Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Super G
    16.12.2011 12:15
  • Abfahrt
    abgebrochen

Liveticker

13:52
Auf Wiedersehen aus Gröden
Ob und wie die heutige Abfahrt nachgeholt wird, muss die FIS nun entscheiden. Für heute bleibt uns nur, an dieser Stelle auf die weiteren heute stattfindenden Wettkämpfe zu verweisen. Tschüss aus Südtirol!
13:49
Einzig richtige Entscheidung
Doch auch, wenn einige Sportler nun enttäuscht sein werden, bleibt eines doch festzuhalten: Das Rennen abzubrechen war die einzig richtige Entscheidung. Bemängeln könnte man höchstens, dass man bereits nach Didier Cuche hätte abbrechen können.
13:48
Auch Deutsche enttäuscht
Stephan Kepplers hervorragender siebter Platz hat damit ebenfalls keine Bedeutung. Und auch Tobias Stechert wird nach seinem herausragenden dritten Platz im Training nicht beweisen können, dass er es im Rennen auch kann.
13:47
Keine Wertung am heutigen Tag
Gemäß der Regel, dass mindestens 30 Läufer das Rennen bestreiten müssen, wird die Abfahrt heute nicht gewertet. Bitter ist das vor allem für die Franzosen, die sich hier bärenstark präsentiert haben. Johan Clarey und Adrien Theaux waren auf dem besten Weg zu einem Doppelsieg, Yannick Bertrand als Fünfter komplettierte das hervorragende Ergebnis.
13:43
Abbruch!
Das war es, diesmal kam die Entscheidung ganz schnell. Die Rennleitung hat es nochmal probiert, muss aber die Sinnlosigkeit dieses Unterfangens einsehen. Nach Klaus Krölls Fahrt ist auch dem Letzten klar, dass heute kein fairer Wettkampf mehr möglich ist. Das Rennen wird abgebrochen.
13:42
Rennen unterbrochen
Und wieder steht alles still, weil "Joachim" es so will. Ist das nun das Ende?
13:41
Auch Kröll ohne Chance
Ein weiterer Favorit scheitert am Wind. Klaus Kröll legt für die hiesigen Wetterverhältnisse einen Riesenlauf hin, hat "nur" 1:30 Sekunden Rückstand. Das macht alles nicht wirklich Sinn, so schade es ist.
13:39
Topzeiten scheinen nicht drin
Das Rennen läuft zwar wieder. Ob aber die Zeiten der ersten 15 Läufer erreicht werden können, ist fraglich. Auch Aksel Lund Svindal verliert gewaltig, ist im Ziel nur 14. Eigentlich gehörte er zu den Favoriten...
13:36
Beat Feuz
Der Schweizer wird immerhin nicht vom Wind von der Strecke geweht, kann seiner Leistung von gestern aber nicht bestätigen. Heute wird es kein Top-Ten-Platz.
13:34
Der Sieger von gestern startet
Es liegt nun ausgerechnet am Sieger von gestern, die Strecke zu "testen". Beat Feuz ist unterwegs.
13:33
Das Rennen wird wieder aufgenommen
Auf der Anzeigetafel leuchtet es auf: Das Rennen geht weiter!
13:28
Es tut sich was
Die Rennleitung scheint es nochmal probieren zu wollen. Es werden Vorläufer an den Start geschickt...
13:21
Noch immer keine Entscheidung
Das Rennen ist nach wie vor unterbrochen, der Wind bläst in ungebrochener Stärke. Hujara scheint aber noch zu hoffen, er zögert den Abbruch hinaus.
13:12
Hujara einsam im Sturm
Rennchef Günter Hujara steht seit Minuten oben an der großen Mauer, mitten in den Schneewehen, eine wild wehende Windfahne in der Hand. Er wird die Entscheidung treffen, wie es hier weiter geht. Wenn man ihn so da stehen sieht, mag man irgendwie nicht so recht an eine Fortsetzung glauben.
13:09
Es wird noch abgewartet
Die Rennleitung scheint die Hoffnung zu haben, dass sich die Winböen wieder auf ein erträgliches Maß legen. Die ersten 15 Läufer hatten durchaus auch starken Wind. Doch die Böen im Moment sind nicht nur sportlich unfair, sondern gerade bei den Sprüngen auch enorm gefährlich. Es steht auf der Kippe!
13:02
Was entscheidet die Rennleitung?
18 Läufer sind bislang im Ziel, das würde nicht reichen, um das Rennen zu werten. Dafür müssen mindestens 30 Läufer den Lauf absolviert haben. Fragende Gesichter im Zielraum, nachdenkliche Mienen bei der Rennleitung. Wird abgebrochen?
12:59
Erneute Unterbrechung
Die Rennleitung macht das einzig Richtige und unterbricht das Rennen erneut. Hoffen wir, dass dieses bislang so hochklassige Rennen nun nicht als Lotterie endet!
12:57
Keine Chance für Cuche
Das riecht dann doch stark nach einer erneuten Unterbrechung! Cuche leistet sich überhaupt keine Fehler, was man im unteren Abschnitt auch an der Zeit merkt. Dort ist er nämlich bei den Schnellsten. Allerdings hat ihm der Wind oben schon über zwei Sekunde abgenommen. Als wollte ihn "Joachim" verhöhnen bläst er ihm im Zielhang nochmals ins Gesicht. Das sind im Moment irreguläre Bedingungen!
12:55
Didier Cuche
Der 37-Jährige muss raus in den Wind. Kann er seine Erfahrung ausspielen?
12:54
Rennunterbrechung
"Joachim" meldet sich zurück und zeigt, dass er durchaus noch Kraft hat. Im Moment ist der Wind im oberen Abschnitt so stark, dass ein fairer Wettkampf nicht möglich ist. Es wird aber gleich weitergehen.
12:53
Baumann vom Winde verweht
Romed Baumann ist der Erste, der dem Wind tatsächlich zum Opfer fällt. Er wird vor den Kamelbuckeln geradezu weggeweht, verliert dadurch die Ideallinie und damit Zeit.
12:51
Veränderte Wetterbedingungen
Das Wetter scheint sich etwas zu ändern. Oben frischt der Wind kräftig auf, weht Schnee auf die Piste. Das könnte ein Nachteil für die kommenden Starter sein. In der Ciaslat aber kommt nun die Sonne raus, was die Sicht natürlich stark verbessert.
12:50
Zurbriggen schüttelt den Kopf
Das war nichts Halbes und nichts Ganzes von Silvan Zurbriggen. Dem Vorjahressieger unterlaufen viele kleine Fehler, die sich am Ende summieren.
12:48
Der Vorjahressieger ist auf der Piste
Silvan Zurbriggen hatte vor einem Jahr eine blendende Frühform, siegte hier auf der Saslong. In diesem Jahr ist Ähnliches aber wohl eher nicht zu erwarten.
12:46
Didier Defago
Gleiches Bild wie beim Teamkollegen: Didier Defago fehlen nach Verletzungspause noch die letzten Prozentpunkte. Nun gibt es eine kurze Pause, dann startet mit Silvan Zurbriggen gleich der nächste Eidgenosse.
12:44
Carlo Janka sucht die Form
Wiedermal ein schöner Lauf vom Schweizer - für Technik-Enthusiasten. Janka steht blendend auf dem Ski, da ist kein Fehler zu erkennen. Aber er tut sich immer noch schwer, volles Risiko zu gehen. Ohn dieses gewinnt man aber eben kein Abfahrtsrennen.
12:42
Es reicht nicht
Da wird er sich ärgern! Guay erwischt einen super Start, nimmt die Kamelbuckel quasi im Vorbeigehen mit und ist fast eine Sekunde vorne. Doch auch eine Sekunde reicht nicht, wenn man in der Ciaslat nicht durchzieht! Dem Kanadier verschlägt es mehrmals die Ski und schon ist der ganze schöne Vorsprung weg. Nur Rang vier. Da war mehr drin.
12:41
Stoppt Guay die Franzosen?
Bisher haben wir eine französische Doppelführung. Nun aber kommt Eric Guay. Und der Kanadier ist immer in der Lage, ganz nach vorne zu fahren...
12:39
Mario Scheiber
Scheiber ist nach langer Verletzungspause zurück im Weltcup. Doch das bleibt die einzige gute Nachricht für ihn. Seinem Lauf merkt man fehlende Fitness ebenso an wie zu wenig Lockerheit.
12:38
Innerhofer fällt ab
Haben die Italiener sich zu viel Druck gemacht? Auch Christof Innerhofer kann im Heimrennen nichts holen. Viel zu viele kleine Wackler prägen seinen Lauf, schon an den Kamelbuckeln ist er eine Sekunde zurück. Dieser Rückstand ist nicht mehr aufzuholen, er wird nur enttäuschender Neunter im Moment.
12:36
Schon wieder Bestzeit!
Das gibt es doch gar nicht, was ist das für ein Rennen! Johan Clarey ist eigentlich schon abgeschlagen, hat bei der Speedmessung nach der Ciaslat eine km/h weniger als die Läufer vor ihm. Doch der Mann muss einen Weltklasse-Ski haben, denn er dreht es im Zielhang um! Wahnsinn!
12:34
Theaux rettet einen Wimpernschlag
Was hauen die Läufer sich hier um die Ohren!?! Auch Adrien Theaux nimmt volles Risiko, zieht das Ding eiskalt den Hang runter. Die Ciaslat schüttelt ihn, will ihn abwerfen, doch das stört nicht. 15 Hundertstel Vorsprung für den Franzosen. Welch ein Niveau ist das heute!?
12:32
Führung für Küng!
Super Lauf von Küng, er bestätig seine Form. Bei jeder Zwischenzeit ist er der Schnellste, da war kein einziger Wackler drin. Seine Zeit gilt es nun zu schlagen.
12:31
Der nächste Schweizer
...steht schon bereit. Patrick Küng war in den vergangenen Tagen gut in Schuss...
12:30
Ambrosi Hoffmann
Der Schweizer ist schnell, doch er fährt als wäre er auf der Autobahn. Zu weite Wege, immer weit weg von den Toren. Das macht in der Endabrechnung zu viel Weg und damit Rückstand.
12:28
Bertrand setzt sich an die Spitze
Da hat einer sein Herz in beide Hände genommen! Yannick Bertrand zieht von oben weg seinen Lauf mit vollem Risiko durch, keiner ist bisher an den Kamelbuckeln so weit gesprungen. Die Einfahrt in die Ciaslat bekommt er gerade so hin, lässt dann einfach laufen - und ist unten 13 Hundertstel vor Olsson!
12:25
Erste Schrecksekunde
Robbie Dixon im Stile eines Bode Miller! Der Kanadier verliert an einer eigentlich recht einfachen Stelle die Konzentration, gerät in Rücklage und droht zu stürzen. Er fängt sich mit enormer Körperbeherrschung ab, doch die Zeit ist weg.
12:24
Heel enttäuscht
Die Italiener haben sich heute natürlich viel vorgenommen, doch Werner Heel kann nichts davon umsetzen. Oben ist er noch gut dabei, doch an der Einfahrt zur Ciaslat ist Schluss. Er wird weit nach unten getragen, ist dann zu spitz an den nächsten Toren und kann - im Gegensatz zu Keppler - keinen Speed mehr aufnehmen. Das wird nicht reichen für vordere Platzierungen.
12:21
Keppler auf zwei
Der erste Deutsche steht im Starthäuschen. Guter Start von ihm, doch dann verpasst er die Einfahrt in die Ciaslat-Wiese, muss einen weiten Weg gehen und verliert viel Zeit. Unten raus kann er aber nochmal aufholen, im Ziel sind es 60 Hundertstel. Gute Fahrt von ihm!
12:20
Olsson zieht es durch
Noch nie hat ein Schwede eine Weltcup-Abfahrt gewonnen! Aber heute? Olsson behält die Nerven, kommt klasse über Kamelbuckel und Ciaslat und holt zweieinhalb Sekunden auf Kostelic raus. Das wird auf jeden Fall eine klasse Platzierung.
12:18
Alle Augen auf Olsson
Der Trainingsschnellste muss nun zeigen, was er drauf hat. Diese Piste wird keinen Fehler verzeihen!
12:17
Kostelic zu verhalten
Der Kroate setzt die erste Zeit, große Fehler sind nicht zu erkennen. Doch es hat den Anschein, dass er die Handbremse angezogen behält.
12:15
Auf geht's!
Ivica Kostelic stürzt sich ins Vergnügen. Das Rennen ist eröffnet!
12:11
Topfavoriten unter sich
Das Starterfeld für dieses Rennen zeigt mal wieder, wie eng die Weltspitze beisammen ist. Von Starter eins bis 25 kann jeder bei einem optimalen Lauf ganz nach vorne fahren. Spannung ist dabei garantiert, denn die Topfavoriten werden Schlag auf Schlag starten.
12:09
Keppler mit Startnummer drei
In seinem "Wohnzimmer" Gröden wird Stephan Keppler als Dritter an den Start gehen. Nach seine, sechsten Platz gestern im Super G will er auch in der Abfahrt nach vorne fahren.
12:08
Kostelic eröffnet
Der Gesamtweltcup-Sieger der vergangenen Saison, Ivica Kostelic, wird das Rennen in wenigen Minuten eröffnen. Direkt nach ihm startet der starke Schwede Olsson.
12:07
Stechert Dritter im Training
Denn im zweiten Trainingslauf gelang Tobias Stechert eine nahezu fehlerfreie Vorstellung. Rang drei wurde ea am Ende. Ob Stechert seine guten Trainingsleistungen endlich auch mal im Rennen bestätigen kann? Er wird als 32. starten.
12:05
Olsson in Topform
In hervorragender Verfassung präsentiert sich in diesen Tagen der Schwede Hans Olsson. Er gewann beide Abfahrtstrainings im Grödnertal. Doch auch aus deutscher Sicht gibt es Positives zu berichten...
11:57
Start verlegt
Von vielen Wintersportorten, an denen heute Wettkämpfe stattfinden, gab es bereits schlechte Nachrichten. Orkantief "Joachim" zieht seine Spur durch Europa, Wintersport scheint ihm dabei herzlich egal zu sein. Aus Gröden müssen wir ebenfalls eine schlechte Nachricht vermelden, doch die ist für Freunde des Skisports sicherlich zu verschmerzen: Aufgrund der Wetterverhältnisse muss der Start wohl nach unten verlegt werden. Die Strecke wird also etwas kürzer.
11:54
Hallo aus Südtirol
Herzlich Willkommen von der berühmten "Saslong", auf der heute einer der großen Abfahrtsklassiker der Herren stattfindet.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.