13:22
Auf Wiedersehen!
Mit dem erneuten Sieg von Ted Ligety verabschieden wir uns für heute aus Kranjska Gora. Morgen melden wir uns um 9.30 Uhr mit dem ersten Slalom-Lauf wieder.
13:21
Defago sichert sich Platz zehn
Didier Defago wird Zehnter und sichert sich damit sein bestes Ergebnis seit Langem. Für die Schweizer ist das endlich mal wieder ein Lichtblick. Beim ÖSV sind hinter Hirscher auch Raich, Schörghofer und Nösig in den Top10. Hannes Reichelt wird Zwölfter.
13:18
Neureuther verpasst Podium knapp
Als Vierter hat Felix Neureuther das Podest knapp verpasst. Alexis Pinturault war nur vier Hunderstel schneller. Trotzdem ist es wieder eine tolle Platzierung für ihn. Fritz Dopfer scheidet nach Garmisch hingegen zum zweiten Mal hintereinander mit einem spektakulären Sturz im zweiten Lauf aus.
13:17
Hirscher baut Vorsprung aus
Mit seinem zweiten Platz hat Marcel Hirscher seinen Vorsprung im Gesamtweltcup auf Aksel Lund Svindal jetzt auf 69 Punkte ausgebaut. Morgen im Slalom könnte der Vorsprung weiter wachsen.
13:15
Ted Ligety (USA)
Der Weltmeister bringt es mit einer tollen Fahrt nach unten und sichert sich seinen nächsten Weltcup-Sieg. Im Riesenslalom ist der Amerikaner einfach nicht zu schlagen.
13:14
Alexis Pinturault (FRA)
Auch dem Franzosen gelingt keine perfekte Fahrt. Er liegt hinter Hirscher zurück, bleibt aber ganz knapp vor Neureuther. Einer steht noch oben.
13:12
Felix Neureuther (GER)
Schafft das auch Felix Neureuther. Er hält seinen Vorsprung auf Hirscher stabil. Aber dieser ist unten perfekt gefahren und so fällt Neureuther hinter den Österreicher zurück. Er kann trotzdem zufrieden sein.
13:11
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher setzt die neue Bestzeit und bleibt damit mindestens zwei Plätze vor Svindal. Der Österreicher hat die Nerven behalten.
13:10
Aksel Lund Svindal (NOR)
Jetzt wird es spannend im Kampf um den Gesamtweltcup. Svindal muss auf Hirscher aufholen und legt vor. Es reicht nicht ganz für die Bestzeit. Jetzt kommt Hirscher.
13:07
Benjamin Raich (AUT)
Es geht erstmal weiter mit Benjamin Raich, der sich auf den zweiten Platz schiebt. Dopfer steht inzwischen wieder. Das wird aber einige blaue Flecken geben. Er ist frontal in ein Tor reingefahren und dabei rutscht ihm die Brille vom Kopf. Fast blind fliegt er dann von der Piste.
13:05
Fritz Dopfer (GER)
Was für ein Pech! Dopfer verliert die Brille und versucht sie in der Fahrt zu richten. Dabei verliert er die Kontrolle und stürzt in die Fangzäune. Hoffentlich ist da nichts Schlimmes passiert.
13:03
Hannes Reichelt (AUT)
Auch Hannes Reichelt verliert jetzt schon zur ersten Zwischenzeit hin viel Zeit und kann danach auch nichts mehr ausrichten. Erwartungsgemäß lässt die Piste jetzt deutlich nach. Damit haben auch die Besten zu kämpfen. Reichelt ist erstmal Sechster.
13:00
Manfred Möllg (ITA)
Der Südtiroler kann da nicht mithalten. Er setzt sich zu weit hinten rein und verliert viel Zeit. Das passte überhaupt nicht.
12:59
Thomas Fanara (FRA)
Über eine Sekunde hatte Fanara jetzt Vorsprung. Er bleibt auf Kurs und hält seinen Vorsprung bis zum Ziel. Fanara erreicht nach langer Zeit mal wieder das Ziel und setzt eine neue Bestzeit.
12:57
Massimiliano Blardone (ITA)
Blardone bleibt auf dem vierten Platz hängen. Jetzt sind noch zehn oben.
12:56
Steve Missillier (FRA)
Auch Missillier fährt zu aufrecht und zu vorsichtig. Für die vorderen Plätze ist er keine Gefahr.
12:55
Marcus Sandell (FIN)
Der Finne verliert im Mittelteil, wo man die Ski laufen lassen muss, zuviel Zeit. So reicht es auch für ihn deutlich nicht. Die Doppelführung der Österreicher hält weiter an. Auch Didier Defago bleibt weiter auf Platz drei.
12:54
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Nach einem hervorragenden ersten Lauf für seine Verhältnisse, geht ihm jetzt ein wenig die Puste aus. Aber mit dem zwischenzeitlichen sechsten Platz darf er sich erneut über Weltcup-Punkte freuen.
12:52
Christoph Nösig (AUT)
Die besten 15 aus dem ersten Durchgang stehen jetzt noch oben. Nösig macht den Anfang und ist oben gut und schnell unterwegs. So kann er viel Tempo mit in den flacheren Mittelteil mitnehmen und unten nochmal voll angreifen. Aber es reicht nicht ganz. Neun Hundertstel fehlen zur Zeit von Schörghofer.
12:50
Ivica Kostelic (CRO)
Der Altmeister ist unterwegs. Auch er fährt zu passiv und ist im Ziel erstmal auf dem vierten Platz. Man hat gemerkt, dass es für ihn nicht mehr um viel geht und er sich deshalb vielleicht nicht mehr so gut motivieren konnte.
12:48
Marcel Mathis (AUT)
Der Jungstar im ÖSV-Team bleibt ebenfalls hinter seinem Landsmann Schörghofer zurück. Er verliert unterwegs zuviel Tempo und fällt ebenfalls ein paar Plätze zurück.
12:47
Andre Myhrer (SWE)
Auch Myhrer kommt an die Zeit von Schörghofer nicht heran. Er rutscht die Schwünge zu sehr an und das kostet natürlich Zeit. Im Ziel ist es nur der neunte Platz für den Schweden.
12:45
Mathieu Faivre (FRA)
Auch Faivre ist mit seinem 21 Jahren noch nicht lange im Weltcup dabei. Heute macht sich das bemerkbar. Er kommt nach einem fehlerhaften Lauf auf Platz acht ins Ziel.
12:44
Henrik Kristoffersen (NOR)
Das sah gut aus. Es ist kaum ein Fehler zu erkennen und der Youngster aus Norwegen reiht sich erstmal auf Platz vier ein.
12:43
Cyprien Richard (FRA)
Diese Fahrt passte jetzt nicht mehr wirklich. Er hat kaum Kontrolle über seine Fahrt und der ganze Körper wackelt. Im Ziel fällt er dann auch weit zurück.
12:42
Philipp Schörghofer (AUT)
Was macht der erste Österreicher in diesem Finale? Er ist gut unterwegs, auch wenn er ein paar Schläge wegstecken muss. Im Ziel leuchtet die Zeit grün auf und er ist vorne.
12:40
Didier Defago (SUI)
Auch Defago fährt jetzt engagiert nach unten und hält seinen Vorsprung von zwei Zehnteln bis nach unten ins Ziel. Immerhin.
12:39
Davide Simoncelli (ITA)
Der erste Lauf war für ihn eine große Enttäuschung. Im zweiten Lauf greift er jetzt nochmal richtig an und zeigt eine tolle Fahrt. Die deutliche Bestzeit ist ihm so sicher.
12:38
Tim Jitloff (USA)
Das war nichts. Jitloff fährt frontal in ein Tor rein und scheidet aus.
12:37
Roberto Nani (ITA)
Nani liegt fast auf der Piste, kann sich aber gerade noch so retten und schafft es ins Ziel. Unten hat er sogar noch sehr viel aufgeholt und setzt eine neue Bestzeit. Das konnte man nach den ersten Toren so nicht erwarten.
12:35
Elia Zurbriggen (SUI)
Als einer von zwei Schweizern ist Elia Zurbriggen im zweiten Lauf dabei. Der zweite Durchgang gelingt ihm aber nicht mehr so gut. Teilweise sehr verdreht fährt auf die Tore zu. Er fällt ans Ende des Feldes zurück und ärgert sich zurecht.
12:34
Gauthier De Tessieres (FRA)
Der Franzose zeigt wie es geht und baut seinen Vorsprung bis zum Ziel deutlich aus. Da hatte er allen Grund zum Jubeln im Zielraum.
12:33
Sergei Maytakov (RUS)
Er ist die Überraschung des ersten Laufs. Zum ersten Mal überhaupt hat er einen finalen Durchgang im Weltcup erreicht. Da ist die Platzierung für den Russen fast egal. Er hält aber den Platz vor Haugen.
12:32
Leif Kristian Haugen (NOR)
Der Norweger ist gerade noch so in den zweiten Durchgang gerutscht und macht jetzt den Anfang. Die Piste ist jetzt wieder in einem deutlich besseren Zustand als noch zum Ende des ersten Durchgangs. Haugen bringt es verhalten aber sicher nach unten und freut sich über Weltcup-Punkte.
12:26
Es geht weiter!
Die besten 30 Läufer aus dem ersten Durchgang greifen jetzt nochmal im zweiten Lauf an. Kann Felix Neureuther Weltmeister Ted Ligety nochmal angreifen? Und verteidigt Marcel Hirscher seine Führung im Gesamtweltcup vor Aksel Lund Svindal?
10:49
Um 12.30 Uhr geht es weiter
Nachdem jetzt mit Dmitry Trelevski aus Kirgistan der letzte Starter mit über 16 Sekunden Rückstand im Ziel ist, ist der erste Durchgang komplett. Wir melden uns um 12.30 Uhr mit dem zweiten Lauf wieder. Bis dahin!
10:47
Die Starter für den zweiten Lauf
Es wird wohl keiner mehr unter die ersten 30 fahren können. Damit dürften die Starter für den zweiten Durchgang feststehen. Für Deutschland sind die gut platzierten Felix Neureuther und Fritz Dopfer dabei. Die Schweizer haben Didier Defago und Elia Zurbriggen dabei. Der ÖSV ist natürlich mit Marcel Hirscher, aber auch mit Hannes Reichelt, Christoph Nösig, Marcel Mathis, Benjamin Raich und Philipp Schörghofer vertreten.
10:41
Christian Javier Simari Birkner (ARG)
Für die verrückte Skifamilie aus Argentinien ist heute wieder Christian Javier Simari Birkner am Start. Über 7 Sekunden beträgt sein Rückstand. Spaß wird er trotzdem wieder gehabt haben.
10:40
Vincent Gaspoz (SUI)
Der letzte Schweizer geht auf die Strecke. Vincent Gaspoz schlägt sich zwar ordentlich. Den zweiten Durchgang wird aber auch er nicht als Fahrer erleben.
10:36
Matthias Mayer (AUT)
Matthias Mayer wird es definitiv nicht schaffen. Er scheidet nach einem Fahrfehler leider aus.
10:35
Wer schafft es in den zweiten Lauf?
Momentan würden zwei Deutsche, zwei Schweizer und sechs Österreicher im zweiten Durchgang starten. Aber noch sind etwa 20 Läufer oben am Starthaus.
10:33
Elia Zurbriggen (SUI)
Das könnte noch was werden. Elia Zurbriggen ist im Ziel auf Platz 27 und könnte sich damit für den zweiten Lauf qualifizieren. Aber er muss noch zittern.
10:32
Benedikt Staubitzer (SUI)
Jetzt ist der dritte Deutsche unterwegs. Leider bringt Staubitzer sein Potential heute nicht auf die Piste. Er bekommt keinen Zug in seine Fahrt und ist im Ziel nur 32. Schade!
10:28
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Aber die Läufer haben jetzt auch insgesamt sehr goße Probleme mit der Strecke. Von den letzten zehn Startern sind fünf nicht ins Ziel gekommen. Auch Mermillod Blondin bleibt unterwegs hängen.
10:26
Manuel Pleisch (SUI)
Es ist aber auch wirklich wie verhext. Auch Manuel Pleisch kommt nicht ins Ziel. Die Bilanz der Schweizer ist heute mal wieder sehr ernüchternd.
10:25
Thomas Tumler (SUI)
Für den DSV geht gleich übrigens noch Benedikt Staubitzer an den Start. Die Schweizer setzen jetzt noch auf Thomas Tumler. Aber der 23-Jährige scheidet leider schon nach wenigen Toren aus.
10:23
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Der Franzose Muffat Jeandet zeigt wie es noch gehen. Er lässt sich von den vielen Schlägen in der Piste nicht aus dem Konzept bringen und fährt mit einer tollen Fahrt auf Platz 14.
10:22
Victor Malmstrom (FIN)
Das Ziel der Läufer muss jetzt sein den Rückstand zu Ligety bei etwa drei Sekunden zu halten, um im zweiten Durchgang nochmal angreifen zu können. Malmstrom gelingt das nicht. Er scheidet nach einem Fahrfehler aus.
10:19
Gino Caviezel (SUI)
Auch Gino Caviezel kann die Schweizer Ehre nicht retten. Seine Wege sind viel zu weit und er wird es wohl nicht unter die besten 30 nach dem ersten Durchgang schaffen.
10:16
Romed Baumann (AUT)
Kann Romed Baumann hier noch eine gute Fahrt zeigen? Schon vom Start weg kommt er aber nicht wirklich in den Rythmus und es kann sich keine wirkliche Geschwindigkeit entwickeln. Im Ziel hat er über vier Sekunden Rückstand. Entnervt verlässt Baumann schnell den Zielraum.
10:13
Tim Jitloff (USA)
Jitloff kann von der Fahrt seinen Landsmannes Ligety nicht wirklich profitieren. Da sind einfach zuviele Fehler drin. Ob das reicht für den zweiten Durchgang?
10:11
Florian Eisath (ITA)
Wir bleiben aber jetzt natürlich noch dran und verfolgen noch die weiteren Läufer. Der Italiener Eisath bleibt allerdings ebenfalls weit zurück.
10:09
Noch alles drin
Noch über 40 Läufer stehen oben. Aber es lässt sich jetzt schon sagen, dass Ted Ligety auch heute das Maß aller Dinge ist. Aber den Sieg hat er heute noch nicht sicher. Denn Alexis Pinturault und Felix Neureuther sind ihm dicht auf den Fersen. Marcel Hirscher hat als Vierter Aksel Lund Svindal um drei Zehntel auf Distanz gehalten. Das verspricht Spannung für den zweiten Durchgang.
10:06
Christoph Nösig (AUT)
Für Christoph Nösig war das eine ordentliche Fahrt. Er kann sich einigermaßen auf der Ideallinie halten und ist erstmal auf Platz 14.
10:04
Didier Defago (SUI)
Die Schweizer werden sich freuen, dass diese völlig verpatzte Saison bald vorbei ist. Didier Defago vermasselt den Lauf auch heute. Mit fast drei Sekunden Rückstand ist er Vorletzter.
10:02
Andre Myhrer (SWE)
Auch Andre Myhrer hat auf dieser Piste keine Chance mehr. Da hilft es nur das ganz schnell abzuhaken und sich auf den zweiten Durchgang zu konzentrieren.
09:59
Ivica Kostelic (CRO)
Die Piste ist jetzt teilweise schon in einem desolaten Zustand. Diese Schläge gehen mächtig auf die Oberschenkel. Kostelic ist nur auf Platz dreizehn.
09:56
Hannes Reichelt (AUT)
Auch Hannes Reichelt kann in den Kampf um die ganz vorderen Plätze nicht mehr eingreifen. Aber er hält sich achtbar und reiht sich auf Platz acht ein. Da kann man im zweiten Durchgang noch angreifen.
09:55
Marcel Mathis (AUT)
Dem jungen Marcel Mathis fehlt auf solchen Hängen noch etwas die Erfahrung. Auch er hat im unteren Teil keine Kraft mehr die Schwünge richtig anzusetzen. So ist es erstmal Platz zwölf für Mathis.
09:52
Benjamin Raich (AUT)
Der "Blitz vom Pitz" hat hier immerhin schon viermal gewonnen. Seine besten Zeiten sind aber vorbei. Heute kann er den Rückstand aber in Grenzen halten und ist zumindest mal Sechster.
09:51
Markus Sandell (FIN)
Die Abstände sind teilweise sehr groß. Auch Sandell, der immerhin Vierter in Garmisch war, hat schon über zwei Sekunden Rückstand. Auch die Fahrt von Fritz Dopfer gewinnt so immer mehr an Wert.
09:49
Philipp Schörghofer (AUT)
Dem Österreicher fahren seine Ski oft davon. Er verliert etwas die Kontrolle über seine Fahrt und muss mehrfach korrigieren. Man merkt, dass er unten total ausgelaugt ist. Entsprechend groß ist auch sein Rückstand. Das war nichts!
09:47
Manuel Blardone (ITA)
Blardone kann dagegen nicht mithalten. Die ganze Saison schon fährt er meistens hinterher. Auch heute ist er weit zurück.
09:46
Felix Neureuther (GER)
Da fährt einer auf Angriff. Neureuther geht sehr aggressiv auf die Piste. Aber ist das auch schnell? Sehr schnell sogar! Im Mittelteil ist er sogar schneller unterwegs als Ligety. Das kann er zwar nicht ganz halten, aber Neureuther bleibt mit nur 38 Hundertstel Rückstand in Schlagweite. Das ist eine tolle Ausgangsposition für den zweiten Durchgang.
09:44
Thomas Fanara (FRA)
Die Strecke ist nicht nur sehr steil, sondern zudem auch noch sehr lang. Da geht hier einigen unten die Puste aus. Fanara beginnt stark und ist zunächst im Bereich von Ligety, dann unterlaufen ihm aber mehrere Fehler und gerade unten verliert er über eine Sekunde.
09:42
Davide Simoncelli (ITA)
Auch sein Landsmann Simoncelli ergeht es nicht besser. Immer wieder muss er die Kanten einsetzen und das bremst natürlich sehr. Der Rückstand von genau drei Sekunden im Ziel ist schon fast aussichtslos.
09:40
Manfred Mölgg (ITA)
Die Bedingungen sind jetzt schon in der ersten Startgruppe sehr schwierig. Auf der Strecke sind schon viele Schläge drin. Mölgg kommt damit nicht zurecht und fällt noch hinter Dopfer zurück.
09:39
Fritz Dopfer (GER)
Was macht Fritz Dopfer? Er lässt sich ziemlich durchrütteln auf der Piste, bleibt aber auf der Ideallinie. Dennoch muss er zuviel Kraft aufwenden und das kostet hier sehr viel Zeit. Im Ziel hat er über eine Sekunde Rückstand. Das ist leider viel zuviel.
09:37
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose Pinturault muss im unteren Teil etwas weiter ausholen als Ligety. Er fährt aber auf den zweiten Platz und distanziert damit Hirscher und Svindal.
09:35
Ted Ligety (USA)
Aber jetzt kommt erstmal der Weltmeister aus den USA. Ligety ist ebenfalls sehr schnell unterwegs und fährt im unteren, extrem steilen Zielhang seinen beiden Vorläufern weit davon. Er führt jetzt mit deutlichem Vorsprung. Der Sieg im Riesenslalom-Weltcup scheint ihm sicher.
09:33
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher kommt gut rein und erarbeitet sich schnell einen Vorsprung auf Svindal, den er bis nach unten kontinuierlich ausbauen kann. Er steht etwas besser und dynamischer auf dem Ski als der Norweger und setzt eine neue Bestzeit. Damit sind die Verhältnisse im Gesamtweltcup erstmal geklärt.
09:31
Aksel Lund Svindal (NOR)
Jetzt gilt es im Kampf um den Gesamtweltcup. Kann Aksel Lund Svindal Hirscher unter Druck setzen? Zumindest kommt er mal ohne erkennbare Fehler nach unten und schnell schien er auch zu sein. Jetzt muss man abwarten, was seine Zeit wert ist.
09:28
Warm und Regen
Die Bedingungen sind alles andere als optimal. Schon am Start herrschen Plusgrade und dazu regnet es auch noch. Hoffen wir, dass die Piste hält.
09:20
Das deutsche Team
Felix Neureuther und Fritz Dopfer waren zuletzt beim Riesenslalom in Garmisch ganz nah dran am ersten deutschen Sieg im Riesentorlauf seit Jahrzehnten. Beide warfen ihre guten Ausgangspositionen nach dem ersten Durchgang aber durch schwere Fehler im zweiten Lauf wieder weg. Vielleicht klappt es ja heute.
09:18
Das ÖSV-Aufgebot
Marcel Hirscher führt das ÖSV-Aufgebot heute an. Er wird im ersten Durchgang mit der Startnummer zwei direkt hinter Svindal ins Rennen gehen. Außerdem dürften Philipp Schörghofer, Benjamin Raich, Marcel Mathis und Hannes Reichelt für Österreich Chancen auf gute Platzierungen haben.
09:15
Das Saisonfinale wartet
Vor dem Saisonfinale in Lenzerheide stehen an diesem Wochenende noch zwei Wettbewerbe im Riesenslalom und morgen im Slalom an. Während Ted Ligety die kleine Kristallkugel im Riesenslalom wohl nicht mehr zu nehmen ist, ist das Rennen im Gesamtweltcup weiter offen. Marcel Hirscher führt mit nur 29 Punkten Vorsprung vor Aksel Lund Svindal. Das könnte noch spannend werden.
09:09
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Riesenslalom der Männer im slowenischen Kranjska Gora! Um 9.30 Uhr startet der erste Durchgang.