13:21
Großes Finale am Sonntag
Die Uhr für die Saison 2012/2013 tickt gnadenlos runter. Nur noch ein einziges Rennen steht für die Herren aus, dann ist Schicht. Morgen um 9:00 Uhr startet der letzte große Showdown: Marcel Hirscher, Felix Neureuther und der schon weit zurück liegende Rest des Starterfeldes werden um den letzten Slalom-Sieg fahren. Das Rennen gibt es selbstverständlich wieder live an dieser Stelle. Bis dahin!
13:18
Durchwachsenes deutsches Ergebnis
Die beiden deutschen Technikspezialisten Felix Neureuther und Fritz Dopfer haben eine herausragende Saison abgeliefert. Doch zum Ende scheint ihnen die Puste zu fehlen. Neureuther schied schon im ersten Durchgang aus. Dopfer kam zwar in beiden Läufen ins Ziel, fuhr der Spitze heute aber weit hinterher. Die Beiden werden ihren wohlverdienten Urlaub herbei sehnen!
13:16
Österreich ganz stark
Sechs Österreicher waren zu diesem Weltcup Finale angetreten. Das ist an sich schon ein Ausdruck ihrer Stärke, die keines weiteren Kommentars bedarf. Dass aber mit Marcel Hirscher (2.), Philipp Schörghofer (4.) und Christoph Nösig (6.) gleich drei Mann ganz weit vorn landen, muss dann doch noch einmal extra erwähnt werden. Klasse Ergebnis für Österreich!
13:12
Die besten Drei stehen auf dem Podest
Einen schöneren Saisonabschluss kann es eigentlich kaum geben: Die besten Drei des Weltcups stehen auch im letzten Rennen auf dem Podest. Und zwar genau in der richtigen Reihenfolge. Ted Ligety hatte die Kristallkugel schon vor dem Rennen ebenso sicher, wie Marcel Hirscher Rang zwei. Den dritten Platz aber wollte Manfred Mölgg heute eigentlich verteidigen - was ihm gegen einen erneut starken Alexis Pinturault nicht gelang. Der junge Franzose springt also noch aufs Podium und krönt damit eine überragende Saison.
13:09
Ted Ligety (USA)
Es reicht! Natürlich reicht es! Gegen diesen Ted Ligety kann nicht einmal ein Traumlauf von Marcel Hirscher irgendwas ausrichten! Dem Amerikaner gelingt eine Fahrt, die er selbst wahrscheinlich als "ok" bezeichnen würde - für seine Verhältnisse. Ligety fährt mit der Führung im Rücken ganz gelassen runter, das wirkt stellenweise beinahe zu lässig. Entsprechend verliert er die Hälfte seines Vorsprungs, aber es reicht am Ende doch problemlos. Der Dominator des Winters holt sich auch den letzten Sieg der Saison!
13:05
Alexis Pinturault (FRA)
Der Aufsteiger der Saison kanns einen Vorsprung nicht halten. Alexis Pinturault geht es oben stark an, baut sogar noch aus. Doch ab dem Mittelteil ist Marcel Hirscher einfach gefahren wie vom anderen Stern. Dagegen hat Pinturault keine Chance. Aufs Podest wird er dennoch fahren. Nur welcher Platz wird es? Einer steht noch oben...
13:03
Philipp Schörghofer (AUT)
Das war fast zu erwarten, bevor Philipp Schörghofer überhaupt losgefahren ist: Marcel Hirscher ist von ihm nicht zu schlagen. Schörghofer fährt bis unten solide, dann baut er noch einen Fehler ein. Doch er hat dieses Rennen schon vorher verloren. Nicht, weil er schlecht fährt, sondern, weil Hirscher einfach zu stark war. Und nun geht es um den Sieg!
13:01
Marcel Hirscher (AUT)
Was brennt der wieder für einen Lauf in den Schnee?!? Marcel Hirscher war in dieser Saison nur einmal nicht unter den Top drei, und das soll auch so bleiben. Hirscher riskiert alles, als ginge es um den WM-Titel! Von oben bis unten lässt es der Gesamtweltcupsieger gnadenlos krachen und holt über eine Sekunde Vorsprung raus! Das muss einfach reichen fürs Podest!
12:57
Thomas Fanara (FRA)
Es wird wieder wild. Thomas Fanara hat schon im ersten Durchgang einen ziemlich unkonventionellen lauf abgeliefert und macht genauso weiter. Doch heute kommt er mal durch. Und wenn er durchkommt, ist er vorne dabei! Fanara führt und es stehen nur noch vier Starter oben.
12:56
Christoph Nösig (AUT)
Jetzt geht's um die Wurst, sprich: Um das Podest! Christoph Nösig greift dieses an, muss seinen lauf aber regelrecht hinunter zittern! Sein lauf sieht technisch einwandfrei aus, doch er verliert und verliert auf Blardone. Die Einfahrt in den Zielhang aber fährt der Youngster super und sichert sich die Führung. Klasse Ergebnis für ihn!
12:54
Massimiliano Blardone (ITA)
Keine Laufbestzeit, aber dennoch leuchtet die Eins auf. Massimiliano Blardone rutscht im Mittelteil einmal fast aus dem Kurs. Das macht ihm aber nichts aus und kostet kaum Zeit. Er bleibt vorn.
12:52
Manfred Mölgg (ITA)
Es riecht schwer danach, dass Manfred Mölgg seinen Podiumsplatz im Weltcup nicht verteidigen kann. Denn der Südtiroler lässt den Ski nicht laufen, fährt lediglich auf Ankommen und wird mit 49 Hundertsteln Rückstand bestraft. Das ist die große Chance für Alexis Pinturault, doch noch aufs Podest zu fahren.
12:50
Steve Missillier (FRA)
Schon ist die Führung wieder weg, denn Steve Missillier holt sie sich. Wir sind schon in den Top Ten des ersten Laufs und sehen: Wer sauber durchkommt, ist auch vorne. Es wird spannend!
12:49
Marcus Sandell (FIN)
Große Erleichterung beim einzigen in der Weltspitze verbliebenen Finnen. Marcus Sandell hat heute nicht nur die Piste, sondern vor allem seinen Infekt besiegt. Zur Erinnerung: Der Mann liegt eigentlich krank im Bett. Was ihn aber nicht dran hindert, hier erst einmal die Führung zu übernehmen.
12:47
Hannes Reichelt (AUT)
Da jubelt einer, als hätte er das Rennen gewonnen! Hannes Reichelt st bei der vorletzten Zwischenzeit schon weit, weit zurück. Doch dann sagt er sich: Jetzt ist es auch schon egal. Und gibt Gas. Und wie! Reichelt lässt die Ski einfach laufen, fährt den unteren Teil im Stile eines Super G und fährt im Zielhang noch über eine Sekunde raus.
12:46
Davide Simoncelli (ITA)
Enger geht es nicht! Davide Simoncelli gerät im Zielhang völlig außer Kontrolle und verspielt seinen ganzen Vorsprung - bis auf eine einzige, winzige Hundertstel. Pures Glück für den Italiener!
12:44
Cyprien Richard (FRA)
Maßarbeit auch während eines Sturzes! Cyprien Richard verspielt bis zum unteren Teil fast seinen gesamten Vorsprung, dann leistet auch er sich einen Innenskifehler. So ganz 100% konzentriert sind hier nicht mehr alle. Doch Richard meistert den Sturz meisterhaft, indem er Millimeter vor dem Fangzaun zum Liegen kommt.
12:43
Fritz Dopfer (GER)
Was man im ersten Lauf gesehen hat, bestätigt sich auch im Finale: Die Luft ist raus bei Fritz Dopfer. Der Deutsche fährt zwar stilistisch wunderbar, doch ihm fehlt am Ende einer langen Saison einfach der zug auf dem Ski. Dopfer verliert Stand jetzt drei Plätze.
12:41
Benjamin Raich (AUT)
Ein Benjamin Raich stürzt nicht? Doch, tut er. Der österreichische Allrounder gerät in einem Rechtsschwung komplett auf den Innenski und kann sich nicht mehr halten. Und ab geht's in den Schnee.
12:39
Leif Kristian Haugen (NOR)
Das setzt einen ordentlichen Hieb auf den eigenen Helm. Leif Kristian Haugen schleicht förmlich den Hang hinab. Da geht nichts voran, das sieht eher nach Qual denn nach Spaß aus. Haugen ist im Ziel sauer auf sich selbst. Mit Recht.
12:38
Florian Eisath (ITA)
Er ist so schlau als wie zuvor. Florian Eisath startet gut, baut seinen Vorsprung aus. Dann leistet er sich einen Rutscher auf dem Innenski, der viel zeit kostet - und kommt am Ende mit exakt demselben Vorsprung unten an, mit dem er oben losgefahren ist.
12:37
Marcel Mathis (AUT)
Schwerer Fehler vom jungen Österreicher! Marcel Mathis gerät bei einem Linksschwung ins Rutschen, landet danach beim Rechtsschwung und die Falllinie auf dem Allerwertesten. Er fängt sich und fährt weiter, doch der Speed - und damit die Zeit - ist weg.
12:35
Didier Defago (SUI)
Unter dem Jubel der Eidgenossen haut Didier Defago trotz Schmerzen noch einmal einen raus. Er baut seinen Vorsprung bei jeder Zwischenzeit aus, riskiert viel und kommt durch. Guter Lauf vom Schweizer. Sie können ja doch noch Ski fahren!
12:33
Ivica Kostelic (CRO)
Nimmt man Ivica Kostelic als Vergleich, dann hat Faivre hier richtig einen runter geblasen! Eineinhalb Sekunden verliert der erfahrene Kroate gegen den jungen Franzosen. Das zeigt, was in diesem Lauf möglich ist!
12:31
Mathieu Faivre (FRA)
Der Franzose eröffnet den zweiten Durchgang. Seine Fahrt zeigt: Der Lauf ist etwas leichter gesetzt als der erste. Die Tore erlauben einen rhythmischen Lauf, man kann hier richtig angreifen!
12:28
Wer schlägt Ligety?
Der Dominator des Riesenslaloms ist und bleibt auch heute Ted Ligety. Er wird als letzter Läufer mit satten 66 Hundertsteln Vorsprung ins Rennen gehen und die Saison aller Wahrscheinlichkeit nach standesgemäß beschließen. Oder kommt ihm noch ein Konkurrent in die Quere? Auch Ligety muss erst einmal ins Ziel kommen.
12:27
Österreichische Phalanx
Die zahlenmäßig stärkste Mannschaft stellen mal wieder die Österreicher. Sechs der 21 verbliebenen Fahrer starten für die Alpenrepublik. Drei von ihnen - Philipp Schörghofer, Marcel Hirscher und Christoph Nösig - haben noch beste Chancen aufs Podest.
12:24
Nur noch 21 Starter
Dieser finale Lauf dürfte der schnellste der gesamten Saison werden. Denn nur noch 21 Starter werden ihn absolvieren. Andre Myhrer, Christof Innerhofer, Aksel Lund Svindal und Felix Neureuther sind im ersten Lauf ausgeschieden.
12:20
Zurück auf der Piste
Rechtzeitig vor dem zweiten Lauf der Herren sind wir wieder in Lenzerheide. In etwas mehr als zehn Minuten werden wir die letzten Läufe dieser Disziplin der Saison sehen.
10:48
Zweiter Lauf um 12:30 Uhr
Damit verabschieden wir uns fürs Erste von den Herren und wenden uns wieder dem Slalom der Damen zu, der in einer knappen Dreiviertelstunde in die Entscheidung startet. Danach, um 12:30 Uhr, geht es im Riesenslalom der Herren in die letzten Schwünge der Saison. Dann sind wir wieder live dabei.
10:46
Der Rest kämpft um die Plätze
Für einen Angriff auf Ted Ligety kommt wohl nach Rang vier keiner mehr in Frage. Doch vor allem Thomas Fanara und Christoph Nösig können sich berechtigte Hoffnungen auf einen Podiumsplatz machen. Ein Stückchen weiter zurück liegen dann schon Massimiliano Blardone, Manfred Mölgg und der Neunte Steve Missillier. Danach klafft ein Loch von einer halben Sekunde.
10:44
Die Konkurrenz schläft nicht
Allerdings haben wir nicht nur von Ligety hohes Niveau gesehen. Auch Alexis Pinturault, Philipp Schörghofer und Marcel Hirscher haben sich mit fehlerfreien Läufen an der Spitze festgebissen. Diese drei sind vielleicht die Einzigen, die Ligety mit einem perfekten Lauf noch abfangen können. Zumindest aber geht es für sie um das Podest!
10:42
Der ewige Ligety!
Auch im letzten Riesenslalom der Saison scheint Ted Ligety seine absolute Ausnahmestellung in dieser Disziplin zu bestätigen. Der Amerikaner erwischte im ersten Durchgang erneut einen Traumlauf ohne den geringsten Wackler und liegt vor dem Finaldurchgang klar in Führung. Er kann sich eigentlich nur selbst schlagen!
10:40
Christof Innerhofer (ITA)
Der Südtiroler ist ein reiner Speedfahrer, und das zeigt er heute. Er findet den ganzen Lauf über seine Linie nicht, es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis er ausfällt. Eingangs des Zielhangs ist es dann passiert. Damit ist der erste Durchgang beendet.
10:38
Mathieu Faivre (FRA)
Dicker Bock von Mathieu Faivre! An derselben Stelle, an der Felix Neureuther zurücksteigen musste, fährt auch der Franzose am Tor vorbei. Auch er muss zurück, bringt den Lauf dann aber immerhin ins Ziel - mit riesigem Rückstand.
10:37
Florian Eisath (ITA)
Platz 17 für den Italiener, über drei Sekunden Rückstand. Dabei hat man gar keine großen Fehler gesehen. Eisath fehlt einfach der Punch, das ist alles zu rund und zu weich.
10:36
Leif Kristian Haugen (NOR)
Der große Norweger sieht immer irgendwie lustig aus, wenn er sich durch die Stangen des Riesentorlaufs wühlt. Doch er ist schnell! Bis zum Zielhang ist Leif Kristian Haugen richtig gut unterwegs, verhakt sich dann aber im drittletzten Tor und verliert jede Menge Zeit. Schade, da war mehr drin.
10:34
Cyprien Richard (FRA)
Um den Sieg geht es schon lange nicht mehr, aber für Cyprien Richard sind immerhin noch die Top Ten in Reichweite.
10:33
Didier Defago (SUI)
Der Mann fährt nur mit, weil er mitfahren darf und das Rennen in seinem Heimatland ist. Didier Defago ist körperlich nicht fit, er absolviert diesen Lauf fast ohne Hockposition. Letzter Platz für ihn.
10:32
Steve Missillier (FRA)
Nicht Fisch, nicht Fleisch. So ungefährt liefen große Teile dieser Saison für den Franzosen. Und auch heute platziert sich Missillier im Mittelfeld. Da geht noch was nach vorne, aber kann er das auch umsetzen?
10:31
Marcel Mathis (AUT)
Schneller kann man nicht verschwinden. Marcel Mathis liefert zum Ende seiner ersten vollen Weltcupsaison einen miserablen Lauf ab, landet weit abgeschlagen auf den letzten Platz - und fährt im Ziel direkt durch das Tor aus dem Innenraum raus. Der Mann ist enttäuscht!
10:29
Andre Myhrer (SWE)
Dritter Ausfall des Rennens. Der Schwede Andre Myhrer ist zweimal zu spät dran, gerät dann auf den Innenski, muss in den Schnee greifen und verliert den Stock. Beim nächsten Tor ist er raus.
10:27
Hannes Reichelt (AUT)
Weiter geht's mit der Austria. Speedfahrer Hannes Reichelt ist dran, kann aber nicht an die Leistungen seiner Kollegen anknüpfen. Zehnter Platz im Zwischenklassement für ihn.
10:25
Christoph Nösig (AUT)
Ein bisschen was geht doch noch! Christoph Nösig geht das Rennen wie Teamkollege Schörghofer an. Unten nimmt er allerdings etwas raus, um sauber durch den Steilhang zu kommen. 1,23 Sekunden Rückstand auf Ligety sind eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf!
10:23
Marcus Sandell (FIN)
Der einzige Finne weit und breit ist heute unter ungleich erschwerten Bedingungen unterwegs. Der Mann ist nämlich krank, ein Infekt zwingt ihn eigentlich ins Bett. Er wollte jedoch unbedingt dabei sein und hat sich auf die Skier gequält. Dafür war es sogar gar kein schlechter Lauf.
10:22
Philipp Schörghofer (AUT)
Das war der beste Lauf seit Langem! Philipp Schörghofer fährt so, wie man hier fahren muss: mit freiem Kopf, ohne Taktik, ohne Nachdenken. Der Österreicher gibt Gas, wackelt daher an zwei Toren etwas, aber bleibt drin. Und hat nur 89 Hundertstel Rückstand!
10:20
Benjamin Raich (AUT)
Die Rückstände werden immer größer. Benjamin Raich fängt sich über zweieinhalb Sekunden ein. Es geht eigentlich nur noch um die Ausgangslage für den zweiten Lauf.
10:19
Davide Simoncelli (ITA)
Wer kann noch da vorne ranschnuppern? Kann es überhaupt noch Einer? Man muss das bezweifeln! Davide Simoncelli jedenfalls landet ebenfalls unter ferner liefen.
10:18
Fritz Dopfer (GER)
Seit dem Ausfall von Garmisch ist die Saison für Fritz Dopfer gelaufen. Der Deutsche kann nicht mehr die volle Konzentration aufbauen, sagt selbst, dass er heilfroh ist, wenn es in den Urlaub geht. Entsprechend fährt er hier.
10:16
Massimiliano Blardone (ITA)
1,48 Sekunden Rückstand bekommt Massimiliano Blardone aufgebrummt. Das klingt erst einmal nach sehr viel. Doch auf Rang drei sind das nur gut fünf Zehntel. Man muss die jetzt kommenden Läufer immer in Relation zu den drei Dominatoren da vorne in der Liste sehen.
10:15
Ivica Kostelic (CRO)
Es ist und bleibt nicht die Saison des Ivica Kostelic. Dem Kroaten fehlt in diesem Jahr immer wieder dieses letzte Quentchen, das es zu einer Platzierung ganz vorne braucht. Sei es durch seinen angeschlagenen Körper oder durch das gestiegene Niveau der Konkurrenz. Heute kommt noch ein Fehler im letzten Steilstück dazu.
10:13
Aksel Lund Svindal (NOR)
Der nächste Ausfall. Aksel Svindal setzt einen kleinen Schwung in eine Traverse zu spät an, wird weit nach unten getragen und muss am nächsten Tor einen weiten Bogen fahren. Dabei kommt er aus der ausgefahrenen Wanne raus in den Tiefschnee, wo es ihm sofort den Ski wegschlägt. Das war es.
10:11
Felix Neureuther (GER)
Aus und vorbei! Felix Neureuther muss die Hoffnungen auf Rang drei im Weltcup früh begraben. Der Deutsche hat sich viel vorgenommen - leider zu viel. Er leistet sich einen technischen Fehler, muss zurücksteigen und fährt dann gefrustet raus. Schade für ihn.
10:10
Ted Ligety (USA)
Hirscher? Pinturault? Wer ist das? Das hier, das ist Mr. Giant Slalom! Dieser Ted Ligety ist einfach unglaublich! Wo die Konkurrenten aufkanten, rutscht der Amerikaner locker an, als wäre das kein Hang, sondern eine Auslaufzone. Ligety fährt wie an der Schnur gezogen und holt auf Pinturault nochmal satte 66 Hundertstel raus. Wahnsinn!
10:08
Manfred Mölgg (ITA)
Jetzt geht es ums Podium. Der derzeit Drittplatzierte Manfred Mölgg ist unterwegs. Er will eigentlich seinen Konkurrenten was zu denken geben, doch das gelingt nicht. Der Italiener verliert beinahe eine Sekunde! Dieser dritte Platz ist noch nicht sicher!
10:06
Thomas Fanara (FRA)
Husarenritt von Fanara! Wenn der Franzose sich in einen Lauf stürzt hält man sich unweigerlich beim Zuschauen an der Stuhllehne fest. Denn Fanara kennt keine Verluste, geht viel zu schnell an und ist gleich an den ersten Toren viel zu spät dran. Es staubt, es kratzt im Eis, die Tore wackeln, die Zeit verrinnt - doch er bleibt drin. An die Topplätze kommt er damit aber natürlich nicht ran.
10:04
Alexis Pinturault (FRA)
Ist das ein Niveau am frühen Morgen! Klasse Lauf von Hirscher? Und was war dann das eben? Alexis Pinturault stürzt sich, wie man ihn kennt, mit vollstem Risiko in den Hang und hat schon oben die Führung. Wenige Tore vor Schlus dreht der Lauf noch einmal kräftig, da haut es den Franzosen beinahe raus. Doch er rettet sich und 31 Hundertstel Vorsprung ins Ziel!
10:02
Marcel Hirscher (AUT)
365 Höhenmeter, 46 Tore, auf geht's! Marcel Hirscher geht als Erster an den Start - und meldet gleich mal mächtig Ansprüche an! Der Österreicher will dieses Rennen gewinnen, das zeigt er vom ersten Tor an. Klar, es gibt noch keine Vergleichszeit. Aber das war ein klasse Lauf mit viel Risiko und ohne einen großen Fehler!
09:55
Es geht nur um den Tagessieg
Heute können also fast alle der 25 Starter frei von der Leber weg fahren. Und das bei strahlendem Sonnenschein. Für die Fahrer geht es natürlich um die Ehre eines Weltcupsieges. Doch heute dürfte deutlich mehr Genuss dabei sein als in anderen Rennen des Weltcups. Es kann losgehen!
09:54
Dreikampf um Platz drei
Doch auch in der Gesamtwertung ist noch nicht alles gegessen. Denn ein Podestplatz ist auch hier noch frei. Ted Ligety liegt mit 922 Punkten derzeit auf Rang drei. Felix Neureuther hat 74 Punkte Rückstand auf ihn, Ivica Kostelic 82. Da heute Ligetys Spezialdisziplin ansteht, muss man allerdings sagen: Im Normalfall ist auch diese Messe gelesen.
09:51
Gesamtweltcup entschieden
Neben dem Disziplin-Weltcup können wir leider auch im Gesamtweltcup keine Spannung mehr verbreiten - zumindest, was den Sieger angeht. Denn der Norweger Aksel Svindal hat nach den beiden abgesagten Speedbewerben die Aussichtslosigkeit einer Aufholjagd gegen Technikspezialist Marcel Hirscher erkannt und seinen Start im Slalom abgesagt. Damit ist der Österreicher bereits heute Gesamtweltcupsieger.
09:49
Kampf ums Podest
Eine von zwei noch offenen Entscheidungen im Weltcup it die Frage: Wer kommt hinter Ligety und Hirscher aufs Podest? Vor dem Rennen belegt Manfred Mölgg Rang drei. Doch Alexis Pinturault ist nur knapp hinter ihm, gefolgt von Felix Neureuther und Aksel Svindal. Auch der siebtplatzierte Thomas Fanara hat noch theoretische Chancen. Angesichts der Konkurrenz dürften diese jedoch utopisch sein.
09:45
Ligety hat die Kugel sicher
Die kleine Kristallkugel ist längst vergeben. Der US-Amerikaner Ted Ligety führt die Wertung mit 620 Punkten vor Marcel Hirscher an. Der liegt uneinholbare 125 Punkte zurück.
09:43
Genüsslicher Ausklang
Der letzte Risenslalom der Saison ist das vorletzte Rennen der Herren vor dem abschließenden Slalom. Außerdem ist es das allererste Rennen, bei dem man getrost sagen kann: Es geht um nichts mehr. Um fast nichts.
09:33
Hallo aus Lenzerheide!
Es ist halb zehn am Morgen und die Sonne scheint. Und zwar überall! Die Lenzerheide zeigt sich von ihrer besten Seite, wie wir sie auch am Mittwoch und Donnerstag gern gesehen hätten. Dem Riesenslalom der Herren steht nichts im Weg!