Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    18.02.2012 09:00
  • Slalom
    19.02.2012 09:00
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    Schweden
    Andre Myhrer
  • 3
    Italien
    Stefano Gross
  • 4
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 5
    Japan
    Naoki Yuasa
  • 6
    USA
    Nolan Kasper
  • 7
    Schweden
    Mattias Hargin
  • 7
    USA
    Ted Ligety
  • 9
    Italien
    Manfred Mölgg
  • 10
    Italien
    Giuliano Razzoli
  • 11
    Österreich
    Manfred Pranger
  • 12
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 13
    Schweden
    Markus Larsson
  • 14
    Frankreich
    Jean-Baptiste Grange
  • 15
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 16
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 17
    Kanada
    Brad Spence
  • 18
    Österreich
    Reinfried Herbst
  • 19
    Österreich
    Wolfgang Hörl
  • 20
    Tschechien
    Krystof Kryzl
  • 21
    Schweiz
    Markus Vogel
  • 22
    Frankreich
    Gabriel Rivas
  • 23
    Schweden
    Axel Bäck
  • 24
    Slowenien
    Matic Skube
  • 24
    Deutschland
    Philipp Schmid
  • 26
    Norwegen
    Lars Elton Myhre
  • 27
    USA
    Jimmy Cochran
  • 28
    Österreich
    Mario Matt
  • 28
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 28
    Schweden
    Jens Byggmark

Liveticker

13:45
Tschüss aus Bansko
Damit verabschieden wir uns aus Bulgarien. Tolle zwei Tage liegen hinter uns. Vor allem der heutige Slalom bei Kaiserwetter hat begeistert. Für die Slalomfahrer geht es jetzt zum Parallelslalom in Moskau. Das wird auch wieder ein Spektakel! Bis dahin...
12:51
Nachtrag
Die Jury hat nochmal ganz genau hingeschaut und das wurde dem "Adler vom Arlberg" dann doch noch zum Verhängnis. Mario Matt hat bei seinem zweiten Tanz im Stangenwald wohl leicht eingefädelt und wird somit nachträglich aus der Wertung genommen. Schade, Platz zwei ist somit Geschichte.
12:49
Einige Aufholjagden!
Wir haben tolle Läufe gesehen. Naoki Yuasa fährt sich noch auf Platz sechs. Auch Ligety, Hargin und Kasper fahren sich noch weit nach vorne.
12:48
Neureuther ausgeschieden!
Dagegen ist der zweite deutsche Weltklassefahrer leider ausgeschieden. Und das schon am ersten Tor. Da war so viel mehr drin mit seiner aktuellen Form. Aber er bringt es leider zu selten nach unten.
12:47
Dopfer auf Platz fünf!
Einen super zweiten Durchgang hat der Deutsche hingelegt. Damit fährt er sich noch auf den fünften Platz. Das wird ihm weiter Auftrieb geben.
12:46
Tolles Rennen!
Wir haben einen hochklassigen zweiten Durchgang gesehen. Und am Ende steht Hirscher verdient oben. Mario Matt und Andre Myhrer komplettieren das Podium.
12:45
Marcel Hirscher (AUT)
Der Junge ist unglaublich! Er rettet knapp zwei Zehntel ins Ziel. Damit macht er nach Adelboden den nächsten Doppelsieg perfekt!
12:43
Andre Myhrer (SWE)
Matt bleibt vorne! Der Schwede verliert im Mittelteil die entscheidende Zeit. Also wird es ein österreichischer Sieg heute. Aber bleibt Matt vorne oder macht Hirscher den Doppelsieg perfekt?
12:42
Felix Neureuther (GER)
Das darf doch nicht wahr sein! Der Deutsche fädelt direkt am ersten Tor ein. War das übermotiviert. Da war so viel drin.
12:41
Mario Matt (AUT)
Was für ein Ritt von Matt! Und was ist das für eine Zeit! Da müssen die letzten drei jetzt aber alles zeigen. Sonst macht der Österreicher noch den Sprung nach ganz oben.
12:39
Stefano Gross (ITA)
Führungswechsel! Und das kann jetzt noch nach vorne gehen für den Italiener. Oben war das schon fast ein perfekter Lauf. Allerdings verliert er unten noch deutlich auf Dopfer und Yuasa.
12:38
Manfred Pranger (AUT)
Auch der Österreicher verliert unten die entscheidende Zeit. Da hat Fritz Dopfer eine tolle Linie gefunden. Er bleibt vorne und ist sicher schon mal sechster.
12:36
Giuliano Razzoli (ITA)
Da verliert der Italiener deutlich. Im unteren Teil lässt er ganz viel Zeit liegen. Das sah auch etwas zu lässig aus. Allerdings ist das auch seine Fahrweise.
12:34
Jens Byggmark (SWE)
Erster Ausfall im zweiten Durchgang. Da hat der Schwede zuviel riskiert. Er kann den ausgesteckten Kurs von seinem Trainer nicht nutzen.
12:32
Fritz Dopfer (GER)
Tolles Rennen vom Fritz! Das macht er ganz clever. Vor allem im unteren Teil war das prima gefahren. Damit setzt er sich an die Spitze. Und die Zeit müssen die nächsten erstmal schlagen.
12:30
Benjamin Raich (AUT)
Mal wieder ein solider Lauf vom Roútinier. Aber die Zeit vom Japaner kann er damit nicht gefährden. Da hätte der Österreicher mehr riskieren müssen.
12:29
Brad Spence (CAN)
Es geht weiter nach vorne für Yuasa! Und dahinter immer noch Kasper und Hargin. Die beiden haben jetzt schon ganz viele Plätze gewonnen.
12:28
Steve Missillier (FRA)
Der nächste Franzose macht es auch nicht viel besser. Dabei ist er eigentlich ein Spezialist für zweite Läufe. Das kann er heute nicht zeigen. Nur der achte Platz im Moment.
12:27
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Kein guter zweiter Durchgang vom Franzosen. Er verliert sehr viel Zeit auf die Spitze. Grange hat seine alte Form noch nicht wieder gefunden.
12:25
Manfred Mölgg (ITA)
Auch der Routinier kann den Japaner nicht verdrängen. Und mit zwei Zehnteln Rückstand kommt er nur auf den fünften Platz. Da ist es ganz knapp unten im Ziel.
12:24
Markus Larsson (SWE)
Für den Schweden reicht es nicht. Vor allem im unteren Teil verliert er deutlich. Da wird ihm seine etwas zu harte Fahrweise zum Verhängnis.
12:21
Naoki Yuasa (JPN)
Der Japaner geht in Führung! Das war mal wieder ein Genuss, diese Fahrweise zu sehen. Immer kurz vor dem Ausfall. Aber durch seine Beweglichkeit rettet er sich in die nächsten Tore.
12:19
Ted Ligety (USA)
US-Amerikanische Doppelführung! Ligety bleibt knapp hinter Kasper. Aber das war ein guter Lauf von ihm. Nach den letzten verpatzten zweiten Durchgängen mal wieder ein Erfolgserlebnis.
12:18
Wolfgang Hoerl (AUT)
Es geht weiter nach vorne für Kasper und Hargin. Wolfgang Hoerl bleibt auch hinter den beiden zurück. Das ist nur der fünfte Platz für den Österreicher.
12:16
Markus Vogel (SUI)
Die großen Fehler passieren allerdings im oberen Teil. So auch bei dem einzigen Schweizer. Das wirft ihn weit nach hinten.
12:15
Alexis Pinturault (FRA)
Mal wieder eine gute Fahrt. Aber für den Platz ganz oben reicht es auch nicht. Der Franzose reiht sich auf Platz drei ein. Eine gute Leistung vom Riesenslalomspezialisten.
12:14
Reinfried Herbst (AUT)
Auch der nächste Routinier kommt nicht an die Zeit der beiden Führenden heran. Man kann jetzt schon sehen, dass der untere Teil das Rennen entscheidet. Da verlieren jetzt alle deutlich auf den US-Amerikaner.
12:13
Lars Elton Myhre (NOR)
Der Norweger verliert deutlich. Damit kann er heute keinen Topplatz erreichen. Seine Fahrweise ist leider etwas in die Jahre gekommen.
12:12
Nolan Kasper (USA)
Tolle Fahrt vom US-Amerikaner. Da muss sich Matthias Hargin schon wieder aus der Leaderbox verabschieden. Das ist schon eine Überraschung. Aber Kasper ist da mit ganz vielen Emotionen gefahren.
12:10
Matic Skube (SLO)
Der Slowene steht etwas zu lange auf den Kanten. So addiert sich der Rückstand bis ins Ziel. Da kann er mit der agressiven Fahrweise von Hargin nicht mithalten.
12:08
Matthias Hargin (SWE)
Der nächste Schwede macht es viel besser! Vor allem im unteren Teil fährt er viel Zeit heraus. Diese Zeit kann jetzt lange halten. Da werden sich die nächsten Läufer erstmal die Zähne ausbeissen.
12:07
Axel Bäck (SWE)
Auch der Schwede mit einem groben Schnitzer im oberen Teil. Da wurde ihm seine starke Schräglage zum Verhängnis. Gepaart mit der engen Skiführung kann das zu Problemen führen. Unten klappt das sehr gut. Aber zur Bestzeit kann das nicht mehr reichen.
12:05
Jimmy Cochran (USA)
Keine Chance für den US-Amerikaner. Nach zwei großen Fehlern im oberen Teil ist der Zug für ihn abgefahren. Unten strengt er sich dann noch an, um im Zeitlimit zu bleiben. Nur dann macht er heute Punkte.
12:04
Krystof Kryzl (CZE)
Das ist wohl die erste Richtzeit. Der Tscheche setzt sich deutlich ab. Das sah auch sehr harmonisch aus. Da kann es nach vorne gehen.
12:03
Philipp Schmid (GER)
Saubere Fahrt vom Deutschen. Allerdings bleibt er knapp hinter dem Franzosen. Aber damit macht er auf jeden Fall Weltcuppunkte.
12:01
Gabriel Rivas (FRA)
Der Franzose legt die erste Zeit vor. Der 2.Durchgang ist vom schwedischen Coach gesteckt. Dabei ist er nicht so flüssig ausgefallen. Vor allem im oberen Teil dreht er sehr stark.
11:55
Das Wetter spielt mit!
Die Sonne scheint hier in den bulgarischen Bergen. An den äußeren Bedingungen wird ein gerechtes Rennen also nicht scheitern. Allerdings hat die Piste im ersten Durchgang sehr schnell gelitten. Noch ein weiterer Pluspunkt für die ersten Läufer. Sie müssen die Bedingungen nur nutzen.
11:53
Noch alles möglich!
Vor allem im Mittelfeld kann es noch zu einigen Verschiebungen kommen. Da liegen knapp 20 Läufer innerhalb einer Sekunde. Gestern hat man gesehen was da noch möglich ist. Der junge Marcel Mathis fuhr von Platz 25 noch auf das Podium. Auch heute ist so etwas möglich. Also, auf in einen spannenden 2.Durchgang.
11:51
Hirscher mal wieder obenauf
Dieser Junge dominiert zurzeit alle Rennen, die er startet. Nach dem Sieg gestern im Riesenslalom will er auch heute wieder ganz oben stehen. Aber es kommt noch ein zweiter Durchgang. Da kann noch viel passieren.
11:49
Neureuther mit Siegchancen!
Felix liegt auf Platz drei mit nur einem Zehntel Rückstand auf Marcel Hirscher. Da ist wirklich der ganz große Wurf drin. Dazwischen kommt noch Fritz Dopfer der auch in die Top Ten gefahren ist.
11:47
Drei Deutsche im zweiten Durchgang!
Auch Philipp Schmid hat es in den zweiten Durchgang geschafft. Er kommt gleich als zweiter Läufer nach Gabriel Rivas. Damit kann er hoffentlich von der guten Piste profitieren.
11:46
Zurück in Bansko!
Gleich geht es hier weiter mit dem zweiten Durchgang! Die besten 30 starten in umgekehrter Reihenfolge.
09:48
Neureuther auf drei!
Direkt dahinter kommt dann der Felix! Tolles Rennen vom Deutschen. Da ist nicht nur das Podium drin. Vielleicht kann er die beiden vorne auch noch angreifen. Um 12 Uhr startet hier der zweite Durchgang. Bis gleich!
09:47
Hirscher vorne!
Marcel Hirscher liegt erwartungsgemäß vorne. Aber dahinter ist es knapp. Andre Myhrer liegt nur sechs Hundertstel hinter dem Österreicher.
09:43
Wolfgang Hörl (AUT)
Der nächste Österreicher machts besser. Auch er reiht sich im hinteren Mittelfeld ein. Damit scheint er halbwegs zufrieden zu sein.
09:42
Christoph Dreier (AUT)
Wieder mal ein Ausfall! Zum Glück gehen diese im Slalom meistens glimpflich aus. Auch dem Österreicher ist wohl nichts passiert.
09:41
Markus Vogel (SUI)
Der einzige Starter aus der Schweiz ist unten. Es ist der 18.Platz. Schon unglaublich, dass aus der Ski-Nation keiner nachrückt in dieser Disziplin.
09:38
Lars Elton Myhre (NOR)
Auch der norwegische Routinier fällt weit zurück. Ihm fehlt da einiges zu den jungen Leuten. Mit der heutigen Technik kann er kaum mithalten.
09:37
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose bleibt wieder etwas weiter dahinter. Aber seine Stärken liegen auch deutlich im Riesenslalom.
09:36
Brad Spence (CAN)
Gute Fahrt vom Kanadier. Er schafft es fast in die Top Ten. Und wenn er da einen guten zweiten Durchgang erwischt, kann das sein bestes Slalomergebnis werden. Bisher steht da ein zehnter Platz zu Buche.
09:35
Markus Larsson (SWE)
Auch der Schwede fährt ins Mittelfeld. Da werden wir einige Angriffe im zweiten Durchgang sehen. Die Abstände bleiben weiter gering. Zwischen Rang 7 und 16 liegt keine halbe Sekunde.
09:33
Naoki Yuasa (JPN)
Was hat der Junge für Gelenke? Einige Male steht er kurz vor dem Aus. Aber der Japaner ist so unglaublich beweglich. Trotzdem reicht es nicht zu einem Topergebnis.
09:30
Axel Baeck (SWE)
Der Schwede fährt wie sein Landsmann Hargin. Und das ist einfach viel zu hart für diesen Hang. Sie müssen sich mit den hinteren Rängen anfreunden.
09:29
Reinfried Herbst (AUT)
Enttäuschend für den Österreicher! Er ist ganz andere Zeiten gewöhnt. Aber er muss sich erst wieder an die Weltspitze herankämpfen.
09:27
Nolan Kasper (USA)
Es wird immer schwieriger, eine Topzeit zu fahren. Dem US-Amerikaner gelingt es nicht. Aber auch das sollte für den zweiten Durchgang reichen.
09:26
Michael Janyk (CAN)
Ein gebrauchtes Wochenende für den Kanadier. Gestern konnte er sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren. Heute stürzt er schon früh in diesem Lauf.
09:25
Manfred Mölgg (ITA)
Mal wieder ein Italiener im Ziel. Aber schon deutlich zurück. Auf den hinteren Rängen wird es immer enger.
09:25
Mitja Valencic (SLO)
Der dritte Ausfall heute! Der Slowene schafft nur die ersten Tore. Dann erwischt es ihn und der Tag ist gelaufen.
09:23
Ted Ligety (USA)
Der Riesenslalomspezialist verliert deutlich über eine Sekunde. Aber er ist im Ziel. Allerdings müssen wir da den zweiten Durchgang abwarten.
09:21
Matthias Hargin (SWE)
Das war nichts vom Schweden. Damit verliert er über zwei Sekunden auf die Spitze. Seine Fahrweise passt nicht zum Hang hier in Bansko.
09:19
Giuliano Razzoli (ITA)
Das ist genau eine Sekunde Rückstand für den Olympiasieger. Immerhin noch der siebte Platz. Der Italiener beweist seine ansteigende Form.
09:18
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Auf den hinteren Plätzen wird das ganz eng. Das verspricht einen tollen zweiten Durchgang. Mit einem tollen Lauf kann man da einige Plätze gutmachen.
09:16
Fritz Dopfer (GER)
Auch der Fritz verliert deutlich! Aber es ist eine Sekunde auf die Spitze. Da ist schon noch einiges drin für den zweiten Durchgang. Mit einem tollen Lauf kann er sich da noch nach vorne fahren.
09:15
Steve Missillier (FRA)
Die Rückstände werden größer. Der Franzose übernimmt die rote Laterne. Aber es wird auch immer schwieriger. Die Piste zeigt schon einige Verschleißerscheinungen.
09:13
Benjamin Raich (AUT)
Auch der nächste Altmeister aus Österreich bleibt deutlich zurück. Das war deutlich zu hart gefahren vom Allrounder. Nur der achte Platz im Zwischenklassement.
09:12
Patrick Thaler (ITA)
Nächster Ausfall! Und wieder trifft es einen Italiener. Die haben bis jetzt nur Gross in den Ergebnislisten.
09:11
Manfred Pranger (AUT)
Der Altmeister kann da nicht mithalten. Auch er verliert fast eine Sekunde. Die Piste zeigt jetzt auch schon einige Rippen.
09:10
Marcel Hirscher (AUT)
Und er ist vorne! Aber es ist ganz knapp. Nur sechs Hundertstel Vorsprung bringt er ins Ziel. Aber er hat dem Druck standgehalten. Felix Neureuther auch noch auf Platz drei mit nur einem Zehntel Rückstand.
09:08
Stefano Gross (ITA)
Im oberen Teil ist der Italiener kurz vor dem Ausfall. Aber er rettet sich artistisch. Unten geht ihm dann etwas die Kraft aus.
09:07
Jens Byggmark (SWE)
Das ist schon enttäuschend! Fast eine Sekunde verliert der Schwede auf seinen Landsmann. Nach einem guten oberen Teil, verliert er etwas die Linie.
09:06
Mario Matt (AUT)
Der Österreicher bleibt hinter den beiden zurück. Da fehlte es an Kleinigkeiten. So kommen dann vier Zehntel zusammen. Aber das wird ein ganz knappes Rennen.
09:04
Andre Myhrer (SWE)
Der Schwede übernimmt die Führung! Aber es sind nur vier Hundertstel. Oben war er schon zurück. Unten macht er dann aber vieles gut. Aber knapp hinter Myhrer zu liegen ist keine Schande.
09:03
Felix Neureuther (GER)
Prima Felix! Das kann eine ganz tolle Zeit sein. Hoffen wir, dass dieser Eindruck sich bei den nächsten Läufern bestätigt. Dann kann das eine super Ausgangsposition werden.
09:01
Cristian Deville (ITA)
Direkt der erste Ausfall! Bis dahin sah das echt gut aus. Aber dann rutscht dem Italiener der Außenski weg. Keine Chance, das zu halten.
08:56
Gleich gehts los!
Eröffnen wird das Rennen Cristian Deville. Da kann man schon eine gute Zeit erwarten. Der Italiener fährt eine starke Saison. Im Slalomweltcup liegt er hinter den beiden Dominatoren Hirscher und Kostelic.
08:55
Dopfer und Neureuther
Und auch die beiden Deutschen wollen heute wieder ein Wörtchen mitreden. Felix Neureuther belegte gestern einen starken 14.Platz im Riesenslalom. Fritz Dopfer war nach seinem 20.Rang eher etwas enttäuscht. Neues Rennen, neue Möglichkeiten.
08:53
Wer sonst?
Aber wir haben auch noch andere starke Läufer am Start. Allen voran die Teams von Italien und Schweden. Da sind einige Siegläufer dabei. Oder kommt ihm sein Landsmann Mario Matt zuvor?
08:51
Marcel Hirscher
Der junge Österreicher ist in der Abwesenheit von Ivica Kostelic heute absoluter Favorit. Nach dem überzeugenden Sieg gestern im Riesenslalom will er heute weiter Punkte sammeln. Dadurch könnte er Kostelic im Gesamt- und Slalomweltcup gefährlich nahe kommen. Und der Kroate wird ja noch einige Zeit mit seinen Meniskusproblemen ausfallen.
08:46
Für 9 Uhr ist der erste Durchgang geplant. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und wir ein tolles und gerechtes Rennen erleben.
08:44
Herzlich Willkommen...
...hier in Bansko! Gleich startet hier der nächste Slalomlauf der Herren.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.