14:32
Auf Wiedersehen!
Das war´s von den Rennen in Lienz. Für die Damen stehen am 03. Januar in Zagreb die nächsten Wettbewerbe auf dem Programm. Dann sind wir für Sie natürlich wieder live dabei. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und sagen tschüss aus Österreich!
14:30
Fazit
Marlies Schild bleibt im Slalom das Maß aller Dinge und in dieser Disziplin ungeschlagen. Christina Geiger wird am Ende hervorragende Vierte und damit beste Deutsche. Maria Höfl-Riesch wurde nach einem schwachen zweiten Lauf noch auf Rang neun durchgereicht. Lena Dürr als 18., Fanny Chmelar als 20. und Katharina Dürr als 30. komplettieren das gute DSV-Teamergebnis.
14:28
Marlies Schild (AUT)
Schild geht das Rennen sehr schnell an. Sie kommt früh in ihren Rhythmus und fährt quasi wie auf Schienen. Da sitzt einfach jeder Schwung. Auch der technisch schwere Zielhang macht ihr keine Probleme. Sie hat im Ziel 0,79 Sekunden Vorsprung und gewinnt damit auch den vierten Slalom der Saison.
14:25
Tina Maze (SLO)
Die erste Läuferin, die mit einer satten Sekunde Vorsprung in den Hang geht. Um sieben Hundertstel baut die ihre Führung aus. Sie büßt im Mittelteil nur etwas Zeit ein, fährt aber sauber. 0,51 Sekunden rettet sie ins Ziel. Damit übernimmt sie Platz eins. Das war eine richtig gute Leistung. Ob´s für Marlies Schild reicht, werden wir jetzt sehen.
14:23
Manuela Mölgg (ITA)
Möllg reichen die 0,82 Sekunden Vorsprung nur bis in den Zielhang. Im flachen Teil verliert sie nach einigen Rutschern. Auf den letzten Metern verliert sie dann aber doch noch deutlich an Zeit und wird nur Vierte. Damit ist Shiffrin schon jetzt mindestens Dritte. Geiger hat Rang vier sicher.
14:21
Christina Geiger (GER)
Hui...schon nach wenigen Metern bleibt Geiger fast hängen. Sie verliert Zeit, rettet aber noch 0,51 Sekunden in den Zielhang. Das gibt´s doch gar nicht! Sie fährt auch unten eigentlich flüssig, kommt aber 0,03 Sekunden zu spät ins Ziel. Damit ist Geiger vorerst auf Platz zwei.
14:19
Maria Höfl-Riesch (GER)
0,65 Sekunden war die Deutsche im ersten Lauf schneller als die jetzt Führende. Sie findet schnell ihren Rhythmus, rutscht im Flachen aber kurz weg. Auch unten geht ihr der Außenski ein, zwei Mal flöten. 0,69 Sekunden Rückstand handelt sie sich ein und ist damit nur Fünfte. Das war nur die 19.-schnellste Laufzeit von Höfl-Riesch.
14:17
Lindsey Vonn (USA)
Die Amerikanerin will ihren Vorsprung im Gesamt-Weltcup natürlich weiter ausbauen. Auch sie hat gut eine halbe Sekunde vor ihrer Landsfrau Vorsprung. Kurz vor dem Einstieg in den Zielhang rutscht sie weg und verliert viel Zeit. Ein Quersteher auf den letzten Metern bedeutet nur Platz 13. Da wird Vonn mehr als nur enttäuscht sein.
14:15
Kathrin Zettel (AUT)
Die Österreicherin hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Shiffrin und sollte das auch mit nach unten bringen. Sie liegt auf Kurs, bleibt dann aber kurz hängen und kommt 0,14 Sekunden zu spät ins Ziel. Das ist schon eine kleine Überraschung.
14:14
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin mit einem Wahnsinns-Start. Sie ist sehr früh im Rhythmus und gibt die Skier frei. Auch vor dem Schlusshang liegt sie noch vorn. Dann verschlägt es ihr die Ski und sie verliert noch einmal eine halbe Sekunde. Platz zwei ist es am Ende für Maria Pietilä-Holmner.
14:11
Kurze Pause
Acht Läuferinnen stehen noch oben. Mit Geiger und Höfl-Riesch sind zwei Deutsche dabei. Beste DSV-Läuferin ist bis jetzt Lena Dürr auf Rang elf.
14:10
Denise Feierabend (SUI)
Die einzige Schweizerin im zweiten Lauf kommt gut runter, leistet sich im steilen Teil der Strecke aber einige Quersteher. Unten sitzt sie fast im Schnee und handelt sich dann doch mehr als eine Sekunde Rückstand ein.
14:08
Nicole Hosp (AUT)
Hosp eröffnet das Rennen der letzten Zehn. Oben fährt sie unruhig, schon fast hektisch. Ein Innenski-Fehler und zu späte Schwünge im flachen Teil kosten Zeit und Geschwindigkeit. Am Ende verhaut sie den kompletten Lauf und kommt nur als 17. ins Ziel. Das war gar nichts!
14:07
Emelie Wikström (SWE)
Die zweitbeste Schwedin nach dem ersten Durchgang mit einem couragierten Beginn. Im flachen Teil läuft es aber nicht mehr so flüssig. Und auch im Zielhang baut sie einige Rutscher und Wackler ein. Das ist am Ende der fünfte Platz für Emelie Wikström.
14:05
Mikaela Shiffrin (USA)
Zuzulova hat hier wirklich eine bärenstarke Zeit hingelegt. Auch die US-Amerikanerin verliert schon auf den ersten Metern viel Zeit. Aber das US-Girl kämpft sich zurück und liefert eine flüssige Fahrt im Mittelteil ab. Im Zielhang lässt sie es laufen und wird mit Platz eins und Lauf-Bestzeit belohnt. Respekt!
14:03
Therese Borssen (SWE)
Fast eine halbe Sekunde nimmt die Schwedin mit auf die Piste. Und die verteidigt sie im oberen Teil. Ein kleiner Rutscher vor dem flachen Teil kostet sie etwas Zeit und so ist sie im Ziel "nur" Dritte. Das war ein Fehler zu viel.
14:01
Michaela Kirchgasser (AUT)
0,45 Sekunden Vorsprung sollten Kirchgasser reichen, um die Führung zu übernehmen. Aber sie bleibt oben schon ein Mal kurz hängen. Sie kann das aber gut korrigieren und bleibt vorn. Ein lang gezogener Schwung im Schlusshang kostet sie Platz eins. 0,21 Sekunden fehlen ihr auf die Führende.
13:59
Tanja Poutiainen (FIN)
Poutiainen blieb im ersten Durchgang etwas hinter den Erwartungen zurück. Auch jetzt ist sie nicht optimal unterwegs, ihre Führung verliert sie im flachen Mittelteil. Die fehlende Geschwindigkeit macht sich am Ende bemerkbar. Die Finnin wird nur Zweite.
13:56
Frida Hansdotter (SWE)
Die Schwedin beginnt etwas zu verhalten und büßt ihren Vorsprung ein. Vor der Einfahrt in den Schlusshang wird sie in die Knie gedrückt und lässt weiter Zeit liegen. Im Ziel ist sie aber immer noch Dritte.
13:54
Bernadette Schild (AUT)
Die Schwester der "Dominatorin" rutscht oben weg und fällt direkt zurück. Auch im Mittelteil passen die Schwünge nicht hundertprozentig. Das reicht im Ziel nur zu Platz sechs. Damit ist sie alles andere als zufrieden.
13:53
Marie Gagnon (CAN)
Wilder Beginn von Gagnon, die es fast schon am zweiten Tor erwischt. Mit Mühe und Not hält sie sich nach einem Fahrfehler auf den Brettern. Aber ihr Rückstand hält sich noch in Grenzen. Sie schaltet dann aber einen Gang zurück und wird am Ende gute Zweite. Da war mehr drin.
13:51
Lena Dürr (GER)
Ihre 0,03 Sekunden Vorsprung auf die Slowakin sind schon nach wenigen Metern weg. Aber Dürr kämpft sich in den Lauf hinein. Im Zielhang hat sie aber Probleme und baut Fehler ein. Sie überkreuzt die Skier und verliert mehr als eine Sekunde auf die Führende.
13:49
Veronika Zuzulova (SVK)
Die Slowakin mit einer starken Leistung im oberen Teil. Dort kommt sie gut in die Schwünge und setzt sich von der Konkurrenz ab. Auch den mittleren Teil fährt sie flüssig und ohne Probleme. Mit über einer Sekunde Vorsprung setzt sie sich an die Spitze. Dazu hat sie eine neue Lauf-Bestzeit hingelegt. Das war stark! Was kann Lena Dürr?
13:47
Erin Mielzynski (CAN)
Die junge Kanadierin gibt Vollgas und will sich die Führung holen. Die Einfahrt in den Steilhang verpatzt sie aber etwas. Dadurch reicht es am Ende auch nur zum dritten Platz.
13:46
Fanny Chmelar (GER)
Winzige 0,09 Sekunden war die Deutsche im ersten Lauf schneller als Barioz. Aber ein toller und aggressiver Beginn bringt sie weiter nach vorn. Im flachen Teil staubt es etwas zu viel. Den finalen Hang kommt sie gut hinunter, aber es reicht mit 0,06 Sekunden Rückstand nur zu Platz zwei. Ein ordentlicher Lauf der Deutschen!
13:44
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die Schwedin kommt im langsamen Teil der Strecke aus dem Rhythmus und verliert natürlich viel Speed. Das kann sie im weiteren Verlauf nicht mehr korrigieren und kommt nur als Vierte ins Ziel.
13:42
Taina Barioz (FRA)
Verhaltener Beginn der Französin. Im Mittelteil läuft´s dafür rund und sie kann ihren Rückstand in Grenzen halten. Im Schlusshang holt sie weiter auf und setzt sich an die Spitze.
13:40
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Sejersted gibt oben richtig Gas und baut ihren Vorsprung aus. Sie fädelt ein Mal fast ein, kann das aber korrigieren. Zwei Tore vor dem Ziel kommt sie völlig aus der Balance. Nach einem Innenski-Fehler kann sie sich mit Ach und Krach über die Linie retten. Das hat aber zu viel Zeit gekostet. Sie ist mit 0,03 Sekunden Rückstand "nur" Zweite.
13:38
Sandrine Aubert (FRA)
Die Französin meistert den ersten Teil flüssig und hält ihren Vorsprung. Kurz vor dem Einstieg in den steilen Hang rutscht sie aber gewaltig aus. Gerade eben kann sie sich halten. Unten lässt sie die Skier dafür toll laufen. Ihr Mut wird mit Platz eins belohnt. 0,4 Sekunden ist sie schneller als Stiegler.
13:36
Katharina Dürr (GER)
0,26 Sekunden Vorsprung nimmt Dürr mit auf die Piste. Und auch die Deutsche verliert schon oben deutlich Zeit. Es staubt kräftig im mittleren Teil. Auch unten sucht sie vergeblich nach ihrem Rhythmus. Kein guter Lauf von Dürr, die im Moment Letzte ist.
13:34
Jessica Depauli (AUT)
Schon oben fährt sie zu verkrampft. Sie lässt die Skier nicht laufen und steht lange auf den Kanten. Auch sie wird durchgereicht und kommt nur auf Platz zwei ins Ziel.
13:33
Tessa Worley (FRA)
Worley fährt sehr unruhig im oberen Teil und steht häufiger fast quer. Sie verliert ihren kleinen Vorsprung auf Stiegler und kann auch am Ende nicht mehr aufholen. Am Ende verliert sie mehr als eine Sekunde.
13:31
Resi Stiegler (USA)
Stiegler mit einem sauberen Lauf. Einige Schwünge setzt sie zu spät, doch im Großen und Ganzen kann sie damit zufrieden sein. Vor allem im steilen Schlusshang fuhr sie flüssig.
13:29
Gleich geht´s los!
Die Amerikanerin Resi Stiegler eröffnet in wenigen Augenblicken den zweiten Lauf. Als Vierte geht dann schon Katharina Dürr auf die Piste, die auch im zweiten Durchgang große Kraftreserven von den Fahrerinnen fordern wird.
13:21
Schild unschlagbar?
Mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung auf den Rest der Welt hat die Slalom-Königin Marlies Schild den ersten Lauf beendet. Sollten ihr keine gravierenden Fehler unterlaufen, wird sie wohl auch den vierten Slalom der Saison gewinnen. In dieser Disziplin fährt die Österreicherin einfach in ihrer eigenen Liga.
13:19
DSV-Bilanz
Fünf Deutsche haben den zweiten Lauf erreicht. Christina Geiger und Maria Höfl-Riesch haben als Viert- und Füntplatzierte die besten Chancen auf einen Platz auf dem Podest. Lena Dürr als 19., Fanny Chmelar als 22. und Katharina Dürr als 27. haben zumindest schon Weltcup-Punkte sicher.
13:17
Willkommen zurück...
...in Lienz zu einem hoffentlich spannenden zweiten Durchgang. Um 13.30 Uhr geht es hier mit dem Finale weiter!
11:20
Damit verabschieden...
..wir uns vom ersten Durchgang. Ab 13.15 Uhr sind wir für Sie live mit der Entscheidung in Lienz zurück. Bis gleich!
11:16
Die besten Fahrerinnen...
...sind mittlerweile alle unten. Mit den Plätzen vier und fünf für Geiger und Höfl-Riesch und dem 18. Rang für Lena Dürr sind die DSV-Ladies in einer guten Ausgangsposition für den zweiten Durchgang. Auch Fanny Chmelar wird das Finale als derzeit 21. wohl erreichen. Ob ein Weg an Marlies Schild vorbeiführt, darf allerdings bezweifelt werden. Die Österreicherin ist auch hier das Maß aller Dinge und das mit Abstand beste Rennen gefahren.
11:13
Nina Perner (GER)
Ein gutes Rennen der Deutschen, die im unteren Teil der Strecke dann aber doch richtig viel Zeit liegen lässt. Sie ist aktuell 28. und muss also um den Einzugin das Finale zittern.
11:12
Marina Nigg (LIE)
Nigg wird hier nicht für den zweiten Lauf planen können. Als 30. erreicht sie mit mehr als vier Sekunden Rückstand das Ziel.
11:10
Lara Gut (SUI)
Auch Gut erwischt es. Und das schon nach wenigen Toren. Sie kommt zu spät und fährt am folgenden Tor vorbei.
11:10
Julia Mancuso (USA)
Den Slalom würde Mancuso wohl gerne aus dem Kalender streichen. Sie überdreht, fädelt ein und scheidet nach einem einfachen Fehler aus.
11:07
Emelie Wikström (SWE)
Die Schwedin mit einer richtig starken Leistung im ersten Abschnitt und nur 0,3 Sekunden Rückstand. Sie verliert im weiteren Verlauf des Rennens, handelt sich aber nur 1,45 Sekunden auf die Spitze ein. Das reicht zu Platz elf.
11:05
Carmen Thalmann (AUT)
Kein schlechtes, aber auch alles andere als ein richtig gutes Rennen von Thalmann. Ein dicker Patzer im Schlusshang, in dem sie einen Schwung völlig verhaut, bringen ihr 3,26 Sekunden Rückstand ein.
11:04
Erin Mielzynski (CAN)
Ein wilder mittlerer Abschnitt bringt Erin Mielzynski um eine noch bessere Zeit. Mit Ach und Krach erreicht sie aber die Top 20 und wird damit wohl auch im zweiten Durchgang starten dürfen.
11:02
Lena Dürr (GER)
Guter erster Abschnitt von Dürr, in dem sie nur 0,53 Sekunden Rückstand hat. Doch im mittleren Teil steht sie kurz quer und muss korrigieren. Am Ende geht ihr doch sichtlich die Kraft aus, doch mit Platz 17 wird sie den zweiten Lauf wohl schaffen.
11:00
Nicole Gius (ITA)
Viel zu verhalten geht die Italienerin das Rennen an. Sie zieht die Schwünge zu lang und kann keine gute Zeit hinlegen. Als 25. muss sie um den zweiten Lauf bangen.
10:59
Bernadette Schild (AUT)
Die Schwester von Marlies Schild handelt sich schon oben eine Sekunde Rückstand ein. Auch sie rutscht sehr viel und erwischt nur wenige Schwünge optimal. Der Außenski geht ihr immer wieder flöten. Immerhin kommt sie auf Rang 15 ins Ziel und darf sich berechtigte Hoffnugen auf den zweiten Durchgang machen.
10:57
Denise Feierabend (SUI)
Toller Beginn der Schweizerin, die eine enge Linie wählt und die Stangen aggressiv angeht. Obwohl sie allein im Schlusshang 0,6 Sekunden verliert, erreicht sie als Neunte die Top Ten. Ein guter Auftritt von Feierabend.
10:55
Irene Curtoni (ITA)
Im gestrigen Riesenslalom fuhr die junge Italienerin stark. Heute hat sie aber deutlich mehr Probleme. Sie riskiert viel, und erwischt die Tore alles andere als pünktlich. Knappe drei Sekunden Rückstand sind es am Ende für sie.
10:54
Christina Geiger
Die aktuell Viertplatzierte ist mit ihrem Lauf natürlich sehr zufrieden: "Dass ich so schnell bin, hätte ich nicht gedacht. Es ist sehr anstrengend, aber ich habe mich fit gefühlt und Gas gegeben."
10:52
Sandrine Aubert (FRA)
Die Französin fährt flüssig und setzt auch die Schwünge gut. An die Schnellsten kommt aber auch sie nicht heran. 2,29 Sekunden fehlen auf die Spitze.
10:51
Anne-Sophie Barthet (FRA)
In den steilen Hängen gibt sie die Skier nicht frei und ist daher auch nicht so schnell, wie die Top-Leute. Um mehr als eine Sekunde wächst ihr Rückstand allein im unteren Teil an. Das reicht nur zum 20. Platz.
10:49
Fanny Chmelar (GER)
In Flachau wurde sie disqualifiziert und auch heute muss sie um den zweiten Durchgang zittern. Ein, zwei Mal rutscht ihr der Außenski weg und im Schlusshang geht ihr doch die Kraft aus. Dort verliert sie noch eimal viel Zeit. Mit 2,11 Sekunden Rückstand kommt Fanny Chmelar als 16. ins Ziel.
10:48
Marie Gagnon (CAN)
Eine sehr unruhige Fahrt der Kanadierin, die mit dem langen Kurs hier nicht so gut zurecht kommt. Platz 14 ist es im Ziel für Gagnon.
10:46
Nicole Hosp (AUT)
Trotz eines kleinen Wacklers im oberen Teil stimmt ihre Zeit. Aber schon im flachen Teil wächst ihr Rückstand an. Und im Schlusshang bleibt auch sie nicht fehlerfrei, rutscht zwei Mal weg und verliert weiter an Boden. Rang neun ist es am Ende für die Österreicherin.
10:44
Tessa Worley (FRA)
Worley bekommt schon nach wenigen Metern fast eine Sekunde Rückstand aufgebrummt. Sie rutscht sehr viel und verliert dadurch an Tempo. Mit mehr als 2,5 Sekunden Rückstand kommt sie im Ziel an.
10:43
Lindsey Vonn (USA)
Obwohl der Slalom so gar nicht ihre Disziplin ist, fährt Vonn hier richtig gut. Nur 0,46 Sekunden hat sie bei der zweiten Messung Rückstand. Am Ende sind es nur 0,96 Sekunden und Platz sechs. Jubelnd streckt sie die Arme nach oben. Damit war nicht unbedingt zu rechnen.
10:41
Maria Höfl-Riesch
Im Interview zeigt sich Höfl-Riesch nur bedingt zufrieden. "Ein, zwei kleine Fehler" haben sie eine bessere Zeit gekostet. Dennoch sei sie in einer guten Ausgangsposition für den zweiten Lauf. Entscheidend war auch bei ihr der Schlusshang, in dem sie kurz ausgehebelt wurde.
10:40
Therese Borssen (SWE)
Ordentlicher Auftritt der Schwedin, die mit den Spitzenleuten zwar nicht mithalten kann, aber einen für sie guten achten Platz einfährt. Damit sind die ersten 15 Fahrerinnen unten.
10:38
Michaela Kirchgasser (AUT)
Es wird wieder laut! Die nächste Österreicherin steht kurz vor dem ersten Steilhang etwas quer. Und auch im selektivem unteren Teil lässt sie Zeit liegen. Am Ende reicht es zu Platz acht.
10:37
Sarka Zahrobska (CZE)
Die Tschechin ist nicht aggressiv genug und geht auch kein großes Risiko. Ihre verhaltene Fahrweise ist auf Ankommen ausgelegt. Das schafft sie auch - mit 2,64 Sekunden Rückstand.
10:35
Nastasia Noens (FRA)
Das ist ärgerlich. Nachdem sie reihenweise gute Zwischenzeiten hinlegte, scheidet sie fünf Tore vor dem Ziel aus. Die Französin bleibt leicht hängen, kommt völlig aus dem Rhythmus und verliert die Balance. Das erste Tor erwischt sie noch, das zweite kommt dann zu schnell.
10:33
Christina Geiger (GER)
Die dritte Deutsche fährt ein starkes Rennen. Ohne großen Fehler beendet sie den Lauf als Vierte und landet damit ebenfalls noch vor Höfl-Riesch. Das sieht schon jetzt nach einem guten DSV-Resultat aus.
10:31
Frida Hansdotter (SWE)
Hansdotter mit einem sehr unruhigen Lauf. Viele kleine Quersteher, Wackler und dazu Rutscher im steilen Schlusshang. Das reicht nur zu Rang acht.
10:30
Manuela Mölgg (ITA)
Die kraftraubende Strecke fordert im unteren Teil ihren Tribut. Fast alle Fahrerinnen hatten dort die größten Probleme. Auch Mölgg liegt zwischenzeitlich sehr gut im Rennen. Aber auch die Italienerin verliert im Schlusshang Zeit. Dennoch kann sie Höfl-Riesch vom dritten Platz verdrängen.
10:28
Katharina Dürr (GER)
Die zweite Deutsche kann mit den Top-Leuten nicht mithalten. Sie wirkt schon fast zurückhaltend und verliert früh Boden auf die Spitze. Im steilen Schlusshang gibt sie die Skier nicht frei und handelt sich 2,37 Sekunden Rückstand ein.
10:26
Marlies Schild (AUT)
Das ist beeindruckend. Die Weltcup-Führende im Slalom fährt voll auf Angriff, wählt eine sehr enge Linie und wirkt trotzdem sehr sicher. Ihre Schwünge sind gut getimt und so hat Schild am Ende satte 0,54 Sekunden Vorsprung. Das ist schon richtig stark!
10:25
Kathrin Zettel (AUT)
Mit einem Riesenjubel wird die erste Österreicherin begrüßt. Zettel bingt den Lauf ordentlich nach unten, den zweiten Platz von Höfl-Riesch verpasst sie aber um 0,14 Sekunden. Jetzt kommt Schild. Wir werden also sehen, was heute möglich ist.
10:23
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Wie auf Schienen fährt die Schwedin die ersten beiden Streckenabschnitte. Aber auch sie verliert unten eine Menge Zeit. Mit 0,8 Sekunden Rückstand kommt sie als Dritte ins Ziel. Das sind schon ziemlich große Abstände für einen Slalom.
10:22
Veronika Zuzulova (SVK)
Die Slowakin fährt etwas zu vorsichtig. Im unteren Teil der Strecke macht sich das bemerkbar. Das ist wohl der Abschnitt, in dem man am meisten Zeit verlieren kann. Zuzulova lässt dort mehr als 1,5 Sekunden liegen.
10:20
Tina Maze (SLO)
Auch Maze kommt gut ins Rennen. Im Steilhang fährt sie aber nicht so gut wie Riesch. Dafür meistert sie den Finalhang ohne Fehler. Das reicht am Ende zur Führung. Mehr als 0,7 Sekunden hat sie unten auf die Deutsche gut gemacht.
10:18
Maria Höfl-Riesch (GER)
So schwach die Deutsche in den Speed-Disziplinen war, so gut fuhr sie bisher im Slalom. Und auch hier ist Höfl-Riesch gut dabei. 0,2 Sekunden hat sie bei der ersten Messung Vorsprung. Im Mittelteil rutscht ihr der Außenski kurz weg, anschließend steht sie kurz quer. Trotzdem legt sie eine super Zeit hin. 0,78 Sekunden ist sie schneller als die Finnin. Starke Leistung!
10:16
Tanja Poutiainen (FIN)
Die Finnin bringt ihren Lauf gut herunter. Sie hat mit dem langen Kurs kaum Probleme und setzt bei 56.29 Sekunden die erste Endzeit.
10:13
Gleich geht´s los!
Die Favoritinnen gehen fast alle sehr früh auf die Strecke. Schon die ersten drei Fahrerinnen sollten in der Lage sein, eine gute Zeit vorzulegen.
10:09
Die Bedingungen
65 Tore müssen die Athletinnen im ersten Lauf durchfahren. Damit ist dieser Durchgang sehr lang und erfordert einen großen Krafteinsatz. Der Himmel ist bedeckt, die Temperaturen liegen leicht unter dem Gefrierpunkt.
10:06
Der Favoritenkreis
Neben Schild und Höfl-Riesch sollte man heute auch Kathrin Zettel (AUT), Tanja Poutiainen (FIN), Tina Maze (SLO) und Michaela Kirchgasser (AUT) auf der Rechnung haben. Sie werden ebenfalls ein Wörtchen um das Podium mitreden.
10:04
Deutsche Läuferinnen
Dazu gehen noch Katharina Dürr, Christina Geiger, Fanny Chmelar, Nina Perner, Veronika Staber, Barbara Wirth und Monica Hübner an den Start.
10:00
Großes DSV-Aufgebot
Der Deutsche Skiverband schickt gleich neun Läuferinnen an den Start. Chancen auf eine gute Platzierung rechnen sich vor allem Maria Höfl-Riesch (Startnummer 2) und Lena Dürr (27) aus. Höfl-Riesch ist aktuell Dritte der Slalom-Wertung, Dürr liegt auf Rang 14.
09:58
Alle gegen Schild
Die Österreicherin Marlies Schild ist die Frau, die es auch heute wieder zu schlagen gilt. Die Gesamtweltcup-Dritte hat bisher jedes Slalom-Rennen der Saison gewonnen und ist in dieser Disziplin das Non-Plus-Ultra.
09:55
Herzlich Willkommen...
...in Lienz zum vierten Slalom der Weltcup-Saison. Um 10.15 Uhr beginnt hier der erste von zwei Durchgängen. Die besten 30 des ersten Laufs qualifizieren sich für das Finale.