Sport-Datencenter
03.03.2019 16:00
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
23:27
SC Magdeburg
Magdeburg
10:12
Spielort
Unihalle Wuppertal
Zuschauer
3.010

Liveticker

60.
17:40
Fazit:
Der SC Magdeburg gewinnt auch das vierte Spiel im Kalenderjahr 2019, entscheidet das Auswärtsspiel beim Bergischen HC mit 27:23 für sich. Nachdem sie mit einem 12:10-Vorsprung in die Kabine gegangen waren, wurden die Sachsen-Anhaltiner zum Wiederbeginn vom nächsten Lauf der Hinze-Truppe heimgesucht, konnten sich ohne Intervention von Trainer Wiegert aber doch recht schnell wieder fangen und brachten nun endlich ihre spielerische Überlegenheit auf die Platte. Zunächst blieben die Löwen dank einer kämpferisch einwandfreien in Sichtweite zum Tabellenvierten, mussten durch einen 0:3-Lauf eine Viertelstunde vor dem Ende aber vorentscheidend abreißen lassen. Der SCM, der lange Zeit vom tollen Auftritt seines Torhüters Green abhängig war, präsentierte sich in der Schlussphase als sehr abgeklärt und brachte den Vorsprung letztlich locker ins Ziel. Er festigt den vierten Tabellenplatz; die Blau-Weißen verpassen es, punktetechnisch zum Siebten Frisch Auf! Göppingen aufzuschließen. Der Bergische HC tritt nach dem Länderspielfenster in 13 Tagen bei Frisch Auf! Göppingen an. Der SC Magdeburg empfängt zwei Tage vorher Die Eulen Ludwigshafen. Einen schönen Abend noch!
60.
17:33
Spielende
59.
17:33
Tor für SC Magdeburg, 23:27 durch Robert Weber
Mit seinem vierten Treffer nach der Pause krönt der Österreicher einen starken Auftritt im zweiten Durchgang.
58.
17:31
2 Minuten für Max Darj (Bergischer HC)
Darj darf nach seiner zweiten Zeitstrafe erst in den letzten zehn Sekunden zurück auf die Platte.
58.
17:31
Tor für Bergischer HC, 23:26 durch Milan Kotrč
57.
17:31
Tor für Bergischer HC, 22:26 durch Max Darj
55.
17:28
Tor für SC Magdeburg, 21:26 durch Christian O'Sullivan
55.
17:28
Magdeburgs Abgeklärtheit im Angriff ist ziemlich beeindruckt: Das Wiegert-Team bietet den Bergischen nichts mehr an.
55.
17:27
Tor für Bergischer HC, 21:25 durch Rafael Baena Gonzales
54.
17:27
Tor für SC Magdeburg, 20:25 durch Matthias Musche
53.
17:26
Tor für Bergischer HC, 20:24 durch Kristian Nippes
53.
17:25
Der SCM merkt, dass er hier noch nicht nachlassen sollte, scheint die Partie seriös zu Ende spielen zu können.
52.
17:25
Tor für SC Magdeburg, 19:24 durch Matthias Musche
51.
17:23
Der BHC gibt sich nicht auf, glaubt bis zum Ende an die Chance an eine Aufholjagd. Das Heimpublikum weiß das zu schätzen, sorgt weiterhin für eine tolle Stimmung in der Uni-Halle.
50.
17:23
Tor für Bergischer HC, 19:23 durch Arnór Gunnarsson
50.
17:22
Baena wirft vom zentralen Kreis daneben.
49.
17:20
Tor für SC Magdeburg, 18:23 durch Michael Damgaard
48.
17:20
Tor für Bergischer HC, 18:22 durch Arnór Gunnarsson
48.
17:20
Bennet Wiegert nutzt seine T2-Karte.
48.
17:17
Die Torhüter Rudeck und Green spornen sich gegenseitig noch einmal zu Höchsleistungen an.
47.
17:16
Im Stile einer Spitzemannschaft hat der SCM im richtigen Moment angezogen und hat nun alle Trümpfe in der Hand.
46.
17:16
Tor für SC Magdeburg, 17:22 durch Albin Lagergren
45.
17:15
Tor für Bergischer HC, 17:21 durch Linus Arnesson
45.
17:14
Sebastian Hinze macht von der dritten Auszeit Gebrauch.
45.
17:13
Tor für SC Magdeburg, 16:21 durch Robert Weber
45.
17:13
Biegt Magdeburg gerade auf die Siegerstraße ein? Die Deckung dreht in dieser Phase wieder mächtig auf; zudem funktioniert das Gegenstoßspiel hervorragend.
44.
17:12
Tor für SC Magdeburg, 16:20 durch Matthias Musche
43.
17:12
Tor für SC Magdeburg, 16:19 durch Marko Bezjak
42.
17:10
Tor für Bergischer HC, 16:18 durch Milan Kotrč
42.
17:10
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Christian O'Sullivan
41.
17:09
Die Bergischen müssen sich ihre Erfolgserlebnisse deutlich härter erarbeiten als die Gäste, lassen sich aber noch nicht abschütteln.
41.
17:09
Tor für Bergischer HC, 15:17 durch Daniel Fontaine
40.
17:08
Tor für SC Magdeburg, 14:17 durch Matthias Musche
40.
17:07
Tor für Bergischer HC, 14:16 durch Leoš Petrovský
39.
17:06
Nach zwei Geschenken an die Sachsen-Anhaltiner nutzt BHC-Coach Sebastian Hinze seine T2-Karte.
39.
17:05
Tor für SC Magdeburg, 13:16 durch Albin Lagergren
38.
17:05
Tor für SC Magdeburg, 13:15 durch Matthias Musche
37.
17:03
2 Minuten für Milan Kotrč (Bergischer HC)
Die Intensität nimmt zu und die Unparteiischen bleiben konsequent: Mit Kotrč verabschiedet sich der nächste BHC-Akteur temporär in die Zuschauerrolle.
37.
17:02
Tor für SC Magdeburg, 13:14 durch Robert Weber
36.
17:01
Tor für SC Magdeburg, 13:13 durch Robert Weber
34.
16:59
Tor für Bergischer HC, 13:12 durch Max Darj
Nach Rudecks nächster Glanztat spielen die Hausherren ihren Positionsangriff clever aus und kommen durch Kreisläufer Darj zu erneuten Führung.
33.
16:59
2 Minuten für Kristian Nippes (Bergischer HC)
32.
16:59
Durch einen Doppelschlag bewegt sich der Aufsteiger schnell wieder auf Augenhöhe mit der Wiegert-Truppe.
32.
16:57
Tor für Bergischer HC, 12:12 durch Arnór Gunnarsson
31.
16:56
Tor für Bergischer HC, 11:12 durch Arnór Gunnarsson
... der Isländer kann den Dänen nach einem Fehlwurf von der Marke diesmal wieder überwinden.
31.
16:56
Darj holt gegen Chrapkowski einen Siebenmeter heraus...
31.
16:56
Green startet nach 22 Sekunden mit einer Parade in den zweiten Durchgang.
31.
16:55
Weiter geht's in der Wuppertaler Uni-Halle! Das erhoffte Handballspektakel zwischen dem Aufsteiger und dem Tabellenvierten hat es vor dem Kabinengang noch nicht gegeben. Hüben wie drüben tut man sich mit der Herausarbeitung guter Abschlusspositionen schwer. Gute Deckungsarbeit und starke Torhüter sorgen für vergleichsweise wenig Treffer.
31.
16:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
16:45
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg führt nach 30 Minuten eines unerwarteterweise von den Deckungsreihen und den Torhütern Rudeck und Green geprägten Gastspiels beim Bergischen HC mit 12:10. Auch dank eines starken Starts von Torhüter Green erarbeiteten sich die Sachsen-Anhaltiner auf Anhieb einen Zwei-Tore-Vorsprung. Ein 3:0-Lauf der Blau-Weißen, auch ermöglicht durch eine erste Unterzahlphase der Gäste sorgte jedoch schnell für die Antwort der Hinze-Truppe. Magdeburg kehrte in der Folge wieder zum defensiven Niveau der ersten Minuten zurück und zog in der 22. Minute erstmals auf drei Treffer davon. Erneut antworteten die Bergischen mit einem Lauf, netzten diesmal viermal in Serie (26.), nur um in den letzten Minuten wieder von der Erfolgsspur abzukommen. Beste Akteure auf der Platte sind bisher zweifellos die Schlussleute Rudeck und Green, die beide mehr als 40 % der gegnerischen Würfe abgewehrt haben. Bis gleich!
30.
16:40
Ende 1. Halbzeit
30.
16:40
7-Meter verworfen von Tomáš Babák (Bergischer HC)
Green krönt eine starke erste Halbzeit mit einer Strafwurfparade gegen Babák.
30.
16:40
Szűcs holt gegen Bezjak einen Strafwurf heraus...
30.
16:40
Tor für SC Magdeburg, 10:12 durch Mads Christiansen
30.
16:39
Chrapkowski blockt den Wurfversuch von Babák...
29.
16:38
Tor für SC Magdeburg, 10:11 durch Željko Musa
Nach Greens siebter Parade ist Musa schnell vorne und bringt den Tempogegenstoß erfolgreich zu Ende.
26.
16:36
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Christian O'Sullivan
26.
16:36
Ein erneuter Lauf begeistert die Heimfans - spätestens nach der Pause benötigt der BHC mehr Konstanz, um den SCM heute zu schlagen.
26.
16:35
Tor für Bergischer HC, 10:9 durch Max Darj
25.
16:34
Tor für Bergischer HC, 9:9 durch Milan Kotrč
25.
16:34
Rudeck gelingt gegen Weber die nächste Ballabwehr.
24.
16:33
Tor für Bergischer HC, 8:9 durch Kristian Nippes
24.
16:32
Sebastian Hinze nimmt sein erstes Team-Timeout.
24.
16:32
Die Hinze-Truppe kann sich im Positionsangriff steigern und bleibt dem Tabellenvierten auf den Fersen.
23.
16:31
Tor für Bergischer HC, 7:9 durch Tomáš Babák
22.
16:30
Tor für SC Magdeburg, 6:9 durch Željko Musa
22.
16:30
Tor für Bergischer HC, 6:8 durch Max Darj
22.
16:29
Tor für SC Magdeburg, 5:8 durch Michael Damgaard
21.
16:29
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
20.
16:28
7-Meter verworfen von Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)
Green bleibt der stärkste Magdeburger! Der Däne pariert hier den Strafwurf von Gunnarsson.
20.
16:27
Babák holt gegen Weber einen Siebenmeter heraus...
19.
16:26
2 Minuten für Max Darj (Bergischer HC)
Der verwarnte Schwede muss in den nächsten 120 Sekunden zuschauen.
19.
16:24
Bennet Wiegert nutzt seine T1-Karte.
18.
16:23
Gelbe Karte für Max Darj (Bergischer HC)
18.
16:22
Tor für Bergischer HC, 5:7 durch Csaba Szűcs
18.
16:22
Tor für SC Magdeburg, 4:7 durch Željko Musa
17.
16:21
Dank einer bärenstarken Deckungsleistung liegt der SCM in Wuppertal vorne, obwohl vorne vergleichsweise wenig zusammenläuft.
16.
16:21
Tor für SC Magdeburg, 4:6 durch Christian O'Sullivan
15.
16:18
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Christian O'Sullivan
13.
16:16
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
Mit dem Polen verabschiedet sich der nächste SCM-Akteur für 120 Sekunden auf die Bank.
12.
16:15
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
11.
16:15
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Robert Weber
11.
16:14
Durch einen 3:0-Lauf gelingt den Gastgebern die erste Führung.
11.
16:13
Tor für Bergischer HC, 4:3 durch Max Darj
9.
16:12
Tor für Bergischer HC, 3:3 durch Tomáš Babák
... der Tscheche führt erfolgreich zum Ausgleich aus.
9.
16:12
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Der Norweger verursacht nicht nur einen Siebenmeter, sondern bekommt auch eine Zeitstrafe aufgebrummt...
8.
16:10
Tor für Bergischer HC, 2:3 durch Arnór Gunnarsson
Per Strafwurf kann der Isländer den neuerlichen Anschlusstreffer erzielen.
6.
16:08
Tor für SC Magdeburg, 1:3 durch Matthias Musche
Per Siebenmeter stellt der Nationalspieler den alten Abstand wieder her, überwindet Rutschmann, der für den Strafwurf das Feld betreten hat.
6.
16:07
Gelbe Karte für Kristian Nippes (Bergischer HC)
5.
16:06
Tor für Bergischer HC, 1:2 durch Arnór Gunnarsson
Nach fast fünf Minuten dürfen die Hausherren erstmals jubeln; ihr Isländer auf dem rechten Flügel ist dafür verantwortlich.
4.
16:05
Auch BHC-Schlussmann Rudeck kann sich erstmals auszeichnen.
3.
16:04
SCM-Keeper Green ist für den Aufsteiger bisher nicht unüberwindbar.
2.
16:03
Tor für SC Magdeburg, 0:2 durch Robert Weber
1.
16:02
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Albin Lagergren
Nach 55 Sekunden eröffnet der Schwede den Torreigen in der Uni-Halle.
1.
16:00
BHC versus SCM – los geht's in der ausverkauften Uni-Halle!
1.
16:00
Spielbeginn
15:54
Die Mannschaften haben die Platte soeben betreten.
15:49
In regeltechnischer Hinsicht sind Marcus Hurst und Mirko Krag am zwölften Bundesligamatch zwischen BHC und SCM beteiligt. Das Schiedsrichtergespann aus Oberursel und Frankfurt steht im DHB-Elitekader. Die Spielaufsicht obliegt Thorsten Zacharias; als Zeitnehmer kommt Manfred Kusnierz zum Einsatz.
15:44
Durch das Unentschieden der Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag beim HC Erlangen beträgt der Rückstand auf Tabellenplatz drei nur noch zwei Minuszähler; auch der THW Kiel, der als Zweiter den zweiten Startplatz für die VELUX EHF Champions League belegt, ist bei vier Punkten Rückstand noch in Sichtweite. Im Frühjahr könnte der Mannschaft von Bennet Wiegert entgegenkommen, dass sie durch das frühe Aus in den Playoffs zur Gruppenphase des EHF-Pokals deutlich weniger Spiele zu absolvieren hat als die Konkurrenz in der Spitze.
15:39
Der SC Magdeburg hat sich nach der Winter- und Weltmeisterschaftspause sehr erfolgreich zurückgemeldet. Trotz eines schwierigen Auftaktprogramms sind die Sachsen-Anhaltiner im Kalenderjahr 2019 noch verlustpunktfrei: Der große Höhepunkt vor den überzeugenden Heimauftritten gegen die MT Melsungen (32:24) und gegen den TVB 1898 Stuttgart (37:70) war zweifellos der 28:25-Auswärtssieg beim THW Kiel, der zuvor fast fünf Monate lang alle seine Partien gewonnen hatte.
15:36
"Für uns ist es ganz wichtig, dass wir von Anfang an dran bleiben. Ein Rückstand ist gegen die Magdeburger in deren jetziger Form nur sehr schwer aufzuholen. Je weniger Tore wir aus dem Tempospiel des SCM bekommen, umso größer wird unsere Chance", umreißt Sebastian Hinze das Anforderungsprofil für einen erfolgreichen Nachmittag gegen den SC Magdeburg. Die Verletztenliste ist vor dem 23. Spieltag wieder etwas kürzer geworden: Die zuletzt angeschlagenen Kreisläufer Leos Petrovsky und Max Darj gehören wieder zum BHC-Aufgebot.
15:31
Ein Sieg, zwei Niederlagen: Der Februar ist für den Bergischen HC durchwachsen verlaufen. Blickt man auf die jeweiligen Gegner, hat er allerdings nur einmal enttäuscht: Während die Pleite bei den Rhein-Neckar Löwen (20:26) fast schon eingeplant gewesen ist, blieben die Blau-Weißen infolge des 26:22-Heimsieges gegen die HSG Wetzlar vor zehn Tagen beim HC Erlangen weit unter den eigenen Möglichkeiten und vor allem durch die schwächste Offensivleistung der Saison deutlich mit 18:26.
15:27
Eines von drei Duellen zweier Klubs aus der oberen Tabellenhälfte am 23. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga ist das zwischen dem Bergischen HC und dem SC Magdeburg. Sowohl die Wuppertal-Solinger als auch die Sachsen-Anhaltiner dürfen mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein, bewegen sich einmal deutlich und einmal leicht über den Erwartungen. Der Vorjahresmeister des nationalen Handball-Unterhauses hofft auf eine einstellige Endplatzierung; die Grün-Roten schielen noch auf die VELUX EHF Champions League.
15:27
Einen guten Tag aus der Uni-Halle in Wuppertal! Der Bergische HC hat zuletzt drei Heimsiege eingefahren. Kann der Aufsteiger auch den formstarken SC Magdeburg ärgern? Der Anwurf des Duells zwischen dem Tabellenachten und dem Vierten soll um 16 Uhr erfolgen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.