12:13
Kostelic vergibt die Kristallkugel
Andre Myhrer macht seinen Traum war und stiehlt Ivica Kostelic die Kristallkugel im Slalom. Der Schwede wird heute in Schladming im letzten Rennen der Saison erster. Felix Neureuther kommt auf Rang zwei, gefolgt von Mario Matt aus Österreich auf dem dritten Platz. Gesamtweltcupsieger Hirscher scheidet schon im ersten Durchgang aus und konnte nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Es war auch ein super Tag für den DSV, denn Fritz Dopfer fährt noch einen super Platz heraus - Rang vier für den Deutschen. Trauriger Verlierer des heutigen Tages ist Kostelic, der die kleine Kristallkugel verschenkt. Das war die Weltcupsaison 2011/2012. Marcel Hirscher war überragend und holt verdient den Gesamtsieg. Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Sonntag!
12:08
Felix Neureuther (GER)
Der Deutsche kann den Schweden Myhrer nicht mehr schlagen. Im Steilhang war der Schwede einfach zu schnell. Neureuther kommt nur auf Platz 2.
12:06
Andre Myhrer (SWE)
Myhrer haut hier richtig einen raus. Obwohl er oben schon einen Fehler macht, kommt er mit 0,60 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Im Ziel legt er einen Pinguin auf den Schnee. Kostelic ist geschlagen.
12:02
Mario Matt (AUT)
Das war wieder einmal weltklasse. Matt übernimmt die Führung und brennt eine super Fahrt in den Schnee. Im Stadion unten ist die Hölle los. Mario Matts ist überglücklich und lässt sich von den Fans verdient feiern.
12:01
Stefano Gross (ITA)
Der Italiener kämpft mit der Linie. Er drückt die Kanten der Ski zu hart in den Schnee. Das kostet ihn zu viel Zeit, sodass Fritz Dopfer auf dem Platz 1 bleibt.
11:58
Cristian Deville (ITA)
Der zweite Läufer scheitert an der Piste und fädelt dann ein. Da haben wohl die Nerven nicht mitgespielt.
11:57
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer macht's! Eine super Fahrt. Der Deutsche freut sich richtig im Ziel und die Zuschauer jubeln. Ob es aber zu deutschen Doppelspitze reicht?
11:55
Steve Missillier (FRA)
Der Franzose greift voll an. Er lässt den Ski richtig gut laufen und schafft es die super Fahrt von Hargin noch zu toppen. Das war richtig knapp - 0,02 Sekunden ist er schneller.
11:53
Mattias Hargin (SWE)
Was für eine Fahrt. Mattias Hargin übernimmt die Führung. Mit sechs Zehntel Vorsprung fährt der Schwede ins Ziel und liegt jetzt vor seinem Landsmann. Die Schweden sind richtig stark diese Saison.
11:51
Mitja Valencic (SLO)
Doppelspitze. Das ist wirklich ein verrücktes Rennen heute. Der Slowene fährt super und liegt jetzt mit Byggmark zusammen auf dem ersten Platz. Der Schwede hat allerdings die schnellste Zeit im zweiten Durchgang.
11:48
Jens Byggmark (SWE)
Führungswechsel! Byggmark macht es besser als sein Landsmann. Auch er fährt bei den Schieflagen mit den Händen im Schnee. Diese Technik beherrscht er und fährt das Rennen super herunter. Im Ziel darf er sich dann bejubeln lassen.
11:46
Axel Bäck (SWE)
Nach dem Start rutscht Bäck direkt aus. Damit ist der Lauf hin. Der Schwede fährt eine noch krassere Schieflage als sein Vorläufer Ligety. Das wird ihm zum Verhängnis.
11:45
Ted Ligety (USA)
Da zeigt Ligety, was er drauf hat. Diese extreme Schieflage ist wirklich schön anzuschauen. Der Übergang aus dem Steilen ins Flache hat den Amerikaner zu viel Zeit gekostet.
11:43
Michael Janyk (CAN)
Beim Kanadier merkt man, dass die Piste immer schlechter wird. Aber Janyk hat auch einige Probleme mit der Linie - trotzdem zahlt sich seine Anstrengungen aus. Ihm Ziel hört man einen Freudensschrei. Er kommt wohl unter die Top 10.
11:40
Benjamin Raich (AUT)
Benni Raich startet jetzt als erster Podiumskandidat. Oben fängt er gut an und fährt souverän herunter. Obwohl Raich keine großen Schnitzer in seinem Lauf hat, liegt er nicht allzuweit vor Yuasa.
11:38
Naoki Yuasa (JPN)
Wieder einmal zeigt der Japaner seine unverwechselbare Fahrweise. Aber im oberen Teil macht er schon einen Fehler. Jetzt ist er erst einmal erster.
11:36
Markus Larsson (SWE)
Larsson ist einer der alten Hasen im alpinen Skisport. Nach einer guten Anfangsphase fädelt der Schwede und ist kurz vor dem Ziel raus. Das wird ihn ärgern.
11:35
Nolan Kasper (USA)
Der Amerikaner beging im ersten Lauf keine größeren Fehler. Den zweiten Lauf bringt er ganz in Ordnung herunter und legt mal eine gute Zeit vor.
11:32
Ivica Kostelic (CRO)
Den zweiten Lauf fährt Kostelic in seiner üblichen Gelassenheit herunter. Weltcuppunkte wird er aber nicht mehr bekommen heute, denn seine Zeit ist zu schlecht.
11:18
Willkommen zurück
In wenigen Minuten beginnt der letzte Lauf für die Herren in dieser Weltcupsaison. Ivica Kostelic wird wieder als erster Starten, weil er im ersten Durchgang gepatzt hat. Hirscher ist schon raus und so kann es nur noch Myhrer schaffen, die kleine Disziplinenkugel zu ergattern.
09:46
Zwischenfazit
Felix Neureuther legt einen super ersten Durchgang hin und liegt unangefochten auf dem ersten Platz. Ivica Kostelic hatte als erster Starter einige Probleme und musste nach einem Sturz den Hang hochlaufen, was ihm natürlich die Zeit versaute. Insgesamt war der erste Lauf von vielen Ausfällen geprägt. So auch Marcel Hirscher, der nicht ins Ziel kam. Der Schwede Myhrer kann sich jetzt noch die kleine Kristallkugel sichern. Oder schafft es Kostelic doch noch? Ab 11:30 Uhr sind wir wieder live dabei.
09:42
Santeri Paloniemi (FIN)
Der Juniorenweltmeister hat bei der Haarnadel schon große Probleme. Er sitzt relativ weit hinten und stürzt folgerichtig. Er fährt aber noch ins Ziel.
09:41
Axel Bräck (SWE)
Der Schwede hat Probleme mit der Linie. Er ist bei den Schwüngen zu spät dran und kann die Linie nicht halten. Dennoch ist holt er unten Zeit raus und ist guter elfter.
09:40
Manfred Mölgg (ITA)
Jetzt scheiden die Fahrer am laufenden Band aus. Der Italiener fährt das verkehrte Tor an und ist somit raus.
09:39
Reinfried Herbst (AUT)
Kurz nach dem Start hebt es ihn aus. Das zeichnete sich bereits direkt am Anfang ab. Zu viel Rücklage wurde dem Österreicher zum Verhängnis.
09:37
Michael Janyk (CAN)
Im oberen Teil fährt der Kanadier keine engen Radien, sodass er schon dort einiges an Zeit liegen lässt. Er schüttelt den Kopf, denn da wäre sicher mehr drin gewesen.
09:36
Markus Larsson (SWE)
Auch der Schwede hat im mittleren Teil, an dem auch Grange ausschied, Probleme. Der Übergang ins Flache macht den Fahrern zu schaffen. Das Tor wird zur Entscheidung beitragen.
09:33
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Schon wieder ein Ausfall. Grange rutscht kurz vor dem Ziel weg und ist raus. Schade.
09:32
Naoki Yuasa (JPN)
Der Japaner ist für seine brutale und risikohafte Fahrweise bekannt. Im Ziel ist er selbst nicht zufrieden, denn er hat einfach zu viele Schnitzer in seiner Fahrt.
09:30
Steve Missillier (FRA)
Schon bei den ersten Toren zeigt sich die Klasse des Franzosen. Aber dann bleibt auch er etwas hängen und kann den Lauf nicht perfekt beenden. Trotzdem eine gute Leistung.
09:29
Nolan Kasper (USA)
In Beaver Creek und Bansko hat er in dieser Saison super Slalom-Läufer gezeigt. Heute kommt Kasper nicht zurecht, lässt ein Tor aus und muss den Hang wieder hochlaufen, um den Slalom noch zu beenden.
09:27
Alexis Pinturault (FRA)
Auch der Franzose ist raus. Beim dritten Tor fädelt Pinturault ein und kann nicht weiterfahren. Insgesamt aber eine super Saison von ihm.
09:25
Patrick Thaler (ITA)
Da ist der Innenskifehler und der Italiener hat keine Chance mehr, den Lauf zu beenden.
09:24
Fritz Dopfer (GER)
Nach dem Ausfall gestern, kann Dopfer heute ohne große Schmerzen antreten. Das war eine gute Fahrt des Deutschen, der das Maximum aus der Fahrt herausholt.
09:23
Mattias Hargin (SWE)
Und da startet der nächste Schwede. Er leistet hier eine ordentlich Fahrt ab. Aber er kann seinem Landsmann Myhrer nicht gefährlich werden.
09:21
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede geht volles Risiko und rutscht zweimal fast aus. Deshalb ist es am Ende nur Platz 7, über den er selbst schmunzeln muss.
09:20
Ted Ligety (USA)
Im gestrigen Riesenslalom hatte der Amerikaner einige Probleme. Aber er hat sich in letzter Zeit gut entwickelt. Heute fährt er aber ohne jegliches Risiko und hat des öfteren mit der Linie zu kämpfen.
09:17
Mitja Valencic (SLO)
Auch der Slowene hat im oberen und mittleren Teil Probleme. Er bekommt die Schwünge nicht richtig in seinen Rythmus rein und macht zu viele kleinere Fehler.
09:15
Benjamin Raich (AUT)
Benni Raich ist einer der ganz großen. In Schladming stand er allein schon vier Mal auf dem Podium. Aber im Slalom kann er nicht überzeugen. Nur Platz 6.
09:13
Giuliano Razzoli (ITA)
Das war's für Razzoli. Er stürzt und rutscht in die Netze am Pistenrand. Die Piste scheint doch zu eisig zu sein. Die Läufer rutschen öfter einmal weg.
09:12
Andre Myhrer (SWE)
Myher kommt auf Platz 2. Das war eine wirklich gute Fahrt. Der Schwede wahrt somit seine Chance, doch noch an Kostelic in der Disziplinenwertung vorbeizuziehen. Wir sind auf den zweiten Durchgang gespannt.
09:10
Cristian Deville (ITA)
Deville fängt im oberen Bereich gut an, auch wenn er im Gegensatz zu Neureuther doch deutlich zurück liegt. Der von Ausfällen gebeutelte Italiener kommt aber ins Ziel.
09:09
Mario Matt (AUT)
Der Österreicher kommt auch nicht an Neureuther heran. Trotzdem kann er durchaus zufrieden sein mit seinem Lauf, obwohl er nicht wirklich zufrieden wirkt.
09:06
Stefano Gross (ITA)
Die Piste macht den Läufern zu schaffen. Diese ist richtig vereist. Durch den Fehler im oberen Teil kann der Italiener nicht an Neureuther herankommen und ärgert sich sichtlich.
09:05
Marcel Hirscher (AUT)
Auch Hirscher fädelt ein und kann den Lauf nicht beenden. Die kleine Kristallkugel bleibt ersteinmal bei Kostelic. Was für eine Anfangsphase heute.
09:03
Felix Neureuther (GER)
Der Deutsche fuhr eine gute Saison. Er macht es besser als sein Vorgänger. Mit extremen Schräglagen legt Neureuther eine gute Zeit vor, die Marcel Hirscher ersteinmal toppen muss.
09:02
Ivica Kostelic (CRO)
Das war es wahrscheinlich für den Kroaten. Direkt nach dem Start stürzt er und muss ein ganze Stück wieder herauflaufen. Jetzt kann er nur noch auf Stürze seiner Konkurrenten hoffen.
08:55
Gleich geht es los
Die Herren treffen in wenigen Minuten zum letztem Mal aufeinander. Viel Spaß beim Finale im Slalom. Den Anfang macht Ivica Kostelic.
08:49
Die kleine Kristallkugel
Der Kroate Ivica Kostelic hat in der Saison im Slalom ein gutes Tempo vorgelegt und liegt
mit 50 Punkten in der Disziplinen-Wertung vor Marcel Hirscher. Wahrscheinlich wird
Kostelic die kleine Kristallkugel einfahren. Aber Hirscher hat heute keinen Druck und wird versuchen, auch noch die Disziplinen-Kugel zu gewinnen. Also wird es doch noch spannend.
08:45
Der Gesamtweltcup
Marcel Hirscher hat jetzt 25 Punkte Vorsprung auf Beat Feuz, der gestern nur 21. wurde. Damit stand der Schweizer vor der Aufgabe, heute zu punkten. Da Feuz aber nicht der Slalomspezialist ist und dazu noch Knieprobleme hat, startet er heute nicht. Somit ist Hirscher vorzeitig Sieger der großen Kugel.
08:39
Marcel Hirscher
Nach dem gestrigen Tag, der von den österreichischen Farben geprägt war, geht es auch heute für Marcel Hirscher aus Österreich um die große Kristallkugel. Gestern siegte Hirscher vor seinen Landsmännern Reichelt und Mathis, sicherter sich so die kleine Kristallkugel im Riesenslalom und baute zusätzlich seinen Vorsprung auf den Schweizer Feuz aus.
08:34
Herzlich Willkommen
... zum Weltcupfinale der Herren in der Saison 2011/2012. Um 9:00 Uhr startet hier der erste Lauf des Slaloms. Der Finallauf geht dann um 11:30 los. Wir berichten hier live.