13:42
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns aus Bormio. Für die Männer ist jetzt erstmal
bis ins neue Jahr Pause. Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2012. Bis
dahin!
13:41
Fazit
Didier Defago setzt heute die Messlatte zu hoch für seine Konkurrenten.
Auch sein Landsmann Küng konnte ihn nicht stoppen. Mit einer grandiosen
Abfahrt sichert sich der Schweizer Defago also den Sieg der dritten Abfahrt
in dieser Weltcup-Saison. Auf Platz zwei liegt Küng gefolgt von Kröll auf
dem dritten Platz. Bester Deutscher ist Stephan Keppler auf Platz 17.
13:19
David Poisson (FRA)
Eine Überraschung: Der Franzose kommt mit Startnummer 44 auf Platz 20. Das war keine schlechte Fahrt.
13:04
Die besten Fahrer in Bormio sind durch. Didier Defago liegt mit einer sensationellen Zeit auf dem ersten Platz und wird einen weiteren Weltcup-Sieg einfahren. Gefolgt wird er von seinem Landsmann Küng mit nur 0,29 Sekunden Rückstand. Wir bleiben weiterhin dabei und informieren Sie, wenn sich noch etwas im oberen Bereich tut.
13:01
Marco Sullivan (USA)
Sullivan macht ein ordentliches Rennen. Es geht aber, wie die folgenden Fahrer, für ihn nur noch um einen Platz in den Top 30.
12:58
Tobias Stechert (GER)
Der nächste Deutsche ist gestartet. Er kann aber nicht überzeugen und kommt nur auf Platz 26. Schade für das deutsche Team.
12:55
Guillermo Fayed (FRA)
Der Franzose macht ein ganz ordentliches Rennen. Nur Platz 20 für ihn. Er bleibt heute hinter den Erwartungen zurück.
12:52
Werner Heel (ITA)
Werner Heel ist keiner mehr für die Top 10. Nur Platz 27 für den Italiener, der hier nach seiner schweren Verletzung wieder Fuß fassen will.
12:50
Marc Gisin (SUI)
Der Schweizer kommt im oberen Teil gut ins Rennen, verliert aber in der Mitte einige Zehntel. Die Piste ist nicht mehr im optimalen Zustand, das bekommt Gisin zu spüren.
12:48
Robbie Dixon (CAN)
Der nächste Fehlversuch in diesem Rennen. Der Kanadier kommt nach den ersten Metern vom Kurs ab und fährt nicht zuende.
12:47
Hannes Reichelt (AUT)
Hannes Reichelt war eine der Überraschungen der Weltcup-Saison bis jetzt. Heute zeigt er auch eine gute Leistung. Der Österreicher sichert sich einen Platz in den Top 10.
12:45
Ambrosi Hoffmann (SUI)
Der nächste Schweizer: etwas überraschend kommt Hoffmann nur auf Platz 20. Damit wird er nicht zufrieden sein, denn große Fehler waren nicht ersichtlich.
12:43
Jan Hudec (CAN)
Der Kanadier kann hier nur eine mittelmäßige Leistung zeigen. Es wird wahrscheinlich keiner mehr, an Didier Defagos Zeit herankommen.
12:40
Stephan Keppler (GER)
Der erste Deutsche startet. Schon in den ersten Kurven sieht Keppler nicht so gut aus. Im mittleren Teil kann er keine Zeit gut machen. Er schafft es noch in die Top 20. Trotzdem wird er enttäuscht sein.
12:36
Romed Baumann (AUT)
Der Österreicher kommt teilweise von der Strecke ab und kann hier keine gute Leistung zeigen. Heute war es nicht sein Rennen.
12:34
Didier Cuche (SUI)
Die Strecke ist nicht mehr in Bestform. Didier Cuche kommt öfter raus. Er schafft es nicht die Probleme der Strecke auszugleichen. Nur Platz 8.
12:31
Silvan Zurbriggen (SUI)
Zurbriggen kann an seine guten Leistungen der Vorjahre nicht anknüpfen. Es läuft nicht so gut für ihn im Moment - das zeigt sich auch in der heutigen Fahrt.
12:29
Bode Miller (USA)
Ein starker Aufritt vom Amerikaner, der aber im Verlauf des Rennens immer schwächer wurde. Durch einige kleine Fehler, vor allem in der Traverse, kommt Miller nur auf Platz 5.
12:26
Klaus Kröll (AUT)
Kröll hat keine Probleme im oberen Teil. Er liegt nur knapp hinter Defago zurück und schafft es nicht ganz an die Zeit des Schweizers ranzukommen.
12:23
Beat Feuz (SUI)
Was ist da passiert?? Kurz nach dem Start reißt ihn ein kleiner Huckel von den Skiern und er stürzt. Es ist aber nichts großartiges passiert. Gute Besserung trotzdem von uns!
12:21
Aksel Lund Svindal (NOR)
Der Norweger ist nicht der Spezialist in dieser Disziplin. Trotzdem lässt er den Ski gut laufen und kommt nach einer guten Fahrt auf Platz 4.
12:18
Kurze Pause
Didier Defago legt eine spitze Zeit hin. Es wird schwer für die Konkurrenten den Schweizer zu schlagen. Es kommen aber noch einige gute Fahrer - die Spannung bleibt also.
12:17
Christof Innerhofer (ITA)
Ein kleiner Schock: Der Italiener gibt etwas nach vorne und kommt von der Strecke ab. Deshalb büßt er natürlich einiges an Zeit ein. Schade für Innerhofer, der sich wahrscheinlich mehr erhofft hat.
12:15
Joachim Puchner (AUT)
Puchner macht eine durschnittliche Fahrt. Er ist nicht in Top-Form. Von ihm haben wir schon besseres gesehen. Er gehört aber in die Top 10.
12:13
Erik Guay (CAN)
Nicht so gut im oberen Teil. Auch während der Fahrt verliert Guay einiges an Zeit. Trotzdem kann er hier eine gute Leistung abliefern. Platz 3 für den Kanadier.
12:11
Patrick Küng (SUI)
Küng macht eine gute Fahrt. Vor allem die Kurven meistert der Schweizer gut. An seinen Landsmann kommt er aber nicht ran. Das wird auch schwierig für die nächsten Starter.
12:09
Didier Defago (SUI)
Was eine riskante Fahrt: er kämpft, er riskiert hier einiges und geht hart in die Kurven rein. Im mittleren Teil hat der Schweizer schon fast eine Sekunde Vorsprung. Sensationelle Zeit, die Defago hier vorlegt! Großes Kino!
12:07
Johan Clarey (FRA)
Was eine hucklige Fahrt. Beim Franzosen sieht man die Schwierigkeit der Piste. Im oberen Teil fliegt Clarey fast von der Strecke. Dann kann er aber einiges aufholen und kommt überraschend auf den ersten Platz!
12:05
Mario Scheiber (AUT)
Scheiber liefert ein ordentliches Rennen, das aber besser hätte sein können. Er wird nach einer guten, aber nicht perfekten Abfahrt mit dem sechsten Platz nicht zufrieden sein.
12:04
Andrien Theaux (FRA)
Im oberen Teil büßt der Franzose ein paar Zehntel ein. Zwischendurch ein kleiner Schock für ihn: kurzzeitig kommt Theaux von der Strecke ab. Er kann sich aber auf Platz 4 retten.
12:01
Andrej Sporn (SLO)
Der Slowene versucht heute seine Konstanz wieder zu finden. Das gelingt ihm sehr gut: er verschafft sich kontinuierlich Vorsprung, verliert dann aber wieder einige Zehntel. Platz 3 - er kann zufrieden sein.
11:59
Georg Streitberger (AUT)
Fast wär Streitberger gestürzt, hat sich aber noch gefangen. Heute kann er aber nicht an seine guten Leistungen anknüpfen - schade für den Österreicher.
11:57
Yannick Bertrand (FRA)
Der Franzose kommt im oberen Teil gut ins Rennen. Er versucht so lang wie möglich in der Hocke zu fahren, den Sprung meistert er auch gut und kommt verdient auf den zweiten Platz - ganz knapp!
11:55
Matteo Marsaglia (ITA)
Der dritte Italiener in Folge. Er fährt sehr direkt und hart, kommt aber während der fahrt immer weiter in Rückstand und kann an die guten Leistungen seiner Vorgänger nicht anschließen.
11:53
Dominik Paris (ITA)
Mit den Stöcken unter den Armen kommt der nächste Italiener gut ins Rennen. Er holt einiges raus und kommt vor seinem Landsmann auf Platz eins. Das ist mal eine Ansage!
11:51
Peter Fill (ITA)
Der erste Italiener. Fill hat heute ein Heimspiel und so wird er auch von den Zuschauern angefeuert. Ihm gelingt im mittleren Teil, einen Vorsprung herauszuholen und kommt verdient auf Platz 1.
11:48
Hans Olsson (SWE)
Der Schwede fängt im oberen Teil gut an. Auch die drei langen Kurven passen bei ihm. Eine ordentliche erste Fahrt.
11:41
Gleich geht's los!
Alle Fahrer wärmen sich auf. Als erstes wird Hans Olsson aus Schweden starten und versuchen eine gute Zeit vorzulegen... Viel Spaß also!
11:36
Die Strecke
Die "Pista Stelvio" ist beliebt bei den Läufern. Sie startet in etwa 2300 Metern Höhe und ist um die 3000 Meter lang. Allerdings ist sie nur Ersatz für Gröden - doch ein großer Unterschied für die Fahrer. Wir können also gepannt sein.
11:32
Die weiteren Top-Läufer
Hannes Reichelt, der in den letzten Läufen einer der Überraschungsfahrer war, kann heute sein Weltcup-Punktekonto weiter aufbessern. Außerdem ist auch der Deutsche Stephan Keppler durchaus jemand, den man auf der Rechnung haben muss - genau wie der Norweger Aksel Lund Svindal.
11:26
Die Favoriten
Auf der technisch anspruchsvollen "Pista Stelvio" gehen Der Österreicher Klaus Kröll und der Schweizer Didier Cuche als Topfavoriten an den Start. Zudem können der US-Amerikaner Bode Miller und Beat Feuz aus der Schweiz können hier in Bormio überraschen.
11:18
Willkommen zur Abfahrt in Bormio!
Um 11:45 Uhr startet hier der dritte und letzte Abfahrtslauf der Herren im Jahr 2011. Wer wird hier in Bormio triumphieren?