13:40
Auf Wiedersehen!
Maria Belen Simari Birkner aus Argentinien ist die letzte Starterin. Sie erreicht immerhin noch den 43. Platz mit fünf Sekunden Rückstand. Damit verabschieden wir uns vom Super-G in St. Anton. Bereits am Dienstag sind die Damen wieder im Einsatz. Dann steht in Flachau ein Slalom auf dem Programm. Bis zum nächsten Mal!
13:33
Noch vier Läuferinnen
Noch vier Läuferinnen stehen oben. Wir gratulieren aber nochmal Tina Maze zu ihrem ersten Weltcup-Sieg im Super-G und natürlich auch Anna Fenninger und Fabienne Suter zu ihren Podestplatzierungen.
13:27
Mirena Küng (SUI)
Schauen wir noch auf Mirena Küng aus der Schweiz. Auch sie kann nicht mehr viel ausrichten und scheidet kurz vor dem Ziel aus.
13:24
Alice McKennis (USA)
Jetzt steht noch die Siegerin von gestern oben. Kann sie nochmal die Top10 angreifen? Nein, da geht nichts mehr. Die Piste ist mittlerweile viel zu langsam und so ist McKennis am Ende sogar mit über vier Sekunden Rückstand nur 38.
13:20
Stacey Cook (USA)
Die Amerikanerin schafft es jetzt als erste Läuferin nach langer Zeit wieder in die Top30. Mit etwas unter drei Sekunden Rückstand ist sie vorerst auf Platz 25.
13:19
Die weiteren Platzierungen
Die weiteren Platzierungen der deutschsprachigen Starterinnen: Dominique Gisin 11., Elisabeth Görgl 14., Stefanie Köhle 16., Nicole Schmidhofer 18., Regina Sterz 20., Nicole Hosp 27., Nadja Kamer 32. An den hinteren Platzierungen kann sich natürlich noch etwas ändern.
13:16
Die weitere Bilanz
Schauen wir auf die weiteren Ergebnisse der ÖSV-Damen und der Starterinnen aus der Schweiz. Lara Gut hält sich auf Platz sieben in den Top10 und kann zufrieden sein. Auch Fränzi Aufdenblatten überzeugt mit Platz neun. Andrea Fischbacher ist als Zehnte ebenfalls noch in der absoluten Weltspitze mit dabei.
13:11
Nadja Kamer (SUI)
Nadja Kamer aus der Schweiz zeigt, dass man das Ziel noch erreichen kann. Ihr Rückstand ist mit über drei Sekunden allerdings auch ziemlich groß. Aktuell ist es Platz 30 für Kamer. Das gäbe immerhin noch Weltcup-Punkte.
13:09
Piste fordert Tribut
Zurück zum Rennen: Natürlich wird auch die Qualität der Läuferinnen jetzt immer schlechter und die anspruchsvolle Piste fordert ihren Tribut. Die letzten vier Läuferinnen kamen nun jedenfalls alle nicht mehr ins Ziel.
13:06
Fabienne Suter wird Dritte
Auch das Schweizer Team darf heute jubeln, denn Fabienne Suter wird nach starker Fahrt heute auf dem dritten Platz landen. Im Diszipin-Weltcup hält sie so ihren fünften Platz, muss dabei zwar Anna Fenninger vorbei lassen, schiebt sich dafür aber auch an Maria Höfl-Riesch vorbei.
13:03
Nicole Schmidhofer (AUT)
Schauen wir nochmal zurück auf die Strecke. Inzwischen ist auch Nicole Schmidhofer im Ziel. Sie hält sich im Bereich ihrer Möglichkeiten und wird mit über zwei Sekunden Rückstand 18.
13:01
Klasse Auftritt von Anna Fenninger
Das war ein ganz starker Auftritt von Anna Fenninger. Nur ganz knapp verpasst sie den Sieg und wird um vier Hundertstel von Tina Maze geschlagen. Aber mit dem zweiten Platz wird sie dennoch zufrieden sein. Sowohl im Gesamtweltcup als auch in der Disziplinwertung schiebt sie sich auf den vierten Platz vor.
12:57
Gutes Ergebnis für die Deutschen
Nach dem schlechten Abfahrtsergebnis von gestern, können die deutsche Mädels heute mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein. Allerdings wird Maria Höfl-Riesch über ihren fünften Platz nicht glücklich sein. Ihre Ansprüche sind andere. Viktoria Rebensburg als Neunte und Veronique Hronek können mit diesen Platzierungen dagegen gut leben.
12:52
Tina Maze wird gewinnen
Die besten Läuferinnen sind durch. Der Sieg wird Tina Maze nicht mehr zu nehmen sein. Auch die Podestplatzierungen von Anna Fenninger und Fabienne Suter sind gesichert. Wir werden die folgenden Läuferinnen aber natürlich weiter im Blick haben.
12:50
Stefanie Moser (AUT)
Schade! Stefanie Moser versucht ganz eng zu fahren, lässt sich dann aber doch weit hinaus tragen und verpasst ein Tor.
12:48
Stefanie Köhle (AUT)
Kann Stefanie Köhle nochmal vorne angreifen? Oben hält sie sich in Reichweite der Bestzeit. Dann kommt sie leicht verdreht in den unteren Streckenteil und verliert weitere Zeit. Im Ziel ist es dann Platz 16.
12:46
Daniela Merighetti (ITA)
Hier scheint nochmal eine Überraschung drin zu sein, denn Merighetti wurde gestern Zweite in der Abfahrt. Aber der Rückstand ist schon nach den ersten Kurven zu groß. Die Piste scheint auch nachgegeben zu haben, denn sie hat große Probleme auf der Strecke zu bleiben. Nur Platz 15 für Merighetti.
12:44
Laurenne Ross (USA)
Ross scheint mit der Brechstange fahren zu wollen und rattert den Berg herunter. So kommt man nicht auf Geschwindigkeit und kann auch die Top10 nicht angreifen.
12:43
Marion Rolland (FRA)
Gestern war sie Achte in der Abfahrt und auch heute hält sie zu Beginn noch ganz gut mit. Aber sobald es in die Kurven geht, bekommt sie Probleme. Das bleibt bis zum Ziel so und so springt am Ende Platz 13 heraus.
12:40
Margret Altacher (AUT)
Besser werden die Zeiten wohl nicht mehr. Altacher hat schon oben über eine halbe Sekunde Rückstand und bis nach unten kommt da noch ziemlich viel obendrauf. Am Ende ist es nur Platz 21. Das kann die Österreicherin viel besser.
12:39
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die Französin ist gestern gestürzt und man merkt, dass sie heute großen Respekt vor der Piste hat. Wahrscheinlich merkt sie auch noch die blauen Flecken von gestern. Aber immerhin konnte sie antreten. Das ist auch schon mal viel Wert.
12:37
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Heute ist die Norwegerin von einer Überraschung weit entfernt. Sejersted fährt nicht, sondern rutscht die Piste eher herunter. Der Rückstand ist im Ziel riesengroß.
12:35
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Die Schweizerin zeigt eine konzentrierte Leistung. Für die Bestzeit reicht es aber deutlich nicht. Es ist aber immerhin der neunte Platz. Das ist ein ordentliches Ergebnis.
12:33
Mazes Sieg scheint sicher
Es kommen nicht mehr viele Läuferinnen, die den Sieg von Tina Maze verhindern könnten. Aber noch kann man auf Überraschungen hoffen.
12:31
Maria Höfl-Riesch (GER)
St. Anton scheint kein gutes Pflaster für Maria Höfl-Riesch zu sein. Schon gestern in der Abfahrt lief nichts zusammen und auch heute kommt sie nicht wirklich zurecht mit der Piste. Die Schwünge passen nicht und sie muss mehrfach aus ihrer Hocke gehen. Sie ist zwar erstmal Fünfte, aber im Ziel damit natürlich nicht zufrieden.
12:28
Julia Mancuso (USA)
Mancuso fehlt die Sicherkeit. Sie bekommt ihre Ski nicht unter Kontrolle und wird teilweise sogar etwas ausgehoben. Die Bestzeiten kann sie mit diesem Lauf nicht angreifen. Es ist der fünfte Platz für Mancuso. Jetzt drücken wir die Daumen für Maria Höfl-Riesch.
12:27
Fabienne Suter (SUI)
Auch Suter hält sich gut. Es fehlt aber etwas die Dynamik und Beweglichkeit von Maze und Fenninger. So hat sie zu den beiden auch einen deutlichen Rückstand. Aber es reicht für die Zeit von Lindsey Vonn.
12:25
Tina Maze (SLO)
Die Weltcup-Führende stürzt sich die Karl Schranz-Piste hinunter. Auch sie ist gut unterwegs und hält sich im Bereich von Anna Fenninger. Kann sie das bis zu Ende halten? Sie kann! Aber es geht sehr knapp zu. Nur vier Hundertstel liegt sie vor Fenninger. Wird das heute der erste Super G-Sieg von Tina Maze?
12:23
Lara Gut (SUI)
Lara Gut hat sicherlich etwas dagegen, aber sie kommt heute nicht so gut zurecht. Schon oben ist der Rückstand groß. Die Schweizerin fährt teilweise sehr aufrecht, was natürlich auch nicht gut für die Geschwindigkeit ist. Sie ist dann im Ziel aber schneller als Viki Rebensburg und reiht sich auf Platz drei ein.
12:21
Anna Fenninger (AUT)
Was macht die hoch gewettete Anna Fenninger? Auch sie scheint den Bogen rauszuhaben, leistet sich keinen einzigen Fehler und bringt das Ganze konzentriert nach unten. Was für eine Zeit! Fenninger hat im Ziel eine Sekunde Vorsprung vor Lindsey Vonn. Eine sensationelle Vorstellung! War das schon die Siegerzeit?
12:19
Lindsey Vonn (USA)
Die Seriensiegerin der letzten Jahre hat gestern nach einer längeren Pause ihr Comeback im Weltcup gegeben und mit einem guten sechsten Platz überzeugt. Auch heute scheint sie fast wieder die Alte zu sein. Sie setzt ihre Ski ganz weich ein und scheint förmlich um die Kurven zu schweben. Reicht das? Es reicht! Drei Zehntel vor Viki Rebensburg setzt Vonn die neue Bestzeit.
12:15
Dominique Gisin (SUI)
Gisin kommt da schon eher an die Bestzeit heran. Sie lässt die Ski laufen, trifft die Schwünge einigermaßen und hält den Rückstand in Grenzen. Sie setzt sich vor Veronique Hronek auf den dritten Platz. Damit kann die Schweizerin wohl zufrieden sein. Als Nächstes wird Lindsey Vonn auf die Piste gehen.
12:12
Leanne Smith (USA)
Auch die junge Amerikanerin hat größere Probleme mit der eisigen Piste. Das sind einfach nicht ihre Verhältnisse. Teilweise zieht es sie weit hinaus in den Kurven und verliert dabei sehr viel Zeit. Über zwei Sekunden beträgt der Rückstand im Ziel.
12:10
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin will es zu gut machen und wählt eine zu enge Linie. Dann fehlt im unteren Bereich das Tempo. Auch sie kann die Bestzeit nicht gefährden und reiht sich nur auf Platz zehn ein.
12:08
Elena Curtoni (ITA)
Schon bei der ersten Zwischenzeit liegt Curtoni deutlich zurück. Und wenn schon oben die Zeit fehlt, wird es ganz schwer das noch aufzuholen und so summiert sich der Rückstand immer stärker auf. Im Ziel ist sie dann über eine Sekunde langsamer als die Spitze. Das war nix!
12:06
Tina Weirather (LIE)
Weirather scheidet aus. Sie übersieht eine Bodenwelle, kommt aus dem Rhytmus und fährt am Tor vorbei.
12:05
Andrea Fischbacher (AUT)
35 Kurven muss jetzt die Super G-Olympiasiegerin nach unten fahren. Aber Andrea Fischbacher setzt die Kanten etwas zu stark in den Schnee und das kostet natürlich etwas an Geschwindigkeit. Es reicht aber immerhin um die Zeit von Veronie Hronek zu schlagen und damit ist Fischbacher erstmal Zweite.
12:03
Viktoria Rebensburg (GER)
Es läuft fürs deutsche Team. Die Olympiasiegerin im Riesenslalom setzt die Schwünge richtig an und bleibt auch im unteren Bereich auf Kurs. Bestzeit! Zwei deutsche Damen sind vorne. So kann es weitergehen.
12:01
Elisabeth Görgl (AUT)
Görgl hält bis zur letzten Zwischenzeit die Bestzeit und ist deutlich schneller als Veronique Hronek. Aber die Deutsche ist im unteren Bereich ganz stark gefahren und so verliert Görgl in den letzten Toren die entscheidende Zeit und reiht sich knapp hinter Hronek ein.
11:58
Verena Stuffer (ITA)
Das ging schief! Die Italienerin lässt sich etwas zu weit aus der Strecke treiben, fährt oben an einem Tor vorbei und scheidet aus.
11:57
Veronique Hronek (GER)
Das war eine engagierte und konzentrierte Fahrt von Veronique Hronek. Eine ganz starke Leistung! Es ist kaum ein Fehler zu erkennen und im Ziel hat sie einen souveränen Vorsprung von 81 Hundertstel. Klasse!
11:55
Tessa Worley (FRA)
Worley weicht von der Ideallinie ab und muss einige heftige Schläge einstecken. Auch hier fehlt es am Ende etwas an Geschwindigkeit. Aber sie bringt die Fahrt noch gut nach unten und reiht sich jetzt erstmal auf dem zweiten Platz ein. Jetzt kommt die erste Deutsche.
11:53
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin leistet sich einen riesigen Bock im oberen Streckenteil und verpasst fast ein Tor. Sie bekommt gerade noch so die Kurve, aber die Geschwindigkeit ist danach natürlich weg. So kann das nicht zu einer guten Zeit reichen.
11:51
Regina Sterz (AUT)
Sterz kommt viel besser zurecht als ihre Landsfrau Hosp. Aber auch sie hat im unteren Streckenteil etwas Probleme. Das zeigt wie anstrengende dieser Parcours ist. Sterz unterbietet die bisherige Bestzeit aber deutlich.
11:48
Nicole Hosp (AUT)
Nicole Hosp beginnt schnell, kommt im Mittelteil allerdings etwas in Rücklage und verpatzt dann die anschließenden Kurven. Im Ziel reicht es aber trotz der Fehler knapp zur Bestzeit.
11:47
Francesca Marsaglia (ITA)
Die Italienerin Marsaglia macht heute den Anfang. Sie findet die etwa 1,7km lange Piste in einem perfekten Zustand vor. Auffällig ist, dass die Strecke für einen Super-G erstaunlich schnell ist. Marsaglia kommt einigermaßen zurect und legt eine Zeit von 1:19.87 Minuten vor. Diese Bestzeit wird nicht lange Bestand haben.
11:43
Wer ist noch zu beachten?
Neben der Weltcup-Führenden Tina Maze aus Slowenien, wird sich das Augenmerk heute wohl besonders auf die US-Amerikanerinnen richten. Lindsey Vonn, die gestern ihr Comeback im Weltcup gab und gute Sechste wurde, und ihre Landsfrau Julia Mancuso führen beide den Disziplin-Weltcup aktuell an. Und was macht Alice McKennis, die Überraschungs-Siegerin von gestern? Ansonsten hoffen wir natürlich auf unsere deutschsprachigen Starterinnen.
11:39
Das Schweizer Team
Das Schweizer Team wird heute ihre Hoffnungen besonders auf Fabienne Suter setzen, die sich im Super-G-Weltcup auf Position fünf eingereiht hat. Aber neben ihr werden sich noch sieben weitere Schweizerinnen die Piste am Arlberg herunterstürzen: Dominique Gisin, Lara Gut, Franzi Aufdenblatten, Andrea Dettling, Nadja Kamer und Mirena Küng.
11:33
Die Chancen der ÖSV-Mädels
Gleich acht Läuferinnen werden aus Österreich am Start sein. Im Super-G sind die ÖSV-Mädels in dieser Saison noch nicht so gut zurecht gekommen. Die Beste in dieser Disziplin ist aktuell Anna Fenninger, die auf dem siebten Platz im Super-G-Weltcup liegt. Die weiteren Starterinnen für Österreich: Nicole Hosp, Regina Sterz, Elisabeth Görgl, Margret Altacher, Stefanie Köhle, Stefanie Moser.
11:28
Drei für Deutschland
Drei deutsche Damen werden den Super-G heute in Angriff nehmen. Maria Höfl-Riesch wird versuchen den enttäuschenden 19. Platz von der Abfahrt gestern vergessen zu machen, um im Gesamtweltcup nicht noch mehr Punkte auf die Führende Tina Maze zu verlieren. Gute Ergebnisse im Super-G konnte in dieser Saison bisher auch Victoria Rebensburg einfahren und liegt im Disziplin-Weltcup derzeit auf dem sechsten Rang. Die dritte deutsche Starterin wird heute Veronique Hronek sein. Gina Stechert musste den Start hingegen aufgrund einer Verletzung kurzfristig absagen.
11:18
Herzlich Willkommen!
In etwa einer halben Stunde startet der 4. Super-G der Damen in dieser Saison in St. Anton. Insgesamt 60 Läuferinnen werden am Start sein.