60.
20:36
Fazit:
Die SG Flensburg-Handewitt gestaltet die Auswärtsaufgabe bei der TSV Hannover-Burgdorf durch ein souveränes 33:28 siegreich und bleibt an der Tabellenspitze der DKB Handball-Bundesliga ohne Minuspunkt. Nach ihrer 17:13-Halbzeitführung, die sie sich in der zweiten Viertelstunde herausgearbeitet hatten, präsentierte sich die Machulla-Truppe direkt zu Wiederbeginn als abgezockt und bestätigte die Höhe des Vorsprungs. Daraufhin schlichen sich zwar ein paar Nachlässigkeiten im Zusammenspiel ein, doch die Niedersachsen waren nicht in der Lage, diese zu bestrafen. Hierfür war unter anderem die schwache Torhüterleistung von Lesjak und Ziemer verantwortlich; vorne wurden zudem einige technische Fehler begangen. Die Blau-Weiß-Roten erreichten schnell wieder ein Leistungslevel, auf dem sie für den Tabellenzehnten an diesem Tag, der seine Optimalform klar verfehlte, unerreichbar waren. Bereits beim 24:17 (43.) war eine Vorentscheidung zugunsten der Fördestädter gefallen, die den Vorsprung in der letzten Viertelstunde problemlos verwalteten und sogar einige Kräfte sparen konnten. Matchwinner vor 7061 Zuschauern in der TUI-Arena waren Rückraumakteur Lauge mit elf Treffern und Schlussmann Bergerud, der den Recken mit 15 Paraden und einer Abwehrquote von 35 % den Zahn zog. Während der Vorsprung des Spitzenreiters durch Kiels Heimsieg gegen Leipzig weiterhin sechs Minuszähler beträgt, verpassen die Niedersachsen durch die fehlende Überraschung den Sprung in die einstelligen Tabellenregionen. Für die TSV Hannover-Burgdorf geht es am nächsten Donnerstag mit einer Auswärtspartie beim HC Erlangen weiter. Die SG Flensburg-Handewitt empfängt zeitgleich die SG BBM Bietigheim. Einen schönen Abend noch!
60.
20:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:33 durch Cristian Ugalde
Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis setzt der Spanier per Tempogegenstoß den Schlusspunkt.
59.
20:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:33 durch Cristian Ugalde
58.
20:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:33 durch Anders Zachariassen
Auch der Kreisläufer aus Dänemark dreht hinten heraus auf: Mit dem vierten Abschluss erzielt er seinen vierten Treffer.
58.
20:27
Die Abwehrreihen arbeiten nicht mehr mit der letzten Konsequenz - die Entscheidung ist schon lange gefallen, so dass sich hier niemand mehr unnötigerweise verletzen will.
57.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:32 durch Morten Olsen
57.
20:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:32 durch Anders Zachariassen
56.
20:25
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:31 durch Torge Johannsen
55.
20:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:31 durch Rasmus Lauge Schmidt
Treffer Nummer elf für den Weltmeister - es besteht kein Zweifel daran, dass er heute der Matchwinner in der TUI-Arena ist.
55.
20:24
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Der Kroate kassiert seine zweite Zeitstrafe kurz vor dem Ende.
55.
20:24
Die Niedersachsen können zumindest eine Klatsche verhindern.
54.
20:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:30 durch Evgeni Pevnov
Der Kreisläufer kann sich auch noch einmal mit einem Leger auszeichnen.
54.
20:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:30 durch Anders Zachariassen
53.
20:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:29 durch Vincent Büchner
Der Youngster ist nach einem Brozović-Block schnell vorne. Infolge eines Anspiels von Häfner überwindet er Bergerud mit einem sanften Wurf, der von der Unterkante der Latte hinter die Linie abprallt.
51.
20:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:29 durch Holger Glandorf
51.
20:20
Hannover kommt vorne wieder zu einfachen Treffern - es bräuchte nun endlich eine gute Deckungsleistung sowie einen starken Torhüter, um noch einmal für Spannung zu sorgen.
50.
20:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:28 durch Kai Häfner
50.
20:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:28 durch Rasmus Lauge Schmidt
49.
20:18
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:27 durch Pavel Atman
49.
20:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:27 durch Magnus Rød
Røds Schlagwurf aus halbrechten siebeneinhalb Metern findet den Weg in die obere linke Ecke.
49.
20:16
Maik Machulla macht von seiner zweiten Auszeit Gebrauch.
48.
20:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:26 durch Vincent Büchner
Per Tempogegenstoß knackt das Eigengewächs die 20-Tore-Marke.
47.
20:14
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:26 durch Pavel Atman
Wichtiger persönlicher Moment für den Russen: Er erzielt seinen ersten Treffer nach seiner Verletzung.
47.
20:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:26 durch Hampus Wanne
... der Schwede fährt den Konter im Alleingang und besorgt den ersten Acht-Tore-Vorsprung.
47.
20:14
Olsens ungenaues Anspiel wird von Wanne abgefangen...
46.
20:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:25 durch Magnus Rød
Auf der anderen Seite dauert es keine 20 Sekunden, ehe der Norweger aus dem rechten Rückraum in die flache linke Ecke feuert.
45.
20:13
Gegen Böhms Versuch aus dem linken Rückraum verzeichnet Bergerud seine zwölfte Parade.
45.
20:12
Brozović taucht nach Pass von Atman frei vor Bergerud auf. Der wehrt mit dem rechten Bein ab. Die Kugel landet im Seitenaus.
44.
20:10
Carlos Ortega nutzt seine T2-Karte.
44.
20:10
7-Meter verworfen von Hampus Wanne (SG Flensburg-Handewitt)
... Ziemer wehrt Wannes Ausführung mit dem rechten Knie ab.
44.
20:10
Hald holt gegen Pevnov einen Siebenmeter heraus...
43.
20:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:24 durch Kai Häfner
Häfner kann nach schneller Mitte seinen fünften Treffer. Hierfür hat er allerdings zehn Würfe benötigt.
43.
20:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:24 durch Lasse Svan
Vom rechten Flügel besorgt Svan die erste Sieben-Tore-Führung des Spitzenreiters.
42.
20:07
Bergerud gelingt gegen Linksaußen Ugalde die neunte Parade.
41.
20:06
Nach Lesjaks unglücklicher Aktion kehrt Ziemer zurück auf die Platte.
41.
20:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:23 durch Magnus Rød
40.
20:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:22 durch Timo Kastening
Kastening netzt auch im fünften Anlauf, erneut von der rechten Außenbahn.
39.
20:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:22 durch Rasmus Lauge Schmidt
Der nächste abgefälchte Rückraumwurf des Dänen findet den Weg in die Maschen.
38.
20:03
Johannsen scheitert nach Häfners Ballgewinn per Tempogegenstoß aus halbrechten sechs Metern an Bergerud.
38.
20:02
Böhms Anspiel an den Kreis rutscht zu Bergerud durch.
37.
20:01
2 Minuten für Cristian Ugalde (TSV Hannover-Burgdorf)
37.
20:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:21 durch Lasse Svan
Svan vollendet vom rechten Flügel nicht nur in die halbhohe kurze Ecke. Da ihm Ugalde dabei in den Wurfarm greift, zieht er zudem eine Zeitstrafe.
37.
20:00
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:20 durch Evgeni Pevnov
Pevnov ist am Kreis Adressat eines Über-Kopf-Anspiels von Böhm. Er kann den Abstand wieder auf vier Treffer verkürzen.
36.
20:00
Rød trifft aus zentralen acht Metern nur den rechten Pfosten.
35.
19:59
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Nach seinem Schubser gegen Rød verabschiedet sich Brozović für 120 Sekunden auf die Bank.
34.
19:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:20 durch Anders Zachariassen
Nach Bodenpass von Lauge lässt Zachariassen Lesjak aus mittigen sechs Metern keine Abwehrchance.
34.
19:58
Die Recken stabilisieren sich im Angriff, benötigen nun aber wieder einen besseren Zugriff am eigenen Kreis.
33.
19:57
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:19 durch Kai Häfner
33.
19:56
2 Minuten für Simon Hald (SG Flensburg-Handewitt)
Hald kassiert nach einem Trikotzupfer gegen Pevnov eine Zeitstrafe.
33.
19:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:19 durch Jim Gottfridsson
Der Schwede hebt aus mittigen zehn Metern ab und jagt die Kugel in den rechten Winkel.
32.
19:55
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:18 durch Timo Kastening
Nach Pass von Böhm erarbeitet sich Kastening noch einen guten Winkel und vollendet per Aufsetzer in die kurze Ecke.
32.
19:55
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
Lauge hat diesmal viel Glück: Ein unplatzierter Aufsetzer rutscht Lesjak in der linken Ecke durch die Finger.
31.
19:53
Weiter geht's in der TUI-Arena! Dem unangefochtenen Spitzenreiter war in der ersten Viertelstunde durchaus anzumerken, dass er durch das vereinshandballfreie letzte Wochenende erst wieder seinen Rhythmus finden musste. Nach der ausgeglichenen ersten Viertelstunde zeigte er sich aber vor allem in der defensiven Abstimmung als verbessert. Vorne war es mit Lauge einer der vielen starken Rückraumakteure, der in die Bresche sprang. An einem solchen herausragenden Offensivmann mangelt es den Niedersachsen bisher – bei einem Vier-Tore-Defizit dürfen die Heimfans aber auf noch einen spannenden zweiten Durchgang hoffen.
31.
19:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:40
Halbzeitfazit:
Die SG Flensburg-Handewitt führt zur Pause des Gastspiels bei der TSV Hannover-Burgdorf mit 17:13. Obwohl sich die Recken ihre Erfolgserlebnisse in der Anfangsphase schwerer taten als der Gast, bewegten sie sich in den ersten Minuten auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter und rissen die Führung nach zehn Minuten an sich. Sie verpassten es allerdings, sich in einer kurzen Schwächeperiode der Offensive der Fördestädter abzusetzen. Die Mannschaft von Maik Machulla fing sich schnell wieder in Sachen Positionsangriff und erreichte nach einer guten Viertelstunde endlich auch ein ordentliches Level in der Deckung. Dies ermöglichte beim 12:9 den ersten deutlicheren Vorsprung (22.). Den drohte der Tabellenführer daraufhin zunächst wieder zu verspielen, doch infolge des Anschlusstreffers durch Cehte (24.) rissen sich die Norddeutschen nicht nur am eigenen Kreis zusammen, wodurch sich Torhüter Bergerud häufiger auszeichnen konnte; vorne arbeite Lauge (bisher sieben Treffer) fast im Alleingang einen klareren Vorsprung heraus. Bis gleich!
30.
19:38
Lauges Sprungwurf kann von Brozović ins rechte Toraus geblockt werden.
30.
19:38
15 Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene nimmt Maik Machulla sein erstes Team-Timeout.
30.
19:37
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:17 durch Evgeni Pevnov
Nach Anspiel von Olsen erzielt Pevnov das erste Kreistor der Niedersachsen.
30.
19:36
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Der schwedische Abwehrchef kassiert noch vor dem Kabinengang seine zweite Zeitstrafe.
29.
19:35
Durch die aktuell starke Deckung kann sich die SG doch noch einen sehr ordentlichen Pausenvorsprung erarbeiten.
29.
19:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:17 durch Holger Glandorf
29.
19:34
Gelbe Karte für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
28.
19:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:16 durch Holger Glandorf
Glandorf bekommt auf halbrechts nicht genügend Druck. Sein Wurf ist nicht wirklich präzise, doch Lesjak steht nicht gut und kann das Gegentor nicht verhindern.
27.
19:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:15 durch Timo Kastening
Kastening spekuliert bei einem ungenauen Anspiel von Glandorf, macht den Passweg zu. Er holt sich die Kugel, rennt durch und lässt Bergerud keine Abwehrchance.
26.
19:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:15 durch Rasmus Lauge Schmidt
Auf der Gegensite bejubelt der Däne seinen siebten Treffer, hat die letzte vier Gästetore erzielt.
26.
19:31
Bergerud ist zur Stelle! Der SG.Keeper pariert erst Cehtes Distanzversuch und schnappt sich dann auch noch Ugaldes unbedrängten Abstauberwurf aus sechs Metern.
25.
19:30
Nach einem Lauge-Doppelpack nutzt Carlos Ortega seine T1-Karte.
25.
19:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:14 durch Rasmus Lauge Schmidt
24.
19:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:13 durch Rasmus Lauge Schmidt
24.
19:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:12 durch Nejc Cehte
24.
19:28
Wanne scheitert von der linken Außenbahn an Lesjak, der mittlerweile das Heimtor hütet.
23.
19:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:12 durch Timo Kastening
... Kastening wirft links an Bergeruds Hüfte vorbei und erzielt Hannovers ersten Treffer seit Minute 17.
23.
19:27
Böhm holt über halblinks gegen Glandorf einen Siebenmeter heraus...
22.
19:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:12 durch Rasmus Lauge Schmidt
Und dann sind's drei! Lauge findet auf halbrechts eine Lücke an den Kreis. Er feuert aus sechs Metern in den rechten Winkel.
22.
19:25
2 Minuten für Pavel Atman (TSV Hannover-Burgdorf)
Der Russe hängt neun Meter vor dem eigenen Kasten zu lange an Gottfridsson.
22.
19:25
Glandorf steht erstmals auf der Platte.
21.
19:25
Häfners Verlegenheitswurf aus dem rechten Rückraum prallt gegen den rechten Innenpfosten und fliegt von dort ins linke Seitenaus.
20.
19:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:11 durch Lasse Svan
Die Gäste räumen clever über rechts ab. Svan verwandelt bei einem mittelmäßigen Winkel per Aufsetzer in die kurze Ecke.
19.
19:23
Bei drohendem Zeitspiel prallt Häfners unplatzierter Stemmwurf an Bergerud ab.
19.
19:22
Lauges Bodenpass in Richtung Wanne ist ungenau und landet im linken Seitenaus.
18.
19:21
Nach Anspiel von Atman zielt Häfner aus mittigen neun Metern in Richtung der halbhohen linken Ecke. Bergerud pariert mit der rechten Hand.
17.
19:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:10 durch Magnus Rød
17.
19:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:9 durch Kai Häfner
17.
19:19
Dem Machulla-Team gelingen nach einer guten Viertelstunde wieder die einfachen Treffer aus der zweiten Reihe.
16.
19:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:9 durch Magnus Rød
15.
19:18
Bergerud schnappt sich einen weiteren Fernversuch von Häfner.
14.
19:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:8 durch Lasse Svan
14.
19:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:7 durch Kai Häfner
Besonderer Trefferfür den DHB-Akteur: Sein abgefälschter Sprungwurf aus dem rechten Rückraum, der in der langen Ecke einschlägt, ist sein 1000. Tor in der DKB Handball-Bundesliga.
13.
19:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:7 durch Rasmus Lauge Schmidt
13.
19:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:6 durch Kai Häfner
Häfner trägt sich erstmals in die Liste der Torschützen ein.
13.
19:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:6 durch Magnus Rød
Der Norweger kommt im rechten Rückraum mit viel Tempo und beendet die kurze Durststrecke der Niedersachsen.
12.
19:14
Olsens Schlagwurf aus dem linken Rückraum fliegt links daneben.
11.
19:14
Lauge Sprungwurf aus zehn Metern landet am linken Pfosten.
11.
19:13
Beide Deckungsreihen haben noch Luft nach oben, lassen die nötige Aggressivität vermitteln.
10.
19:12
Gelbe Karte für Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
10.
19:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:5 durch Fabian Böhm
Böhm wackelt Hald auf halblinks aus und hat freie Bahn in Richtung Gästetor. Der DHB-Akteur besorgt mit einem Abschluss in die halbhohe rechte Ecke die zweite Führung der Recken.
9.
19:12
Ziemer gelingt gegen Gottfridsson die erste Abwehr eines Distanzversuchs.
9.
19:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:5 durch Cristian Ugalde
Nach toller Verlagerung von Olsen hebt Ugalde vom linken Flügel ab und netzt per Aufsetzer in die kurze Ecke.
8.
19:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:5 durch Rasmus Lauge Schmidt
Bei drohendem Zeitspiel zieht der Weltmeister von links nach innen und schleudert aus dem Sprung aus zehn Metern in die flache linke Ecke.
7.
19:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:4 durch Morten Olsen
7.
19:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:4 durch Hampus Wanne
... nach Jøndals Fehlwurf verwandelt Wanne per Aufsetzer in die linke Ecke.
7.
19:08
Hald zieht gegen Cehte einen Siebenmeter...
6.
19:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:3 durch Timo Kastening
... Neu-Nationalspieler Kastening legt die Kugel über Bergeruds rechte Schulter hinweg im Netz ab.
6.
19:07
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Häfner wird nach Durchbruch auf halbrechts von Karlsson zur Seite gestoßen. Zum Siebenmeter gesellt sich eine erste Zeitstrafe...
6.
19:07
Nach dem anfänglichen Fehler im Angriff zeigt sich das Machulla-Team als sehr konzentriert, vermittelt den leichtfüßigeren Eindruck,
5.
19:06
Gelbe Karte für Simon Hald (SG Flensburg-Handewitt)
5.
19:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch Jim Gottfridsson
4.
19:05
Gelbe Karte für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
4.
19:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Fabian Böhm
Böhms unplatzierter Versuch aus mittigen neun Metern rutscht Bergerud durch die Finger.
4.
19:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:2 durch Simon Hald
Nach Anspiel von Rød taucht Hald am halbrechten Kreis auf und lässt Ziemer keine Abwehrchance.
2.
19:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Magnus Jøndal
... der Norweger schnappt sich aber den Abpraller und versenkt ihn in den Maschen.
2.
19:03
7-Meter verworfen von Magnus Jøndal (SG Flensburg-Handewitt)
... Jøndal kommt von der Bank und scheitert zunächst an Ziemer...
2.
19:03
Lauge holt gegen Kastening einen Strafwurf heraus...
2.
19:03
Maik Machulla schickt offensiv Wanne, Lauge, Gottfridsson, Rød, Svan und Hald ins Rennen. Bergerud hütet den Gästekasten.
1.
19:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:0 durch Cristian Ugalde
... der Spanier hat freie Bahn in Richtung Gästetor und überwindet Bergerud souverän.
1.
19:02
Ugalde fängt auf der Gegenseite einen Lauge-Pass ab...
1.
19:02
Häfner findet aus mittigen zehn Metern per Schlagwurf seinen Meister in Bergerud.
1.
19:01
Carlos Ortega setzt im Angriff zu Beginn auf Ugalde, Böhm, Olsen, Häfner, Kastening und Brozović. Ziemer startet im Heimtor. Atman gehört erstmals seit Anfang Oktober zum Aufgebot der Recken.
1.
19:01
Hannover-Burgdorf gegen Flensburg-Handewitt – auf geht‘s in der TUI-Arena!
18:54
Die Einlaufzeremonie ist bereits in vollem Gange.
18:49
Mit Lars Geipel und Marcus Helbig hat der DHB eines seiner besten Gespanne auf den 20. Bundesligavergleich zwischen Niedersachsen und Schleswigern angesetzt. Das Duo aus Leipzig und Landsberg hat den Nationalverband bei zahlreichen Welt- und Europameisterschaften vertreten und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro teil. Für die Spielaufsicht ist Frank Böllhoff zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Rainer Bastian.
18:44
Die Auswahl von Coach Maik Machulla hat nämlich nicht nur in der Vorsaison lediglich einen Punkt gegen die Recken eingefahren, patzte sowohl auswärts (29:32) als auch vor eigenem Publikum (27:27); im Hinspiel Ende September feierten sie gegen die TSV einen ihrer zahlreichen knappen Erfolge. Beim 29:28 taten sich die Norddeutschen gegen die fast durchgängig mit sieben Feldspielern attackierenden Gäste bis in die absolute Schlussphase hinein sehr schwer: Nach Wannes Treffer 35 Sekunden vor dem Ende parierte Bergerud den entscheidenden Wurf von Böhm.
18:40
Die SG Flensburg-Handewitt wird alles dafür tun, den formstarken Niedersachsen die erste Liganiederlage nach der Winter- und Weltmeisterschaftspause zuzufügen und ihre beeindruckende Siegesserie auszubauen: Seit Ende März 2018 hat sie all ihre Begegnungen in der nationalen Eliteklasse gewonnen und befindet sich durch die Verlustpunktfreiheit mit sechs Zählern Vorsprung auf den THW Kiel auf dem besten Weg zur Titelverteidigung. Die TSV Hannover-Burgdorf war in der jüngeren Vergangenheit allerdings ein unangenehme Widersacher für die Fördestädter.
18:35
Damit ihre Saison abseits des EHF-Cups sowie des DHB-Pokals, wo sie das Final Four erreicht hat und im Halbfinale dem SC Magdeburg begegnet, in der Rückschau noch als zufriedenstellend eingeordnet werden kann, muss die Mannschaft von Trainer Carlos Ortega an den letzten elf Spieltagen noch ein paar Ränge gutmachen, schließlich schloss sie die Vorsaison als Tabellensechster ab – realistisch dürfte ein Vorrücken auf den siebten Platz sein, der aktuell fünf Punkte entfernt ist.
18:30
Während sie im EHF-Pokal nach einer schwachen Ausbeute von 3:5 Punkten auf Schützenhilfe angewiesen ist, um noch das Viertelfinale zu erreichen, überzeugt die TSV Hannover-Burgdorf infolge eines katastrophalen Dezembers in der DKB Handball-Bundesliga im Kalenderjahr 2019 auf ganzer Linie: Durch Siege gegen den TVB 1898 Stuttgart (33:22), bei den Eulen Ludwigshafen (27:25), gegen die Füchse Berlin (26:25) und bei GWD Minden (32:29) haben sich die Recken von Platz 14 auf den zehnten Rang hochgearbeitet.
18:25
Nachdem das vergangene Wochenende in Handballdeutschland für die Nationalmannschaft reserviert gewesen ist und diese ihren freundschaftlichen Vergleich mit der Schweizer Auswahl in der Düsseldorfer im ISS Dome mit 27:29 verloren hat, meldet sich an diesem Donnerstag die DKB Handball-Bundesliga mit dem Start des 24. Spieltags zurück. Vor dem Final Four des DHB-Pokals am ersten Aprilwochenende sowie dem folgenden EM-Qualifikationsfenster werden in der deutschen Eliteklasse drei Runden ausgetragen.
18:20
Hallo und herzlich willkommen zu den Donnerstagspartien der DKB Handball-Bundesliga! Die TSV Hannover-Burgdorf fordert am 24. Spieltag den Spitzenreiter heraus: Ab 19 Uhr geht es in der heimischen TUI-Arena gegen die SG Flensburg-Handewitt. Bringen die Recken den verlustpunktfreien Meister ins Wanken?