Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.02.2019 13:30
Beendet
Erlangen
HC Erlangen
25:29
TSV GWD Minden
GWD Minden
10:14
Spielort
Arena Nürnberger Versicherung
Zuschauer
5.112

Liveticker

60.
15:01
Tor für GWD Minden, 25:29 durch Aliaksandr Padshyvalau
Mit einem Sprungwurf aus mittigen neun Metern, der unten rechts einschlägt, setzt der Belarusse den Schlusspunkt.
59.
15:00
Tor für GWD Minden, 24:28 durch Magnus Gullerud
Gullerud schraubt vom zentralen Kreis den Deckel auf den Mindener Auswärtssieg.
58.
15:00
Nach einem zu Sonne durchgerutschten Kreisanspiel von Bissel könnte die Entscheidung schon gefallen sein.
55.
14:56
Tor für HC Erlangen, 24:26 durch Nico Büdel
Nach Kempaanspiel von Sellin vollendet Büdel aus kurzer Distanz - hat aber deutlich vor seinem Wurf den Boden berührt. Dennoch zählt der Treffer.
55.
14:55
2 Minuten für Aliaksandr Padshyvalau (GWD Minden)
Minden muss in den nächsten 120 Sekunden ohne Padshyvalau auskommen.
54.
14:54
Tor für GWD Minden, 23:26 durch Aliaksandr Padshyvalau
Der Belarusse zeigt ein tolles Spiel und übernimmt auch in dieser entscheidenden Phase Verantwortung - hier trifft er einmal mehr aus der zweiten Reihe.
53.
14:53
Tor für GWD Minden, 22:25 durch Luka Žvižej
... Žvižej entscheidet das Duell mit seinem Landsmann Škof für sich, überwindet ihn mit einem Aufsetzer durch die Beine.
51.
14:50
Tor für HC Erlangen, 21:23 durch Nico Büdel
Mit viel Glück verkürzt Büdel auf zwei! Sein Wurf aus mittigen acht Metern wird durch den Mittelblock abgefälscht und kullert in die flache rechte Ecke.
48.
14:47
Tor für GWD Minden, 19:23 durch Kevin Gulliksen
Haaß schenkt die Kugel am Mindener Kreis her. Daraufhin hat Gulliksen freie Bahn und lässt Škof keine Abwehrchance.
46.
14:46
Tor für HC Erlangen, 19:22 durch Nico Büdel
... Büdels Aufsetzer landet diesmal in der linken Ecke.
45.
14:44
Tor für HC Erlangen, 18:22 durch Nico Büdel
Was Rambo für GWD ist, ist Büdel für den HCE: Mit einem Stemmwurf aus dem linken Rückraum erzielt der Mann mit der 20 auf dem Rücken seinen sechsten Treffer.
45.
14:42
Tor für GWD Minden, 17:22 durch Kevin Gulliksen
Gulliksen wird auf dem rechten Flügel wunderbar freigespielt. Er überwindet Katsigiannis mit einem hohen Wurf auf die lange Ecke.
43.
14:41
Tor für HC Erlangen, 16:20 durch Johannes Sellin
Sellin taucht zum dritten Mal frei vor Christensen auf - am Ende dieses Tempogegenstoßes darf er erstmals jubeln.
41.
14:38
Tor für GWD Minden, 15:19 durch Christoffer Rambo
Mit seinen Distanztreffern ist der Norweger gerade fast im Alleingang dafür verantwortlich, dass die Gäste die Höhe ihres Pausenvorsprungs halten können.
40.
14:38
2 Minuten für Michael Haaß (HC Erlangen)
Haaß erwischt Michalczik mit der linken Hand am Hals.
39.
14:37
Tor für HC Erlangen, 15:18 durch Nico Büdel
... zum dritten Mal innerhalb von 180 Sekunden tritt Büdel an und versenkt sicher von der Siebenmetermarke.
39.
14:36
Tor für GWD Minden, 14:18 durch Christoffer Rambo
Bei drohendem Zeitspiel jagt Rambo die Kugel aus mittigen zehn Metern in den linken Winkel.
37.
14:35
Tor für HC Erlangen, 14:17 durch Nico Büdel
... Büdel verkürzt den Rückstand von der Marke auf drei Treffer.
37.
14:34
2 Minuten für Mats Korte (GWD Minden)
Korte rennt Sellin von hinten in die Beine und stoppt damit einen Tempogegenstoß. Dementsprechend gibt es eine Zeitstrafe und einen Siebenmeter...
37.
14:33
Tor für HC Erlangen, 13:17 durch Nico Büdel
... in Abwesenheit von Steinert überwindet Büdel Sonne, der für diesen Strafwurf auf die Platte gekommen ist.
36.
14:30
Tor für GWD Minden, 12:17 durch Max Staar
Staar wartet bei seinem Abschluss vom rechten Flügel lange mit dem Abschluss und legt den Ball dann in die flache kurze Ecke.
36.
14:29
2 Minuten für Christoph Steinert (HC Erlangen)
Wegen eines Wechselfehlers müssen die Hausherren zwei Minuten in Unterzahl spielen.
34.
14:27
Tor für HC Erlangen, 11:16 durch Petter Øverby
Der Kreisläufer kann die Durststrecke der Franken nach fast zehn Minuten beenden.
33.
14:27
2 Minuten für Kevin Gulliksen (GWD Minden)
Als zweite GWD-Akteur verabschiedet sich Gulliksen für 120 Sekunden in die Zuschauerrolle.
33.
14:26
Tor für GWD Minden, 10:16 durch Aliaksandr Padshyvalau
Der Belarusse besorgt den nächsten Rückraumtreffer für die Ostwestfalen.
31.
14:24
Tor für GWD Minden, 10:15 durch Magnus Gullerud
Gullerud sorgt vom zentralen Kreis für einen erfolgreichen Wiedereinstieg der Ostwestfalen.
60.
14:06
Fazit:
GWD Minden gewinnt seine Auswärtspartie beim HC Erlangen mit 29:25 und verteidigt nach dem 20. Spieltag in der DKB Handball-Bundesliga den zehnten Tabellenplatz. Infolge ihrer 14:10-Pausenführung, die auf einem spielstarken Positionsangriff und einer konzentrierten Deckungsleistung beruhte, starteten die Ostwestfalen vielversprechend in den zweiten Durchgang und bauten ihren Vorsprung direkt auf sechs Treffer aus (33.). Nach dem Ende ihrer zehnminütigen Durststrecke in der Offensive erreichten die Mittelfranken, bei denen Büdel nach der Pause herausstach (insgesamt elf Treffer), dann doch wieder ziemlich schnell ein gutes Niveau im Angriff und und verkürzten die Höhe des Rückstands (39.). Minden erreichte nun nicht mehr die spielerischer Qualität des ersten Abschnitts, doch die zahlreichen einfachen Distanztreffer von Rambo hielten GWD vorne. Die sehr konstant netzenden Hausherren blieben den Gästen zwar auf den Fersen und konnten den Rückstand in der Schlussphase mehrmals auf zwei Tore verkürzen, doch mehr gelang auch mangels der nötigen Cleverness in Schlüsselsituationen nicht. Während die Mittelfranken auch im achten Anlauf in der DKB Handball-Bundesliga gegen die Ostwestfalen nicht gewinnen können, freuen sich diese über ihren dritten Sieg in der Fremde und wahren ihre Chance auf eine einstellige Endplatzierung. Für beide Teams geht es mit schwierigen Aufgaben weiter. Der HC Erlangen ist in sieben Tagen zu Gast bei der SG Flensburg-Handewitt. GWD Minden empfängt bereits am Donnerstag die Rhein-Neckar Löwen. Einen schönen Sonntag noch!
28.
14:04
Tor für GWD Minden, 10:14 durch Savvas Savvas
Und dann sind's vier! Der Ex-Hildesheimer zieht von links nach innen und bringt die Kugel in der flachen linken Ecke unter.
26.
14:02
Tor für GWD Minden, 10:13 durch Kevin Gulliksen
Gulliksen besorgt nicht nur das nächste Kontertor, sondern zieht auch noch eine harte Zeitstrafe gegen Bissel.
60.
14:02
Spielende
60.
14:01
Tor für HC Erlangen, 25:28 durch Nico Büdel
24.
13:59
Tor für HC Erlangen, 10:11 durch Christoph Steinert
Der künftige Magdeburger netzt aus halbrechten acht Metern und ist mit vier Treffern der beste Schütze auf der Platte.
57.
13:58
Tor für GWD Minden, 24:27 durch Christoffer Rambo
56.
13:58
Øverby wirft nach einer Škof-Parade gegen Michalczik aus dem Mittelkreis im hohen Bogen auf den leeren Gästekasten. Sonne ist aber schon wieder auf der Platte und pflückt den Ball aus der Luft.
23.
13:56
Tor für GWD Minden, 9:11 durch Kevin Gulliksen
... Gulliksen bringt den Tempogegenstoß im Netz unter.
23.
13:56
Mappes' Schlagwurf aus mittigen acht Metern fliegt gegen Christensens linkes Knie...
22.
13:55
Tor für GWD Minden, 9:10 durch Savvas Savvas
Der Grieche lässt Schröder im Zentrum aussteigen und schließt dann unbedrängt in die flache linke Ecke ab.
53.
13:53
Tor für HC Erlangen, 23:25 durch Dominik Mappes
20.
13:53
Tor für HC Erlangen, 9:9 durch Nico Büdel
Büdel zieht von halblinks leicht nach innen und verwandelt aus achteinhalb Metern präzise in der flachen rechten Ecke.
53.
13:52
Padshyvalau zieht gegen Steinert einen Siebenmeter...
19.
13:52
2 Minuten für Anton Månsson (GWD Minden)
Wegen eines Schubsers gegen Büdel kassiert Månsson eine Zeitstrafe.
52.
13:52
Schenken die Ostwestfalen einen oder sogar beide Punkte nach einer zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Führung noch her?
52.
13:51
Tor für HC Erlangen, 22:24 durch Johannes Sellin
52.
13:51
Sonne übernimmt im Gästekasten.
52.
13:51
Tor für GWD Minden, 21:24 durch Marian Michalczik
18.
13:50
Tor für HC Erlangen, 8:9 durch Christoph Steinert
... auch Steinerts zweite Ausführung findet den Weg in die Maschen.
18.
13:50
Tor für GWD Minden, 7:9 durch Kevin Gulliksen
Gulliksen erzielt den ersten echten Gegenstoßtreffer der Ostwestfalen.
50.
13:49
Škof gelingt gegen Rechtsaußen Gulliksen die zweite Parade.
49.
13:48
Erlangen hat nun in der Offensive ein sehr ordentliches Niveau erreicht - für eine erfolgreiche Aufhokjagd benötigt das Eyjólfsson-Team eine Steigerung in der Deckung.
49.
13:48
Tor für HC Erlangen, 20:23 durch Petter Øverby
47.
13:47
Nach Michalcziks Bodenpass ins linke Toraus ist die Kugel schon wieder beim HCE.
15.
13:46
Tor für HC Erlangen, 7:8 durch Dominik Mappes
Der Ex-Hüttenberger trägt sich nach einem Sprungwurf aus mittigen neun Metern erstmals in die Liste der Torschützen ein.
46.
13:46
Schröder holt gegen Gulliksen einen Strafwurf heraus...
14.
13:46
Tor für GWD Minden, 6:8 durch Kevin Gulliksen
Im dritten Anlauf ist der Rechtsaußen endlich erfolgreich und besorgt den ersten Zwei-Tore-Vorsprung der Carstens-Truppe.
46.
13:46
Škof löst Katsigiannis im Erlanger Kasten ab; zudem verteidigen die Hausherren nun in einer 5:1-Formation.
14.
13:45
Tor für GWD Minden, 6:7 durch Christoffer Rambo
Nach einem Angriffsfoul der Gastgeber ist der Norweger dann wieder nach schnellem Umschalten der Ostwestfalen erfolgreichen.
45.
13:43
Aðalsteinn Eyjólfsson nutzt seine T2-Karte.
44.
13:42
Tor für HC Erlangen, 17:21 durch Nico Büdel
43.
13:41
Tor für GWD Minden, 16:21 durch Marian Michalczik
10.
13:40
Tor für GWD Minden, 4:5 durch Magnus Gullerud
Nach feinem Anspiel von Rambo erzielt Gullerud den ersten Kreistreffer der Carstens-Truppe.
9.
13:40
Tor für HC Erlangen, 4:4 durch Christoph Steinert
... Steinert beendet von der Marke die erste kleine Durststrecke des HCE.
42.
13:40
Tor für GWD Minden, 15:20 durch Christoffer Rambo
42.
13:40
Ein Anspiel zu Kreisläufer Øverby landet bei einem GWD-Akteur.
9.
13:40
Gelbe Karte für Miljan Pušica (GWD Minden)
Büdel holt gegen Pušica einen Strafwurf heraus...
6.
13:37
Tor für GWD Minden, 3:3 durch Marian Michalczik
Nach Padshyvalau trifft auch der junge Deutsche aus der zweiten Reihe, nachdem er im ersten Anlauf noch seinen Meister in Katsigiannis gefunden hat.
39.
13:37
Øverby holt gegen Pušica den nächsten Siebenmeter heraus...
5.
13:35
Tor für HC Erlangen, 3:1 durch Christopher Bissel
... die Mittelfranken sind daraufhin schnell vorne und netzen durch ihren Linksaußen.
4.
13:35
Katsigiannis gelingt gegen den freien Gulliksen die zweite Parade...
4.
13:34
2 Minuten für Nico Büdel (HC Erlangen)
Der bereits verwarnte Büdel hält Rambo zu lange fest. Er bekommt eine frühe Zeitstrafe aufgebrummt.
3.
13:33
Tor für HC Erlangen, 2:1 durch Christoph Steinert
Steinert gibt auf der Gegenseite ebenfalls aus der Distanz die schnelle Antwort.
3.
13:33
Tor für GWD Minden, 1:1 durch Christoffer Rambo
Rambo hebt aus halbrechten elf Metern hoch und schweißt das Spielgerät in der halbhohen linken Ecke ein.
37.
13:32
Mappes wird von Pušica siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
2.
13:32
Tor für HC Erlangen, 1:0 durch Nico Büdel
Büdel eröffnet den Torreigen mit einem Wurf aus dem linken Rückraum, der unten rechts einschlägt.
35.
13:28
Tor für HC Erlangen, 12:16 durch Michael Haaß
35.
13:28
Ein Rückenpass von Rambo landet im rechten Seitenaus.
33.
13:25
Seit der 24. Minute haben die Franken nicht mehr getroffen.
32.
13:25
Øverbys Aufsetzer aus halbrechten sechs Metern prallt gegen den linken Pfosten.
31.
13:24
Gelbe Karte für Michael Haaß (HC Erlangen)
31.
13:23
Weiter geht's in der Arena Nürnberger Versicherung! Minden zeigt ohne den erkrankten Doder eine ziemlich variable Angriffsleistung, deren Erfolg auf vielen Schultern verteilt ist. Hätte das Carstens-Teams seine freien Würfe noch etwas besser genutzt, wäre hier sogar eine vorentscheidende Führung zum Kabinengang möglich gewesen. Dass GWD auf einem guten Weg ist, nach zuletzt vier Pleiten erfolgreich in das Jahr 2019 zu starten, liegt auch an der starken Deckung inklusive Torhüter Christensen, der schon zehn Paraden vorzuweisen hat.
31.
13:23
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:10
Halbzeitfazit:
GWD Minden führt zur Pause des Gastspiels beim HC Erlangen mit 14:10. Die Mittelfranken starteten treffsicher, doch ihr früher Zwei-Tore-Vorsprung (5.) wurde schnell wieder von den Ostwestfalen aufgeholt (6.). In der Folge entwickelte sich ein temporeiches Duell, das zunächst auf Augenhöhe stattfand, nach gut zehn Minuten jedoch wegen des besseren Positionsangriffs leicht in die Richtung der Ostwestfalen kippte. Auch dank starker Paraden des Torhüter Katsigiannis blieb der HCE in Sichtweite, gleich zwischenzeitlich sogar wieder aus (20.). Da die offensiven Fehler auf Seiten der Eyjólfsson-Truppe in einer zerfahrenen Phase daraufhin erneut zunahmen, arbeiteten sich die Grün-Weißen in der Schlussphase einen recht deutlichen Pausenvorsprung heraus. Bis gleich!
30.
13:08
Ende 1. Halbzeit
30.
13:07
Bei 41 Sekunden Restzeit macht Frank Carstens von seiner T1-Karte Gebrauch.
29.
13:06
Auch Schröders Abschluss aus halblinken acht Metern rauscht über Christensens Kasten hinweg.
28.
13:04
In Unterzahl feuert Haaß bei drohendem Zeitspiel aus mittigen neun Metern knapp drüber.
26.
13:02
2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
25.
13:00
Tor für GWD Minden, 10:12 durch Andreas Cederholm
25.
13:00
Sellin hat nach einem Ballverlust von Cederholm per Gegenstoß die Chance zum Ausgleich. Er setzt den Ball aus sechs Metern an den linken Pfosten.
24.
12:57
Aðalsteinn Eyjólfsson nutzt die T1-Karte.
22.
12:55
Auf der Gegenseite bleibt Sellins Abschluss vom rechten Flügel an Christensen hängen.
21.
12:55
Rambos Sprungwurf aus halbrechten zwölf Metern lenkt Katsigiannis in der halbhohen kurzen Ecke um den Pfosten.
18.
12:50
Schäffer zieht gegen Korte einen Siebenmeter...
17.
12:49
Katsigiannis wehrt erneut spektakulär ab, steht diesmal Padshyvalaus freien Abschluss vom halblinken Kreis.
16.
12:48
Steinert verschafft sich im rechten Rückraum durch eine Drehung Platz, doch sein Wurf aus siebeneinhalb Metern wird von Christensen mit der Brust gestoppt.
12:48
Der HC Erlangen und GWD Minden stellen in der DKB Handball-Bundesliga nach 19 Spieltagen das absolute Mittelmaß da. Die Vereine aus Mittelfranken und Ostwestfalen, die durch jeweils acht Siege und elf Niederlagen und daraus resultierenden 16:22 Zählern in die Winter- und Weltmeisterschaftspause gegangen sind, befinden sich jenseits von Gut und Böse und werden an den restlichen 15 Spieltag hauptsächlich darum kämpfen, die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen.
16.
12:47
Gelbe Karte für Christoffer Rambo (GWD Minden)
14.
12:44
Rambo begeht am halbrechten Kreis ein Stürmerfoul.
13.
12:44
Schäffer wirft vom zentralen Kreis über Christensens Kasten.
12.
12:43
Katsigiannis kann auch den zweiten freien Wurf von Gulliksen abwehren.
11.
12:42
Tor für GWD Minden, 6:6 durch Aliaksandr Padshyvalau
11.
12:42
Die Zuschauer in der Arena Nürnberger Versicherung sehen eine temporeiche Anfangsphase, in der zwischen den beiden Teams kaum Unterschiede bestehen.
10.
12:41
Tor für HC Erlangen, 6:5 durch Christopher Bissel
10.
12:41
Tor für HC Erlangen, 5:5 durch Petter Øverby
8.
12:39
Tor für GWD Minden, 3:4 durch Marian Michalczik
8.
12:39
Bissel bringt die Kugel vom linken Flügel aus spitzem Winkel nicht an Christensen vorbei.
8.
12:39
Padshyvalau trifft aus der Distanz nur den Pfosten.
7.
12:38
Øverby scheitert vom Kreis an seinem Landsmann Christensen.
5.
12:36
Tor für GWD Minden, 3:2 durch Aliaksandr Padshyvalau
4.
12:34
Gelbe Karte für Nico Büdel (HC Erlangen)
3.
12:33
Gelbe Karte für Magnus Gullerud (GWD Minden)
2.
12:32
Michalczik scheitert aus mittigen neun Metern per Sprungwurf an Katsigiannis.
2.
12:32
Frank Carstens schickt offensiv Korte, Michalczik, Padshyvalau, Rambo, Gulliksen und Gullerud ins Rennen. Christensen hütet zunächst das Gästegehäuse.
1.
12:31
Aðalsteinn Eyjólfsson setzt zu Beginn im Angriff auf Bissel, Mappes, Büdel, Steinert, Selling und Øverby. Katsigiannis steht zwischen den Pfosten.
1.
12:30
HCE versus GWD – Durchgang eins ist eröffnet!
1.
12:30
Spielbeginn
12:23
Die Einlaufzeremonie hat bereits begonnen.
12:16
Die Schiedsrichter heißen Fabian Baumgart und Sascha Wild und gehören zum internationalen Kader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Holger Fleisch zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Reinhold Cesinger.
12:12
"Wir haben in der Vorbereitung sehr umfangreich gearbeitet. Während in den ersten drei Wochen der Fokus auf Athletik, Ausdauer, Kraft und der Abwehrarbeit lag, haben wir uns nach der WM auf mannschaftstaktische Abläufe fokussiert", wirft Frank Carstens einen Blick zurück auf die letzten Wochen. Mit den Norwegern Espen Christensen, Magnus Gullerud und Kevin Gulliksen hat der 47-Jährige gleich drei Vizeweltmeister in seinem Kader.
12:04
GWD Minden kam die Winter- und Weltmeisterschaftspause gelegen, schließlich verloren die Ostwestfalen die letzten vier Matches vor dem Jahreswechsel. Waren sie mit einem 40:28-Kantersieg gegen den VfL Gummersbach in dem Dezember gestartet und auf dem Weg zu einer positiven Punktebilanz an den freien Wochenenden, setzte es daraufhin Niederlagen beim Bergischen HC (21:26), gegen Frisch Auf Göppingen (28:29), bei der SG Flensburg-Handewitt (28:35) und gegen den TBV Lemgo Lippe (27:30).
11:59
"Wir wollen weiter über unsere starke Deckung schnelles Umschaltspiel generieren und vorn im Angriff nun den nächsten Schritt machen", umreißt Aðalsteinn Eyjólfsson das Anforderungsprofil für einen erfolgreichen Wiedereinstieg seiner Mannschaft. Der Kontrakt des Isländers wurde Ende Januar bis 2020 verlängert – die Verantwortlichen in Mittelfranken sind zufrieden mit der Entwicklung unter dem 41-Jährigen, der im Oktober vom TV 05/07 Hüttenberg zum HCE gewechselt war.
11:52
Der HC Erlangen hat sich diese beruhigende Tabellensituation erst in der Adventszeit erarbeitet. Die Blau-Rot-Weißen hatten noch Ende November lediglich acht Punkte eingesammelt und langen lediglich zwei Zähler vor der Abstiegszone. Erst die Siege gegen den SC DHfK Leipzig (24:23), bei der SG BBM Bietigheim (26:24), gegen die HSG Wetzlar (27:20) und gegen die Eulen Ludwigshafen (26:22) verschafften den Verantwortlichen Planungssicherheit für die kommende Spielzeit, für die schon vier neue Spieler verpflichtet wurden.
11:44
Ein herzliches Willkommen Arena zur DKB Handball-Bundesliga am Sonntag! In der Arena Nürnberger Versicherung stehen sich mit dem HC Erlangen und GWD Minden zwei Tabellennachbarn gegenüber. Der Elfte aus Mittelfranken und der Zehnte aus Ostwestfalen messen ihre Kräfte ab 13:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.