13:42
Super G am Donnerstag
Am morgigen Donnerstag soll der Super G stattfinden. Startzeit ist 9:30 Uhr. Man muss kein großer Pessimist sein, um eine ähnliche Entwicklung wie heute zu befürchten! Es bleibt nur, das Beste zu hoffen. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis dahin!
13:39
Marcel Hirscher fast am Ziel
Der österreichische Gesamtweltcup-Führende Marcel Hirscher ist damit schon fast durch! Vor den abschließenden drei Rennen hat er 149 Punkte Vorsprung auf Aksel Svindal. Dieser gilt zwar im Super G als stärker. Doch Hirscher wird in allen drei Rennen antreten - und mindestens in Riesenslalom und Slalom beinahe sicher Punkte machen. Es wäre schon eine Sensation, wenn Svindal das nun noch drehen könnte.
13:37
Svindal mit lachendem und weinendem Auge
Der Norweger wird sich sicherlich über die gewonnene Trophäe freuen. Allerdings wäre er heute vermutlich lieber zum Wettkampf angetreten. Nicht nur, weil er ein Sportler ist, der auf der Strecke gewinnen will. Viel wichtiger ist, dass ihm damit 100 mögliche Weltcuppunkte verloren gehen, die er im Kampf um den Gesamtweltcup so dringend gebraucht hätte.
13:34
Die Kristallkugel geht nach Norwegen
Mit der Absage des Rennens steht auch der Weltcupsieger fest. Aksel Svindal darf die Kugel zum ersten Mal in seiner Karriere mit nach Hause nehmen! Mit ihm auf dem Podest stehen Vorjahressieger Klaus Kröll und der Südtiroler Dominik Paris.
13:29
Absage!
Lange haben wir gewartet und gehofft - vergeblich! In dieser Saison wird es kein Abfahrtsrennen der Herren mehr geben. Die Rennleitung gab soeben die magischen Worte durch: "Race cancelled"
13:02
Das Zeitfenster ist fast zu
Wie befürchtet wird es auch um 13:30 Uhr nichts werden mit dem Start des Rennens. Man will es nun um 14:00 Uhr probieren. In einer halben Stunde gibt es noch einmal eine Besprechung, dann wird die endgültige Entscheidung fallen.
12:32
Geht heute noch was?
Die letzten Meter vor dem Ziel sind heute das große Problem. Hier ist der Nebel weiterhin so dicht, dass man keine zwei Tore sehen kann. Die Rennleitung hat daher den Start erneut verschoben. Neue Zeit: 13:30 Uhr.
12:06
Noch zwei Verschiebungen möglich
Um dem Damenrennen eine Chance zu geben, stattfinden zu können, wird die letztmögliche Startzeit der Herren 14:00 Uhr sein. Das heißt: Es kann noch zweimal verschoben werden. Spätestens um 13:30 Uhr würde eine Entscheidung zur Absage fallen.
12:03
Neue Startzeit: 13:00 Uhr
Kämpft sich die Sonne noch durch die Nebelsuppe oder nicht? Das ist die spannendste Frage des heutigen Tages. Vorerst scheint der Nebel auf der Siegerstraße zu sein... Die Jury hat soeben 13:00 Uhr als neuen Starttermin bekannt gegeben.
11:49
Startfenster offen bis 15:00 Uhr
Ein bisschen Zeit, den Start zu verschieben, hätten wir noch. Der letztmögliche Zeitpunkt für einen Start wäre 15:00 Uhr. Hoffnung gibt es, denn in der Lenzerheide wird es bei derlei Wetterlagen um die Mittagszeit meist schön sonnig. Würde das Herrenrennen bis auf diesen Zeitpunkt verschoben, hieße das allerdings auch: Das Rennen der Damen würde gestrichen werden.
11:34
Und halbstündlich grüßt das Murmeltier
Wie erwartet geht es auch um 12:00 Uhr nicht los. Neue Startzeit: 12:30 Uhr. Eine Absage erscheint immer wahrscheinlicher.
11:18
Kein Ersatztermin
Sollte das Rennen am heutigen Tag nicht stattfinden können, gäbe es übrigens keinen Ausweichtermin. Nach dem Wochenende ist der Weltcup vorbei, das Rennen würde ersatzlos gestrichen - und Aksel Svindal wäre kampflos Weltcupsieger.
11:16
Nächste Entscheidung um 11:30 Uhr
In einer guten Viertelstunde wird sich die Rennleitung wieder besprechen. Möglich ist dann eine weitere Verschiebung auf 12:30 Uhr.
11:03
Das Zeitfenster wird immer kleiner
Es sind schon beinahe absurde Bilder, die man vm Abfahrtshang einfängt: Oben sitzen die Helfer neben der Strecke und sonnen sich. 50 Meter unter ihnen sieht man nichts mehr. Die Rennleitung hat keine Wahl, sie muss den Start weiter verzögern. Um 12:00 Uhr soll es nun losgehen.
10:53
Es geht nicht voran
Oben auf den Gipfeln ist hervorragendes Wetter, unten im Tal ist es auch schön. Doch solange die Nebelbank im Hang nicht verschwindet, ist in der Lenzerheide kein Rennen möglich. Neue Startzeit: 11:30 Uhr.
10:30
Verschiebung auf 11:00 Uhr
Und schon kommt die offizielle Bestätigung: Momentan geht nichts. Die Rennleitung verschiebt den Start nochmals um eine halbe Stunde!
10:29
Der Nebel will nicht weichen
Noch geht nichts auf der "Silvano Beltrametti", denn immer noch hängt dichter Nebel im oberen Teil. Es gibt noch keine Info, wann es los geht. Doch der geplante Start um 10:30 Uhr wird angesichts der Verhältnisse eher nicht zu halten sein.
10:28
Ein Tag für Ted Ligety?
Neben den Kampf um den Weltcup geht es natürlich auch noch um den Tagessieg. Ein ganz heißer Kandidat dafür ist Ted Ligety. Der Riesenslalom-Spezialist hat bei der WM bewiesen, dass er schnelle Super-G-Kurse kann. Und er startet bereits als Vierter.
10:26
Nur 24 Läufer am Start
Nach dem Verzicht von Nils Mani verbleiben nur noch 24 Läufer, die den Wettbewerb heute bestreiten werden.
10:25
Sehr kurzer Lauf
Die Abfahrt in der Lenzerheide hat viele Charakteristika eines Super G. Sie ist sehr selektiv, es bleibt wenig Zeit für die Abfahrtshocke. Nur rund eineinhalb Minuten werden die Läufer unterwegs sein.
10:23
Kürzester Wettbewerb der Saison
Beim Weltcup-Finale dürfen traditionell nur die Besten der Disziplinen starten. Mit einer Ausnahme: Der Juniorenweltmeister ist automatisch qualifiziert. Der heißt Nils Mani und kommt aus der Schweiz - und verzichtet! Denn er konzentriert sich lieber aufs Europacup-Finale, um sich für kommende Saison einen fixen Weltcup-Startplatz zu sichern. Damit sind heute weder Schweizer noch Deutsche am Start.
10:21
Premiere für Svindal?
Es klingt ob der Jahre, die Aksel Svindal bereits in der Weltspitze unterwegs ist, beinahe unglaublich: Der Norweger hat den Abfahrts-Weltcup noch nie gewinnen können!
10:20
Paris und Innerhofer in Schlagdistanz
Zumindest ums Treppchen kämpfen die beiden Südtiroler Dominik Paris und Christof Innerhofer. Beide haben auch noch die Chance auf die Kugel. Doch dafür müssten sie schon gewinnen und Svindal distanzieren.
10:18
Klare Ausgangslage
Der Norweger Svindal hat natürlich alles selbst in der Hand. Er hat vor diesem letzten Lauf 58 Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Klaus Kröll. Das heißt: Kröll müsste Svindal hinter sich lassen und mindestens Dritter werden.
10:16
Svindal vor dem letzten Schritt
Aksel Svindal hatte schon vor zwei Wochen in der Heimat die Chance, den Deckel auf den Abfahrts-Weltcup zu machen. Er machte es nicht - und sorgte so dafür, dass der neutrale Fan auch heute noch Spannung erleben darf.
08:35
Willkommen zum Weltcup-Finale!
Guten Morgen aus der Lenzerheide! Die letzte alpine Station der Saison steht an - und beginnt gleich mit Wetterkapriolen. Die Abfahrtsstrecke liegt derzeit im dichten Nebel, weshalb der Start der Herrenabfahrt auf 10:30 Uhr verschoben wurde.