Sport-Datencenter
29.05.2019 18:30
Beendet
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
26:18
Füchse Berlin
Berlin
14:8
Spielort
Flens-Arena
Zuschauer
6.300

Liveticker

60.
20:07
Fazit:
Flensburg zeigt eine solide Leistung und schlägt Berlin verdient mit 26:18. Seit der ersten Minute agierten die Hausherren hochkonzentriert, durften allerdings nie abschalten, da sich die Füchse immer wieder herankämpften. Allerdings leisteten sich die Gäste zu viele Fehler in den entscheidenden Phasen, sodass die SG immer wieder davonziehen konnte. Damit beendet der Champion die Saison mit 17 Heimsiegen aus 17 Spielen. Des Weiteren werden nach dem Spiel Lauge sowie Karlsson verabschiedet, da es für beide Akteure die letzte Partie vor heimischer Kulisse war. Am letzten Spieltag gastiert Flensburg beim Bergischer HC, während die Hauptstädter Wetzlar empfangen. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
20:03
Spielende
59.
20:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:18 durch Hampus Wanne
58.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 25:18 durch Mattias Zachrisson
57.
19:59
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:17 durch Johannes Golla
55.
19:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:17 durch Gøran Johannessen
53.
19:55
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
52.
19:54
Tor für Füchse Berlin, 23:17 durch Paul Drux
51.
19:53
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:16 durch Jim Gottfridsson
50.
19:52
Tor für Füchse Berlin, 22:16 durch Mattias Zachrisson
In Überzahl marschiert Zachrisson auf der halbrechten Seite durch. Der Berliner hämmert den Ball in den linken Winkel.
50.
19:52
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:15 durch Magnus Rød
49.
19:50
2 Minuten für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
48.
19:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:15 durch Lasse Svan
46.
19:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:15 durch Magnus Rød
Berlin macht sich das Leben selbst schwer und vergeudet einen Tempogegenstoß aufgrund eines schlechten Zuspiels. Statt drei Buden Rückstand, vergrößert Rød den Vorsprung wieder auf fünf Tore.
45.
19:45
Tor für Füchse Berlin, 19:15 durch Bjarki Már Elísson
44.
19:43
2 Minuten für Johan Koch (Füchse Berlin)
44.
19:42
Tor für Füchse Berlin, 19:14 durch Mattias Zachrisson
43.
19:42
Von der rechten Seite kommt Lindberg nach innen geflogen und scheitert am rechten Bein vom heute stark parierenden Burić.
42.
19:40
Tor für Füchse Berlin, 19:13 durch Paul Drux
41.
19:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:12 durch Rasmus Lauge Schmidt
39.
19:37
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:12 durch Hampus Wanne
Berlin konnte sich in den letzten Minuten nähern, doch Wanne stellt den alten Vorsprung von der Linie wieder her.
38.
19:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:12 durch Hampus Wanne
Auch der dritte Siebenmeter sitzt! Wanne lässt Heinevetter herumzappeln und hämmert das Spielgerät anschließend ins rechte Eck.
36.
19:33
Tor für Füchse Berlin, 16:12 durch Paul Drux
Berlin nähert sich! Im halbrechten Rückraum steigt Drux nach oben und hämmert die Kirsche in die linke untere Eck.
35.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 16:11 durch Mijajlo Marsenić
34.
19:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:10 durch Rasmus Lauge Schmidt
Im Zentrum wackelt sich Lauge an Marsenić vorbei und schleudert die Kirsche ins rechte Eck.
33.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 15:10 durch Hans Lindberg
Lindberg kommt von der rechten Seite nach innen geflogen und wuchtet das Spielgerät knapp am Gesicht von Burić vorbei ins kurze Eck.
33.
19:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:9 durch Magnus Rød
Erneut drückt Rød von der halbrechten Seite ab. Diesmal schlägt die Murmel in der flachen rechten Ecke ein.
32.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 14:9 durch Mattias Zachrisson
31.
19:27
Weiter geht's mit dem zweiten Abschnitt!
31.
19:27
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:15
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt Flensburg verdient mit 14:8 gegen Berlin und ist dabei, einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung zu machen. Seit Spielbeginn agierte die SG hochkonzentriert und zog schon früh auf vier Buden davon. Nach und nach wurde die Defensive der Füchse besser, da Elísson auf die rechte Seite wechselte und insgesamt schneller verschoben wurde. Die Hauptstädter hatten durchaus die Chancen, das Duell enger zu gestalten, doch meist stand Burić im Weg und verhinderte einige Treffer der Gäste. Im zweiten Durchgang müssen die Gastgeber genau so weitermachen, wenn der 17. Sieg im 17. Heimspiel eingefahren werden soll. Bis gleich!
30.
19:12
Ende 1. Halbzeit
29.
19:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:8 durch Magnus Rød
Elísson trifft von Linksaußen nur den rechten Innenpfosten. Sofort machen es die Flensburger schnell, sodass Rød die Murmel ins rechte Eck feuern kann.
27.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 13:8 durch Christoph Reißky
27.
19:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:7 durch Jim Gottfridsson
Der Wurf von Gottfridsson wird noch leicht abgefälscht und rutscht dem abtauchenden Heinevetter unter dem Fuß durch.
25.
19:06
Die Berliner lassen das Leder lange zirkulieren, doch am Ende bringt Drux nur einen schwachen Pass genau in die Hände von Lauge zustande.
23.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 12:7 durch Bjarki Már Elísson
Die Flensburger begehen ein Stürmerfoul, sodass Elísson direkt die halblinke Seite entlangsprintet. Am Kreis empfängt der Berliner die Kugel und dreht das Leder frech mittig in den Kasten.
23.
19:01
Tobias Karlsson, der nach der Saison in den Handball-Ruhestand gehen wird, fällt unglücklich auf den Rücken und muss erstmal am Seitenrand behandelt werden.
22.
18:59
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:6 durch Magnus Rød
Wahnsinn! Auf der halbrechten Seite steigt erneut Rød nach oben und schweißt den Ball mit Urgewalt in den rechten Knick.
21.
18:57
Tor für Füchse Berlin, 11:6 durch Paul Drux
Rød steht auf der halbrechten Seite etwas zu tief, sodass Drux nach oben steigen darf. Der Wurf des Deutschen rauscht ins untere rechte Eck.
20.
18:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:5 durch Anders Zachariassen
19.
18:56
Koch wird überragend am zentralen Kreis freigespielt und scheitert anschließend am hochschnellenden rechten Bein von Burić.
19.
18:54
2 Minuten für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
18.
18:53
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:5 durch Magnus Rød
Rød steigt auf der rechten Seite einfach mal zehn Meter vor dem Tor nach oben und hämmert das Runde in die flache linke Ecke.
17.
18:51
Tor für Füchse Berlin, 9:5 durch Paul Drux
17.
18:51
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
16.
18:50
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:4 durch Hampus Wanne
Diesmal spielt Drux einen schlechten Pass, den Wanne abfangen kann. Der SG-Werfer marschiert auf Heinevetter zu und nagelt den Ball in den linken Winkel.
15.
18:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:4 durch Magnus Rød
15.
18:48
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Mattias Zachrisson
14.
18:48
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:3 durch Lasse Svan
Aus der Auszeit heraus verlieren die Gäste das Leder im Angriff. Flensburg drückt direkt aufs Gaspedal, sodass Svan auf halbrechts durchmarschieren darf. Der SG-Akteur feuert den Ball in den linken Winkel.
13.
18:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:3 durch Rasmus Lauge Schmidt
Im Zentrum darf Lauge zu leicht an den Kreis marschieren. Der Flensburger donnert das Runde aus kürzester Distanz in die halbhohe linke Ecke.
13.
18:46
Tor für Füchse Berlin, 5:3 durch Jacob Holm
In Unterzahl wurschteln sich die Berliner an den gegnerischen Akteuren vorbei, sodass Holm vom zentralen Kreis aus einwerfen kann.
12.
18:45
Gelbe Karte für Magnus Rød (SG Flensburg-Handewitt)
11.
18:43
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
11.
18:43
Gelbe Karte für Hans Lindberg (Füchse Berlin)
9.
18:41
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:2 durch Hampus Wanne
9.
18:41
Gelbe Karte für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
9.
18:40
Tor für Füchse Berlin, 4:2 durch Bjarki Már Elísson
7.
18:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:1 durch Hampus Wanne
Die Berline werfen im Angriff leichtfertig den Ball weg, sodass Wanne allein vor Heinevetter das Runde per Aufsetzer mittig im Kasten unterbringen kann.
7.
18:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:1 durch Jim Gottfridsson
6.
18:38
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Bjarki Már Elísson
Vom linken Flügel kommt Elísson nach innen geflogen und schweißt das Spielgerät in den rechten Winkel.
4.
18:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:0 durch Lasse Svan
Auf der rechten Seite zündet Svan den Turbo und feuert das Spielgerät in die leere Kiste.
3.
18:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Hampus Wanne
Wanne besorgt den ersten Treffer der Partie und feuert das Leder von der Linie ins flache linke Eck.
3.
18:33
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
2.
18:33
Drux tankt sich halbrechts durch und scheitert am Bein von Burić.
1.
18:32
Los geht's in Flensburg! Die Gäste werfen an und bekommen den ersten Angriff.
1.
18:31
Spielbeginn
18:21
"Wir können den Europapokalplatz aus eigener Kraft schaffen, haben es also selbst in der Hand", frohlockte Coach Petkovic und räumte ein, lieber Fünfter werden zu wollen. "Ich erwarte, dass meine Jungs hoch motiviert sind, dieses Ziel auch zu erreichen." Am letzten Spieltag zeigten die Hauptstädter eine starke Leistung vor eigener Kulisse und dominierten die Löwen über etwas mehr als 50 Minuten. Am Ende gab man den Sieg fast noch aus der Hand, ging mit 34:33 dennoch verdient als Sieger vom Platz.
18:11
Flensburg spielt eine überragende Saison, musste bislang nur zwei Niederlagen hinnehmen und darf sich dennoch keine Ausrutscher leisten. Mit 60 Zählern thronen die Hausherren an der Spitze, doch der THW lauert mit zwei Punkten Rückstand und dem besseren Torverhältnis direkt dahinter. Nach der 20:18-Pleite gegen Kiel konnte die SG zuletzt wieder auf der Siegerstraße abbiegen, da die Kontrahenten aus Melsungen sowie Stuttgart souverän bezwungen werden konnten.
18:00
Hallo und herzlich willkommen zum 33. Spieltag der HBL. Flensburg empfängt im letzten Heimspiel in dieser Saison starke Gäste aus Berlin. Anwurf ist um 18:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.