Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    21.01.2012 10:00
  • Slalom
    22.01.2012 09:15
  • 1
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 2
    Italien
    Federica Brignone
  • 3
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 4
    USA
    Lindsey Vonn
  • 5
    Slowenien
    Tina Maze
  • 6
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 7
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 8
    Österreich
    Anna Veith
  • 9
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 10
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 11
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 12
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 13
    Italien
    Giulia Gianesini
  • 14
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 15
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 16
    Italien
    Irene Curtoni
  • 17
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 18
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 19
    USA
    Julia Mancuso
  • 20
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 21
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 22
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 23
    Österreich
    Marlies Schild
  • 24
    Frankreich
    Marion Bertrand
  • 25
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 26
    Slowenien
    Ana Drev
  • 27
    Italien
    Denise Karbon
  • 28
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 29
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 29
    Italien
    Elena Curtoni

Liveticker

14:27
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns für heute aus Kranjska Gora und melden uns morgen mit dem sechsten Saisonslalom wieder. Der erste Lauf startet um 9:15 Uhr.
14:22
Viktoria Rebensburg (GER)
Im Disziplinweltcup kann Viktoria Rebensburg ihre Führung ausbauen und liegt nun 68 Punkte vor Anna Fenninger, die heute Achte wird.
14:19
Gutes deutsches Mannschaftsergebnis
Den DSV-Damen gelingt auch insgesamt ein sehr gutes Mannschaftsergebnis. Maria Höfl-Riesch beendet das Rennen als gute Sechste, Lena Dürr wird Elfte. Veronique Hronek verbessert sich im zweiten Lauf auf Position 15 und holt damit erstmals auch Weltcuppunkte im Riesenslalom.
14:17
Tessa Worley (FRA)
Die Siegerin des Tages heißt damit Tessa Worley. Mit Laufbestzeit im Finale siegt sie 0,56 Sekunden vor Federica Brignone. Viktoria Rebensburg schiebt sich mit der fünftbesten Laufzeit im zweiten Durchgang noch von Rang 7 auf Rang 3 nach vorn, knapp vor der im Gesamtweltcup führenden Lindsey Vonn.
14:11
Elisabeth Görgl (AUT)
Ausfall! Görgl verliert bis zur letzten Zwischenzeit bereits ihren kompletten Vorsprung, bleibt aber noch in Schlagdistanz zur Französin. Wenige Tore vor Ziel wird sie dann ausgehoben und scheidet aus.
14:07
Tessa Worley (FRA)
Führungswechsel! Was für eine Fahrt der Französisin. Sie nutzt den von ihrem Trainer gesetzten Kurs optimal aus und nimmt Brignone noch einmal fast 0,3 Sekunden ab und mit Laufbestzeit die Führung. Das wird jetzt schwer für Görgl.
14:05
Federica Brignone (ITA)
Führungswechsel! Die Italienerin ist gewohnt risikobereit unterwegs und wird belohnt. Mit einem noch besseren Schlussabschnitt als Rebensburg übernimmt sie 0,33 Sekunden vor der Deutschen die Spitze und steht damit bereits sicher auf dem Podest.
14:04
Denise Karbon (ITA)
Fast-Ausfall von Karbon! Nach guter ersten Zwischenzeit hat sie einen Steher. Sie bleibt zwar im Rennen, ist mit fast 4 Sekunden Rückstand aber Letzte im Klassement.
14:02
Lindsey Vonn (USA)
Vonn zeigt auch im Finale eine starke Leistung und muss sich nur knapp der Bestzeit von Rebensburg beugen, die um 0,02 Sekunden vorn bleibt.
14:00
Kathrin Zettel (GER)
Zettel hat keine Chance gegen Rebensburg. Sie verliert konstant Zeit auf die Deutsche, da fehlt ihr das letzte Risiko. Bis ins Ziel fällt sie dann auf Position 6 zurück.
13:59
Viktoria Rebensburg (GER)
Führungswechsel! Starke Fahrt von Rebensburg. Vor allem im Schlussabschnitt lässt sie die Ski besser laufen als die Läuferinnen zuvor und holt so die entscheidende Zeit heraus. Mal sehen, wie weit sie sich damit noch nach vorr schieben kann.
13:57
Anemone Marmottan (FRA)
Gute Fahrt auch der Französin. Mit 0,13 Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf Position 3, knapp hinter Riesch, und wird damit erstmals in diesem Winter unter den Top Ten landen.
13:54
Tina Maze (SLO)
Führungswechsel! Die Lokalmatadorin hat das Hunderstelglück auf ihrer Seite. Nach einer starken Fahrt bleibt sie im Ziel 0,05 Sekunden vor Riesch - zu Freude der tausenden Zuschauer im Zielbereich.
13:51
Anna Fenninger (AUT)
Auch Anna Fenninger zeigt im zweiten Lauf eine gute Fahrt. Im Ziel muss sie sich Riesch jedoch knapp beugen und belegt mit 0,10 Sekunden Rückstand den 2. Rang.
13:50
Maria Höfl-Riesch (GER)
Führungswechsel! Mit einer Fahrt wie aus einem Guss baut Riesch ihren Vorsprung auf Poutiainen von Zwischenzeit zu Zwischenzeit aus und übernimmt im Ziel klar die Spitze. Tolle Fahrt der Deutschen.
13:48
Lena Dürr (GER)
Dürr ist im Starthang zu direkt unterwegs und verspielt dort ihren gesamten Vorsprung. Dann fährt sie aber gut weiter und macht sogar noch etwas Zeit auf die führende Finnin gut. Im Ziel reicht es zu Platz 2, das dürfte wieder ein gutes Ergebnis für sie werden.
13:46
Irene Curtoni (ITA)
Curtoni hat große Probleme im Schlussabschnitt und verliert dort deutlich. Da sie bis dahin gut unterwegs war, reicht es immerhin noch für Platz 6.
13:45
Tanja Poutainen (FIN)
Führungswechsel! Die Finnin kommt mit der "Eisbahn" in Kranjska Gora gut zurecht und verteidigt ihren Vorsprung auf Lindell-Vikarby bis ins Ziel erfolgreich. Lindell-Vikarby damit Zweite vor Guilia Gianesini, die sich wie die Schwedin weit nach vorne verbessern kann.
13:43
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die Österreicherin zeigte sich im ersten Lauf nach dreiwöchtiger Verletzungspause wieder in ordentlicher Form. Auch im zweiten Durchgang ist sie gut unterwegs, hat dann im Schlussabschnitt aber einen großen Fehler, der sie noch auf Rang 3 zurückfallen lässt.
13:39
Marion Bertrand (FRA)
Auch Betrand kann Lindell-Vikarby, der vor allem im oberen Abschnitt ein Traumlauf gelungen ist, bei weiterem nicht gefährden. Ohne größeren Fehler fällt sie sogar noch hinter Schild zurück.
13:38
Marlies Schild (AUT)
Die Österreicherin verpatzt die Einfahrt in den Mittelteil völlig und verliert entsprechend viel Zeit. Auch danach trifft sie einige Schwünge nicht ideal - nur Platz 10 für sie.
13:37
Taina Barioz (FRA)
Die junge Französin kämpft mit dem Podkoren, geht als zunächst Vierte aber nicht ganz als Siegerin hervor.
13:35
Veronique Hronek (GER)
Nach guten Ansätzen in den vorherigen Riesenslaloms gelang Hronek heute der Sprung ins Finale, wo ihr ein ordentlicher Lauf gelingt. Trotz eines Fehlers im Mittelteil, wo sie mit der Hand an einem Tor hängenbleibt, schiebt sie sich auf den 3. Zwischenrang.
13:33
Frida Hansdotter (SWE)
Da war mehr drin. Die Schweden Hansdotter fährt auch im zweiten Lauf zunächst toll, dann aber ein Steher im Schlussabschnitt, der sie über eine Sekunde kostet und auf Rang 5 zurückwirft.
13:32
Eva-Maria Brem (AUT)
Auch die Österreicherin kommt nicht an die Zeit von Lindell-Vikarby heran. Als zwischenzeitliche Dritte holt sie aber in jedem Fall einige Weltcuppunkte.
13:31
Julia Mancuso (USA)
Die Olympiasiegerin von 2006 ist im zweiten Lauf zwar etwas besser unterwegs als noch heute vormittag, mit einer zu vorsichtigen Fahrt kann aber auch sie die Schweden nicht angreifen - Platz 3 für sie.
13:29
Ana Drev (SLO)
Drev kann da bei weitem nicht mithalten. Sie fährt nur auf Ankommen und verliert konsequent Zeit. Mit zwei Sekunden Rückstand fällt sie auf Rang 6 zurück.
13:28
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Führungswechsel! Die Schwedin hat sich auf die Pistenverhältnisse nun besser eingestellt als noch im ersten Durchgang. Mit einer runden Fahrt übernimmt sie mit Laufbestzeit die Spitze von Gianesini.
13:26
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Auch Gagnon hat auf der eisigen Piste große Schwierigkeiten, kann den Rückstand allerdings noch im Rahmen halten. Mit knapp einer Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf Platz 3.
13:24
Stefanie Köhle (AUT)
Schwache Fahrt von Köhle. Die Österreicherin rutscht einige Male weg und kommt auf der gesamten Fahrt nicht recht ins Fahren. Mit großem Rückstand reiht sie sich auf Position 4 ein.
13:21
Elena Curtoni (ITA)
Ausfall! Die Juniorenweltmeisterin im Super G ist erstmals im zweiten Durchgang eines Riesenslaloms dabei. Oben baut sie ihren Vorsprung aus, bleibt auch bei der zweiten Zwischenzeit vorn, rutscht dann aber am Innenski aus. Schade, da wäre eine gute Zeit möglich gewesen.
13:19
Fabienne Suter (SUI)
Suter, einzige Schweizerin im Finale, kommt ebenfalls nicht an die Zeit der Italienerin heran. Vor allem im Mittelteil verliert sie deutlich, bleibt im Ziel aber noch vor Zuzulova.
13:18
Veronika Zuzulova (SVK)
Die Slowakin konnte sich erstmals seit langen für den zweiten Lauf eines Riesenslaloms qualifizierten. Heute verliert die Slalomspezialistin jedoch deutlich Zeit auf Gianesini und reiht sich auf Rang 2 ein.
13:16
Guilia Gianesini (ITA)
Als 30. noch gerade ins Finale gerutscht ist die Italienerin Gianesini, die nun als erste in den zweiten Lauf geht und dort einen ordentlichen Lauf hinlegt.
13:15
Enge Abstände
Zwar liegen Görgl und die zweitplatzierte Tessa Worley (+0,29) relatv klar in Front, dahinter klassierten sich allerdings gleich zehn Athletinnen binnen einer halben Sekunden, sodass für Spannung durchaus gesorgt ist und es sich noch einige Verschiebungen ergeben können.
13:13
Görgl zur Halbzeit vorn
Österreich ist mit sieben qualifizierten Athletinnen stärkste Nation. Mit Elisabeth Görgl stellen sie auch die Halbzeitführende. Neben ihr sind auch Kathrin Zettel, Anna Fenninger, Michaela Kirchgasser, Marlies Schild, Eva-Maria Brem und Stefanie Köhle qualifiziert.
13:11
4 DSV-Damen dabei
Mit Viktoria Rebensburg, Maria Höfl-Riesch, Lena Dürr und Veronique Hronek sind vier Damen aus dem deutschen Team im Finale dabei. Mit Ausnahme von Hronek liegen sie auch noch in Schlagdistanz zu den Podiumsplätzen.
13:03
Willkommen zurück!
Willkommen zurück zum Riesenslalom der Damen in Kranjsk Gora. In knapp 15 Minuten geht es für die erste der 30 Damen, die sich für das Finale qualifiziert haben, auf die Strecke. Die Bedingungen sind im Vergleich zum ersten Durchgang nahezu unverändert hart und eisig.
11:34
Zweiter Lauf: 13:15 Uhr
Der zweite Durchgang startet heute um 13:15 Uhr. Wir melden uns gegen 13 Uhr wieder.
11:29
Durchgangsende
Nachdem Macarena Simari Birkner, die letzte gestartete Läuferin, nun im Ziel bzw. auf dem Weg dorthin ausgeschieden ist, ist der erste Lauf in Kranjska Gora beendet. Zur Halbzeit führt also Elisabeth Görgl vor Tessa Worley und Federica Brignone. Die deutschen Topfahrerinnen liegen in Lauerposition: Viktoria Rebensburg ist 7., Maria Riesch 11. und Lena Dürr 12. Auch Veronique Hronek konnte sich als 19. für den Finallauf qualifizieren.
11:14
Frida Hansdotter (SWE)
Starker Lauf der Schwedin! Mit Startnummer 55 fährt sie sich noch auf Ramg 20 nach vorn und qualifiziert sich damit für den zweiten Durchgang.
11:09
Barbara Wirth (GER)
Mit 3,22 Sekunden Rückstand fährt die letzte der sechs DSV-Läuferinnen als 33. relativ knapp an der Finalqualifikation vorbei.
11:02
Bernadette Schild (AUT)
Auch Bernadette Schild hat mit über drei Sekunden Rückstand auf Görgl keine Chance auf Lauf zwei.
10:58
Veronika Staber (GER)
Mit über vier Sekunden Rückstand ist für Staber hingegen bereits nach dem ersten Lauf Schluss.
10:56
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin kann ihren Heimvorteil ausspielen und schiebt sich auf den 22. Zwischenrang. Damit sollte auch sie im zweiten Lauf dabei sein.
10:55
Veronique Hronek (GER)
Na bitte, es geht doch: Nachdem es bislang noch nie für den zweiten Durchgang im Riesenslalom gereicht hat, fährt Hronek jetzt auf Platz 18 und dürfte damit sicher im Finale dabei sein.
10:53
Jessica Depauli (AUT)
Für Jessica Depauli dürfte allerdings bereits nach dem ersten Lauf Schluss sein. Sie reißt fast 5 Sekunden Rückstand auf und belegt damit nur den vorletzten Platz.
10:52
Eva-Maria Brem (AUT)
Hosps Teamkollegin Brem kann hingegen für den zweiten Lauf planen. Mit knapp über zwei Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf den 19. Zwischenrang.
10:50
Nicole Hosp (AUT)
Ausfall! Wie schon so oft in dieser Saison sieht Hosp - immerhin die Siegerin von 2007 - das Ziel nicht und scheidet aus.
10:49
Zwischenstand
Die ersten 30 Fahrerinnen sind nun im Ziel. Auch wenn noch 40 weitere Damen am Start stehen, dürfte wohl niemand mehr an die absolute Bestzeit von Elisabeth Görgl herankommen. Sie führt 0,29 Sekunden vor der Französin Tessa Worley und weitere 0,30 Sekunden vor der Italienerin Federica Brignone. Viktoria Rebensburg liegt derzeit als beste Deutsche auf Rang 7.
10:47
Tina Weirather (LIE)
Weirather verliert viel Zeit auf die Spitze, in Summe sind es über vier Sekunden, womit sie einen Start im Finale vergessen kann.
10:46
Marion Bertrand (FRA)
Ordentliche Fahrt der Französin. Mit weniger als zwei Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf den 16. Zwischenrang.
10:45
Sabrina Fanchini (ITA)
Ausfall! Die jüngste Fanchini-Schwester liegt bei der zweiten Zwischenzeit wirklich gut dabei, scheidet dann aber aus.
10:44
Marie Prefontaine (CAN)
Auch die zweite Kanadierin im Renen verliert viel Zeit und kann mit über drei Sekunden Rückstand wohl schon nach dem ersten Lauf die Vorbereitung auf den Slalom beginnen.
10:43
Guilia Gianesini (ITA)
Kein guter Lauf der Italienerin: Als 23. muss sie um die Finalqualifikation zittern.
10:43
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Die Kanadierin im Riesenslalom nicht so recht ins Fahren - auch heute nicht. Nur Platz 20 im Ziel, das könnte zumindest für den zweiten Durchgang reichen.
10:41
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kirchgasser musste zuletzt aufgrund einer Knieverletzung drei Wochen pausieren. Heute macht sie ihre Sache aber schon wieder ganz gut und schiebt sich im Ziel immerhin auf den 15. Rang.
10:40
Irene Curtoni (ITA)
Die Italienerin ist bis zur Hälfte des Rennens gut dabei, dann kommt sie kurz vor dem Zielhang aus dem Rhythmus und fällt noch auf den 13. Zwischenrang zurück.
10:38
Lena Dürr (GER)
Gute Fahrt der jungen Deutschen. Oben sogar knapp schneller als Görgl, auch im weiteren Teil fährt sie mehr als ordentlich, auch wenn sie natürlich Zeit auf die führende Österreicherin verliert. Als 12. hat sie aber im Finale sogar noch Chancen auf eine Topplatzierung.
10:36
Stefanie Köhle (AUT)
Die Österreicherin kann ebenfalls nicht an ihre Leistung aus Lienz anknüpfen, wo sie nach dem ersten Durchgang Zweite war: Sie kämpft hier mit der Linie und reißt über zwei Sekunden Rückstand auf - Platz 17 für sie.
10:34
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Lindell-Vikarby macht es zwar besser als ihre Landsfrau kurz zuvor, aber auch sie kommt mit den eisigen Bedingungen nicht richtig zurecht und muss sich mit Rang 16 begnügen.
10:32
Fabienne Suter (SUI)
Die Speedspezialistin verliert heute ebenfalls viel Zeit, kann mit 2,5 Sekunden Rückstand aber immerhin noch hoffen, im Finale dabei zu sein.
10:31
Anja Pärson (SWE)
Keine gute Fahrt von Pärson. Unglaubliche 4,71 Sekunden verliert die Schwedin, ihr fehlt auf der gesamten Strecke jeglicher Grip. Da kann sie bereits jetzt ihre Sachen wieder zusammenpacken, im Finale wird sie mit diesem Rückstand sicher nicht dabei sein.
10:29
Lara Gut (SUI)
Ausfall! Nach nur wenigen Toren erwischt Gut einen Schlag und verpasst dadurch das nächste Tor. Wieder einmal sieht die Schweizerin in den technischen Disziplinen das Tor damit nicht.
10:28
Marlies Schild (SUI)
"Aufwärmfahrt" für den Slalom von Schild. Sie kommt hier heute nicht an die besten heran und muss sich im Ziel mit Rang 13 begnügen, der aber für den zweiten Lauf reichen sollte.
10:26
Taina Barioz (FRA)
Barioz kommt hier heute nicht so recht ins Fahren. Sie verliert von oben bis unten deutlich Zeit und kann im Ziel nur Julia Mancuso hinter sicht lassen. Platz 13 für sie.
10:25
Kathrin Zettel (AUT)
Die vierte ÖSV-Fahrerin im Rennen ist im oberen Abschnitt gut dabei, rutscht dann kurz weg, wodurch ihr in der Folge ein wenig der Schwung fehlt. Als Sechste reiht sie sich im Ziel im Reigen der Läuferinnen, die zwischen 0,8 und einer Sekunde Rückstand aufweisen, auf Rang 6 ein.
10:22
Denise Karbon (ITA)
Mölggs Landsfrau Karbon macht es da besser: Sie legt einen ordentlichen Lauf auf den Podkoren hin und wird im Ziel mit dem vierten Zwischenrang belohnt.
10:21
Manuela Mölgg (ITA)
Ausfall! Die Italienerin ist die erste Fahrerin, die das Ziel heute nicht sieht. Kurz vor der zweiten Zwischenzeit drückt es sie hinten hinein und sie wird ausgehoben.
10:20
Tanja Poutiainen (FIN)
Die erfahrene Finnin war hier 2007 bereits Dritte. Das wird heute schwierig, auch ihr fehlen über eine Sekunden auf Görgls Zeit, womit sie im Ziel nur auf Platz 10 liegt.
10:18
Anemone Marmottan (FRA)
Auch der Lauf der Französin gleicht dem von Fenninger und Riesch zuvor: Oben gut dabei, dann verliert auch sie deutlich auf Görgl, die im Mittelteil perfekt gefahren ist, und fällt bis in Ziel auf Rang 6 zurück.
10:17
Maria Höfl-Riesch (GER)
Für die Deutsche gilt Ähnliches wie für Fenninger zuvor. Oben ist sie noch gut dabei, dann fehlt im Mittelteil die absolute Angriffslust, womit sie ebewnfalls viel Zeit verliert und sich (mit allerdings nur einer Sekunde Rückstand) mit dem vorletzten Platz zufrieden geben muss.
10:14
Anna Fenninger (AUT)
Auch Fenninger, immerhin sie Siegerin von Lienz, verliert viel Zeit auf ihre Teamkollegin Görgl. Im Mittelteil attackiert sie nicht genug und verliert dadurch fast eine Sekunden auf die Spitze. Das bedeutet Platz 7.
10:13
Viktoria Rebensburg (GER)
Keine gute Fahrt von Rebensburg. Sie kommt mit ihrem Fahrstil nicht zurecht und kann kleinere Fehler nicht gut korrigieren. Nach Zwischenbestzeit summiert sich der Rückstand bis ins Ziel auf fast 9/10-Sekunden.
10:11
Federica Brignone (ITA)
Oben teilweise weit von den Toren weg, dennoch mit Zwischenbestzeit. Im Mittelteil erwischt sie dann erneut ein paar Tore nicht ideal. Im Ziel ist ihr Rückstand dann deutlich, Platz 3 vorerst.
10:08
Tina Maze (SLO)
Die Slowenin kennt diesen Hang wohl wie ihre Westentasche, kann das aber heute nicht ausspielen. Oben ist sie noch gut dabei, dann aber verpasst sie einige Schwünge und verliert viel Zeit. Platz 4 für sie.
10:07
Julia Worley (USA)
Großer Rückstand für die Olympiasiegerin von 2006. Über zwei Sekunden verliert sie auf der verhältnismäßig kurzen Strecke. Da war sie zu abwartend unterwegs und das zeigt sich im Rückstand.
10:05
Tessa Worley (FRA)
Die kleine Französin ist oben noch einmal schneller als Görgl zuvor. Im Mittelteil fehlt ihr dann ein wenig das Tempo, während sie im Schlusshang dann wieder gut ins Fahren kommt. An die Bestzeit kommt sie allerdings nicht heran, Platz 2 für sie.
10:03
Elisabeth Görgl (AUT)
Führungswechsel! Das war mal eine Ansage von Görgl. Die Österreicherin nimmt Vonn mit einer aggressiven Fahrt fast eine Sekunde ab und übernimmt die Spitze.
10:02
Lindsey Vonn (USA)
Die US-Amerikanerin, die den Auftakt in Sölden gewinnen konnte, kommt ohne größere Fehler ins Ziel. Ganz perfekt war ihr Lauf allerdings nicht, einige Male ist sie nicht ganz auf Zug geblieben. Mal sehen, was diese Zeit wert ist.
09:57
Strecke perfekt präperiert
Der Hang in Kranjska Gora präsentiert sich - im Gegensatz zu den Weltcuporten in den Nordalpen, wo es nahezu unaufhörlich schneit - in einem guten Zustand. Die Strecke ist hart und eisig, es hat Temperaturen im negativen Bereich, die Sicht ist gut. Die Vorläufer sind bereits unterwegs, es kann also losgehen.
09:53
Weitere Favoritinnen
Neben Rebensburg sind auf dem technisch anspruchsvollen Hang, auf dem im Weltcup normalerweise nur die Herren fahren, natürlich auch weitere Damen heute zu beachten: Dazu gehören die Französin Tessa Worley, Federica Brignone aus Italien oder auch die Österreicherinnen Anna Fenninger und Elisabeth Görgl. Auch Lokalmatadorin Tina Maze wird im Kampf um den Sieg ein Wörtchen mitreden.
09:43
Rebensburg Mitfavoritin
Aus deutscher Sicht kann man heute vor allem auf Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg hoffen, die als Disziplinweltcupführende mit der Startnummer 7 ins Rennnen gehen wird. Chancen auf eine gute Platzierung haben auch Maria Höfl-Riesch (Startnummer 9) und Lena Dürr (22). Mit zwei guten Lauf könnte auch Veronique Hronek (35) Weltcupriesenslalompunkte holen. Außer diesen vieren starten zudem noch Veronika Staber (39) und Barbara Wirth (50) für das deutsche Team. Kathrin Hölzl verzichtet hingegen nach ihrem Comeback-Versuch von Lienz zunächst auf weitere Rennen.
09:38
70 Athletinnen am Start
Insgesamt gehen heute 70 Athletinnen in den vierten Riesenslalom der Saison. Ursprünglich sollte das Rennen wie gewohnt in Maribor stattfinden, doch aufgrund zu warmer Tempaturen dort wurde der Weltcup bereits frühzeitig nach Kranjska Gora verschoben.
09:24
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Riesenslalom der Damen in Kranjska Gora. Das Rennen startet um 10:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.