21:25
Fazit
Das Rennen ist vorbei. Nach einem spannenden ersten Durchgang schafft es der Franzose Pinturault nicht, den ersten Platz zu verteidigen. Ted Ligety legt ein sensationelles Rennen hin und schiebt sich im zweiten Durchgang auf Platz eins. Wieder stark war der Österreicher Hirscher auf dem zweiten Platz. Damit verabschieden wir uns aus Beaver Creek und gratulieren allen Gewinnern. Bis zum nächsten Mal!
21:22
Ligety gelingt die Revanche
Ted Ligety hat hier im Heimspiel grandios gewonnen. Damit bestätigt er wiedereinmal, dass er einer der Besten im Riesenslalom ist. Auf dem zweiten Platz liegt Hirscher gefolgt von Jansrud. Der Deutsche Fritz Dopfer kommt leider nur auf den siebten Platz, kann aber auch damit zufrieden sein.
21:19
Alexis Pinturault(FRA)
Jetzt startet der Beste aus dem ersten Durchgang. Im Vergleich ist dieses Rennen nicht so gut wie das erste. Es reicht hier nur für den vierten Platz. Ligety hat diesen Riesenslalom gewonnen!
21:17
Marcel Hirscher (AUT)
Der Österreicher gibt von Anfang an Vollgas. Nach dem flachen Teil liegt er etwas hinter Ligety zurück und macht danach einige kleine Fehler. Auch er kommt nicht an den Amerikaner heran.
21:16
Aksel Lund Svindal (NOR)
Der Norweger legt hier kein gutes Rennen hin. Der erste Durchgang war eindeutig besser für ihn. Trotzdem noch der vierte Platz. Dopfer wird auf Platz fünf vertrieben.
21:14
Ted Ligety (USA)
Jetzt kommt der Amerikaner mit einer starken Vorstellung. Schon im oberen Bereich schafft er einen 0,77 Sekunden-Vorsprung. Sensationell! Das Publikum ist aus dem Häuschen!!!
21:13
Kjetil Jansrud (NOR)
Vor allem der Steilhang liegt ihm. Der Norweger überrascht - Platz eins für Jansrud nach einem guten unterem Teil.
21:11
Fritz Dopfer (GER)
Der Deutsche fährt im zweiten Durchgang immer stärker. Leider verliert er im mittleren flachen Teil einige Hundertstel... Dopfer kommt auf Platz zwei. Darauf kann er aufbauen.
21:09
Hannes Reichelt (AUT)
Jetzt startet der österreichische Top-Favorit. Er meistert auch den flachen Teil perfekt. Die neue Bestzeit. Reichelt ist auf Platz eins!!! Super Fahrt Hannes!
21:07
Cyprien Richard (FRA)
Der Franzose fährt im oberen Teil eine Bestzeit heraus. Nach dem flachen Teil verliert er aber einiges an Zeit. Trotzdem: ein super Fahrt Richard!!! Neue Platz eins!
21:05
Wer siegt im Riesenslalom?
Simoncelli ist immer noch auf Platz eins. Aber die Favoriten kommen gleich erst. Es bleibt weiterhin spannend...
21:04
Philipp Schörghofer (AUT)
Er startet eine grandiose Aufholjagd, obwohl er einige Fehler macht. Er kann mit dem zweiten Platz aber zufrieden sein.
21:02
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Im ersten Durchgang war er top, obwohl er auf dieser Strecke einen schweren Unfall hatte. Er macht einige Fehler und schafft es nicht, die gute Leistung des ersten Durchgangs zu wiederholen.
21:00
Carlo Janka (SUI)
Für den Schweizer ist das Rennen eher ein weiterer Versuch, um wieder ins Renngeschehen zu kommen. Er macht ein ordentliches Rennen.
20:59
Massimiliano Blardone (ITA)
Blardone macht kein gutes Rennen. Zu viele kleine Fehler werfen ihn aus dem Rennen. Schade!
20:57
Marcus Sandell (FIN)
Der Finne ist im oberen Abschnitt sehr schnell, im mittleren verliert er aber einiges an Zeit. Unten macht er dagegen einiges gut.
20:55
Davide Simoncelli (ITA)
Auch er kann besser in steileren Bereichen fahren. In den oberen Teilen fährt er einige Hundertstel heraus und fährt somit auf Platz eins.
20:54
Romed Baumann (AUT)
Er liebt die steilen Abschnitte. Genau da fährt er auch Vorpsprünge raus. Baumann kommt auch Platz vier.
20:51
Kurze Verschnaufpause
Jetzt wird es gleich spannend... die besten 15 Fahrer werden gleich starten. Wer macht heute das Rennen???
20:50
Thomas Fanara (FRA)
Im oberen Teil fährt der Franzose gut. Dann überdreht er einmal und sofort liegt er einige Zehntel zurück.
20:49
Matts Olsson (SWE)
Olsson ist in der Abfahrt angefangen und jetzt erst im Riesenslalom. Ein guter achter Platz.
20:48
Didier Cuche (SUI)
Trotz einer guten Technik und viel Kraft macht Cuche hier keine gute Figur. Nur der achte Platz.
20:47
Ivan Kostelic (CRO)
Wird Kostelic es jetzt schaffen, sich im Gesamtweltcup zurückzumelden? Nein, nur der fünfte Platz.
20:46
Andre Myhrer (SWE)
Der Schwede fährt zwar ganz ordentlich, aber nicht so gut wie den ersten Lauf. Er verliert wichtige Hundertstel. Keine Dynamik bei Myhrer.
20:44
Tim Jitloff (USA)
Der Amerikaner macht ein super Rennen. Neue Bestzeit. Jitloff fährt konzentriert herunter und setzt vor allem die Arme gut ein.
20:43
Beat Feuz (SUI)
Feuz schafft es nicht Roy zu schlagen. Trotzdem kommt er auf einen guten Platz. Die Zeiten liegen aber wieder sehr nah aneinander...
20:42
Jean-Philippe Roy (CAN)
Der Kanadier fährt sehr sauber. Er schafft es, Tommy Ford vom ersten Platz zu vertreiben.
20:41
Benjamin Raich (AUT)
Im ersten Durchgang ist Raich sehr langsam gewesen - wahrscheinlich ist er noch nicht ganz fit. Jetzt ist er besser. Platz zwei für ihn.
20:39
Florian Eisath (ITA)
Der Italiener verliert während des Rennens kontinuierlich Zeit. Im unteren Teil hat er aber Zeit gut gemacht.
20:38
Bode Miller (USA)
Schon im oberen Teil hat der US-Amerikaner Probleme. Trotz einiger technischer Probleme kommt er ins Ziel. Aber nur der fünfte Platz.
20:37
Tommy Ford (USA)
Der erste Amerikaner ist am Start. Vor allem im steilen Bereich fährt Ford gut - deshalb schafft er es, auf den ersten Platz zu kommen. Die Messlatte ist neu gelegt.
20:36
Marc Berthod (SUI)
Er ist im ersten Durchgang gut gefahren und muss jetzt voll konzentriert angreifen, damit er noch etwas reißen kann. Er schafft einen guten zweiten Platz.
20:34
Mattia Casse (ITA)
Wieder ein sehr junger Fahrer. Er macht ein super Rennen und kommt auf Platz eins.
20:33
Bernhard Graf (AUT)
Der 21-Jährige ist eine Überraschung in diesem Rennen. Leider gerät er schon im oberen Teil ins Wanken, kommt aber noch ins Ziel. Schade für ihn.
20:32
Christof Innerhofer (ITA)
Der erste Fahrer im zweiten Durchgang ist gestartet. Der Italiener ist der erste, der mit dem Licht-Schatten-Spiel jetzt im Mittag fertig werden muss.
20:28
Es ist etwas wärmer geworden - "nur" noch minus 14 Grad. Jetzt geht es weiter.
20:16
Und weiter geht es gleich hier in Beaver Creek. Kann Pinturault von ersten Platz vertrieben werden? Viel Spaß und natürlich noch mehr Spannung weiterhin beim zweiten Durchgang.
18:29
Um etwa 20:30 Uhr geht es hier mit dem zweiten Lauf im Riesenslalom weiter. Im minus 20 Grad kalten Beaver Creek bleibt es spannend...
18:27
Die besten Fahrer im ersten Durchgang sind durch. In der Spitzengruppe wird es spannend - alles Fahrer liegen zeitlich sehr nah aneinander. Der Führende Pinturault kann sich noch nicht in Sicherheit wiegen, denn hinter ihm lauern Hirscher, Svindal und der Top-Favorit Ted Liegty.
18:24
Adrien Theaux (FRA)
Theaux ist auch einer der Besten im Gesamtweltcup. Hier ist er aber kein Favorit.
18:23
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Franzose macht kein gutes Rennen.
18:23
Didier Defago (SUI)
Der Olympiasieger fährt nicht souverän heute. Kein gutes Rennen für Defago heute.
18:21
Beat Feuz (SUI)
Noch ein Schweizer - ein guter Start für Feuz. Eine ordentliche Fahrt für ihn. Trotzdem schafft es nicht in die Top 10, kann aber im zweiten Lauf noch etwas gut machen.
18:19
Giovanni Borsotti (ITA)
Auch der Italiener macht einen großen Fehler im oberen Teil. Kommt noch auf Platz 27, aber er muss noch zittern.
18:17
Daniel Albrecht (SUI)
Der Schweizer macht im oberen Teil einen katastrophalen Fehler und ist raus. Passiert ist aber nichts.
18:16
Alexander Ploner (ITA)
Man merkt eine gewisse Unsicherheit bei Ploner. Ohne Aggressivität in der Fahrt kommt der Italiener nur auf Platz 25. Er muss zittern.
18:15
Truls Ove Karlsen (NOR)
Der zweit-Älteste im Feld fährt ein solides Rennen. Er fährt in die Top 20.
18:13
Sandro Viletta (SUI)
Der Schweizer sitzt oft sehr weit hinten auf den Skiern und kommt so nicht ganz in Fahrt.
18:12
Leif Kristian Haugen (NOR)
Schockmoment für Norwegen - Haugen kommt im oberen Teil ins Straucheln und fährt an einem Tor vorbei. Er fährt das Rennen aber zu Ende. Trotzdem noch ein guter Platz.
18:11
Ondrey Bank (CZE)
Ein Außenseiter auf dieser Strecke. Der Allrounder verzieht aber den Ski und ist auf halber Strecker raus.
18:09
Marc Berthod (SUI)
Berthod hat schon gezeigt, dass er es kann. Hier macht der Schweizer aber einige schwerwiegende Fehler - schade für ihn. Nur ein Platz weit unten...
18:07
Manfred Mölgg (ITA)
Im oberen Teil fängt der Italiener schon schwach an, das setzt sich weiter fort. Für ihn war es heute wahrscheinlich nichts.
18:06
Mats Olsson (SWE)
Er hatte in den Übergängen von Schatten zu Licht einige Probleme - trotzdem für ihn ein guter 16. Platz!
18:05
Steve Missillier (FRA)
Wie seine Landsmänner kommt auch Missillier nicht ganz in Form.
18:03
Davide Simoncelli (ITA)
Der Italiener kommt nicht gut mit der Strecker zurecht - einige kleine Fehler. Trotzdem kann er zufrieden sein.
18:02
Bode Miller (USA)
Miller fährt seine typisch risikohafte Art. Heute kann er keine gute Leistung zeigen.
18:01
Benjamin Raich (AUT)
Der Österreicher verliert konsequent Zeit im Laufe des Rennens. Schade für Raich, der mit einem schwachen Rennen auf Platz 17 kommt.
17:59
Hannes Reichelt (AUT)
Oben fährt Reichelt sehr gut und hat nur wenige Hundertstel Rückstand auf den Führenden. Er kommt auf den siebten Platz. Knapp hinter Dopfer.
17:58
Kurze Pause
Es ist spannend in Beaver Creek - Hirscher hat es nicht geschafft, auf den ersten Platz zu fahren. Die Top 5 liegen zeitlich nah aneinander, sodass im zweiten Lauf, noch alles drin ist!
17:56
Marcel Hirscher (AUT)
Der Top-Favorit fährt wieder sehr aggressiv. Hirscher macht aber einige kleinere Fehler... ganz knapp - nur der zweite Platz für den Österreicher!
17:55
Fritz Dopfer (GER)
Auch bei dem Deutschen lässt sich erkennt, wie geschmeidig und leicht er durch die Kurven kommt. Konzentriert und ruhig fährt er auf den fünften Platz! Es sitzt noch alles drin für Dopfer.
17:53
Alexis Pinturault (FRA)
Ein neuer erster Platz! Eines der Talente im französichen Team. Pinturault geht sehr hart in die Kurven und schafft es so, Svindal zu schlagen. Super Fahrt!
17:51
Romed Baumann (AUT)
Wenn er fährt, dann sehr geschmeidig und unauffällig - dafür konzentriert. Allerdings nimmt Baumann oft einen zu großen Radius und kommt nur auf Platz neun!
17:49
Ivan Costelic (CRO)
Der Kroate muss etwas zeigen heute - er liegt im Moment in der Gesamtwertung nicht in der Nähe der ersten Plätze. Costelic kann hier aber nicht seine Klasse beweisen.
17:47
Didier Cuche (SUI)
Einer der Favoriten im Schweizer Team. Im Vergleich zu seinem Vorgänger fährt er nicht so beweglich und geschmeidig. Der 38-Jährige wirkt etwas steif.
17:46
Marcus Sandell (FIN)
Im mittleren Teil verdreht Sandell etwas die Skier und verliert einige Zehntel - danach fährt er aber sehr gut und schafft es auch in die Top 10. Bisher kommt niemand an Svindal ran!
17:44
Massimiliano Blardone (ITA)
Der Italiener fährt eine super Linie im oberen Teil. Blardone kommt mit einigen kleinen Fehlern immerhin in die Top 10.
17:42
Ted Ligety (USA)
Der Amerikaner hat hier ein Heimspiel. Im oberen Teil kommt er nicht an Svindals Zeit heran, im unteren Teil holt der Favorit einiges raus und kommt auf Platz zwei. Das wird spannend im zweiten Durchlauf.
17:41
Thomas Fanara (FRA)
Fanara liegt im oberen Teil ungefährt gleich auf mit seinem Landsmann Richard. Eine ordentliche Fahrt.
17:39
Cyprien Richard (FRA)
Richard fährt sehr direkt, konzentriert und geschmeidig! Eine gute Körperbeherrschung bringt ihn auf Platz drei - er kann sehr zu frieden sein nach einem guten Lauf!
17:37
Carlo Janka (SUI)
Für den Schweizer ist dieser Weltcup, nach seinem Sturz, eine Comeback-Saison. Er erwischt die Einfahrten nicht ganz sauber. Janka kommt nur auf den vierten Platz.
17:35
Philipp Schörghofer (AUT)
Sehr geschmeidig... der Österreicher schafft schon im oberen Teil besser zu
Fahren als seine beiden Vorgänger. Er verfährt sich aber kurz vor dem Ziel und kommt mit 46 Hunderstel Rückstand ins Ziel.
17:33
Kjetil Jansrud (NOR)
Der nächste Norweger. Hat kurz nach dem Start Probleme, das Gleichgewicht zu halten. Jansrud fährt aber nicht so gut wie sein Landsmann.
17:32
Aksel Lund Svindal (NOR)
Svindal, einer der Favoriten, legt als erstes los. Im oberen Teil fährt er sehr flüssig und meistert auch die kleinen Hügel. Insgesamt eine ordentliche Zeit.
17:25
Die Bedingungen sind extrem
Es hat minus 20 Grad, das Ziel liegt immer noch auf fast 3000 Metern Höhe - also extreme Bedingungen für die Fahrer. Es wird also spannend! Gleich geht es los. Viel Spaß!
17:19
Weitere Podiumsplatz-Kanditaten
Aksel Lund Svindal, Kjetil Jansrud und Alexis Pinturault sind drei der Top-Verfolger von Ligety und Hirscher. Außerdem können die Außenseiter Thomas Fanara, Marcus Sandell und auch der Deutsche Fritz Dopfer für eine Überraschung sorgen...
17:14
Ligety will die Revanche
Ted Ligety dominierte in der letzten Saison den Riesenslalom. Er ist der amtierende Riesenslalom Weltmeister 2011, Riesenslalom Weltcupsieger und Auftaktsieger dieser Saision in Sölden. Im vorherigen Jahr siegte der Amerikaner auch in Beaver Creek. Wird er es diesmal auch schaffen?
17:08
Ist Ligety der Favorit?
Beim Slalom am Sonntag triumphierte Marcel Hirscher. Er schaffte es vor dem Topfavoriten Ligety auf den ersten Platz. Auf der “Birds of Prey” hatte der Österreicher nach brillianter Fahrt 16 Hundertstel Vorsprung und fuhr seinen vierten Weltcup-Sieg ein.
17:03
Es wird spannend...
Es ist der zweite Riesenslalom in Beaver Creek innerhalb von drei Tagen. Eigentlich sollte das Rennen in Val d’Isere stattfinden... so hat aber der US-Amerikaner Ted Ligety ein weiteres Heimspiel.
16:57
Willkommen in Beaver Creek
... zum heutigen dritten Riesenslalom der Herren. Mit dem Start um 17:30 werden alle Fahrer versuchen, sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf, um 20:30, zu schaffen.