13:48
Kein Zweikampf
Das erwartete Duell zwischen Marcel Hirscher und Beat Feuz blieb heute aus. Beide konnten heute nicht überzeugen und habe wichtige Punkte um Gesamtweltcup verspielt. Didier Cuche überraschte dagegen: Der Schweizer zeigt bei seinem letzten Rennen auf heimischer Strecke eine Top-Leistung und siegte heute souverän, vor dem Kanadier Jan Hudec und Benni Raich aus Österreich. Das Rennen war gespickt von Unterbrechungen. Vor allem bei den ersten Läufern kam es zu vielen stürzen, sodass man darüber nachdenken konnte, das Rennen abzubrechen. Speziell bei einem Sprung bissen sich die Fahrer die Zähne aus und die Strecke ließ zu allem Übel auch immer mehr nach. Trotzdem gab es dann auch wieder Glanzpunkte, wie Didier Cuches Fahrt. Insgesamt ein spannendes Rennen mit vielen Schockmomenten. Damit verabschieden wir uns für heute und verweisen auf den morgigen Super G. Wir berichten wieder live. Tschüss!
13:35
Deutsche scheiden aus
Nach Keppler scheiden nun auch die beiden Deutschen Teilnehmer Tobias Stechert und Josef Ferstl aus. Bitter für das Deutsche Team.
12:56
Die besten Fahrer...
... sind mittlerweile unten. Feuz und Hirscher konnten heute nicht überzeugen. Wenn sich noch etwas tut im oberen Bereich, melden wir uns natürlich wieder.
12:55
Alek Glebov (SLO)
Auch der Slowene ist raus. Wieder nach einem Sprung verpasst auch er ein Tor.
12:54
Marco Sullivan (USA)
Eigentlich ein guter Start von Sullivan. Er verpasst nach einem Sprung ein Tor und ist disqualifiziert.
12:53
Bernhard Graf (AUT)
Eine starke Leistung von Graf. Den oberen Teil fährt der Österreicher sehr ruhig und konzentriert. Auch er fährt vor seinen Landsmann Hirscher.
12:51
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Der Franzose schafft es, die Zeit von Hirscher zu unterbieten. Dadurch rutscht der Österreicher immer weiter ab.
12:50
Hans Olsson (SWE)
Olsson macht ein gutes Rennen und kommt auf Platz 28. Jetzt geht's um Punkte für Hirscher... das wird noch spannend.
12:49
Marcel Hirscher (AUT)
Auch Hirscher kann hier keine gute Leistung abrufen. Er fährt keine gute Linie. Die Piste scheint wirklich nachgelassen zu haben. Feuz und Hirscher haben hier nicht das erwartete Duell gezeigt.
12:47
Ted Ligety (USA)
Ligety meistert den Sprung gut. Aber die Linie ist nicht optimal. Dann kann er während des Rennens nicht mehr viel Zeit aufholen.
12:43
Matthias Mayer (AUT)
Der Österreicher kommt mit der Piste verhältnismäßig gut zurecht. Mayer kommt auf den 21. Platz.
12:41
Mario Scheiber (AUT)
Der nächste Österreicher. Den Sprung meistert er aber gut. Trotzdem verliert er während der Fahrt immer mehr an Zeit. Dann verpasst er ein Tor und ist raus.
12:40
Matteo Marsaglia (ITA)
Der Italiener fährt eine gute Linie. Er kann zufrieden sein. Beat Feuz rutscht aber immer weiter nach hinten.
12:38
Stephan Keppler (GER)
Der Deutsche geht heute mit Knieproblemen an den Start. Im oberen Teil schon verreißt es ihn extrem. Insgesamt sitzt er sehr weit hinten auf den Skiern. Die Verunsicherung ist ihm deutlich anzumerken. Dann verpasst er ein Tor und scheidet aus. Schade!
12:36
Yannick Bertrand (FRA)
Der Franzose kämpft hier sichtlich mit der Linie. Das ist wirklich keine Traumstrecke für ihn. Dennoch kann er einen ordentlichen Platz herausholen.
12:34
Andrew Weibrecht (USA)
Der US-Amerikaner geht wie gewohnt volles Risiko. Ein spektakuäres Rennen, aber ohne eine wirklich gute Zeit.
12:33
Werner Heel (ITA)
Wieder ein sehr weiter Sprung vom Italiener. Fast 40 Meter! Dann landet er auch noch im Tiefschnee, macht dann kurz vor dem Ziel einen Fehler und die gute Platzierung ist weg.
12:31
Max Franz (AUT)
Max Franz fährt mit vollem Risiko. Mit der Brechstange will es aber nicht so ganz klappen. Dennoch kann er zufrieden sein.
12:27
Christof Innerhofer (ITA)
Der Italiener zeigt ein gutes Rennen. Ein guter Start von Innerhofer. Dann lässt er nichts mehr anbrennen. Ein guter sechster Platz für ihn. Die Piste ist anscheinend wieder besser.
12:25
Benjamin Raich (AUT)
Jetzt kommt's hier aber Schlag auf Schlag auf dem Podium. Wieder eine gute, aber auch ebenso rasante Fahrt. Benni Raich ist ist sichtlich zufrieden.
12:23
Didier Cuche (SUI)
Das letzte Rennen für den Schweizer auf heimischen Boden. Der Altmeister fährt eine gute Linie, obwohl es ihn kurzzeitig verreißt. Dann mobilisiert er noch einmal all sein Kräfte. Was ein Rennen. Platz eins!!! Die Zuschauer sind aus dem Häuschen.
12:22
Adrien Theaux (FRA)
Ein kleines Raunen geht durch die Menge, als Theaux in der Luft den linken Ski hebt und nachkorrrigieren muss. Eine ordentliche Fahrt.
12:20
Hannes Reichelt (AUT)
Der Österreicher macht ein gutes Rennen. Leider verliert er kurzzeitig die Ideallinie. Unten dann kann er noch einiges rausholen und fährt noch auf Rang drei. Das war gut!
12:18
Beat Feuz (SUI)
Jetzt wird's hier laut an der Strecke. Feuz fährt hier mit all seiner Routine und viel Risiko. Eine Top-Zeit wird es wohl nicht werden. Über eine Sekunde Rückstand.
12:15
Das Rennen ist wieder unterbrochen. Die Organisatoren funken sich gegenseitig Infos über die Strecke zu. Diese scheint mittlerweile extrem nachgelassen zu haben.
12:13
Aksel Lund Svindal (NOR)
Der Führende in der Super G-Wertung liegt im oberen Teil schon einiges zurück. Den Sprung nimmt er gut mit. Aber auch der Erfahrene Svindal kann Hudec nicht vom Podium stoßen.
12:10
Kurze Pause
Es ist ein wirklich heikles Rennen. Fast alle Fahrer haben Probleme, vor allem beim ersten Sprung. Wie werden dir "Großen" die Piste meistern?
12:09
Georg Streitberger (AUT)
Wieder ein sehr weiter Sprung. Er muss hier angreifen, wenn er etwas reißen will. Viel Risiko bei dem Rennen. Trotzdem gibt die Piste nicht mehr viel her.
12:07
Erik Guay (CAN)
Guay kann es seinem Landsmann nicht nachmachen. Schon im oberen Teil verliert er einiges an Zeit, trotz einer guten Fahrt. Jetzt kommen aber die "großen" Fahrer.
12:05
Kjetil Jansrud (NOR)
Der Norweger muss beim Sprung in der Luft nachkorrigieren. Die Linie ist gut, aber schon fast zu brav.
12:03
Carlo Janka (SUI)
Das war keine gute Zeit. Obwohl die Strecke dem Schweizer eigentlich liegen müsste, kann er heute keine gute Leistung abrufen. Er wirkt sichtlich enttäuscht.
12:01
Tobias Grünenfelder (SUI)
Seit letztem Jahr hat der Schweizer kein Super
G mehr gewonnen. Aber Grünefenlder pakt den Sprung, kann aber dann keine gute Zeit mehr erreichen.
11:59
Klaus Kröll (AUT)
Kröll liegt auch schon im oberen Teil vier Zehntel zurück. Der schwierige Sprung ist für ihn kein Problem. Aber auch er geht nicht voll Risiko.
11:58
Romed Baumann (AUT)
Der Österreicher fängt nicht so stark an, man merkt den großen Respekt vor der Strecke. Baumann geht nicht volles Risiko und fährt auf Sicherheit. Trotzdem ein ordentliches Rennen.
11:55
Das Rennen ist wieder unterbrochen. Nur zwei von acht Fahrern konnten wirklich gut herunterfahren. Wird das Rennen bald abgebrochen?
11:54
Sandro Viletta (SUI)
SCHOCK! Beim ersten schwierigen Sprung hebt der Schweizer ab und stürzt schwer. Sogar der Sturzhelm fliegt durch die Luft. Die Sanitäter sind sofort vor Ort. Gute Besserung!
11:52
Silvan Zurbriggen (SUI)
Zurbriggen muss beim ersten schwierigen Sprung richtig kämpfen - er schwimmt in der Luft und schafft es aber sich zu fangen. Das war knapp. Im Ziel ballt er seine Faus, angefeuert von den Fans.
11:50
Jan Hudec (CAN)
Jetzt geht es weiter. Hudec startet gut. Brenzlich wird es erst bei dem schwierigen Sprung, den er aber auch gut meistert. Der Kanadier zeigt, dass es doch geht.
11:46
Immer wieder wird das Rennen unterbrochen. Die Strecke schein doch etwas zu gefährlich zu sein. Bisher fuhr nur Defago fehlerfrei... viele abwartende Gesichter bei den Fans. Was machen die Verantwortlichen?
11:44
Peter Fill (ITA)
Die Hügel machen allen Fahrern zu schaffen. Auch Fill springt etwas zu weit und sürzt fast. Dadurch ist die Zeit natürlich hin.
11:42
Joachim Puchner (AUT)
Einer von zehn Österreichern. Auch ihm könnte die Strecke liegen, aber er sitzt zu weit hinten und riskiert hier alles. Was ein Fahrt! Puchner fährt mit 100 Prozent Risiko und hat sich den ersten Platz verdient.
11:39
Andreas Romar (FIN)
Nach langer Wartezeit, wegen Reparaturen an der Strecke, startet der Finne und legt oben direkt eine gute Zeit hin. Dann übersieht er aber eine Welle und stürzt. Schade für ihn.
11:35
Didier Defago (SUI)
Eine super Zeit von Defago. Er meistert die Strecke mit Bravour. Das sind auch gute Bedingungen für den Schweizer, ihm liegt diese Strecke. Im Ziel bekommt er viel Applaus von seinen Landsmännern.
11:32
Patrick Küng (SUI)
Der Schweizer macht ein gutes Rennen - dann aber kurz vor dem Ziel. Küng fährt in ein Tor rein und stürzt. Er hält sich das Bein und die Schulter. Gute Besserung!
11:26
Gleich geht's los
In einer paar Minuten geht es also in den vierten Super G der Saison. Erster Starter ist Patrick Küng aus der Schweiz. Viel Spaß!
11:25
Die Strecke
Die Fahrer starten auf gut 2100 Metern Höhe und fahren 2200 Meter hinab. Aber die Piste hat auch einige Tücken. Viele kleine Hügel werden den Fahrern alles abverlangen. Da heißt es, sich die Strecke gut einzuprägen. Die äußeren Bedingungen sind dagegen nicht zu schlagen. Bei Sonne und sieben Grad ist schon vor dem Start super Stimmung bei den Zuschauern.
11:21
Weitere Favoriten
Trotz der beiden Top-Favoriten könnten heute auch andere überraschen. Vor allem Aksel Lund Svindal, der Disziplin-Führende, wird heute richtig angreifen. Die Österreicher Hannes Reichelt und Romed Baumann können hier ebenfalls was reißen. Nicht dabei ist neben Kostelic auch Bode Miller, der auch aufgrund einer Verletzung fehlt.
11:17
Das Duell
Wieder einmal wird es voraussichtlich ein Duell zwischen dem Österreicher Marcel Hirscher und dem Schweizer Beat Feuz. Beide kämpfen mit Ivica Kostelic, der heute wegen einer Verletzung nicht startet, um den Gesamtweltcup. Zurzeit lieg Hirscher (1055 Punkte) knapp vor dem Kroaten (1043 Punkte) und Feuz (1003 Punkte).
11:10
Das heutige Rennen in Crans Montana ist der Ersatz für den eigentlichen Austragungsort in Kitzbühl. Dieser musste im Januar wegen widrigem Wetter ausfallen. So langsam geht es aber vorbei mit dem Weltcup, denn heute findet mittlerweile schon der vierte Super G der Saison 2011/2012 statt.
11:06
Herzlich Willkommen
Und hallo zum heutigen Super G der Herren im schweizerischen Crans Montana. Um 11:30 Uhr berichten wir hier live vom Rennen.