14:29
Vielversprechender Beginn der Slalomwoche
Nach einem hochspannenden zweiten Durchgang verabschieden wir uns aus Alta Badia. Der Slalomzirkus zieht nun weiter nach Flachau, wo bereits am Mittwoch der nächste Weltcup stattfindet. Diesmal ausgetragen als stimmungsvoller Nachtslalom. Wir berichten natürlich auch von diesem Event! Tschüss aus Südtirol.
14:23
Bärenstarke Italiener
Am Geburtstag des großen Alberto Tomba feiern die Tifosi beim Heimslalom in Alta Badia ein unglaubliches Ergebnis. Zwar hat es für Giovani Razzoli nicht zum Sieg gereicht. Doch mit ihm auf der zwei und Deville, Thaler und Gross auf den Plätzen sechs bis acht haben die Italiener gleich vier Mann in den Top Ten. Extraklasse!
14:21
Happy End für Deutsche
Das deutsche Herrenteam befindet sich in diesem Winter im Aufwind. Das bestätigen Felix Neureuther und Fritz Dopfer nun auch im Slalom. Nach seiner Knieverletzung ließ Neureuther die Erwartungen heute unten, machte sich keinen Druck - und überzeugte auf der ganzen Linie. Platz drei für ihn, Podium, super Comeback! Doch auch Fritz Dopfer ist mit Rang 14 erneut ein klasse Resultat gelungen.
14:18
Hirscher übernimmt Weltcupführung
Durch seinen Sieg heute hat Marcel Hirscher nun 160 Punkte im Slalom-Weltcup gesammelt. Damit übernimmt er die Führung im Klassement.
14:17
Was für ein zweiter Lauf!
Wir haben nach dem ersten Lauf Hochspannung versprochen und wurden nicht enttäuscht. So einen engen und packenden zweiten Durchgang hat es im Herren-Slalom lange nicht gegeben!
14:15
Wilde Siegfahrt von Marcel Hirscher
Es wird doch kein italienischer Sieg! Aber was war das für ein Lauf von Marcel Hirscher!? Der Österreicher kann einfach nicht auf Ankommen fahren, Sicherheitsläufe kennt er nicht. In seiner typischen Art sitzt er fast schon hinten auf den Skienden, fährt zweimal fast raus. Aber er zieht es runter, er lässt sich durch nichts und niemaneden beeindrucken und gewinnt dieses Rennen!
14:13
Neureuther auf dem Podest!
Ivica Kostelic verliert unten eine knappe halbe Sekunde, weil er zu rund fährt. Er ist stinksauer auf sich selbst, während wenige Meter weiter Neureuther und Razzoli feiern. Nun kommt nur noch Marcel Hirscher.
14:12
Razzoli kontert senstionell
Das war doch eigentlich schon weg! Giuliano Razzoli hat oben einen dicken Fehler drin, verliert seinen gesamten Vorsprung. Doch er bringt mehr Gewicht mit als Neureuther, das bedeutet im Flachen mehr Vortrieb. Die Tifosi im Ziel zittern jeden Meter mit ins Tal, am Ende reicht es um genau vier Hundertstel!
14:10
Riesenjubel, Neureuther führt!
Welch eine Spannung jetzt! Felix Neureuther fährt enorm clever. Er bleibt oben auf Zug, ohne großes Risiko. Verliert dadurch nicht allzu viel. Dann greift er an, bevor der Vorsprung unten wieder zusammenschmilzt. Es reicht, am Ende reicht es! Vor Freude haut er sich mit dem Skistock aufs lädierte Knie.
14:08
Mölgg scheidet aus
Manfred Mölgg erwischt eine Bodenwelle, muss in den Boden greifen und fädelt ein. Erster Ausfall des zweiten Laufs. Und nun kommt Neureuther!
14:07
Deville immer unter den Top Ten
Wenn Cristian Deville ins Ziel kommt, ist er so gut wie immer unter den Top Ten. Das gelingt ihm auch heute, obwohl er an Myhrers Zeit nicht ran kommt.
14:06
Myhrer geht in Führung!
Die italienische Doppelführung ist nach Ewigkeiten dahin! Weil Andre Myhrer der Erste ist, der oben genauso schnell unterwegs ist wie Yuasa. Unten verliert auch er, aber es reicht deutlich zur Führung. Wird das ein Podestplatz?
14:04
Der Ärger überwiegt
In diesem zweiten Lauf überwiegt bislang der Ärger unter den Läufern. Nur wenige können sich verbessern, die meisten fallen zurück. Alexis Pinturault verliert wie schon vor ihm Ligety viel, viel Zeit.
14:02
Ligety nur Vierter
Ted Ligety kocht nur mit Wasser, das konnte man gestern schon feststellen. Und auch heute wird es nichts mit einem Podiumsplatz. Der US-Boy verspielt fast eine Sekunde Vorsprung und landet nur auf Rang vier. Dort wird er vermutlich nicht bleiben. Denn oben stehen die acht Besten des ersten Laufs!
14:00
Ein Urschrei hallt durchs Tal
Nun wird es immer spannender! Stefano Gross eröffnet die Top Ten, ist ebenso locker unterwegs wie im ersten Lauf. Immer leuchtet grün auf, doch im Ziel hat er genau eine Hundertstel Rückstand. Verständlich, dass er seinen Frust heraus schreit.
13:58
Grange sucht und findet nicht
Jean-Baptiste Grange findet das letzte Quentchen nicht, um mal einen richtigen Knaller rauszuhauen. Auf den ersten 20 Sekunden verliert er schon 75 Hundertstel. Das ist zu viel, um es später noch aufzufahren. Immerhin verdrängt er Fritz Dopfer von Platz vier.
13:57
Thaler immer noch in Führung
Patrick Thaler macht einen Riesensatz nach vorne, genauso Naoki Yuasa und Manfred Pranger. Das steht jetzt schon fest. Aber auch Fritz Dopfer ist als Vierter immer noch gut dabei.
13:56
Valencic verliert eine Menge
Man muss jetzt oben irgendwie durchkommen, um dann attackieren zu können. Das gelingt kaum einem Läufer. Auch Mitja Valencic nicht.
13:55
Raich nicht Fisch, noch Fleisch
Was soll ich mit dieser Leistung? Das scheint sich der ehemalige Seriensieger im Zielraum zu denken. Wieder baut er schon am Anfang einen Skifehler ein, das zieht sich dann durch den ganzen Lauf. Nur 12. Platz im Moment. und das geht noch weiter nach hinten.
13:53
Alle verlieren oben enorm
Die beste Zeit des oberen Steilhangs hält immer noch Naoki Yuasa. Er ging hier als Erster runter, nach ihm verlor jeder Läufer. Momentan bewegt sich der Rückstand, dan man sich oben einhandelt, bei rund einer halben Sekunde. Auch für Steve Missillier.
13:51
Herbst verspielt oben alles
Schon nach wenigen Toren ist klar: Diese Fahrt von Reinfried Herbst kann man streichen. Er mag diese Piste überhaupt nicht, steht entsprechend unsicher auf den Brettern und muss mehrere Schläge wegstecken. Er verliert über eineinhalb Sekunden.
13:49
Thaler immer noch vorn
Auch Jimmy Cochran beißt sich die Zähne an Patrick Thalers Zeit aus. Lange bleibt er dran, ist nach dem Steilhang fast gleichauf. Doch unten verlieren sie derzeit alle.
13:47
Lahdenperae kann Lauf nicht wiederholen
Im ersten Lauf sorgte Anton Lahdenperae mit hoher Startnummer für eine Überraschung. Die kann er jetzt aber nicht bestätigen. Er fällt weit zurück.
13:46
Markus Larsson
Wieder einer, der unten raus beinahe stehen bleibt. Der Schwede Larsson hat keine Fehler drin, ist aber einfach zu langsam. Er fällt hinter Dopfer zurück.
13:45
Schmidiger fährt auf Platzierung
Reto Schmidiger kommt mit deutlichem Rückstand ins Ziel. Macht ihm aber nichts, er freut sich. Dieser Lauf diente nicht der Attacke, sondern lediglich dem Ziel, in die Punkte zu kommen. Damit wird er demnächst eine niedrigere Startnummer bekommen.
13:43
Das ist zu viel
Nein nein, heute zahlt Dopfer ein wenig Lehrgeld. Den Steilhang nimmt er gut, hat unten raus auch die Geschwindigkeit. Aber auch er schaltet nicht rechtzeitig um auf Attacke und verliert bis ins Ziel eine halbe Sekunde.
13:42
Kann Dopfer aufholen?
Nun steht Fritz Dopfer oben. Kann er noch was rausholen?
13:42
Dritter Österreicher in Folge
Wolfgang Hörl komplettiert das österreischische Trio, das hintereinander runter geht. Seine Fahrt ist die Schlechteste der drei.
13:41
Pranger verfährt sich im Ziel
Das sieht man auch nicht alle Tage! Manfred Pranger ist gut unterwegs, setzt dann aber nach dem letzten Tor noch einen Schwung an statt geradeaus ins Ziel zu schießen. Da verliert er locker eine Zehntel. Dennoch ist er im Moment Zweiter.
13:39
Auch Dreier fehlt die Aggression
Wie eben schon Baeck ist auch Christoph Dreier viel zu brav unterwegs. Er absolviert seinen Lauf zwar technisch sauber, aber ohne Zug auf dem Ski. Das kostet Zeit.
13:38
Baeck kommt nicht zurecht
Axel Baeck ist ein Schleicher, er mag es so flach wie möglich. Das fällt vor allem im Steilhang auf, wo er immer wieder zu rund ist.
13:38
Toller Thaler!
Das war die mit Abstand beste Fahrt des Durchgangs. Patrick Thaler hat vergangenen Woche noch im Europacup triumphiert, nun lässt er im Weltcup aufhorchen. Das wird ein gutes Ergebnis für ihn.
13:36
Tissot verhaut es oben
War er da nicht konzentriert? Der Start des Slaloms bfindet sich im Steilhang. Man muss also von Beginn an höchst konzentriert sein, doch das gelingt Maxime Tissot nicht.
13:35
Auch Kjetil Jansrud schüttelt den Kopf
Es scheint fast, als wäre manchem Läufer der Kurs unten zu leicht. Man muss gerade im unteren Teil so gerade wie möglich durchfahren, volle Attacke. tut man das nicht, hat man keine Chance.
13:33
Filip Trejbal
Der Tscheche hat sich mit hoher Startnummer ins Finale gefahren, kann nun aber nicht zufrieden sein. Das war zu wenig auf Angriff!
13:32
Lauf weiter gesetzt
Der Japaner kommt mit dem zweiten Lauf super klar. Die Stangen sind weiter gesetzt, dadurch wird der Lauf technisch leichter und schneller. Was aber auch heißt, dass sich Fehler nun noch stärker auswirken dürften.
13:30
Yuasa eröffnet das Finale
Auf geht's, Naoki Yuasa stößt sich in den Hang!
13:25
Eine Stunde Hochspannung
Gut eine Stunde wird es dauern, bis alle 30 Finalisten im Ziel sind. Aufgrund der engen Zeitabstände könnte uns ein regelrechtes Ausscheidungsrennen bevorstehen.
13:18
Zurück an der "Gran Risa"
Ein letztes Mal sagen wir hallo aus Südtirol, ein letztes Mal geht es die "Gran Risa" hinunter. Der zweite Lauf des Herren-Slaloms wird in Kürze über die Bühne gehen.
11:56
Zweiter Lauf um 13:30 Uhr
Spannung ist also garantiert, wenn es um 13:30 Uhr ein letztes Mal die "Gran Risa" hinunter geht. Wir verabschieden uns für den Moment, sind aber selbstverständlich zum zweiten Lauf wieder da. Bis dahin!
11:55
Umgekehrte Startreihenfolge
Doch gewonnen hat von den vorne Platzierten noch keiner. Denn gestartet wird von hinten nach vorne. Das heißt: Die Piste wird schlechter. Und alle 30, die im Finale dabei sind, liegen innerhalb von rund zwei Sekunden. Es könnte auch auf den hinteren Plätzen noch große Sprünge geben.
11:53
Neureuther mit Blick aufs Podest
Felix Neureuther war im ersten Lauf super unterwegs. Er liegt als Vierter klasse im Rennen und könnte heute ums Podest mitfahren - wenn nicht gar um den Sieg.
11:52
Acht Läufer binnen einer Sekunde
Es winkt ein hochinteressanter zweiter Lauf. Denn im Kampf um den Sieg wird es sehr eng. Die ersten Acht bewegen sich allesamt in einem Zeitabstand von unter einer Sekunde. Wer da zuckt, verliert!
11:50
Hirscher knapp vor Kostelic
Wie schon vor Beginn vermutet hatten die vorderen Startnummern huete einen Vorteil. So verwundert es nicht, dass Marcel Hirscher ald Führender in den zweiten Lauf geht. Doch sicher darf er sich nicht sein. Denn ihn trennen nur 11 Hunderstel von Ivica Kostelic - ein Wimpernschlag im Slalom!
11:45
Lahdenperae jubelt
...und das völlig zu Recht! Der Schwede kegelt Digruber umgehend wieder raus aus dem Finale. Und nicht nur das: Mit nur 1,72 Sekunden Rückstand ist er richtig gut dabei. Nun muss er noch einen solchen Lauf runter bringen!
11:43
Digruber hat Hoffnung
Noch ein Österreicher, der hoffen darf. Marc Digruber liefert als 54. die 30. Zeit. Nun darf allerdings kein einziger Läufer schneller sein.
11:39
Insgesamt 77 Starter
Das heutige Rennen bietet ein sehr großes Starterfeld auf. 77 Läufer kämpfen umd 30 Finalplätze. Oben stehen noch 27, die aber kaum noch weit vor fahren dürften.
11:33
Freude bei Christoph Dreier
Das kann sich sehen lassen! Der Österreicher fährt mit Startnummer 46 auf den 23. Platz. Stark! Ihn sehen wir ebenfalls im Finale wieder.
11:26
Hörl schmeißt Svindal raus
Aksel Lund Svindal kann die Koffer packen und abreißen. Denn Wolfgang Hörl ist deutlich schneller als der Norweger. Damit ist er nur noch 31. Das war es für heute!
11:25
Auch Thaler wohl im zweiten Durchgang
Patrick Thaler aus Südtirol kommt in seinem Heimrennen wunderbar zurecht, bleibt ebenfalls unter zwei Sekunden Rückstand und ist damit vor Svindal. Wenn nun noch einer schneller ist...
11:23
Pinturault sensationell
hat der Mann eine Wut im Bauch! Nach seinem enttäuschenden Abschneiden gestern riskiert Alexis Pinturault alles, setzt den Frust in Leistung um. Und wie! 87 Hundertstel Rückstand, beste Fahrt seit Ewigkeiten. Das ist Rang acht!
11:21
Svindal schwitzt!
Plötzlich wird es nochmal schnell! Nach Schmidiger legt auch Jimmy Cochraine einen super Lauf hin, ist sogar noch schneller als der Schweizer. Und damit sind es nur noch zwei Plätze vor dem Aus für Svindal.
11:20
Einer ist schon schneller
Svindal ist bereits einen Starter später nur noch 27. Reto Schmidiger aus der Schweiz fährt exakt dieselbe Zeit wir Fritz Dopfer und reiht sich aufgrund der höheren Startnummer vor diesem ein. Respekt!
11:18
Für Svindal wird es eng
Aksel Lund Svindal ist zwar ein Allrounder, tut sich im Slalom aber naturgemäß schwer. Platz 26 ist es im Ziel, das heißt für ihn: Zittern und hoffen, dass es reicht.
11:17
Miller fährt Slapstick
Do or die - heute gibt es Zweiteres! Bode Miller legt bereits am zweiten Tor eine blitzsaubere 360-Grad-Rolle hin. Gute Haltungsnoten, ausscheiden tut er trotzdem.
11:16
Jansrud ist dabei
Gutes Ergebnis für den Norweger, der mit 1,95 Rückstand auf Platz 21 fährt. Das dürfte reichen fürs Finale.
11:11
Bank ist raus
Ondrej Bank ist einfach nicht in Form. Er kommt von Beginn an nicht in diesen Lauf rein und fädelt entsprechend bald ein.
11:10
Die Tifosi werden laut
Das ist recht überraschend! Stefano Gross absolviert einen ganz cleveren Lauf, drückt die Wellen fast alle weg und verliert nur knapp über eine Sekunde. Er jubelt im Ziel, als hätte er das Rennen gewonnen. Mit dieser Startnummer eine super Leistung!
11:08
Dopfer mit Blick auf die Top Ten
Fritz Dopfer liefert einen Lauf ab, der nicht Weltklasse ist. Aber in Ordnung ist das allemal. An einigen Toren ist er zu spitz dran, muss dann nachdrücken. Das kostet Zeit. Doch mit 1,77 Sekunden und Rang 16 hat er gute Aussichten, wieder einen guten Platz zu machen.
11:06
Die Welle ist weg
In der Präparierungspause hat man die Welle an der Haarnadel entfernt, die so viele Läufer ausgehoben hat. Glück für Fritz Dopfer, der gleich kommt?
11:05
Kamikaze von Yuasa
Wie so oft haut Naoki Yuasa einen Lauf raus, der jedem Techniktrainer den Schweiß auf die Stirn treibt. Aber egal, so lange er schell ist. Ist er allerdings nur oben.
11:04
Vogel verspielt schon oben alles
Markus Vogel gehört nun wirklich nicht zu den Unerfahrenen. Dennoch geht er das Rennen zu aggressiv an, wird zweimal ausgehoben. Er verliert den Rhythmus und ist dann irgendwann zu spät dran. Auch er fädelt ein.
11:02
Kurze Präparierungspause
markus Larsson war mal Weltklasse im Slalom, doch in dieser Saison sucht er den Anschluss. Nach seinem lauf ist erstmal Präparieren angesagt.
11:00
Cousineau geht spazieren
Und wieder die Welle an der Haarnadel. Julien Cousineau nimmt die Haarnadel vorsichtig, wartet auf die mittlerweile bekannte Welle. Doch sie kommt und kommt nicht. Und als sie kommt, erwartet er sie schon nicht mehr. er wird abgebremst und muss die letzten Tore beinahe laufen.
10:59
Für Valencic war mehr drin
Schade für Mitja Valencic! Der Slowene liegt lange im Bereich einer halben Sekunde, verpasst dann aber unten eine kleine Welle und bekommt prompt die Quittung.
10:58
Pranger weit weg
Der Österreicher hatte kürzlich ein Schleudertrauma auszukurieren. Es fällt ihm noch schwer, sich auf einen Slalom zu konzentrieren. Vielleicht ist das eine Erklärung für den großen Rückstand.
10:57
Ligety ist dabei
Nur Felix Neureuther und Ted Ligety kommen bisher an die Spitzenzeiten ran. Der Kombinations-Olympiasieger von Turin kommt mit den flachen Teilen der "Gran Risa" super zurecht, rettet eine Sekunde Rückstand. Da könnte noch was Richtung Podium gehen.
10:55
Die Rückstände werden größer
Fast drei Sekunden bekommt Silvan Zurbriggen aufgebrummt. Da wird nichts mehr nach vorn gehen, wenn er überhaupt unter den Top 30 bleibt.
10:53
Raich auf der Suche nach der Form
Benjamin Raich hat im Slalom schon alles gewonnen. Doch selbst einem so erfahrenen Läufer fällt es nach einer Verletzung schwer, wieder in die Spur zu kommen. Dem Österreicher fehlt die Sicherheit, das sieht man bei jedem Schwung. Nur Platz zehn für ihn.
10:51
Byggmark fährt raus
Satz mit x für Jens Byggmark. Kurz vor dem Flachteil übersieht er eine Welle, wird leicht ausgehebelt und kann den Ski nicht mehr setzen. Eingefädelt und aus.
10:50
Guter Lauf von Neureuther
Bis zum flachen Teil vor dem Ziel war es ein sensationeller Lauf von Felix Neureuther! Mit neun Hundertsteln Vorsprung kommt er unten raus, so gut ist noch kein anderer gefahren. Und das bei dieser schlechten Piste! Unten an der Haarnadel verliert aber auch er einwenig die Orientierung und den Speed. Dennoch: nur 54 Hundertstel zurück und Rang vier sind eine hervorragende Ausgangsposition!
10:47
Baeck steht fast
Axel Baeck kommt einfach nicht voran. Der Schwede verkantet zweimal, verliert jedes Tempo. Und nun kommt Felix Neureuther...
10:47
Kasper hält stur die Linie
Die Läufer haben nur noch eine Chance, wenn sie oben nicht die Linie halten, sondern die Rillen und Schneewannen ausfedern. Wer das nicht tut, fällt weit, weit zurück. Für Nolan Kasper heißt das 2,56 Sekunden Rückstand.
10:45
Es schlägt mächtig
In den ersten Toren muss man mittlerweile ganz weich fahren, hier gibt es mehr Rillen als präparierte Stellen. Steve Missillier versucht zwar, diese abzufedern. Das gelingt aber nicht.
10:43
Mattias Hargin
Der Schwede schüttelt den Kopf. Er macht keine großen Fehler, ist einfach nur in allen Abschnitten zu langsam. Warum weiß er selbst nicht.
10:43
Jubel im Zielraum
Giuliano Razzoli arbeitet im Hang wie ein Berserker. Jede Stange nimmt er mit den Armen mit, den Körper schiebt er immer nach vorne. Das bringt ihm eine gute Fahrt und Rang drei mit 45 Hundertsteln Rückstand. Mehr scheint momentan nicht drin.
10:41
Es wird ein Nummernrennen
Die Piste offenbart bereits nach wenigen Läufern erste Rillen, die Helfer müssen schon jetzt mit der Schaufel arbeiten. Das Resultat: Ein einziger kleiner Wackler reicht, um weit zurück zu fallen. Genau das passiert Reinfried Herbst.
10:39
Was macht Deville?
Schon in Beaver Creak konnte Cristian Deville überzeugen, auch hier schafft er das - bis zum Flachabschnitt. unten verliert er über eine halbe Sekunde, ohne dass man einen Fehler erkennt.
10:38
Erster Ausfall
Mario Matt ist ganz früh draußen! Nach nur wenigen Sekunden erwischt er einen Schwung zu spät, gerät auf den Innenski und rutscht weg. Keine Chance mehr auf die nächste Stange.
10:37
Heimspiel für Mölgg
Manfred Mölgg hat beinahe ein Heimrennen, er geht hochmotiviert ins Rennen. Doch auch er kann nur im oberen Teil überzeugen. Kurz vor dem Flachen ist eine Haarnadel gesetzt. Diese scheint ein neuralgischer Punkt zu sein. Denn ab hier hat Hirscher allen dei Skienden gezeigt.
10:35
Andre Myhrer
Der Olympiadritte leistet sich im Steilhang einen zu späten Richtungswechsel. Dafür büßt er im Flachen. Er schleicht zwar um die Tore, aber der Speed fehlt.
10:34
Der Weltmeister enttäuscht
Dicke Packung für Jean-Baptiste Grange! Dass der Franzose nicht gut in Form ist, wusste man. Dass er aber so gar nicht zurecht kommt überrascht dann doch einigermaßen. 1,31 Sekunden verliert er auf Hirscher.
10:33
Hirscher in Front
Marcel Hirscher hatte sich vor dem Rennen über eine zu weiche Piste beschwert. Zunächst scheint sich zu bestätigen, dass er nicht damit klar kommt. Er liegt den geamten Lauf über zurück. Doch im unteren Teil hatte Kostelic einen kleinen Wackler. das reicht im Slalom schon, um das Ergebnis zu drehen!
10:31
Flüssig gesetzter Lauf
Kostelic setzt die erste Richtzeit, 53,61 Sekunden gilt es zu schlagen. Der Kurs ist ser flüssig gesetzt, dreht nur kurz vor dem Ziel ein wenig.
10:30
Kostelic am Start
Der Kroate steht bereit, das Rennen beginnt.
10:26
Das Wetter passt
Nach den stürmischen Tagen von Gröden dürfte das Wetter heute kein Problem darstellen. Es ist knackig kalt, -11 Grad Celsius hat es am Hang. zudem lacht die Sonne ihr schönstes Winterlachen.
10:24
Dopfer mit hoher Nummer
Fritz Dopfer, bester deutscher Skiläufer dieses Winters, hat im Riesenslalom bereits durch einen dritten Platz auf sich aufmerksam gemacht, fuhr drei Mal in Folge in die Top Ten. Im Kampf gegen die kleinen Stangen muss er sich allerdings erst nach vorn arbeiten. Das dürfte mit Startnummer 26 nicht wirklich leicht werden.
10:20
Neureuther dabei
Das deutsche Slalom-Ass Felix Neureuther geht nach seinem Verzicht gestern als 14. an den Start. Allzu viel sollte man von ihm nach seiner langen Knieverletzung aber noch nicht erwarten.
10:19
Weitere Favoriten zu Beginn
Wie immer in den technischen Disziplinen startet die Weltspitze gleich zu Beginn. Rund 20 Läufer dürften heute Chancen aufs Podium haben. Mal sehen, bei wem die Form stimmt.
10:18
Startnummer eins für die Nummer eins
Kostelic wird auf der so schweren "Gran Risa" mit der Startnummer eins belohnt. Im Slalom ist da nicht ganz unwichtig, denn der Hang leidet schnell unter den scharfen Kanten der Slalomski.
10:17
Kostelic einziger Sieger
Ivica Kostelic, Gesamtsieger des Vorjahres, hat in dieser Saison noch seine Probleme. außer im Slalom kam er bislang noch nicht wirklich in Tritt, ihm fehlt die Sicherheit des vergangenen Jahres. Den bislang einzigen Slalom aber konnte er für sich entscheiden.
10:15
Zweiter Slalom der Saison
Das heutige Rennen ist erst der zweite Tanz durch den Stangenwald in dieser noch jungen Saison. Entsprechend wenig aussagekräftig ist der Weltcupstand.
10:11
Hallo aus Südtirol
Ein langes Weltcup-Wochenende in Südtirol geht zu Ende. Kurz vor Weihnachten sammeln die Slalomcracks noch einmal Kraft, um heute und dann am Mittwoch in Flachau Punkte zu sammeln.