13:08
Vielen Dank fürs Lesen!
Während in Lenzerheide die Siegerehrungen laufen, machen wir die Tür hinter dieser Weltcup-Saison zu. Eines aber ist noch zu sagen: Vielen Dank an alle Leser, die auch in diesem Winter schöne und traurige Momente, Wetterkapriolen und spannende Rennen hier im Ticker verfolgt haben! Damit verabschieden wir uns vom alpinen Skizirkus. Im Oktober startet die neue Saison, dann werden die Karten neu gemischt. Bis dahin!
13:04
Rebensburg hüpft noch aufs Podest
Mit dem Stockerl im heutigen Rennen hat es nicht geklappt. Doch Viktoria Rebensburg wird mit einem durchaus nicht perfekten Rennen Vierte und sichert sich durch den Ausfall von Kathrin Zettel doch noch Rang drei im Disziplin-Weltcup. Ihre Freude wird etwas getrübt durch die Verletzung von Maria Höfl-Riesch. Doch von der gibt es mittlerweile leichte Entwarnung: Die Ärzte sind guter Dinge, dass das Kreuzband nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde.
13:02
Schönes Ende für die Schweiz
Ganz am Ende hat auch das Publikum in lenzerheide noch etwas zu feiern. Lokalmatadorin Lara Gut holt Platz drei und lässt die so gebeutelten Schweizer mit einem guten Gefühl in die neue Saison gehen.
13:00
Maze mit Rekord
Der allerletzte Sieg der Saison geht geradezu standesgemäß an Tina Maze. Tessa Worley geht im Zielraum vor ihr auf die Knie, und das mit Recht! Denn die Slowenin, die gestern noch beinahe in Tränen aufgelöst war, schafft heute noch einen weiteren Rekord: Mit 2414 Punkten gewinnt sie den Gesamtweltcup. Niemand vor ihr, kein Mann und keine Frau, hat jemals diese Punktzahl erreicht!
12:57
Tessa Worley (FRA)
Die Französin schafft es nicht! Es ist beileibe keine schlechte Fahrt, die Tessa Worley in den Schnee von Lenzerheide zaubert. Doch gegen diese Tina Maze hat auch sie keine Chance! Und damit ist es vorbei. Die Saison 2012/2013 ist zu Ende!
12:55
Tina Maze (SLO)
Und rums, der sitzt! Was für ein Lauf von Tina Maze! Die Slowenin hat seit gestern überhaupt keinen Druck mehr und münzt das in Rennenergie um. Den Steilhang fährt sie noch recht vorsichtig, dann lässt sie es einfach brettern. Alles oder nichts - es wird alles! 1,38 Sekunden Vorsprung! Das wird eine fast unlösbare Aufgabe für Tessa Worley!
12:53
Lara Gut (SUI)
Super Lauf bis zum Zielhang! Lara Gut eriwscht einen Traumlauf, hat wenige Tore vor Schluss fast eine Sekunde Vorsprung. Dann aber hat sie mit plötzlichem starken Rückenwind zu kämpfen, fährt beinahe am Tor vorbei und rettet sich grade noch ins Ziel. Aber von Ärger keine Spur! Gut ist auf dem Podium und feiert das ausgelassen!
12:51
Denise Karbon (ITA)
Die Zuschauer müssen kurz vor Schluss nochmal den Atem anhalten. Böser Sturz von Denise Karbon! Die Italienerin hatte sich so viel vorgenommen. Zu viel? Ihr fährt der Außenski weg, sie verkantet und wird kopfüber durch die Luft katapultiert. Das hat weh getan!
12:50
Anemone Marmottan (FRA)
Nur noch vier Läuferinnen stehen oben, und Viktoria Rebensburg führt immer noch. Trotz eines nicht perfekten Laufs. Aber auch Anemone Marmottan macht viel mehr Fehler und ist schon im Mittelteil geschlagen.
12:48
Anna Fenninger (AUT)
Wie gut Rebensburg unten gefahren ist, zeigt die Fahrt von Anna Fenninger! Die Österreicherin schleicht förmlich den Hang hinab, baut ihren Vorsprung immer weiter aus. Bis zum schon öfter angesprochenen langen Schwung in den Zielhang. Den erwischt sie zu spät, kommt daher viel zu spitz ans nächste Tor und fällt noch hinter Rebensburg zurück.
12:46
Viktoria Rebensburg (GER)
Wieder, immer wieder die gleichen Fehler! Viktoria Rebensburg steht erneut zu weit hinten auf dem Ski, ist zu oft zu spät dran. Erst im unteren Teil findet sie einen guten Rhythmus, kommt ganz direkt in den Zielhang und kann gerade durchstechen. Diesen Teil fährt sie super. Und hier holt sie sich die verlorene Zeit zurück! Im Ziel leuchtet die Eins auf.
12:42
Nadia Fanchini (ITA)
Führungswechsel! Im ersten Lauf hatten wir viele Ausfälle, nun kommen alle durch. Nadia Fanchini kennt wie schon im ersten Lauf oben nichts, zieht durch und zehrt trotz eines Patzers im unteren Teil von ihrem Vorsprung.
12:41
Julia Mancuso (USA)
In den letzten Toren verschenkt die Amerikanerin die Führung! Im langgezogenen Rechtsschwung eingangs des Zielhangs steht sie zu sehr auf dem Innenski, muss korrigieren und hat dann den Speed nicht mehr.
12:40
Elisabeth Görgl (AUT)
Guter Lauf von der Speedfahrerin! Elisabeth Görgl fährt einen ganz sauberen Lauf, erwischt auch die Einfahrt in den Zielhang gut und baut ihren Vorsprung aus. Laufbestzeit!
12:38
Stefanie Köhle (AUT)
Kaum sagt man es, verliert die Erste. Stefanie Köhle gerät im steilen Starthang in Seitenlage, hat zu viel Druck auf dem Innenski und verliert Zeit und Konzentration. Sie fällt zurück. Und wir sind schon in den Top Ten.
12:36
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Souveräner, rhythmischer Lauf der Schwedin. Sie hat überhaupt keine Probleme im Hang, der mittlerweile sonnengeflutet ist. Bisher haben alle Läuferinnen ihre Position aus Lauf eins behalten können.
12:35
Mikaela Shiffrin (USA)
Da hat sie gezaubert im Mittelteil! Die Slalom-Weltcupsiegerin erwischt im Mittelteil die mit Abstand beste Linie, macht in wenigen über eine halbe Sekunde gut und geht klar in Führung.
12:33
Dominique Gisin (SUI)
Schon ist es passiert. Dominique Gisin verdrängt Brem vom Platz an der Sonne. Sie baut ihren Vorsprung gegenüber der Österreicherin sogar leicht aus.
12:32
Eva-Maria Brem (AUT)
Auf geht's ins kürzeste Finale der Saison. Eva-Maria Brem absolviert den Kurs als Erste, ihre Zeit gilt es zus chlagen. Lange wird das aber nicht dauern.
12:25
Letzte Entscheidungen
Zwei Fragen gilt es jetzt noch zu klären. Erstens: Gewinnt Tessa Worley dieses Rennen? Zweitens: Wer holt sich die Podiumsplätze im Weltcup?
12:21
Zurück in Lenzerheide
Es riecht nach Saisonende, und zwar ganz stark! Wir sind zurück in Lenzerheide zum zweiten Lauf des Riesenslaloms der Damen. 15 Starterinnen werden sich noch ein letztes Mal in den Hang stürzen, dann ist Schluss!
10:48
Finale um 12:30 Uhr
Lediglich 15 Läufe sind in dieser Saison noch zu absolvieren. Der zweite Durchgang wird ein kurzes Vergnügen. Um 12:30 Uhr geht es weiter. Wenn Tessa Worley den Deckel auf die Saison 2012/2013 machen wird, sind wir natürlich wieder dabei. Bis gleich.
10:47
Fenninger und Rebensburg müssen sich strecken
Wenn sie noch aufs Stockerl fahren wollen, müssen sowohl Anna Fenninger als auch Viktoria Rebensburg eine bessere Fahrt als im ersten Lauf abliefern. Insbesondere für Rebensburg wird das ein Tanz auf des Messers Schneide. Denn nach dem Ausfall von Kathrin Zettel winkt ihr Rang drei in der Weltcupwertung - wenn sie irgendwie an Tessa Worley dran bleibt!
10:44
Karbon schnuppert
Die Italienerin Denise Karbon hat als bestes Ergebnis dieser Saison einen siebten Platz in der Riesenslalom-Saisoneröffnung von Sölden erreicht. Heute kann sie das toppen! Karbon liegt in Schlagdistanz zum Podest.
10:42
Beste Chancen für Tessa Worley
Die Riesenslalom-Weltmeisterin hat die besten Karten für den Sieg am heutigen Tag! Tessa Worley ging als Erste an den Start und setzte gleich eine Zeit, an die niemand mehr rankommen konnte. 42 Hundertstel Vorsprung hat sie vor Tina Maze, 79 vor Lara Gut. Es wäre tatsächlich Worleys erster Weltcupsieg in dieser Saison.
10:40
Feld gewaltig ausgedünnt
Zu Beginn dieses Rennens waren sowieso nur 23 Starterinnen dabei. Die Tücken der "Silvano Beltrametti" sorgen dafür, dass es im zweiten Lauf noch viel weniger sein werden. Nur 15 Läuferinnen sind durchgekommen!
10:38
Lisa-Maria Zeller (AUT)
Auch für die Junioren-Weltmeisterin ist diese Strecke eine Nummer zu groß. Lisa-Maria Zeller könnte sich die Krone für den schnellsten Ausfall des Rennens aufsetzen. Das waren ein paar Wimpernschläge, dann ist die junge Österreicherin raus.
10:36
Nadia Fanchini (ITA)
Die vorletzte Starterin des ersten Laufs kommt durch. Nadia Fanchini rutscht zwar mehr, als sie schwingt, doch sie ist dabei gar nicht so langsam. Ein Rückstand unter zwei Sekunden ist für sie ok.
10:34
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin kann sich gleich an Ort und Stelle mit Marie Gagnon austauschen. An der fast identischen Stelle gerät auch Ana Drev ins Rutschen und wird aus dem Lauf gedrückt. Das Feld dünnt immer weiter aus.
10:33
Marie Gagnon (CAN)
Der Steilhang überfordert viele Damen heute! Auch Marie Gagnon wird die knüppelharte Piste schon nach wenigen Toren zum Verhängnis. Nächster Ausfall.
10:32
Denise Karbon (ITA)
Jetzt geht es doch tatsächlich noch ums Podest! Denise Karbon fährt den Steilhang beinahe im Schuss runter, ist die Erste, die hier mit Tessa Worley mithalten kann. Im unteren Bereich verliert sie ein wenig, aber im Ziel sind es nur 95 Hundertstel Rückstand! Die Italienerin kann es selbst kaum glauben, schüttelt ungläubig mit dem Kopf. Das könnte ein Riesenresultat werden!
10:30
Anemone Marmottan (FRA)
Sehr guter Lauf fast zum Schluss! Mit Startnummer 18 haut die Französin einen raus. Die Einfahrt in den Zielhang verpasst sie fast, doch sie rettet sich und die Zeit. Platz vier!
10:29
Elisabeth Görgl (AUT)
Speed kann Elisabeth Görgl gut, entsprechend wenig Probleme hat sie im ersten Renndrittel. Doch je technischer es wird, desto schwieriger wird es für sie. Immerhin: Sie hält den Rückstand unter zwei Sekunden und ist auf Kurs in die Top Ten.
10:27
Mikaela Shiffrin (USA)
Gestern hatte die junge US-Amerikanerin ihren ganz großen Tag, als sie sich die Kristallkugel im Slalom sicherte. Heute versucht sie sich mehr oder weniger zum Spaß im Riesenslalom. Unter diesen Voraussetzungen ist die Fahrt ok. Zur Weltspitze fehlt ihr aber noch ein Stückchen.
10:25
Frida Hansdotter (SWE)
Oh ist das bitter! Frida Hansdotter liegt im Bereich des fünften, sechsten Platzes, als sie in den Zielhang einbiegt. Sie ist ein bisschen spät dran, gerät dann beim drittletzten Schwung in die Bredouille und fliegt über den Innenski ab. Auf dem Rückenprotektor geht es über die Ziellinie.
10:23
Lara Gut (SUI)
Die Schweizerin ist eine, die unter die Ersten kommen kann. Wenn sie durchkommt. Und sie kommt durch! Ohne jede Angst absolviert sie das Steilstück und bleibt auch bis in den Zielhang auf Zug. Es geht doch! 79 Hundertstel ist sie zurück. Da geht was in Durchgang zwei!
10:22
Michaela Kirchgasser (AUT)
Der nächste Ausfall. Auch die Österreicherin hat im so steilen Starthang heftige Probleme, ist schon beim dritten Schwung aus dem Rhythmus und hat keine Chance mehr aufs nächste Tor.
10:21
Stefanie Köhle (AUT)
Die Unterschiede in der Weltspitze sind schon enorm! Auch Stefanie Köhle kommt nicht näher als zwei Sekunden an Tessa Worley ran. Es ist kaum zu erwarten, dass jetzt noch Eine ganz nach vorne fährt.
10:19
Julia Mancuso (USA)
Egal, ob Super G, Abfahrt oder Riesenslalom: Julia Mancuso fährt jedes Rennen mit Vollgas. Sie kann gar nicht anders. Das ist nicht immer technisch einwandfrei, die Abstände zu den Toren sind auch eher aus dem Speedbereich entlehnt. Doch Mancuso hält sich auf Rang fünf sehr gut.
10:18
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Während Jessica Lindell-Vikarby nach einer vorsichtigen Fahrt mit etwas mehr als zwei Sekunden Rückstand ins Ziel kommt, gibt es gute Nachrichten von Maria Höfl-Riesch: Die Deutsche hat den Schuh wieder an und fährt selbständig ins Ziel. Es sah wohl zunächst schlimmer aus, als es ist.
10:16
Dominique Gisin (SUI)
Die erste von zwei Schweizerinnen macht es nicht besser. Dominique Gisin ist allerdings auch alles andere als eine Riesenslalom-Spezialistin. Dennoch sind auch für die über drei Sekunden Rückstand eine Welt.
10:14
Eva-Maria Brem (AUT)
Im Ziel, aber aussichtslos zurück. So lässt sich das Rennen von Eva-Maria Brem zusammenfassen. Technisch sieht das gar nicht schlecht aus, doch die Österreicherin gibt die Ski überhaupt nicht frei und bekommt eine Packung von über drei Sekunden aufgebrummt.
10:13
Tina Maze (SLO)
Gute Ausgangsposition für die Slowenin! Sie kennt oben nichts, nimmt den Steilhang vollkommen unbeeindruckt. In den dann folgenden Toren staubt es aber mehr als bei Worley, sie muss mehr aufkanten - und ist 42 Hundertstel langsamer. Das ist aufholbar.
10:11
Irene Curtoni (ITA)
Spektakulärer Sturz von Irene Curtoni! Schon nach wenigen Sekunden, mitten im freien Fall, fährt ihr der Außenski weg. Bei dieser Geschwindigkeit ist da nichts mehr zu retten! Curtoni fliegt ab, aber es ist zum Glück genügend Auslauf da. Die Italienerin steht schon wieder.
10:10
Maria Höfl-Riesch (GER)
Ausfall! Oh oh, das sieht gar nicht gut aus! An derselben Stelle, an der Viktoria Rebensburg zu weit nach unten kam, passiert es auch Maria Höfl-Riesch. Sie gerät in Rücklage, bekommt im selben Moment einen eftigen Schlag und hält sich sofort schmerzverzerrt das Knie. Das ist überhaupt kein gutes Zeichen! Man kann nur hoffen, dass nichts gerissen ist!
10:07
Viktoria Rebensburg (GER)
Unrunder Lauf von Viktoria Rebensburg! Sie geht die steile Passage oben zu vorsichtig an, ist dann an beinahe jedem Tor einen Hauch zu spät dran. Im Mittelteil muss sie in einer Traverse mächtig nachdrücken, um die Richtung nicht zu verlieren und fällt entsprechend zurück.
10:05
Anna Fenninger (AUT)
Auch Anna Fenninger hat Probleme an diesem fünften Tor, das Zettel zum Verhängnis wurde. Sie braucht bis zur Hälfte des Laufs, bis sie wieder im Rhythmus ist. Das kostet viel Zeit! 1,46 Sekunden liegt sie schon hinter Worley.
10:04
Kathrin Zettel (AUT)
Nichts wird es mit dem Podium für Kathrin Zettel! Am Ende des Steilstücks zu Beginn nimmt die Österreicherin einen Linksschwung mit hohem Tempo zu spitz, findet dann keinen Grip mehr und scheidet aus.
10:02
Tessa Worley (FRA)
Die Weltmeisterin setzt die erste Richtzeit. Zwei schwierige Stellen sind auszumachen: Der freie Fall zu Beginn ist mit 31% Gefälle die steilste Stelle im Damen-Weltcup. Und die Einfahrt in den Zielhang dreht recht stark, die muss man genau erwischen. Hier kommt Worley ein nisschen weit raus, ansonsten war das eine technisch astreine Fahrt.
09:57
Das Wetter passt
Auch heute scheint das Wetter in Lenzerheide mitzuspielen. Nach dem Nebelchaos der ersten Tage hat sich alles beruhigt. Heute ist die Sonne noch nicht draußen, es ist ein wenig diesig. Doch das dürfte kein Problem sein. Es ist angerichtet!
09:55
Die Besten zuerst
Beim Weltcupfinale starten ohnehin nur die Besten der Besten. Die Allerbesten von ihnen starten im Riesenslalom aber wie immer zuerst. Worley, Zettel, Fenninger, Rebensburg, Höfl-Riesch, Curtoni und Maze heißen die ersten Sieben. In wenigen Minuten wissen wir also schon etwas mehr!
09:52
Worley mit Chancen auf Rang drei
Keine Chance mehr auf den zweiten Platz hat dagegen die Französin Tessa Worley. Für sie geht es aber immerhin noch um Platz drei, der 58 Punkte entfernt ist. Das ist nicht wenig! Doch Worley hat den Vorteil, dass sie mit Startnummer eins ins Rennen gehen und die besten Bedingungen auf der Piste vorfinden wird.
09:49
Die Ausgangslage fürs Podium
Die besten Karten hat die Österreicherin Anna Fenninger, die mit 425 Punkten auf Rang zwei der Gesamtwertung liegt. Teamkollegin Kathrin Zettel hat auf Rang drei bereits 53 Punkte Rückstand. Die viertplatzierte Viktoria Rebensburg müste für Rang zwei schon 74 Punkte auf Fenninger gut machen. Das ist kaum machbar, wenn die Österreicherin nicht ausscheidet.
09:46
Zwei Podiumsplätze sind zu vergeben
Neben der Ehre eines Weltcupsieges geht es heute dann aber doch noch um ein bisschen was. Platz eins in der Disziplinwertung ist an Tina Maze vergeben. Dahinter aber kämpfen noch vier Läuferinnen um die Plätze!
09:44
Maze mit drei Kugeln
Die Dominatorin dieses Winters, Tina Maze, holt sich den Gesamtweltcup und die kleinen Kristallkugeln für Super G und Riesenslalom. Ihr großes Ziel, den ewigen Rekord, alle Kugeln zu vereinen, aufzustellen, hat sie am Ende jedoch deutlich verpasst. Denn aufgrund der ausgefallenen Abfahrt geht der Abfahrtsweltcup kampflos an die verletzte Lindsey Vonn. Den Slalomweltcup holte sich gestern in einem dramatischen Finale das 17-jährige US-Girl Mikaela Shiffrin.
09:41
Alle großen Entscheidungen gefallen
Was den Weltcup betrifft - sei es gesamt oder in der Disziplin - darf man sich von diesem Saisonabschlussrennen nicht mehr viel erwarten. Denn die Kristallkugeln sind alle vergeben.
09:36
Guten Morgen zum letzten Akt
Noch ein letztes Mal sagen wir Hallo aus Lenzerheide! Der Riesenslalom der Damen steht auf dem Programm. Es ist der allerletzte Wettbewerb dieser Saison. In wenigen Stunden wird der Weltcup 2012/2013 Geschichte sein!