Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    11.02.2012 09:00
  • Super-Kombination
    12.02.2012 08:00
  • 1
    Kroatien
    Ivica Kostelic
  • 2
    Schweiz
    Beat Feuz
  • 3
    Frankreich
    Thomas Mermillod Blondin
  • 4
    Italien
    Matteo Marsaglia
  • 5
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 6
    Norwegen
    Aksel Lund Svindal
  • 7
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 8
    Italien
    Christof Innerhofer
  • 9
    Norwegen
    Kjetil Jansrud
  • 10
    Finnland
    Andreas Romar
  • 10
    Italien
    Peter Fill
  • 12
    Kroatien
    Natko Zrncic-Dim
  • 13
    Österreich
    Hannes Reichelt
  • 14
    Österreich
    Max Franz
  • 15
    Italien
    Mattia Casse
  • 16
    Schweiz
    Silvan Zurbriggen
  • 17
    Deutschland
    Romed Baumann
  • 18
    Österreich
    Matthias Mayer
  • 19
    Österreich
    Björn Sieber
  • 20
    Frankreich
    Sebastien Pichot
  • 21
    Österreich
    Bernhard Graf
  • 22
    Deutschland
    Andreas Sander
  • 23
    Tschechien
    Martin Vrablik
  • 24
    Bulgarien
    Nikola Chongarov
  • 25
    Belarus
    Yuri Danilochkin
  • 26
    Argentinien
    Cristian Javier Simari Birkner
  • 27
    Polen
    Maciej Bydlinski
  • 28
    Ungarn
    Dalibor Samsal
  • 29
    Lettland
    Roberts Rode
  • 30
    Frankreich
    Adrien Théaux
  • 30
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 30
    Slowenien
    Bostjan Kline
  • 30
    Schweiz
    Didier Défago
  • 30
    USA
    Will Brandenburg
  • 30
    Italien
    Dominik Paris
  • 30
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 30
    Bulgarien
    Georgi Georgiev
  • 30
    USA
    Ted Ligety
  • 30
    Italien
    Siegmar Klotz
  • 30
    Schweden
    Hans Olsson
  • 30
    USA
    Bode Miller
  • 30
    Italien
    Paolo Pangrazzi

Liveticker

12:00
Ivica Kostelic dominiert!
Glückwunsch zur Kristallkugel der Super Kombination in der Saison 2011/2012. Kostelic dominierte heute auch wieder einmal das Geschehen. Schon bei der Abfahrt hatte sich abgezeichnet, dass es schwierig werden würde für Beat Feuz. Romed Baumann hatte heute gar keine Chance und blieb hinter Kostelic und Feuz zurück, der heute auf dem zweiten Platz steht. Dritter wurde überraschend der Franzose Thomas Mermillod Blondin. Der Slalom wurde aber auch durch viele Ausfälle geprägt, dem 13 Fahrer zum Opfer fielen. Einziger Deutscher heute ist Andreas Sander, der sich mit Platz 22 wichtige Weltcuppunkte sichert. Ivica Kostelic bleibt aber auch heute das Maß aller Dinge und fährt die Kristallkugel ein. Damit verabschieden wir uns für heute. Weiter geht es bei den Herren nächste Woche in Bansko. Einen schönen Sonntag und bis dann!
11:45
Ted Ligety (USA)
Auch Ted Ligety schafft es nicht, den Slalom zu beenden. Die Strecke fordert wirklich alle Fahrer bis auf das Letzte heraus.
11:45
Die besten 30 Fahrer sind schon in Sotschi ins Ziel gekommen. Wir bleiben aber weiter für Sie dran und berichten, wenn sich noch etwas tun sollte.
11:42
Beat Feuz (SUI)
Er geht volles Risiko - den Gesamtsieg vor den Augen. Aber Kostelic war einfach zu stark für den Schweizer, der hier nur zweiter wird. Kostelic gewinnt so die Kristallkugel!
11:40
Adrien Theaux (FRA)
Im ersten Teil kämpft er mit sich selbst und verliert einiges an Zeit. Dann aber fädelt er ein... er hätte noch auf's Podium kommen können.
11:38
Dominik Paris (ITA)
Auch Paris ist raus! Er rutscht aus und kann sich nicht mehr halten.
11:38
Bode Miller (USA)
Schade, schade... Miller kommt raus und gibt auf. Der Amerikaner wird sich ärgern.
11:36
Carlo Janka (SUI)
Carlo Janka kommt nicht wirklich rein. Schade eigentlich, denn er kann es eigentlich. Er ist einfach zu weit weg von den Toren...
11:35
Max Franz (AUT)
Der Österreicher hüpft wie ein Frosch im oberen Teil von Tor zu Tor. Im unteren Teil fährt er dann besser. Aber nur Platz 12.
11:34
Thomas Mermilod Blondin (FRA)
Wow - der Franzose macht ein richtig gutes Rennen. Er lässt sie Ski laufen und fährt mit einem schnellen Tempo auf den zweiten Platz. Er jubelt und das Publikum jubelt mit.
11:32
Aksel Lund Svindal (NOR)
Svindal fährt den Slalom nicht mit letztem Risiko, macht aber auch keine Fehler. Er fährt richtig geduckt - kann aber nicht aufholen. Bei ihm ist der Wurm drin.
11:29
Peter Fill (ITA)
Direkt nach dem Start hebt es ihn etwas aus und er muss den Lauf von vorn beginnen. Den unteren Teil kann er dann wieder besser kontrollieren. Insgesamt sehr unruhig.
11:28
Kjetil Jansrud (NOR)
Jansrud schüttelt den Kopf - das war auch wirklich nicht gut. Er kann eigentlich mehr.
11:26
Andreas Romer (FIN)
Schon oben verliert der Finne einiges an Zeit. Kostelic hat hier die Messlatte richtig hoch gelegt. Romer fährt einfach mit zu wenig Gefühl und ärgert sich im Ziel etwas.
11:25
Hannes Reichelt (AUT)
Reichelt war in der Abfahrt wirklich schnell. Aber der Slalom ist nichts für ihn. Der sechste Platz ist jedoch gut, denn das gibt einige Weltcuppunkte.
11:24
Matteo Marsaglia (ITA)
Der Italiener fährt eigentlich ganz gut, aber er springt zu sehr von Tor zu Tor. Er wirkt etwas müde. Trotzdem eine gute Leistung.
11:22
Siegmar Klotz (ITA)
Auch er schafft es nicht ins Ziel. Klotz rutscht aus... der sechste Ausfall in diesem Slalom.
11:21
Ivica Kostelic (CRO)
Bei den ersten Toren bleibt er mit dem Oberkörper vorne und fährt sehr konzentriert und konstant. Da gibt es einfach nichts zu meckern... Kostelic legt ein super Rennen hin. Neuer erster Platz.
11:19
Christof Innerhofer (ITA)
Der nächste Italiener verliert oben sechs Zehntel. Das war knapp... Innerhofer ist etwas enttäuscht unten im Ziel. Knapp hinter Benjamin Raich. Gleich kommt Kostelic...
11:17
Mattia Casse (ITA)
Im oberen Teil fädelt der Italiener fasst direkt nach dem Start ein. Das schlägt sich auf die Zeit nieder...
11:16
Romed Baumann (AUT)
Das wird wohl nichts werden für Baumann... die Kristallkugel geht nach einem mäßigen Lauf schoneinmal nicht an den Österreicher.
11:14
Bostjan Kline (SLO)
Kline kämpft mit seiner Haltung - er sitzt zu weit hinten und stürzt dann als Konsequenz.
11:13
Matthias Mayer (AUT)
Der Österreicher ist auch nicht wirklich ein Slalomspezialist. Aber er kommt auf Platz 4 und sammelt Weltcuppunkte.
11:12
Alexis Pinturault(FRA)
Direkt fädelt der Franzose ein... schade! Es hätte sein Slalom sein können heute. Ein großes Talent für die Französische Mannschaft.
11:11
Natko Zrncic-Dim (CRO)
Der Kroate schlägt sich richtig gut im heutigen Slalom. Bis jetzt kommt nur er richtig an Benni Raich heran.
11:09
Björn Sieber (AUT)
Sieber macht ein starkes Rennen. Aber auch er kommt nicht an Raichs Bestzeit heran. Mal sehen was das noch gibt hier im Slalom.
11:08
Didier Defago (SUI)
Defago fängt gut an... dann in einer Haarnadelkurve verschätzt der Schweizer sich aber und kommt raus.
11:07
Silvan Zurbriggen (SUI)
Er macht ein gutes Rennen. Nimmt aber bei den Schwüngen das Tempo nicht richtig mit und liegt deshalb am Ende fast zwei Sekunden hinter Raich.
11:06
Sebastian Pichot (FRA)
Ein paar Mal war der Franzose zu spät - dennoch ein guter Lauf ohne größere Fehler. Ersteinmal Platz 2.
11:04
Paolo Pangrazzi (ITA)
Auch Pangrazzi hat schon direkt oben Probleme und bricht direkt ab. Zwei von Vier Fahrern sind schon raus.
11:03
Benjamin Raich (AUT)
Jetzt sehen wir, was einen Slalomfahrer ausmacht. Eine enge Linie. Das war eine super Fahrt von Raich, der überlegen in Führung geht.
11:02
Hans Olsson (SWE)
Olsson ist eher ein Abfahrer. Die Körpergröße macht hier den unterschied. Leider rutscht er etwas aus und kann das Rennen nicht beenden.
11:02
Andreas Sander (GER)
Der erste Fahrer startet. Er ist eigentlich kein Slalomfahrer - dennoch macht er hier ein gutes Rennen. Er ist froh, diesmal ohne Fehler im Ziel zu sein.
10:46
Wer holt die Kristallkugel?
Beat Feuz oder Ivica Kostelic können sich beide den Sieg in der der Super Kombi 2011/2012 sichern. Trotz eines Fehlers beim letzten Sprung schaffte es Andreas Sander noch auf Platz 30 und ist jetzt als einziger Deutscher im Slalom noch dabei. Also: Kostelic in Lauerstellung, Feuz noch auf Rang 1. Bis gleich!
08:49
Beat Feuz führt!
Der Schweizer Feuz führt die Abfahrt an. Doch Ivica Kostelic liegt schon auf der Lauer. Die besten Fahrer sind bereits im Ziel und warten auf den Slalom. Wird es Feuz schaffen, Kostelic im Slalom den Rang abzulaufen? Romed Baumann ist schon nicht mehr mit im Rennen um die Kugel. Dazu braucht es schon fast ein Wunder. Um 11:00 Uhr geht es hier live weiter.
08:46
Carlo Janka (SUI)
Mal wieder eine klasse Abfahrt. Janka bleibt unter einer Sekunde Rückstand auf Beat Feuz. Eine gute Ausgangssituation für den Österreicher.
08:44
Joachim Puchner (AUT)
Schade! Der Österreicher scheidet schon kurz nach dem Start aus - er verpasst nach dem ersten Sprung ein Tor.
08:43
Paolo Pangrazzi (ITA)
Der Rückstand des Italieners ist schon sehr groß. Es wird nicht mehr viel kommen heute. Die besten Fahrer sind schon unten.
08:42
Matthias Mayer (AUT)
Mayer kommt ins Ziel. Er ist richtig platt, denn die Strecke verlangt den Fahrern alles ab.
08:41
Björn Sieber (AUT)
Auch ihm macht die Piste etwas zu schaffen. Dennoch eine ganz gute Fahrt mit ordentlicher Technik.
08:40
Hannes Reichelt (AUT)
Der Österreicher kommt nach den Sprüngen etwas in Rücklage. Mit 1,22 Sekunden ist er nicht zufrieden. Wahrscheinlich ist jetzt auch die Piste schon sehr mitgenommen - Feuz wird wohl den ersten Teil der Disziplin gewinnen.
08:38
Siegmar Klotz (ITA)
Eine gute Fahrt. Aber für den Spezialabfahrer war das wahrscheinlich zu enttäuschend. Beat Feuz dominiert immer noch die Piste.
08:36
Didier Defago (SUI)
Oben hat er große Probleme - ganz knapp bekommt er noch die Kurve und fährt doch noch durch das Tor. Er will einfach zu viel und wirkt zu steif.
08:34
Romed Baumann (AUT)
Das war nichts! Schade für den Österreicher, jetzt ist es fast unmöglich, noch die Kugel für die Diszplin nach Österreich zu holen. Baumann verschlägt es auch einige Male die Ski.
08:32
Christof Innerhofer (ITA)
Im oberen Teil kommt der Italiener gut ins Rennen rein. Nach den Sprüngen verliert er aber stetig an Zeit.
08:31
Silvan Zurbriggen (SUI)
Zurbriggen fehlt anscheinend die letzte Entschlossenheit in diesem Rennen. Nur der 15. Platz. Ob er das im Slalom herausholen kann?
08:29
Beat Feuz (SUI)
Der Schweizer holt hier alles raus. Erster Platz für Feuz! Eine tolle Fahrt ohne wirklich viele Probleme. Es wird spannend im Slalom.
08:27
Aksel Lund Svindal (NOR)
Es läuft nicht wirklich rund bei Svindal. Der Norweger fährt nicht schlecht, aber einfach im Gegensatz zu seinen Konkurrenten zu langsam.
08:25
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose ist um Ziel. Er ist nicht zufrieden mit seiner Abfahrt, das merkt man. Er ist nicht wirklich auf der Höhe heute.
08:23
Ivica Kostelic (CRO)
Der Führende er Disziplinen-Wertung. Schon oben kann er nicht wirklich mithalten. Aber er kann als Slalom-Spezialist im Slalom nachher noch viel herausholen.
08:20
Adrien Theaux (FRA)
Jetzt kommt's hier Schlag auf Schlag. Schon wieder ein Führungswechsel. Was für eine Fahrt. Der Franzose meister alle Sprünge perfekt und kommt mit Top-Speed ins Ziel.
08:19
Dominik Paris (ITA)
Was ist das? Das hätte niemand erwartet. Paris gibt hier alles und liegt schon im oberen Teil vorne und lässt dann einfach nichts mehr anbrennen. Neuer erster Platz!
08:18
Kjetil Jansrud (NOR)
Der Norweger verreißt es auch etwas die Ski. Die Piste hat es also in sich. Jansrud bringt das Rennen aber noch gut zu ende.
08:17
Benjamin Raich (AUT)
Auch er kommt mit der Strecke nicht gut zurecht. Schade für ihn. Zu viele kleinere Fehler bringen ihn auf Platz 5.
08:15
Ted Ligety (USA)
Ligety liegt schon oben weit hinter seinem Landsmann Miller. Er muss einige Probleme gehabt haben, sodass er sein eigentliches Können bis jetzt nicht abrufen konnte.
08:14
Peter Fill (ITA)
Der Italiener fährt konzentriert und sicher. Aber auch er hat beim letzten Sprung ein paar Probleme.
08:13
Bode Miller (USA)
Einer der Top-Favoriten. Er macht es perfekt hier. Der Amerikaner fährt technisch einwandfrei. Eine neue Bestzeit!
08:11
Natko Zrincic-Dim (CRO)
Der Kroate ist ein super Techniker. Das zeigt er auch bei dieser Abfahrt, allerdings ist er nicht in seiner Bestform.
08:10
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Der Franzose macht ein ganz gutes Rennen. Die Zwischenzeiten sprechen für sich. Er kann mit dem zweiten Platz gut zufrieden sein.
08:09
Hans Olsson (SWE)
Er ist kein verfechter von solch harten Strecken wie dieser hier. Das schlägt sich auch auf den Platz nieder.
08:08
Sebastian Pichot (FRA)
Auch er hat ein paar Probleme - vor allem bei den Sprüngen kommt er nicht wirklich gut wieder auf die Piste auf.
08:06
Philipp Schörghofer (AUT)
Im flachen Bereich schneidet sich die Schneedecke in die Skier. Der Österreicher hat Probleme und wird ein paar Mal fast von den Skiern gerissen. Schade für ihn.
08:06
Matteo Marsaglia (ITA)
Auch eine gute Fahrt. Aber er hat anscheinend ein paar Probleme mit den Sprüngen. So nur der dritte Platz.
08:05
Max Franz (AUT)
Max Franz lässt nichts anbrennen. In allen Zwischenzeiten liegt er vor dem ersten Fahrer. Im Ziel sind es dann drei Zehntel, die er vor Romar liegt.
08:03
Andreas Romar (FIN)
Der Finne fängt mit ein paar kleinen Problemen an. Dann nimmt er aber den Schwung gut mit und kommt mit einer ordentlichen Zeit ins Ziel.
07:51
Gleich geht es los
Wer wird hier in Sotschi gewinnen? Wir erwarten ein spannendes Rennen um die Kugel in der Disziplinen-Wertung. Als erstes Startet Andreas Romar. Viel Spaß also!
07:48
Das Duell
Beat Feuz feierte am Samstag nicht nur einen 25. Geburtstag, sondern auch seinen dritten Abfahrtssieg. Heute will er das Wochenende perfekt machen und seine erste Weltcup-Disziplin gewinnen. Doch Ivan Kostelic wird dem natürlich alles entgegensetzen. Feuz muss sich vor den Kroaten schieben, um hier zu gewinnen.
07:40
Baumanns Chancen
Romed Baumann kann heute allerdings nur alles auf Sieg setzen, denn der Abstand zu seinen beiden Konkurrenten ist nicht unwesentlich - auf Kostelic ganze 91 und auf Feuz immerhin noch 85 Punkte. Baumann kann also nur auf ein "Black Out" der beiden hoffen.
07:36
Die Spannung ist groß
Denn heute ist es die letzte Super Kombi dieser Saison. Auf der Olympia Strecke in Russland "Rosa Khutor" wird es voraussichtlich einen Dreikampf um den Sieg in dieser Disziplin geben. Ivan Kostelic (236 Punkte), Beat Feuz (220 Punkte) und Romed Baumann (145 Punkte) können hier heute den Sieg perfekt machen.
07:28
Einen guten Morgen...
... und hallo zur letzten Super Kombination der Herren in der Saison 2011/2012. Um 8:00 Uhr schon startet die Kombifahrt und um 11:00 Uhr der Kombislalom.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.