Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Parallel
    21.02.2012 15:45
  • 1
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 2
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 3
    Schweden
    Andre Myhrer
  • 4
    Deutschland
    Romed Baumann
  • 5
    Norwegen
    Aksel Lund Svindal
  • 5
    Schweiz
    Beat Feuz
  • 5
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 5
    Österreich
    Mario Matt
  • 9
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 9
    Italien
    Stefano Gross
  • 9
    Italien
    Cristian Deville
  • 9
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 9
    USA
    Ted Ligety
  • 9
    Russland
    Alexandr Khoroshilov
  • 9
    Frankreich
    Adrien Théaux
  • 9
    Italien
    Christof Innerhofer

Liveticker

17:34
Auf Wiedersehen!
Das war es von dem City-Spektakel aus Moskau. Damit verabschiedet sich die alpine Skigemeinde aus Russland und macht sich auf die Reise nach Crans Montana (SUI), wo schon am Freitag das nächste Rennen auf dem Programm steht. Auch das können Sie natürlich wieder live bei uns im Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
17:31
Fazit
Dank eines tollen Comebacks auf den letzten Metern gewinnt der Franzose Alexis Pinturault den Parallel-Slalom von Moskau vor Felix Neureuther. Der Deutsche hinterließ in allen Runden den besten Eindruck, brachte die Leistung im finalen Lauf aber leider nicht auf die Strecke. Als Trost kassiert der Deutsche neben 80 Punkten für die Weltcup-Wertung noch 30000 Schweizer Franken Preisgeld.
17:28
Neureuther (GER) vs Pinturault (FRA)
Jetzt gilt´s für Felix! Reichen die 0,06 Sekunden Vorsprung? Nein, es reicht nicht! Ein unglaubliches Finish von Pinturault sicherte dem Franzosen den Sieg. Beide waren bis kurz vor dem Ziel gleich auf. Dann zündet der Franzose den Turbo und zieht auf den letzten Metern an Neureuther vorbei. Schade!
17:26
Baumann (AUT) vs Mhyrer (SWE)
0,16 Sekunden Vorsprung hat Baumann vor dem letzten Lauf. Mhyrer bleibt aber ruhig und fährt den Österreicher hier in Grund und Boden. Mhyrer überholt Baumann noch vor dem Sprung und sichert sich Platz drei. Eine starke Vorstellung des Schweden!
17:21
Letzte Pause
Vor den beiden letzten Durchgängen des Tages wird die Piste noch einmal präpariert. Felix Neureuther steht kurz vor seinem nächsten Weltcup-Sieg. Beste Chancen auf Platz drei hat im Moment der Schwede André Mhyrer. Aber auch die letzten Läufe müssen erstmal heile nach unten gebracht werden. Wir sind gleich mit dem großen Finale zurück!
17:19
Neureuther (GER) vs Pinturault (FRA)
Sehr stark! Neureuther geht mit 0,06 Sekunden Vorsprung in den zweiten Lauf. Wieder hatte der Deutsche den besseren Start. Aber die rote Piste ist im unteren Teil etwas schneller und daher konnte der Franzose seinen Rückstand am Ende noch einmal verkürzen. Entschieden ist das Finale aber noch lange nicht. Aber Neureuther hat jetzt die besseren Chancen auf den Sieg. Drücken wir die Daumen, dass es reicht!
17:16
Baumann (AUT) vs Mhyrer (SWE)
Auch in dem "kleinen Finale" steht eine Menge auf dem Spiel. Der Drittplatzierte erhält am Ende 20000 Schweizer Franken, für Platz vier gibt es immerhin noch 10000. Beide starten gut in den Lauf. Mhyrer setzt sich vor dem Sprung leicht ab. Aber Baumann hat unten die schnellere Linie und holt noch etwas auf. Der Sieg geht aber an Mhyrer.
17:07
Neureuther (GER) vs Mhyrer (SWE)
Der Deutsche katapultiert sich kraftvoll aus dem Starthäuschen. Der nächste Blitzstart bedeutet den nächsten Sieg. Obwohl er nach dem Start einen kleinen Gang zurückschaltet, reicht es locker zum Finaleinzug. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Neureuther diese Leistung auch im Finale zeigen kann, hat er hier sehr gute Chancen auf den Sieg.
17:05
Pinturault (FRA) vs Baumann (AUT)
Ein Wimpernschlag trennt die beiden Halbfinalisten nach dem ersten Durchgang. Jetzt geht es auch darum, die Nerven zu bewahren und gleichzeitig hohes Risiko zu gehen. Wer hat das besser drauf? Es ist Pinturault. Der Franzose erwischt einen richtig starken Lauf und setzt sich verdient durch. Damit haben wir den ersten Finalisten.
16:57
Neureuther (GER) vs Mhyrer (SWE)
Der Schwede kann seine Linie nicht halten, wird leicht ausgehebelt und fährt unabsichtlich rüber auf die blau markierte Piste. Damit wird er volle 0,5 Sekunden Rückstand mit in den zweiten Lauf nehmen. Das sollte Neureuther eigentlich zum Finaleinzug reichen.
16:55
Pinturault (FRA) vs Baumann (AUT)
Der Hirscher-Bezwinger aus Frankreich fährt den ersten Lauf auf der "blauen Piste", Baumann auf der rot markierten Seite. Baumann kommt oben leicht in Rücklage und fängt sich einen kleinen Rückstand ein. Aber der Österreicher holt auf und kommt fast zeitgleich mit dem Franzosen über die Linie. Nur 0,02 Sekunden trennen die beiden.
16:46
Das Halbfinale steht!
In der Vorschlussrunde treffen zunächst Alexis Pinturault und Romed Baumann aufeinander. Das zweite Halbfinale bestreiten Felix Neureuther und André Mhyrer.
16:45
Mhyrer (SWE) vs Feuz (SUI)
Und es ist André Mhyrer. Der Schwede hat Glück, weil Feuz ebenfalls die Kontrolle verliert, wegrutscht und den Hang auf dem Hosenboden hinunterkommt.
16:44
Neureuther (GER) vs Missillier (FRA)
Neureuther wieder mit einem Traumstart. Dort hat der Deutsche bisher von allen Läufern den besten Eindruck gemacht, Hoffentlich gelingt ihm das auch im Halbfinale. Sein Gegner wird jetzt ermittelt.
16:43
Matt (AUT) vs Baumann (AUT)
Das ÖSV-Duell geht an Baumann, da auch Matt Probleme hat, an einem Tor hängen bleibt und ausscheidet.
16:42
Hirscher (AUT) vs Pinturault (FRA)
Im Normalfall sollte Hirscher sein Vorsprung reichen. Aber der Österreicher rutscht weg und scheidet aus. Was für eine Überraschung. Der Franzose steht im Halbfinale.
16:32
Mhyrer (SWE) vs Feuz (SUI)
Gegen den Schweden ist bisher kein Kraut gewachsen. Auch Feuz hat das Nachsehen und muss im zweiten Lauf einen Traumdurchgang raushauen, um das Viertelfinale zu überstehen.
16:31
Neureuther (GER) vs Missillier (FRA)
Super Felix! Neureuther gewinnt und wieder war es der Start, der dem Deutschen den entscheidenden Vorteil gebracht hat.
16:30
Matt (AUT) vs Baumann (AUT)
Beide sind schnell, fahren rund und kommen quasi gemeinsam im Ziel an. Schlappe 0,06 Sekunden Vorsprung nimmt Baumann mit in Durchgang Nummer zwei.
16:29
Hirscher (AUT) vs Pinturault (FRA)
Hirscher ist auch in diesem ersten Viertelfinale der Favorit. Aber der Österreicher tat sich schon im Achtelfinale schwer. Doch hier tut ihm der Franzose den Gefallen und lässt ein Tor aus. Damit nimmt Hirscher eine halbe Sekunde Vorsprung mit in Durchgang zwei.
16:21
Feuz (SUI) vs Schörghofer (AUT)
Was für ein tolles Finish! Beide geben alles und liegen Kopf an Kopf. Mit einem "Hechtsprung" geht Feuz als Erster über die Linie. Mit 0,03 Sekunden Vorsprung nach zwei Durchgängen erreicht der Schweizer das Viertelfinale, wo er auf Mhyrer trifft.
16:19
Myhrer (SWE) vs Deville (ITA)
Souverän und ohne Probleme erreicht der Schwede die nächste Runde. Deville hatte Mühe, seinen Rhythmus zu finden und war vom Start weg chancenlos.
16:18
Theaux (FRA) vs Neureuther (GER)
Neureuther springt förmlich in die ersten Tore hinein und gewinnt auch diesen Lauf. Sein Gegner im Viertelfinale ist Steve Missillier.
16:17
Svindal (NOR) vs Missillier (FRA)
Beide erwischen eine gute Fahrt und kommen sehr rund und weich um die Tore. Der Franzose hat am Ende die Nase hauchdünn vorn.
16:16
Baumann (AUT) vs Gross (ITA)
Es ist Romed Baumann, der Gross keine Chance lässt. Gross wird zudem leicht augehebelt, was den Italiener weiter zurückgeworfen hat.
16:14
Ligety (USA) vs Matt (AUT)
Matt fährt bärenstark und gewinnt den Lauf mit 0,19 Sekunden Vorsprung. Da hat von oben bis unten alles gepasst. Wer wird sein Gegner im Viertelfinale?
16:13
Innerhofer (ITA) vs Pinturault (FRA)
Innerhofer nimmt 0,5 Sekunden Rückstand mit und muss damit schon fast auf einen Sturz des Franzosen hoffen. Das geschieht nicht und somit erreicht Pinturault die nächste Runde, wo er auf Marcel Hirscher treffen wird.
16:12
Hirscher (AUT) vs Khoroshilov (RUS)
Der Top-Favorit nimmt nur 0,06 Sekunden Vorsprung mit. Reicht das gegen den russischen Underdog? Tut es! Hier zeigt Hirscher seine Klasse und zieht souverän ins Viertelfinale ein.
16:03
Kurze Pause
Während die Damen nun ihre zweiten Durchgänge fahren, machen sich die Herren wieder auf den Weg zum Start. Wir sind pünktlich mit dem zweiten Durchgang des Achtelfinals zurück!
16:02
Feuz (SUI) vs Schörghofer (AUT)
Obwohl der Österreicher unten einen Stock verliert, kommt er als Erster unten an. Aber Feuz´ Rückstand ist mit 0,04 Sekunden verschwindend gering. Auch da dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
16:01
Myhrer (SWE) vs Deville (ITA)
Knappes Ding zwischen den beiden. Beide kommen gut weg und finden schnell ihren Rhythmus. Da ist noch gar nichts entschieden.
16:00
Theaux (FRA) vs Neureuther (GER)
Ein richtig starker Lauf vom Deutschen, der sich klar durchsetzt und mit einem großen Vorsprung in Durchgang zwei gehen wird. Theaux ist mit den kurzen Schwüngen gar nicht zurecht gekommen.
15:59
Svindal (NOR) vs Missillier (FRA)
Svindal kommt erst im unteren Teil besser zurecht, kann die Niederlage im ersten Durchgang aber nicht mehr verhindern. Der Franzose gewinnt mit einer halben Skilänge Vorsprung.
15:58
Baumann (AUT) vs Gross (ITA)
Auch Gross übersteht den Sprung nicht. Der Italiener landet quer und kann sich nur mit Mühe halten. Auch für ihn gibt es 0,5 Strafsekunden Rückstand.
15:57
Ligety (USA) vs Matt (AUT)
Der Amerikaner bleibt oben am Start hängen. Das kann er auf dieser kurzen Distanz natürlich nicht mehr zufahren. Trotzdem sind es nur 0,25 Sekunden Rückstand für Ligety.
15:56
Innerhofer (ITA) vs Pinturault (FRA)
Innerhofer verdreht im Sprung den Oberkörper, verpasst ein Tor und wird damit automatisch 0,5 Sekunden Rückstand für den zweiten Lauf aufgebrummt bekommen.
15:54
Hirscher (AUT) vs Khoroshilov (RUS)
Und auf geht´s! Das erste Achtelfinale des Tages sollte eine klare Sache für den Österreicher werden. Entscheidend wird sein, wie gut die Läufer am Start wegkommen. Und Hirscher ist schon am Start wesentlich energischer. Aber der Russe lässt sich nicht abhängen. Mit 0,06 Sekunden Vorsprung kommt Hirscher als Erster ins Ziel. Knappes Ding!
15:44
Gleich geht´s los!
Die Ränge sind bereits gut gefüllt, in wenigen Minuten geht das Rennen los. Felix Neureuther bekommt es in der ersten Runde übrigens mit Adrien Theaux zu tun. Ein schweres, aber machbares Los für den Deutschen.
15:41
Weltcup-Punkte und Preisgeld
Bei allem Spaß steht natürlich der sportliche Wettkampf im Fokus. Und ein Sieg lohnt sich heute gleich doppelt. Nicht nur, dass der Gewinner satte 100 Punkte für die Weltcup-Wertung erhält. Obendrauf gibt es für den Sieger auch noch einen Scheck in Höhe von 40000 Schweizer Franken.
15:40
Großer Sporttag in Moskau
Die Veranstalter rechnen mit weit mehr als 10000 Fans an der Strecke. Ein Grund ist unter anderem das Champions-League-Spiel zwischen ZSKA Moskau und Real Madrid, das direkt im Anschluss und nur wenige Meter von hier entfernt stattfindet. Die Bühne für einen großartigen Sporttag ist also bereitet.
15:36
Neureuther am Start
Felix Neureuther ist heute - neben Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg bei den Damen - der einzige deutsche Starter. Glaubt man den Buchmachern, so stehen seine Chancen nicht schlecht. Neben dem Österreicher Marcel Hirscher gilt er als absoluter Top-Favorit auf den Sieg.
15:29
Die Regeln
In der ersten Runde (Achtelfinale) finden insgesamt acht Läufe statt. Ein Lauf besteht aus zwei Durchgängen, wobei sich jeder Fahrer einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite den Hang hinunterstürzt. Nach dem zweiten Durchgang werden die Zeiten addiert und der Schnellere zieht in die nächste Runde ein.
15:27
Die Rampe
Für dieses Rennen wurde eigens eine freistehende Rampe aufgebaut. Das Stahlgerüst ist 56 m hoch, 37 m breit und 175 m lang. Auf ihrem Weg nach unten müssen die Athleten 18 Riesenslalom-Tore umkurven. Nach zwei Dritteln der Strecke wartet zudem ein kurzer, aber knackiger Sprung auf die Rennläufer.
15:25
Herzlich Willkommen...
...im Luschniki Sportpark im Herzen Moskaus zum alpinen Parallel-Slalom der Herren. Um 15.45 Uhr (18.45 Uhr Ortszeit) beginnt dieses spektakuläre City-Event, in dem jeweils zwei Fahrer im K.O.-Modus gegeneinander antreten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.