Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    23.02.2013 10:30
  • Super Kombination
    24.02.2013 11:45
  • 1
    Slowenien
    Tina Maze
  • 2
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 3
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 4
    USA
    Julia Mancuso
  • 5
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 6
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 6
    Italien
    Elena Curtoni
  • 8
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 9
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 10
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 11
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 12
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 13
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 14
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 15
    USA
    Laurenne Ross
  • 16
    Slowakei
    Jana Gantnerova
  • 17
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 18
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 19
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 20
    Österreich
    Margret Altacher
  • 21
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 22
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 23
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 24
    Schweiz
    Andrea Dettling
  • 25
    Österreich
    Tamara Tippler
  • 26
    USA
    Leanne Smith
  • 27
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 28
    Argentinien
    Maria Belen Simari Birkner
  • 29
    Italien
    Verena Stuffer
  • 29
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 29
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 29
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet

Liveticker

15:01
Auf Wiedersehen!
Mit dem Sieg von Tina Maze verabschieden wir uns vom Weltcup-Wochenende in Meribel. Die Damen reisen jetzt weiter nach Garmisch-Partenkirchen, wo in der nächsten Woche natürlich besonders die deutschen Mädels sehr motiviert sein werden. Bis zum nächsten Mal!
15:00
Weltmeisterin mit Konzentrationsschwächen
Trotz der guten Weltmeisterschaft, bleibt es dabei: In ihrer Paradedisziplin Slalom zeigt Maria Höfl-Riesch in dieser Saison immer mal wieder Konzentrationsschwächen. Zum wiederholten Male ist sie jetzt im zweiten Lauf ausgeschieden. Aus deutscher Sicht darf man sich aber über den tollen sechsten Platz von Veronique Hronek freuen. Lara Gut wird die beste Schweizerin auf Platz acht.
14:58
Maze ist nicht zu schlagen
Tina Maze bleibt die herausragende Ski-Fahrerin in dieser Saison. Mit ihrem 19. Weltcup-Sieg baut sie ihre Führung im Gesamt-Weltcup weiter aus. Diese Trophäe wird ihr nicht mehr zu nehmen sein. Das ÖSV-Team freut sich über die Podestplatzierungen von Nicole Hosp und Michaela Kirchgasser, die von Platz 24 nach der Abfahrt noch auf den dritten Platz vorfuhr.
14:55
Tina Maze (SLO)
Tina Maze muss das jetzt eigentlich nur noch Hause fahren. Sie bleibt völlig locker, hält ihren Vorsprung und gewinnt das Rennen sehr souverän. Nicole Hosp und Michaela Kirchgasser komplettieren das Podest.
14:53
Julia Mancuso (USA)
Auch Mancuso hat große Probleme und kann einen Sturz gerade noch so verhindern. Sie kommt ins Ziel, hat ihren Vorsprung aber nicht halten können. Sie wird erstmal Dritte. Tina Maze kommt jetzt noch.
14:52
Maria Höfl-Riesch (GER)
Was macht die Weltmeisterin? Sie scheint oben etwas mit angezogener Handbremse zu fahren, kommt dann aber besser in Fahrt. Doch dann passiert es: Wie auch schon beim Spezialslalom in Schladming verliert sie das Gleichgewicht und landet im Schnee. Das ist ihr leider in dieser Saison schon mehrfach passiert.
14:51
Elena Curtoni (ITA)
Elena Curtoni hält den Abstand in Maßen und schiebt sich zumindest mal auf dem vierten Platz. Sie ist zeitgleich mit Veronique Hronek.
14:49
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Die Italienerin Agerer kann da nicht mithalten. Sie kann auch die Zeit von Vero Hronek bei Weitem nicht gefährden.
14:48
Nicole Hosp (AUT)
Greift sie jetzt die Bestzeit von Kirchgasser an? Sie tut es. Zwar verliert sie auf Kirchgasser auch unglaublich viel Zeit, aber dann lässt sie die Ski laufen und rettet acht Hundertstel über die Ziellinie.
14:47
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Veronique Hronek hat inzwischen eine Top10-Platzierung sicher. Jetzt kommt die Heldin der Franzosen. Allerdings mag auch sie den Slalom nicht wirklich. Obwohl sie viel versucht, reichen ihre Fähigkeiten für diesen Lauf nicht aus. Jetzt kommt Nici Hosp.
14:45
Andrea Dettling (SUI)
Schon deutlich über eine Sekunde Vorsprung vor Kirchgasser bringt Andrea Dettling mit in den Slalom. Aber gegen eine Slalomspezialistin wie Kirchgasser reicht auch das nicht. Sofort ist der Rückstand da und dieser wächst bis zum Ziel auch deutlich an.
14:42
Daniela Merighetti (ITA)
Das ging schnell. Schon nach wenigen Stangen verliert Merighetti die Konzentration und fädelt ein.
14:41
Maria Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Die Fahrerin aus der Schweiz nimmt den Slalom mal so mit und freut sich als zwischenzeitliche Siebte über die Punkte.
14:40
Veronique Hronek (GER)
Kann sich Veronique Hronek noch weiter nach vorne arbeiten? Sie beginnt stark und hält zunächst ihren Vorsprung. Zwar kann sie die Zeit von Kirchgasser nicht halten, aber sie wird Dritte und damit kann man zufrieden sein. Solche Fahrten will man von ihr öfter sehen.
14:39
Laurenne Ross (USA)
Auch Laurenne Ross wagt sich nur bei der Kombination auf Slalom-Ski. Sie verliert gerade unten nochmal sehr viel Zeit und wird erstmal nur Achte.
14:37
Ilka Stuhec (SLO)
Kirchgasser macht Platz um Platz gut. Auch Ilka Stuhec ist von ihrer Zeit weit weg. Aber Stuhec hat auch andere Ansprüche und kann jetzt mit Platz fünf durchaus zufrieden sein.
14:36
Lara Gut (SUI)
Ganz anders geht Lara Gut zu Werke. Sie fährt sehr aggressiv und geht volles Risiko. Das zahlt sich nicht wirklich aus. Mit dieser Fahrt fällt sie auf Platz drei zurück. Aber sie hat es immerhin versucht.
14:35
Stefanie Moser (AUT)
Sehr vorsichtig, fast ängstlich schiebt sich Stefanie Moser aus dem Starthaus. Der Vorsprung ist so natürlich schnell weg. Aber sie rettet sich ins Ziel und wird Weltcup-Punkte sammeln.
14:32
Marine Gauthier (FRA)
Bereits eine Sekunde verliert die Abfahtsspezialistin Gauthier auf den ersten Metern. Im Ziel sind es dann über drei Sekunden, die sie auf Kirchgasser verloren hat. Zufrieden ist sie trotzdem.
14:31
Carmilla Borsotti (ITA)
Auch Borsotti hat keine Chance die Bestzeit anzugreifen. Dafür sind ihre Slalomkenntnisse zu schwach. Immerhin springt der vierte Rang am Ende heraus.
14:30
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Auf Barthet muss man achten. Sie ist eine starke Slalomfahrerin. Aber dann geht ein entsetzter Aufschrei durch die Reihen der französischen Fans. Barthet fädelt ein und scheidet aus.
14:29
Tamara Tippler (AUT)
Die junge Österreicherin geht mit 15 Hundertstel Vorsprung vor Kirchgasser auf die Strecke. Diese Sekundenbruchteile sind dann auch schnell weg. Sie ist zu weit weg von den Stangen und fängt sich einen erheblichen Rückstand ein.
14:27
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin ist engagiert bei der Sache. Allerdings hat auch sie Probleme die Linie zu halten. Mit dem dritten Platz zieht sie sich aber achtbar aus der Affäre.
14:26
Leanne Smith (USA)
Auf Slalom-Ski sieht man Leanne Smith eher selten. Da passen die Bewegungen auch einfach nicht. Alles wirkt sehr steif und vorsichtig. Eine vordere Platzierung kann man so natürlich nicht angreifen.
14:25
Margot Bailet (FRA)
Die Dame aus Nizza wird von den franzöischen Fans natürlich frenetisch angefeuert. Das hilft nur bedingt, denn sie ist keine gute Slalomfahrerin. Am Ende ist es nur der fünfte Platz.
14:24
Francesca Marsaglia (ITA)
Die Abfahrtsspezialisten Marsaglia hat so ihre Probleme den richten Weg durch den Stangenwald zu finden. Das Ziel hat sie dann aber doch gefunden und reiht sich auf dem dritten Platz ein. Die Zeitabstände sind allerdings riesig.
14:23
Michaela Kirchgasser (AUT)
Sie war Vierte in der WM-Kombin von Schladming. Aber die Abfahrt passte leider nicht und so muss sie jetzt im Slalom angreifen. Das tut sie auch und bringt einen Vorsprung von 92 Hundertstel ins Ziel.
14:22
Vanja Brodnik (SLO)
Vanja Brodnik kann da jedenfalls schon mal nicht mithalten. Sie setzt die Schwünge viel später an als Gagnon vor ihr und verliert über zwei Sekunden auf die Führende.
14:21
Marie-Michelle Gagnon (CAN)
Die Dame aus Kanada zeigt eine engagierte Fahrt und verdoppelt ihren Vorsprung. Das war ein ganz starker Lauf. Da wird sie wohl einige Plätze gutmachen können.
14:20
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl hat die Abfahrt total verpatzt und auch der Slalom ist nicht ihre beste Disziplin. Viel aufholen wird sie also nicht. Sie verliert sogar bis zum Ziel und muss sich ganz hinten einreihen.
14:18
Verena Stuffer (ITA)
Der Slalom ist nicht ihr Steckenpferd. Das sieht man schon an den ersten Schwüngen. Nachdem sie fast schon am Boden liegt, fährt sie dann auch an einem Tor vorbei.
14:17
Jana Gantnerova (SVK)
Man sieht sofort den Unterschied. Jana Gantnerova ist eine viel bessere Slalom-Fahrerin als Altacher. Ihr Vorsprung wird größer und größer und so sichert sie sich im Ziel die klare Bestzeit.
14:16
Margret Altacher (AUT)
Margret Altacher eröffnet den Slalom-Durchgang. Sie nimmt eine Last von über drei Sekunden aus der Abfahrt mit in den Stangenwald von Meribel. Gleich nach dem Start hat sie Probleme auf der sehr steilen Piste zu bleiben. Aber sie hält bis zum Ende durch und wird sich so auf jeden Fall mal Weltcup-Punkte sichern.
14:12
Österreicher hoffen auf Hosp
Die Österreicher haben mit Nicole Hosp ebenfalls noch ein heißes Eisen im Feuer, obwohl Hosp mit 1.25 Sekunden schon einen sehr großen Rückstand auf Maze hat. Aber ein Podestplatz ist für die starke Slalomfahrerin auf jeden Fall noch drin.
14:07
Der Ausblick auf den Slalom
Wie sind die Aussichten für den zweiten Durchgang? Tina Maze führt mit vier Zehnteln vor Julia Mancuso und sechs Zehntel vor Kombinations-Weltmeisterin Maria Höfl-Riesch. Das ist für die starke Slalom-Fahrerin Maze schon ein ganz ordentlicher Vorsprung. Aber besonders Höfl-Riesch ist es noch zuzutrauen mit einem tollen Slalom den Rückstand noch aufzuholen.
14:00
Willkommen zurück!
Trotz der verschobenen Abfahrt heute vormittag wird der Slalom als zweiter Teil des Kombinations-Wettbewerbs wie geplant um 14.15 Uhr starten.
12:52
Warten auf den Slalom
Der Slalom soll laut Plan um 14.15 Uhr starten. Ob das nach der verschobenen Abfahrt so bleibt, muss man abwarten. Wir verabschieden uns aber erstmal und melden uns mit dem Slalom nachher wieder.
12:48
Maze führt
Damit führt Tina Maze nach dem ersten Teil dieser Super-Kombination vor Julia Mancuso und Maria Höfl-Riesch. Nachher im Slalom ist da noch alles drin. Auch Nicole Hosp wird von Position sechs aus sicherlich nochmal angreifen.
12:45
Verena Stuffer (ITA)
Verena Stuffer aus Italien macht jetzt den Abschluss in der Abfahrt. Sie ist die letzte Läuferin, die sich auf die Piste wagt. Im Ziel schiebt sie sich auf Platz 28.
12:44
Maria Belen Simari Birkner (ARG)
Was macht die erfahrene Dame aus Argentinien? Sie kommt zumindest mal im Ziel an. Allerdings hat sie einen Rückstand von über sechs Sekunden.
12:43
Kajsa Kling (SWE)
Jetzt scheint nicht mehr viel zu gehen. Auch Kajsa Kling fährt am Tor vorbei und beraubt sich jeder Chance.
12:40
Edit Miklos (HUN)
Die Ungarin Miklos erwischt schon eher einen Schlag und wird leicht ausgehoben. Sie kommt gar nicht mehr zum angesprochenen Tor und schwingt schon früher ab.
12:39
Stacey Cook (USA)
Dieses Tor ist anscheinend verhext. Wie zuvor auch schon Krizova, fährt Stacey Cook einfach vorbei. Auch sie scheidet aus.
12:38
Klara Krizova (CZE)
Das ist bitter. Die Tschechin setzt eine neue Zwischenbestzeit, scheidet dann aber am nächsten Tor aus.
12:37
Marine Gauthier (FRA)
Mit Marine Gauthier kommt eine weitere Französin, die sich beim Heimrennen hier in Meribel präsentieren will. Von der Ideallinie ist sie allerdings teilweise sehr weit entfernt. Mit zwei Sekunden Rückstand ist es dann Platz 16 im Ziel. Gauthier kann trotzdem noch lächeln.
12:33
Tamara Trippler (AUT)
Tamara Trippler ist die letzte Starterin aus Österreich. Bis auf Nicole Hosp sind die ÖSV-Mädels hier nicht wirklich zurecht gekommen und auch Trippler hat jetzt über zwei Sekunden Rückstand im Ziel.
12:31
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Was ist denn da los? Lisa Magdalena Agerer ist in der Abfahrt eigentlich ein völlig unbeschriebenes Blatt. Aber plötzlich sind ihre Zwischenzeiten grün. Sie liegt in Führung. Das kann sie zwar nicht bis ins Ziel halten, aber sie wird starke Fünfte.
12:29
Andrea Dettling (SUI)
Mit Andrea Dettling steht eine weitere Schweizerin oben. Auch sie fährt im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gut und setzt sich sogar noch vor Kaufmann-Abderhalden auf Platz sieben.
12:27
Maria Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Maria Kaufmann-Abderhalden ist in der Abfahrt schneller unterwegs als ihre Landsfrau Lara Gut. Das konnte man nicht unbedingt erwarten. Aber Kaufmann-Abderhalden war gut unterwegs und ist jetzt erstmal Achte.
12:25
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die Favoritinnen sind jetzt eigentlich alle durch. Aber natürlich ist auch Marie Marchand-Arvier in der Lage eine gute Zeit zu fahren. Die Französin ist vor heimischen Publikum natürlich richtig motiviert und mit dem sechsten Platz kann sie auch sehr zufrieden sein.
12:22
Regina Sterz (AUT)
Das ging schief. Regina Sterz fährt an einem Tor vorbei und scheidet aus. Genau das gleiche Tor wurde gerade auch Elisabeth Görgl zum Verhängnis. Haben die Österreicherinnen da falsch besichtigt?
12:21
Maria Höfl-Riesch (GER)
Jetzt richten sich alle Augen auf die Kombinationsweltmeisterin. Die Deutsche ist gut unterwegs, hält den Abstand in Maßen und schiebt sich erstmal auf Platz drei. Da kann sie im Slalom voll angreifen.
12:19
Elisabeth Görgl (AUT)
Auch sie muss sich in der Abfahrt eine gute Ausgangsposition erarbeiten. Im Slalom ist sie nicht so stark. Aber leider hat sie sehr große Probleme, wird weit abgetragen und muss den Hang teilweise wieder bergauf fahren. Das wird nichts mit einer guten Platzierung. Fraglich ob sie im Slalom überhaupt noch antritt.
12:16
Julia Mancuso (USA)
In Abwesenheit der verletzten Lindsey Vonn ruhen die amerikanischen Hoffnungen auf Julia Mancuso. Sie kann einigermaßen mit Julia Mancuso mithalten und hat einen Rückstand von vier Zehnteln auf Maze.
12:14
Tina Maze (SLO)
Die Gesamtweltcup-Führende Tina Maze aus Slowenien ist an der Reihe und fährt hier alles in Grund und Boden. Im Ziel hat sie über eine Sekunde Vorsprung. Was für eine Fahrt! Da hat einfach alles gepasst.
12:13
Nicole Hosp (AUT)
Macht es ihre Landsfrau besser? Nicole Hosp will ihren Erfolg von Schladming heute sicherlich wiederholen und sie ist gut unterwegs. Flink flitzt sie um die Kurven nach unten und stellt dort eine neue Bestzeit auf. Stark!
12:11
Michaela Kirchgasser (AUT)
Jetzt wird es langsam spannend. Michaela Kirchgasser geht in die Spur. Sie fährt aber sehr aufrecht und vorsichtig. Im Slalom muss sie über eine Sekunde Rückstand aufholen. Das ist schon eine ganze Menge.
12:08
Veronique Hronek (GER)
Was macht Veronique Hronek? Den Start hat sie schon mal verschlafen. Die erste Zwischenzeit sieht sie mit einer halben Sekunde Rückstand. Dann aber ist sie gut unterwegs und schiebt sich im Ziel auf Platz zwei. Mit einem besseren Start wäre da aber noch mehr drin gewesen.
12:06
Daniela Merighetti (ITA)
Daniela Merighetti muss dagegen über die Abfahrt kommen und das gelingt ihr. Sie fährt die letzten Schwünge hervorragend und setzt eine neue Bestzeit.
12:05
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Es wird laut im Zielraum, denn eine Französin ist unterwegs. Oben ist Barthet auch schnell unterwegs. Aber besonders der untere Streckenabschnitt ist auf dieser Piste entscheidend. Die Französin bringt es nicht ganz nach unten. Aber sie ist eine gute Slalomfahrerin und so sind fünf Zehntel nicht wirklich viel für sie.
12:03
Francesca Marsaglia (ITA)
Die Italienerin verliert auf der Strecke kontinuierlich und kommt mit acht Zehntel Rückstand ins Ziel.
12:02
Laurenne Ross (USA)
Das sieht gut aus. Laurenne Ross fährt unten ganz stark und holt in den letzten Kurven noch einen kleinen Rückstand auf. Sie geht mit drei Hunderstel in Führung.
12:00
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Auch Marie-Michelle Gagnon rutscht die Piste mehr schlecht als recht hinunter. Fast eine Sekunde Rückstand hat sie im Ziel und die besten Fahrerinnen kommen ja noch.
11:58
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin hat hier nicht wirklich den Durchblick. Teilweise sehr verdreht kommt sie aus den Kurven. Das kostet Zeit.
11:57
Lara Gut (SUI)
Was macht Lara Gut? Im oberen Teil steht sie gut auf dem Ski, wird dann aber in einigen Kurven weit abgetragen und verliert die entscheidenden Hundertstel. Es reicht immerhin für den zweiten Platz.
11:56
Ilka Stuhec (SLO)
Ihre Landsfrau hält dagegen bis unten durch. Zwar verliert auch sie im unteren Teil deutlich. Aber es reicht zur deutlichen Bestzeit. Das war eine ganz starke Fahrt.
11:54
Vanja Brodnik (SLO)
Die Slowenin Brodnik macht es zunächst besser. ABer auch ihr geht am Ende die Luft aus und in den letzten Toren verliert sie nochmal eine halbe Sekunde.
11:52
Margret Altacher (AUT)
Diese Fahrt passt von Beginn an nicht. Immer wieder muss Altacher die Abfahrtshocke verlassen und nachdrücken. Von der Ideallinie ist sie teilweise weit weg. Das schlägt sich auch in der Zeit nieder.
11:51
Camilla Borsotti (ITA)
Die Italienerin ist oben schnell unterwegs und setzt neue Zwischenbestzeiten. Aber im unteren Streckenteil scheint Moser gut gefahren zu sein und Borsotti verliert deutlich. 14 Hunderstel fehlen zur Bestzeit.
11:46
Stefanie Moser (AUT)
Stefanie Moser aus Österreich macht jetzt den Anfang und geht auf die Piste. Sie kommt ohne erkennbare Fehler nach unten und setzt jetzt die Marke, die es zu schlagen gilt.
11:42
Es geht los!
Die Arbeit der Pistenarbeiter scheint sich gelohnt zu haben. Es soll jetzt wirklich losgehen.
11:21
Erneute Verschiebung
Die Pistenarbeiter tun alles, um die Strecke vom Neuschnee zu befreien. Allerdings schneit es im oberen Streckenteil immer noch. Das macht es natürlich nicht einfacher. Der Start wurde jetzt nochmal um 15 Minuten nach hinten auf 11.45 Uhr verschoben.
11:09
Start verschoben
Der Start der Abfahrt wurde wegen schwieriger Wetterbedingungen auf 11.30 Uhr verschoben. In der Nacht hat es in Meribel heftige Schneefälle gegeben. Das hat der Piste natürlich nicht gut getan.
11:04
Ohne die Siegerin von gestern
Insgesamt werden jetzt gleich 39 Läuferinnen am Start sein. Das ist für eine Abfahrt eher wenig. Aber viele wagen die Kombination mit dem Slalom nicht. Auch die Siegerin von gestern Maria Ruiz-Castillo ist heute nicht am Start.
10:57
Das Schweizer Team
Für die Schweiz werden heute Lara Gut, Maria Kaufmann-Abderhalden und Andrea Dettlinger am Start sein. Lara Gut gewann bei der WM in Schladming die Silbermedaille im Super-G.
10:54
Hosp für Österreich
Nicole Hosp erlöste mit ihrer Bronzemedaille in der Super-Kombination bei der WM in Schladming ganz Österreich. Es war die erste Medaille für die Ski-Nation bei der Heim-WM. Neben Hosp sind heute sechs weitere ÖSV-Mädels dabei: Stefanie Moser, Margret Altacher, Michaela Kirchgasser, Elisabeth Görgl, Regina Sterz und Tamara Tippler.
10:49
Höfl-Riesch überraschend geschlagen
Maria Höfl-Riesch sah gestern lange wie die sichere Siegerin aus, bevor Ruiz Castillo noch eine neue sensationelle Bestzeit fuhr. Damit hatte auch die deutsche Olympiasiegerin nicht mehr gerechnet. Trotzdem war Höfl-Riesch sehr zufrieden. Mit dem Kombinationswettbewerb hat sie zuletzt gute Erfahrungen gemacht. In Schladming wurde sie vor einer Woche Weltmeisterin. Die zweite deutsche Starterin ist heute Veronique Hronek.
10:40
Herzlich Willkommen!
Nach dem Sensationssieg von Carolina Ruiz Castillo aus Spanien gestern in der Abfahrt, steht heute ein Kombinationswettbewerb an. Zunächst geht es jetzt nochmal auf die Abfahrtspiste. Heute nachmittag steht dann noch ein Slalomdurchgang an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.