18:58
Auf Wiedersehen!
Mit dem Erfolg von Marcel Hirscher verabschieden wir uns aus Moskau. Felix Neureuther wird man zwar ein wenig trösten müssen, aber der Deutsche hat sich hier sicherlich gut verkauft und ist gerüstet für die WM. Am nächsten Mittwoch wird er aber zunächst nicht dabei sein. Dann steht mit dem Super-G der erste Wettkampf der Weltmeisterschaften an. Wir sind dann natürlich auch wieder live dabei.
18:49
Hirscher gewinnt!
Marcel Hirscher gewinnt den City-Slalom von Moskau. Mit 16 Hundertstel Vorsprung setzt er sich im Finale gegen Andre Myhrer durch. Damit sichert sich der Österreicher 100 Weltcup-Punkte und baut seinen Vorsprung im Gesamtweltcup und in der Slalomwertung weiter aus.
18:47
Kostelic (CRO) vs. Neureuther (GER)
Schade! Felix Neureuther fehlt im Ziel nur eine Hundertstel zum Podest. Dabei sah er eigentlich schon wie der Sieger in diesem Duell aus. Aber Kostelic ist der Meister auf den letzten Metern. Zum dritten Mal hat der Kroate sich jetzt heute mit nur einer Hundertstel Sekunde Vorsprung durchgesetzt.
18:38
Myhrer (SWE) vs. Hirscher (AUT)
Beide kommen gut aus den Startblöcken und liegen auch auf der Strecke gleichauf. Auch hier liegen im Ziel nur sechs Hundertstel zwischen den beiden Fahrern. Es bleibt also spannend im zweiten Lauf. Zunächst sind aber wieder die Damen an der Reihe.
18:35
Neureuther (GER) vs. Kostelic (CRO)
Der Kroate erarbeitet sich einen Vorsprung von sechs Hundertstel. Neureuther geht wie schon im Halbfinale unten ein wenig die Puste aus. Der Deutsche muss jetzt also erneut aufholen.
18:33
Das Finale wartet
Zunächst werden Neureuther und Kostelic den dritten Platz ausfahren. Dann aber wartet das große Finale zwischen Marcel Hirscher und Andre Myhrer. Der Österreicher ist natürlich auch in diesem Finale der große Favorit.
18:25
Myhrer (SWE) vs. Neureuther (GER)
Neureuther kommt gut vom Start weg und hat den Rückstand schnell egalisiert. Doch Myhrer hat im unteren Teil den längeren Atem und zieht mit 10 Hundertstel Vorsprung ins Finale gegen Hirscher ein. Schade für Felix - er wird jetzt aber noch um Platz drei gegen Kostelic fahren.
18:22
Kostelic (CRO) vs. Hirscher (AUT)
Hirscher macht den Fehler und gerät in Rücklage. Gerade noch so kann er sich auf der Strecke halten. Kostelic ist dran, aber im unteren Teil findet Hirscher seine Linie wieder und sichert sich das Ticket fürs Finale.
18:12
Myhrer (SWE) vs. Neureuther (GER)
Wieder muss Neureuther im zweiten Lauf einen Rückstand aufholen. 14 Hundertstel lag er im ersten Duell hinter Myhrer. Das Traumfinale Neureuther vs. Hirscher steht also auf der Kippe.
18:10
Kostelic (CRO) vs. Hirscher (AUT)
Es geht ins Halbfinale. Der Altmeister Kostelic muss sich zunächst dem Slalom-Dominator Marcel Hirscher geschlagen geben. Der Abstand zwischen den beiden beträgt 26 Hundertstel.
18:00
Neureuther (GER) vs. Grange (FRA)
Diesmal klappt der Start wieder und prompt läuft auch der ganze Lauf besser. Grange baut zudem einen Fehler im Mittelteil ein und somit steht Neureuther im Halbfinale. Nach dem Ausscheiden von Dopfer sind das doch gute Nachrichten aus deutscher Sicht.
17:58
Myhrer (SWE) vs. Dopfer (GER)
Schade! Dopfer leistet sich einen kleinen Fehler und kann den winzigen Vorsprung aus dem ersten Lauf nicht halten. Myhrer steht damit im Halbfinale. Macht es Neureuther besser?
17:57
Chodounsky (USA) vs. Kostelic (CRO)
Der Amerikaner kämpft und holt immer weiter auf. Am Ende fehlt eine Hundertstel auf Kostelic. Das ist natürlich bitter. Trotzdem kann Chodounsky mit dieser Leistung sehr zufrieden sein.
17:55
Hirscher (AUT) vs. Byggmark (SWE)
Das lässt sich der Österreicher nicht mehr nehmen. Byggmark hat bei diesem Rückstand keine Chance mehr. Hirscher steht im Halbfinale.
17:49
Neureuther (GER) vs. Grange (FRA)
Diesmal klappt der Start von Neureuther nicht so gut. Er hängt sich aber nochmal rein und muss jetzt im zweiten Lauf nur acht Hundertstel aufholen. Gegen den Franzosen Grange ist das aber sicherlich keine leichte Aufgabe.
17:47
Dopfer (GER) vs. Myhrer (SWE)
Dopfer liegt vorne! Aber auf fünf Hunderstel Vorsprung kann er sich nicht ausruhen. Der Schwede wird im zweiten Lauf nochmal alles versuchen.
17:46
Kostelic (CRO) vs. Chodounsky (USA)
Kostelic hält den Überraschungsmann aus dem ersten Lauf in Schach. Aber mit 14 Hundertstel Rückstand ist für Chodounsky noch alles drin.
17:45
Hirscher (AUT) vs. Byggmark (SWE)
Das Viertelfinale steht an. Im ersten Lauf hat Marcel Hirscher diesmal keine Probleme. Denn Byggmark reißt ein Tor um umd wird jetzt mit dem maximalen Rückstand von einer halben Sekunde in den zweiten Lauf gehen.
17:35
Neureuther (GER) vs. Feller (AUT)
Auch Neureuther hat keine Probleme. Feller riskiert zuviel und fährt im unteren Teil des Parcours an einem Tor vorbei. Damit sind zwei Deutsche im Viertelfinale.
17:34
Gross (ITA) vs. Grange (FRA)
Am Ende wird es nochmal knapp. Aber Grange ist einen Tick schneller als der Italiener und steht in der nächsten Runde.
17:33
Dopfer (GER) vs. Hörl (AUT)
Fritz Dopfer schafft es ins Viertelfinale. Er besiegt auch im zweiten Lauf den Österreicher Hörl.
17:32
Myhrer (SWE) vs. Haugen (NOR)
Der Schwede bringt den Vorsprung ins Ziel. Das war überhaupt kein Problem.
17:31
Kostelic (CRO) vs. Khoroshilov (RUS)
Alle russischen Starter sind draußen. Denn Kostelic rettet neun Hundertstel Vorsprung ins Ziel.
17:30
Mölgg (ITA) vs. Chodounsky (USA)
Überraschung! David Chodounsky holt den großen Rückstand aus dem ersten Lauf auf und zieht in die nächste Runde ein. Mölgg ist damit draußen.
17:29
Hirscher (AUT) vs. Johansen (NOR)
Was war das denn für ein Lauf? Hirscher bleibt am Starttor hängen und geht mit großem Rückstand auf die Strecke. Aber der Österreicher riskiert dann alles und holt den Abstand tatsächlich noch auf und geht auf den letzten Meter noch vorbei. Er rettet sich damit in die nächste Runde.
17:17
Neureuther (GER) vs. Feller (AUT)
Jetzt geht Felix Neureuhter auf die Strecke. Sein großer Vorteil ist sein starker Start. Den zeigt er auch heute und gewinnt den ersten Lauf souverän.
17:16
Grange (FRA) vs. Gross (ITA)
Der Franzose gewinnt das erste Duell ganz knapp mit 11 Hundertstel Vorsprung.
17:15
Fritz Dopfer (GER) vs. Wolfgang Hörl (AUT)
Der Deutsche kommt gut aus dem Starthaus und behauptet die Führung bis ins Ziel. 24 Hundertstel Vorsprung nimmt Dopfer jetzt mit in den zweiten Lauf.
17:13
Ivica Kostelic (CRO) vs. Aleaxander Koroshilov (RUS)
Und auch dieses Duell geht zunächst unentschieden aus. Beide Läufer sind gleichauf.
17:12
David Chodounsky (USA) vs. Manfred Mölgg (AUT)
Da hat Mölgg leichtes Spiel. Chodounsky rutscht weg und muss den Lauf frühzeitig beenden. Im zweiten Lauf wird er aber nur eine halbe Sekunde Rückstand haben.
17:10
Truls Joahnsen (NOR) vs. Marcel Hirscher (AUT)
Das geht ganz eng zu. Im ersten Duell der Männer bietet der Norweger Johansen dem Weltcup-Führenden die Stirn. Beide kommen zeitgleich ins Ziel. Da muss der zweite Durchgang entscheiden.
16:56
Das Format
Genau wie beim Slalom-Event in München sind 16 Fahrer am Start, die in jeweils zwei Läufen im KO-Duell gegeneinander antreten werden. So wird Marcel Hirscher in der ersten Runde auf den Norweger Truls Johansen treffen. Felix Neureuther bekommt es mit dem Österreicher Manuel Feller zu tun. Ein weitere deutsch-österreichisches Duell gibt es zwischen Fritz Dopfer und Wolfgang Hörl.
16:49
Hirscher dabei
Der aktuell beste Slalom-Fahrer der Welt ist dabei. Marcel Hirscher, der Sieger vom Kitzbühel-Slalom am vergangenen Sonntag, wird für Österreich genauso starten wie Reinfried Herbst, Wolfgang Hörl und Manuel Feller. Ein Fahrer aus der Schweiz ist nicht am Start.
16:43
Neureuther und Dopfer dabei
Wie bei den Damen haben auch bei den Herren einige Top-Fahrer auf die weite Reise nach Moskau verzichten. So fehlen u.a. Aksel Lund Svindal, Ted Ligety, Hannes Reichelt und auch Vorjahressieger Alexis Pinturault. Felix Neureuther, der in diesem Jahr schon den City-Slalom in München gewann, und Fritz Dopfer werden aber erfreulicherweise am Start sein.
16:34
Herzlich Willkommen!
In sechs Tagen ist es soweit. In Schladming beginnt die Weltmeisterschaft der alpinen Ski-Fahrer. Als letzte Standortbestimmung vor diesem Großereignis findet heute ein Parallel-Riesenslalom in Moskau statt. Start ist um 17.00 Uhr.