Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    18.02.2012 10:15
  • Super-Kombination
    ausgefallen
  • 1
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 2
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 3
    USA
    Lindsey Vonn
  • 4
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 5
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 6
    USA
    Julia Mancuso
  • 7
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 8
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 9
    USA
    Stacey Cook
  • 10
    USA
    Alice McKennis
  • 11
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 12
    Slowenien
    Tina Maze
  • 13
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 14
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 15
    Österreich
    Anna Veith
  • 16
    Italien
    Verena Stuffer
  • 17
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 18
    USA
    Laurenne Ross
  • 19
    Frankreich
    Aurelie Revillet
  • 20
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 21
    Italien
    Lucia Recchia
  • 22
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 23
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 24
    Schweden
    Anja Pärson
  • 24
    Frankreich
    Marion Pellissier
  • 26
    USA
    Leanne Smith
  • 27
    Italien
    Elena Fanchini
  • 28
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 29
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 30
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 31
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 32
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 33
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 34
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 35
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 36
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 36
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 38
    Schweiz
    Corinne Suter
  • 39
    Österreich
    Regina Sterz
  • 40
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 41
    Schweiz
    Martina Schild
  • 42
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 43
    Österreich
    Margret Altacher
  • 44
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 45
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 46
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 47
    Italien
    Elena Curtoni
  • 48
    Österreich
    Mariellla Voglreiter
  • 49
    Kanada
    Kelly Vanderbeek
  • 50
    Italien
    Federica Brignone
  • 50
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 50
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 50
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 50
    Argentinien
    Maria Belen Simari Birkner
  • 50
    Russland
    Elena Prosteva
  • 50
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 50
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 50
    Russland
    Aleksandra Prokopyeva
  • 50
    Russland
    Anastasia Kedrina
  • 50
    Russland
    Elena Yaovshina
  • 50
    Russland
    Maria Bedareva
  • 50
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 50
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 50
    Schweden
    Sara Hector
  • 50
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 50
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel

Liveticker

12:39
Morgen früh geht es weiter!
Wir verabschieden uns vorerst aus Sotschi. Morgen früh steht mit der Super-Kombination allerdings bereits der nächste Leckerbissen auf dem Programm. Dann hat sich der Nebel hoffentlich gelichtet. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch!
12:37
Die Entscheidung ist gefallen
Die Jury hat alles versucht, doch der Nebel lässt keinen weiteren Start zu. Die restlichen Starterinnen, darunter auch die Deutschen Veronique Hronek und Lena Dürr, werden heute also nicht mehr in den Kampf um Weltcuppunkte eingreifen. Diesen Umstand dürfte der DSV, angesichts des Siegs von Maria Höfl-Riesch, allerdings verkraften können.
11:49
Fazit
Ob das Rennen nun fortgesetzt wird oder nicht, der Sieg ist Maria Höfl-Riesch nicht mehr zu nehmen. Damit feiert die Deutsche nach der Kombination in St. Moritz heute ihren zweiten Saisonsieg. Vorausgegangen war eine richtig starke und fast fehlerfreie Leistung. Im unteren Streckenabschnitt konnte niemand mit der Deutschen Schritt halten. Lindsey Vonn kann sich mit dem Gewinn der Abfahrts-Wertung trösten. Nach ihrem dritten Platz hat sie die kleine Kristallkugel zum fünften Mal in Folge sicher.
11:44
Noch keine Entscheidung
Die Jury hat sich noch nicht dazu durchgerrungen, das Rennen endgültig abzubrechen. Bei dem dichten Nebel im unteren Teil wäre es aber wohl das Beste. Wir bleiben aber natürlich am Ball und halten Sie auf dem Laufenden.
11:39
Es sieht nicht gut aus
Es riecht nach einem Abbruch. Das Wetter hat umgeschlagen und die Sicht ist mittlerweile richtig schlecht. In Kombination mit der "Buckelpiste" sind das keine guten Voraussetzungen für eine Fortsetzung. Noch hat die Rennleitung noch nicht endgültig entschieden.
11:34
Veronique Hronek (GER)
Und nun kämpft die nächste Deutsche um Weltcup-Punkte. Kann Hronek in die Top 30 fahren? Ihr Start verzögert sich um ein paar Minuten, da die Piste noch einmal neu präpariert werden muss.
11:24
Regina Mader (AUT), Margret Altacher (AUT)
Auch für das ÖSV-Duo wird es keine Weltcup-Punkte geben. Mader erreicht das Ziel als 38., Altacher sogar nur auf Platz 39. Unterdessen macht sich Veronqiue Hronek zum Start bereit. Mit der Nummer 52 wird die Deutsche gleich ins Rennen gehen.
11:21
Die Zeiten lassen nach
Im Moment scheinen die Top 30 nicht mehr erreichbar. Die letzten Läuferinnen sind allesamt mit mehr als vier Sekunden Rückstand unten angekommen.
11:18
Warten auf Hronek und Dürr
Während sich Maria Höfl-Riesch im Zielbereich feiern lässt, stehen mit Veronique Hronek und Lena Dürr noch zwei Deutsche oben. Für die beiden wäre ein Platz unter den ersten 30 eine großer Erfolg. Noch dauert es aber, bis das DSV-Duo an der Reihe ist.
11:14
Nicole Schmidhofer (AUT)
Von wegen! Die nächste Österreicherin beginnt das Rennen sehr engagiert und vor allem schnell. Oben knackt sie sogar die Zeit von Höfl-Riesch. Aber die jetzt immer heftiger werdenden Schläge im mittleren und unteren Teil bereiten den Fahrerinnen große Probleme. Für Schmidhofer reicht es aber immerhin zu Platz 13. Mehr geht einfach nicht. Ein toller Auftritt von Nicole Schmidhofer.
11:11
Die Verhältnisse werden schwieriger
Die Piste ist mittlerweile ausgefahren und lässt eine Top-Zeit nicht mehr zu. Die Österreicherin Stefanie Moser hat mit Platz 22 wohl das Optimum rausgeholt.
11:08
Die Favoritinnen...
...sind unten und wenn hier kein Wunder mehr passiert, wird Maria Höfl-Riesch diese Abfahrt gewinnen. Die Deutsche steht noch immer in der Leader-Box und wird von dort wohl auch nicht mehr verdrängt werden. Görgl und Vonn haben die Plätze zwei und drei fast genauso sicher. Für Höfl-Riesch wird dieses Rennen nach der Kritik in den letzten Wochen eine Befreiung sein. Endlich hat sie Vonn hinter sich gelassen. Und das auch noch auf einer Abfahrt.
11:06
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel stürzt sich in den Hang und fährt das Rennen oben ohne einen einzigen Fehler. Um 0,27 Sekunden ist sie dort schneller als Höfl-Riesch. Dann kommt sie an der Sturz-Stelle vorbei und nimmt Tempo raus. Das hat Folgen. Zettel fällt weit zurück und erreicht das Ziel trotz gutem Start nur als 26.
11:04
Viktoria Rebensburg (GER)
Die Deutsche schluckt die Schläge gut, kann aber nicht mit den Top-Zeiten mithalten. Auch ihr liegt die Piste offenbar nicht besonders. Unten zeigt Rebensburg zu viel Respekt und lässt weiter Zeit liegen. Im Ziel weiß Rebensburg nicht, ob sie heulen oder sich freuen soll. Mit 3,19 Sekunden Rückstand kommt sie dort als 19. an. Das war keine optimale Vorstellung.
11:01
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Nein, das reicht einfach nicht. Die Spanierin hat eine lange Pause hinter sich und kann hier nicht überzeugen. Da fehlt die Risiko-Bereitschaft. Außerdem wird die Piste jetzt immer schlechter. Hoffentlich nicht zum Nachteil von Rebensburg, die jetzt an der Reihe ist.
11:00
Anja Pärson (SWE)
Auch die erfahrene Schwedin fährt an der Sturzstelle übervorsichtig. Dort bekommen die Läuferinnen einen heftigen Schlag versetzt. Und das nagt an den Nerven. Pärson bingt den Lauf zwar nach unten, hat aber auch mehr als drei Sekunden Rückstand auf Höfl-Riesch, die den Champagner schon kalt stellen kann.
10:58
Aurelie Revillet (FRA)
Der Französin liegt der technisch anspruchsvolle Teil sehr gut. An der Stelle, an der die Norwegerin gerade gestürzt ist, nimmt sie aber viel Tempo raus. Und das war es dann. Mit fast drei Sekunden Rückstand kommt Revillet über die Linie.
10:55
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Wir haben den nächsten Ausfall! Bei der Ausfahrt Traverse verschlägts ihr die Ski und sie kommt zu Fall. Dieser Sturz war den jetzt schlechter werdenden Pisten-Bedingungen geschuldet. Die Norwegerin kann aber aus eigener Kraft aufstehen. Das hätte auch ins Auge gehen können!
10:53
Laurenne Ross (USA)
Ross hat nach ihrem schweren Sturz zu Saisonbeginn noch viel Trainings-Rückstand. Das macht sich hier bemerkbar. Mit 2,74 Sekunden Rückstand kommt sie im Ziel an.
10:53
Johanna Schnarf (ITA)
Schnarf war nach dem Training sehr angetan von der Piste und sie scheint sich auch im Rennen sehr wohl zu fühlen. Ein kleiner Fehler vor dem Zielhang kostet die Italienerin eine bessere Platzierung. Trotzdem reicht es zu Platz elf.
10:51
Mariella Voglreiter (AUT)
Voglreiter kann einen Sturz im unteren Teil nur mit Mühe verhindern. Eine gute Zeit ist aber natürlich nicht mehr drin. Mit sechs Sekunden Rückstand erreicht sie den Zielbereich.
10:51
Elisabeth Görgl (AUT)
Liz Görgl attackiert die Führende. Und wie! Sie hält die Ski auf Zug, hat im technischen Teil keine Probleme. Sie trifft die Einfahrt Traverse und lässt die Ski unten auch sehr gut laufen. Im Ziel schreit Görgl ihre Freude raus, als die Österreicherin sieht, dass es zum zweiten Platz gereicht hat. Nicht schlecht!
10:49
Tina Weirather (LIE)
Weirather fährt oben änhlich stark wie Höfl-Riesch. Aber die Deutsche hat unten den Maßstab gesetzt. Und an den kommt auch Weirather nicht ran. Sie verpasst die Top-Zeit aber nur um 0,81 Sekunden, was im Moment immerhin Platz drei bedeutet.
10:48
Julia Mancuso (USA)
Mancuso in der für sie typischen Art - sehr aggressiv und voll auf Angriff. Das zahlt sich heute aber nicht aus. Trotzdem wird Mancuso mit Platz vier sehr zufrieden sein.
10:46
Daniela Merighetti (ITA)
Auch die Italienerin beißt sich der Zeit von Riesch die Zähne aus. Dafür zeigt Daniela Merighetti eine sehr engagierte Fahrt, die mit Platz vier belohnt wird.
10:45
Tina Maze (SLO)
Maze zeigt hier schon fast eine Touristen-Fahrt. Zu verhalten, zu vorsichtig und einfach nicht schnell genug. Das kann sie besser. Mehr als zwei Sekunden Rückstand hat sie im Ziel Rückstand auf Maria Höfl-Riesch.
10:45
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Deutsche findet oben eine fantastische und sehr enge Linie. Riesch geht volles Risiko und liegt nur sehr knapp hinter Vonn. Und sie bringt den Lauf ohne Fehler nach unten und übernimmt die Führung. Unten hat sie es richtig krachen lassen. Im Ziel sackt Höf-Riesch zusammen und reckt die Fäuste gen Himmel. Das war ein richtig starker Auftritt der Deutschen, die hier beste Chancen auf den Sieg hat. Was für ein toller Lauf von Höfl-Riesch!
10:42
Lindsey Vonn (USA)
Die Top-Favoritin ist unterwegs und hat ihren zehnten Saisonsieg fest im Visier. Vonn stürzt sich in das erste Steilstück und geht schon oben in Führung. Einen Schwung setzt sie zu früh an muss deshalb lange auf der Kante stehenbleiben. Aber noch immer hat Vonn die Führung inne. Obwohl sich die US-Amerikanerin auch im Mittelteil einen dicken Fehler leistet, ist Vonn im Ziel die neue Führende. Mit 0,52 Sekunden Vorsprung auf Rolland.
10:39
Lara Gut (SUI)
Gut nimmt eine Schulterverletzung mit auf die Reise. Und die behindert sie doch erheblich. Sie kann und will nicht volles Risiko gehen. Im Ziel geht ihr Blick Richtung Anzeigetafel und dort erscheint sie als Achte. Unter diesen Umständen sicher noch ein akzeptables Resultat. Jetzt stehen die Top-Favoritinnen oben.
10:37
Andrea Fischbacher (AUT)
Fischbacher hat einen gebrauchten Tag erwischt und fühlt sich auf der Piste sichtlich unwohl. Ihre Position auf dem Ski stimmt nicht und auch die Linie könnte besser sein. Mit mehr als zwei Sekunden Rückstand kommt sie kopfschüttelnd im Ziel an.
10:36
Marion Rolland (FRA)
Bevor die Top-Fahrerinnen an der Reihe sind, setzt die Französin ein dickes Ausrufezeichen. Ohne großen Fehler beendet sie ihren Lauf auf dem ersten Platz. Das war eine richtig starke Leistung.
10:34
Elena Fanchini (ITA)
Das war eine völlig verkorkste Fahrt der Italienerin. Im technischen Teil hält sie noch mit den Führenden mit, aber als es darum geht die Ski laufen zu lassen, geht Fanchini nicht genügend Risiko. Die Quittung sind 1,64 Sekunden Rückstand.
10:33
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die Französin zeigt ebenfalls eine richtig starke Leistung. Die anspruchsvolle Piste macht ihr kaum Probleme. Sie trifft die Linie, schluckt die Wellen und geht sogar in Führung. Nicht schlecht!
10:32
Stacey Cook (USA)
Die nächste US-Amerikanerin findet oben eine richtig tolle Linie und fährt sich fast eine halbe Sekunde Vorsprung raus. Ihr Timing bei den Schwüngen stimmt. Die Einfahrt in die Traverse verhaut sie etwas, aber einen kleinen Vorsprung nimmt sie mit in den Schlusshang. Dort gibt sie die Ski gut frei und übernimmt die Führung. Um 0,09 Sekunden ist Cook am Ende schneller als McKennis.
10:29
Anna Fenninger (AUT)
Fenninger zeigt im technischen Teil die bisher beste Leistung. Dort liegen ihre Stärken. Aber die Österreicherin kommt mit dem unteren Teil, der mittlerweile im Nebel liegt, nicht zurecht. Fenninger lässt dort viel Zeit liegen und kommt nur als Dritte ins Ziel.
10:28
Nadja Kamer (SUI)
Kamer mit einer richtig guten Leistung und einer fast fehlerfreien Fahrt. Aber nur bis in den Zielhang. Dort verschlägts ihr die Ski und sie kann sich nicht mehr halten. Kamer stürzt, richtet sich aber schon wieder auf. Dort hat sie eine Portion Glück im Unglück gehabt.
10:26
Leanne Smith (USA)
Ihre Teamkollegin lässt in der Traverse viel Zeit liegen, weil auch sie die Linie dort nicht halten kann. Im unteren Streckenteil lässt sie die Ski nicht laufen. Dadurch wächst ihr Rückstand bis zum Ziel auf satte 1,44 Sekunden. Da war mehr drin!
10:25
Alice McKennis (USA)
Und die Bestzeit ist geknackt. McKennis fährt aggressiv und schluckt auch die Boedenwellen problemlos. Sie verlässt kurz vor dem Ziel zwar die Ideallinie, kann die Führung aber ins Ziel retten. Das war schonmal eine erste Ansage!
10:24
Lucia Recchia (ITA)
Die nächste Italienerin erleidet ein ähnliches Schicksal. Nach einer ordentlichen Fahrt im oberen Teil, lässt auch sie unten viel Zeit liegen. Am Ende fehlen ihr 0,89 Sekunden auf die Bestzeit, die jetzt wohl ins Wanken gerät.
10:22
Verena Stuffer (ITA)
Stuffer ist die erste, die ähnlich schnell wie Ferk unterwegs ist. Ein, zwei kleine Rutscher im unteren Teil kosten sie aber wichtige Zehntel. Und die fehlen unten im Ziel. Sie ist den Zielhang nicht voll auf Angriff gefahren und kommt mit 0,3 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
10:21
Ilka Stuhec (SLO)
Stuhec macht es besser als Aufdenblatten, aber auch sie ist mehr als eine Sekunde langsamer als Ferk. Die Slowenin verliert von oben bis unten konstant Zeit und kommt nur mit der zweitbesten Zeit ins Ziel.
10:20
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Der Schweizerin fehlt einfach das Tempo, um die Zeit von Ferk zu attackieren. Auch sie kassiert einige Schläge und wirkt verunsichert. Aufdenblatten kommt mit der Piste gar nicht zurecht und fängt sich 1,63 Sekunden Rückstand ein.
10:18
Marusa Ferk (SLO)
Und los geht´s! Die Slowenin stürzt sich bei ordentlichen äußeren Bedingungen als erste den Hang hinunter. Schon im steilen Starthang hat sie Probleme, eine direkte Linie zu halten. Auch in der Traverse wird sie weit von der Linie abgetragen. Ferk erreicht das Ziel nach 1:51,48 Minuten. Ihre Zeit wird aber wohl nicht lange Bestand haben.
10:09
Start rückt näher!
Die ersten Vorläuferinnen sind bereits auf der Piste unterwegs. In wenigen Minuten kann das Rennen also beginnen!
10:05
Die Strecke
Die Verspätung erlaubt uns einen kleinen Blick auf die Streckendaten. Gestartet wird auf 1755 Metern. Das Ziel liegt 790 Meter tiefer auf 965 m. Die Streckenlänge beträgt stolze 2713 Meter, was eine reine Fahrtzeit von mehr als zwei Minuten bedeutet. Insgesamt müssen die Läuferinnen 41 Tore durchfahren.
09:56
Start verschoben!
Wie die Rennleitung gerade mitteilte, wird der Start auf 13.15 Uhr Ortszeit (10.15 Uhr deutscher Zeit) verschoben.
09:54
In wenigen Minuten geht´s los!
Die Slowenin Marusa Ferk eröffnet gleich das Rennen. Die große Gruppe der Favoritinnen startet mit den Nummern 14 bis 22. Wie dürfen gespannt sein, wie sich die Damen bei der Weltcup-Premiere auf dieser Strecke schlagen und sind pünktlich mit dem Start zurück!
09:50
Lob von allen Seiten
Die Piste wurde von den Athletinnen mit Lob überschüttet. Sie sei einzigartig, schwer und gleichzeitig sehr schön. Außerdem biete sie alles von technisch anspruchsvollen Passagen über High-Speed-Sektionen bis hin zu einigen spektakulären Sprüngen.
09:48
Der Weltcup-Stand
Drei Rennen vor dem Saisonende führt Lindsey Vonn die Abfahrts-Weltcup-Wertung mit 530 Punkten an. Mit gehörigem Abstand folgt Tina Weirather (LIE/300 Pkt.) auf Platz zwei. Maria Höfl-Riesch liegt vor diesem Rennen auf Platz vier (259), Viktoria Rebensburg (130) auf Rang elf.
09:44
Vonn glänzt im Training
Im Abschlusstraining hat Lindsey Vonn den besten Eindruck hinterlassen. Die US-Amerikanerin distanzierte die zweitplatzierte Tina Maze (SLO) um 1,27 Sekunden. Rebensburg wurde Siebte, Höfl-Riesch beendete das Training als Zehnte.
09:42
Vier Deutsche am Start
Maria Höfl-Riesch (Startnummer 17), Viktoria Rebensburg (30), Veronique Hronek (52) und Lena Dürr (65) gehen heute für den DSV ins Rennen.
09:40
Herzlich Willkommen...
...in Sotschi zur siebten Abfahrt der Weltcup-Saison. Um 10 Uhr beginnt das Rennen auf der "Rosa Khutor", wo 2014 der Kampf um olympische Medaillen ansteht.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.