Sport-Datencenter
26.12.2018 16:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
26:25
HC Erlangen
Erlangen
14:12
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
8.124

Liveticker

60.
17:42
Fazit:
Die Füchse Berlin fahren einen haarscharfen 26:25 (14:12)-Sieg gegen den HC Erlangen ein und bleiben im Dezember ungeschlagen! Was für ein Krimi in der Hauptstadt! Im ersten Durchgang hat die Führung mehrfach gewechselt, ehe die Berliner einen knappen Vorsprung in die Pause gerettet haben. Zehneinhalb Minuten vor Spielende haben die Füchse sogar 23:18 geführt, ihre PS aber anschließend nicht mehr auf die Platte bekommen. Der HCE hat gekämpft ohne Ende, ist letztlich jedoch nicht belohnt worden. Während die Siegesserie Erlangens also gerissen ist, setzen die Füchse Berlin ihren Lauf weiter fort.
60.
17:39
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Fabian Wiede
Der inzwischen wieder spielende Silvio Heinevetter pariert einen Wurf der Gäste und leitet somit den entscheidenden Treffer ein. Statt des Anschlusses, gibt es für Erlangen den nächsten Dämpfer. Das ist sehr bitter!
56.
17:34
7-Meter verworfen von (Füchse Berlin)
Erneut ist Gorazd Škof zur Stelle und pariert einen weiteren Strafwurf der Füchse. Wahnsinn!
52.
17:28
Tor für HC Erlangen, 23:21 durch Nico Büdel
Per erfolgreichem Siebenmeter bringt Büdel doch wieder Spannung rein. Plötzlich steht es aus Sicht der Gäste nicht mehr 18:23, sondern nur noch 21:23.
49.
17:23
Tor für Füchse Berlin, 22:18 durch Frederik Simak
48.
17:20
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Paul Drux
Drux is on fire! Nach überstandener Verletzung hat er bereits gegen den SCM tatkräftig mitgeholfen. Auch heute zeigt er wieder sein Können und knallt unbarmherzig aus dem Rückraum drauf.
38.
17:06
Tor für HC Erlangen, 17:14 durch Johannes Sellin
Zweiter Treffer des HCE im zweiten Durchgang.
35.
17:03
Berlin kommt gut aus der Kabine. Der Vorsprung ist um ein Tor ausgebaut worden. Zudem haben die Füchse aktuell den Ball und könnten somit weiter erhöhen. Erlangen muss jetzt dranbleiben.
30.
16:43
Halbzeitfazit:
Zur Pause führen die Füchse Berlin mit 14:12 gegen einen tapfer kämpfenden HC Erlangen. Lange haben beide Mannschaften quasi gleichauf gelegen. Doch dann haben die favorisierten Gastgeber aus einem 9:10 (22.) eine 13:10-Führung gemacht. Grundlage dafür ist die um 17 Prozent bessere Wurfquote (77 vs. 60) und auch eine klar bessere Torwartleistung (33 vs. 17) gewesen. Entschieden ist hier aber nichts, denn dafür begehen beide Seiten zu viele Fehler.
30.
16:42
Tor für Füchse Berlin, 14:12 durch Frederik Simak
Der Strafwurf sitzt. Elf Sekunden stehen noch auf der Uhr!
30.
16:41
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Johannes Sellin
Frederik Simak verwirft und über die zweite Welle kommt am Ende Sellin zum Erfolg. Damit gestaltet Erlangen den möglichen Rückstand zur Pause deutlich angenehmer.
60.
16:41
Spielende
60.
16:41
Tor für HC Erlangen, 26:25 durch Nico Büdel
60.
16:40
Tor für HC Erlangen, 26:24 durch Jonas Thümmler
59.
16:39
Tatsächlich ist der HCE dran und riecht an einer kleinen Sensation! In gut anderthalb Minuten wäre noch alles machbar. Dann müsste gleich schnell das nächste Tor fallen und hinten knallhart gearbeitet werden.
59.
16:38
Auszeit (HC Erlangen)
58.
16:38
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Bjarki Már Elísson
57.
16:38
Tor für HC Erlangen, 24:23 durch Christopher Bissel
58.
16:38
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
56.
16:34
Tor für HC Erlangen, 24:22 durch Christoph Steinert
55.
16:32
Tor für Füchse Berlin, 24:21 durch Frederik Simak
53.
16:30
Angesichts des 3:0-Laufs vom HCE nimmt Velimir Petkovic die Auszeit für Berlin.
53.
16:30
Auszeit (Füchse Berlin)
51.
16:26
Tor für HC Erlangen, 23:20 durch Johannes Sellin
51.
16:26
Tor für HC Erlangen, 23:19 durch Michael Haaß
50.
16:25
Zehn Minuten vor Spielende liegt Erlangen mit fünf Buden zurück und hat noch eine gute Minute in Unterzahl vor sich. Coach Aðalsteinn Eyjólfsson gibt seinen Mannen Instruktionen mit. Doch es sieht alles nach einem Heimsieg für die Berliner aus.
50.
16:24
Auszeit (HC Erlangen)
50.
16:24
Tor für Füchse Berlin, 23:18 durch Fabian Wiede
49.
16:23
7-Meter verworfen von (Füchse Berlin)
49.
16:23
2 Minuten für Andreas Schröder (HC Erlangen)
16.
16:23
Tor für Füchse Berlin, 8:7 durch Jacob Holm
3:0-Lauf der Hausherren und schon ist Erlangen wieder gefordert.
47.
16:19
Tor für HC Erlangen, 20:18 durch Christopher Bissel
45.
16:17
Beim HCE nimmt Gorazd Škof nun vermehrt Würfe aus dem Spiel und hält seine Truppe durchaus im Spiel. Nun müssen die Dinger vorne aber sitzen.
44.
16:15
Velimir Petkovic nimmt Keeper Silvio Heinevetter raus und stellt Frederik Genz zwischen die Pfosten.
44.
16:14
Tor für HC Erlangen, 20:17 durch Christoph Steinert
9.
16:13
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
Nikolas Katsigiannis ist zur Stelle und fischt den Strafwurf erfolgreich weg. Stark!
43.
16:12
Tor für HC Erlangen, 20:16 durch Christopher Bissel
42.
16:12
Tor für Füchse Berlin, 20:15 durch Paul Drux
41.
16:11
Tor für HC Erlangen, 19:15 durch Nico Büdel
7.
16:10
Tor für HC Erlangen, 4:4 durch Christoph Steinert
Per Siebenmeter erzielt er den Ausgleich.
41.
16:10
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
40.
16:09
Gelbe Karte für Aðalsteinn Eyjólfsson (HC Erlangen)
40.
16:09
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ziehen die Füchse Berlin den Gästen vollkommen den Zahn. Während die Hauptstädter nach Belieben Tempo und Intensität anziehen können, kommt der HC Erlangen einfach (noch) nicht in Fahrt.
40.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 19:14 durch Bjarki Már Elísson
39.
16:07
Tor für Füchse Berlin, 18:14 durch Fabian Wiede
37.
16:05
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Paul Drux
1.
16:03
Tor für HC Erlangen, 0:1 durch Nico Büdel
Die erste Bude gehört den Gästen. Büdel wuchtet die Harzkugel stramm in die Maschen.
33.
16:01
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Paul Drux
32.
16:00
Tor für HC Erlangen, 15:13 durch Andreas Schröder
32.
15:59
Tor für Füchse Berlin, 15:12 durch Mijajlo Marsenić
31.
15:58
In der Millionenmetropole läuft die zweite Halbzeit!
31.
15:58
Beginn 2. Halbzeit
15:45
Der HC Erlangen steht aktuell bei soliden 16:20 Punkten und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle (Rang zehn). Im Gegensatz zu den Berlinern haben die Mittelfranken den Einzug in das Final Four um den DHB-Pokal verpasst. Denn die Jungs von Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson unterlagen im Viertelfinale der TSV Hannover-Burgdorf (29:33). Getragen von ihrem überragenden Torhüter Nikolas Katsigiannis, gelang dem HCE eines beachtliche Siegesserie von fünf Partien. Ob heute tatsächlich die sechste folgen sollte?
30.
15:43
Ende 1. Halbzeit
15:40
Die im Dezember noch ungeschlagenen Füchse wollen auch bei ihrem ersten Rückrundenheimspiel in der Erfolgsspur bleiben. Nach turbulenten Herbstmonaten verbuchten die Hauptstädter in diesem Monat bereits fünf Siege. Mit 24:12 Punkten belegt das Team um Trainer Velimir Petković momentan Rang fünf der stärksten Liga der Welt. Insbesondere der Pokalerfolg gegen die Rhein-Neckar Löwen (37:35 n.V.) sowie das 27:25 gegen Magdeburg haben Selbstvertrauen geliefert. Im Hinspiel besiegten die Füchse Berlin die heutigen Gäste übrigens 27:22.
28.
15:39
Tor für HC Erlangen, 13:11 durch Nico Büdel
27.
15:38
Tor für Füchse Berlin, 13:10 durch Fabian Wiede
26.
15:37
Auszeit (HC Erlangen)
26.
15:36
Tor für Füchse Berlin, 12:10 durch Frederik Simak
24.
15:34
Berlin nutzt die Überzahlsituation eiskalt aus und bringt sich wieder knapp in Führung. Sechs Minuten noch in Durchgang eins!
15:34
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 19. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Am zweiten Weihnachtstag empfangen die Füchse Berlin den HC Erlangen. Anwurf ist um 16:00 Uhr in der 9.000 Zuschauer fassenden Max-Schmeling-Halle.
24.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Bjarki Már Elísson
23.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Mijajlo Marsenić
22.
15:31
2 Minuten für Nico Büdel (HC Erlangen)
22.
15:31
Tor für HC Erlangen, 9:10 durch Nico Büdel
21.
15:31
Gelbe Karte für Michael Haaß (HC Erlangen)
20.
15:31
Gelbe Karte für Andreas Schröder (HC Erlangen)
20.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 9:9 durch Frederik Simak
20.
15:26
Auszeit (Füchse Berlin)
19.
15:26
Tor für HC Erlangen, 8:9 durch Christoph Steinert
19.
15:26
Heute werden in der Max-Schmeling-Halle definitiv keine Geschenke verteilt. Beide Vereine hauen sich voll rein und wollen natürlich punkten. Das Duell ist vielleicht nicht immer hochklassig, dafür aber umso spannender und intensiver.
17.
15:25
Tor für HC Erlangen, 8:8 durch Nico Büdel
17.
15:25
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
15.
15:22
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Mijajlo Marsenić
14.
15:22
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Mijajlo Marsenić
13.
15:22
Tor für HC Erlangen, 5:7 durch Johannes Sellin
12.
15:22
Tor für HC Erlangen, 5:6 durch Johannes Sellin
12.
15:22
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Bjarki Már Elísson
11.
15:22
Tor für HC Erlangen, 4:5 durch Christoph Steinert
11.
15:15
Zwischenzeitlich ist der Druck irgendwie immer wieder raus. Weder die Füchse Berlin nich der HC Erlangen können die Intensität konstant hochhalten.
9.
15:12
Gelbe Karte für Nico Büdel (HC Erlangen)
9.
15:12
Berlin hat die Unterzahl schadlos überstanden. Doch der zwischenzeitlich zusätzlich eingewechselte Feldspieler hat ebenfalls nichts gebracht.
7.
15:10
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
6.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Hans Lindberg
5.
15:07
Tor für HC Erlangen, 3:3 durch Nico Büdel
4.
15:06
Es geht gleich munter los! Sowohl die Füchse als auch der HCE geben Gas und suchen nach der Balleroberung sofort den Weg nach vorne. Mal sehen, wie lange dieses Tempo gehalten werden kann.
4.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Fabian Wiede
3.
15:05
Gelbe Karte für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
3.
15:05
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Andreas Schröder
3.
15:05
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Bjarki Már Elísson
3.
15:04
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Mijajlo Marsenić
1.
15:01
Auf geht´s! Geleitet wird die Begegnung vom Schiedsrichtergespann Colin Hartmann und Setfan Schneider.
1.
15:01
Spielbeginn
14:50
Gleich geht es los. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Match mit hoffentlich vielen schönen Buden!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.