Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Parallel
    29.01.2013 17:00
  • 1
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 2
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 3
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 4
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 5
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 5
    Slowenien
    Tina Maze
  • 5
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 5
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 9
    Russland
    Anna Sorokina
  • 9
    Kanada
    Brittany Phelan
  • 9
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 9
    Österreich
    Bernadette Schild
  • 9
    Österreich
    Carmen Thalmann
  • 9
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 9
    Deutschland
    Christina Ackermann
  • 9
    Österreich
    Alexandra Daum

Liveticker

18:56
Auf Wiedersehen!
Das war doch aus deutschsprachiger Sicht eine tolle Generalprobe für die WM. Lena Dürr macht die letzten Misserfolge einer Maria Höfl-Riesch vergessen. Auch die Österreicherinnen haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut verkauft und Wendy Holdener aus der Schweiz wird tolle Vierte. Damit verabschieden wir uns aus Moskau. Am nächsten Dienstag starten die Damen mit dem Super-G in die Weltmeisterschaft. Dann sind wir natürlich wieder live dabei.
18:52
Sieg ist absolut verdient
Der Sieg von Dürr ist absolut verdient. Im jeden Rennen zeigte sie eine tolle Leistung und leistete sich kaum Fehler. Im Halbfinale schaltete sie sogar Shooting-Star Mikaela Shiffrin aus. Im Interview freut sich die Deutsche über ihren Überraschungscoup: "Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Skifahren wie heute."
18:44
Dürr gewinnt!
Lena Dürr gewinnt sensationell den City-Slalom in Moskau. Sie behält die Nerven und schlägt Veronika Zuzulova im Finale relativ deutlich. Damit steht der erste Weltcup-Sieg der 21-Jährigen fest. Ihre Freude kennt da natürlich keine Grenzen.
18:41
Shiffrin (USA) vs. Holdener (SUI)
Die Überraschung bleibt aus. Shiffrin fährt den Vorsprung von einer halben Sekunde souverän ins Ziel und wird Dritte. Holdener verpasst zwar das Podest, kann mit ihrer Leistung aber bestimmt dennoch sehr zufrieden sein. Wir drücken jetzt Lena Dürr die Daumen. Gelingt ihr der Überraschungstriumph?
18:31
Zuzulova (SVK) vs. Dürr (GER)
Die Siegerin von München fährt gegen die Überraschungsfrau aus Deutschland. Die Entscheidung fällt erst im zweiten Lauf. Dürr liegt aber nach einem erneut tollen Lauf mit einer Hundertstel vorne. Das wird spannend!
18:29
Shiffrin (USA) vs. Holdener (SUI)
Es ist das Duell der Jungstars und im ersten Lauf setzt sich die 17-jährige Amerikanerin deutlich vor der 19-jährigen Dame aus der Schweiz durch. Eine halbe Sekunde wird die Beiden im zweiten Lauf trennen.
18:27
Die Finalläufe stehen an
Wer hätte das gedacht? Lena Dürr, die eigentlich nur als Ersatzläuferin für Viktoria Rebensburg am Start ist, steht tatsächlich im Finale. Und nach den bisherigen Eindrücken dürfte sie auch gegen Zuzulova nicht chancenlos sein. Zunächst aber werden Wendy Holdener und Mikaela Shiffrin um den dritten Podestplatz fahren.
18:19
Shiffrin (USA) vs. Dürr (GER)
Dürr steht im Finale! Was für eine tolle Vorstellung der 21-jährigen Deutschen! Im unteren Teil der Strecke fährt sie die engere Linie und zieht tatsächlich noch an Shiffrin vorbei. Damit stehen Zuzulova und Dürr im Finale. Shiffrin fährt gegen Holdener um Platz drei.
18:17
Holdener (SUI) vs. Zuzulova (SVK)
Wer schafft den Sprung ins Finale? Bis zum Schluss bleibt es ein enges Rennen, am Ende hat aber Zuzulova die höhere Geschwindigkeit und setzt sich mit 14 Hundertstel Vorsprung durch.
18:06
Dürr (GER) vs. Shiffrin (USA)
Im zweiten Halbfinale hält Lena Dürr weiterhin exzellent mit. Mikaela Shiffrin liegt nur knapp sechs Hunderstel vor der Deutschen. Da ist noch nichts entschieden.
18:04
Holdener (SUI) vs. Zuzulova (SVK)
Es geht sehr eng zu. Holdener gewinnt den ersten Lauf mit zwei Hundertstel Vorsprung. Zuzulova hatte eine Torfahne mitgenommen und musste kurze Zeit blind weiterfahren.
17:54
Kirchgasser (AUT) vs. Shiffrin (USA)
Kirchgasser verliert die Orientierung fährt an einem Tor vorbei. Shiffrin dagegen kommt im Ziel an und steht damit jetzt im Halbfinale. Ihren Vorsprung im Slalom-Weltcup auf Tina Maze wird sie damit ausbauen können.
17:53
Hansdotter (SWE) vs. Dürr (GER)
Es reicht! Lena Dürr steht im Halbfinale. Sie kann ihren Vorsprung auf Hansdotter sogar noch ausbauen und gleitet glücklich über die Ziellinie.
17:51
Poutiainen (FIN) vs. Zuzulova (SVK)
Zuzulova steht im Halbfinale. Die Finnin kommt zwar nochmal auf sechs Hunderstel ran, scheidet aber trotzdem aus.
17:50
Maze (SLO) vs. Holdener (SUI)
Die Weltcup-Führende ist draußen. Wendy Holdener schafft es tatsächlich die Slowenin zu bezwingen. Sie hält ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf souverän.
17:42
Shiffrin (USA) vs. Kirchgasser (AUT)
Auch dieses Duell wird erst im zweiten Lauf entschieden. Die erfahrene Kirchgasser liegt fünf Hundertstel vor dem Shooting-Star Shiffrin.
17:40
Dürr (GER) vs. Hansdotter (SWE)
Die Deutsche macht hier wirklich einen guten Eindruck. Mit sieben Hundertstel Vorsprung gewinnt Dürr den ersten Lauf gegen Hansdotter.
17:39
Zuzulova (SVK) vs. Poutiainen (FIN)
Das wird ein spannender zweiter Lauf. Nur 17 Hundertstel Vorsprung wird Zuzulova im zweiten Durchgang haben.
17:38
Holdener (SUI) vs. Maze (SLO)
Es geht weiter. Die Damen gehen in die Viertelfinalläufe. Und es gibt gleich einen Paukenschlag im ersten Lauf. Denn Holdener gewinnt mit 38 Hundertstel Vorsprung den Lauf gegen Maze, die sich jetzt im zweiten Lauf mächtig strecken muss.
17:27
Das Achtelfinale ist durch
Damit sind die Achtelfinal-Läufe bei den Damen beendet. Erfreulich ist, dass es Lena Dürr in die nächste Runde geschafft hat.
17:26
Shiffrin (USA) vs. Phelan (CAN)
Mikaela Shiffrin führt im Moment völlig überraschend die Slalom-Wertung im Weltcup an und wird heute weiter Punkte sammeln. Sie zieht souverän in die nächste Runde ein.
17:25
Kirchgasser (AUT) vs. Schild (AUT)
Das ist ein klarer und lockerer Sieg für Michaela Kirchgasser. Ihr Einzug ins Viertelfinale gerät dank des Vorsprungs aus dem ersten Lauf nie in Gefahr.
17:24
Pietilae-Holmer (SWE) vs. Lena Dürr (GER)
Es reicht für Lena Dürr! Sie hält ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf und steht in der nächsten Runde.
17:23
Hansdotter (SWE) vs. Thalmann (AUT)
Schade! Die Österreicherin verliert trotz des Vorsprungs die Nerven und fädelt ein. Damit ist die Schwedin im Viertelfinale.
17:22
Zuzulova (CZE) vs. Daum (AUT)
Zuzulova hat keine Probleme in die nächste Runde einzuziehen. Denn Daum fährt an einem Tor vorbei.
17:21
Poutiainen (FIN) vs. Hosp (AUT)
Die Finnin holt den Rückstand aus dem ersten Lauf auf und beide gehen zeitgleich über die Ziellinie. Damit ist Poutiainen aufgrund der besseren Weltcup-Position weiter.
17:20
Holdener (SUI) vs. Geiger (GER)
Geiger riskiert beim Start alles und bleibt fast hängen. Den Rückstand auf Holdener kann sie dann nicht mehr aufholen.
17:19
Sorokina (RUS) vs. Maze (SLO)
Die Damen gehen in den zweiten Lauf. Die Weltcupführende Tina Maze hat keine Probleme ihren großen Vorsprung gegen die Russin Sorokina, die mit einer Wild-Card startet, aus dem ersten Lauf zu verteidigen. Souverän zieht sie in die nächste Runde ein.
17:07
Lena Dürr (GER) vs. Maria Pietilae-Holmer (SWE)
Auch Lena Dürr setzt sich mit knappem Vorsprung vor der Schwedin Pietilae-Holmer durch. Aber da ist im zweiten Lauf sicherlich noch alles drin.
17:05
Carmen Thalmann (AUT) vs. Frida Hansdotter (SWE)
Es geht los und gleich im erste Duell gibt es die erste Überraschung. Die junge Österreicherin Carmen Thalmann gewinnt den ersten Lauf gegen Frida Hansdotter.
16:52
Vorjahressiegerin fehlt
Mit Julia Mancuso hat auch die Vorjahressiegerin von Moskau auf einen Start verzichtet. Auch ihre Landsfrau Lindsey Vonn wird nicht dabei sein. So dürfte die Favoritin wohl die Weltcup-Führende Tina Maze aus Slowenien sein. Aber auch die Siegerin von München Veronika Velez Zuzulova aus der Slowakei wird zu beachten sein.
16:46
Auch ÖSV mit zweiter Reihe
Auch bei den Österreicherinnen fehlen die Top-Fahrerinnen Kathrin Zettel, Elisabeth Görgl und Anna Fenninger. Trotzdem werden heute gleich fünf ÖSV-Damen dabei sein: Bernadette Schild, Nicole Hosp, Carmen Thalmann, Michaela Kirchgasser und Alexandra Daum. Die einzige Starterin aus der Schweiz wird Wendy Holdener sein.
16:38
DSV ohne Höfl-Riesch und Rebensburg
Die Organisatoren in Moskau werden mit dieser Terminierung allerdings nicht so glücklich sein. Denn bei den Damen fehlen viele namhafte Fahrerinnen, die sich lieber direkt auf die WM konzentrieren wollen. So verzichten aus deutscher Sicht leider auch Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg auf einen Start. Daher kann heute die zweite Reihe der DSV-Mädels nach vorne rücken. Denn als Ersatz wurden Christian Geiger und Lena Dürr nominiert.
16:31
Herzlich Willkommen!
Der Countdown läuft. In sechs Tagen beginnt die Ski-WM in Schladming. Als Generalprobe findet heute mitten in der russischen Hauptstadt Moskau ein Parallel-Riesenslalom statt. Um 17.00 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.