Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    18.02.2012 09:00
  • Slalom
    19.02.2012 09:00
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    Italien
    Massimiliano Blardone
  • 3
    Österreich
    Marcel Mathis
  • 4
    Norwegen
    Aksel Lund Svindal
  • 5
    Österreich
    Hannes Reichelt
  • 6
    Schweden
    Andre Myhrer
  • 7
    Norwegen
    Truls Ove Karlsen
  • 8
    Frankreich
    Jean-Baptiste Grange
  • 8
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 10
    Italien
    Manfred Mölgg
  • 11
    Schweiz
    Didier Défago
  • 12
    USA
    Tommy Ford
  • 13
    Italien
    Florian Eisath
  • 14
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 15
    Italien
    Davide Simoncelli
  • 16
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 17
    Italien
    Giovanni Borsotti
  • 18
    USA
    Tim Jitloff
  • 18
    Slowenien
    Janez Jazbec
  • 20
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 21
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 22
    Kanada
    Jean-Philippe Roy
  • 23
    Norwegen
    Kjetil Jansrud
  • 24
    Finnland
    Marcus Sandell
  • 25
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 26
    Schweden
    Matts Olsson
  • 27
    USA
    Ted Ligety
  • 28
    Frankreich
    Thomas Fanara
  • 28
    Schweiz
    Marc Berthod
  • 28
    Österreich
    Benjamin Raich

Liveticker

12:58
Auf Wiedersehen!
Mit jubelnden Österreichern verabschieden wir uns für heute! Weiter geht es dann morgen früh mit dem Slalom hier in Bulgarien. Dann sind wir wieder live dabei. Bis dahin!
12:56
Hirscher siegt in Bansko
Wie erwartet wurde es hier in Bansko ein Duell zwischen Ted Liegty und Marcel Hirscher. Der Österreicher zeigte in beiden Durchgängen eine Top-Leistung. Ihn konnte heute niemand stoppen. Ligety patzte dann etwas unglücklich und verliert somit wichtige Punkte. Überraschung des Tages ist der junge Namensvetter von Hirscher: Marcel Mathis aus Österreich erwischte im zweiten Durchgang einen Traumlauf und kommt mit Durchgangsbestzeit insgesamt auf Platz 3. Ein super Tag für die Österreicher. Bester Deutscher ist Felix Neureuther auf Platz 14. Hirscher sammelt wichtige Punkte im Rennen um den Gesamtweltcup und bleibt heute das Maß aller Dinge.
12:49
Ted Ligety (USA)
Ligety ist raus. Er rutscht von der Piste, fährt aber noch ins Ziel. Marcel Hirscher gewinnt!
12:47
Marcel Hirscher (AUT)
Nach dem sensationellen ersten Lauf, sind die Erwartungen groß. Kann er in diesem Durchgang auch so eine gute Leistung zeigen? Auch jetzt fährt Hirscher überragend! Die Zuschauer kommen aus dem jubeln nicht mehr raus. Hirscher fährt auf Platz 1!
12:45
Thomas Fanara (FRA)
Der Franzose hängt sich richtig rein. Er fährt mit sehr hohem Risiko. Genau das wird ihm zum Verhängnis. Kurz vor dem Ziel stürzt er - ähnlich wie Benni Raich.
12:44
Philipp Schörghofer (AUT)
Schörghofer macht eine super Fahrt und zieht seine enge Linie bis ins Ziel durch. Er rutscht aber zu viel und kann Blardone nicht verdrängen.
12:42
Benjamin Raich (AUT)
Der Start ist deutlich besser als im ersten Durchgang. Ein paar Probleme machen Raich zu schaffen - er kommt nicht ganz optimal in Kurven und büßt dadurch einiges an Zeit ein. Dann kommt er in Schieflage und ist raus. Schade!
12:40
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Optisch wieder einmal eine sehr ansprechende Fahrt. Die ersten Tore meistert er genial. Dann wird er aber schwächer und kommt nur auf den siebten Platz. Trotzdem eine gute Leistung.
12:37
Massimiliano Blardone (ITA)
Der Italiener versucht, den Ski laufen zu lassen. Eine ganz aggressive Fahrweise. Das war richtig gut. Nach couragierter Fahrt steht Blardone auf dem ersten Platz! Die Fans sind aus dem Häuschen!
12:36
Alexis Pinturault (FRA)
Die Enttäuschung des ersten Durchgangs. Pinutrault kämpft heute mit sich selbst - er ist nicht richtig im Rennen drin. Zufrieden ist er nicht.
12:33
Janez Jazbec (SLO)
Die Überraschung des ersten Durchgangs. Der Slowene liefert ein sehr rundes Rennen ab. Sein bestes Weltcupergebnis! Jubel bei den Slowenischen Fans.
12:31
Aksel Lund Svindal (NOR)
Der großgewachsene Norweger hat sich jetzt besser auf die Piste eingestellt. Dennoch reicht es auch für den erfahrenen Svindal nicht ganz. Trotzdem Platz 2.
12:29
Steve Missillier (FRA)
Direkt nach dem Start passiert der Fehler und er kommt raus. Missillier fährt aber noch weiter ins Ziel.
12:27
Marcus Sandell (FIN)
Im oberen Teil macht er einen Fehler, kann sich dann aber wieder fangen und fährt dann souverän und kompakt. Mathis bleibt auf Platz 1. Liegt's an der Piste?
12:26
Fritz Dopfer (GER)
Technisch einwandfrei und ein Genuss, Dopfer zu zuschauen. Leider will der Deutsche aber zu viel. Er verdreht die Ski zu sehr. Der erste Lauf war besser. Dopfer ärgert sich sichtlich.
12:24
Kjetil Jansrud (NOR)
Jansrud fährt eine ganz enge Linie. Er carvt von Tor zu Tor. Aber der Norweger rutscht in zu viele Passagen. Eine sehr waklige Fahrt.
12:22
Davide Simoncelli (ITA)
Erst sieht es so aus, als ob er seinen Vorsprung hält. Dann aber ein kleiner Rutscher, der ihn etwas rausbringt und so nur Platz 10.
12:19
Jean-Philippe Roy (CAN)
Bei Roy fällt vor allem die hohe Armhaltung auf. Technisch ist das nicht optimal, er ist oftmals zu spät dran. Keine Chance für ihn. Er ist enttäuscht.
12:18
Marc Berthod (SUI)
Schade! Berthod verhaspelt sich mit zu großem Druck auf dem Außenski.
12:17
Felix Neureuther (GER)
Der erste Riesenslalom für Neureuther geht ganz gut aus für ihn. Mit Platz 9 kann er durchaus zufrieden sein. Ein gutes Rennen ohne viele Fehler.
12:16
Hannes Reichelt (AUT)
Reichelt fährt große Schwünge in diesem Durchgang. Das letzte Etwas fehlt ihm aber und so bleibt er hinter Mathis zurück.
12:15
Truts Ove Karlsen (NOR)
Der Norweger fährt den zweiten Lauf souverän herunter. Dennoch nur Platz 3 für ihn. Mathis bleibt Nummer 1.
12:13
Andre Myhrer (SWE)
Myhrer fährt sehr aggressiv und versucht zu die Ski in den Schwüngen auf die Kanten zu stellen. Im Ziel kann er zufrieden sein.
12:12
Tommy Ford (USA)
Die Sicht und das Licht ist jetzt deutlich besser. Bei Ford sieht der Lauf durchaus ganz gut aus, aber die Feinabstimmung ist noch nicht da.
12:11
Carlo Janka (SUI)
Die Kreuzprobleme schränken den Schweizer doch sehr ein. Er lässt den Kopf hängen. Wir hoffen auf bessere Fahrten in nächster Zeit.
12:09
Matts Olsson (SWE)
Direkt nach dem Start macht der Schwede einen Fehler, er rutscht aus. Das überträgt sich auf seine ganze Fahrt.
12:08
Manfred Mölgg (ITA)
Manfred Mölgg ist noch nicht richtig drin im Weltcup. Er fährt zu verkrampft, aber immerhin noch der zweite Platz.
12:07
Marcel Mathis (AUT)
Der junge Mathis baut seine Zeit aus dem ersten Durchgang aus. Optisch ist seine Fahrt super anzuschauen. Im Ziel jubelt der Österreicher. Er führt erst einmal.
12:06
Tim Jitloff (USA)
Im ersten Durchgang hatte Jitloff keine guten Wetterbedingungen. Jetzt macht er aber ein ordentliches Rennen. Im Ziel fällt er auf den Boden - die Strecke ist nicht ohne.
12:04
Florian Eisath (ITA)
Eine ordentliche Fahrt vom Italiener. Er kann zufrieden sein mit seinen Weltcuppunkten.
12:02
Didier Defago (SUI)
Der Schweizer zeigt schon direkt nach dem Start, dass er zur Weltklasse gehört. Technisch war das besser als vorhin.
12:01
Giovanni Borsotti (ITA)
Der erste Läufter startet in den zweiten Durchgang. Im ersten Lauf hatte er etwas Pech mit seinem Lauf. Er kann sich diesmal auch nicht weiter verbessern.
11:50
Der zweite Durchgang...
... startet um 12:00 Uhr. Los geht's mit Giovanni Borsotti, der noch knapp in die Top 30 reingekommen ist. Fritz Dopfer kam auf Platz 13 und wird es wahrscheinlich nicht mehr auf einen Podiumsplatz schaffen. Spannend wird es dann aber zwischen Marcel Hirscher und Ted Ligety, die im ersten Durchgang beide Top-Zeiten gefahren sind. Bis gleich also!
10:09
Felix Neureuther (GER)
Der Deutsche macht ein ordentliches Rennen. Dennoch hat er sich selbst wahrscheinlich mehr erhofft. Der 18. Platz reicht aber wohl für den zweiten Durchgang.
10:08
Janez Jazbec (SLO)
Sensationell: Der Slowene Jazbec lässt nichts anbrennen und fährt mit der Startnummer 36 auf Platz 9!
10:07
Die besten Fahrer...
... sind bereits unten. Ted Ligety liegt bisher auf dem ersten Platz. Gefolgt von Marcel Hirscher mit nur 0,16 Sekunden Rückstand. Das sich von vornherin abgezeichnete Duell der beiden hat sich bestätigt. Wir bleiben weiter für sie dran.
10:06
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Was ein Lauf. Grange, der Slalomspezialist, zeigt ein super Rennen. Bei relativ guten Bedingungen lässt er nichts anbrennen und fährt auf Platz 6 vor. Der beste Lauf seit langem.
10:05
Daniel Albrecht (SUI)
Ein gutes Rennen des Schweizers. Es wird aber mit dem zweiten Durchgang knapp für ihn.
10:03
Andre Mythrer (SWE)
Der Schwede bekommt direkt eine starke Windböe ab. Die lässt aber hinter sich und macht ein ordentliches Rennen.
10:00
Thomas Frey (FRA)
Die Skiführung ist noch nicht ausgereift. Dazu kommt noch das wilde rudern mit den Armen. Dadurch fällt er in einer Kurve und ist raus.
09:59
Tommy Ford (USA)
Der Amerikaner macht keine großen Fehler. Im mittleren Teil nach der langen Kurve kommt er aber kurzzeitig raus, kann sich aber wieder fangen.
09:57
Truls Ove Karlsen (NOR)
Der Norweger macht im oberen Teil eine gute Fahrt, vor allem die Schwünge sind super angesetzt. Er kommt in die Top 20 - er wird zufrieden sein.
09:54
Sandro Viletta (SUI)
Zu viele kleine Fehler bei dem Schweizer. Der 23. Platz reicht ihm aber wahrscheinlich aus. Dennoch kann es besser.
09:53
Didier Defago (SUI)
Er sitzt sehr weit hinten und macht eine saubere Fahrt. Er kann durchaus zufrieden sein.
09:51
Leif Kristian Haugen (NOR)
Jetzt ist die Sicht gut. Auch der Wind hat nachgelassen. Ganz gut, aber nicht überragend von dem Norweger.
09:50
Jean-Philippe Roy (CAN)
Der erste Kanadier des heutigen Rennens. Auch er macht eine Fahrt, die keine großen Fehler aufweist.
09:48
Tim Jitloff (USA)
Jitloff überdreht die Ski schon im oberen Teil zu sehr. Dadurch fährt er noch vorsichtiger und wird wahrscheinlich im zweiten Durchgang nicht dabei sein.
09:47
Marc Berthod (SUI)
Im oberen Teil macht Berthod ein ordentliches Rennen. Aber bei ihm stimmt irgendwas nicht. Eine gute Fahrt, ohne jegliche Aufreger.
09:45
Giovanni Borsotti (ITA)
Was ein Pech... Borsotti holt hier richtig Zeit raus. Aber er macht einen kleinen Innenskifehler kurz vor dem Schluss - mal wieder. Das wäre sonst eine gute Zeit gewesen.
09:43
Manfred Mölgg (ITA)
Er fährt das ganze Rennen sauber, aber irgendwie will es bei ihm nicht ganz passen. Es fehlt ihm an Lockerheit - im Ziel ist Mölgg selbst nich zufrieden.
09:42
Matts Olsson (SWE)
Für Matts Olsson sah es eigentlich gut aus im oberen Bereich. Aber er war insgesamt nicht fehlerfrei.
09:41
Gauthier De Tessieres (FRA)
Der Franzose fährt sehr sehr sauber. Dafür aber ohne jegliches Risiko oder Aggressivität.
09:40
Steve Missillier (FRA)
Das Wetter wird besser. Der Franzose kann ein gutes Rennen machen und kommt auf den neunten Platz.
09:38
Marcus Sandell (FIN)
Kein schlechte Fahrt. Der Finne kommt gut rein und fährt das Rennen souverän zu ende.
09:38
Bode Miller (USA)
Kein technischer Fehler beim Amerikaner - dann wieder der ein Sturz kurz vor dem Ziel. Miller dreht sich ein paar Mal um sich selbst. Aber es ist nichts passiert.
09:35
Wieder ist es der Wind, der den Fahrern hier ein Strich durch die Rechnung macht. Miller muss warten.
09:31
Romed Baumann (AUT)
Schon oben verzieht er die Ski. Man merkt, dass er sehr vorsichtig fährt und nicht wirklich angreift. Dann fährt der Österreicher zu allem Übel noch in ein Tor und stürzt. Schade!
09:29
Massimiliano Blardone (ITA)
Mit etwas Verzögerung startet der Italiener. Auch Blardone schafft es nicht, in die Top 5 zu kommen. Es wird somit wirklich schwer bei diesen Bedingungen.
09:26
Hannes Reichelt (AUT)
Hannes Reichelt ist mit sich selbst nicht zufrieden. Die Bedingungen werden immer schlechter. Der Österreicher kann seine gewohnt gute Leistung nicht abrufen.
09:24
Davide Simoncelli (ITA)
Ein ordentliches Rennen, aber der Italiener schüttelt den Kopf - auch er hat viel Gegenwind und schlechte Sicht.
09:22
Fritz Dopfer (GER)
Das Wetter wird schlechter. Dopfer, mit schwierigsten Bedingungen, fährt fehlerfrei. Ein super Rennen, das aber durch das Wetter sehr stark beeinflusst wird.
09:21
Carlo Janka (SUI)
Schade für Carlo Janka. Nach seiner langen Verletzung am Rücken fährt er heute viel zu vorsichtig und kommt mit über zwei Sekunden Rückstand ins Ziel.
09:19
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose kann den Erwartungen nicht entsprechen. In der Mitte rutscht Pinturault etwas aus und verliert dadurch wichtige Hunderstel. Über eine Sekunde Rückstand sind es dann im Ziel.
09:15
Benjamin Raich (AUT)
Eine saubere Fahrt. Keine Fehler, aber auch keine Aggressivität im Lauf von Benni Raich. Leider kein Podiumsplatz.
09:13
Aksel Lund Svindal (NOR)
Das ist keine Strecke für den Norweger. Nach seinem grippalen Infekt macht er nur ein ordentliches Rennen.
09:12
Ted Ligety (USA)
Führungswechsel! Ted Ligety überholt Hirscher, da er keinen Fehler macht und sauber ins Ziel kommt.
09:11
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher kann heute wichtige Punkte auf Kostelic aufholen. Mit großen Selbstvertrauen und viel Risiko fährt er auf den ersten Platz. Kurz vor dem Ziel noch einmal ein Schockmoment - Hirscher kann sich aber wieder fangen.
09:07
Cyprien Richard (FRA)
Das war ein Lauf! Schon oben greift der Franzose richtig an. Eine super Fahrt... dann stürzt Richard kurz vor dem Ziel. Schade!!!
09:05
Kjetil Jansrud (NOR)
Wie Schörghofer fährt Jansrud einen zu weiten Radius. Deshalb liegt er in der Mitte schon sieben Zehntel zurück. Das war nichts. Jansrud scheint aber zudem noch im Rücken etwas angeschlagen.
09:03
Thomas Fanara (FRA)
Der Franzose fährt eine deutlich engere Linie als sein Vorgänger. Einige kleinere Unsauberheiten machen nichts - ersteinmal eine neue Bestzeit.
09:01
Philipp Schörghofer (AUT)
In der Mitte ist der Österreicher ganz gut unterwegs, wird dann aber ein wenig langsam. Eine sauber Fahrt.
08:53
Gleich geht's los
Die Starter machen sich warm - die Zuschauer auch. Die Stimmung in Bansko ist super und alle erwarten ein spannendes Rennen. Los geht es gleich mit Schörghofer. Viel Spaß also!
08:49
Die Favoriten
Top-Favoriten sind Ligety und Hirscher. Dennoch können Blardone, Pinutrault oder auch Benni Raich das Podium heute erobern. Der Deutsche Fritz Dopfer und der Österreicher Philipp Schörghofer können für eine Überraschung sorgen und sich wichtige Weltcuppunkte sichern. Es wird also kein einseitiges Rennen heute... Ein Debütant im Weltcup ist heute dabei: Thomas Tumler, ein weiteres schweizer Talent.
08:46
Der Austragungsort
Für die Herren geht es diesmal auf die anderen Seite des schwarzen Meeres. Im bulgarischen Bansko finden heute zum zweiten Mal Weltcuprennen statt - im Vorjahr durften die Bulgaren zum ersten Mal Gastgeber sein. Die Bedingungen sind gut: bei minus acht Grad und guter Sicht starten die Fahrer auf etwa 2100 Metern Höhe und fahren dann einen halben Kilometer bergab.
08:41
Der Kampf um die Kugel
Im Riesenslalom zeichnet sich ein Duell um die Kristallkugel ab. Ted Ligety hat 380 Punkte und Marcel Hirscher aus Österreich liegt mit 365 Punkten knapp dahinter. Beide wollen heute natürlich weitere Punkte für den Gesamtweltcup sammeln. Für Hirscher geht es dabei auch um den Gesamtsieg, den bis jetzt noch Ivica Kostelic anführt, der heute wegen einer Operation nicht dabei ist.
08:37
Einen guten Morgen...
... und herzlich willkommen zum sechsten Riesenslalom der Männer. Um 9:00 Uhr startet der erste Durchgang. Das Finale geht dann um 12:00 Uhr los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.