weber
15:00
Spieler und Schiedsrichter haben sich bereits auf dem Parkett versammelt und machen sich bereit zum Anwurf. In wenigen Minuten gehts los in der Rittal-Arena!
14:49
Bei den Gästen ist die Ausgangslage sogar noch etwas prekärer. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen steht der Tabellenachte der Vorsaison momentan nur auf Rang 15 und hat ganze vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. Vor allem auswärts geht bei den Sachsen gar nichts. Einen einzigen Zähler hat Leipzig bisher unterwegs geholt. Damit es endlich klappt mit dem ersten Auswärtssieg hat Philipp Weber einen Plan: "Wir wollen natürlich in Wetzlar gewinnen. Es gilt unser Spiel zu stabilisieren, eine super Abwehr hinstellen, mutig nach vorne spielen", sagte der Ex-Wetzlarer vor dem Duell mit seinem alten Klub.
14:37
Bei den Hausherren geht es in den letzten Wochen auf und ab. Nach den starken Auftritten bei der knappen Niederlage in Flensburg und dem knappen Heimsieg gegen Hannover präsentierte die HSG sich am vergangenen Wochenende in Erlangen teils erschreckend schwach. Das 20:27 war die vierte Niederlage aus den letzten sechs Spielen und Wetzlar ist mittlerweile im Tabellenkeller angekommen. Im letzten Heimspiel des Jahres soll nochmal ein positives Erlebnis her. "Wir müssen uns voll reinhängen, von Beginn an hellwach sein und eine Antwort auf die mehr als schwache Leistung in Erlangen geben", sagte Coach Kai Wandschneider, dessen Vertrag in Wetzlar jüngst bis 2021 verlängert wurde, im Vorfeld der Partie.
14:32
Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag der HBL! Wenige Stunden vor Heiligabend geht es in der Bundesliga nochmal um wertvolle Punkte. Die HSG Wetzlar hat um 16 Uhr den SC DHfK Leipzig zu Gast in der Rittal-Arena!