21:49
Marcel Hirscher siegt in Schladming!
Nach zwei sensationellen Durchgängen siegt Marcel Hirscher aus Österreich vor heimischer Kulisse in Schladming! Schon im ersten Durchgang war der Österreicher nicht zu schlagen. Überraschen konnte sein Landsmann Mario Matt, der auf Plattz 3 kam. Somit sind zwei Österreicher auf dem Podest und untermauern die guten Leistungen des österreichischen Teams. Stefano Gross wurde nicht wirklich als jemand für's Podium gehandelt, zeigte es aber allen und kommt auf Platz 2. Fritz Dopfer enttäuschte heute aber. Nach einem mäßigen ersten Durchgang fädelt er kurz vor dem Ziel ein und wird disqualifiert. Hirscher unterstreicht seine guten Weltcup-Leistungen und bleibt heute das Maß aller Dinge. Damit verabschieden wir uns aus Schladming und wünschen einen schönen Abend!
21:40
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher startet mit über einen Sekunde Vorsprung auf Stefano Gross. Der Österreicher verliert aber sehr viel an Zeit. 0,22 Sekunden bleiben noch an Vorsprung über. Hirscher zeigt es allen und siegt in Schladming!
21:38
Mario Matt (AUT)
Der Österreicher überraschte im ersten Durchgang. Und auch jetzt kommt er wieder auf den zweiten Platz - eine ähnlich gute Leistung wie im ersten Durchgang. Matt fährt sehr glatt, wird dann aber unten zu vorsichtig. Trotzdem ist das Publikum aus dem Häuschen.
21:35
Fritz Dopfer (GER)
Der Deutsche kam im ersten Durchgang auf Platz 3. Jetzt hat er fast vier Zehntel Vorsprung auf Gross. Aber was macht er denn da??? Schade Fritz! Er rutscht aus und wird so disqualifiziert. Schade.
21:33
Andre Myhrer (SWE)
Byggmarks Landsmann kam im vergangenen Jahr hier auf Rang zwei. Wird er es heute auch schaffen? Das war wirklich zu schwach für Myhrer.
21:31
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede hat fast zwei Zehntel Vorsprung auf Gross. Die Zeit kann er aber nicht ausnutzen. Nur der fünfte Platz für Byggmark.
21:29
Ivica Kostelic (CRO)
Der Gesamtführende des Weltcups zeigt hier, was er drauf hat. In diesem Durchgang behält er die Nerven und kommt hinter Gross mit 0,08 Sekunden auf Platz zwei. Eine ganz knappe Kiste.
21:27
Stefano Gross (ITA)
Der Italiener übernimmt die Führung. Mit sechs Zehntel Vorsprung aus dem ersten Durchgang fährt er die Piste souverän herunter. Keine Probleme für Gross.
21:25
Ted Ligety (USA)
Ligety fuhr im ersten Durchgang wirklich ganz gut und hat deshalb eine halbe Sekunde Vorsprung. Im Laufe des Rennes verliert der Amerikaner aber an Zeit. Am Ende liegt er knapp hinter dem Japaner. Wird das noch für die Top 5 reichen?
21:23
Manfred Mölgg (ITA)
Was ist das? Eine kuriose Fahrt des Italieners... Mölgg ist eigentlich gut im Rennen, denn er hat am Start 0,43 Sekunden Vorsprung - doch kurz vor dem Ziel verpasst er ein Tor und kann so nicht mehr aufholen.
21:19
Manfred Pranger (AUT)
Und der nächste aus dem Team der Österreicher. Pranger liegt aber schon direkt nach dem Start zurück. Die Strecke zwingt ihn zu einigen kleineren Fehlern. Der Schneefall trägt das Übrige dazu bei.
21:18
Benjamin Raich (AUT)
Der Österreicher kann den Japaner auch nicht stoppen. Raich macht ein wirklich gutes Rennen. Aber Yuasa war einfach zu schnell für ihn. Trotzdem bekommt er reichlich Applaus vor heimischer Kulisse.
21:16
Axel Bäck (SWE)
Bäck startet mit 0,20 Sekunden Vorsprung - ob ihm das reichen kann gegen die rasante Fahrt des Japaners? Aber auch er wird kurz vor dem Ziel disqualifiziert. Die Strecke hat es in sich.
21:15
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Vorjahressieger jetzt im zweiten Durchgang. Im ersten Durchgang konnte er nicht überzeugen. Was ein Pechtag für den Franzosen: Grange scheidet kurz nach dem Ziel aus.
21:13
Naoki Yuasa (JPN)
Der Japaner hat heute einen super Tag erwischt. Er startet mit fast 30 Zehntel Vorsprung und kann diesen mehr als verdoppeln. Klasse Naoki! Das wird ihn freuen.
21:11
Giuliano Razzoli (ITA)
Der Italiener fährt ganz OK. Aber nicht mehr, deswegen nur ein vierter Platz für Razzoli.
21:08
Alexis Pinturault (FRA)
Was ist denn jetzt hier los? Auch der Franzose scheidet aus. Das ist wirklich bitter so kurz vor dem Ziel.
21:07
Wolfgang Hörl (AUT)
Das Publikum ist aus dem Häusschen und schon startet der nächste Österreicher - doch dann verstummt die Menge, als Hörl die Kontrolle verliert und ausscheidet.
21:05
Reinfried Herbst (AUT)
Herbst startet mit über einer Sekunde Vorsprung. Das reicht ihm für Platz 1, doch büßt er einiges an Zeit ein. Das hätte er besser machen können.
21:04
Matthias Hargin (SWE)
Da ist der zweite Platz schon wieder weg - den hat sich jetzt Hargin nach einer super Fahrt unter den Nagel gerissen. Das Polster vom Franzosen wird immer dünner...
21:02
Markus Larsson (SWE)
Ganz knapp - der Schwede Markus Larsson macht kurz vor dem Ziel einen kleinen Fehler und kommt mit 0,27 Sekunden Rückstand auf Missillier auf Platz 2.
21:00
Mitja Valencic (SLO)
Auch er liegt im oberen Teil vorne. Es scheint, als hätten alle Fahrer im mittleren Abschnitt einige Probleme, denn alle verlieren da die entscheidenen Hundertstel.
20:59
Markus Vogel (SUI)
Eine gute Vorstellung von Marrkus Vogel. Oben sieht es sehr gut für ihn aus, er verliert nur ein Zehntel. Dann aber der Schnitzer... und dahin ist der gute Rang.
20:57
Brad Spence (CAN)
Spence holt gut 60 Hundertstel am Anfang raus. Dann unterlaufen ihm zu viele kleine Fehler. Platz 3 für ihn - damit kann er durchaus zufrieden sein.
20:55
Lars Elton Mhyre (NOR)
Der Norweger fängt super an, macht dann zu viele Fehler, kantet zu hart und kommt nur auf Platz 5. Ab jetzt sieht es so aus, als ob es nicht unbedingt neue Bestzeiten gibt.
20:54
Krystof Kryzl (CZE)
Das war nichts für den Tschechen. Schon bei der ersten Zwischenzeit liegt er 55 Hundertstel hinten...
20:53
Steve Missillier (FRA)
Missillier setzt noch einen drauf. Die Fahrer unterbieten sich bis jetzt stetig. Im oberen Teil lag er schon fast eine Sekunde vorne. Im Ziel dann immer noch 0,45 Sekunden.
20:51
Christoph Dreier (AUT)
Der Österreicher Dreier fährt eine ähnliche Zeit wie im ersten Durchgang und übernimmt so erstmal einmal die Führung. Die Österreicher sind diese Saison wirklich stark.
20:49
Michael Janyk (CAN)
Und wieder ein Führungswechsel. Michael Janyk fängt schon am Start super an und hört im Gegensatz zu seinem Vorgänger unten gut auf.
20:48
Alexandr Khoroshilov (RUS)
Der Russe fährt locker an Nordbotten vorbei und setzt eine neue Richtzeit für den weitern Verlauf des Rennens.
20:46
Jonathan Nordbotten (NOR)
Der erster Fahrer ist jetzt bei Schnee gestartet. Nordbotten wird wohl nicht um einen Podiumsplatz mitkämpfen, aber Weltcuppunkte sammeln.
20:22
Gleich geht es weiter
Der zweite Durchgang um 20:45 Uhr startet mit Jonathan Nordbotten, der gerade noch in die Top 30 gefahren ist. Insgesamt wurden vier Fahrer disqualifiziert. Darunter auch der Deutsche Felix Neureuther, der das Gate 29 wohl nicht richtig passiert hatte. Die Spannung bleibt aber... kann Marcel Hirscher sein Spitzenplatz verteidigen? Fritz Dopfer und Co. werden das verhindern wollen. Bis gleich also!
18:40
Colby Granstrom (USA)
Die Piste ist den US-Athleten anscheinend nicht wohlgesonnen. Auch Granstrom kommt nicht bis ins Ziel. Bitter für die amerikanische Mannschaft.
18:39
Jimmy Cochran (USA)
Leider noch ein Fahrer, der nicht ins Ziel kommt. Chochran kommt schon kurz nach dem Start ins Wanken. Noch wissen wir nicht woran es lag. Trotzdem gute Besserung.
18:37
Die besten Fahrer...
... sind mittlerweile schon unten. Immernoch steht Marcel Hirscher auf dem ersten Platz. Überrascht hat Mario Matt, der mit nur 0,75 Sekunden nur knapp hinter dem Österreicher zurück bleibt. Der Deutsche Fritz Dopfer zeigte im ersten Durchgang auch eine super Leistung und wurde mit Platz 3 belohnt. Der Vorjahressieger Grange aus Frankreich konnte bisher nicht überzeugen. Wir bleiben für Sie dran und informieren Sie, wenn sich etwas im oberen Bereich tut. Der zweite Durchgang startet dann um 20:45 Uhr - auch wieder hier und live!
18:33
Wolfang Hörl (AUT)
Wieder einmal eine gute Leistung eines Österreichers, denen die Strecke hier in Schladming anscheinend liegt. Hörl kommt mit Startnummer 29 auf den 17. Platz. Das werden nicht mehr viele schaffen, unter die Top 20 zu kommen. Das österreichische Team unterstreicht seine guten Leistungen in der laufenden Saison.
18:31
Markus Vogel (SUI)
Mit Markus Vogel startet der erste Schweizer. Auch er macht ein ordentliches Rennen, ist aber vom Favoritenkreis weit enfernt. Für den zweiten Durchgang wird es aber wahrscheinlich reichen.
18:30
Naoki Yuasa (JPN)
Der einzige Japaner im heutigen Feld Yuasa zeigt eine wirklich gute Leistung. Mit Startplatz 27 kommt er Platz 14. Er wird glücklich sein, einige Weltcuppunkte zu sammeln.
18:27
Das sind wirklich schwere Bedingungen für die Ski-Spezialisten heute. Bei minus 1 Grad, etwas Schnee und natürlich nur mit Flutlicht. Da werden kleine Hügel unsichtbar für die Fahrer. Auch die Strecke wird nicht besser...
18:25
Reinfried Herbst (AUT)
Der Österreicher Herbst macht ein mittelmäßiges Rennen. Er versucht es wie sein Landsmann Hirscher, doch kommt er schon am Start nicht wirklich gut weg. Im Verlauf des Rennens stellt er die Skier zu sehr auf die Kante und verliert dadurch kosbare Zeit.
18:19
Axel Bäck (SWE)
Die Schweden dominieren die Top 20. Der Schwede Bäck kommt mit einem guten Rennen auf Platz 13. Das war wirklich ein super Rennen für ihn.
18:18
Hirschers Zeit unanfechtbar
Es sieht nach einem Siegt für Marcel Hirscher im ersten Durchgang aus. Die Top-Favoriten sind schon alle unten und keiner konnte es bis jetzt schaffen, in die Nähe von Hirschers Zeit zu kommen.
18:15
Ted Ligety (USA)
Der erste Amerikaner startet. Nach gutem Start kommt Ligety aber nicht wirklich ins Rennen rein. Trotzdem seit einiger Zeit wieder ein ordentliches Rennen. Der Amerikaner kann mit sich zu frieden sein.
18:13
Benjamin Raich (AUT)
Schade! Raich hatte nach dem Start gute Chancen auf einen Platz in den Top 5. Kurz vor dem Ziel gingen ihm anscheinend die Nerven durch und er konnte das Rennen nicht mehr für sich entscheidend steuern. NUR Platz 10.
18:09
Mattias Hargin (SWE)
Der nächste Schwede, der 2011 auf Platz 3 kam, startet. Aber heute zeigt er keine gute Leistung. Schon im oberen Teil kann er mit Hirscher nicht mithalten... eine Steigerung kam danach auch nicht. Zu viele kleinere Fehler kosteten ihn über zwei Sekunden.
18:03
Fritz Dopfer (GER)
Super Fritz! Ein Rennen, mit dem der Deutsche zufrieden sein kann. Er legte einen guten Start hin und fuhr ohne großen Fehler durch die Tore. Eine gute Körperhaltung und der dritte Platz ist perfekt. Hirschers Zeit bleibt aber weiterhin unerreichbar.
18:01
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede verdrängt Kostelic vom vierten Platz. Das wird schwer für den Kroaten, noch einen Podiumsplatz zu erreichen...
17:57
Ivica Kostelic (CRO)
Der Kroate zählte hier zu den Top-Favoriten. Das konnte er aber nicht bestätigen. Nur ein mäßiges Rennen von ihm. Mit über einer Sekunde Rückstand auf den führenden Österreicher liegt der Kroate nur auf Platz 4. Enttäuschend für ihn.
17:55
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Grange nur vierter! Der Vorjahressieger Grange kann seine gute Leistung aus dem vergangenem Jahr nicht wieder abrufen. Insgesamt nur ein schwaches Rennen. Hirscher bleibt Nummer 1.
17:54
Cristian Deville (ITA)
Der erste Ausfall in diesem Rennen. Der Franzose Deville kommt nicht ins Ziel. Schade für ihn, da er wirklich einen guten Anfang hingelegt hat.
17:51
Felix Neureuther (GER)
Jetzt einer der Deutschen Stars im alpinen Ski-Sport. Aber was ist das? Nach einem super Start kommt der Deutsche kurz ins Schwanken und verliert fast zwei Sekunden auf Hirscher. Das sieht nicht gut aus für Neureuther in der Gesamtwertung... schade!
17:49
Mario Matt (AUT)
Wieder ein Österreicher geht an den Start. Nach gutem Start verliert er aber wertvolle Zehntel auf seinen Landsmann Hirscher... Das war nichts, aber immerhin stehen zwei Österreicher an der Spitze.
17:48
Andre Myhrer (SWE)
Der Schwede stand im vergangenen Jahr auf Platz 2. Heute schafft er es im ersten Durchgang nicht, den Österreicher von Platz 1 zu verdrängen. Man merkt ihm an, dass er noch nicht wieder ganz fit ist und kurz vor dem Ziel keine Reserven mehr hat.
17:47
Marcel Hirscher (AUT)
Der Österreicher startet als erstes. Er gilt heute als einer Favoriten. Hirscher schlägt sich gut und fährt mit 50.13 Sekunden ein gutes Rennen. Direkt nach dem start fängt der Österreicher gut an und kann das gute Rennen im weiteren Verlauf fortsetzen.
17:42
Die weiteren Favoriten
Wer wird die Nerven behalten? Als Top-Favoriten gehen dieses Jahr der Salzburger Marcel Hirscher, der noch keinen Podiumsplatz in Schladming verzeichnen konnte, und der Kroate Ivica Kostelic an den Start. Aber auch der Deutsche Felix Neureuther kann heute für eine Überraschung sorgen... in wenigen Minuten geht es also los.
17:38
Ein riesen Event
Schladming zählt mittlerweile schon zu den echten Klassikern im alpinen Skisport. Es kommen bis zu 50.000 Zuschauer an die Strecke. Dadurch wird dieses Rennen zu einem Event der Extraklasse...
17:33
Die Favoriten
Jean-Baptiste Grange geht hier im WM-Ort 2013 als Titelverteidiger an den Start. Aber behält der Franzose die Nerven? Er gewann im vergangenen Jahr vor den beiden Schweden Andre Myhrer (+ 0.04) und Mattia Hargin (+ 0.60). Die Österreicher domierten hier aber die Jahre vor Grange. Vielleicht gibt es heute wieder einen österreichischen Sieg - Marcel Hirscher startet als erstes.
17:30
Eine besondere Herausforderung
Seit 1997 findet der Slalom in Schladming regelmäßig in der letzten Januarwoche statt... und das meist nach dem spannenden Hahnenkammrennen in Kitzbühl. Die besonderen Bedingungen heute: Die Athleten müssen nur mit küntlichem Flutlicht auskommen.
17:25
Herzlich Willkommen...
... zum Slalom der Herren in Schladming. Um 17:45 Uhr beginnt hier der erste Lauf, der zweite dann um 20:45 Uhr. Wir berichten von beiden live.