Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    14.03.2012 11:00
  • Super G
    15.03.2012 11:00
  • Slalom
    17.03.2012 09:00
  • Riesenslalom
    18.03.2012 10:00
  • 1
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 2
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 3
    Österreich
    Marlies Schild
  • 4
    Schweden
    Emelie Wikström
  • 5
    Schweden
    Therese Borssen
  • 6
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 7
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 8
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 8
    USA
    Lindsey Vonn
  • 10
    Schweden
    Anna Swenn-Larsson
  • 11
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 11
    Italien
    Irene Curtoni
  • 13
    Slowenien
    Tina Maze
  • 13
    Frankreich
    Nastasia Noens
  • 15
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 16
    Deutschland
    Christina Ackermann
  • 17
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 18
    Tschechien
    Šárka Strachová
  • 19
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 20
    USA
    Julia Mancuso
  • 21
    Österreich
    Carmen Thalmann
  • 22
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 23
    Österreich
    Stephanie Brunner

Liveticker

12:17
Das war es aus Schladming
Neben den Siegerinnen konnten heute auch die Schwedinnen einmal mehr auf ganzer Linie überzeugen. Für den DSV erreichte hingegen nur Maria Höfl-Riesch die Topten, doch insgesamt präsentierte man sich dennoch sehr gut. Damit verabschieden wir uns vom Damenrennen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Samstag noch.
12:13
Schild und Kirchgasser triumphieren
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Slalom ein gebührender Abschluss der Saison im Stangenwald war. Die kleine Kugel für die Slalom-Wertung hatte Marlies Schild dabei ohnehin schon sicher, dass ihre Landsfrau Michaela Kirchgasser allerdings noch Rang zwei erobert, ist ein weiteres Zuckerstück für die österreichische Alpin-Seele.
12:10
Veronika Zuzulova (SVK)
Jetzt kann nur noch Zuzulova die Österreicherinnen stoppen. Die Slowakin atmet nochmal tief durch und begibt sich dann auf die Reise. Oben kann sie ihren Vorsprung dann sehr gut halten, doch im unteren Abschnitt ist Kirchgasser einfach unglaublich gefahren. Der Vorsprung schmilzt und im Ziel entbrennt ein rot-weißer Jubel, denn Kirchgasser siegt endlich in ihrer Heimat!
12:07
Michaela Kirchgasser (AUT)
Wenn Kirchgasser jetzt richtig einen raushaut, dann hat sie noch die Chance auf den zweiten Platz im Disziplinweltcup. Dieses Wissen scheint sie aber eher zu beflügeln als zu lähmen, denn es passt fast alles! Mit einer halben Sekunde Vorsprung übernimmt sie die Führung und Rang zwei in der Spezialwertung. Glückwunsch!
12:05
Therese Borssen (SWE)
Bringt Borssen nun den schwedischen Trainer erneut zum Lächeln? Naja, vergrämt wird er nicht sein. Zwar reicht es nicht ganz, um Schild und Wikström zu attackieren, aber immerhin geht's auf den dritten Platz.
12:03
Marlies Schild (AUT)
Die Slalomqueen will nochmal mit einem guten Lauf beweisen, dass sie zurecht die beste ist. Daran sollte es nach dieser Vorstellung auch keine Zweifel mehr geben. Die Österreicherin übernimmt die Führung und hat nun das Treppchen im Blick.
12:02
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel liegt eigentlich durchweg in Schlagdistanz zu Wikström, kann im unteren Abschnitt aber nicht ganz mit der Schwedin mithalten. Vorerst reiht sich die Österreicherin so an der dritten Position ein.
12:00
Maria Höfl-Riesch (GER)
Der Kurs ist ihr eigentlich auf den Leib geschneidert, doch so richtig will der Knoten bei Höfl-Riesch nicht platzen. Egal, zeitgleich mit ihrer Dauerrivalin Vonn liegt sie nun auf Rang drei und damit darf sie zufrieden sein.
11:59
Lindsey Vonn (USA)
Es liegt sicherlich auch an den Pistenverhältnissen, dass die Amerikanerin etwas verhalten fährt, aber für Vonn stehen die Punkte wohl im Fokus. Wenn sie auch hier etwas abräumt, rückt die magische 2000-Grenze nämlich immer näher. Im schlechtesten Fall gibt es heute nochmal 29 Zähler aufs Konto und wir dürfen uns bald auf historisches freuen.
11:57
Frida Hansdotter (SWE)
Es kann halt nicht immer klappen. Hansdotter kommt mit dem Kurs überhaupt nicht zurecht. Sie sammelt mächtig Rückstand, beendet die Saison allerdings dennoch mit einem guten Ergebnis.
11:54
Emelie Wikström (SWE)
Den Auftakt eines schwedischen Duos macht nun Emelie Wikström. Und die Slalomspezialistin lässt keine Zweifel an ihrem Können. Dank einer tollen Fahrt übernimmt sie vor dem großen Showdown die Spitze.
11:52
Irene Curtoni (ITA)
Im Gegensatz zum Höllenritt von Gagnon wirkt Curtonis Fahrt eher verhalten. Mit dieser Taktik kommt heute allerdings nicht zum Erfolg. Im Tal fehlt der Italienerin mächtig Zeit auf die Führende.
11:50
Marie Gagnon (CAN)
Oben fliegt die Kanadierin fast vom Kurs, doch dann dreht sie nochmal unglaublich auf. Mit angeschalteten Turbo schlängelt sie sich durch die Tore und brennt eine tolle Bestzeit in den Schnee.
11:49
Tina Maze (SLO)
Maze kämpft noch um den zweiten Platz in der Disziplinwertung und es könnte durchaus nochmal eng werden. Im Ziel hat sie die Führung an Swenn-Larsson verloren und somit muss die Slowenin noch etwas zittern.
11:47
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Wow, was für eine Fahrt von Swenn-Larsson. Die Ski laufen zu lassen, sieht bestimmt anders aus, aber die aggressive Fahrweise der Schwedin zahlt sich heute aus. Vorerst übernimmt sie hier klar die Führung, was sich im Ziel in einem kleinen Jubelhüpfer äußert.
11:46
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Wie eng es ist, zeigt auch die Platzierung von Barthet. Mit 16 Hundertsteln Rückstand reicht es aktuell nur für den vierten Rang.
11:44
Nastasia Noens (FRA)
Uiii, das kann man mal aggressiv nennen. Durch die wilde Fahrt fehlt der Französin oben allerdings völlig der Rhythmus. Sie gibt jedoch nicht auf, fängt sich wieder und setzt sich tatsächlich hauchdünn vor Shiffrin. Ist das eine enge Kiste!
11:42
Sarka Zahrobska (CZE)
Die Tschechin wird froh sein, dass sich ihre Seuchensaison nun dem Ende neigt. Auch heute büßt sie noch ein paar Plätze ein und setzt sich vorerst an Position drei.
11:41
Mikaela Shiffrin (USA)
Die jüngste Athletin gehört trotzdem schon zu den großen ihres Fachs. Oben saust das US-Girl unnachahmlich durch den Stangenwald, baut mächtig Speed auf und bleibt dann auch kurz vor dem Ziel wunderbar ihrer Linie treu. Die deutsche Doppelführung ist so also schon wieder Geschichte.
11:39
Christina Geiger (GER)
Kann Geiger ihre Teamkollegin jetzt verdrängen? Aber ja! Mit einer feinen Fahrt trotzt sie dem sulzigen Schnee und rettet ein Zehntel ins Tal.
11:37
Carmen Thalmann (AUT)
Auch Thalmann baut ihr Polster oben aus und büßt dann heftig ein. Im Ziel muss sie sich vorerst mit Rang drei begnügen. Die Enttäuschung über dieses Ergebnis kann sie nur schwerlich verbergen.
11:36
Julia Mancuso (USA)
Mancuso zaubert im oberen Abschnitt regelrecht und so droht Dürr, bereits jetzt wieder die Führung zu verlieren. Kurz vor dem Ziel verfehlt die US-Amerikanerin allerdings vollkommen die Ideallinie und fällt zurück.
11:35
Lena Dürr (GER)
Der Kurs ist vom deutschen Trainer gesteckt und das kommt Dürr offensichtlich entgegen. Mit einer blitzsauberen Fahrt setzt sie sich deutlich an die Spitze und könnte noch ein paar Plätzchen gut machen, da die Strecke sich bereits jetzt etwas verschlechtert.
11:33
Tessa Worley (FRA)
Worley hat schon ein großes Polster auf Brunner, verliert allerdings etwas im Mittelteil, bevor sie die Bretter unten wieder hervorragend gleiten lässt. Im Ziel liegt die Französin dann folgerichtig eine Sekunde vor der ÖSV-Nachwuchshoffnung.
11:31
Stephanie Brunner (AUT)
Jetzt gehört der Juniorenweltmeisterin die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums. Davon lässt sie sich allerdings nicht ausbremsen. Auf der jungfräulichen Piste setzt sie die Ski sauber in den Schnee, brilliert nicht unbedingt, bringt ihr erstes Weltcuprennen aber immerhin ins Ziel.
11:26
Gleich geht es weiter!
Einige Vorläuferinnen haben den Kurs bereits absolviert und in wenigen Minuten dürfen sich dann auch die Hauptdarstellerinnen des heutigen Tages im Stangenwald beweisen. Die junge Österreicherin Stephanie Brunner wird dabei versuchen, die erste Zeit in den Schnee zu brennen.
09:46
Zweiter Lauf um 11.30 Uhr
Für Lena Dürr und Christina Geiger dürfte es hingegen schwierig werden, die Punkteränge noch zu erreichen. Naja, immerhin können die DSV-Talente gleich ganz unbeschwert auftreten und so eventuell nochmal überraschen. Wir melden uns um 11.30 Uhr mit der Entscheidung zurück. Bis dahin!
09:43
Entschieden ist noch nichts!
Zuzulova nimmt einen dicken Vorsprung mit in den zweiten Lauf, doch so wie sich die Strecke entwickelt, ist die Messe hier noch lange nicht gelesen. Mit einem furiosen zweiten Lauf könnten wohl mindestens noch die ersten zehn, darunter auch Maria Höfl-Riesch, das Podium stürmen. Wir dürfen uns also auf ein spannendes Finale freuen.
09:40
Stephanie Brunner (AUT)
Das Debüt der jungen Österreicherin kann sich durchaus sehen lassen. Zwar saust sie an den letzten Platz, scheidet aber immerhin nicht aus und das sorgt bei ihr für großem Jubel im Tal.
09:38
Julia Mancuso (USA)
Der Schnee staubt mittlerweile gewaltig und so muss auch Mancuso Sekunde um Sekunde verstreichen lassen. Im zweiten Lauf wird das US-Girl dann aber den Vorteil der besseren Strecke auf ihrer Seite haben.
09:37
Tessa Worley (FRA)
Eigentlich fühlt sich die Französin im Riesentorlauf eher zuhause und das merkt man jetzt auch deutlich. Mit einer wilden Fahrt übernimmt sie nun die rote Laterne.
09:36
Sarka Zahrobska (CZE)
Etwas besser macht es die Tschechin, aber für die vorderen Ränge reicht es auch bei der ehemaligen Weltmeisterin nicht. Im Ziel lässt sie dann auch ernüchternd die Schultern hängen.
09:34
Carmen Thalmann (AUT)
Die Österreicherin kommt hier gar nicht zurecht. 2,68 Sekunden Rückstand lassen keine große Verbesserung mehr zu.
09:33
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Wir nähern uns dem Ende des ersten Durchgangs und die Zeit von Zuzulova wird unantastbar bleiben. Auch Barthet kassiert mächtig Rückstand, reiht sich aber im guten Mittelfeld ein.
09:31
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Auf dem Kurs wird direkt nochmal schwedisch gesprochen. Swenn-Larsson kämpft sich ordentlich durch die tiefen Rillen, kann dann nur haarscharf einen Ausfall vermeiden und wird für ihre Rettungstat immerhin mit Rang 13 belohnt.
09:30
Emelie Wikström (SWE)
Ein, zwei, drei Anfeuerungen und dann beginnt die wilde Reise für die nächste Schwedin. Wikström liefert eine tadellose Vorstellung, sammelt natürlich mächtig Rückstand, kann mit ihrer Platzierung aber noch zufrieden sein.
09:28
Irene Curtoni (ITA)
Im oberen Abschnitt gelingt der Italienerin eine gute Vorstellung, dann ist sie aber mehrmals etwas zu spät an den Toren. Schlecht ist ihr Ergebnis aber trotzdem nicht. 1,45 Sekunden Rückstand lassen für den 2. Lauf noch auf einiges hoffen.
09:27
Mikaela Shiffrin (USA)
Das größte Slalom-Talent beackert nun den Hang. Die Leichtigkeit der Jugend lässt sie zwar behände durch den Stangenwald sausen, aber für eine vordere Platzierung reicht es dennoch nicht.
09:25
Lindsey Vonn (USA)
Normalerweise zählt die Dominatorin des Weltcups immer zu den Topfavoritinnen, aber auf dieser Piste wird sie wohl nicht an die tolle Zeit von Zuzulova herankommen. Allerdings ist dem US-Girl alles zuzutrauen... Und auch jetzt setzt sie einen tollen Lauf in den Schnee. Mit 1.08 Sekunden Rückstand zeigt sie den anderen, was hier noch möglich ist.
09:22
Manuela Mölgg (ITA)
Mölgg liefert hier ebenfalls nur eine kurze Stippvisite. Auch sie kann bereits oben einen Schwung nicht mehr halten, rutscht weg und scheidet aus.
09:20
Frida Hansdotter (SWE)
Bedenkt man, dass die Strecke mittlerweile sehr weich ist, kann sich die Fahrt von Hansdotter durchaus sehen lassen. Die Schwedin zieht konzentriert ihr Ding durch und setzt sich vorerst an die siebte Position.
09:19
Marie Gagnon (CAN)
Nach dem Ausfall von Mielzynski muss jetzt Gagnon die Kastanien für Kanada aus dem Feuer holen. Kurz nach dem Start wird ihr allerdings beinahe die selbe Stelle wie ihrer Landsfrau zum Verhängnis. Gagnon kann die Situation allerdings noch retten und bringt einen ordentlichen Lauf ins Ziel. Damit kann sie im zweiten Durchgang nochmal angreifen.
09:17
Christina Geiger (GER)
Die letzte des DSV-Trios reißt hier und heute auch keine Bäume aus. Mit Platz neun ist sie ganz offensichtlich nicht zufrieden.
09:16
Erin Mielzynski (CAN)
Die Kanadierin schreit kurz auf, stürzt sich auf die Strecke und muss dann auch schon der Länge nach Kontakt zur Piste aufnehmen. Das war ein kurzes Vergnügen für die Nordamerikanerin, die sich aber zum Glück nicht verletzt hat.
09:15
Nastasia Noens (FRA)
Die Fahrt der Französin sieht eigentlich wunderbar aus, aber die Uhr tickt trotzdem unerbittlich. Ohne sichtbare Patzer sammelt sie fast zwei Sekunden Rückstand. Die Piste scheint bei diesen sommerlichen Temperaturen bereits arg gebeutelt.
09:13
Lena Dürr (GER)
Kaum hat die Fahrt der Deutschen begonnen, ist auch schon alles verloren. An den ersten Toren rutscht ihr der Innenski weg und sie fängt sich nur mit großer Mühe. Der Speed ist aber natürlich sofort weg, wodurch es ans Ende des Feldes geht.
09:12
Therese Borssen (SWE)
Der Slalom ist eine schwedische Disziplin, was Borssen hier nochmal untermauert. Für ganz vorne reicht es nicht, doch Platz drei im Zwischenklassement ist eine tolle Ausgangsposition für die Dame von den "drei Kronen"!
09:10
Tina Maze (SLO)
Obwohl Maze in diesem Winter noch nicht auf dem Slalom-Treppchen stand, liegt sie sehr gut in der Disziplinwertung. Heute wird sie dort jedoch keinen Sprung machen. Die Slowenin durchquert die Tore mit einem gehörigen Respektsabstand und sammelt so Zehntel um Zehntel. Damit gibt es heute wohl kaum Punkte.
09:09
Michaela Kirchgasser (AUT)
Im oberen Abschnitt ist noch etwas möglich und so setzt die Österreicherin dort eine neue Bestzeit. Unten bleibt Zuzulova allerdings das Maß aller Dinge. Platz zwei im Ziel veranlasst Kirchgasser allerdings trotzdem zu einer ausgiebigen Jubelpose.
09:07
Veronika Zuzulova (SVK)
Zuletzt präsentierte sich Zuzulova in einer bestechenden Form und auch heute lässt die Slowakin die Bretter eindrucksvoll laufen. Mit einem knappen Rückstand geht es in den Zielhang, indem sie einfach nur noch zaubert! 7 Zehntel Vorsprung auf Schild sind schon eine ordentliche Hausnummer!
09:05
Marlies Schild (AUT)
Im oberen Teil fährt Schild einfach nur Slalom in Perfektion, dann verliert sie etwas die Linie, rette aber dennoch einen Vorsprung ins Ziel. Damit hat die Beste des Winters schon einmal den Federhandschuh in den Schnee geworfen.
09:04
Tanja Poutiainen (FIN)
Im zweiten Durchgang hätte wohl auch die Finnin gerne nochmal angegriffen, doch nach einem Patzer im oberen Teil scheidet Poutiainen sang und klanglos aus.
09:03
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Deutsche lässt heute ein wenig die nötige Aggressivität vermissen, schleicht sich im flachen Zielabschnitt dann aber doch wieder an Zettel heran. Letztendlich blinkt im Tal allerdings ein knapper Rückstand auf. Da muss im zweiten Durchgang mehr kommen.
09:01
Kathrin Zettel (AUT)
Mit einem Urschrei stürzt sich Zettel aus dem Starthäuschen und dann folgt der erste Aufreger des Tages. Kurz nach dem Start verliert die Österreicherin ihre Brille, lässt sich davon aber nicht beirren und bringt einen feinen Lauf ins Ziel. Was diese Zeit wert ist, wird nun Maria Höfl-Riesch zeigen.
09:00
56 Tore bis zum Ziel
In wenigen Minuten eröffnet Kathrin Zettel den 10. und letzten Slalom der Saison. Dann müssen die Damen 56 Tore auf 520 Meter bewältigen. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
08:54
Brunner feiert ihr Debüt
Traditionell mit am Start ist heute auch die Slalom-Siegerin der Juniorenweltmeisterschaften. Als solche feiert Österreichs Nachwuchshoffnung Stephanie Brunner ihr Debüt im Weltcup. Die jüngste Starterin ist sie allerdings dennoch nicht. US-Girl Mikaela Shiffrin hat ebenfalls den Sprung unter die besten 25 des Weltcups geschafft und das Riesentalent ist vor kurzem erst 17 geworden.
08:49
Kleine Kugel für Schild
Während Lindsey Vonn im Gesamtweltcup uneinholbar in Führung liegt, wird der heutige Slalom wohl ganz klar zur Triumphfahrt von Marlies Schild. Die Österreicherin hat aktuell 700 Punkte auf ihrem Konto, womit sie der Konkurrenz um Längen voraus ist und heute ganz sicher die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Disziplin-Wertung entgegennehmen darf.
08:44
Hallo und herzlich willkommen
… in Schladming. Um 9.00 Uhr treten die Damen des alpinen Skizirkus in diesem Winter zum letzten Tanz im Stangenwald an. Insgesamt machen sich dann 26 Athletinnen auf die Jagd nach der Bestzeit und mit Christina Geiger, Lena Dürr und Maria Höfl-Riesch konnten sich immerhin drei Damen des DSV für das anstehende Meeting der Crème de la Crème qualifizieren.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.