13:26
Hirscher siegt
Marcel Hirscher bleibt in Schladming wieder einmal das Maß aller Dinge und siegt vor seinen Landsmännern Hannes Reichelt und Marcel Mathis. Was für eine gewaltige Leistung des österreichischen Teams. Dazu gewinnt Hirscher auch noch die kleine Kristallkugel in der Disziplinenwertung und hat einen riesen Schritt in Richtung Gesamtweltcup-Sieg gemacht. Beat Feuz schafft heute nämlich nur den 21. Platz und muss morgen alles geben, um noch Weltcupsieger zu werden. Der Deutsche Fritz Dopfer scheidet im zweiten Durchgang aus. Was für ein Renntag heute: Ein rein österreichisches Podium vor heimischer Kulisse. Dazu noch die Verabschiedung von Didier Cuche, der noch einmal eine super Show hinlegte. Damit verabschieden wir uns für heute und sind auf den morgigen Tag gespannt!
13:22
Hannes Reichelt (AUT)
Schladming kocht! Reichelt macht ebenfalls ein super Rennen. Noch kurz vor dem Ziel sieht es nach dem ersten Platz für ihn aus, aber er kommt "nur" auf Platz 2. Die österreichischen Fans sind aus dem Häuschen. Was ein Finale im Riesenslalom.
13:20
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher schafft es auf den ersten Platz! Was für ein Rennen des Österreichers. Eine gewaltige Fahrt von Hirscher ohne jegliche Fehler. Im Ziel wird er lautstark bejubelt. Hirscher reißt die Arme in die Luft und lässt sich feiern. Das sieht gut aus für ihn im Gesamtweltcup!
13:19
Alexis Pinturault (FRA)
Man war das knapp! Pinturault kommt ganz knapp hinter Mathis ins Ziel. Das Publikum ist aus dem Häuschen. Dieses Finale ist wirklich eines der spannenden seit langem.
13:16
Fritz Dopfer (GER)
Auch Dopfer ist raus. Bei der Einfahrt in den Steilhang rutscht der Deutsche aus, bleibt hängen und stürzt. Gute Besserung Fritz!
13:15
Massimiliano Blardone (ITA)
Der Italiener setzt alles auf eine Karte. Im Steilhang hat er einige Probleme und scheidet aus. Er greift sich dann sofort an sein Knie. Hoffentlich ist da nichts passiert.
13:13
Davide Simoncelli (ITA)
Simoncelli fährt wieder einmal seine eigene Linie, obwohl schon tiefe Fahrspuren zu erkennen sind. Im Ziel ist er nicht ganz zufrieden mit seinem Lauf.
13:11
Aksel und Svindal (NOR)
Der Norweger macht ein ordentliches Rennen. Er kann aber nichts mehr reißen heute in Schladming. Beat Feuz rutscht jetzt zu weit nach hinten und wird heute keine Weltcuppunkte mehr bekommen.
13:09
Philipp Schörghofer (AUT)
Ein schwerer Fehler und eine Unachtsamkeit in der Mitte des Rennens. Dann ist die Zeit dahin und Schörghofer kommt mit über drei Sekunden Rückstand ins Ziel.
13:07
Benjamin Raich (AUT)
Schade Benni. Eigentlich fängt der Österreicher gut an im oberen Teil. Aber der Steilhang macht ihm zu schaffe, sodass er nur Rang 6 belegen kann.
13:06
Thomas Fanara (FRA)
Der Franzose kommt nicht an seinen Vorläufer heran. Trotzdem ist der zweite Platz durchaus einen Jubel wert. Beat Feuz hingegen rutscht weiter ab und kann sich wahrscheinlich von Weltcuppunkten verabschieden.
13:04
Marcel Mathis (AUT)
Ein Augeschmaus. Mathis lässt die Ski einfach laufen und macht so ein super Rennen. Vor heimischem Publikum lässt er sich mit 1,34 Sekunden im Ziel feiern!
13:03
Marcus Sandell (FIN)
Die Piste wird schlechter. Auch wegen der relativ warmen Temperaturen können die Fahrer nicht mehr so schnell fahren. Die Ski fressen sich praktisch in den Schnee. Sandell ist so nur zehnter.
13:00
Cyprien Richard (FRA)
Der nächste Franzose ist ein Spezialist für die zweiten Durchgänge. Im oberen Teil liegt er über eine halbe Sekunde vorne, muss dann aber einige Zehntel einbüßen und kommt auf Platz 4.
12:58
Steve Missillier (FRA)
Das war knapp. Fast hätte der Franzose seinen Landsmann Grange vom ersten Platz verdrängt. Die Fahrt war eigentlich ganz ordentlich, aber die kleinen Unsicherheiten werfen Missillier auf Platz 3 zurück. Feuz liegt jetzt auf Platz 10.
12:56
Giovanni Borsotti (ITA)
Der 21-Jährige zeigte im ersten Durchgang eine super Leistung. Jetzt will er aber zu viel und rutscht aus. Schade für ihn.
12:55
Truls Ove Karlsen (NOR)
Karlsen ist jetzt der Älteste im Feld und löst somit Didier Cuche ab. Das Rennen war nicht so gut, aber er ist im Ziel trotzdem zufrieden.
12:53
Didier Defago (SUI)
In den vergangenen Rennen war der Schweizer eigentlich immer vorne mit dabei. Auch heute zeigt er ein gutes Rennen. Feuz rückt somit immer weiter nach hinten...
12:52
Kjetil Jansrud (NOR)
Für den Riesenslalom fehlt es dem Norweger im Gegensatz zu den anderen Disziplinen ein wenig die Spritzigkeit. Aber heute zeigt er ein ordentliches Rennen. Im Ziel zeigt auch er den Ski-Schnalzer. Die Stimmung ist nach wie vor super!
12:50
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Franzose setzt noch einen drauf. Endlich mal ein gutes Rennen von ihm. Das freut ihn auch im Ziel, sodass er die Arme nach oben reißt und sich bejubeln lässt.
12:48
Matts Olsson (SWE)
Führungswechsel! Im ersten Durchgang hatte der Schwede durchaus seine Probleme. Aber die mittlerweile weichere Strecke liegt ihm sichtlich besser. Platz 1 ist damit verdient.
12:47
Romed Baumann (AUT)
Das war nichts. Baumann wirkt nach einer langen Saison sichtlich müde und ist wahrscheinlich froh, im Ziel zu sein. Die Zuschauer bejubeln ihn dennoch. Das hat der Österreicher sich auch verdient.
12:46
Christof Innerhofer (ITA)
Schon im oberen Teil verliert Innerhofer zu viel Zeit. Er lässt den Ski einfach zu wenig laufen und kommt dadurch immer mehr ins rutschen. Auch er macht den Ski-Dreher als Ehre für Didier Cuche.
12:44
Manfred Mölgg (ITA)
Das war heute kein großes Rennen für den Italiener. Er jubelt zwar als erster im Ziel und versucht den Ski-Schnalzer, aber heute hat er wohl nichts zu melden, wenn es um den Sieg geht.
12:43
Andre Myhrer (SWE)
Der Schwede zeigt was er kann. Das sieht nicht gut aus für Feuz, denn alle die jetzt unter 1,15 Minute fahren, fahren gegen den Schweizer.
12:42
Beat Feuz (SUI)
Feuz schafft den zweiten Platz. Aber die Fahrt war nicht wirklich gut, da er zu viele kleine Fehler macht. Jetzt heißt es für den Schweizer nur noch warten und hoffen, dass es noch was wird mit der großen Kugel.
12:39
Carlo Janka (SUI)
Im ersten Durchgang gab es für den Schweizer eine ordentlich Packung. Er hatte mit der Piste zu kämpfen. Und auch jetzt gelingt ihm kein guter Lauf.
12:38
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Junioren-Weltmeister holt einiges raus. Für den jungen Fahrer war dies sicherlich eine große Erfahrung. Er zeigt heute, dass er durchaus noch ein großer werden kann. Im Ziel zeigt er sein Markenzeichen - den Moonwalk.
12:37
Ted Ligety (USA)
Jetzt geht's wieder richtig weiter. Ligety liegt aber sowieso schon zu weit zurück, sodass dieser Lauf nichts mehr zählt. Er kommt aber ins Ziel und ist natürlich nicht zufrieden.
12:33
Didier Cuche (SUI)
Cuche startet als erstes und verabschiedet sich somit von der Bühne des alpinen Skisports. Mit Retro-Ski, Rucksack und Mütze versucht er unter jubelnden Applaus ins Ziel zu fahren - oder wohl eher zu rutschen. Die Zuschauer jubeln ihm zu. Da stören auch nicht einige kleine Stürze auf den Retro-Ski. Ein ganz großer geht. Danke Didier Cuche!!
10:51
Der erste Durchgang ist vorbei
Marcel Hirscher hat die kleine Kristallkugel schon sicher, da Ted Ligety mit einem großen Fehler nichts mehr reißen konnte. Hirschers Landsmann Reichelt liegt bisher auf Platz 1. Hirscher selbst belegt Rang 2 gefolgt von Alexis Pinturault auf Platz 3. Der Deutsche Fritz Dopfer hat sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf geschaffen und kann durchaus noch auf's Podium kommen. Wir sind also auf den zweiten Durchgang gespannt, in dem Didier Cuche seinen Abschied feiern wird. Ab 12:30 Uhr berichten wir wieder live!
10:46
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der letzte Fahrer für heute hat große Probleme. Im mittleren Teil kommt er raus und stellt sich quer. Dann ist es vorbei für ihn.
10:45
Adrien Theaux (FRA)
Der Franzose ist gar nicht erst angetreten.
10:44
Christof Innerhofer (ITA)
Jetzt ist auch der Italiener im Ziel. Diese Fahrt wird er wohl abhaken.
10:43
Beat Feuz (SUI)
Beat Feuz schafft es nicht unter die Top 15. Der Riesenslalom ist nichts für den Schweizer. Im zweiten Durchgang wird es also spannend.
10:42
Didier Cuche (SUI)
Das letzte Auftreten von Didier Cuche. Die Fans jubeln ihm zu. Die Fahrt war nichts, aber das war klar.
10:41
Truls Ove Karlsen (NOR)
Bei ihm sieht man richtig, wie die Schläge in der Strecke im zu schaffen machen. Die Piste wird immer schlechter.
10:39
Matts Olsson (SWE)
Bei den vergangenen Rennen zeigt der Schwede gute Leistungen. Aber heute ist die Piste einfach zu schwer.
10:38
Manfred Mölgg (ITA)
Das war nichts. Mölgg kann hier nicht wirklich überzeugen.
10:37
Giovanni Borsotti (ITA)
Mit seiner sehr eigenartigen Körperhaltung, die er sehr aufrecht durchzieht kommt er noch auf Platz 15. Das war echt knapp.
10:36
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Franzose kommt auf Platz 17. Die Strecke wird nicht besser, was den Fahrern immer mehr zu schaffen macht.
10:35
Marcel Mathis (AUT)
Eine super Fahrt. Marcel Mathis, angefeuert von einem lautstarken Publikum, fährt mit einer aggressiven Fahrweise auf den elften Platz.
10:34
Steve Missilier (FRA)
Der Franzose zeigt eine gute Leistung. Mehr als der zehnte Platz ist aber nicht drin.
10:32
Andre Myhrer (SWE)
Die Fahrer können die Piste im Moment nicht bezwingen. Der Schwede hat enorme Probleme mit der vereisten Strecke.
10:31
Romed Baumann (AUT)
Die Ski stehen quer bei Baumann. Er kann jedoch noch rechtzeitig korrigieren. Das bringt aber nichts mehr. 2,89 Sekunden Rückstand sind einfach zu viel.
10:29
Didier Defago (SUI)
Auch Defago mit Problemen im Steilhang, der anscheinend heute zur Entscheidung beitragen wird.
10:27
Thomas Fanara (FRA)
Das war nichts für den Franzosen. Fanara fährt hier zwar ganz souverän herunter, dennoch ist er zu brav und greift nicht richtig an.
10:25
Carlo Janka (SUI)
Der Schweizer kommt nicht richtig in den Rythmus der Strecke. Er fährt zu lange Radien und liegt über drei Sekunden zurück.
10:23
Benjamin Raich (AUT)
Das war kein guter Lauf des Österreichers. Benni Raich macht die Piste auch etwas zu schaffen. Aber das Publikum feiert auch ihn lautstark. Eine super Stimmung.
10:21
Cyprien Richard (FRA)
Der Franzose hat schon im oberen Bereich einige Probleme. Im Ziel versteht er selbst nicht was da los war.
10:20
Kjetil Jansrud (NOR)
Jansrud wirkt etwas müde. Er fährt zu aufrecht und zum allem Überdruss verdreht der Norweger die Ski und verliert zu viel Zeit.
10:18
Davide Simoncelli (ITA)
Eine unspektakuläre Fahrt des Italieners. Das war ganz in Ordnung von Simoncelli. Im Ziel schnauft er richtig. Die Piste ist anscheinend doch sehr fordernd.
10:16
Marcus Sandell (FIN)
Der Finne kommt in den Kurven etwas ins Rutschen. Dadurch verliert er deutlich an Zeit.
10:14
Aksel Lund Svindal (NOR)
Keine schlechte Fahrt des Norwegers, der die Super G-Kristallkugel gewann. Platz 6 ist durchaus in Ordnung für Svindal.
10:12
Massimiliano Blardone (ITA)
Im oberen Abschnitt kämpft der Italiener mit der Linie und kommt sehr weit raus. Die Piste ist eisig und macht den Fahrern zu schaffen.
10:11
Ted Ligety (USA)
Der Riesenslalom Weltcup geht an Marcel Hirscher! Ted Ligety ist raus. Der Amerikaner hebt ab, kann noch weiterfahren und kommt mit Ärger im Bauch ins Ziel.
10:09
Philipp Schörghofer (AUT)
Der Österreicher hat auch Probleme bei der Einfahrt in den steilen Zielhang. Alle Fahrer haben bisher einige kleinere Probleme mit dem Hang.
10:07
Marcel Hirscher (AUT)
Nach gutem Start fährt Hirscher eine enge Linie. Aber irgendwie hat es nicht gepasst bei ihm. Platz 2 für Hirscher. Das ist aber eine gute Ausgangslage für den zweiten Durchgang.
10:05
Alexis Pinturault (FRA)
Im oberen Teil greift der Franzose schon richtig an und legt eine gute Zeit vor. Aber im steilen Zielhang liegt der Schwerpunkt etwas zu weit hinten und verliert doch noch etwas Zeit.
10:03
Fritz Dopfer (GER)
Dopfer hat eine super Entwicklung im Riesentorlauf durchgemacht. Auch heute zeigt er, dass es seine Disziplin ist. Super Schwünge, aber dennoch etwashinter Reichelt zurück.
10:01
Hannes Reichelt (AUT)
Die erste gute Fahrt am heutigen Tag. Reichelt legt eine ordentliche Zeit vor. Die besten Fahrer kommen alle direkt nacheinander.
09:52
Die Piste
Auf der Planai in Schladming starten die Fahrer auf 1145 Metern Höhe bevor es denn knapp 1180 Meter lang auf 745 Höhenmeter herunter geht. Der neunte und letzte Riesenslalom der Saison wird gleich also von Hannes Reichelt eingeleitet. Viel Spaß!
09:46
Der Gesamtweltcup
Neben der kleinen Kristallkugel geht es für Marcel Hirscher heute auch um den Gesamtweltcup-Sieg. Nach dem Super G ist der führende Schweizer Beat Feuz wieder einholbar. beide trennen 75 Punkte. Deshalb müsste Hirscher heute den zweiten Platz belegen, um an seinem Konkurrenten vorbeizuziehen.
09:41
Die kleine Kristallkugel
Die Disziplinen-Kugel kann Marcel Hirscher aus Österreich heute für sich entscheiden. Doch der Amerikaner Ted Ligety hatte es zuletzt ind Kranjska Gora spannend gemacht, denn er siegte beim vorletzten Riesenslalom. Aber Der Österreicher liegt mit 605 Punkten fast 100 Punkte vor dem Riesenslalom-Weltcupsieger der vergangenen Saison, sodass ihm Platz 15 heute reichen würde.
09:36
Herlich Willkommen
... zum Weltcupfinale der Herren. Um 10:00 Uhr startet in Schladming der erste Durchgang im letzten Riesenslalom dieser Saison. Gegen 12:30 Uhr geht es dann mit dem Finallauf weiter.