13:29
Österreich siegt in Schladming
Österreich holt den ersten Platz im Teamwettbewerb in Schladming. Im Finale unterliegt die Schweiz dem Sieger Österreich mit 3:1. Das schweizer Team unterlag nicht zuletzt auch wegen der Rückenleiden von Lara Gut. Schweden kommt auf Rang drei vor den USA auf dem vierten Platz. Deutschland schied nach zwei guten Läufen schon im Viertelfinale aus. Glückwunsch an das Siegerteam aus Österreich! Damit verabschieden wir uns aus Schladming und wünschen ein schönes und sportreiches Wochenende.
13:26
Finale - Damen
Schörghofer macht hier das Rennen und lässt Zurbriggen keine Chance. Ein super Finallauf des Österreichers.
13:24
Finale - Damen
Jetzt startet Kirchgasser gegen Gut, die sofort nach dem Start abbricht. Kirchgasser versucht noch eine gute Zeit herauszuholen und macht dies gut. 2:1 für Österreich.
13:22
Finale - Herren
Vogel ist eigentlich der bessere Slalomfahrer. Aber Mathis kommt besser vom Start weg und siegt mit knappem Vorsprung. Eine super Zeit noch dazu. Es steht jetzt 1:1.
13:21
Finale - Damen
Holdener gegen Brem. Holdener kommt gut vom Start weg und lässt dann nichts mehr anbrennen. Die Fans sind aus dem Häuschen.
13:19
Finale
Gleich geht's in das Finale Schweiz gegen Österreich. Lara Gut wird im dritten Lauf starten - das aber nur formal, da sie mit den Rückenschmerzen nicht mehr fahren kann.
13:16
Kleines Finale - Herren
Kasper auf dem blauen Kurs bleibt hängen und siegt so gegen Hargin. Damit siegt die schwedische Mannschaft im kleinen Finale gegen die USA. Schweden wird dritter im Teamwettbewerb in Schladming. USA kommt auf den vierten Rang.
13:14
Kleines Finale - Damen
Mancuso siegt jetzt gegen Hansdotter. Die USA können so noch auf 2:1 verkürzen. Auch eine super Zeit der Amerikanerin, die noch 30 Sekunden schneller als Borssen ist.
13:12
Kleines Finale - Herren
Myhrer gegen Jitloff. Der Schwede fährt auf dem schnelleren blauen Kurs. Was für ein Blitzstart von Jitloff, aber der Schwede siegt knapp vor ihm. 2:0 für Schweden.
13:10
Das sieht nicht gut aus
Stiegler muss von der Piste getragen werden. Sie hält sich ihr Knie. Das ist richtig bitter für die Schmerzerprobte Amerikanerin.
13:08
Kleines Finale - Damen
Los geht's mit dem kleinen Finale und den USA gegen Schweden. Borssen startet besser als ihre Konkurrentin, die schon im oberen Teil stürzt. Stiegler hat es die Luft verschlagen bei ihrem Sturz. Gute Besserung!
13:02
Das kleine Finale
Gleich starten die USA gegen Schweden. Zuerst sah es gut aus für die schwedische Mannschaft. Aber die Schweiz konnte sie noch im Halbfinale stoppen. Wird Schweden auch im Renne um den 3. Platz alles geben?
13:00
Schweiz ist im Finale
Lara Gut hat noch Rückenprobleme. Wenn sie nicht wieder fit ist bis zum Finale, gibt es Probleme für das schweizer Team. Denn die Schweiz kann bei einem Ausfall von Gut nur eine Dame an den Start bringen, was unzulässig ist.
12:58
2. Halbfinale - Herren
Vogel gegen Hargin. Das war richtig knapp, denn der Amerikaner fährt kurz nach Vogel ins Ziel. Das heißt 2:2. Aber wegen Holdeners super Zeit von unter 20 Sekunden lässt die Schweizer weiterkommen.
12:56
2. Halbfinale - Damen
Holdener gegen Hansdotter. Wieder ist es die blaue Bahn, die den Unterschied macht. Die Schweiz kann auf 2:1 verkürzen.
12:55
2. Halbfinale - Herren
Myhrer macht das 2:0 für die starken Schweden. Beim Start bleibt dem Schweizer der Stock stecken. Damit war es vorbei.
12:54
2. Halbfinale - Damen
Gut fährt jetzt gegen Borssen und muss aber wegen ihrer Lädierung aufgeben. Schweden führt 1:0 gegen die Schweiz.
12:52
Kurze Pause
Das war schon einmal ein spannendes erste Halbfinale. Die Frage nach Lara Guts Gesundheitszustand steht noch im Raum. Nach dem ersten Lauf hatte sie Rückenschmerzen.
12:50
1. Halbfinale - Herren
Schörghofer musste hier gewinnen, damit Österreich weiterkommen konnte. Österreich bleibt hier im Rennen aufgrund der besseren Zeit. Das Team jubelt.
12:48
1. Halbfinale - Damen
Kirchgasser gewinnt und sichert den Österreichern gegen Stiegler noch die Chance auf das große Finale.
12:47
1. Halbfinale - Herren
Kasper gegen den österreicherischen Nachwuchsfahrer Mathis. Der Amerikaner zieht aber nach der Hälfte der Strecke davon und jubelt im Ziel über seine Top-Zeit.
12:45
1. Halbfinale - Damen
Das erste Halbfinale geht los mit USA gegen Österreich. Mancuso gegen Brem. Die USA startet als erstes auf der blauen Strecke. Das nutzt Mancuso aus und macht das 1:0.
12:39
4. Viertelfinale - Herren
Das Rennen jetzt ist nur noch Formsache. Stefano Gross stürzt. 4:0 für Schweden!! Sehr stark.
12:38
4. Viertelfinale - Damen
Jetzt ist Italien aber auf dem schnelleren blauen Kurs. Trotzdem gewinnt Hansdotter auf der roten Piste gegen Schnarf. Schweden ist weiter.
12:37
4. Viertelfinale - Herren
Myhrer gegen Deville. Der Schwede gewinnt aber nach einem Kopf an Kopf-Rennen knapp. 2:0 für die Nordeuropäer.
12:36
4. Viertelfinale - Damen
Weiter geht es mit Italien gegen Schweden. Borssen gewinnt knapp gegen Curtoni aus Italien.
12:34
Kurze Pause
Das war spannend. Die Schweizer holen mit zwei sensationellen Läufen ein 0:2 gegen die favorisierten Deutschen auf und ziehen ins Halbfinale ein.
12:33
3. Viertelfinale - Herren
Als letztes startet Dopfer für Deutschland. Vogel macht einen Fehler aber kommt knapp vor Dopfer ins Ziel. Was für eine Überraschung: Die Schweiz ist weiter!
12:31
3. Viertelfinale - Damen
Holdener vs. Geiger. Das wird richtig eng. Die Schweizerin legt einen super Start hin und ist für Geiger zu schnell.
12:30
3. Viertelfinale - Herren
Zurbriggen gegen Neureuther, der wieder gesund ist. Der Deutsche wirkt sehr dynamisch und lässt seinem Konkurrenten keine Chance.
12:29
3. Viertelfinale - Damen
Weiter geht es mit Deutschland gegen Schweiz. Als erstes startet Höfl-Riesch gegen Gut. Deutschland ist hier favorisiert. Höfl-Riesch zeigt auch warum und gewinnt das erste Duell souverän.
12:26
2. Viertelfinale - Herren
Im oberen Streckenteil liegt der Amerikaner vorne. Dann stürzt er aber. Die USA ist kommt ins Viertelfinale aufgrund der schnelleren Zeiten.
12:25
2. Viertelfinale - Damen
Mancuso ist von Barioz nicht zu stoppen und fährt die bis jetzt schnellste Zeit auf der Piste.
12:23
2. Viertelfinale - Herren
Steve Missilier ist eigentlich ein Riesenslalom-Spezialist. Der Franzose bügelt den Patzer seiner Teamkollegin aus.
12:22
2. Viertelfinale - Damen
Weiter geht es mit Frankreich gegen USA. Der blaue Kurs scheint etwas schneller zu sein. Dort startet als erstes Frankreich. Die Französin stürzt aber. 1:0 für die USA.
12:19
1. Viertelfinale - Herren
Schörghofer macht den Sieg für Österreich perfekt. Tschechien hatte in diesem Viertelfinale keine Chance. Die Zuschauer bejubeln ihre Fahrer.
12:18
1. Viertelfinale - Damen
Michaela Kirchgasser steht am Start für Österreich. Sie fährt auf der blauen Seite und legt ein Tempo vor, das die Tschechin auf der anderen Seite nicht erreichen kann.
12:17
1. Viertelfinale - Herren
Marcel Mathis fährt auf Österreicher Seite ein super Tempo vor, kann aber am Ende nicht als erster ins Ziel einfahren. Das war knapp.
12:15
1. Viertelfinale - Damen
Und los geht's mit Tschechien gegen Österreich. Die Tschechin kommt in der Mitte des Laufs raus. Österreich gewinnt.
12:14
Deutschland muss im Viertelfinale gegen die Schweiz fahren. Das wird spannend... Bei Deutschland wird Maria Höfl-Riesch starten.
12:06
Tschechien ist weiter. Die Osteuropäer haben jetzt eine kurze Pause und treffen dann auf Österreich.
12:05
Was für ein Finallauf: Der letzte Norweger gleicht auf 2:2 aus. Das war mal eine fulminante Aufholjagd.
12:03
Beim zweiten Lauf der Damen gewinnt diesmal Norwegen, welches auf 2:1 verkürzt.
12:02
Die Herren
Kryzl aus Tschechien siegt gegen seinen Konkurrenten aus Norwegen. Die beiden Slalomspezialisten waren gleich auf, aber der Tscheche setzt sich durch.
12:01
Los geht's
Tschechien gegen Norwegen. Die Norwegerin scheidet direkt nach dem Start aus. Das sind null Punkte für Norwegen.
11:54
Die bisheriegen Sieger
Erst vor zwei Jahren wurde der Teamwettbewerb nach diesen neuen Regeln ausgetragen. Tschechien siegte damals beim Weltcupfinale in Garmisch-Partenkirchen. Zweiter wurde die Schweiz vor Österreich. Frankreich siegte bei der WM 2011 und Deutschland beim vergangenen Weltcup-Finale. Wir sind gespannt, ob Maria Höfl-Riesch heute antreten wird.
11:48
Die Regeln
Beim Teamwettbewerb dürfen maximal sechs Athleten pro Nation angemeldet werden. Dabei ist es wichtig, dass es minimal zwei Fahrer jedes Geschlechts sind. Pro Runde treten zwei Damen und zwei Herren gegeneinander an. Der Gewinner bekommt jeweils einen Punkt für ihr Land. Das Sieger-Team fährt am Ende 200 Punkte ein. Für den zweiten Rang gibt es 160 Punkte, für den dritten Platz noch 120 Punkte.
11:40
Der Wettbewerb
Dieses Jahr findet der Teamwettbewerb bereits am Freitag statt. Bei den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft gilt diese Disziplin als eine Art Zwischenwettbewerb, bei dem die Fahrer und Fahrerinnen um Medaillen kämpfen. Nach einer langen Ski Alpin Saison startet also heute der Teamwettbewerb als von den Athleten ungeliebtes Anhängsel.
11:36
Herzlich Willkommen
... zum Skiweltcup-Finale. Heute steht der Teamwettbewerb auf dem Programm. Ab 12:00 Uhr berichten wir hier live!