Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    07.01.2012 10:26
  • Slalom
    08.01.2012 10:30
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    Kroatien
    Ivica Kostelic
  • 3
    Italien
    Stefano Gross
  • 4
    Österreich
    Mario Matt
  • 5
    Frankreich
    Jean-Baptiste Grange
  • 6
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 7
    Kanada
    Michael Janyk
  • 8
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 9
    USA
    Nolan Kasper
  • 10
    Slowenien
    Mitja Valencic
  • 11
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 12
    Tschechien
    Krystof Kryzl
  • 13
    Schweiz
    Reto Schmidiger
  • 14
    Österreich
    Rainer Schönfelder
  • 15
    Schweden
    Axel Bäck
  • 16
    Schweden
    Mattias Hargin
  • 17
    Kanada
    Brad Spence
  • 18
    Italien
    Manfred Mölgg
  • 19
    Deutschland
    Philipp Schmid
  • 20
    Norwegen
    Truls Johansen
  • 21
    Italien
    Roberto Nani
  • 22
    USA
    Will Brandenburg
  • 23
    USA
    Ted Ligety
  • 23
    Italien
    Patrick Thaler
  • 23
    Schweden
    Jens Byggmark
  • 23
    Schweiz
    Markus Vogel
  • 23
    Schweden
    Markus Larsson
  • 23
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 23
    Italien
    Cristian Deville
  • 23
    Italien
    Giuliano Razzoli

Liveticker

14:30
In Wengen geht's weiter
Damit verabschieden wir uns für heute aus Adelboden, melden uns aber bereits am Freitag wieder aus der Schweiz zurück! In Wengen steht den Herren ein langes Weltcup-Wochenende mit Super-Kombination, Abfahrt und Slalom bevor. Setzt Marcel Hirscher seinen Triumpfzug auf den Pisten Europas fort? Mit unserem Live-Ticker erfahren Sie die Antwort ab Freitag um 10:30 Uhr. Bis dahin und vielen Dank für Ihr Interesse!
14:27
Dopfer auf Rang sechs
Der DSV kann heute trotz der Disqualifikation von Felix Neureuther und dem Ausscheiden von Luiz eine durchweg positive Bilanz ziehen. Fritz Dopfer machte mal wieder im zweiten Lauf gleich fünf Plätze gut und erzielt mit Rang sechs das nächste Top-Ten-Ergebnis der Saison. In der Gesamtwertung des Weltcups schiebt er sich nun sogar an Felix Neureuther vorbei und wird auf Rang elf geführt. Philipp Schmid holt völlig überraschend seine ersten Weltcup-Punkte des Winters und landet am Ende auf einem tollen 19. Rang.
14:23
Gross komplettiert das Podest
Ein neuer aufstrebender Star des Ski-Zirkus in dieser Saison auch Stefano Gross! Der Italiener fährt heute zum ersten mal in seiner Karriere auf das Podium im Weltcup und bestätigt die aufsteigende Form aus den letzten Rennen.
14:21
Der Kroate war heute der einzige Fahrer, der dem Österreicher den Sieg ernsthaft streitig gemacht hat. Kostelic kann im Slalom auf jeder Piste des Weltcups seine ganze Routine ausspielen und fährt auch heute ohne volles Risiko zu gehen auf einen sehr guten zweiten Rang.
14:19
Hirschers Hattrick
In den technischen Disziplinen scheint ÖSV-Athlet Marcel Hirscher derzeit unschlagbar. Nach dem Slalom in Zagreb und dem Riesentorlauf gestern sichert sich der Österreicher den dritten Sieg in Folge umd macht mit dem Doppelerfolg in Adelboden den Hattrick perfekt! Herzlichen Glückwunsch! Zusätzlich baut Hirscher die Führung im Gesamtweltcup vor dem nun zweiten Ivica Kostelic auf 230 Punkte aus.
14:16
Cristian Deville (ITA)
Deville geht von Anfang an volles Risiko, scheitert allerdings bereits nach einem Rutscher an einem der ersten Tore! Nach seinem wilden Ritt, landet der Italiener allerdings trotzdem im Ziel, für eine Top-Platzierung reicht es allerdings nicht mehr! Mit Rang neun landet er sogar noch hinter Fritz Dopfer, der sich heute den sechsten Platz sichert!
14:15
Marcel Hirscher (AUT)
Wahnsinn! Marcel Hirscher ist auf dem besten Weg sich den dritten Sieg in Folge zu holen, noch bei den ersten beiden Zwischenzeiten liegt der Österreicher gleich auf mit Kostelic, doch im dritten Sektor der Piste brennt der Weltcup-Führnede die bislang schnellste Spur in den Schnee und fährt sich noch mal fast drei Zehntel Vorsprung raus. Tolle Leistung und nur noch Cristian Deville kann den Hattrick von Hirsher noch verhindern.
14:13
Mario Matt (AUT)
Mario Matt fällt zurück, schiebt sich aber mit Platz drei immerhin vorerst auf einen Podestplatz. Dem Österreicher gelingt es nicht, die Fahrt so rund und souverän wie Kostelic nach unten zu bringen und so verliert er vor allem im Steilen seinen knappen Vorsprung.
14:11
Ivica Kostelic (CRO)
Neue Bestzeit! Herrlich, mit seiner ganzen Routine fährt der Kroate einen unaufgeregten, aber pfeilschnellen Slalom ins Ziel, Mit insgesamt 1:58,93 hat Ivica Kostelic den drei noch oben stehenden Herren eine verdammt knackige Denksportaufgabe mitgegeben!
14:09
Steve Missillier (FRA)
Ausgeschieden! Es wird nicht einfacher, das steht fest! Steve Missillier fährt auf Angriff und wird nicht belohnt. Im wolkenverhangenen Starthang fädelt der Franzose ein und knickt ab. Fritz Dopfer bleibt auf dem dritten Rang!
14:08
Manfred Mölgg (ITA)
Der nächste Italiener hat jetzt mit verstärktem Schneefall und immer schlechter werdender Sicht zu kämpfen. Beeinflusst das Wetter jetzt hier so vehement den Wettkampf? Mölggg jedenfalls verzettelt sich total und verliert jeglichen Schwung. Platz 10.
14:06
Mattias Hargin (SWE)
Kann Hargin nun die Kohlen für das schwedische Team aus dem Feuer holen?! Nein! Auch der letzte Skandinavier des Tages handelt sich einen riesen großen Rückstand von zwei Sekunden ein und verschwindet im Zielraum sofort hinter der Presse-Wand. Schnell weg!
14:05
Stefano Gross (ITA)
Der erste von drei Italienern eröffnet den Reigen! Nach einer feinen Fahrt mit nur einem ganz kleinen Fehler baut Stefano Gross seinen Vorsprung auf Grange sogar noch aus. Laufbestzeit und die deutliche Führung! Na das geht ja gut los!
14:03
Gleich wird es richtig ernst! Es folgen die besten acht des ersten Durchgangs. Zur Erinnerung: Mit gleicher Zeit führen Cristian Deville und Marcel Hirscher. Nur knapp dahinter liegen Matt, Kostelic und Missilier in Schlagweite.
14:02
Nolan Kasper (USA)
Die ersten acht Läufer des derzeitigen Klassements liegen derzeit alle im Bereich einer Sekunde. Dort reiht sich auch Nolan Kasper heute ein. Starke Vorstellung des US-Boys.
14:01
Benjamin Raich (AUT)
Raich kann den zweiten Platz von gestern heute nicht Bestätigen. Der Österreicher ist von Beginn an immer einen Moment zu spät dran und muss sich durch den Stangenwald durchkämpfen. Mit Rang vier landet der Allrounder aus Team Austria auch hinter Fritz Dopfer.
13:59
Fritz Dopfer (GER)
Knapp vorbei! Im Gegensatz zu seinem Vorläufer bläst der Deutsche hier voll zur Attacke! Am Ende fehlen dem Dopfer Fritz gerade mal zwei Zehntel auf den Führenden. Trotzdem eine ganz starke Leistung des 24-Jährigen, der heute mit großer Sicherheit sein nächstes Top-Ten-Ergebnis einfahren wird.
13:58
Mitja Valencic (SLO)
Die Zeit von Grange hat Bestand! Mitja Valencic bringt einen soliden Zeit nach unten, aber voll auf Angriff fährt auch der Slowene heute nicht. Dritter Rang.
13:57
Axel Bäck (SWE)
Rabenschwarzer Tag für die Drei Kronen! Nach drei Ausfällen baut Axel Bäck als letzter Schwede gleich zu Beginn einen groben Schnitzer ein und fährt fortan den Zeitbesten um über eine Sekunde hinterher, am Ende landet der Skandinavier auf dem 13. Rang.
13:55
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Franzose übernimmt die Führung. Doch nach dem alten Grange sieht das auch heute wieder nicht aus. Das Ganze wirkt bei weitem nicht so rund und geschmeidig wie in den vergangenen Jahren. Aber vielleicht tankt der Mann aus Frankreich mit einer Platzierung unter den besten Zehn heute neues Selbstvertrauen. Mal schauen, wie weit es heute nach vorne geht.
13:53
Reto Schmidiger (SUI)
Bereits jetzt folgt schon der letzte Schweizer des Tages. Reto Schmidiger muss gleich zu Beginn des tückischen steilen Stück erst einmal kräftig in Schnee greifen! Da helfen auch die Kuhglocken am Streckenrand gar nichts - die Zeit ist futsch, vierter Rang für den Schweizer.
13:51
Schon jetzt steht fest, dass Philipp Schmid einen Platz unter den Top 20 sicher hat! Na, das ist doch mal ein toller Erfolg - Glückwunsch!
13:50
Giuliano Razzoli (ITA)
Ausgeschieden! Der Olympia-Sieger präsentiert sich in dieser Saison überhaupt nicht in goldener Form! Auch Razzoli scheidet aus, allerdings erwischt es den Italiener bereits nach den ersten Toren. Da hat er zu viel gewollt.
13:49
Will Brandenburg (USA)
Hauptsache Punkte! Will Brandenburg bringt einen Sicherheitslauf ins Ziel und heimst damit heute immerhin ein paar Zähler in der Weltcup-Wertung ein. Zwar ist das der vorerst letzte Platz, aber durch die vielen Ausfälle wird er nicht all zu weit zurückfallen.
13:48
Michael Janyk (CAN)
Neue Bestzeit! Michael Janyk gelingt ein toller Lauf. Der Kanadier federt die Wellen im Steilhang alle mühelos weg und liegt dementsprechend im Ziel mit großem Vorsprung in Front. Laufbestzeit! Über eine halbe Sekunde bringt er zwischen sich und Pinturault.
13:46
Patrick Thaler (ITA)
Ausgeschieden! Bitter, durchs Gröbste war Thaler eigentlich mit Bestzeit schon durch, doch dann geht für einen Augenblick die Konzentration flöten und in der Einfahrt zum Schlusshang fädelt der Italiener ein.
13:45
Alexis Pinturault (FRA)
Es wird nicht einfacher! Gerade im steilen Mittelteil verschlägt es den Athleten immer wieder auf der welligen Piste die Ski. Frankreichs Youngster Pinturault meistert dieses Stück einigermaßen gut und holt dann im letzten flachen Abschnitt wieder richtig Zeit raus. Hauchdünn übernimmt er mit sechs Hundertstel die Führung.
13:43
Ted Ligety (USA)
Ausgeschieden! Auch den große Meister des Riesenslaloms erwischt es im Steilen teil. Der zweite Durchgang scheint jetzt noch schwieriger Gesteckt zu sein als der erste Lauf. Da muss im Steilhang am Chuenisbärgli wirklich alles passen.
13:41
Markus Larsson (SWE)
Und auch Philipp Schmid aus Deutschland macht gerade Platz für Platz gut. Denn mit Markus Larsson scheidet auch der nächste Schwede nach einer hektischen Fahrt aus.
13:41
Krystof Kryzl (CZE)
Der Tscheche bestätigt seine tolle Leistung aus dem ersten Lauf und übernimmt jetzt erst mal die Führung! Schon jetzt ist klar, dass das sein bestes Ergebnis seit langem wird. Tolle Leistung von Kryzl, der heute sicher unter die Top 20 rutschen wird.
13:40
Jens Byggmark (SWE)
Auch der Schwede kann sich nicht auf den Beinen halten. Im rutschigen Steilen legt sich Jens Byggmark auf die Nase und scheidet ebenfalls aus.
13:39
Markus Vogel (SUI)
Der erste Schweizer des zweiten Durchgangs! Doch Markus Vogel scheidet unter den lauten Anfeuerungen der schweizer Fans als Erster in diesem Durchgang aus. Schade.
13:38
Philipp Schmid (GER)
Der erste von zwei Deutschen wird heute auf jeden Fall das beste Saison-Ergebnis einfahren. Auch Philipp Schmid kann die gute Vorlage von Schonfelder nicht knacken und verliert seinen knappen Vorsprung. Trotzdem wird er mit dem vorerst zweiten Platz mehr als zufrieden sein. Es gibt Weltcup-Punkte!
13:36
Brad Spence (CAN)
Hoppla, der Kanadier Brad Spence kommt bis zum Steilhang richtig gut zurecht, aber wie so viele vor ihm erwischt auch er einen harten Schlag und steht kurz quer. Der Vorsprung ist futsch, Spence reiht sich auf Platz zwei ein.
13:35
Truls Johansen (NOR)
Schönfelder klettert schon mal einen Platz nach vorn. Der Norweger Johansen kommt nicht an die Zeit des Österreichers heran, sichert sich allerdings auch die ersten Weltcup-Punkte der laufenden Saison. Glückwunsch.
13:34
Rainer Schönfelder (AUT)
Der ÖSV hat heute viele Ausfälle zu beklagen, Routinier Rainer Schönfelder hat es der jungen Garde heute in seinem ersten Lauf gezeigt und sich ebenfalls für diesen Durchgang qualifiziert. Nach einer nahezu fehlerlosen Fahrt übernimmt der 33-Jährige mit über einer Sekunde Vorsprung die Führung.
13:32
Roberto Nani (ITA)
Die Piste ist nach leichtem Schneefall jetzt ein wenig Stumpfer geworden, im Steilhang macht der frische Schnee die ganze Angelegenheit nicht wirklich einfacher. Der Italiener kommt allerdings gut zurecht und erarbeitet sich seine ersten Weltcup-Punkte der Saison. Die Gesamtzeit: 2:02,56.
13:30
Willkommen zurück!
Da sind wir wieder aus Adelboden und freuen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang im Slalom am Chuenisbärgli. Der Italiener Robero Nani ist als Dreißigster des ersten Laufs noch soeben in den zweiten Durchgang gerutscht und macht nun den Anfang.
12:42
Kurze Zwischen-Info zu Neureuther
Die Fernsehbilder zeigen übrigens eindeutig, wie Felix Neureuther bereits am dritten Tor eingefädelt hat. Der 27-Jährige hat seinen Fehler offensichtlich nicht bemerkt und fuhr deshalb seinen Lauf noch bis ins Ziel. Die deutschen Hoffnungen liegen jetzt also auf Fritz Dopfer, der mit 1,53 Sekunden Rückstand Tuchfühlung zu den Top Ten hat.
12:05
Pause in Adelboden
Mit der bitteren Meldung der Disqualifikation von Felix verabschieden wir uns nach Beendigung des ersten Laufs auch in die Pause. Nach dem Ausscheiden Neureuthers haben die beiden zeitgleichen Cristian Deville und Marcel Hirscher sowie Mario Matt mit nur sieben Hundertstel Rückstand die besten Podiums-Aussichten. Knapp dahinter liegen Ivica Kostelic und Steve Missilier in Schlagweite zum Stockerl. Alle darauf folgenden Läufer müssen im zweiten Durchgang bereits mehr als eine Sekunde auf das Spitzenduo wettmachen. Um 13:30 Uhr melden wir uns zurück aus Adelboden.
12:01
Schmid ist in Lauf zwei
Nach diesem herben Rückschlag für den Deutschen Skiverband gibt es mit dem nun sicheren Einzug Philipp Schmids in den zweiten Lauf zumindest ein kleines Trostpflaster. Trotzdem ist die Enttäuschung nach dem fantastischen ersten Run von Neureuther natürlich groß.
11:58
Das ist natürlich besonders bitter für unseren Felix! Der Garmisch-Partenkirchener hatte sich heute so viel vorgenommen und lag mit gerade mal vier Hunderstel Rücksand auf die beiden Spitzenreiter in mehr als aussichtsreicher Position.
11:57
Disqualifikation von Neureuther!
Leider ist nun offiziell! Nach Protesten der Konkurrenz haben die Offiziellen noch einmal die TV-Bilder des Laufs von Felix Neureuther überprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Deutsche nach einem Einfädler disqualifiziert werden muss.
11:52
Die Chancen auf Schmids Einzug in den zweiten Lauf steigen. Von den letzten Läufern hat keiner den Sprung in die Top 30 geschafft und nur noch zehn Athleten warten im Starthaus auf ihren Einsatz.
11:50
Digruber (AUT) & Bechter (AUT)
Die beiden Österreicher verdrängen den DSV-Athleten schon mal nicht aus Lauf zwei. Nach dem Ausscheiden des Franzosen Mermillod Blondin geht auch Marc Digruber baden, Patrick Bechter bekommt als 36. heute definitiv keinen zweiten Versuch mehr.
11:47
Philipp Schmid (GER)
Na Donnerwetter! Der letzte deutsche Starter des Tages kommt nach einer soliden Fahrt und gut drei Sekunden Rückstand auf den 26. Platz und hat jetzt richtig gute Aussichten auf den zweiten Durchgang. Damit hätte vor dem heutigen Rennen überhaupt keiner gerechnet. Drücken wir die Daumen, dass er die verbleibenden 20 Starter auf dieser Position überlebt. Schon in Kranjska Gora gelang dem 25-Jährigen in der vergangenen Saison mit Rang 20 so ein Überraschungs-Coup.
11:45
Krystof Kryzl (CZE)
... und wird gleich vom nachfolgenden Tschechen aus dem zweiten Lauf geworfen! Krystof Kryzl gelingt ein ordentlicher Lauf und mit dem 23. Rang könnte er im zweiten Lauf auch noch die Top 20 attackieren. Das gelang ihm in seiner Weltcup-Karriere bislang nur einmal mit dem 13. Platz in Schladming 2009.
11:43
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Nach Roberto Nani ist es bislang keinem mehr gelungen unter die Top 30 und somit in den zweiten Durchgang zu fahren. Auch der Franzose Victor Muffat Jeande wird es heute schwer haben. Er belegt jetzt als 30. den Hot-Seat des Slaloms...
11:39
Truls Johansen (NOR)
Durch die vielen Ausfälle am anspruchsvollen Chuenisbärgli haben heute auch die hohen Startnummern mal eine realistische Chance, sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren. Der Norweger Truls Johansen versucht diese Möglichkeit zu nutzen und wäre, stand jetzt, als 27. dabei.
11:36
Filip Trejbal (CZE)
Der Tscheche ist derzeit mit 3,79 sek Rückstand noch im zweiten Durchgang. Auf der 28. Position muss er aber noch die nächsten 25 Fahrer abwarten, um diesen Etappenerfolg feiern zu können. Will Gregorak und Patrick Biggs lassen Trejbal nach ihrem Ausscheiden schon mal darauf hoffen.
11:34
Stefan Luitz (GER)
Schade! Die blutjunge DSV-Hoffnung scheidet heute leider im ersten Lauf des Slaloms aus.
11:30
Wolfgang Hörl (AUT)
Für Wolfgang Hörl hingegen wird es richtig eng, scheiden allerdings die folgenden 30 Fahrer eben so kläglich aus wie Paul Stutz, wäre der Österreicher ebenfalls im zweiten Lauf dabei.
11:29
Rainer Schönenfelder (AUT)
Nachdem es mit Granstrom den nächsten US-Boy erwischt hat, erwartet uns nun noch einmal ein österreichisches Duo. Den Anfang macht Rainer Schönenfelder, der mit de Zeit von exakt 1:02,00 vielleicht sogar noch eine winzige Chance auf Durchgang zwei hat.
11:27
Lars Elton Myhre (SWE)
Myhre hingegen wird die Top 30 heute wohl nicht sehen. Mit fast 4 Sekunden Rückstand fährt der Schwede als vorerst 27. und Letzter über den Strich.
11:26
Alexis Pinturault (FRA)
Der junge Franzose wird auch heute wieder den zweiten Lauf sehen. Bereits in Zagreb war der Youngster als 30. soeben durchgerutscht. Als derzeit 21. wird es heute wohl nicht ganz so eng.
11:24
Will Brandenburg (USA)
Auch der US-Amerikaner ist sicher im zweiten Durchgang dabei. Mit seiner Zeit von knapp über zwei Sekunden liegt er derzeit sogar noch unter den Top 20. Respekt! Sein Teamkollege Jimmy Cochran scheidet indes nach wenigen Schwüngen aus.
11:23
Reto Schmidiger (SUI)
Das war mal eine richtig ordentliche Fahrt eines Schweizers! Für Reto Schmidiger ist mit zwei Sekunden Rückstand heute noch gut was möglich. Das Publikum in Adelboden quittiert das mit Jubelstürmen.
11:22
Bode Miller (USA)
Ausgeschieden! Immerhin hat es der US-Boy heute FAST bis ins Ziel geschafft. Bode Miller fährt oben im typischen Stil wild los, wirkt aber nach einem kleinen Fehler etwas irritiert und geht nicht mehr volles Risiko. Dennoch rutscht auch er im steilen Mittelhang weg.
11:20
Derzeit wird die Piste noch mal ein bisschen ausgebessert. Kjetil Jansrud geht heute nicht an den Start und somit ist Bode Miller der nächste Läufer, der im Starthäuschen auf seinen Einsatz wartet.
11:19
Christoph Dreier (AUT)
Ausgeschieden! Nachdem die Österreicher gestern noch einen tollen Doppelerfolg feiern konnten, scheidet heute bereits der dritte ÖSV-Athlet aus. Mit der Startnummer 30 rutscht Christoph Dreier im mittlerweile richtig ruppigen Steilstück weg und hat keine Chance mehr, zu korrigieren.
11:17
Maxime Tissot (FRA)
Ausgeschieden! Das hat nicht lange gedauert! Tissot macht zwei, drei Schwünge und legt sich zu weit rein. Er rutscht weg und scheidet aus.
11:16
Brad Spence (CAN)
Zumindest den Kanadier lässt Vogel schon mal hinter sich. Brad Spence baut im Steilen eine dicken Fehler ein und räumt gleich mal eine Stange ab. Dennoch bleibt er im Rennen, wird aber mit der Zeit heute wohl keinen zweiten Lauf mehr erleben.
11:14
Markus Vogel (SUI)
Einer der wenigen Schweizer am Start kann das heimische Publikum heute leider nicht so richtig glücklich machen! Unter den Gebimmel der Kuhglocken kommt Markus unter wehenden rot-weißen Fahnen ins Ziel, mit dem 22. Rang und 2,76 Rückstand muss er allerdings noch ein bisschen Zittern, ob es denn für Durchgang zwei reicht.
11:12
Fritz Dopfer (GER)
Jetzt aber! Der Dopfer Fritz fährt erneut voll auf Angriff und belohnt sich mit einer Zeit, mit der er heute zumindest die Top-Ten noch mal angreifen kann. Mit 1,53 Sekunden Rückstand im Ziel liegt die neue Hoffnung des DSV auf jeden Fall in Schlagweite!
11:10
Naoki Yuasa (JPN)
Ausgeschieden! Der Japaner scheidet nach einem viel zu wilden und hektischen Lauf (mal wieder) aus!
11:10
Stefano Gross (ITA)
Ja, mit dem Italiener muss man nach den starken Vorstellungen der jüngeren Vergangenheit rechnen! Mit dem neunten Rang und nur 1.3 Sekunden Rückstand ist Stefano Gross auch heute voll dabei! Starke Leistung!
11:09
Markus Larsson (SWE)
Die Fans im Stadion singen "Happy Birthday"! Immerhin fährt Markus Larson an seinem Geburtstag bis ins Ziel und wird sich heute mit 2,51 Sekunden Rückstand wohl mit dem zweiten Durchgang belohnen. Herzlichen Glückwunsch schon mal!
11:07
Julien Cousineau (CAN)
Ausgeschieden! Der Kanadier scheidet aus und verletzt sich auch noch irgendwo am Knie. Da steht er einen Moment zu lang auf der Kante und verdreht beim nächsten Schwung. Hoffentlich ist da nichts gerissen!
11:06
Patrick Thaler (ITA)
Thaler gelingt wie seinem Vorläufer nicht mehr als ein Sicherheits-Slalom mit Hinblick auf den zweiten Lauf Mit 2,18 sek. Rückstand ist er sicher dabei, nach ganz vorne wird es allerdings wohl nicht reichen.
11:04
Disqualifikation von Neureuther?
Banges warten für Felix Neureuther. Die österreichischen Kollegen wollen einen Einfädler des Deutschen gesehen haben und werden mit den TV-Bildern wohl zu Jury eilen. Bislang gibt es aber noch keine konkreten Untersuchungen der Offiziellen.
11:02
Michael Janyk (CAN)
Für den Kanadier Michael Janyk hingegen wird es in Richtung der Top-Ten heute ganz schwer werden. Mit 2,16 Sekunden kommt er aber sicher in den zweiten Lauf und hat wieder mal eine gute Chance, ein paar Weltcup Punkte zu kassieren.
11:01
Nolan Kasper (USA)
Der US-Amerikaner fährt auf den neunten Platz vor und wird damit im zweiten Lauf durchaus noch ein Wort ums Podium mitreden können.
10:59
Mitja Valencic (SLO)
Dem Slowenen gelingt eine ordentliche Fahrt. Doch auch er bekommt im steilen Mittelteil die ruppige Piste zu spüren und steht ganz kurz Quer, trotzdem wird Valencic mit dem Lauf zufrieden sein.
10:58
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety verirrt sich fast im Stangenwald, kann sich Dank seiner Körperbeherrschung aber im Steilen noch gerade so in das nächste Tor retten. Die Zeit ist allerdings weg.
10:56
Benjamin Raich (AUT)
Benny Raich hat mit dem zweiten Rang im Riesenslalom mächtig Selbstvertrauen getankt und zunächst sieht es auch heute danach aus, dass dem routinierten Österreicher der nächste Coup gelingen kann. Doch unten zeigt sich der Hang mittlerweile gnadenlos und Raich verliert nach dem guten Start noch über eine Sekunde. Trotzdem ist er noch dabei!
10:54
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede baut dann doch den einen Fehler zu viel in seinen Lauf ein! Im Mittelhang muss Byggmark nach einem Quersteher am steilen Hang von Adelboden einmal kräftig in den Schnee greifen und verliert jegliches Tempo und fährt mit 2,73 Sekunden Rückstand als derzeit Letzter über die Ziellinie.
10:52
Manfred Pranger (AUT)
Nach Herbst scheidet der nächste Österreicher bereits in Lauf eins aus! Pranger ist im ersten Abschnitt sogar mit Bestzeit unterwegs, im Zielhang gerät der Manni allerdings ein mal kurz in Rücklage und schon liegt er auf dem Gesäß. Bitter für Pranger.
10:50
Giuliano Razzoli (ITA)
Beim Olympia-Sieger will in dieser Saison einfach nicht der Knoten platzen! Nach einem starken Beginn im Starthang, fehlt die Spannung beim Italiener - im Ziel fehlen ihm zwei Sekunden auf die Spitze. Das war viel zu wenig.
10:49
Reinfried Herbst (AUT)
Ausgeschieden! Der nächste gelaufene Tag für Reinfried Herbst! Der Österreicher fährt derzeit nicht so locker und unverkrampft wie sonst und scheidet zu allem Überfluss auch noch nach einem Einfädler aus.
10:48
Mattias Hargin (SWE)
Fast die selbe Zeit wie Mölgg zaubert Hargin in den Schnee. Mit einer Sekunde Rückstand sind die Jungs hier zumindest in Schlagweite - mit einem Zauberlauf kann man da schon noch im zweiten aufs Podest fahren.
10:46
Manfred Mölgg (ITA)
Für seine Verhältnisse kommt der Südtiroler Mögg heute im ersten Lauf richtig gut zurecht! Manni Moelgg fährt mit nicht ganz so viel Zug wie die ganz großen Topfavoriten. beweist aber, dass er durchaus ein Kandidat für die Top-Ten ist. Eine Sekunde Rückstand!
10:44
Steve Missillier (FRA)
Mal schauen, was Steve Missillier aus der Piste herausholen kann. Auch dem Franzosen gelingt nicht mehr als ein solider Lauf - er verdrängt Bäck vorerst vom sechsten Rang.
10:43
Axel Bäck (SWE)
Immerhin kommt der zweite Schwede des Tages ins Ziel. Für Axel Bäck ist das heute allerdings ein großer Kampf in Adelboden - am Ende landet er mit über 1,5 Sekunden Rückstand auf Rang 6.
10:42
Ivica Kostelic (CRO)
Der Kroate spielt hier im ersten Lauf seine ganze Routine aus. Der Weltcup-Gesamtsieger des vergangenen Jahres kommt blitzsauber durch den Stangenwald, ohne viel Risiko einzugehen. Mit nur 0,26 sek. Rückstand auf die Spitze ist er dabei und kann in Durchgang zwei noch mal voll angreifen.
10:40
Andre Myhrer (SWE)
Pech für den Schweden! Kurz vor dem Ziel scheidet einer der Topfavoriten aus, nachdem er ganz kurz hängen bleibt und dann überhaupt keine Chance mehr hat, gegenzusteuern. Eingefädelt und raus!
10:39
Cristian Deville (ITA)
Zeitgleich mit Hirscher! Dem Italiener, der in dieser Saison so stark wie noch nie auftritt, gelingt eine fast fehlerlose Fahrt. Nach dem runden Lauf bleibt die Uhr exakt auf der Zeit von Marcel Hirscher stehen. Man, wird das heute wieder eine enge Kiste, sensationell!
10:37
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Franzose hat in diesem Winter noch nicht die Form vergangener Zeiten gefunden. Grange geht bei weitem nicht so aggressiv wie seine Vorläufer zu Werke. Bremst ihn da noch die Verletzung aus dem letzten Jahr? Mit fast zwei Sekunden Rückstand wird es heute jedenfalls schwer, noch ganz vorne rein zu fahren.
10:35
Felix Neureuther (GER)
Was für ein wilder Lauf des Deutschen! Felix hat nach den ersten beiden Zwischenzeiten teilweise über drei Zehntel Vorsprung, rutscht aber im Zielhang zu engagiert auf ein Tor zu und steht quer - dennoch kommt er mit einer konkurrenzfähigen Zeit über den Strich und liegt nur vier Hundertstel hinter Hirscher.
10:33
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher haut die Kanten gnadenlos aggressiv in den Schnee, steht aber zur Mitte des Laufs auch einmal ganz kurz quer. Das kostet Zeit, dennoch kann sich der Sieger von gestern um sieben Hunderstel vor Matt schieben.
10:32
Mario Matt (AUT)
Auch heute gelingt dem Österreicher kein fehlerloser Lauf - doch das Rennen gestern hat bewiesen, dass kaum einer ohne Patzer am Chuenisbärgli herunter kommt. Dennoch war das wahrscheinlich der eine oder andere Rutscher zu viel. Die erste Zeit des Tages lautet 58,79 Sekunden.
10:30
Auf geht's!
In wenigen Augenblicken beginnt der Slalom von Adelboden! 71 Athleten sind bei wolkenverhangenem Himmel am Start, als Erster stürzt sich Mario Matt in den Stangenwald. Auf geht's!
10:26
Felix - und dann?
Aus deutscher Sicht erwarten wir heute alle mit Spannung den ersten Lauf von Fritz Dopfer. Gestern war der 24-Jährige mit Bestzeit kurz vor dem Ziel aus dem Tritt gekommen und gestürzt. Mit Wut im Bauch will er heute unbedingt in den zweiten Durchgang. Dopfer startet heute an 26. Position. Mit Stefan Luitz (44) und Philip Schmid (55) hat der DSV zwei weitere Eisen im Feuer, die heute erneut Weltcuperfahrung sammeln dürfen.
10:21
Weitere Favoriten
Ansonsten ist das Starterfeld mal wieder mit vielen weiteren Podestkandidaten gespickt. Namen wie Kostelic (CRO), Grange (FRA) oder Myhrer (SWE) dürfen wir zu keiner Zeit außer Acht lassen. Auch diese drei erleben wir im ersten Lauf gleich unter den ersten zehn Startern - es lohnt sich also, heute von Anfang an dabei zu sein!
10:20
Neureuthers nächster Schritt?
Felix Neureuther konzentriert sich in diesem Winter voll auf den Slalom und das macht er richtig gut! Die größte deutsche Podest-Hoffnung fuhr in Zagreb bereits zum zweiten Mal aufs Stockerl und holte sich mit dem zweiten Rang ordentlich Selbstvertrauen für den schwierigen Lauf am Chuenisbärgli. Hier hat der Deutsche bereits zwei dritte Plätzen feiern können, heute ist Felix bereit für den Sprung nach ganz oben. Der Garmisch-Partenkirchener geht heute bereits an Position drei ins Rennen.
10:19
Die Favoriten aus Österreich
Das sich das Blatt im Ski-Zirkus rasend schnell wenden kann, hat gestern Benny Raich unter Beweis gestellt. Nach einer bislang durchwachsenen Saison musste sich der 33-Jährige nur ganz knapp seinem Teamkollegen geschlagen geben und fuhr überraschend das erste Podium des Winters heraus. Neben Hirscher, Raich und Matt gehen für die Österreicher heute auch Manfred Pranger und Reinfried Herbst mit hohen Erwartungen an den Start.
10:15
Topfavorit Hirscher
Wer kann heute Marcel Hirscher schlagen? Der Österreicher führt die Gesamtwertung des Weltcups nach den Siegen im Riesenslalom und dem Slalom von Zagreb mit über 150 Punkten Vorsprung souverän an und möchte sich heute den Hattrick schnappen. Hirscher startet im ersten Lauf gleich als zweiter Athlet, nach seinem Landsmann Mario Matt, der sich in dieser Saison im Stangenwald allerdings noch nicht so gut zurecht findet.
10:12
Das gestrige Rennen mach Lust auf mehr! Bei dem Doppelsieg der beiden Österreicher Hirscher und Raich lagen die besten vier Athleten nach zwei Läufen im Bereich eines Wimpernschlags von 14 Hundertsteln! Heute stürzen sich 71 Herren am anspruchsvollen Chuenisbärgli in den Stangenwald, wie üblich beim Slalom starten die Podest-Favoriten gleich in der ersten Startgruppe.
09:34
Der Slalom in Adelboden
Guten morgen und willkommen zurück zum Weltcup-Wochenende der Herren in Adelboden. Nach dem Riesenslalom gestern, steht heute mit dem Slalom bereits das dritte Rennen in vier Tage an und alle Fragen sich, ob dem Österreicher Marcel Hirscher heute der Hattrick gelingt. Ab 10.30 Uhr geht's los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.